Die Abenteuer des Monsieur Vidocq (1971)

Die Abenteuer des Monsieur Vidocq

SERIE • 2 Staffeln • Krimi • Frankreich • 1971
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der ehemalige Kriminelle Francois Vidocq hat die Seiten gewechselt und arbeitet jetzt im Auftrage des Justizministers für die französische Kriminalpolizei. Dort soll er mit Hilfe seiner reichhaltigen Kontakte und detaillierten Kenntnisse die Unterwelt aufmischen, doch seine neuen Kollegen beobachten ihn mit Argwohn.

Originaltitel
Les Nouvelles Aventures de Vidocq
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Marcel Bluwal
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Claude Brasseur, Danièle Lebrun, Marc Dudicourt, Jacques Seiler, Pierre Pernet, Alain MacMoy, Walter Buschhoff, Robert Party, Daniéle Lebrun, Jaques Seiler

Episoden-Guide

1. Die Abenteuer des Monsieur Vidocq, 6 Folgen der Krimiserie (6 Episoden)
Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Francois Vidocq ist ein ehemaliger Verbrecher der auch lange den Ruf eines Ausbrecherkönigs inne hatte. Nun hat der Ex-Kriminelle die Fronten gewechselt und steht jetzt in Diensten des Justizministers für die französische Kriminalpolizei und ist somit zum Chef der "Sureté" ernannt worden.
01
Eine Hand wäscht die andere, Hoheit
Folge 1 der französischen Kultserie mit Claude Brasseur in der Titelrolle des François Vidocq.
02
Lieben Sie Handschellen?
Folge 02 der Kultserie
03
Ritter der Nacht
Folge 3 der französischen Kultserie mit Claude Brasseur in der Titelrolle des François Vidocq.
04
Schmetterlingsjagd
Folge 04 der Kultserie
05
Gardez Madame!
Folge 5 der französischen Kultserie mit Claude Brasseur in der Titelrolle des François Vidocq.
06
Hochwürden sind neu hier?
Folge 06 der Kultserie
2. Staffel 2 (7 Episoden)
01
Vidocq und seine Leute
Während der Herrschaft der Hundert Tage ist Falschgeld im Umlauf. Ein mutmaßlicher Geldfälscher wird trotz Vidocqs Aussage zum Tode verurteilt, weigert sich jedoch zu fliehen. Vidocq gelingt es, die Hinrichtung hinauszuzögern, indem er die Guillotine „entfernen“ lässt (!), und verbündet sich mit der Pariser Unterwelt, um die wahren Fälscher aufzuspüren. Dahinter stecken Royalisten, die die Druckplatten der französischen Staatsbank ausgetauscht haben. In Begleitung der Baronin macht sich Vidocq auf den Weg in die Vendée, um die echten Druckplatten zu bergen. Die Baronin wurde von Fouché beauftragt, Vidocq in das Lager der Chouans einzuschleusen. Doch Vidocq misstraut ihr: Wird sie ihn ein weiteres Mal verraten?
02
Zwei Kaiser
03
Die Juwelen des Königs
Der Kaiser hat abgedankt. Um sein Ministeramt zu behalten, beauftragt Fouché Vidocq, die Juwelen des Königs nach Paris zurückzuholen. Vidocq reist nach Belgien, wird dort jedoch abgewiesen, mit dem Tod bedroht und verfolgt. Er sucht Zuflucht bei der Baronin, doch sie jagt ihn fort und versucht erneut, ihn zu töten. Ihm bleibt keine andere Wahl, als die Juwelen selbst zu stehlen, und so überfällt er den Wagen, der sie von Gent nach Paris transportiert. Doch die Truhe enthält nichts als Kieselsteine. Die Baronin, die vom König mit dem Verkauf der Juwelen betraut worden war, hat sie für sich behalten. Vidocq macht sich auf die Suche nach den Juwelen, um sie dem König zurückzugeben. Doch er wird in Antwerpen verhaftet und soll durch das Schwert hingerichtet werden …
04
Vidocq und der Erzengel
Decazes hat Fouché als Polizeiminister abgelöst. Vidocq, nicht mehr Chef der Sûreté, wird vor einem Komplott gegen den König gewarnt: Ultras wollen Ludwig XVIII. durch seinen Bruder Karl ersetzen. Die Anführerin der Verschwörung ist keine Geringere als die Baronin. Um ihre Ziele zu erreichen, will sie einen Heiler benutzen, dem nachts ein Erzengel erscheint – ein Erzengel, der der Baronin (!) zum Verwechseln ähnlich sieht. Vidocq wird von der Baronin gefangen genommen, kann jedoch fliehen und versucht, das geplante Attentat auf den König zu verhindern. Doch er gerät in die Hände der österreichischen Besatzer, die drohen, ihn zu erschießen ...
05
Die beiden Obristen
06
Die schwarze Nadel
07
Vidocq und Co.

Hat Ihnen "Die Abenteuer des Monsieur Vidocq" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: