Eine schrecklich nette Familie

SERIE • 11 Staffeln • Komödien • Vereinigte Staaten von Amerika • 1987
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Serie folgt dem Alltagsleben der Bundys. Al Bundy ist ein ehemaliger Highschool-Footballspieler, der sein Leben lang davon zehrt, auf der Polk High School in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielt zu haben, und seit seiner Heirat gezwungen ist, seinen Unterhalt als Damenschuhverkäufer zu verdienen; seine stets arbeitsunwillige Frau Peggy ist bekannt für ihr hochtoupiertes rotes Haar, kitschig/trashige Kleidung und ihre starke Abneigung gegenüber dem eigenen Haushalt; schließlich die gemeinsamen Kinder Kelly – ihre ebenso attraktive wie stets begriffsstutzige Tochter – und Bud, der nicht sehr beliebte, aber durchaus intelligente jüngste Spross der Familie.

Originaltitel
Married... with Children
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Linda Day, Amanda Bearse, Gerry Cohen
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Ed O'Neill, Katey Sagal, Amanda Bearse, Christina Applegate, David Faustino, Ted McGinley, Ed O\'Neill, David Garrison, Ted Mcginley, Diana Bellamy

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
So hat alles angefangen
Al hat sich für den Abend den Besuch eines Basketballspiels vorgenommen, doch Peggy hat die neuen und frischvermählten Nachbarn eingeladen. Sie bekommen die Freuden des Ehelebens hautnah vorgeführt.
02
Lieben macht schlank
Die Nachbarn Steve und Marcy besuchen die Bundys: Während sich die Männer an einem erotischen Programm im Fernsehen delektieren, regen sich die Frauen genau darüber auf. Wie immer hat Marcy eine Weisheit aus ihrer Frauengruppe bei der Hand: Wenn ein Mann sein Leben lang einem Sportverein treu sein kann, sollte er das doch auch bei seiner Frau schaffen. Als sich Peggy fragt, ob sie für ihren Mann immer noch begehrenswert ist, rät ihr Marcy zu einer ganz besonderen Diät.
03
Warum hast du meinen Hund erschossen?
Während sich die Bundys nach einem harten Arbeitstag bei einem Schäferstündchen erholen, platzen die Nachbarn Steve und Marcy herein – zusammen mit dem gesamten Nachbarschaftskomitee. Weil in Marcys Haus eingebrochen wurde, warnt sie alle Nachbarn vor unverschlossenen Haustüren. Al ist dafür, sich eine Waffe zuzulegen, doch Marcy will lieber einen Wachhund. Der elende Kläffer gibt keine Ruhe, bis er Al in die Schusslinie gerät – versehentlich natürlich.
04
Billard oder Fitness?
Al Bundy sichtet die unbezahlten Rechnungen und beklagt das mangelnde finanzielle Engagement seiner Familie. Ihre Nachbarn Steve und Marcy dagegen überlegen, was sie mit ihrer Steuerrückzahlung anstellen sollen. Für einen Anbau am Haus bräuchten sie die Zustimmung der Bundys. Steve und Marcy sind überrascht, als Al und Peggy einverstanden sind. Al bearbeitet Steve, dass das Zimmer ein Billardraum für Männer wird. Schließlich hätte Marcy ja schon einen eigenen Raum: die Küche.
05
Al und Steve wollten sich ursprünglich einmal Kellys Freund gründlich vornehmen und dem Jungen etwas Respekt vor der Elterngeneration lehren. Doch dann läuft alles ganz anders: Al und Steve kaufen stattdessen dem Jungen dessen alten Ford Mustang ab. Und nun müssen ihre Ehefrauen Peggy und Marcy auf die angenehme Gesellschaft ihrer Ehegatten verzichten – denn diese verbringen fortan jede Minute ihrer Freizeit in der Garage mit der Instandsetzung ihres Schrotthaufens.
06
Der Hochzeitstag
Als Al und Peggy Bundy ihren sechzehnten Hochzeitstag feiern, will Al für etwas Abwechslung sorgen, indem er seiner Frau eine wertvolle Uhr schenken will. Doch leider hat er einen Fehler gemacht: Al hat seine Kinder eingeweiht – und die konnten ein Geheimnis noch nie für sich behalten. Während die Kinder Peggy das Geheimnis sofort zutragen, wird nämlich Als Kreditkarte abgelehnt. Wie soll er nun der großen Erwartung seiner Frau genügen? Al Bundy muss sich etwas einfallen lassen.
07
Die Babysitter
Kelly und Bud müssen nicht in die Schule – und treiben Peggy in den Wahnsinn. Als Steve und Marcy dies mitbekommen, glauben sie an ihren guten Einfluss und machen Peggy und Al einen Vorschlag: Die beiden sollen sich ein schönes und geruhsames Wochenende machen; währenddessen passen Steve und Marcy, die sich für die geborenen Vorbilder halten, auf Kelly und Bud auf. Eines ist sicher: Einen derartigen Vorschlag werden Steve und Marcy nach diesem Wochenende nie wieder machen.
08
Der Gewinn
Eigentlich macht sich Steve nichts aus Kartenspielen. Doch als er sieht, wie Al den ganzen Abend beim Pokern verliert, steigt er ein – und der blutige Anfänger wird von Al aufs Kreuz gelegt. Steve verliert die gesamte fällige Hypothekenrate an Al. Und nun heißt es für Steve: Wie sag ich’s meinem Weibe? Er versucht, Marcy mit seinen akrobatischen Fähigkeiten im Bett von den fälligen Rechnungen abzulenken. Das Manöver klappt auch ganz gut – für die erste Nacht wenigstens.
09
Dann arbeite ich eben
Peggy wünscht sich einen Videorecorder. Da Al ihr kein Geld gibt, nimmt Peggy einen Job an. Das Arbeitsleben behagt ihr gar nicht, noch mehr aber, dass Al erwartet, dass sie neben ihrem Job auch noch die Hausarbeit erledigt. Insgeheim aber wünscht er sich, dass Peggy nicht mehr arbeitet. Auch die Kinder flehen Peggy an, zu Hause zu bleiben, weil sie sie vermissen. So scheint es jedenfalls, denn die beiden wurden für ihren Auftritt bezahlt – sowohl von Al als auch von Peggy.
10
Mit Stewardessen spaßt man nicht
Peggy und Al streiten sich über die Teilnahme an der Hochzeit von Peggys Cousine. Peggy droht: Geht Al nicht mit, brauche er abends nicht nach Hause zu kommen. Al findet das in Ordnung und geht. Marcy und Kelly machen Peggy Angst: Al werde sich bestimmt eine andere Frau suchen. Dieser übernachtet bei seinem Kollegen Luke. Plötzlich tauchen dort zwei lockere Stewardessen auf. Eine der beiden verschwindet mit Luke im Schlafzimmer – und nun wird es ernst für Al.
11
Der Alptraum
Marcy will zwei Straßenarbeiter engagieren, weil ihre Einfahrt repariert werden muss. Al rät ihr davon ab, da er die Arbeiter für Betrüger hält. Al behält Recht – was Marcy aber nie im Leben zugeben würde. Das Problem verfolgt sie in den Schlaf. In den folgenden Nächten hat Marcy erotische Träume – und ihr Sex-Partner darin ist Al. Während Steve Al deshalb Vorwürfe macht, beschäftigt sich Marcy intensiv mit Traumdeutung – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
12
Der Boss
Im Radio hört Al die furchtbare Nachtricht: Ein Flugzeug ist abgestürzt, und in dem saß Gary, sein Boss. Der Chef kannte Al allerdings nicht persönlich. Al hat eine Idee: Er schickt der Familie einen riesigen Blumenstrauß. So wird der neue Boss auf ihn aufmerksam. Er gibt 300 Dollar für Blumen aus – um dann zu erfahren, dass sein Boss lebt. Noch schlimmer: Die Familie hat alle Blumenspenden an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet. Doch Al gibt nicht auf.
13
Johnnys Hamburgerbude
In Johnny B. Goodes Hamburgerbude sind sich Al und Peggy zum ersten Mal begegnet. Nun soll sie geschlossen werden. Johnny verteilt Nummern für diejenigen, die den letzten Abend bei ihm feiern wollen. Al will dabei sein, und Bud muss die ganze Nacht für eine gute Nummer anstehen. Al und Peggy sind ausgehbereit, als Kelly mit einem großen Problem ankommt. Nun muss sich Al entscheiden: Soll er sich um seine Tochter kümmern – oder bei Johnny B. Goode ein letztes Mal speisen?
2. Staffel 2 (22 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Die Kastration
Der Hund Buck besteigt sämtliche Hündinnen in der Nachbarschaft - so auch die Rassehündin des versnobten Mr. Pittman. Dieser steht wutentbrannt vor Als Tür und dringt auf Bucks Kastration. Al würde jedoch niemals einen Geschlechtsgenossen um die Manneskraft bringen. Peggy und Marcy aber dringen auf die Operation.
02
Die Urlaubermörder (1)
Es ist Urlaubszeit! Al Bundy hat für sich und seine Lieben einen Urlaub gebucht - in dem Ort Dumpwater in Florida. Ein echtes Schnäppchen! Er konnte jedoch nicht wissen, dass in Dumpwater alle fünf Jahre ein Touristen-Mörder zuschlägt. Und dieses Jahr ist es wieder soweit. Al versucht, seiner Frau Peggy die Vorzüge von Dumpwater klar zu machen. Doch unter den Einheimischen werden bereits Wetten auf die Ermordung der Bundys angenommen.
03
Die Urlaubermörder (2)
Die Bundys im Urlaub: Ein Traum - wäre da nicht der Touristen-Mörder von Dumpwater, der es auf Al und seine Familie abgesehen hat. Alle Versuche, den wahnsinnigen Axtmörder und Messerstecher zu schnappen, misslingen. Die letzte Chance: fliehen! Al packt die Koffer und seine Kinder und will weg. Doch plötzlich fehlt Peggy. Diese wurde vom Killer entführt, gefesselt und geknebelt. Al macht sich auf den Weg Peggy zu retten.
04
Millionäre bevorzugt
Al holt seinen Nachbarn Steve von der Bank ab. Dort liegen jede Menge Geld und Gold. Die beiden beschließen eine Runde Poker um das Gold zu spielen. Klar, dass der Abschied vom Geld schwer fällt. Am nächsten Morgen stürmt Steve ins Haus von Al und wirft ihm vor, eine Million Dollar gestohlen zu haben. Doch ob-wohl Al alles abstreitet, sind selbst Peggy und die Kinder schnell von Als Schuld überzeugt. Um sich ihren Anteil von der Beute zu sichern, verwöhnen sie Al rund um die Uhr.
05
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Die Telefonrechnung der Bundys ist ungewöhnlich hoch. Irgendein Familienmitglied muss für 80 Dollar nach Vancouver telefoniert haben. Da alle die Schuld von sich weisen, geht Al davon aus, dass der Fehler bei der Telefongesellschaft liegt. Als Folge der Zahlungsverweigerung wird sein Telefon gesperrt. Peggy, Kelly und Bud leiden unter dieser Situation. Doch Al bleibt hart: Die Rechnung wird nicht bezahlt.
06
Frauen wollen auch mal Spaß (1)
Die Frauen besuchen Troys Männerstrip-Schuppen. Dabei stellt sich heraus, dass Peggy hier Stammgast ist. Sogar die Stripper kennen sie mit Namen. Marcy findet das Ganze unmoralisch und erniedrigend. Nur wenig später steckt auch sie den Strippern Geldscheine in die Hose. Leider verliert sie dabei ihren Ehering im Slip eines Strippers namens Zorro. Sie schreibt ihm eine Nachricht – unter Peggys Namen und Adresse.
07
Frauen wollen auch mal Spaß (2)
Kaum in Troys Männerstrip-Bar angekommen, stellt sich heraus, dass Peggy zu den Stammgästen gehört. Aus Marcys Entsetzen über so wenig Moral wird schnell Lust, und auch sie steckt den Strippern Geldscheine in die Hose. Dabei verliert sie ihren Ehering im Slip eines Strippers. Sie lässt ihm eine Nachricht zukommen unter Peggys Namen und Adresse.
08
Wer nimmt mich mit?
Kelly steht einen Tag vor der Führerscheinprüfung und Al gibt ihr eine lang versprochene private Fahrstunde. Von dieser kehrt Al jedoch mit einer saftigen Strafe wegen seines abgelaufenen Führerscheins und eines defekten Rücklichts zurück. Zu allem Übel muss er seine Fahrprüfung nachholen. Üben hat Al natürlich nicht nötig. Die Folge: Kelly bekommt ihre Lizenz, Al nicht.
09
Bundy gegen den Rest der Welt
Als Al und Peggy einen Abend auf der Bowlingbahn verbringen, taucht plötzlich Peggys alte Schulfreundin Mimi auf. Diese fordert die Bundys zum Bowling-Wettkampf heraus. Um Mimis drei Kinder auszugleichen wird Steve zum „Bundy ehrenhalber" ernannt. Der große Wettkampf beginnt.
10
Bart oder nicht Bart?
Völlig verändert kehrt Steve von einem mehrtägigen Abenteuerurlaub zurück. Er hat sich einen Bart stehen lassen. Marcy besteht auf eine Rasur, Steve weigert sich. Steve beschließt, solange bei den Bundys zu wohnen bis Marcy ihre Meinung geändert hat. Zunächst freuen sich die Bundys.
11
Die Tätowierung
Völlig frustriert kehren Al, Bud und Peggy nach einer erneuten Niederlage vom Softballspiel nach Hause zurück. Al und Bud geben Peggy die Schuld an dem Desaster. Als Ersatz soll Kelly ins Team - doch die hat keine Lust. Kelly hat einen neuen Freund, und mit dem spielt sie lieber. Außerdem hat sie keine Zeit, weil sie sich dessen Namen eintätowieren lassen muss.
12
Frühstück mit Tiffany
Im Rahmen von Peggys Frauenabend beschweren sich alle Frauen über die sexuelle Unlust ihrer Männer. Da bringt Bud eine neue Flamme mit, die schöne Kunststudentin Tiffany, die zurzeit keine Bleibe hat. Der alte Lüstling Al bietet ihr sofort eine Unterkunft im Hause Bundy an. Peggy ist natürlich stocksauer, doch dann profitiert sie von Als Gastfreundschaft, denn Al läuft im Bett zur Hochform auf.
13
Vom Himmel hoch
Es ist Weihnachtszeit. Als Al sein Weihnachtsgeld abholen möchte, geht er leer aus. Sein Geschäft leidet stark unter der Einkaufsmeile von Lakeside. Als Werbeaktion springt dort ein Weihnachtsmann mit einem Fallschirm und einem Sack voller Geschenkgutscheine ab. Doch sein Schirm öffnet sich nicht und er stürzt direkt in Als Garten. Um den Kindern ihre Illusionen nicht zu nehmen, muss Al nun den Weihnachtsmann spielen.
14
Alte Zeiten
In Als und Peggys Augen soll Bud ein neues Hobby erhalten. Die Idee haben Al und Steve: Bud soll in Zukunft Baseballspielerkarten sammeln. Doch schon bald zeigen Steve und Al mehr Begeisterung an der Sache als Bud. Peggy und Marcy sind wenig begeistert über das neue Hobby ihrer Männer. Aus Rache holt Marcy ihre alten Barbie-Puppen aus dem Keller.
15
Die Mausefalle
Peggy entdeckt im Haus eine Maus und schreit nach dem Kammerjäger. Um Geld zu sparen nimmt Al die Sache selbst in die Hand und macht Jagd auf die Maus. Im ganzen Haus werden Mausefallen aufgestellt. Doch so einfach ist die Maus nicht zu überlisten. Als Ehrgeiz ist geweckt: Kapitulation kommt für ihn nicht in Frage - der Kampf nimmt schon bald wahnwitzige Formen an.
16
Mein Hund hat Kredit
Als Kreditkarte wird eingezogen, da Peggy wieder einmal zu großzügig einkaufen war. Al ist vor Wut außer sich. Eine weitere Erniedrigung erfährt Al, als per Post eine Kreditkarte für den Hund Buck kommt. Da der Hund diese schlecht benutzen kann, beschließen die Bundys diese für eigene Zwecke einzusetzen: Peggy und Al veranstalten eine Einkauforgie und quartieren sich in einem Luxushotel ein. Bud veranstaltet hingegen zu Hause eine ausschweifende Party. Alles auf Bucks Kosten - kein Wunder also, dass ein böses Erwachen droht.
17
Sag’s endlich!
Es ist Valentinstag: Kelly sammelt bei ihren Verehrern Valentinskarten ein, wohingegen Bud vergeblich auf eine Einladung wartet. Steve versteckt sein Valentinsgeschenk für Marcy im Haus der Bundys und auch Marcy hat für ihren Steve eine ganz besondere Überraschung. Nur Al hat mal wieder nichts vorbereitet. Peggys innigster Wunsch: Ein „Ich liebe Dich" aus Als Munde. Doch dieser Satz stellt sich für Al als unüberwindliches Hindernis dar.
18
Wer schnarcht hier?
Mit einer Konzerteinladung kann Bud ein Mädchen zu einem Date überreden. Doch Kelly hat anstatt der vier Konzertkarten lieber zwei Bühnenpässe für sich und ihre Freundin gekauft. Doch ein Problem kommt selten allein: Das Haus der Bundys ist termitenverseucht. Damit der Kammerjäger freie Bahn hat, zieht die ganze Familie in Als Schuhladen.
19
Finger weg von meinem Auto!
Steve hat einen neuen Mercedes; den Marcy aus Angst vor Dellen nicht fahren darf. Diese beschwert sich bei Peggy und schließlich gelingt es Peg, Marcy davon zu überzeugen, dass ihr eine Benutzung des Wagens ebenso zusteht und Frauen nicht die schlechteren Autofahrer sind. Kaum tritt Marcy den Beweis dieser These an, fährt sie eine Beule in den Mercedes.
20
Studioluft
Peggy und Al erhalten eine Einladung zu einem Filmquiz. Der Brief ist jedoch eigentlich für ihre Nachbarn Steve und Marcy bestimmt. Die Bundys beschließen, selbst zu dem Quiz zu gehen. Bei der Show gewinnt derjenige, der seinem Partner so viele Qualen wie möglich zufügt. Für die Bundys sollte das kein Problem sein.
21
Bringt mir das Geld von Al Bundy
Al gewinnt 1250 Dollar beim Pferderennen. Die Freude währt nur kurz, denn ihm ist klar: wenn seine Familie vom Gewinn erfährt, ist das Geld schnell ausgegeben. Al muss das Geld gut verstecken. Steve erhält 50 Dollar für sein Schweigen. Doch Peggy riecht den Braten und durchsucht das Haus. Auch Steve will für sein Schweigen immer mehr Geld. Al hält dem Druck nicht stand und überlässt das Geld seiner Familie.
22
Die fürchterlichen Verwandten
Peggy legt übergroße Fürsorge an den Tag - klar, dass Al aufgrund des ungewohnten Verhaltens misstrauisch wird. Zu Recht, wie sich herausstellt, hat Peggy ihre Familie eingeladen. Otto, Irwin und die Drillinge Milly, Elena und Eddie belagern das Haus der Bundys. Al hält das nicht aus und flüchtet zu Steve und Marcy. Als die Verwandtschaft Als programmierten Videorecorder verstellt, platzt ihm der Kragen. Er packt die Schrotflinte aus.
3. Staffel 3 (22 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Reise in die Vergangenheit
Al stöbert auf dem Speicher. Dabei entdeckt er ein Buch aus der öffentlichen Bibliothek. Ausleihdatum: 1957. Da sich Al schon als Junge vor der Bibliothekarin Mrs De Groote gefürchtet hat, hat er das Buch nie zurückgegeben. Und auch 30 Jahre später sitzt die alte Dame immer noch bei der Buchrückgabe und verlangt - als Al das Buch zurückgeben möchte - 2000 Dollar Strafgebühr. Also versucht er, das Buch unbemerkt ins Regal zurückzustellen.
02
Die Erscheinung
Marcy und Peggy fällt beim Wäschewaschen ein Schweißfleck auf Als Hemd auf: Der Fleck stellt eindeutig Elvis dar. Die Schlussfolgerung der beiden Frauen: Elvis lebt! Das Bundy-Anwesen wird zu einer Elvis-Gedenkstätte. Um den Kult zu optimieren, kommen Al und Steve auf die Idee, blaue Wildlederschuhe zu verkaufen. Sie decken sich mit 700 Paar Blue Suede Shoes ein. Ihr Pech: Elvis wurde zwischenzeitlich in einem Laden in Ohio gesichtet.
03
Der Rekord
Kelly hat ihren attraktiven Mitschüler Matt angemacht. Doch der reagiert auf die Avancen nicht. Schließlich findet er sich doch im Haus der Bundys ein. Als Al herausfindet, dass Matt für seine ehemalige Highschool Football spielt, befürchtet er, dass der Junge seinen Rekord brechen könnte. Es kommt zum Entscheidungsspiel, bei dem Kelly und Al ganz unterschiedliche Interessen verfolgen.
04
Männerurlaub
Aus Al Bundys geplantem „Männerurlaub" mit Steve wird nichts. Marcy, Peggy und die Kinder sind mit von der Partie. Als Al, Steve und Bud am ersten Tag vom See in die Hütte zurückkommen, erfahren sie, dass Peggy, Marcy und Kelly gleichzeitig ihre Regel bekommen haben. Der „Männerurlaub" entwickelt sich zu einem wahren Alptraum.
05
Der König der Klos
Al hatte als Kind zwei Träume: Astronaut werden und ein eigenes Badezimmer haben. Als Erwachsener macht sich nun Al daran, endlich sein eigenes Klo einzubauen. Das Highlight: eine luxuriöse Kloschüssel. Doch als Peggy alle Werkzeuge und Materialien klaut und verkauft, um Lotto spielen zu können, ist die Fertigstellung des Traums ungewiss. Al erwischt Peggy und nimmt ihr das Versprechen ab, nur noch bei den Kindern zu stehlen.
06
Das Geburtstagsgeschenk
Peggy hat Geburtstag und erwartet natürlich, dass Al ihr ein besonderes Geschenk macht. Bei einem Einkaufsbummel stellt sich heraus, dass ihr Lieblings-BH nicht mehr hergestellt wird. Al erkennt, dass dies das perfekte Geschenk wäre. Und tatsächlich findet er noch ein Exemplar des BHs. Marcy hat ihrer Freundin jedoch ebenfalls ein besonderes Geschenk gemacht: Ein Mann in Polizeiuniform strippt in Peggys Wohnzimmer.
07
Haar und Haar
Al und Steve sind schockiert. Wie so viele Männer ihres Alters verlieren sie ihre Haare. Die verschiedensten Mittel werden ausprobiert, doch keines will wirken. In ihrer Not suchen die beiden bei den „Anonymen Glatzköpfen" um Rat. Die Experten in Sachen Haarausfall raten ihnen, auf ihre Glatze stolz zu sein. Angeblich würden Frauen auf so etwas stehen.
08
Die Wahrsagerin
It's Party Time bei Steve und Marcy! Die Hauptattraktion: die Wahrsagerin Olga. Peggy lässt sich als Erste die Zukunft vorhersagen. Madame Olga prophezeit sowohl Peggy als auch Al großes Glück. Nun will auch Marcy wissen, was die Zukunft so bringt. Doch Madame Olga will nicht mit der Sprache rausrücken. Wenig später begleitet Marcy ihren Chef auf eine Geschäftsreise. Sie nimmt die Bundys als Glücksbringer mit.
09
Warum ausgerechnet mein Frisör?
Al Bundys Friseur ist gestorben. Al ist verzweifelt. Denn niemand konnte das Haar so schneiden wie Tony. Al ist nicht bereit, einen neuen „Hairstylisten" aufzusuchen. Zwei Monate hält er durch, doch dann ist das Haar einfach zu lang - insbesondere dasjenige in seiner Nase. Al Bundy begibt sich notgedrungen zu einem neuen Friseur. Das Ergebnis ist wahrlich in jeder Beziehung niederschmetternd.
10
Im Drei-Sterne-Restaurant
Al und Peggy erben 237 Dollar. Das Geld wollen sie sofort ausgeben, allerdings ohne die Kinder. Doch sowohl Kelly und Bud als auch die Nachbarn, die ihre Schulden beglichen haben wollen, erfahren von dem Geldsegen. Kurzerhand entschließen sich die Bundys, das Geld in einem feinen Drei-Sterne-Restaurant zu verschlemmen. Doch als die Rechnung gebracht wird, stellt Al fest, dass er seinen Geldbeutel zu Hause vergessen hat. Kelly und Bud sollen das Geld holen und dann zurückkommen - doch die beiden denken nicht an Rückkehr.
11
Wie werde ich eine gute Hausfrau?
Es ist „Career Day" und Peggy hat den Auftrag, den Mädchen zu zeigen, wie man eine erstklassige Hausfrau wird. Die Mädchen sind beeindruckt von Peggys Karriere: keine Hausarbeit, der Mann arbeitet für sie, sie faulenzt und sieht fern. Die Mädchen sind begierig auf das Geheimnis ihres Erfolges. Peggy weiht den Nachwuchs gerne in ihre Geheimnisse ein.
12
Die beste Schülerin
Es gibt zwei feste Traditionen in der Familie Bundy: Das Essen von Gemüse und der Stepptanz sind verpönt. Doch Kelly ist in der Zwickmühle. Die Schulleiterin stellt sie vor folgende Entscheidung: Entweder wird sie Mitglied der schulischen Stepptanzgruppe - oder sie fliegt. Peggy und Al unternehmen alles, um Kelly vor dieser Schande zu bewahren. Peggy favorisiert sogar den Rauswurf aus der Schule. Doch dann legt Kelly in einem aufreizenden Kostüm eine Nummer aus Dirty Dancing hin.
13
Ich bin mein bester Kunde
Peggy kauft ausnahmsweise in einem Lebensmittelladen ein. Ihr wird klar, dass ein Einkommen für die Familie nicht ausreichend ist. Ein Job für Peggy muss her! Sie nimmt in einer Kosmetikfirma einen Job an, bei dem sie die Produkte auf Verkaufspartys an die Frau bringen muss. Das Geschäft blüht und schnell verdient sie mehr als Al. Doch dann findet Al heraus, dass Peggy ihre Kosmetika selbst kauft.
14
Der Verfolger
Peggy ist mit Steve im Wagen unterwegs. Doch der Freundschaftsdienst wird für Steve zur großen Gefahr. Peggy zeigt einem rücksichtslosen Autofahrer eine obszöne Geste. Dieser wiederum bekommt einen Wutanfall und geht auf Steve los. Doch Peggy Bundy geht mit aller Kraft dazwischen.
15
Es war einmal ein Haus
Steve und Marcy wollen übers Wochenende wegfahren. Sie bitten die Bundys, in ihrer Abwesenheit das Haus zu hüten. Diese gehen der Aufgabe mit Vergnügen nach und machen sich daran, das Haus auszuplündern. Doch so weit kommt es gar nicht, da ein Umzugsunternehmer das Haus mit einem anderen verwechselt und es abtransportiert. Die Folge: Die Bundys müssen ihre Nachbarn für eine Nacht bei sich aufnehmen. Heftige Turbulenzen stehen an.
16
Meine Frau, die Königin (1)
Peggy und Al sind zu einem Klassentreffen eingeladen. Peggy muss sich entscheiden: 500 Dollar für ein neues Kleid oder Essen für die Kinder. Al hingegen will auf keinen Fall zu dem Treffen fahren. Doch Peggy besteht darauf, da sie ihm die Schuld gibt, dass sie damals nicht Ballkönigin geworden ist.
17
Meine Frau, die Königin (2)
Das Klassentreffen ist voll im Gange und Peggy ist sauer, da ihre ewige Rivalin Connie auf dem besten Weg ist, Schulkönigin zu werden. Peggy setzt alles daran, Connie einige Stimmen abzujagen. Währenddessen leiden die Bundy-Kinder zu Hause unter starken Hungergefühlen. Sie beschließen, sich als Hippies verkleidet auf die Schulparty der Eltern einzuschleichen. Auch Al hat ein Problem: Er trifft seinen alten Erzfeind Jack wieder.
18
Der Held der modernen Welt
Das Schuhverkäufer-Jahrestreffen steht an und wieder hat Al Bundy die wenigsten Schuhe verkauft. Die Strafe: Er muss den besten Verkäufer präsentieren. Sieben Jahre geht das nun schon so, und Al hat die Nase voll. Dieses Mal will er sich nicht demütigen lassen. Die Idee für einen echten Verkaufshit: Schuhe mit Scheinwerfern. Kelly soll sie präsentieren. Doch eines hat Al nicht bedacht: Wer schaut bei Kelly schon auf die Füße?
19
Ein Computer würde helfen
Al hat als Familienvorstand Autoritätsprobleme: Peggy will nicht kochen, der Hund Buck ist undressierbar und Bud möchte unbedingt einen Computer haben. Trotz Als Protesten wird das Ding gekauft. Der Computer ist ebenso teuer wie überflüssig und keiner der Bundys kann mit dem Gerät umgehen. Die Folge: Al greift zum Hammer und stellt klar, wer bei den Bundys das Sagen hat.
20
Tage am Strand
Al Bundy ruft einen Bundy-Vergnügungstag aus. Die Nachbarn Steve und Marcy haben nämlich bei den Bundys ein Kuvert mit 100 Dollar für einen Unfallgegner hinterlegt. Steve will nicht, dass der Unfallgegner seinen Mercedes bemerkt und die Kosten für den Bagatellschaden in die Höhe treibt. Doch die Bundys unterschlagen das Geld und verhöhnen den Mann. Während sie sich mit den 100 Dollar einen schönen Tag machen, lässt der Unfallgegner seine Wut an Steves Mercedes aus.
21
Warum nicht bei mir?
Ein Voyeur treibt in der Nachbarschaft sein Unwesen und beobachtet alle Frauen der Umgebung - bis auf Peggy. Das wurmt sie, und so versucht sie alles, um den Spanner auf sich aufmerksam zu machen. Sie legt Kekse aus, stellt eine Leiter vor ihr Schlafzimmerfenster - doch der Voyeur zeigt kein Interesse. Um Peggy zu beruhigen, verkleidet Al sich als Spanner. Doch als er vor Peggys Schlafzimmerfenster auf der Leiter steht, hat das fatale Folgen ...
22
Warum nicht bei mir?
4. Staffel 4 (23 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Das Barbecue
Al kündigt das jährliche Bundy-Barbecue an. Er lädt Steve und Marcy unter der Voraussetzung ein, dass sie das Essen für alle mitbringen. Die beiden kehren gerade mit einer Urne zurück, in der sich die Asche der verstorbenen Tante Tuney befindet. Als Peggy den Grill umstößt, wird die Asche vom Vorjahr verweht – diese wird jedoch für gute Hamburger benötigt. Daher schickt sie ihre Kinder los, Asche aus der Nachbarschaft zu besorgen. Was liegt für Kelly dabei näher, als die Urne von Tante Tuney zu verwenden?
02
Tote turnen nicht
Peggy und Marcy verfolgen vor dem Fernseher eine unerwartete Nachricht: Peggy hat zwei Wochen persönliches Fitnesstraining mit dem bekannten TV-Star Jim Jupiter, auch bekannt als der „gesündeste Mann von Chicago“, gewonnen. Wenig später beginnt Jim Jupiter seine Arbeit im Hause Bundy – mit unerwartetem Ausgang: Das Training beeinflusst nicht Peggy, sondern Jim. Der vermeintlich „gesündeste Mann von Chicago“ konsumiert bald ausschließlich fett- und zuckerreiche Lebensmittel. In seiner nächsten Sendung erleidet Jim einen tödlichen Herzinfarkt.
03
Wochenende im Wald
Bud erzählte den Kindern, sein Vater Al sei der Urgroßenkel eines berühmten Waldläufers und Trappers. Daraufhin belagerten die Kinder das Haus der Familie Bundy, bis Al mit ihnen ein Wochenende im Wald verbrachte. Im Wald erzählte Al den Kindern eine erfundene Geschichte nach der anderen. Schließlich bekamen die Kinder Hunger. Nun erinnerte sich der vermeintliche Nachkomme eines legendären Waldläufers, dass er den Proviant vergessen hatte. Dass sich der angebliche Trapper-Nachkomme auch noch verlaufen hatte, verschlimmerte die Situation.
04
Zahnweh
Al geht es wie vielen Männern: Er hat Angst vor dem Zahnarzt. Als er wieder einmal eines Nachts vor Schmerzen nicht schlafen kann, hält Peggy es nicht mehr aus. Sie besorgt ihm einen Termin beim Zahnarzt. Während der Behandlung erhält der Arzt einen Anruf von seiner Ex-Frau: Er muss seinen Ferrari und seine Corvette abliefern. Seine Wut lässt er anschließend an Als Gebiss aus. Der Arme kommt mit bandagiertem Kiefer nach Hause – und ausgerechnet heute hat Peggy mal gekocht.
05
Klein aber mein
Beim Friseur diskutieren die Frauen über Sex und Ehemänner. Alle jammern, nur die blonde Ginger findet Ehemänner wunderbar – solange sie mit einer anderen verheiratet sind. Als sie ihren Lover beschreibt, wird allen klar: Ginger hat eine Affäre mit Al Bundy! Peggy versucht mit allen Mitteln, ihren Al zurückzugewinnen. Dabei sind die Kinder Bud und Kelly nicht gerade eine Hilfe: Die beiden machen Vorschläge für Alternativ-Väter – nur für den Fall, dass sich Peggy scheiden lässt.
06
Her mit den kleinen Französinnen
Um das Familienbudget aufzubessern, nehmen die Bundys eine französische Austauschschülerin auf. Kelly erhofft sich eine „große Schwester“, Bud eher eine hübsche Mitbewohnerin mit Akzent. Die schüchterne Yvette bekommt von Kelly noch Tipps für den Schulstart – doch schon bald verdreht sie allen Jungs den Kopf. Statt schüchtern ist sie plötzlich Schulstar mit Charme und Baguette-Flair. Kelly wird übersehen, ignoriert – und empfindet das als persönlichen Angriff auf ihren gesellschaftlichen Status. Die Folge: Eitelkeit trifft auf Eifersucht, und Kelly schmiedet Pläne, Yvette den Platz im Rampenlicht möglichst stilvoll wieder abzuluchsen.
07
Miss Faltblatt
Al möchte seinem Freund Steve stolz die Miss Oktober seiner geerbten Playboy-Sammlung präsentieren – doch der Schock ist groß: Peggy hat alle Hefte verkauft. Was für Al ein familiäres Kulturgut darstellt, ist für Peggy offenbar nur Altpapier mit Glanzdruck. In seinem Zorn wird Al vom Geist seines Vaters heimgesucht, der ihn auffordert, die Sammlung zurückzuholen – im Namen aller Männer im Himmel. Der moralische Druck des Jenseits wiegt schwer, selbst auf den Schultern eines Mannes wie Al Bundy, der sonst eher mit Durchhalteparolen à la „Vier Touchdowns in einem Spiel“ durchs Leben geht.
08
Al wird Unternehmer
Bud und Kelly treiben mit stundenlangen Telefonaten die Rechnung ins Unermessliche – und die Bundys in den finanziellen Ruin. Alle Kreditkarten sind gesperrt, der Kühlschrank ist leer, das Telefon bleibt heiß. Als Al einen Anruf wegen Fußproblemen erhält, hat er eine zündende Geschäftsidee: telefonische Fußberatung – halb medizinisch, halb Improvisation. Steve, stets auf der Jagd nach Bonuspunkten für seine Bankkarriere (und eine Hawaii-Reise), genehmigt Al prompt einen Kredit über 50.000 Dollar. Die Euphorie hält nur kurz: Während Al sich als Fußflüsterer versucht, verliert Steve seinen Job. Diagnose: wirtschaftlicher Totalschaden.
09
Der Sparstrumpf
Als Al Bundys treues Auto endgültig den Geist aufgibt, will er sich endlich einen neuen Wagen leisten – seit zehn Jahren spart er darauf. Die 5.000 Dollar dafür lagern sicher im Garten, in einem Schuhkarton. Zumindest dachte Al das. Peggy war schneller: Übrig sind nur noch 800 Dollar und ein Hauch von Ehevertrauen. Immerhin hat sie eine „bessere“ Idee und schickt Al zu einem befreundeten Gebrauchtwagenhändler. Der verkauft ihm schließlich ein Auto, das seinem alten verdächtig ähnlich sieht – was angesichts von Rauchentwicklung, klapperndem Motor und allgemeinem Zerfall kaum als Fortschritt gelten kann.
10
Der Aussteiger
Wegen des letzten Bundy-Kreditdebakels wird Marcy in ihrer Bank zur Kassiererin zurückversetzt. Steve hingegen ist offiziell arbeitssuchend – inoffiziell verbringt er seine Tage lieber mit den Bundys im Zoo. Dort entwickelt er tiefes Mitgefühl für eine Schildkröte, die er kurzerhand befreit und im Lake Michigan aussetzt. Währenddessen wird Marcy zur Heldin: Sie überwältigt einen Bankräuber, wird dabei angeschossen und erhält 25.000 Dollar Belohnung. Ironischer Zufall: Genau diese Summe wäre nötig, um Steve aus dem Gefängnis zu holen – wegen illegaler Tierfreilassung. Schildkröte in Freiheit, Ehemann hinter Gittern. Ein klassischer Fall von moralisch fragwürdigem Tieraktivismus mit Ehefolge.
11
Frohe Weihnacht (1)
Weihnachten bei den Bundys: Al hat es tatsächlich geschafft, Geld für Geschenke zurückzulegen – ein seltenes Hochgefühl macht sich breit. Weniger festlich ist die Stimmung bei Marcy, die enttäuscht ist, weil Steve die Feiertage bei seiner Mutter verbringt. Als Al sein Erspartes abheben will, blockt Marcy – sie hat während der Weihnachtsfeier in der Bank tief ins Glas geschaut und ist nicht mehr ganz geschäftsfähig. In letzter Verzweiflung gründet Al einen improvisierten Kinderhort, um an Geld zu kommen. Leider missversteht er das Prinzip der Aufsichtspflicht und fesselt die Kinder – was den Müttern weniger gefällt als gehofft. Das Resultat: Geschenke futsch, Geld weg, Kinder frei. Frohe Weihnachten.
12
Frohe Weihnacht (2)
Wieder einmal scheitert Al an der hohen Kunst des Geschenkkaufs – mangels Geld, mangels Planung, mangels allem. Peggy, Kelly und Bud ziehen enttäuscht zum Essen ab – ohne Al, aber mit Appetit. Beim Versuch, wenigstens die Weihnachtsbeleuchtung in Gang zu setzen, kassiert Al einen Stromschlag mit himmlischer Folge: Ein Obdachloser erscheint und gibt sich als sein Schutzengel aus. Al ist skeptisch – bis dieser ihm zeigt, wie das Leben seiner Familie ohne ihn verlaufen wäre. Spoiler: Nicht besser. Vielleicht anders, aber definitiv nicht besser. Eine Lektion in Demut – mit leicht verschmortem Haaransatz.
13
Do it yourself
Ein Unwetter hat das Bundy-Haus heimgesucht – besonders das Dach sieht jetzt eher nach Ruine als nach Schutz aus. Handwerker wären gefragt, doch Al lehnt ab: aus Prinzip, aus Sparzwang und aus männlichem Ehrgeiz. Denn wenn ein Handwerker es kann, dann – so Al – kann er es erst recht. Mit dem Selbstbewusstsein eines Mannes, der einst vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat, greift er zu Hammer und Nagel. Peggy ist sprachlos – nicht vor Begeisterung, sondern aus Sorge um Haus, Gesundheit und Statik.
14
Eine haarige Angelegenheit
Auch brave Bürger bekommen weiche Knie, wenn die Steuerfahndung klingelt – diesmal steht sie vor der Tür der Bundys. Al wird geprüft: Seine Zahlen und die des Finanzamts unterscheiden sich um schlappe 5.000 Dollar. Das Finanzamt versteht da bekanntlich keinen Spaß. Doch wie soll man so schnell an so viel Geld kommen? Nach kurzem Grübeln zündet bei Al eine seiner seltenen Geistesblitze: Er will Peggys leuchtend rote Haare verkaufen. Ein riskanter Plan, aber immerhin steuerfrei – und vermutlich schmerzhaft, allerdings nicht für ihn.
15
Das Model
Nach Jahren zwischen Stinkefüßen und leeren Töpfen platzt Al Bundy der Kragen: Immer schuften, nie was zu beißen – nur gelegentlicher Ehepflicht-Sport mit Peggy als “Belohnung”. Damit ist jetzt Schluss. Al erklärt das Familienmodell „Ein Verdiener, drei Mitesser“ für beendet und schickt alle zur Jobsuche. Erwartet hatte er nichts – außer Ausreden. Doch überraschend landet ausgerechnet Kelly einen Job: eine Rolle in einem Musikvideo. Al ist fassungslos. Nicht vor Stolz – eher aus Sorge, dass Kelly nun der kluge Kopf der Familie sein könnte.
16
Las Vegas (1)
Kaum zu glauben, aber wahr: Steve verlässt Marcy. Die Nachbarschaft ist schockiert – am meisten natürlich Marcy selbst. Während Steve langsam zum Vollzeit-Penner mutiert, greift Peggy zur bewährten Therapieformel: Tapetenwechsel mit Glamour. Sie schleppt Marcy kurzerhand nach Las Vegas. Was als frauenbefreiender Kurzurlaub geplant war, bleibt nicht lange ungestört – denn Al und die Kinder wittern Chaos (und womöglich Schulden) und reisen hinterher. Aus Entspannung wird Eskalation, und das Spielerparadies wird zum Familiendrama mit Glitzerbeleuchtung.
17
Las Vegas (2)
Al Bundy reist mit Kelly und Bud nach Las Vegas, um Peggy und die frisch verlassene Marcy aufzuspüren. Doch sie kommen zu spät: Die Damen haben ihr gesamtes Geld verspielt – inklusive der Hoffnung auf einen entspannten Kurzurlaub. Al, selbst klamm wie immer, sieht nur einen Ausweg: Er muss das Geld zurückholen. Allerdings nicht am Spieltisch, sondern auf die harte Tour – im Ring, gegen eine Profiringerin. Ein Mann, ein Muskelkater, ein letzter Versuch, Ehre und Geldbeutel zu retten.
18
Die Freuden der Rache
Semestereröffnungsball: Endlich sieht Bud die Chance gekommen, sich an Heather McCoy zu rächen. Sie hatte einst Buds Unterwäsche an einen Fahnenmast gehängt. Leider hat Bud auch diesmal das Nachsehen. Auf dem Ball gibt es aber noch eine andere Attraktion: Weil der Festredner abgesagt hat, wird Al gebeten, die Vorstellung des „Besten Footballers“ zu übernehmen. Al nimmt seine Rolle als Redner sehr ernst. Er verfasst einen Appell an alle Schüler – auf keinen Fall zu heiraten.
19
Wer trifft mehr?
Peggys Geburtstag steht vor der Tür, und sie hofft auf Romantik – oder wenigstens ein Geschenk mit Schleife. Doch Al hat andere Pläne: Bowling. Schließlich hat er monatelang trainiert, um endlich Mr. Weavers Rekord zu brechen. Während Al sich auf der Bahn abrackert, vertreibt sich Peggy auf der Nachbarbahn die Zeit – und räumt überraschend ein Strike nach dem anderen ab. Al schafft tatsächlich den Rekord, doch der eigentliche Knaller des Abends kommt von Peggy. Fazit: Geburtstagswunder gibt’s – nur eben anders als gedacht.
20
Staatlich geprüfte Hausfrau
Peggy will endlich ihren Highschool-Abschluss nachholen – es fehlt nur noch die Prüfung in Haushaltsführung. Zur Vorbereitung schließt sie sich ausgerechnet Kellys Klasse an. Während Kelly mit Wackelpudding davonkommt, muss Peggy sich an Lammschultern versuchen. Mutter und Tochter schuften die ganze Nacht in der Küche, bis alles fertig ist – und fallen erschöpft ins Bett. Ungünstiges Timing: Al wacht auf, hat Heißhunger und folgt seinem Instinkt. Was dann geschieht, lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Prüfung nicht bestanden.
21
Das Wettermädchen
Ein seltener Moment: Al Bundy triumphiert. Nach zähem Ringen erhält er eine Gehaltserhöhung – stolze fünf Dollar mehr pro Woche. Mit breiter Brust verkündet er daheim seinen „großen Durchbruch“. Doch der Stolz verpufft schneller als ein Sonderangebotsschuh, als Kelly verkündet, sie werde als TV-Wetterfee starten – für 1.000 Dollar die Woche. Pro Woche! Während Al noch rechnet, fällt sein Triumph leise in sich zusammen – wie sein Kontostand nach einem Familieneinkauf.
22
Die Liebesnacht
Marcy mietet sich bei den Bundys ein – 25 Dollar pro Woche für die Couch. Ein fairer Deal, finden alle, außer Kelly. Denn Marcy ruiniert ihr regelmäßig das Liebesleben, indem sie Verehrer mit ihrem Blick des moralischen Untergangs vertreibt. Kelly rächt sich auf ihre Weise: Sie legt Bud neben die schlafende Marcy, die nach einer Flasche Wein am nächsten Morgen glaubt, sie habe eine Nacht mit ihm verbracht. Marcy ist schockiert, Bud verwirrt, und Kelly zufrieden. Ein Lehrstück in passiv-aggressivem Geschwistermarketing.
23
Ausverkauf
Al Bundy ist mal wieder am Limit: Peggy hat beim Flohmarkt-Shopping sämtliche Selbstkontrolle abgelegt und halb Chicago leergekauft. Diskussionen zwecklos – Peggys Kauflust ist unaufhaltsam. In seiner Verzweiflung greift Al zu einer radikalen Maßnahme: Er veranstaltet selbst einen Flohmarkt, um die Massen an Ramsch wieder loszuwerden. Leider ist Al Bundy eher Experte für Fußschweiß als für Verkaufsstrategien – und so nimmt das Chaos seinen gewohnten Lauf.
5. Staffel 5 (25 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Der Super-Stau
Es ist Herbst geworden, und die Familie Bundy scheint überraschenderweise recht glücklich zu sein – bis auf eine Ausnahme: Familienoberhaupt und Ernährer Al. Um sich ein wenig aufzumuntern, beschließt er, in Urlaub zu fahren – mit Familie. Aber es kommt anders, als er sich das ausgedacht hat. Doch nicht seine Familie verhagelt ihm den Urlaub, wie man vielleicht erwartet hätte: Die schrecklich nette Familie bleibt in Chicagos größtem Stau aller Zeiten stecken.
02
Al und Kelly allein zu Hause
Ein Besuch bei Peggys Mutter steht an, und deshalb geben Al und Kelly vor, krank zu sein. Wohl oder übel muss Bud die Reise zusammen mit Peggy antreten. Zunächst sieht es so aus, als wollten sich die zwei Daheimgebliebenen ein schönes Leben machen – unabhängig voneinander, versteht sich. Doch dann wird Kelly krank. Al muss seine Tochter pflegen, und das gefällt ihm gar nicht. Schon bald wünscht er sich, dass seine Frau nach Hause kommt – und das ist sonst gar nicht seine Art.
03
Mein Auto - Dein Auto
Bud hat seine Führerscheinprüfung bestanden und will sich Als Wagen borgen. Doch da die Familie wieder mal pleite ist, kann er sich keine Experimente mit Führerscheinneulingen am Steuer seines Wagens leisten. Schließlich muss Al Bundy aber doch nachgeben. Es kommt, wie es kommen muss: Die erste Ausfahrt endet mit einem Crash. Und nun sieht Al seine Chance: Er verpasst Peggy eine Halskrause, Bud bekommt Krücken und Kelly einen Blindenhund. Ein hohes Schmerzensgeld winkt.
04
Das Endspiel
Al Bundy hat einen schlechten Tag beim Softball, und die „New Market Mallers“ verlieren das vorletzte Spiel der Saison. Zwar schiebt Al die Schuld auf die Schiedsrichterin Marcy, doch Peggy und die Kinder sind sich einig: Al war einfach schlecht. Weil das Team das Endspiel unbedingt gewinnen will, wird Al aus der Mannschaft geworfen. Er wird durch den athletischen und attraktiven Sven Hunkstrom ersetzt. Klar, dass ein Sport-As wie Al Bundy dies nicht auf sich sitzen lässt.
05
Liebe geht durch den Magen
Peggy lässt Al mal wieder hungrig zu Hause und geht mit Marcy tanzen. Sie lernt den attraktiven Andy kennen, und bald treffen sich die beiden regelmäßig in einem Club. Eines Tages taucht bei den Bundys – Peggy ist gerade unterwegs – Andys „Frau“ auf: Es handelt sich um einen Mann namens Pete, und dieser will Andy wieder zurückhaben. Bevor sich alles aufklärt, lässt sich Al von Petes Kochkünsten verwöhnen. Gut gesättigt bringt er dann Peggy bei, dass ihr Tanzpartner schwul ist.
06
Kellys Rache
Al findet es nicht richtig, dass Kelly wie ihre Mutter den ganzen Tag im Haus herumsitzt. Er rät ihr, sich eine Arbeit zu suchen. Doch stattdessen meldet sich Kelly an einer Schule für Mannequins an. Die Schule kostet lächerliche 400 Dollar – im Monat! Als sich Kelly auf einen Vorstellungstermin vorbereiten muss, braucht sie Buds Hilfe. Sie verspricht, ihm dafür einige Models vorzustellen. Leider verrät Bud sein unfehlbares Geheimrezept auch einer Konkurrentin Kellys.
07
Al und die Außerirdischen
Al wird von mysteriösen Wesen aufgesucht, die ins Schlafzimmer einsteigen und seine schmutzigen Socken klauen. Natürlich glaubt ihm seine Familie kein Wort. Weil es für den Nachweis außerirdischer Existenz auf der Erde eine Million Dollar gibt, installiert Al Kameras im Schlafzimmer. Tatsächlich kommen die Außerirdischen erneut, sammeln seine gebrauchten Socken ein und posieren gut gelaunt für Fotos. Zu dumm, dass der Film beim Entwickeln versehentlich belichtet wird …
08
Jagdsaison
Der alljährliche Schuhausverkauf macht Al schwer zu schaffen: Er dreht durch und muss von seiner Frau abgeholt werden. Peggy ist über die ärztliche Diagnose fassungslos: Stress! Der Mediziner schlägt vor, dass sich Al ein Hobby sucht, bei dem er entspannen kann. Al beginnt zu gärtnern. Doch es kommt noch schlimmer: Er ist fest entschlossen, seine Familie aus dem Garten zu ernähren. Eines Tages ertappt er ein Kaninchen, das Karotten mopst. Ein beispielloser Kampf beginnt.
09
Der Unwiderstehliche
Al Bundy hilft an seinem freien Tag Brenda, der neuen Nachbarin, bei ihrem Einzug. Weil ihn diese süß findet, bekommt Al ein völlig neues Selbstbewusstsein. Er erhält enormen Auftrieb, beginnt, sich regelmäßig zu duschen, und kauft sogar sexy Unterwäsche. Er wird zum neuen Liebling der weiblichen Nachbarschaft. Auch im Geschäft wollen alle nur noch von Al bedient werden. Schließlich versucht eine überaus attraktive Kundin, Al zu einer Flucht nach Griechenland zu überreden.
10
Ein Küken verlässt das Nest
Al Bundy verbietet seiner Tochter Kelly, was ihrer Meinung nach Menschenrecht ist: Sie darf ihren Freund nicht bei sich übernachten lassen. Nun hat Kelly endlich die Nase voll – höchste Zeit, eine eigene Wohnung zu nehmen. Obwohl sie nur 246 Dollar besitzt, hat Kelly im Nu eine Wohnung gefunden. Eine überaus luxuriöse noch dazu, und das macht Al misstrauisch. Er besucht seine Tochter – und da taucht ein älterer Herr mit einem Blumenstrauß auf. Al dreht durch und schlägt zu.
11
Baby bringt Barschaft
Die ehelichen Pflichten sind schon immer ein Dauerthema gewesen im Hause Bundy – sehr zum Leidwesen Als, der sich nur zu gerne davor drückt. Doch nun wird alles anders: Als Al erfährt, dass er und Peggy ein Vermögen erben, wenn sie noch einen kleinen Bundy in die Welt setzen, erwacht in ihm eine unersättliche Leidenschaft. Natürlich kommt Peggy dies mehr als spanisch vor. Und so kommt es, dass sie seine wackeren Bemühungen ebenso wacker hintertreibt – was Al natürlich nicht ahnt.
12
Schreckliches Erwachen
Marcy war auf einem Banker-Seminar und hat dabei entschieden zu viel getrunken. Als sie am Morgen erwacht, liegt neben ihr ein Mann im Bett – und sie hat einen Ehering am Finger. Marcy ist etwas besorgt, schließlich kennt sie Jefferson kaum. Während Peggy ihr Mut zuspricht, rät Al Jefferson, sich lieber gleich aus dem Staub zu machen. Schließlich planen Marcy und Jeff eine große Hochzeitsfeier für 2000 Dollar. Peggy und Al sind auf das Geld scharf – und richten das Fest aus.
13
Der Pate
Kellys neuer Freund Harry ist 41 Jahre alt, verheiratet und ein einflussreicher Politiker. Peggy und Al finden, dass ein zukünftiger Bürgermeister der Familienchronik nicht schaden könnte, und ermuntern deshalb Kelly, alles zu tun, was Harry gefällt. Durch seine guten Beziehungen avanciert Al bald zum „Paten“ der Nachbarschaft. Wenig später winkt dann auch ein großes Geschäft: Al will die Politessen der Stadt mit neuem Schuhwerk ausrüsten. Er kauft 10.000 Paar Schuhe.
14
Schau mal, wer da bellt
Peggy ist auf Verwandtenbesuch, und so ist der arme Buck der Gnade von Al und den Kindern ausgeliefert. Um dem Tod durch Verhungern zu entgehen, beginnt der Hund, einige Restaurants abzugrasen. Dabei lernt er den weiblichen Straßenköter Lola kennen. Lola ist nahe daran, sich umzubringen. Buck bewahrt Lola vor dem Selbstmord und nimmt sie mit nach Hause. Das hätte er besser bleiben gelassen: Denn während Lola zum Liebling aller wird, vernachlässigt man ihn schlimmer als zuvor.
15
Mein Klo ist meine Burg
Eigentlich sollte Peggy Lebensmittel einkaufen – stattdessen hat sie sich in einer Schule für Innenarchitektur eingeschrieben. Ihr Ziel: ein schöneres Heim. Als erste Hausaufgabe renoviert Peggy gegen Als erbitterten Widerstand dessen Klo. Weil sie ihre Mitschüler zur Beurteilung erwartet, soll Al das Klo der nächsten Tankstelle aufsuchen. Doch er ist überzeugt, dass sein Klo seine Burg ist. Indem er Peggys völlig verängstigte Mitschüler aus dem Haus jagt, erobert er es zurück.
16
Der Nachtwächter
Das Schuhgeschäft wird renoviert. Al ist vorübergehend arbeitslos, und das wirkt sich auch auf seine Ernährung aus: Als es im Hause Bundy zum Mittagessen nur noch Eiswürfel gibt, besorgt Bud seinem Vater eine Stelle als Nachtwächter an der Polk Highschool. Als es einem Dieb gelingt, den Meisterschaftspokal aus der Schule zu klauen, wird Al gefeuert. Er macht sich auf die Suche nach dem Pokal – und steht plötzlich seinem ärgsten Rivalen aus dem ehemaligen Schulteam gegenüber.
17
Es liegt mir auf der Zunge
Al Bundy hört auf dem Nachhauseweg im Autoradio ein Lied, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Es handelt sich um einen Song aus seiner Jugendzeit. Weil ihm der Titel nicht mehr einfällt und der Radiomoderator den Song nicht ansagt, muss Al auf andere Weise versuchen, an die Scheibe zu kommen. Währenddessen hat Töchterchen Kelly wieder einmal einen neuen Jungen aufgegabelt. Vater Al stellt auf seine Weise sicher, dass Vinnie Kelly nicht anrührt – mit einer handfesten Drohung.
18
Ende gut, alles gut
Al muss sich entscheiden: Soll er sein letztes Geld Bud geben, der als „Top Teen“ beim Präsidenten der Vereinigten Staaten eingeladen ist, oder soll er Kelly ein neues Kleid kaufen, damit sie sich als „Miss Weenie Tot“ bewerben kann? Im Falle ihres Sieges bekäme die Familie einen Jahresbedarf an Weenie Tots, Als Lieblingsspeise – und das gibt schließlich den Ausschlag. Kelly bekommt den Job, doch Peggy sorgt wieder einmal dafür, dass es nichts wird mit der Verpflegung.
19
Nachwuchs
Bud braucht Geld für Konzertkarten, Kelly braucht Geld für einen Ausflug mit der Mannequin-Schule. Al Bundy lässt sich nicht überreden, seine Sprösslinge mit seinen sauer verdienten Dollars zu versorgen. Also versuchen es Bud und Kelly mit Arbeit, sosehr sie diese Möglichkeit auch hassen. Dass dabei nicht viel rumkommt, versteht sich. Doch dann haben sie die ihrer Meinung nach glorreiche Idee, es mit Babysitten versuchen – ein Job, der so schwierig nicht sein kann …
20
Her mit den reichen Mädchen
Vinnie hat sich von einer Boxkarriere viel versprochen, doch die Laufbahn im Ring ist schnell zu Ende. Darunter muss auch Al Bundy leiden, der seinen Fernseher auf Vinnie gesetzt hat – und nun ohne auskommen muss. Er rät Vinnie, lieber reich zu heiraten und keine Karriere als Profiboxer anzustreben. Auf einer Wohltätigkeitsparty suchen Vinnie und sein Vater Charlie nach einer passenden Frau. Tatsächlich scheint eine der anwesenden Damen Interesse zu haben …
21
Der millionste Besucher (1)
Als die Hitze unerträglich wird, fordern die Bundys ihr Familienoberhaupt auf, einen Ventilator anzuschaffen. Al schleppt ein ziemlich antikes Ding an. Prompt legt er beim Anschließen die Stromversorgung des ganzen Viertels lahm. Weil alle Ventilatoren und Klimaanlagen ausfallen, wird sein Kopf gefordert. Den Bundys bleibt nichts anderes übrig, als in den gut gekühlten Supermarkt zu flüchten. Zufällig ist Al der millionste Kunde – und erwartet einen Geldpreis.
22
Der millionste Besucher (2)
Weil Al Bundy seine Nachbarin Marcy im Supermarkt einfach beiseite gedrängt hat, lässt sich nicht ganz genau bestimmen, wer nun der millionste Kunde ist: Al oder Marcy. Der Manager des Einkaufstempels schlägt einen Wettbewerb zwischen den Bundys und den D’Arcys vor. Die Aufgabe sieht vor, Lebensmittel im Wert von 1000 Dollar zusammenzutragen. Wer dies am schnellsten schafft, hat gewonnen. Im Supermarkt beginnt ein gnadenloser Kampf zwischen den Nachbarn.
23
Goldrausch (1)
Bud stellt fest, dass sein Vater allein zur Schuhmesse nach L.A. reisen will und petzt. Klar, dass kurz darauf alle zusammen reisen. Unterwegs fährt Kelly das Auto zu Schrott, und die Bundys sitzen in einem Nest in New Mexico fest. Als Al den Wagen reparieren lassen will, stößt er auf einen Goldgräber, der ihm seine Mine im Tausch gegen den Wagen anbietet. Anschließend locken die Bundys mit einem Trick Marcy und Jefferson herbei, damit diese eine Goldsucherausrüstung kaufen.
24
Goldrausch (2)
Die Bundys und die von ihnen herbeigelockten D’Arcys machen sich auf den Weg zu ihrer Mine und beginnen, nach Gold zu schürfen. Von der harten und, wie es scheint, vergeblichen Arbeit sind alle bald ziemlich frustriert. Doch als Al ein riesiges Nugget findet, bricht ein wahres Goldfieber aus. Und es nimmt kein Ende; die Goldbrocken werden immer mehr. Jeder träumt schon von den Dingen, die sich davon kaufen lassen. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es ein böses Erwachen.
25
Buck geht in die Zucht
Al und Peggy bekommen ein sensationelles Angebot: Wenn Buck die preisgekrönte Hündin Astoria’s Lady of Marseille deckt, bekommen die Bundys 10.000 Dollar. Weil der erste Versuch nicht klappt, versuchen Al und Peggy, dem Hund zu zeigen, was er machen soll. Danach hat Buck noch weniger Lust. Buck ist einfach zu erschöpft, weil er bereits alle Hundedamen der Nachbarschaft beglückt hat. Er wird eingesperrt und nach vierzehn Tagen auf Astoria losgelassen – was diese nicht überlebt.
6. Staffel 6 (26 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Sie erwartet mein Baby (1)
Nachbarin Marcy ist schwanger. Als Al Bundy dies erfährt, erteilt er dem werdenden Vater Jefferson eine Lektion über das unendliche Problem der Kinderaufzucht. Al freut sich, weil seine Kinder inzwischen groß und hoffentlich bald außer Haus sind. Da eröffnet ihm Peggy eine niederschmetternde Neuigkeit: Auch sie ist in guter Hoffnung. Bud und Kelly, die nicht im geringsten an Familienzuwachs interessiert sind, sind sich einig wie selten: Al ist an der ganzen Misere schuld.Nachbarin Marcy ist schwanger. Als Al Bundy dies erfährt, erteilt er dem werdenden Vater Jefferson eine Lektion über das unendliche Problem der Kinderaufzucht. Al freut sich, weil seine Kinder inzwischen groß und hoffentlich bald außer Haus sind …
02
Sie erwartet mein Baby (2)
Peggy, Marcy und Jefferson sind auf der Baby-Expo. Das Gerede über Babys geht Al langsam über die Hutschnur. Er beschließt, von zu Hause abzuhauen und ein neues Leben zu beginnen – ohne Kinder. Auf dem Weg zur Bushaltestelle trifft er unter den zahlreichen flüchtenden Vätern auch Jefferson. Der ist noch unschlüssig, aber Al erweist sich als geschickter Rhetoriker und kann den zögernden Ehemann davon überzeugen, dass es für alle Beteiligten das Beste ist, die schwangeren Frauen zu verlassen. Als dann schließlich der Bus kommt, werden sie rückfällig und kehren reumütig zu ihren Ladies zurück. Mit einem Monitorgerät, das die Bewegungen des Babys aufzeichnen soll, kann Al Peggy milde stimmen. Vollends versöhnt sind die beiden, als sie gemeinsam über ihre missratenen Kinder lästern.
03
Der Familienhammer
Peggy hat beschlossen, dass das neue Baby bei ihr und Al im Schlafzimmer schlafen wird. Zu dieser Zeit findet Al auf dem Speicher den Hammer seines Vaters und beschließt, den Dachboden für sich allein auszubauen. Tatsächlich richtet er ein wunderschönes Zimmer ganz für sich allein her. Doch obwohl Jefferson Al versprochen hat, davon nichts verlauten zu lassen, kann er seinen Mund nicht halten. Und so treffen sich schon bald alle Männer aus der Nachbarschaft in Als Refugium.
04
Miss Käse
Kelly will nicht mehr „Miss Weenie Tot“ sein. Sie bittet Al um ein neues Kleid, um sich am Wettbewerb für „Miss Käse“ zu beteiligen. Als Al sich weigert, versucht Kelly, sich das Geld im Billardsaloon zu erspielen. Als ein Spieler 5000 Dollar auf einen Sieg gegen sie setzt, erwacht Als Interesse: Er spendet sein ganzes Blut, um den Wetteinsatz zusammenzubringen. Davon ist er so geschafft, dass er über dem Billardtisch zusammenbricht – und Kellys Siegesstoß ruiniert.
05
Marcys Wickeltisch
Marcy möchte das Kinderzimmer mit den Möbeln einrichten, die sie als Kind hatte. Nun kommt heraus, dass Jefferson schon vor langer Zeit aufgehört hat, die Miete für das Möbellager zu bezahlen, um das Geld auf der Rennbahn zu verwetten. Währenddessen verdonnert Peggy ihre Familie dazu, einen Namen für das Baby zu finden. Verärgert darüber, dass das Ungeborene schon jetzt ihr Leben bestimmt, stellen Al, Bud und Kelly eine Liste mit Forderungen an Peggy auf.
06
Buck hat Bauchschmerzen
Buck frisst nicht mehr. Sowohl Al als auch die Kinder wenden ihre Aufmerksamkeit verstärkt dem Hund zu. Weil sie sich zu wenig beachtet fühlt, reist Peggy zu ihrer Familie aufs Land. Doch auch dort läuft nicht alles wie gewünscht: Sie wird nur zu irgendwelchen Arbeiten verdonnert – und das ist nicht gerade ihre stärkste Seite. In der Hoffnung, dass sich zu Hause etwas geändert hat, reist sie wieder zu Al und den Kindern. Doch die haben gar nicht bemerkt, dass sie weg war.
07
Die neue Brille
Eine haarsträubende Autofahrt mit ihrem Vater endet beinahe mit einem Absturz von einer Brücke. Kelly und Bud bestehen darauf, dass sich Al eine Brille zulegt. Der Dank: Sie machen sich über sein neues Nasenfahrrad lustig. Al macht sich auf, die Welt durch seine neue Brille zu betrachten. Was er da so sieht, gefällt ihm ganz und gar nicht. Vor allem seine Familie sieht er jetzt klar und deutlich. Al beschließt, weiter in der Dämmerung zu leben – und zerbricht die Brille.
08
Die himmlische Idee
Al findet im Schlafzimmer ein Porträt Peggys, das 2500 Dollar gekostet hat. Vor Schreck fällt er aus dem Fenster. Während seiner Ohnmacht spricht er mit Gott persönlich – über Schuhe. Al behauptet, von Gott zu einer neuen Schuhmode inspiriert worden zu sein: God’s Own Shoes. Jefferson riecht das ganz große Geschäft. Marcys gesamte Ersparnisse werden investiert. Aus der Idee wird nichts, und Jefferson bezieht Prügel. Al aber macht eine neue übersinnliche Erfahrung.
09
Fernsehmania (1)
Kellys Mannequin-Klasse hat einen Fernsehauftritt – und ausgerechnet Kelly wurde davon ausgeschlossen. Sie gründet einen eigenen Kabelkanal. Schon bald moderiert sie eine Sendung mit weltbewegenden Themen wie „Männerpos“ und „Behinderung des Flirtens durch die Sturzhelmpflicht“. Al und Bud sind von der Qualität der Show wie vor den Kopf geschlagen. Dann die Überraschung: Ein großer Sender will die Show übernehmen – und Kelly nach Hollywood holen.
10
Fernsehmania (2)
Die Bundys machen sich auf den Weg nach Hollywood. Sie wollen Kellys Karrierestart in der Stadt der Reichen und Schönen beiwohnen. Kelly bereitet sich auf ihren Auftritt vor. Bud baggert unterdessen zwei TV-Sternchen an: Er behauptet, der berühmte Kinderstar McCaulay Culkin zu sein. Kelly bittet ihren Vater um moralische Unterstützung – und die fällt dann echt bundymäßig aus: Sie werde es schon schaffen, trotz fehlenden Köpfchens und mangelnden Talents.
11
Als zweiter Job
Eine Femme fatale will ihre Erbschaft vor ihren geldgierigen Verwandten schützen. Die aufregende Dame engagiert den frisch gebackenen Privatdetektiv Al Bundy. Ehe dieser sich versieht, ist er in einen haarsträubenden Mordfall verwickelt – ganz im Stil alter Hollywood-Thriller der schwarzen Serie. Kurz darauf steht Al mit einem blutigen Messer neben einem Toten. Al ergreift die Flucht. Marcy verpfeift ihn an die Polizei. Gut für ihn, dass sich das Ganze als Traum entpuppt.
12
Der Schuhgroupie
Al kommt drei Tage hintereinander gut gelaunt von der Arbeit nach Hause. Peggy findet dies mehr als verdächtig. Sie befragt ihn eindringlich, bis Al schließlich gesteht, dass seit drei Tagen eine Frau in den Laden kommt – nur um mit ihm zu flirten. Sofort unterstellt ihm Peggy, dass er sie betrügt. Entrüstet verneint Al. Am nächsten Tag verstecken sich Bud und Kelly im Laden. Und siehe da: Tatsächlich erscheint die attraktive Ricki. Sie bringt Al sogar frische Muffins mit.
13
Meine Freundin Sandy
Ein Onkel von Al ist vor kurzem gestorben – ohne ein Testament zu hinterlassen. Deshalb war Al auf einem Beutezug im Haus des Verstorbenen. Tante Heather verlangt alles zurück, was die Bundys gestohlen haben. Aus diesem Anlass will Al ein Testament verfassen. Doch er besitzt nichts von Wert. Jefferson erinnert ihn an den Ball, mit dem er in der Highschool vier Touchdowns erzielt hatte. Doch der ist im Besitz eben jener Sandy Jorgenson, die er damals hatte sitzen lassen.
14
Mutproben
Al, Peggy, Marcy und Jefferson probieren ein neues Brettspiel aus. Bud versucht, bei seiner neuen Flamme Kara zu landen. Dabei zieht er immer wieder den Kürzeren. Nach jedem selbstmörderischen Abenteuer beschließt er, die Finger von den Frauen zu lassen. Doch dann ruft Kara an – und Bud stürzt sich in die nächste hirnlose Mutprobe. Auch bei dem Brettspiel der Erwachsenen gibt es Situationen, auf die Al verzichten könnte: Zum Beispiel soll er Marcy küssen.
15
Der Werbespot
Super-Sensation für Al Bundy: Er darf in einem Werbespot für eine neue Sportschuhmarke auftreten – und zwar mit seinen absoluten Lieblingssportstars. Hoch erfreut nimmt er das Angebot an. Allerdings ahnt er nicht, dass er für den Boxchampion Sugar Ray Leonard nur den Punchingball abgeben soll. Und für den Footballstar Ed Jones einen Angreifer. Und für den Werfer der Philadelphia Phillies, Steve Carlton, den Ball. Das alles tut ziemlich weh.
16
Bud hat nur einen Wunsch zu seinem 18. Geburtstag: ein Treffen mit Roxanne. Stattdessen bekommt er eine höchst peinliche Party ausgerichtet, ein Fest, das allenfalls Kindergartenkids begeistern würde. Al will Bud helfen und schenkt ihm deshalb einen Abend in einer Oben-ohne-Bar. Dort will er dem Jungen beibringen, was er über die Jahre gelernt hat. Doch Bud benimmt sich ziemlich ungeschickt: Gleich der ersten Tänzerin bietet er sein ganzes Geld an.
17
Das Ei und ich
Die Bundys jammern mal wieder über die fällige Einkommenssteuer. Plötzlich taucht Marcys Ex-Mann Steve Rhoades auf, der inzwischen zu einem kompromisslosen Öko-Kämpfer geworden ist. Nun ist er auf der Flucht: Er hat das Ei eines gefährdeten Vogels gestohlen. Außerdem verkündet er, wieder zu Marcy zurückkehren zu wollen. Al reagiert prompt: Er schickt ihn einfach ins Nachbarhaus zu Marcy – ohne Steve mitzuteilen, dass seine Ex-Frau wieder geheiratet hat.
18
Bud wirft eine Party
Bei einem Preisausschreiben hat Bud eine Party mit der Rockband Anthrax gewonnen. Er darf zu der Party fünfzig seiner besten Freunde einladen. Die Sache hat nur einen Haken: Al und Peggy erlauben die Party nicht. Mit Hilfe eines Tricks locken Bud und Kelly die Eltern nach Kalifornien. Dort haben Al und Peggy ihr übliches Problem: die ehelichen Pflichten. Aber auch zu Hause geht nicht alles glatt: Ein gigantischer Schneesturm vereitelt die geplante Party.
19
Der Fluch der Madame Inga
Marcys Ehemann Jefferson verdient als Hellseherin Zelda gutes Geld. Dies bekommt Al heraus. Damit er dichthält, muss Jefferson ihn an dem Geschäft teilhaben lassen. Al ernennt sich zum Paten der Wahrsager von Chicago. Er beruft ein Treffen aller Hellseher der Stadt ein – und verlangt von ihnen Schutzgeld. Alle fürchten seine Macht und zahlen. Nur Madame Inga, die Königin der Kristallkugel, verflucht die Bundys – mit bemerkenswertem Erfolg.
20
Kelly und die Genies
Kelly brüstet sich damit, ein Mitglied des Clubs der Genies kennen gelernt zu haben. Sie wurde sogar von diesem eingeladen. Bud kann sich da nur wundern. Er folgt ihr zu der Party. Er stellt fest, dass Kelly das Opfer eines Wettbewerbs geworden ist: Dabei ging es für die Mitglieder darum, den dümmsten Gast mitzubringen. Zunächst will Kelly ihm nicht glauben, doch dann überzeugt er sie mit dem Foto des letztjährigen Gewinners: Vizepräsident Dan Quayle.
21
Bud zwischen zwei Frauen
Buds Englischlehrerin interessiert sich für ihn – Miss McGowen ruft ihn eines Tages nach dem Unterricht zu sich. Sie küsst ihn und verabredet sich mit ihm! Wenig später hat er auch bei einer attraktiven Klassenkameradin Erfolg. Darlene glaubt, Bud müsse ein fantastischer Liebhaber sein, wenn sich Miss McGowen für ihn erwärme. Bud fragt seinen Vater um Rat, und Al Bundy hat eine klare Antwort: Für wen er sich auch entscheidet, es ist auf jeden Fall die Falsche.
22
Modelkarriere ade
Kellys Mannequin-Schule schließt ihre Pforten. Die Bundy-Tochter muss sich etwas anderes suchen. Sie findet Arbeit in einem Vergnügungspark. Ihr Job: Sie muss am Ausgang jeden Besucher einzeln verabschieden. Das macht sich Bud zu Nutze. Um die Eintrittskarte zu sparen, gibt er vor, von Kelly am Ausgang nicht korrekt verabschiedet worden zu sein. Das ist nicht die einzige Beschwerde über Kelly. Sie bekommt einen neuen Job – und nun hat Bud das Nachsehen.
23
Mit Bedienung
Al hat eine neue Idee: Er will den Zusammenhalt seiner Familie fördern. Deshalb führt er den so genannten „Familien-Sonntag“ ein. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Allround-Service-Bereichs der örtlichen Tankstelle. Zu seinem Pech nutzen Peggy, Bud und Kelly den Besuch auf ihre Weise: Sie hauen das gesamte Tagesbudget im Tankstellen-Shop auf den Kopf. Anschließend muss Al als Tankwart arbeiten, um eine offene Rechnung zu begleichen.
24
Die Reise nach England (1)
Unter-Uncton in England: Vier Jahrhunderte leiden die Bewohner schon unter einem Fluch von Seamus MacBundy, einem Vorfahren von Al. Nun haben sie die Nase voll. Sie beschließen, die letzten noch lebenden Bundys auszurotten. Man sammelt Geld. Kontakt zu den Bundys in Amerika wird aufgenommen. Man teilt diesen mit, dass sie eine Reise nach England gewonnen haben. Die Bundys sollen sofort nach Unter-Uncton gelockt werden. Doch Peggy will zuerst zu „Harrods“.
25
Die Reise nach England (2)
Zwei englische Ortschaften bekämpfen sich wegen der Bundys: Inzwischen sind nicht nur die Bewohner von Unter-Uncton hinter ihnen her. Auch die Leute aus Ober-Uncton wollen die Nachfahren des alten Seamus MacBundy in ihren Ort locken. Kelly seilt sich von ihrer Familie ab. Sie will London unsicher machen. Schließlich kommen Al, Peggy und Bud in Unter-Uncton an. Sie ahnen nicht, dass für den nächsten Morgen ein tolles Programm auf sie wartet – ihre Hinrichtung.
26
Die Reise nach England (3)
Al hat noch immer keine Ahnung von seinem bevorstehenden Schicksal. Er ist überzeugt davon, dass die Bewohner von Unter-Uncton ihn als Baseball-Helden der Vergangenheit feiern. Al hält eine ausufernde Rede. Immer eindringlicher fordern seine Zuhörer den Galgen für die Bundys. Da taucht in letzter Minute Kelly auf. Als Bauernmädchen verkleidet, kann sie ihre Familie vor dem tödlichen Schicksal bewahren. Doch der Albtraum eines Amerikaners in England ist noch nicht zu Ende.
7. Staffel 7 (26 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Die magische Sieben
Al Bundy steht ein nervender Besuch ins Haus: Auf Peggys Cousine Ida Mae und deren Mann Zemus ist er vorbereitet. Doch die beiden bringen ihren fünfjährigen Sohn namens Sieben mit. Sieben hat alle schlechten Eigenschaften seiner Eltern geerbt. Wenig später gehen Ida Mae und Zemus Zigaretten holen – und verschwinden. Schlimm genug, dass die Bundys jetzt mit dem unmöglichen Kind dasitzen. Doch dann nennt der Bengel Al auch noch Daddy!
02
Samstagabend bei den Bundys
Samstagabend: Peggy möchte mit Al einen draufmachen – und nicht fernsehen. Und Bud? Er hat ein Rendezvous mit einem Mädchen, das mit Masern zu Hause das Bett hüten muss. Kelly wird von ihrem Typen aus dem Auto geworfen, weil sie mit ihm nicht „kooperieren“ will. Und das fünfzehn Meilen außerhalb Chicagos. Kelly trifft zwei Freundinnen, denen es ebenso ergangen ist. Der Typ kommt zurück, und mit einer List klauen ihm die Mädchen den Wagen.
03
Jeder Bundy hat einen Geburtstag
Peggy findet, der unfreiwillige Familienzuwachs Sieben müsse in die Schule. Dabei fällt ihr auf, dass sie nicht einmal sein Geburtsdatum weiß. Kurzerhand setzt sie Siebens Geburtstag auf den nächsten Tag fest. Doch jetzt protestiert Al: Das wäre endlich sein Geburtstag gewesen, der jahrelang nicht mehr gefeiert worden ist. Doch stattdessen will Peggy nun Siebens „Geburtstag“ in einem öffentlichen Park feiern – was Probleme macht, denn dort feiert schon eine andere Familie …
04
Al oben ohne
Weil Peggy die Ersparnisse ausgegeben hat, die für die Hypothekenzahlungen gedacht waren, muss Al einen Nebenjob annehmen. Er bekommt eine Stelle als Barkeeper in einer Oben-ohne-Bar. Er ahnt allerdings nicht, dass dies eine Frauenbar ist – und er oben ohne bedienen muss. Doch Al macht sich so gut, dass er unversehens zum Schwarm seiner weiblichen Gäste wird. Als Peggy Zettel mit Telefonnummern fremder Frauen findet, verlangt sie von Al, dass er den neuen Job aufgibt.
05
Reizwäsche
Peggys eheliches Liebesleben braucht mal wieder Auffrischung. Marcy rät ihr, sich im Kaufhaus nach Reizwäsche umzuschauen. Mit dem Versprechen, Essen einzukaufen, luchst Peggy Al Geld ab. Anstatt mit Lebensmitteln tanzt Peggy mit einem verführerischen Negligé an. Doch Al bleibt von den Dessous völlig unbeeindruckt. Sie gibt auf und kocht für Al. Und bei ihm geht die Liebe durch den Magen! Am Ergebnis gemessen, findet Peggy jedoch das Kochen viel zu aufwändig.
06
Buds verzweifelte Suche
Bud ist auf der Jagd nach einem Rendezvous mit einem Mädchen. Er mixt sich ein besonderes Deo zusammen. Doch auch das zeigt nicht den gewünschten Erfolg. Da bringt ihn Jefferson auf eine Idee: Er wird eine Studentenverbindung gründen, und dann werden die Girls schon angelaufen kommen. Bud versucht, die besten Studenten für seine Verbindung zu gewinnen – vergeblich. Es erscheinen nur zwei Männer: ein Kioskverkäufer und ein Rentner.
07
Für Bier gegen Wein
Al hört, dass bei der kommenden Wahl auch über eine neue Biersteuer abgestimmt werden soll. Ihm ist klar: Dagegen muss gekämpft werden! Marcys politische Argumente werden einfach vom Tisch gefegt. Al verdonnert seine Familie dazu, geschlossen gegen diese Biersteuer zu stimmen. Doch nach der Wahl gibt es ein böses Erwachen: Die Mehrheit war für die Steuer. Nun initiiert Al einen Marsch durch Chicago – und davor bekommt sogar der Stadtrat Angst.
08
Kellys neuer Job
Rechnungen belasten den Bundy-Haushalt – also spendet Al eine doppelte Menge Blut. Anschließend vertritt er die seltsame Meinung, dass auch die übrigen Familienmitglieder zum Budget beitragen könnten. Peggy hat ein gutes Argument dagegen: In ihrer Familie hat noch keine Frau gearbeitet. Kelly ist bereit, mit dieser weiblichen Tradition zu brechen und nimmt eine Stelle als Bedienung an. Ein Gutes hat das: Sie bringt die Essensreste aus dem Restaurant mit nach Hause.
09
Altrocker
Al ist Verkäufer des Monats geworden und hat als ersten Preis ein Erster-Klasse-Ticket nach Hawaii für eine Person gewonnen. Doch Peggy hat sein Ticket in Standby-Tickets für die ganze Familie umgetauscht – aus der Traum! Aber dann sieht er, wie der Altrocker John Sebastian ohne Ticket im Warteraum der Ersten Klasse verschwindet. Mit Perücke versucht Al, als Axl Bundy zu den Musikern Richie Havens, Spencer Davis, Robby Krieger, Mark Lindsay und Peter Noone zu gelangen …
10
Begrabt mich neben Fuzzy
Al sieht sich einen alten Western im Fernsehen an. Zufrieden stellt er fest, dass sein Lieblingsschauspieler Fuzzy McGee immer noch fest im Sattel sitzt. Kurz darauf wird die Nachricht eingeblendet, dass Fuzzy unlängst verstorben ist. Das veranlasst Al, über sein eigenes, bisheriges Leben nachzudenken. Dann steht sein Entschluss fest: Er verkündet, dass er neben Fuzzy und dessen Maultier begraben werden will. Ehefrau Peggy protestiert lautstark – vergeblich.
11
Buds Stipendium
Bud triumphiert: Er hat ein Stipendium für die Tremaine-Universität bekommen – und einen Scheck über 25.000 Dollar dazu. Auf der Bank zahlt er den Betrag ein und lässt sich dafür Scheckvordrucke geben. Al und Peggy gehen ahnungslos zur Bank. Sie wollen etwas Studiengeld auf Buds Konto einzahlen. Dann sehen sie, wie viel Geld ihr Junge auf dem Konto hat. Sie glauben, der Bank sei ein Fehler unterlaufen – heben das Geld ab und geben es aus.
12
Waren das noch Zeiten
Al verdient sich ein Zubrot als Weihnachtsmann, denn schließlich kosten Geschenke Geld. Nach Feierabend trifft er sich mit den anderen Weihnachtsmännern in der Bar. Hier erzählt er seinen Kollegen von den alten Zeiten, als er seine Familie nicht beschenkte: Er ging immer nach demselben Trick vor und spielte die Familienmitglieder gegeneinander aus. Doch dieses Jahr hat seine Familie den Trick durchschaut und Al überlistet. Er spült seinen Frust runter – und begeht eine Dummheit.
13
Wer küsst die Braut?
Die Bundys sind zur Hochzeit von Cousin Jimmy eingeladen. Während Peggy Al mit ihren Kleidersorgen nervt, lässt sich Bud von Kelly Anmachtipps geben. Vor der Feier verschwinden die Brautjungfern, um sich in schwarze Lederminiröcke zu kleiden. Als ein fremdes Mädchen Bud nach den anderen fragt, probiert er seine Anmache aus. Mit Erfolg: Die zwei landen im Bett. Dann erst erfährt er, wer das Mädchen ist: die Braut! Und der Bräutigam ist ein psychopathischer Ex-Häftling …
14
Al fährt angeln
Al freut sich auf seinen Angelurlaub. Doch Peggy will mitkommen – und lädt auch Marcy ein, die gerade Zoff mit Jefferson hat. Im Ferienhaus zieht Al sich sofort auf sein Zimmer zurück. Zwischen Peggy und Marcy bricht ein gewaltiger Streit aus, der die ganze Woche anhält. Unterdessen amüsieren sich zu Hause Kelly, Bud und Jefferson mit Marcys Kreditkarte. Peggy und Marcy fahren als gute Freundinnen wieder heim, und Al bleibt zufrieden zurück. Da bricht ein Schneesturm los …
15
Wer hat Angst vorm Altwerden?
Al und Kelly kommen am Abend erledigt von der Arbeit nach Hause. Peggy ist in Ausgehlaune. Sowohl Tochter als auch Ehemann sind von ihrer Idee gar nicht begeistert. Bud gibt den anderen das Gefühl, zum alten Eisen zu gehören. Daraufhin kauft sich Kelly ein Motorrad – gegen den Willen ihrer Eltern. Bald wird die Maschine zur Projektionsfläche der sexuellen Fantasien aller. Peggy ergötzt sich an der Vibration des laufenden Motors; Al träumt von der Freiheit.
16
Der Mann mit der leeren Hose
Al liefert Peggy in ihrem Schönheitssalon ab, doch zuvor klaut sie ihm noch schnell den Geldbeutel. Während der Wartezeit zeichnet sie eine Karikatur von Al. Dieser kommt zurück, weil er seine Börse vermisst. Nun hat Peggy den Namen für die Comic-Figur: „Der Mann mit der leeren Hose“. Der Verkauf ihrer Zeichnung an ein Frauenmagazin wird zu einem solchen Erfolg, dass der ahnungslose Al sich bald wundert, warum er von Passanten belächelt wird.
17
Du bist mein Herzblatt
Samstagabend: Bud ist frustriert, weil er wieder kein Mädchen abbekommen hat. Um sein Selbstwertgefühl zu schonen, will seine Familie freundlicherweise am nächsten Samstag so tun, als sei Sonntag. Doch Bud fällt nicht darauf herein. Dann passiert eine Sensation: In der Fernseh-Kuppelshow sucht die hübsche Candy ausgerechnet ihn aus, und Bud wird in die nächste Show eingeladen. Leider nimmt Candy dann doch den Trostpreis: einen muskulösen Latin-Lover.
18
Peggy und die Piraten
Al muss sich ins Badezimmer flüchten, denn Peggy hat ihm mit ihren erotischen Träumen den Schlaf geraubt. Sieben lässt sich von Peggy eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Bald beginnt Peggy, sich selbst und ihre Verwandten und Freunde in den Rollen der Piratengeschichte zu sehen. Peggy ist die schöne Scarlett, und der verwegene Captain Courage alias Al hat sie entführt. Courage verhält sich so tapfer, dass Peggy bald wieder über Al herfällt …
19
Die Altenspiele
Al ist entsetzt: Um in den Genuss der Seniorenermäßigung zu kommen, hat Peggy an der Kinokasse behauptet, er sei 65 Jahre alt – und die Kassiererin hat nicht daran gezweifelt. Doch dann wird ihm klar, dass man als Senior Geld sparen kann. Er macht sich als Rentner zurecht und erschleicht sich einen Seniorenausweis. Al wird zu den Sportspielen der Senioren eingeladen. Er sieht sich schon als klarer Sieger gegen die Greise – doch es kommt anders …
20
Wessen Po ist das?
Al kann nicht einschlafen, weil Peggy ihn wieder einmal mit dem Einfordern ehelicher Pflichten belästigt. Er flüchtet sich auf die Couch und döst ein. Im Schlaf tätschelt er ein Hinterteil – im Glauben, es handle sich um Peggys Allerwertesten. Doch in Wirklichkeit streichelt er einen Einbrecher, der in das Haus eingedrungen ist. Er wacht erschreckt auf und schlägt den Dieb nieder. Wenig später hat er eine Anklage am Hals.
21
Die Bundys im Kino
Kellys neuer Verehrer Frank erinnert die Bundys daran, dass ihre Tochter Geburtstag hat. Al gibt sich großzügig und lädt sie und die Familie ins Kino ein. Zur Überraschung aller nimmt Kelly das Angebot tatsächlich an! Im Kino muss Kelly dann entsetzt feststellen, dass Frank in Begleitung eines anderen Mädchens im Publikum sitzt. Auch Bud ist das Glück nicht hold: Seine Versuche, ein Mädchen anzumachen, enden mit blauen Augen.
22
Manneskraft, die Freuden schafft
Al enttäuscht seine Frau wieder einmal: Er bringt den ehelichen Beischlaf innerhalb weniger Sekunden hinter sich. Am Tag danach schüttet Peggy Marcy frustriert ihr Herz aus. Diese erzählt es Jefferson, und bald lacht die ganze Nachbarschaft über Al. Also ruft er seine früheren Eroberungen an und bekommt von jeder Frau die Bestätigung, dass er früher ein wilder Hengst gewesen sei. Und das hat Folgen – auch für Peggy …
23
Wenn ich mich zur Ruhe setze
Al nimmt das Vorruhestandsangebot seiner Firma an – mit einer Abfindung von 12.000 Dollar. Doch seine Familie gibt das viele Geld in kürzester Zeit aus, und Al muss schon bald einen neuen Job annehmen. Es verschlägt ihn ausgerechnet wieder in ein Schuhgeschäft. Dort muss er mit drei Einwanderern namens Habib, Habib und Habib zusammenarbeiten. Diese haben eine Idee – und die wird ihnen von Al geklaut: Er kauft den Laden …
24
Wer klaut hier mein Auto?
Al Bundys alter Dodge ist geklaut worden. Al ist empört: Die Versicherung will ihm fünfzig Dollar auszahlen. Jefferson weiß Rat: Im Kofferraum könnten ja einige Wertgegenstände gelegen haben. Nun geben die Bundys von der Mona Lisa bis zu einer Stradivari so ziemlich alles an, was wertvoll ist. Schließlich beträgt ihre Forderung mehrere Millionen Dollar. Als man ihnen 25.000 Dollar bietet, wird der Fund des Wagens gemeldet.
25
Die Nöte eines Ehebrechers
Cousin Jimmy verspricht, den Mann umzubringen, der am Tage der Hochzeit mit seiner Braut geschlafen hat. Niemand ahnt, dass Bud der Schuldige ist. Jimmy bittet ihn sogar, bei der Suche nach dem Ehebrecher zu helfen. In seiner Not wendet sich Bud an Al. Dessen Rat ist simpel: einfach weiterlügen. Doch für Kelly ist Bud jetzt erpressbar. Als Bud schließlich gestehen will, ist Jimmy zu seiner Verwunderung längst an einer anderen Frau interessiert.
26
Coco ist mit Kosmetikprodukten reich geworden. Die Bundys sehen Coco im Fernsehen und glauben Al kein Wort: Dieser behauptet nämlich, zwei Jahre mit ihr befreundet gewesen zu sein. Doch Al hat nicht geprahlt: Am nächsten Tag folgt Coco seiner Einladung nach Hause. Sie bestätigt der verblüfften Familie, dass Al der Mann gewesen sei, der sie am meisten befriedigt habe. Aus diesem Grund bietet sie Peggy 500.000 Dollar für Al.
8. Staffel 8 (26 Episoden)
Die gar nicht so reizenden Bundys sind eine radikale Abkehr von den zuckersüßen TV-Familien, die es seit Father Knows Best gibt. Mit flottem Humor und ungeschönter Aufrichtigkeit malt Married… ein realistischeres Bild der Mittelklasse, inklusive Warzen und vielem mehr. Al Bundy (Ed O'Neill) ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine zweifelhaften 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfel...
01
Der Fan
Al frohlockt: Von einer spendablen Kundin hat er zwei V.I.P.-Logenplätze für ein Basketballspiel abgestaubt. Sein Favorit für die zweite Karte ist der Türsteher seiner Lieblingsnacktbar. Doch natürlich kommt alles ganz anders als ersehnt, und zu guter Letzt begleiten ihn Peggy und Kelly zu dem Spiel. Schließlich kann man dort reiche Promis kennen lernen. Die beiden Damen sorgen dann auch für ein sehr abwechslungsreiches Match …
02
Straßenkämpfe
Als einstige Jugendliebe Mary Ellen hat Probleme mit marodierenden Jugendlichen: Gäste in ihrer Bar werden belästigt. Al und Peggy mieten sich als Flitterwöchner in einem Hotel in der Nähe der Bar ein. Weil Peggy das mit den Flitterwochen sehr wörtlich nimmt, ist Al bei seinem Antrittsbesuch bei Mary Ellen ziemlich erschöpft. Und die Kids haben sich seit seiner Jugend auch verändert – gegen sie vorzugehen, erweist sich als ziemlich schwieriges Unterfangen …
03
Der letzte Versuch
Bud versucht es mit einem Imagewechsel, um endlich beim anderen Geschlecht zu landen: Mit Stetson und Cowboystiefeln fühlt er sich wie Billy Ray Bundy. Der Countrylegende lagen alle Frauen zu Füßen – Bud jedoch kommt weniger gut bei den Damen an. Auch Al hat Sorgen: Er braucht dringend eine Lichtmaschine für seinen Wagen, doch der Schrotthändler lässt ihn am Telefon verhungern. In der Zwischenzeit erlebt Bud eine Begegnung der besonderen Art.
04
Der Gewinner
Ein Horoskop sagt Al Bundy unwahrscheinlich viel Glück voraus. Das freut Al gar nicht: Einem alten Familienfluch gemäß bringt eine Glückssträhne einem Bundy genauso viel Unglück wie Gutes. Zunächst läuft ja auch wirklich alles bestens an: Kelly hat einen Job mit Unterkunft, zieht also endlich aus. Bud wird in eine Burschenschaft aufgenommen, und Al hat beim Pokern einen unglaublichen Lauf. Aber die negativen Seiten des Fluchs lassen nicht lange auf sich warten …
05
Marcy Superstar
Marcy wird mit einer Aufgabe betraut, die sie vor unendliche Schwierigkeiten stellt: Sie soll vor den Aktionären ihrer Bank sprechen. Marcy leidet an einer tief verwurzelten Angst, vor Publikum zu reden. Schließlich sucht sie Rat bei der Radio-Psychologin Dr. Angela. Die gibt Marcy einen einfachen Rat: Sie soll bei der Rede an Sex denken, das sorge für die nötige Entspannung. Marcy befolgt den Rat – mit durchschlagendem Erfolg.
06
Das neue Auto
Kelly und Bud kaufen sich gemeinsam ein Auto. Jeder will mit seinem Rendezvous eine prickelnde Nacht im Autokino verbringen. Das Vorhaben ist nicht einfach umzusetzen, denn keiner der beiden will auf den Wagen verzichten. Sie beschließen, zu viert ins Autokino zu fahren. Doch für das, was Kelly und Bud in ihren pikanten Fantasien vorschwebt, sind bei vier Personen einfach zwei zu viel. Fragt sich, welche zwei …
07
Ein Mörder-Publikum
Halloween: Marcy hat ein Problem. Sie hat eine Party arrangiert und zwar nur für Frauen, die ihre Männer umgebracht haben. Und nun hat die Attraktion des Abends, die Musikgruppe „Village People“, abgesagt. Für 500 Dollar sind Peggy, Kelly und Bud bereit, in die Rolle der Musiker zu schlüpfen. Unterdessen kommt Al nach Hause und hofft nur, dass der Abend schnell vorbei ist, denn er hasst Halloween. Doch es kommt anders: Der Tod, in Gestalt von Peggy, steht vor seiner Tür …
08
Al als Arbeitgeber
In Al's Schuhladen wird eine Abteilung für Handtaschen eröffnet. Al soll einen Fachverkäufer suchen und einstellen. Al nimmt einfach die nächstbeste Frau mit großem Dekolleté. Doch dann betritt der junge Aaron den Laden, der Al über alle Maßen verehrt. Also überlässt Al Aaron die Stelle. Als er erfährt, dass Aaron heiraten will, schrillen bei Al sämtliche Alarmglocken. Er versucht, den Jungen vor der Dummheit seines Lebens zu bewahren – und begeht selbst die größte …
09
Der männliche Feminist
Peggy und Marcy sehen gerade ihre bevorzugte Fernsehshow „Der männliche Feminist“ mit Moderator Jerry Springer. Da kommt Al wutschnaubend nach Hause: Auf „seiner“ Bowlingbahn wurde ein Frauentag eingeführt, und zwar auf Grund einer Anregung eben jenes Jerry Springer. Der Haussegen gerät in Schieflage. Dann wird auch noch Als Nacktbar in ein intellektuelles Literatencafé umgewandelt – da muss jeder Macho zum Desperado werden …
10
Die Sport-Bar
Voller Vorfreude fiebern Peggy und Marcy einem Konzert entgegen, das sie mit Al und Jefferson besuchen wollen. Die Männer wollen an diesem Abend an der Eröffnung einer neuen Sport-Bar teilnehmen. Dort soll die wichtige Streitfrage geklärt werden, welcher Sportler in einem Werbespot für Bier mitgewirkt hat. Doch zunächst müssen die Gattinnen ausgetrickst werden. In der Bar kommt es über der Frage zu einer Schlägerei.
11
Wo ist der Hund?
Dem Hund der Bundys reicht es endgültig: In den sechs Jahren, die er jetzt bei der schrecklich netten Familie lebt, hat sich keiner um ihn gekümmert. Buck läuft fort in der Hoffnung, dass er schwer vermisst werden wird. Doch die netten Bundys bemerken sein Fehlen überhaupt nicht. Buck wird zur Beute des städtischen Hundefängers. Hunde, deren Besitzer sich nicht melden, werden eingeschläfert. Muss auch Buck dieses Schicksal erfahren?
12
Weg mit dem Ding
Al hat sich aufgerafft und spielt mit Aaron und ein paar Nachbarjungs Football im Park. Nach eigenem Bekunden topfit, wird er wenig später von den Jungs nach Hause gebracht – mit schlimmen Rückenschmerzen. Eine Operation ist unumgänglich. Leider kann der Arzt im OP die Diagnose nicht richtig entziffern: Al wird beschnitten. Peggy ist entsetzt, doch Marcy beruhigt sie: Sex mit beschnittenen Männern sei viel besser.
13
Warum sind wir nicht eingeladen?
Es weihnachtet im Hause Bundy, doch Al und Peggy streiten wieder einmal. Unterdessen versuchen Bud und Kelly, eine massive, alte Jukebox unbemerkt ins Haus zu schmuggeln. Doch das Geschenk für Al bereitet Probleme. Al und Peggy hoffen, wie jedes Jahr auf die Weihnachtsparty von Marcy und Jefferson eingeladen zu werden. Doch dieses Jahr ist alles anders. Inzwischen haben Bud und Kelly bei ihren Bemühungen die wertvolle Jukebox zerlegt.
14
Die Couch brennt
Die Bundys müssen zu einem Familientreffen, und plötzlich erkranken Kelly und Bud so schwer, dass Peg und Al alleine losziehen. Kaum sind die Eltern aus dem Haus, liegt Kelly mit ihrem Freund auf dem Wohnzimmerteppich. Das einzige Problem ist, dass dessen Zigarre beim Küssen etwas stört. Kurzerhand deponiert er sie auf dem Sofa – das gleich darauf abbrennt. Nun macht sich Kelly auf den Weg, ein identisches Sofa zu finden. Doch etwas so Hässliches ist schwer zu bekommen …
15
Peg als Poster
Al hat wieder einmal Geburtstag und würde am liebsten gar nicht nach Hause gehen. Dabei hat sich Peggy für ihren Liebsten ein ganz besonderes Geschenk einfallen lassen: Sie hat sich von einem Profi-Fotografen höchst erotisch ablichten lassen. Als einzige Reaktion auf das Geschenk kommt die Bemerkung, es sei ja ganz nett. Als jedoch der Fotograf eine Postervergrößerung Peggys als Werbung für sein Studio verwendet, brennen bei Al die Sicherungen durch …
16
Die Grenze
Al hat ein neues Hobby: seinen Apfelbaum im Garten. Der Baum trägt sogar einen einzigen saftigen Apfel. Eines Tages ist das Prachtstück plötzlich verschwunden. Al ist außer sich, als ihm Jefferson genüsslich kauend eröffnet, der Apfel sei auf seiner Seite des Gartenzauns vom Baum gefallen. Nun ist ein Grenzkrieg unausweichlich. Doch wie fast jeder Krieg, bringt auch diese Auseinandersetzung keiner Partei etwas: Beide Häuser liegen in Schutt und Asche …
17
Verpasste Gelegenheit
Bud erhält von Kelly eine Karte zum Valentinstag: Die Absenderin Bernice schwelgt in leidenschaftlichsten Worten. Doch Bud freut sich umsonst: Kelly hätte ihm die Karte bereits vor sechs Jahren übergeben sollen! So alt ist das Ding inzwischen. Doch Bud gibt nicht auf: Er will nachholen, was er damals versäumte. Aber Bernice ist inzwischen ein Popstar geworden und hat nicht mehr viel übrig für Buds Werben.
18
Die entscheidende Meile
Als Dodge hat eigentlich nur noch Schrottwert. Peggy verlangt von Al, dass er nun endgültig seinen altersschwachen Wagen verkauft. Dann erfährt der Hersteller, dass der Wagen fast eine Million Meilen drauf hat. Der Manager von Dodge will daraus ein Medienereignis machen: Ein Filmteam soll aufnehmen, wie Al die einmillionste Meile fährt. Al winkt ein nagelneuer Sportwagen. Einen Tag vor Drehbeginn löst sich die Handbremse: Der Wagen rollt weg, und der Zähler springt weiter …
19
Marcys Schuss in den Ofen
Marcy und Jefferson haben Grund zum Jubel: Marcy hat dem Automobilhersteller „Trans-Mexican Motors“ teures Bauland für eine neue Autofabrik vermittelt. Die Provision macht sie zur Millionärin. Doch dabei hat sie eines übersehen: Auf eben diesem Gelände hat Al als Collegestudent seine sportlichen Triumphe gefeiert. Al ist entsetzt und wird zum Rebell: Aus Protest kettet er sich an einen Pfosten und hofft auf tatkräftige Unterstützung …
20
Der Mann im Dunkel
Der 1. April steht bevor, und Al und Jefferson lachen sich immer noch über vergangene Aprilscherze kaputt. Dann aber vergeht Jefferson das Lachen, denn er sieht im Fernsehen Walter Traugott und fühlt sich von seiner Vergangenheit eingeholt: Jefferson war einst ein CIA-Agent. Nun will sich der Schurke Traugott an ihm rächen. Traugott sucht Al auf und bietet ihm 50.000 Dollar für Jeffersons Auslieferung. Von der Aussicht auf Reichtum beflügelt, stürzt sich Al in Ermittlungen.
21
Früher oder später
Peggy nimmt an einem Radiowettbewerb teil. Sie muss ihren Ehemann Al dazu bringen zu singen, aber Al ist nach allem zumute, nur nicht nach musikalischem Einsatz. Wie gut, dass dies nicht die einzige Disziplin ist: Der Preis erhöht sich ständig, und nun geht es um 10.000 Dollar und eine Reise nach Hawaii. Dafür allerdings muss Peg Al dazu bringen, sein Schuhgeschäft zu verlassen – und mit ihr zu schlafen. Peg versucht ihr Bestes …
22
Rücken wir zusammen
Zunächst ist Al verärgert: Wegen einer Umweltschutzaktion des Einkaufszentrums soll er seinen Wagen mit anderen Angestellten teilen. Als Al jedoch erfährt, dass es sich bei den Mitfahrern um drei Models für Unterwäsche handelt, wird er zum aktiven Umweltschützer. Leider verschweigt man ihm, dass es sich um Models für XXL-Wäsche handelt. Weil sie die einzige Fahrgemeinschaft in Chicago bilden, werden sie berühmt.
23
Das Idol
Seine vollschlanken Kundinnen beschweren sich über Als Frechheiten. Daraufhin droht die Geschäftsleitung, ihm seinen Firmenparkplatz zu entziehen! Al sucht in seinem „No Ma’am-Club“ Rat, doch dort kann ihm niemand helfen. Als letzte Möglichkeit wendet sich Al an den Vorzeigemacho Ironhead Haynes, der sich auf einen einsamen Berg zurückgezogen hat. Haynes eröffnet ihm, dass Männer wie sie zu einer aussterbenden Rasse gehören …
24
Der Supermarkt
Al will seinen Lieblings-Western im Fernsehen anschauen, doch Peg verdonnert ihn zur Hausarbeit. Ein Trick soll helfen: Jefferson täuscht eine Blinddarmentzündung vor. Also muss ihn Al ins Krankenhaus fahren – tatsächlich wollen sie natürlich bei Jefferson fernsehen. Ausgerechnet jetzt ist zufällig ein Sanitäter zur Stelle. Während dieser den Simulanten in die Klinik schafft, muss Al die Kellertreppe reparieren. Und dann soll er auch noch im Supermarkt einkaufen gehen …
25
Die Riesenwette
Die Bundys bekommen eine Steuerrückzahlung vom Finanzamt: Peg will das Geld in eine neue Geschäftsidee investieren. Al hat ganz andere Pläne: Er wird eine Wette zum Football-Endspiel abschließen. Da Bud dem Football-As Chad Nachhilfe gibt, hat Al Informationen aus erster Hand. Al platziert seine Wette. Doch der Sieg rückt jäh in weite Ferne, denn Chad lernt Kelly kennen und verliebt sich in sie. Von dieser Liaison körperlich geschwächt, sieht es für Spiel und Wette schlecht aus.
26
Jefferson erzählt Al von einem Sport-Quiz, bei dem man 10.000 Dollar gewinnen kann. Und im Wissen über Sport ist Al ja wirklich ein As – doch leider wird er von dem Moderator abgelehnt. Dafür wird Kelly angenommen. Und nun zwingt Al seiner Tochter ein immenses Lernprogramm auf. Das Unerwartete tritt ein: Kelly ist in der Show brillant. Doch als nach einem bestimmten Champ des College-Footballs gefragt wird, weiß sie keine Antwort. Es ist niemand anderer als ihr Vater Al Bundy!
9. Staffel 9 (28 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Der Traum vom großen Geld
Jefferson hat eine Idee: Mit dem augenblicklichen Trend der 70er Jahre ließe sich doch eine Menge Geld verdienen. Im Handumdrehen machen Al und Jefferson aus dem Schuhgeschäft einen 70er Jahre-Laden. Die alten Latschen aus dem überquellenden Schuhlager verkaufen sich wie warme Semmeln. Schließlich berichtet sogar das Fernsehen über den Laden. Dominique, das bestbezahlte Unterwäschemodell der Welt, betritt Als Schuhgeschäft. Sie braucht hippe Schuhe für einen TV-Auftritt …
02
Mr. Bundy und sein Chauffeur
Bud fehlen 700 Dollar, um zum Oktoberfest nach Milwaukee zu fahren. Natürlich leiht Al Bundy seinem Sohn keinen einzigen Cent. Wenig später muss Al seinen Führerschein erneuern lassen. Da er bei der schriftlichen Prüfung in Bausch und Bogen durchfällt, bleibt die praktische Prüfung seine einzige Chance. Doch inzwischen gibt es dafür einen neuen Prüfer – und der gilt als ganz harter Hund: Bud Bundy. Und Bud hat eine gute Idee, wie er sich an seinem Vater rächen kann …
03
Der Pickel muss weg!
Für einen Bier-Werbespot wird ein Model gesucht. Kelly wittert ihre große Chance. Tatsächlich bekommt sie die Rolle auch, doch dann passiert ein Unglück: In Kellys Gesicht macht sich ein fetter Pickel breit. Kelly bricht in Tränen aus – der Traum vom Werbe-Model scheint geplatzt zu sein. Die einzige Rettung ist die von Peggys Onkel entwickelte so genannte Pickelmedizin. Doch die Einnahme wirkt anders als gedacht: Kelly wird mit Haarausfall und starkem Bartwuchs gesegnet.
04
Die böse Nichte
Bud muss für sein Oxford-Stipendium büffeln. Wo immer er dies auch versucht, wird er gestört: im Wohnzimmer von Als Fernseher; aus Kellys Zimmer dröhnt Musik; im Schuhgeschäft jammert ihm der frisch geschiedene Griff die Ohren voll. Dann taucht auch noch Marcys hübsche Nichte Amber auf. Als sie nachts in Buds Zimmer erscheint, ist sein Versagen bei der Prüfung vorprogrammiert. Die Strafe folgt prompt: Eine Woche Hausarrest in seinem Zimmer – wo er bereits von Amber erwartet wird.
05
Schlechte Geschäfte (1)
Eine Kundin will ihr Baby füttern. Al sieht zunächst kein Problem darin, doch anstatt ein Fläschchen zuzubereiten, gibt die junge Dame dem Säugling die Brust. Al rastet aus und wirft die Mutter aus dem Laden. Sein Verhalten hat ein gehöriges Nachspiel, denn bald taucht eine tobende Marcy in seinem Laden auf und hetzt ihm ihre Frauenrechtsgruppe auf den Hals. Sogar das Fernsehen berichtet über die Demo. Al organisiert eine Gegendemo – mit seinen Freunden aus der Anti-Frauen-Liga.
06
Schlechte Geschäfte (2)
Eine Woche dauert nun schon der Kampf zwischen Marcys Frauenrechtsgruppe und Als Anti-Frauen-Liga. Schließlich begraben Al und Marcy das Kriegsbeil. Einzige Bedingung ist jedoch, dass Bud die Gesetzeslage klärt. Es stellt sich heraus, dass Als Haltung verfassungswidrig ist. Mit einem Trick will Al das Gesetz umgehen. Doch dann taucht Gary, die Besitzerin des Ladens, auf – und besteht darauf, dass ein Platz zum Wickeln und Stillen von Babys eingerichtet wird.
07
Kein Sex vor der Ehe
Bud versucht, Bonuspunkte für soziale Dienste zu sammeln. Er wird als Ratgeber bei der „Virgin Hotline“ eingesetzt. Sein Job: Er soll Jungfrauen vor vorehelichem Sex warnen. Der erste Anruf kommt von Kelly! Doch dann wird es ernst: Esther, eine echte Jungfrau in Not, ist am Apparat. Sofort fährt Bud zu dem Mädchen. Doch Buds Aufgabe erweist sich als schwerer als erwartet. Verzweifelt versucht er, die Jungfernschaft der ebenso attraktiven wie sexbesessenen Esther zu bewahren.
08
Schlaflos in Chicago
Jefferson nimmt Al Bundy zu einer Auktion von Sammlerstücken mit, auf der er eine Original-Barbie für Marcys Geburtstag ersteigern will. Dort angekommen, ersteigert Al mit Jeffersons Geld die Erstausgabe eines Pornomagazins. Jefferson ersteigert vom restlichen Geld eine Krankenschwester-Barbie. Einige Tage später entdeckt er, dass die Puppe 50.000 Dollar wert ist. Er beschließt, sie heimlich gegen eine andere auszutauschen, wofür er Als Hilfe benötigt …
09
Bundys mal zwei
Kelly spricht bei der Sitcom „Die Pimmelmanns“ vor. Beim Casting interessieren sich die Serien-Macher allerdings mehr für Kellys aberwitzige Storys über ihre Familie als für sie selbst und sagen ihr ab. Wochen später: Die Bundys und die D’Arcys erleben vor dem Fernseher die Premiere der neuen Serie. Dabei müssen sie allesamt mit Entsetzen feststellen, dass die Produzenten Kellys Geschichten Wort für Wort geklaut haben. Man macht sich hemmungslos über sie lustig.
10
Sportlerstolz
Ein alter Sportsfreund wird beerdigt. Der ehemalige Gegenspieler Jack Franklin stellt eine kühne Behauptung auf: Sein Team hätte die Meisterschaft gewonnen, wäre es nicht vorzeitig disqualifiziert worden. Da bleibt nur ein Weg, die Sache zu klären: Das einst ausgefallene Spiel muss nachgeholt werden. Die alten Mitspieler kommen zusammen. Al Bundy fordert Franklin zu einer Blitzrunde heraus – und verliert. Nun muss er splitternackt in seiner Stammkneipe tanzen.
11
Der Baseball-Streik
Die Baseball-Liga streikt seit Wochen. Al und seine Freunde gründen eine eigene Liga, und zur Überraschung aller treibt Al auch noch einen großzügigen Sponsor auf. Das Team kann sechs Wochen auf Tournee gehen. Weil sie aus Begeisterung und nicht für Geld spielen, haben sie eine gute Presse. Dann stellt sich heraus, dass der Sponsor die TV-Rechte am bevorstehenden Endspiel für drei Millionen Dollar verkauft hat. Nun streikt auch die „Bundy-Liga“.
12
Wir wollen Psycho Dad (1)
Weil sie seine Erlaubnis für eine Party brauchen, richten Kelly und Bud ihrem Vater Al ein Abendessen an, das er während seiner Lieblingssendung „Psycho Dad“ genießen soll. Doch der Plan geht schief: Marcy und ihrer Frauengruppe ist es gelungen, die Serie wegen ihrer gewaltverherrlichenden Tendenzen absetzen zu lassen. Rasend vor Wut demonstrieren Al und seine Freunde. Doch die Aktion scheint keine Wirkung zu zeigen. Erst nach der „Psycho-Dad“-Pressekonferenz kommt Hoffnung auf.
13
Wir wollen Psycho Dad (2)
Die Protestaktion von Al und seinen Freunden bewirkt lediglich, dass sich der Hauptdarsteller der TV-Serie „Psycho Dad“ weigert, seine Rolle weiterzuspielen. Nun wollen die Demonstranten bis nach Washington gehen. Marcy bezweifelt zwar, dass sich der Kongress für das Anliegen von Al & Co. interessieren wird, doch da täuscht sie sich: Senator Furman verschiebt sogar eine wichtige Anhörung zu den Friedensgesprächen im Nahen Osten, um die „Psycho Dad“-Demonstranten zu empfangen.
14
Die Nacktbar
Nachbarin Marcy ist empört: Al und seine „No Ma’am“-Liga halten ihre Sitzungen in einer Striptease-Bar ab. Peggy, Marcy und die übrigen Feministinnen fordern die Männer auf, sie das nächste Mal mitzunehmen. Gesagt, getan. In der Nacktbar läuft alles wie am Schnürchen: Fasziniert diskutieren die Männer mit ihren Frauen über Vor- und Nachteile der Gesundheitsreform. Dabei versuchen sie, die barbusigen Tänzerinnen nicht zu beachten …
15
Kelly wagt den Schuss
Vor einem Monat war Bud mit Marcys Nichte Amber im Bett. Ungeduldig möchte Bud das einmalige Ereignis wiederholen, doch Amber zeigt ihm die kalte Schulter. Bud ahnt, dass ihn sein unsensibles Verhalten seiner Schwester Kelly gegenüber Ambers Zuneigung gekostet hat. Er beschließt, Kelly bei den Vorbereitungen zu einem Bogenschieß-Wettbewerb zu helfen, um Ambers Sympathien zurückzugewinnen. Tatsächlich kann Kelly das Finale für sich entscheiden …
16
Schatz, ich hab den Dodge geschrumpft
Ausgerechnet Al Bundy soll die Parade zur 200-Jahr-Feier der Stadt anführen. Aus diesem Grund verlangt Peggy, dass das Auto endlich mal wieder gewaschen wird. Doch in der Waschstraße verschwindet der Dodge scheinbar spurlos. Kellys Anfrage im Fundbüro bleibt erfolglos. Al macht sich schließlich selbst auf die Suche. Kein Wunder, dass die Bundys ihre Karosse nicht auf Anhieb finden: Nach der Rundumwäsche hat der einst so dreckige Dodge eine völlig andere Farbe angenommen.
