Die Forschungsklinik: Eine neue Hoffnung (2017)

Die Forschungsklinik: Eine neue Hoffnung

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Forschung für ein langes Leben: Die „National Institutes of Health“ sind ein Verbund aus medizinischen Einrichtungen in den USA mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland. Eine besondere Rolle nimmt dabei das „Clinical Center“ in Gebäude 10 ein. Hier werden neue Medikamente und Therapiemaßnahmen zum ersten Mal am Menschen getestet – für viele schwer kranke Patienten die letzte Hoffnung. Denn bei Leukämie oder anderen gravierenden Erkrankungen stößt selbst die moderne Medizin an Grenzen. Die Dokumentarserie blickt erstmals hinter die Kulissen der Forschungsklinik und begleitet Ärzte wie Wissenschaftler bei ihrer Mission, mit innovativen Behandlungsmethoden lebensgefährliche Krankheiten zu heilen.

Originaltitel
First in Human
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Jim Parsons

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Big Bang Theory-Star Jim Parsons präsentiert diese Doku-Reihe über die größte Forschungsklinik der USA. Sie ist für viele Schwerkranke die letzte Chance auf Heilung.
01
Four patients with serious illness arrive at the NIH's Building 10 to enter potentially groundbreaking clinical trials, resting their hopes for a cure on the brilliant minds that work there.
02
While Bo Cooper recovers from a near-death experience, Anita McAlister weighs her treatment options. Patients Lucy Wiese and Deidra Williams receive highly experimental bone marrow transplants.
03
All four patients meet with their doctors one last time to learn whether their experimental treatments were successful, and what the future holds for them.

Hat Ihnen "Die Forschungsklinik: Eine neue Hoffnung" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: