Die Kelten

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Sie waren in ganz Europa gefürchtet: Seit etwa 900 vor Christus breiteten sich die Kelten in kriegerischen Wanderungen auf dem ganzen Kontinent aus, versetzten selbst Römer und Griechen in Angst und Schrecken. Aber sie waren nicht nur tollkühne, grausame Krieger: Die Kelten galten auch als die geschicktesten Künstler im spätantiken Europa: Ihr Können als Bauern und ihre Fertigkeiten bei der Bearbeitung von Metall waren unübertroffen. Noch immer rätseln Archäologen und Historiker über das wahre Wesen dieses geheimnisvollen Volkes.

Originaltitel
The Celts: Blood, Iron and Sacrifice
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
Johannes Geiger
Untertitel
Nein
Besetzung
Neil Oliver, Alice Roberts

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Ihre Stammesgebiete reichten von England, Spanien und Frankreich �_ber Ungarn, Slowenien und Kroatien bis nach Anatolien. Sie geh̦ren zu unseren Vorfahren und doch wissen wir nur relativ wenig �_ber die Kelten. Doch das beginnt sich zu �_ndern. Die arch�_ologischen Neufunde zeichnen ein viel pr�_ziseres Bild.
01
Europas vergessene Macht
Die Stammesgebiete der Kelten reichen von Britannien über Zentraleuropa bis nach Anatolien. Als im 4. Jahrhundert vor Christus große Stammesverbände die Alpen überqueren, fordern sie damit die aufstrebende Regionalmacht Rom heraus.
02
Kampf um Gallien
Sieben Jahre dauert Roms Kampf um Gallien. Die letzte große Schlacht wird 52 vor Christus von Julius Cäsar und seinen Truppen vor der Stadt Alesia geschlagen. Die Festnahme des Keltenfürsten Vercingetorix besiegelt das Schicksal der freien Kelten auf dem Kontinent.
03
Aufstand der Königin
Als die Römer 43 nach Christus mit der Eroberung Britanniens beginnen, wird das Land von diversen keltischen Stämmen bewohnt. Einige schließen Bündnisse mit den Römern. Als diese sich nicht an Absprachen halten, ruft die Keltenkönigin Boudicca zum Aufstand gegen die Besatzer.