17
Buck wird alt
Peggy und Al sind seit fünfundzwanzig Jahren verheiratet. Schon ein Grund, Besonderes zu verschenken. Während Peggy für 500 Dollar Michael Jordans verschwitzte Baseball-Socken für Al erstehen will, kauft er ein Diamantcollier. Er hofft, Peggy so beeindrucken zu können, dass sie nie mehr mit ihm ins Bett will. Dann der Schock: Buck hat die Kette im Garten vergraben. Fieberhaft gräbt Al mit seinen Kindern den gesamten Garten um, doch die Suche bleibt erfolglos …
18
Die Kreuzfahrt (1)
Peggy gewinnt in einem Preisausschreiben eine Karibik-Kreuzfahrt auf einem Luxusdampfer. Sie lädt Al, Marcy und Jefferson ein, die Reise mit ihr zu teilen. Erst an Bord merken die vier, was der Haken an der Sache ist: Ihre Billigkabinen liegen direkt im Heizraum des Schiffes. Doch es kommt noch schlimmer: Al muss feststellen, dass die Kreuzfahrt speziell für Frauen gedacht ist, die abspecken wollen. Einziger Lichtblick für Al und Jefferson ist die Aerobic-Trainerin Gretchen.
19
Die Kreuzfahrt (2)
Der Luxusdampfer ist gesunken. Al, Peggy, Marcy und Jefferson retten sich auf ein Schlauchboot. Leider sind sie nicht allein. Der langweilige Unterhaltungskünstler Gilbert Gottfried ist ebenfalls an Bord – sowie die dicke Dame, die den Untergang verursacht hat. Al wird von den Schiffbrüchigen zum Kapitän gewählt. Seine erste Amtshandlung: Er erklärt seine Ehe für null und nichtig. Seine zweite Aufgabe ist es, wegzuschwimmen, um Hilfe zu holen. Doch das Meer ist voller Haie …
20
Die Fernsehlegende
Al kann es kaum glauben, dass Kelly in Larry Storchs Schauspielstudio zur „Studentin des Monats“ gewählt worden ist. Doch es kommt noch besser: Der Meister persönlich hat sich zum Abendessen im Hause Bundy angekündigt. Doch Larry Storch landet im Schuhgeschäft – und wird dort von Als Chefin bewusstlos geschlagen. Währenddessen wartet das Publikum auf den Auftritt von Larry und Kelly in „Phantom der Oper“. Um Kellys Debüt zu retten, übernimmt Al Larrys Rolle.
21
Wie gewonnen, so zerronnen
Peggy wird zur Weltmeisterschaft im Bingo eingeladen. In diesem Wettbewerb sind immerhin 10.000 Dollar zu gewinnen. Peg und Marcy spielen wie besessen, und siehe da: Peggy räumt im Alleingang den Jackpot ab. Unterdessen stellen Al und Jefferson bestürzt fest, dass ihr Lieblingsbier „Girlie Girl“ mit einem neuen Spot beworben wird – in dem Yoko Ono singt! Sofort wird eine Krisensitzung zur Wahl eines neuen offiziellen Vereinsbieres des „No Ma’am“-Clubs einberufen.
22
Der Schalter
Al und seine Freunde haben im Bundy-Haus einen Schalter entdeckt. Sein Nutzen ist ihnen ein Rätsel. Langsam aber sicher demontieren sie das Haus, um herauszufinden, wozu der Schalter gut ist. Bud meldet sich als Testobjekt für ein Cyberspace-Experiment zur Erforschung der menschlichen sexuellen Wünsche. In der virtuellen Welt findet er sein Vergnügen sehr viel schneller. Kelly setzt Buds Treiben ein Ende: Heimlich schleust sie sich mit der hübschen Amber in das Versuchslabor ein.
23
Regie: Al Bundy
Wieder steht in den „Schuh-Nachrichten“ kein Wort über Al Bundy. Er ist stinksauer und beharrt darauf, dass in dem Heft ein Bild von ihm sein müsse. Die rettende Idee kommt ihm, als Tochter Kelly für ihre Schauspielklasse einen Film produzieren soll: Er wird einen Film machen – über Schuhe. Nach Fertigstellung des Streifens reichen Al und Kelly ihr Werk beim „Indiana Filmfestival“ ein – und gewinnen 10.000 Dollar. Doch das Preisgeld muss in ein neues Filmprojekt fließen …
24
Bud schlägt zu
Bud bittet seinen Schwarm April, ihn zum College-Ball zu begleiten. Er ist überrascht, als April einwilligt. Leider kippt er dann auf dem Ball nach dem ersten Bier um. Als er wieder zu sich kommt, hat er einen Konkurrenten bekommen: Nikolai, den muskulösen Star des College-Baseballteams. Und der fordert die Schöne auf, sich zwischen ihm und Bud zu entscheiden. Doch die schließt sich den beiden Radio-Männern an, die den Wettkampf fürs College-Radio aufgenommen haben.
25
Barfuß auf der Bowlingbahn
Ein Match trennt Al und seine Bowlingmannschaft noch vom Titel. Die Männer tun alles, um ihre zarten Händchen für das große Spiel zu pflegen. Am selben Tag wird Al in seinem Geschäft überfallen: Er wird gefesselt, geknebelt, ausgeraubt und in das Hinterzimmer des Ladens gesperrt. Er verklagt das Einkaufszentrum auf vier Millionen Dollar Schadensersatz. Begründung: Der Überfall habe ihm eine unüberwindbare Angst vor Schuhen eingejagt – und ohne Schuhe kann er nicht bowlen.
26
Der geheime Verehrer
Seit Tagen werden die Bundys von einem geheimen Verehrer Kellys mit Geschenken überhäuft. Gespannt erwartet Kelly das erste Rendezvous. Doch dann ist die Enttäuschung groß: Der Verehrer ist der zwölfjährige Robby. Doch der Knirps denkt nicht daran, Kelly wegen seiner Unreife aufzugeben. Als Kelly ihm einen Korb gibt, offeriert ihr der clevere Robby, Sohn eines Industriellen, einen Jeans-Werbespot. Kelly nimmt den Job an – und muss Klein-Robby nun auf eine Kinderparty begleiten.
27
In der 200. Folge sehen wir Ausschnitte aus früheren Folgen. George Plimpton moderiert und man sieht das Set von Married with Children als Hollywood-Set, nicht als Bundy-Haushalt.
28
Die Schauspieler kommentieren Ausschnitte ihrer Lieblingsepisoden.
10. Staffel 10 (27 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Rat’ mal, wer zum Essen kommt
Al hat zur Zeit nur einen Wunsch: Bud soll endlich ausziehen. Leider findet der Junge keine Bleibe, die er sich leisten kann. Doch das ist nicht Als einziges Problem: Ausgerechnet jetzt taucht auch noch plötzlich seine fürchterlich verfressene Schwiegermutter auf. Sie hat sich mit ihrem Mann zerstritten – und nun soll ihr Schwiegersohn Al die Sache in Ordnung bringen. Doch ein Al Bundy wird allemal mit Schwiegermüttern und deren Problemen fertig …
02
Schuhgeschäft mit Aussicht
Als Chefin hat zu einem internen Mitarbeiterwettbewerb aufgerufen: Gesucht ist die beste Idee für den Nachbarladen, den sie mieten will. Als Kelly vom Aerobic-Studio nach Hause kommt, beschwert sie sich über die blöde Anmache der Männer. Das bringt Al auf eine glänzende Idee: Er denkt an ein Aerobic-Studio neben dem Schuhgeschäft. Da könnte man dann nämlich kleine Löcher in die Wand bohren und sich so den Arbeitsalltag versüßen …
03
Trauerfeier für Buck
Der Vierbeiner Buck hat das Zeitliche gesegnet. Während die Familie trauert, steht der Hund im Himmel einer Kommission unter dem Vorsitz des Katers Felix B. Cat gegenüber. Dieser wird über Bucks Reinkarnation entscheiden. Unterdessen ist Kelly nach wie vor untröstlich. Um sie aufzuheitern, rät Marcy zu einer Séance, in der sie Kontakt mit dem toten Buck aufnehmen will. Es dauert nicht lange, und eine Stimme aus dem Jenseits rät zu einem neuen Hund …
04
Nichtswürden Al
Die Biersteuer wird erhöht, und Al und seine Kumpels fürchten um ihr Feierabendbierchen. Als Al erfährt, dass man als staatlich anerkannte Kirche steuerfrei bleibt, macht er flugs aus dem „No Ma’am“-Club die „No Ma’am“-Kirche. Ganz im Stil der amerikanischen Prediger erläutert er auf einer offiziellen Kirchenversammlung die Ziele dieser Glaubensgemeinschaft – als da sind Säufertum, Chauvinismus und andere Errungenschaften der westlichen Zivilisation …
05
Das Wundermittel
Kelly hat eine Rolle in einem Film über Madame Curie bekommen, dabei hat sie von deren Leben und Werk nicht den leisesten Schimmer. Auf Buds Vorschlag gibt sie sich als Universitätsprofessorin aus, um Erfahrungen für ihre Rolle zu sammeln. In ihrem Labor erfindet sie ein Haarwuchsmittel, über dessen Wunderwirkung Al sehr erfreut ist. Weniger begeistert aber ist er von dessen Nebenwirkung: Es macht nämlich unbändige Lust auf Sex – und davon will Al ja nun wirklich nichts wissen.
06
Der Schwächling des Jahres
Peggy besucht einen Selbstverteidigungskurs – mit durchschlagendem Erfolg: Als sie vor laufenden Kameras einen Taschendieb unschädlich macht, während Al sich gegen den Kurs ausspricht, wird Peggy als Heldin gefeiert. Al aber wird zum Feigling erklärt. Ein Versuch, sein Image aufzubessern, misslingt. Al wird zum Gespött der Welt. Er sieht nur noch einen Weg, die Öffentlichkeit von seinem Mut zu überzeugen: Als Genghis um Kellys Hand anhält, bekommt er Als Faust zu spüren.
07
Bud im Ring
Buds sehnlichster Wunsch ist es, in den „No Ma’am“-Club aufgenommen zu werden. Als Aufnahmeprüfung verlangt man von ihm, dass er sich mit dem gefürchteten Wrestler King Kong Bundy fotografieren lässt. Ein Live-Kampf King Kongs wird im Fernsehen übertragen – da sitzen am Abend natürlich alle zu Hause vor dem TV-Gerät. Bud aber mischt sich im Club als Biene verkleidet unter die Wrestler. Dummerweise muss er dann auch in den Ring – und erlebt sein blaues Wunder.
08
Blond und blonder
Marcy hat eine Tauschaktion „Waffen gegen Spielzeug“ initiiert. Auch die Bundys wollen etwas beisteuern. Dabei bricht sowohl bei den Bundys als auch bei den D’Arcys der Spieltrieb durch – und der wirkt erotisierend. Währenddessen trifft Kelly auf einer Party ihre ehemaligen Freundinnen von der Highschool wieder. Die Mädchen wollen sich an allen Jungs rächen, die sie früher einmal haben sitzen lassen. Bud mischt dabei kräftig mit, und schließlich geht alles drunter und drüber.
09
Scharf ist, was scharf macht
Al und Jefferson treten heimlich einen lang ersehnten Angelurlaub an. In ihrer gebuchten Unterkunft angekommen, müssen sie umkehren. Eine berühmte Schauspielerin hat ihr Quartier belegt. Durch Zufall kommen die beiden an ein paar Nacktfotos von ihr und schwören nun große Rache. Zur gleichen Zeit versucht sich Lucky, das ständig vernachlässigte neue Hündchen der Bundys, als Werbestar. Lucky ist aber nicht bereit, vor laufenden Kameras zu bellen – also übernimmt Kelly den Job.
10
Al sieht rot
Die „Kyoto National Bank“ will der Footballmannschaft von Als ehemaliger Highschool eine Anzeigentafel spendieren. Die Tafel soll nach dem besten Spieler der Schule benannt werden. Al ist sicher, dass die Tafel nach ihm benannt werden wird. Marcy, die bei der Bank angestellt ist, versucht dies zu verhindern. Sie macht den berühmten Footballstar Terry Bradshaw ausfindig, der nur zwei Monate auf der Highschool war. Al beschließt, die Anzeigentafel in die Luft zu sprengen.
11
Auf Bärenjagd
Peggys verfressene Mutter sucht mal wieder die Bundys heim, weil sie sich mit ihrem Mann Ephraim verkracht hat. Al, Kelly und Bud sind sich schnell einig: Die Frau muss verschwinden. Peggy bittet Ephraim, sich wieder mit seiner Frau zu versöhnen und sie nach Hause zu holen. Doch der Hinterwäldler hört nur auf echte Männer. Deshalb müssen Al und Bud mit ihm auf eine Bärenjagd, um ihre Männlichkeit zu beweisen. Al ist in seiner Tapferkeit wirklich überzeugend.
12
Am Rande des Wahnsinns
Kelly erwartet eines Abends aufgeregt den von allen Frauen umschwärmten, gut aussehenden Carlos. Der jedoch bringt seine Cousine Esmeralda mit, eine Klosterschülerin, um die sich nach etlichen Überredungsversuchen Bud kümmert – damit Kelly in Ruhe Carlos verführen kann. Doch alles kommt ganz anders als geplant: Carlos zupft nämlich lieber auf der Gitarre als an Kelly. Währenddessen erlebt Bud mit der Klosterschülerin eine scharfe Überraschung nach der anderen …
13
Heiße Weihnachten
Al plant eine Männer-Weihnachtsparty im Schuhladen. Er und seine Freunde rufen bei einer Sex-Hotline an. Keiner merkt, dass am anderen Ende der Leitung Peggys Mutter sitzt. Als Al davon Wind bekommt, sitzt er in der Klemme: Er will seine Kumpel nicht übers Ohr hauen. Andererseits bringt Telefonsex eine Menge Geld. Er könnte seiner Familie endlich mal ein korrektes Weihnachtsessen spendieren. Dann eskaliert die Situation: Einer von Als Freunden will die sexy Stimme kennen lernen.
14
Brüder, Väter und Mafiosi (1)
Peggy wünscht sich von ihrem Mustergatten Al eine Satellitenschüssel, um endlich alle Oprah-Sendungen sehen zu können. Al ist sofort einverstanden – erhofft er sich doch endlich rund um die Uhr Ruhe vor seiner Frau. Der alte Geizkragen ersteht beim Billigladen um die Ecke eine Anlage, die er selbst installieren will. Inzwischen macht Bud gemeinsame Geschäfte mit einem Mafioso.
15
Brüder, Väter und Mafiosi (2)
Al versucht immer noch, die Satellitenschüssel zu installieren, die sich Peggy gewünscht hat, und hat in seiner Verzweiflung alle seine Freunde aufs Dach eingeladen. Auch Bud hat Probleme: Weil er sein Fitnessvideo noch nicht fertig hat, droht ihm der Mafioso und Geldgeber mit Organentnahmen. Doch Bud löst das Problem mit der Mafia auf seine ganz persönliche Weise. Inzwischen hat Al den bizarren Entschluss getroffen, den Rest seines Lebens auf dem Dach zu verbringen …
16
Die Frau im Mann
Al will zusammen mit Bud seinem Rivalen und Geschäftskonkurrenten Floyd Babcock endlich mal eins auswischen. Bud und Babcocks Sohn belegen auf dem College denselben Kurs in Betriebswirtschaftslehre. Daher haben die beiden Väter einen Wettbewerb ausgeheckt: Wer von den Söhnen schreibt die bessere Arbeit? Bud siegt mit einem neuen Jahreskalender mit zwölf spärlich verhüllten scharfen Ladys. Da kann Babcock junior mit seinem angeblich revolutionären Laserdrucker nicht mithalten …
17
Das Geheimnis der vier Buchstaben
Jefferson steht wieder mal nicht nur vor dem Problem, wie er vor seiner Frau am Hochzeitstag Reißaus nehmen kann, sondern auch, was er ihr am besten schenkt. Doch wozu hat man Freunde? Und diese beschließen, dass Jefferson seiner Frau eine Pobackentätowierung schenkt – mit der Aufschrift: „Ich liebe dich, Marcy“. Doch der alkoholisierte Tattoo-Spezialist lässt zum Entsetzen aller den Buchstaben „C“ weg – und das hat äußerst unangenehme Folgen …
18
Ab nach Florida (1)
Die Frühlingsferien will Bud mit seinen Freunden in Florida am Strand genießen. Doch Kelly und deren Freundinnen luchsen den Jungs die Tickets ab. Sie fliegen nach Florida – nicht ahnend, dass auch Al, Schuhverkäufer und Leidensgenosse Griff sowie Nachbar Jeff unterwegs sind nach Fort Lauderdale. Denen wiederum kommt Marcy auf die Schliche. Stinksauer macht sie sich auf den Weg, um den unbeschwerten Tagen der Männer ein jähes Ende zu bereiten …
19
Ab nach Florida (2)
Während Marcy – immer noch total wütend – auf dem Weg nach Florida ist, amüsieren sich Jeff, Al und Griff am Strand. Sie lassen sich von tollen Mädchen verwöhnen. Sie staunen nicht schlecht, als ihnen Kelly und deren Freundinnen über den Weg laufen. Kelly lässt sich zur Teilnahme bei einer Miss-Wahl überreden und wird dabei von ihrem Vater kräftig unterstützt. Er sieht sich schon als reichen Mann, und deswegen hilft er auch ein bisschen nach und manipuliert die Wahl.
20
Ein Dodge für Japan
Um in der Bank aufzusteigen, organisiert Marcy ein Essen für den Vorstandsvorsitzenden aus Japan, Mr. Shimokawa. Der Abend verläuft ziemlich chaotisch, und Marcy ist von ihrer Beförderung weiter weg denn je. Doch dann erhält sie doch eine Chance: Mr. Shimokawa, ein leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, gibt ihr den neuen Job, wenn es ihr gelingt, Al zum Verkauf seines alten Dodges zu bewegen. Der treibt natürlich den Preis für seine Schrottkarre in Schwindel erregende Höhen.
21
Auf den Hund gekommen
Luckys schwache Blase raubt Al jede Nacht den Schlaf. Um nicht mehr dauernd mit dem Hund raus zu müssen, will Al dem Vierbeiner eine Hundehütte bauen. Gesagt, getan – und das Ergebnis ist für einen Heimwerker Marke Al auch ganz passabel ausgefallen. Leider sieht das der Inspektor vom Bauaufsichtsamt ganz anders: Die erste Hütte steht zu nah am Haupthaus, die zweite hat keine Wasserleitung, die dritte keinen Behindertenhundeeingang, die vierte ist nicht wasserdicht.
22
Feinde
Paketzusteller Tom lernt beim Ausliefern von Sex-Spielzeug jede Menge heiße Mädels kennen. Auch ein kleiner Flirt mit Kelly steht auf dem Programm – und der wird ihm zum Verhängnis: Toms Freundin Shannon hat seine Eskapaden satt. Sie verlässt ihn und „überredet“ von nun an Männer reiferen Alters zu einem kleinen Ehebruch. Das kann ein ganzer Kerl wie Tom natürlich nicht auf sich sitzen lassen. So beginnt ein aberwitziger Wettstreit um den raffiniertesten Seitensprung.
23
Buds Fehlgriff
Eine Woche noch bis zur Abschlussprüfung: Bud büffelt Tag und Nacht. Um sich nicht mehr als sonst von Mädchen ablenken zu lassen, flüchtet er in die Unibliothek. In dieser Welt der Bücher und des Wissens scheint jede Gefahr der Versuchung gebannt. Doch mit einem hat Bud nicht gerechnet – und das ist eine Bibliothekarin mittleren Alters, die scharf auf ihn ist. Sie reicht ihm nicht nur pikante Werke in die Lesekabine, sondern überwacht ihn auch noch per Videokamera.
24
Der Kuss der Kaffeefrau
Bud Bundy versucht sich wieder als Agent. Für einen Werbespot verscherbelt er seine Schwester Kelly; sie soll eine Kaffeegenießerin spielen. Als keine geeigneten männlichen Partner gefunden werden, aktiviert Bud Nachbar Jefferson. In dem Spot spielen die beiden ein Paar, das durch den Genuss des Kaffees richtig angetörnt wird. Als sich Kelly und Jefferson küssen müssen, flippen Al und Marcy aus. Der Nachbarschaftskrieg zwischen den Bundys und den D’Arcys scheint vorprogrammiert.
25
Nicht lange fackeln, Al!
Ein Radiosender veranstaltet im Vorfeld der Olympischen Spiele ein Quiz. Der Sieger bekommt Dauerkarten und darf außerdem die Fackel mit der Olympischen Flamme durchs Einkaufszentrum tragen. Al darf an dem Quiz nicht teilnehmen, weil er kürzlich eine Radiomoderatorin schwer beleidigt hat. Also souffliert er die richtigen Antworten Griff – der prompt gewinnt und zum amerikanischen Helden hochgejubelt wird. Als Wut ist grenzenlos, und das hat Konsequenzen für die Spiele.
26
Der Kannibale von Chicago
Al und Jefferson streiten sich, wer die besseren Ideen für böse Streiche hat. Sie beginnen, sich gegenseitig hereinzulegen. Nachdem Al auf einige Streiche hereingefallen ist, glaubt er wieder an einen Streich, als plötzlich eine attraktive Frau in seiner Küche steht und für ihn kocht. Al lässt sich überreden, sie zu heiraten. Als er vor dem Traualtar steht, wartet er auf Jeffersons erlösende Worte, dass alles nur ein dummer Scherz war. Doch diesmal hat Jeff nichts damit zu tun.
27
Ein kleiner, lokaler Fernsehsender braucht eine Sendung als Lückenfüller - und strahlt eine Sendung über Al Bundys Vergangenheit als Spitzensportler aus. Man hofft, daß Al immer noch in der ein oder anderen Disziplin seinen Mann steht. Zwar hat er die lautstarke Unterstützung seiner Familie, doch keinen einzigen trainierten Muskel. Zu guter Letzt nimmt Al an der Senio-ren-Olympiade der über 65jährigen teil. Tatsächlich landet er auf dem Siegertreppchen - dank seiner unsauberen Tricks ...
11. Staffel 11 (24 Episoden)
Al Bundy ist ein Schuhverkäufer, der damit zufrieden ist, seine 15 Sekunden Ruhm auf dem Footballfeld wiederaufleben zu lassen. Al fürchtet die zu häufigen amourösen Avancen seiner dummen Gattin Peggy, die Als Lohn verprasst . Sie haben zwei Kinder: Kelly und den Bud. Nach 16 Ehejahren haben die Bundys gelernt, dass eine glücklichen Ehe das Akzeptieren der Eigenarten des anderen bedeutet.
01
Windjammer
Mittels eines künstlichen Wirbelsturmes will Bud seine neue Flamme dazu bringen, sich voller Angst an ihn zu klammern – und mit ihm in die Falle zu steigen. Der erste Teil klappt dann zu gut: Bud produziert einen richtigen Tornado. Auch Peggy und Marcy kriegen es mit der Angst zu tun. Beide Familien versammeln sich in Buds Keller. Aus ist es mit der Zweisamkeit. Als sich Peggy und Marcy ängstlich an ihre Männer klammern und sie sexuell nötigen, gibt es für die nur eines: Flucht.
02
Das Schuh-Inferno
Al und Griff kommen dahinter, dass ihre Chefin Gary eine illegale Schuhfabrik betreibt, in der sie ausschließlich Kinder beschäftigt. Sie starten sofort einen Erpressungsversuch, doch der ist einfach zu ungeschickt eingefädelt. Währenddessen hat Peggy Schwierigkeiten mit einem unerwünschten Werbegeschenk: einem Mikrowellengerät. Zusammen mit Kelly probiert sie das mysteriöse Ding aus und versucht, vor Al geheim zu halten, dass sie kocht.
03
Unschuldsengel
Bud hat Kelly einen Job vermittelt: In einem Werbespot der katholischen Kirche soll sie Olivenöl anpreisen, das „rein wie die Unschuld“ ist. Kelly wird von der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Nonne gezwungen, eine Moralitätsklausel zu unterschreiben. Sie verpflichtet sich vertraglich zur Keuschheit während der gesamten Dreharbeiten. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kelly beim Anblick eines Mannes ihren guten Willen über Bord wirft und schwach wird.
04
Auto am Tropf (1)
Al Bundy ist ja einiges gewöhnt, doch nun trifft ihn ein wirklich harter Schlag: Sein geliebter Dodge gibt den Geist auf. Al versucht alles, um den Wagen zu retten: Er hängt ihn an den Tropf, lässt einen Arzt für Autos kommen und übers Internet nach einer Benzinpumpe suchen – vergeblich. Währenddessen versucht seine verruchte Familie, die wenigen noch funktionsfähigen Teile der alten Mühle gegen schnöden Mammon zu verscherbeln.
05
Auto am Tropf (2)
Bei den Bundys findet eine große Trauerfeier für den alten Dodge statt. Alles, was laufen kann, muss teilnehmen. Jeder gibt sich größte Mühe, Al tiefe Trauer vorzuspielen. Anschließend macht sich Al auf die Suche nach einem neuen Wagen – doch keiner ist wie sein alter Dodge. Weil Jefferson Al nicht länger leiden sehen kann, sucht er seinen alten Kumpel Fidel Castro in Kuba auf und bittet ihn, eine alte Benzinpumpe für einen Dodge ausführen zu dürfen.
06
Ein Stück vom Kuchen
Thanksgiving wird selbst im Hause Bundy gefeiert. Al freut sich schon auf den Spezialkuchen von Tante Maddy, deren Rezept auf einer alten Familientradition beruht. Doch ausgerechnet jetzt stirbt Tante Maddy. Zwar hat sie noch einen letzten Kuchen gebacken, doch der soll ihr in den Sarg mitgegeben werden. So steht es im Testament. Doch der Gierschlund Al hält sich nicht daran: Er versucht nun alles, um an ein Stück dieses letzten Kuchens heranzukommen.
07
Nie wieder Urlaub
Die Bundys fahren ohne einen Cent in Urlaub. Der Grund: In dem Hotel gibt es einen Glücksbrunnen, in den die Touristen Münzen werfen. Peggy und Kelly haben diese feuchte Angelegenheit bald satt. Sie nehmen an einem Talentwettbewerb für Countrysängerinnen teil. Sie gewinnen den ersten Preis von 500 Dollar tatsächlich, weil sie die einzigen Teilnehmerinnen sind. In ihrem Größenwahn träumen die beiden von einer Welttournee. Doch dann taucht Countrysängerin Tammy Wynette auf …
08
Schreckliche Weihnachten
Weihnachten: Die D’Arcys haben sich eine handgeschnitzte Weihnachtskrippe aus Bayern kommen lassen, und Peggy entdeckt ihre Leidenschaft fürs Lebkuchen backen. In ihrem Backwerk stellt sie die gesamte Nachbarschaft maßstabsgetreu dar. Ausgerechnet zu Weihnachten werden Al und Griff gefeuert. Daraufhin versuchen sie, als Bänkelsänger und Zugführer einer Elfen-Eisenbahn Geld zu verdienen. Bud und Kelly dagegen bessern das Einkommen auf ihre Weise auf: durch Erpressung.
09
Ein pfundiger Geburtstag
Al hat Geburtstag, und sein schönstes Geschenk macht er sich selbst: Er lädt sich zum Frühstück und Mittagessen in die Nacktbar ein. Leider ist trotz seines Geburtstags für den Rest der Welt Alltag, und deshalb muss er ein paar Stunden Schuhe verkaufen. Zufällig kommen heute nur ganz dicke Frauen in seinen Laden. Al kann seine Kommentare nicht lassen – und die Kundinnen rächen sich auf fürchterliche Weise. Glücklicherweise taucht Peggy auf und steht ihrem Mann bei.
10
Al im Paradies
Peggy rutscht auf einem Bonbonpapier aus, stürzt und verliert ihr Gedächtnis. Sie weiß nicht mehr, wer Al ist. Dieser will sie sofort als „fremde Frau“ aus dem Haus weisen. Bud und Kelly vereiteln dies. Bald ist Al froh darüber: Die „neue“ Peg kocht gerne und gut und erledigt auch die Hausarbeit. Er kann ihr auch noch einreden, dass sie keinen Sex mag. Sein Glück ist vollkommen. Nur leider hat jede Glückssträhne auch ein Ende …
11
Garys Gigolo
Dass sich Töchterchen Kelly mit reichen alten Männern herumtreibt, hat Al irgendwann verstanden; inzwischen kann er es verwinden. Aber was ist mit seinem Sohn Bud? Dieser hat sich nämlich von Gary, der Chefin des Schuhladens, verführen lassen. Al ist untröstlich – bis er die angenehmen Seiten dieser Verbindung zu spüren bekommt: ein neuer Pausenraum, ein Fernseher, ein Kühlschrank voller Bier. Angesichts dieser Verhältnisse drängt Al auf eine baldige Heirat.
12
Gnadenlos
Bud verdient inzwischen gut. Dass er damit auch noch prahlt, ist ein schwerer Fehler: Denn nun wird er von seinem Vater Al zu regelmäßigen Mietzahlungen verdonnert. Bud ist schließlich einverstanden – unter einer Bedingung: dass die Kellerwohnung für ihn renoviert wird. Natürlich versucht Al, sich um jegliche Verpflichtungen zu drücken. Doch ein Vertreter der Bauaufsichtsbehörde macht ihm einen dicken Strich durch die Rechnung. Auf Al kommen gnadenlos harte Zeiten zu.
13
Müllomania
In Chicago stinkt es zum Himmel, denn seit Wochen streikt die Müllabfuhr. Um sich Luft zu verschaffen, wirft jeder seinen Müll in den Garten des Nachbarn. Dass Al und seine Familie dabei die besten Tricks auf Lager haben, treibt Marcy in den Wahnsinn. Um den ganzen Problemen aus dem Weg zu gehen, finden Al und Jefferson eine ganz persönliche Lösung: Sie melden sich freiwillig zur Nationalgarde. Nach harter Ausbildung erhalten sie einen besonderen Auftrag – bei der Müllentsorgung.
14
Scheiden tut weh (1)
Spielabend bei den Bundys: Peggy und Al haben ein paar Freunde eingeladen. Das Spiel besteht darin, dass jeder die jeweiligen Vorlieben seines Partners nennen muss. Am Ende steht für Peggy fest: Ihre Ehe ist die reinste Hölle. Sie glaubt, ihr Bündnis mit Al nur noch mit Hilfe einer Eheberatung retten zu können. Peggy und Al landen bei einem leicht perversen Therapeuten – und nun kämpft Al nicht nur gegen seine Frau. Am Ende aber hat Peggy die Nase voll, sie setzt Al vor die Tür.
15
Scheiden tut weh (2)
Die Trennung der Bundys scheint unvermeidlich. Al zieht aus dem Haus aus und nimmt nur seine heiß geliebte höchstpersönliche Klobrille mit. Doch anstatt Trübsal zu blasen, stürzt er sich in sein neues Junggesellenleben. Peggy aber macht eine tiefe Krise durch: Sie sitzt den ganzen Tag auf dem Sofa und weint den regelmäßigen Einkünften ihres Mannes nach. Schließlich gelingt es Marcy und den Kindern, sie mit einer Idee aufzuheitern: Ein reicher Stiefvater muss her.
16
Scheiden tut weh (3)
Während sich Peggy mit ihrem neuen Verehrer prächtig amüsiert, stürzt Al in eine Krise: Ausgerechnet er vermisst Peggy! Unterdessen lernen Bud und Kelly endlich ihren neuen „Stiefvater“ kennen. Der stellt sich schon bald als ziemlich arroganter und geiziger Schnösel heraus. Es kommt zur typischen Bundy-Reaktion: Mutter und Kinder verprügeln den Mann und werfen ihn hinaus. Nun muss nur noch Al zur Rückkehr bewogen werden. Und das ist diesmal ausgesprochen einfach.
17
Schleiertanz
Al und seine Freunde vom „No Ma’am“-Club werden von Besitzer der Nacktbar auserkoren, die Jury beim Stripperinnen-Nachwuchs-Wettbewerb zu stellen. In Peggy erwacht der Kampfgeist: Als verschleierte Jasmin von Beirut legt sie einen hoch erotischen Bauchtanz hin. Al ist dermaßen angetan von der Schönen, dass er mit ihr ins Bett steigt. In der nächsten Zeit verbringt Peggy mit ihrem nichts ahnenden Ehemann die herrlichsten Nächte – bis Al merkt, wer sich hinter dem Schleier verbirgt.
18
Kelly im Fernsehland
Kelly bekommt ihre große Chance beim Fernsehen: In einer Kindersendung spielt sie die Prinzessin. Als solche muss sie den Kleinen aus einem Märchenbuch vorlesen. Doch Kelly macht ihre Sache wider Erwarten sehr gut; die Einschaltquoten steigen und steigen. Ab sofort ist sie der Star der Mannschaft. Das steigt ihr zu Kopf, sie besteht darauf, dass wichtige Mitarbeiter gefeuert werden – darunter auch Bud. Doch der weiß sich zu rächen, womit Kellys Fernseh-Karriere auch beendet ist.
19
Lachfalten und Krähenfüße
Jefferson hat Geburtstag. Weil er nun doch schon auf die Vierzig zugeht, hat er panische Angst, dass sich Marcy einen jüngeren Mann zulegt. Dagegen muss etwas unternommen werden: abends Gurkenscheiben aufs Gesicht, tagsüber ins Fitnesscenter. Als ihm dort ein Job angeboten wird, sagt er sofort zu, denn der Umgang mit vielen hübschen Mädchen hält bekanntlich jung – und ist als Therapie Gurkenscheiben allemal vorzuziehen. Seine Frau Marcy aber sieht das ganz anders.
20
Für Männerhände viel zu schade
Marcy erwartet ihre Cousine Mandy zu Besuch. Mit allen Mitteln versucht sie, ihre Cousine und die Bundys voneinander fernzuhalten – vergeblich: Al und Mandy lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Pech für ihn, dass es Peggy, Kelly und Jefferson ebenso ergeht. Irgendwann stellt sich aber dann heraus, dass Mandy lesbisch ist. Mit dem Ergebnis, dass nun jeder auf jeden eifersüchtig ist. Dass auch Hund Lucky an Liebeskummer leidet, macht das Chaos im Hause Bundy perfekt.
21
Teuflisch gut
Al will eine Chipstüte fangen – und knallt mit dem Kopf gegen den Esstisch. In seiner Bewusstlosigkeit erscheint ihm der Teufel höchstpersönlich und nimmt ihn zu sich in die Hölle. Dort gefällt es Al zunächst sehr gut, denn die Hölle ist familienfreie Zone. Doch als ihm Peggy, Kelly und Bud nachfolgen, beginnt für den armen Al die Hölle in der Hölle. Als er wieder aus seiner Ohnmacht erwacht, stellt Al fest, dass man nicht unbedingt erst sterben muss, um in die Hölle zu kommen.
22
Kuhhandel
Kelly hat ihre ersten Massagelektionen gelernt. Nun braucht sie jemanden zum Üben. Bruder Bud wird ihr Opfer. Doch irgendetwas scheint sie noch falsch zu machen: Nach fünf Minuten ist Bud halbseitig gelähmt. Jefferson will helfen, und nun kann sich Bud gar nicht mehr rühren. Kurzerhand wird der Gelähmte aufs Autodach geschnallt und zum Arzt gefahren. Al hat ebenfalls ein Rückenproblem. Er versucht, die unbrauchbaren Schuhe aus Garys Laden gegen einen Massagestuhl auszutauschen.
23
Besuch aus dem Knast
Bud hat seine Brieffreundin Starla noch nie gesehen. Kein Wunder, schließlich schreibt sie ihm aus dem Knast. Nun steht ein Treffen an. Bud verspricht sich davon vor allem eines: Starla ist unter Dreißig und hat seit Jahren keinen Mann mehr gehabt. Leider taucht Starla nicht alleine auf. Sie hat Lonnie, einen Freund, dabei. Die beiden nehmen die Bundys mit vorgehaltener Pistole als Geiseln. Der Überfall endet damit, dass sich Lonnie und Kelly unsterblich ineinander verlieben.
24
Verliebt, verlobt, verratzt
Kelly besteht darauf, ihren geliebten Lonnie heiraten zu dürfen. Zunächst ist Al dagegen. Doch dann erfährt er, dass Lonnie der Erbe eines Millionenimperiums ist: Lonnies Familie stellt Als Lieblingswürstchen her. Al willigt in die Pläne seiner Tochter ein; die Hochzeit wird mit großem Aufwand vorbereitet. Doch dann erwischt Al seinen Schwiegersohn in spe in der Nacktbar. Al Bundy kämpft für die Ehre seiner Tochter – und wenn er auf seine Lieblingswürstchen verzichten muss.
Extras (16 Episoden)
Specials und nicht gezeigte Folgen
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Das Beste von den Bundys
Zur Feier der 200. Folge der kultigen Erfolgsserie „Eine schrecklich nette Familie“ führt der Produzent George Plimpton durch die Dekoration des Bundy-Hauses und gibt den Zuschauern Einblicke in das Geschehen hinter den Kulissen der Produktion. Außerdem erinnert er in Rückblicken an die wichtigsten Szenen der zwerchfellerschütternden Sitcom, in denen es noch einmal ein Wiedersehen mit den Hauptfiguren Al und Peggy Bundy und ihren nervigen Kindern Kelly und Bud gibt …
04
Ein schrecklich netter Rückblick
In dieser Episode versammeln sich noch einmal alle Darsteller der Kultserie „Eine schrecklich nette Familie“ vor der Kamera: Amanda Bearse alias Marcy D’Arcy, Katey Sagal alias Peggy Bundy, Christina Applegate alias Kelly Bundy, Ted McGinley, der Jefferson D’Arcy verkörpert, David Faustino in der Rolle des Bud Bundy und natürlich Hauptdarsteller Ed O’Neill alias Al Bundy. Sie erinnern sich gemeinsam an die witzigsten Folgen der Serie, bei denen sie am meisten Spaß hatten.
05
Das Al Bundy Sportspektakel
Ein halbstündiges Special mit sportlichen Highlights aus der Serie mit Roy Firestone und Howie Long als Gastgeber. Ein lokaler Fernsehsender braucht eine Sendung als Lückenfüller – und strahlt einen Beitrag über Al Bundys Vergangenheit als Spitzensportler aus. Man hofft, dass Al immer noch in der einen oder anderen Disziplin seinen Mann steht. Zwar hat er die lautstarke Unterstützung seiner Familie, doch keinen einzigen trainierten Muskel. Zu guter Letzt nimmt Al an der Senioren-Olympiade der über 65-Jährigen teil. Nur durch einen Trick landet er auf dem Siegertreppchen.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Sex, Video, Al und Peggy
Als Al alle Verführungskünste seiner Frau ignoriert, kann dieser auch keine „Sexpertin“ mehr helfen. Marcy hat einen letzten Tipp: Wenn es bei ihr und Steve nicht mehr funkt, geht sie mit ihm in ein Schmuddelhotel, steigt in Reizwäsche, und schon klappt’s wieder. Peggy gelingt es, Al in dieses Hotel zu schleppen. Während sie in die Reizwäsche schlüpft, legt Al eine Videokassette ein und erblickt: Marcy und Steve beim Sex. Die beiden verklagen das Hotel auf eine Million Dollar.
Trailer

Hat Ihnen "Eine schrecklich nette Familie" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: