Mr. Magoo

SERIE • 2 Staffeln • Kinder & Familie, Animation, Komödien • Frankreich • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Mister Magoo ist sehr kurzsichtig. Weil er so schlecht sehen kann, stolpert er oft in unglaubliche Situationen, aus denen er sich dann gekonnt heraus manövrieren muss. Dabei hilft ihm sein freundlicher Charme, den er trotz seines fortgeschrittenen Alters gekonnt einzusetzen weiß. Magoo hat eine sehr große Phantasie, die ihm selbst in Alltagssituationen immer wieder ein grandioses Abenteuer erleben lässt.

Originaltitel
Mr. Magoo
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Fabien Limousin
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Emmanuel Curtil, Jérémy Prévost, Féodor Atkine, Hervé Rey, Ian Hanlin, Colin Murdock, Shawn Macdonald
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (78 Episoden)
Hauptfigur ist ein älterer, extrem kurzsichtiger Mann namens Quincy Magoo. Aufgrund seiner Sehbehinderung gerät er in die unglaublichsten Situationen, so hält er in der z.B. einen Bären für seinen Neffen Waldo.
01
Invasion der Außerirdischen
Mr. Magoo beobachtet mit seinem Teleskop den Himmel und entdeckt dabei ein vermeintliches Ufo. Das Raumschiff führt ihn allerdings zu Fizz’s Haus. Im Glauben, es mit feindlich gesinnten Aliens zu tun zu haben, möchte er die Welt retten und nimmt den Kampf mit Fizz auf.
02
Vom Himmel gefallen
Mr. Magoo glaubt mal wieder, an einem entlegenen Ort in freier Natur zu sein, während er sich in Wirklichkeit im Stadtpark befindet. Den Hinweisen auf einer weggeworfenen Pizza folgend, vermutet er auf dem Spielplatz den Schatz des berüchtigten Piraten Pinkbart. Bei der Schatzsuche trifft er auf Fizz und Wiesel, die eine Erfindung testen: Eiskugeln, die nicht aus ihrer Eiswaffel fallen können.
03
Braver Hund
Mr. Magoo klettert einen hohen Berg hinauf – denkt er zumindest. In Wirklichkeit handelt es sich um einen hohen Wolkenkratzer. Dorthin hat es auch schon Fizz und Wiesel verschlagen, die durch eine gefakte Rettungsaktion Sympathien gewinnen wollen. Das Treffen der beiden Gegner in schwindelerregender Höhe endet anders als gedacht.
04
Hut ab, Magoo!
Mr Magoo will seiner Nachbarin Linda beim Tapezieren helfen. Gleichzeitig plakatiert Fizz eifrig vorm Haus: Er hat ein Poster von sich entworfen, das hypnotische Fähigkeiten hat. Wer Fizz auf dem Plakat ins Gesicht blickt, unterwirft sich sofort seinem Willen. Leider passiert das mit Mr. Cat.
05
Feuerwehrmann des Tages
Fizz hat einen Apparat konstruiert, mit dem er sich verkleinern und dann in das Gehirn des Präsidenten eindringen kann. So will er erreichen, dass der Präsident sich positiv über Fizz äußert und ihm Macht und Einfluss sichert. Durch haarsträubende Missgeschicke landet Mr. Magoo ebenfalls im Gehirn des Präsidenten. Eine ungünstige Konstellation!
06
Im Kopf des Präsidenten
Mr. Magoo verordnet sich und Mr. Cat Zeit auf dem Lande, um sich im Grünen zu erholen und zu Kräften zu kommen. Er schafft es aber nur bis zum Stadtpark und kommt dort Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz neueste Erfindung ist ein Haarpflegeprodukt, mit dem er sich die Menschheit untertan machen will. Mr. Magoo hält Wiesel für einen verletzten Bären und will ihn retten.
07
Tapeten-Tag
Fizz und Wiesel planen einen Bankraub, den sie dann selbst aufklären wollen, um sich als Beschützer der Stadt aufzuspielen. Mr. Magoo kommt ihnen in Halloween-Verkleidung in die Quere und entwischt unbeabsichtigterweise mit der Beute. Fizz und Wiesel stellen ihn in seinem Haus und wollen ihm Angst einjagen. Doch Mr. Magoo hält das für einen missglückten Halloween-Streich.
08
Aus dem Leben eines Bergsteigers
Mr. Magoo geht voller Begeisterung seinem Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr nach. Fizz hat ein neues Gerät entwickelt, mit dem alle Geräusche in der Stadt gegen ein „Fizzz“ ausgetauscht werden. Davon erhofft er sich, dass die Welt ihm zu Füßen liegen wird. Gerade als er das Gerät einschalten will, verwechselt Mr. Magoo ihn mit einer Katze, die auf einem Baum festhängt.
09
Hart wie ein Diamant
Mr. Magoo hat Sport und Fitness für sich entdeckt. Dank seiner schlechten Sehkraft landet er eines Tages jedoch nicht auf dem Trainings-Fahrrad, sondern auf ein Fluchtrad, mit dem Fizz und Wiesel gerade einen wertvollen Diamanten abtransportieren wollen. Der Diamant wechselt noch einige Male den Besitzer, bevor Fizz und Wiesel am Ende, wie so oft, mit leeren Händen dastehen.
10
Das Erfolgsrezept
Mr. Magoo ist mit Marnie im Park verabredet. Leider hält er aufgrund seines eingeschränkten Sehvermögens alle möglichen Dinge für seinen Hut – nur nicht seinen Hut selbst. Mr. Cat bringt all seine Kreativität auf, um ihm zu helfen, doch Fizz und Wiesel stören seine Anstrengungen ihrerseits mit einem sehr eigenwilligen Plan.
11
Bärenretter Magoo
Mr. Magoo hat eine Verabredung mit Marnie. Er möchte ihren Geburtstag feiern und geht daher ein Geschenk einkaufen. Im Geschäft nimmt er am Ende anstelle seines Einkaufswagens aus Versehen einen Kinderwagen mit Baby mit. Nach einem Aufruf der Eltern startet eine fieberhafte Suche nach dem verschwundenen Kind. Auch Fizz und Wiesel beteiligen sich daran – aus nicht ganz uneigennützigen Gründen.
12
Halloween-Nachhilfe
Mr. Magoo glaubt, mit Mr. Cat an seiner Seite ein neues angesagtes Restaurant zu betreten. In Wahrheit ist er aber nur eine Tür weiter bei Fizz und Wiesel gelandet. Diese hecken einen neuen verrückten Plan aus: Sie verändern Lebensmittel so, dass sie wie Fizz aussehen.
13
Das Riesen-Appalachen-Murmeltier
Mr. Magoo schenkt seinem Freund Mr. Cat einen Fallschirmsprung zum Geburtstag. Sie landen allerdings außerplanmäßig auf einem großen Ballon. Mr. Magoo ist davon überzeugt, dass sie auf einer einsamen Insel ausgesetzt wurden und hält Wiesel für einen anderen Überlebenden. Fizz und Wiesel wollen hingegen gerade Unmengen von Exemplaren der neuen Autobiografie von Fizz über New York abwerfen.
14
Edle Dudelsäcke
Mr. Magoo schlägt mit Mr. Cat sein Zelt auf und will Tiere beobachten. Er wähnt sich in der tiefsten Wildnis, während er sich tatsächlich im städtischen Park befindet. Dort will Fizz zur gleichen Zeit einen Film drehen. Um die meisten Klicks im Internet zu bekommen ist er überzeugt, dass er ein süßes Tier benötigt. Wiesel ist das Versuchskaninchen und muss in ein Tierkostüm steigen.
15
Pinkbarts Schatz
Mr. Magoo geht mit Mr. Cat angeln. Im städtischen Freibad – ein Detail, das Mr. Magoo entgangen ist. Nachdem er die Schwimmbadbesucher durch ein Missverständnis alle vertrieben hat, wirft Mr. Magoo seine Angel aus und hat auch schon bald einen dicken Fang am Haken. Es handelt sich um Fizz, der mit Wiesel unter Wasser an einer Erfindung arbeitet, die die Haarpflegeindustrie revolutionieren soll.
16
Kleine Verwechslung
Eine Verkettung von Missverständnissen zwischen Mr. Magoo und Mr. Cat führt dazu, dass Mr. Magoo diverse Dosen Kaviar im Park an wilde Tiere verfüttern will. Dabei kommt er Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz bringt unabsichtlich einen riesigen, gefräßigen Hamster aus einer anderen Dimension mit. Alle nehmen Reißaus vor dem Ungetüm. Nur Mr. Magoo erkennt nicht den Ernst der Lage.
17
Hamsterangeln
Auf der Suche nach einem Buch landet Mr. Magoo mal wieder unbeabsichtigt bei seinen Nachbarn Fizz und Wiesel. Fizz ist gerade damit beschäftigt, mit Dudelsäcken aus Wiesels Familienerbe eine Sinfonie zu komponieren. Wiesel fürchtet sich davor, dass der Geist seines Großvaters sie heimsuchen könnte. Als Mr. Magoo unerkannt im Haus rumort, fangen Fizz und Wiesel an, an Geister zu glauben.
18
Wäschewaschen für Anfänger
Mr. Magoo will in den Waschsalon zum Wäschewaschen, landet aber aus Versehen in einer Kaugummifabrik. Die Zentrifugen dort hält er für Waschmaschinen, die er mit seiner Wäsche befüllt. Nebenbei gibt er Wiesel, der dort mit Fizz mal wieder an einem absurden Plan arbeitet, Tipps, wie er seinen Eichhörnchenfell-Pullover schonend wäscht. Bei dem Pullover handelt es sich in Wirklichkeit aber um Fizz.
19
Die Pöbelnden Futterneider
Mr. Magoo glaubt, dass eine Ratte seine Keksvorräte verspeist. Dass Mr. Cat der Übeltäter ist, entgeht ihm aufgrund seiner schlechten Augen. Mr. Magoo ruft Mr. Cat zur Rattenjagd auf. Turbulente Missgeschicke führen die beiden am Ende auf eine Baustelle. Fizz will einen großen Turm bauen und die Menschheit damit beeindrucken.
20
Bademeister Magoo
Durch eine Fehlbedienung des kombinierten Kühlschrank-Fahrstuhl-Geräts bei Wiesel wird Fizz in einem Eisblock tiefgefroren. Über Umwege kommt der Block zu Mr. Magoo, der Fizz für einen tiefgefrorenen Steinzeitmenschen hält. Fizz ist Mr. Magoo nun quasi ausgeliefert. Beim Versuch, seinen Meister zu befreien, läuft Wiesel zu strategischen Höchstleistungen auf.
21
Der Hamster aus dem Eis
Mr. Magoo versteht eine Reihe von Nachrichten im Fernsehen vollkommen falsch. Er glaubt, es herrsche ein furchtbarer Mangel an Tierärzten in der Stadt und drängt im Supermarkt verschiedenen Leuten ungefragt seine Dienste auf. Durch Zufall reiht sich auch Fizz unter die Tiere ein, die der „Doktor“ untersucht.
22
Achtung Baustelle!
Fizz gibt sich als außerirdisches Wesen aus. Durch dieses Manöver will er die Menschen beeindrucken und sie, vertreten durch den Präsidenten, dazu bringen, einen Vertrag zu unterschreiben, durch den sie sich verpflichten, Fizz für immer und ewig zu verehren. Mr. Magoo platzt mitten in die dazugehörige Zeremonie, weil er Fizz mit seinem Lieblingsrockstar Pascha verwechselt.
23
Ritter Magoo gegen Fürst Flachschinken
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat Essen gehen. Als er unterwegs vom Balkon einer alten Dame mit einem Schwall Wasser überschüttet wird, glaubt er an ein schweres Unwetter. Durch die Verkettung eigenartigster Umstände landet er kurz darauf im städtischen Schwimmbad. Im Glauben, alle dort Anwesenden seien Opfer des Unwetters und in Lebensgefahr, fängt er damit an, einen nach dem anderen zu „retten“.
24
Rockstar aus dem All
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat zu einer Mittelalter-Show gehen. Er landet aber versehentlich auf einer Baustelle. Davon merkt er natürlich nichts. Den Befehl der anderen Arbeiter, mitzuhelfen, interpretiert er als Aufforderung, eine Rolle in der Mittelalter-Show zu übernehmen. Fizz und Wiesel halten sich ebenfalls auf der Baustelle auf, um einen Radiohelm zu aktivieren.
25
Doktor Magoo
Ein Elternpaar bittet Mr. Magoo, für einen Nachmittag auf ihren kleinen Sohn Simon aufzupassen. Mr. Magoo ist mit Feuereifer bei der Sache. Er bekommt aber nicht mit, dass Simon von einer Gefahrensituation in die nächste schlittert. Mr. Cat muss all seine Kraft aufbringen, damit kein Unglück geschieht.
26
Ein Tag am Strand
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem man Toasts daran hindern kann, auf die Marmeladenseite zu fallen. Dieses Gerät gelangt auf Umwegen in Wiesels Magen, der dadurch anfängt zu schweben. Mr. Magoo wiederum sieht dies und ist überzeugt, Wiesel sei von einem Geist besessen. Er schnallt sich seinen Staubsauger um und tritt als Geisterjäger in Aktion.
27
Die Dinosaurierinsel
Mr. Magoo glaubt, er läge mit Mr. Cat gemütlich im Sand am Strand. In Wahrheit befindet er sich auf einer Baustelle mitten in der Stadt und ist auch schon bald bestürzt über die vielen Verschmutzungen dort. Kurz darauf meint er, die vermeintlichen Umweltsünder ausfindig gemacht zu haben: Es sind Wiesel und Fizz, die wieder einmal versuchen, ihre aberwitzigen Pläne in die Tat umzusetzen.
28
Die Helfer des Weihnachtsmanns
Mr. Magoo verirrt sich zur Weihnachtszeit versehentlich nachts in ein Warenhaus. Dort trifft er auf Fizz und Wiesel. Fizz will dort heimlich alle Spielzeuge im Geschäft durch den Teddyfizz, einer Spielzeugpuppe von sich selbst, ersetzen. Er gibt sich gegenüber Mr. Magoo als Helfer des Weihnachtsmanns aus und bindet ihn in seine Pläne mit ein.
29
So heiß wie ein Vulkan
Fizz versucht, sich die Menschheit mit einer fliegenden Eismaschine gefügig zu machen. Mr. Magoo, der kurz zuvor einen Superhelden-Comic gelesen hat, ist im Geiste noch ganz in der Comicwelt und hält Fizz’ Eismaschine für ein Monster. Als Mega-Magoo sagt er dem Monster den Kampf an und zieht noch unfreiwillig Wiesel alias Neurowiesel auf seine Seite.
30
Unter den Straßen von New York
Mr. Magoo glaubt, am Fuße des Röllfyalla-Vulkans zu sein, steht aber in Wirklichkeit in einer Fabrik, in der Kürbiskompott hergestellt wird. Fizz und Wiesel befinden sich ebenfalls in dem Gebäude, in dem sie eine weitere ihrer wahnwitzigen Ideen umsetzen wollen. Mr. Magoo indessen versucht begeistert, Gesteinsproben von seinem vermeintlichen Vulkan zu nehmen.
31
Babysitter Magoo
Fizz entwickelt eine Gurke mit Suchtpotenzial: Wenn er sie einschaltet, liegen ihm alle Menschen wie hypnotisiert zu Füßen und folgen ihm bedingungslos. Als einige erste Opfer der Gurke auftauchen, hält Mr. Magoo diese für Zombies. Er unternimmt alles, um die Untoten wieder zu normalen Menschen zu machen.
32
Ein Bernie für Wiesel
Mr. Magoo spaziert in eine Arena, in der ein großes Wrestling-Finale stattfinden soll. Er glaubt felsenfest, dort fände eine Bewerberrunde für seinen Lieblingszirkus Pepperoncini statt. Entsprechend unterbricht er das kaum gestartete Wrestlingmatch mit akrobatischen Einlagen, die zunächst kein Mensch sehen will. Mit der Zeit findet das Publikum aber Gefallen an den Darbietungen.
33
Die Gnome vom Feuerberg
Mr Magoo glaubt, er betritt einen U-Bahnhof. Stattdessen spaziert er jedoch über einen offenen Schacht geradewegs in die Kanalisation von New York. Dort laufen er und Mr. Cat auch Fizz und Wiesel über den Weg. Fizz will mit angeblichen Höhlenmalereien die Menschheit davon überzeugen, dass seinesgleichen schon vor Tausenden von Jahren verehrt wurde.
34
Gurkendämmerung
Mr. Magoo glaubt, er sei auf einer Insel gelandet, auf der die Zeit seit hunderttausenden von Jahren stehen geblieben ist. In Wirklichkeit befindet er sich nur auf einer Baustelle, auf der auch Fizz sein Unwesen treibt. Mit seiner neuen Erfindung will er den Mond verkleinern, zu sich heranholen und sein Gesicht darauf einmeißeln, damit alle Welt allnächtlich sein Antlitz sehen kann.
35
Akrobat Magoo
Fizz hat eine Fernbedienung entwickelt, mit der man nervige Kinder wie einen Fernseher ein- und ausschalten, schneller und langsamer laufen lassen kann und noch vieles mehr. Die Fernbedienung gelangt in die Hände Mr. Magoos, der sich auf einer Abenteuermission durch eine fantastische Fabelwelt wähnt und das Gerät für ein Zepter mit bösen Zauberkräften hält.
36
Die Supernachbarn
Mr. Magoo platzt in eine Preisverleihung für die besten Schauspieler des vergangenen Jahres. Er glaubt, er befände sich in einem Supermarkt und hält die Trophäe, die vergeben werden soll, wie ein schickes Dekorationsstück für die eigene Wohnung. Ein absurder Zweikampf mit Fizz entsteht und der Moderator der Preisverleihung sieht entgeistert zu und glaubt, er sei im falschen Film.
37
Geisterjagd
Mit seiner neuen Idee glaubt Fizz, nun endgültig die Sympathien aller Menschen der Welt gewinnen zu können: Er will im Eismeer Walrosse einfangen und sie mithilfe eines neuen Gerätes dazu bringen, grazil zu tanzen und dann am Broadway ein Walross-Musical auf die Bühne bringen. Mr. Magoo hingegen hat es unbeabsichtigt in die Antarktis verschlagen. Er glaubt, im Wilden Westen gelandet zu sein.
38
Schau hin, was dein Nachbar tut
Weil Wiesel die Schlüssel zur Haustür in den Gully gefallen sind, versucht er, durch ein Fenster ins Haus einzusteigen. Zusätzlich ist sein Gesicht vermummt, da Fizz ihm kurz zuvor aus Verärgerung den Kragen über den Kopf gezogen hat. Mr. Magoo glaubt daher, dass ein Einbrecher es auf das Haus seines Nachbarn Wiesel abgesehen hat und lässt sich zusammen mit Mr. Cat so einiges einfallen.
39
Der mit dem Walross tanzt
Fizz und Wiesel müssen dringend in den Supermarkt, weil ihnen die Gurken ausgegangen sind. Sie wollen mit einer Gurken-Quiche beim diesjährigen Backwettbewerb auftrumpfen. Dort angekommen treffen sie auf Mr. Magoo. Der jedoch will gar nicht einkaufen. Er glaubt, er sei auf dem Jahrmarkt. Sogleich macht er sich daran, im Dosenwerfen abzuräumen.
40
Der Bodyguard
Mr. Magoo steht vor einem modernen, spitzwinkligen Theatergebäude und wähnt sich im alten Ägypten vor einer Pyramide. Drinnen gehen die Missverständnisse unvermindert weiter. Fizz probt eine Comedyshow, aber er kommt nicht weiter, weil sein Assistent Wiesel durch den Hobby-Ägyptologen Mr. Magoo in allerlei Abenteuer verwickelt wird.
41
Der Brief an den Weihnachtsmann
Mr. Magoo möchte zur Autogrammstunde seiner Lieblingsschauspielerin Lady Lala. Er biegt aber irrtümlich in einen Hinterhof ein, in dem Fizz und Wiesel gerade einen neuen absurden Plan in die Tat umsetzen wollen. Mr. Magoo hält Wiesel für Lady Lala und Fizz im Muskelanzug für einen Mann, der seine Lady Lala möglicherweise belästigt.
42
Der Fluch des Pharao
Mr. Magoo hält die Kinder auf einem Kinderspielplatz für Tiere in freier Wildbahn. Auch Fizz, der die Welt wieder einmal mit einer skurrilen Erfindung beglücken will, wird Opfer von Mr. Magoos Fehleinschätzung. Kann Fizz’ Erfindung, die aus wilden, ungezogenen Kindern brave Sprösslinge macht, diesmal vielleicht von Nutzen sein?
43
Jagdszenen im Supermarkt
Fizz erhofft sich durch seine neue Erfindung, dass Fizzball, Fußball als beliebtesten Sport der Welt ablösen wird. Mr. Magoo gelangt an diesen Apparat und hält ihn für ein Tauchboot. Während er durch die Lüfte schwebt, wähnt er sich meilenweit unter dem Meeresspiegel und verwechselt die Hochhäuser der Stadt mit den Bauten einer längst untergegangenen Hochkultur.
44
Reise in die Tiefe
Fizz und Mr. Magoo haben es beide auf dasselbe Objekt abgesehen: Das Witzebuch des Präsidenten. Doch während Fizz sich im Klaren darüber ist, worum es sich bei dem Witzebuch handelt und es stehlen möchte, um mit Hilfe der Präsidentenwitze selber beliebt beim Volk zu werden, glaubt Mr. Magoo, hinter dem Formelbuch des großen Magiers Morduk her zu sein.
45
Hai-Alarm
Mr. Magoo möchte sich für eine Verabredung mit Marnie schick machen. Doch anstelle des Bügelbretts schnappt sich Mr. Magoo durch einige absurde Verstrickungen das Hoverboard von Fizz. Und statt des Bügeleisens hat Mr. Magoo einen Trennschleifer in der Hand. Hemd und Board leiden entsprechend, doch Mr. Magoo bekommt davon nicht viel mit.
46
Zauberlehrling Magoo
Mr. Magoo ist der Überzeugung, dass er eine Urwald-Expedition mit Mr. Cat macht. In Wirklichkeit fährt er mit seinem Kanu jedoch nicht über den Amazonas, sondern durch die städtische Kanalisation. Durch eine Verkettung umständlicher Unglücke landet Fizz ebenfalls dort unten.
47
Großstadt-Dschungel
Nach einem Missgeschick beim Essenzubereiten glaubt Mr. Magoo, dass es bei ihm durchs Dach regnet. Er will nachsehen und steigt auf seine automatisch ausfahrbare Leiter. Die fährt allerdings ein kleines bisschen zu weit aus und Mr. Magoo landet auf Fizz’ aufblasbarem Gummi-Zeppelin. Mr. Magoo glaubt nun, auf dem Dach angekommen zu sein und geht mit Hammer und Nagel zu Werke.
48
Walbaby Wiesel
Mr. Magoo und Mr. Cat sind im Wald und sammeln Pilze. Im selben Gehölz sind Fizz und Wiesel unterwegs. Sie sind auf der Suche nach der Gourmet-Gelee-Beere, einer geheimen Zutat für eine Marmelade aus Fizz’ Labor. Auf einmal kreuzt ein Bär Mr. Magoos Weg. Dieser hält den Bären allerdings für einen verirrten Wanderer.
49
Das fliegende Bügelbrett
Mr. Magoo hält sich für einen Rettungsschwimmer am Strand. Doch in Wirklichkeit sind er und Mr. Cat auf einer Eisscholle im Polarmeer gelandet. Doch auch hier kommen die beiden Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz plant, Pinguinen das Fliegen beizubringen und mit einer Pinguin-Fliegerstaffel die Herzen der Menschen zu gewinnen.
50
Achtung, Bären!
Mr. Magoo will seinen Kung-Fu-Meister treffen und die Prüfung zum neunten Dan ablegen. Dazu muss er in das Dojo seines Senseis gehen, doch er landet irrtümlicherweise in der Kammer, wo das wertvolle Witzebuch des Präsidenten aufbewahrt wird. Dort wartet Fizz auf eine weitere Chance, das begehrte Buch zu stehlen.
51
Heißkalte Mission
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat nach Australien reisen. Er fährt aber nicht zum Flughafen, sondern in den Supermarkt, wo seine Fehlinterpretation der Situation für eine Menge ratloser Gesichter sorgt. Auch Fizz und Wiesel befinden sich vor Ort. Fizz möchte Schlüsselanhänger mit kleinen Fizz-Figuren unter die Leute bringen, weil er sich dadurch eine größere Beliebtheit bei der Bevölkerung erhofft.
52
Dachschaden
Mr. Magoo betritt einen ganz gewöhnlichen Strand. Er glaubt jedoch, im legendären Königreich Goldensand zu sein. So verwundert es auch nicht, dass er Fizz’ Luftschiff für einen riesigen Drachen mit gutem Herzen hält, den der böse Fürst Ziegenbart, niemand geringerer als Wiesel, für hinterhältige Angriffe benutzt. Es kommt zum Showdown auf dem Rücken des Luftschiff-Drachen.
53
Der fünfte Kontinent ruft
Mr. Magoo interpretiert einen Song im Radio falsch und glaubt, er werde als Bergretter gebraucht. Bei seinem Einsatz landet er versehentlich in der Wüste. Bald darauf kreuzt er die Wege von Fizz und Wiesel, die sich eigentlich sicher waren, Mr. Magoo diesmal wirklich nicht begegnen zu müssen. Sie wollen ein riesiges Feuerwerk zünden.
54
Rettung im Regenwald
Mr. Magoo arbeitet als Wächter und Ersthelfer im städtischen Park. Da erscheinen Fizz und Wiesel auf der Bildfläche – Wiesel fliegt als Amor mit Pfeilen durch die Gegend, da Fizz Pfeile entwickelt hat, die den Getroffenen unsterblich in ihn verliebt werden lassen. So will Fizz mal wieder die Sympathie und Zuneigung der Menschen gewinnen.
55
Kung-Fu-Magoo
Bei Fizz und Wiesel geht der Videodreh zu einem Technosong schief und Fizz fliegt durch die Decke. Er landet auf Mr. Magoos Dachterrasse. Mr. Magoo hält ihn für einen Alien. Er ist begeistert, dass sich nun die Chance ergibt, mit einem Wesen aus einer anderen Zivilisation Freundschaft zu schließen und sich womöglich wissenschaftlich und philosophisch auszutauschen.
56
Der Drache von Goldensand
Mr. Magoo möchte Mr. Cat den Wald zeigen, in dem er in seiner Kindheit gespielt hat. Doch die beiden landen durch Miss- und Ungeschicke in der Wüste und nicht im Wald. Dort sind Fizz und Wiesel gerade dabei, mit einer großen Antenne einen Song von Fizz in die Welt hinauszusenden. Mr. Magoo hält die große Antenne für einen bedrohten Baum und hat auf einmal seine ganz eigene Agenda.
57
Die Riesenhornisse
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
58
Fizz, der Alien
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
59
Baumretter Magoo
Fizz hat einen Pfeil entwickelt, mit dem er denjenigen, den er beschießt, in einen tiefen Schlaf versetzen kann. Auf diese Weise erhofft er sich, Mr. Magoo endlich mal für einige Zeit vom Leibe halten zu können. Als Erstes schaltet er Mr. Cat mit einem Pfeil aus. Der Hund schläft augenblicklich ein und wird zudem in Fizz’ Labor teleportiert.
60
Der Triathlon-Mann
Mr. Magoo will bei einem Triathlon an den Start gehen. Durch Zufall gelangt er an ein magisches Stirnband von Fizz, das seinem Träger außergewöhnliche Kräfte verleiht. Fortan rennt Mr. Magoo auf dem Weg zum Triathlon-Start alles in Grund und Bogen, während Fizz und Wiesel verzweifelt versuchen, ihr Stirnband zurückzubekommen.
61
Entspann dich!
Mr. Magoo hat sich in den Kopf gesetzt, ein Album aufzunehmen. Er glaubt, er habe Kontakt zum großen Musikproduzenten Brian Emu aufgenommen, landet letztendlich jedoch nebenan bei Wiesel und Fizz. Fizz hält er für den großen Emu und scheut sich nicht, ihm eine Kostprobe seiner Kunst zu geben. Fizz ist irritiert und zunächst etwas hilflos.
62
Der Triathlon-Mann
Mr. Magoo ist aus dem Häuschen: Das Virtual-Reality-Computerspiel, das er bestellt hat, ist eingetroffen. Er taucht gleich in die Welt des beliebten Actionspiels ab und hält von da an alles, was in der wirklichen Welt passiert, für einen Teil des Computerspiels. Fizz hat unterdessen seinen Fizzojam etwas verfeinert.
63
Träum süß, Mr. Cat
Mr. Magoo glaubt, auf einer Forschungsmission in der Arktis zu sein. In Wirklichkeit befindet er sich jedoch bei sommerlichen Temperaturen am Strand. Kein Wunder, dass er deshalb eine starke Beschleunigung der Erderwärmung feststellt. Am selben Strand probieren Fizz und Wiesel eine Hautcreme aus, die zur Vermeidung eines Sonnenbrandes ihrem Anwender ein dickes Fell wachsen lässt.
64
Magoo, der Kunstpfeifer
Fizz hat einen Teleporter entwickelt. Wiesel spielt unbedacht mit den Knöpfen herum und teleportiert sich selbst und Fizz in den Mülleimer. Dort entdeckt Mr. Magoo ihn und fragt, was für ein Gerät er bei sich habe. Wiesel weiß nicht recht, was er Mr. Magoo antworten soll und sagt, es handele sich um eine kaputte Kakaomaschine. Ein Festtag für den hilfsbereiten, technisch versierten Mr. Magoo.
65
Gehirnwäsche
Mr. Magoo bildet sich ein, seine Nachbarin Linda hätte ihm tags zuvor eine E-Mail geschrieben und ihn um Hilfe beim Hausputz gebeten. Und so steht er mit Schrubber bewaffnet vor der Tür der ahnungslosen Linda und schreitet prompt zur Tat. Doch durch die Verkettung verschiedenster Umstände landet Mr. Magoo im Strahl von Fizz’ Verkleinerungsmaschine.
66
Erfinder des Jahres
Mr. Magoo erzählt Mr. Cat, dass er früher einmal als Agent für den Geheimdienst gearbeitet hat. Und schon kurz darauf erwachen die alten Spionageinstinkte wieder in ihm: Er erkennt in einem geheimnisvollen dürren Mann seinen alten Widersacher Dr. Bohnstang wieder. In Wahrheit handelt es sich um Wiesel und Fizz.
67
Dickes Fell für alle!
Mr. Magoo freut sich, dass er nach vielen Jahren mal wieder mit seiner Heavy-Metal-Band „Die Pöbelnden Futterneider“ auf Tournee geht. Er steht auf dem Dach seines Hauses in Erwartung des Tourbusses. Doch da fliegt der Zeppelin von Fizz vorbei und Mr. Magoo steigt ein. Fizz hat gerade eine magische Soße entwickelt, die aus jedem noch so widerlichen Fraß ein leckeres Mahl zaubert.
68
Geheimagent Magoo
Mr. Magoo glaubt, er befinde sich auf einer Wanderung durch einsame Wälder. Wie so oft irrt er allerdings nur blindlings durch die Nachbarschaft. Als die Nacht hereinbricht und er meint, sich verirrt zu haben, hält er eine vom Mond beschienene Baustelle für eine finstere Villa im Wald. In Wirklichkeit befinden sich Fizz und Wiesel auf der Baustelle und experimentieren mit Schlafentzug.
69
Die haarige Maggie
Wiesel ertappt Fizz in einem Faulenzer-Moment und fragt nach dem nächsten genialen Plan des Meisters. Just in diesem Augenblick erfährt Fizz in den Nachrichten von einem ausgebrochenen Bären. Fizz plant, den Bären zu bändigen, in sein Hauptquartier zu bringen und sich dann als denjenigen feiern zu lassen, der die Stadt vom Bären befreit hat.
70
Magoos Schulfreund
Mr. Magoo will sich nach vielen Jahren mit seinem alten Schulfreund Harry treffen. Er verwechselt den Hochsicherheitstrakt des Präsidenten allerdings mit dem Schulgebäude. Dort beratschlagen Fizz und Wiesel gerade, wie sie das Witzebuch des Präsidenten stehlen können. Mr. Magoo hält Fizz für seinen Schulfreund Harry und geht sogleich mit ihm auf eine Tour in die Vergangenheit.
71
Transsylvakien
Mr. Magoo möchte sich eine Rede des Präsidenten ansehen. Natürlich hat er mal wieder entscheidende Informationen durcheinandergebracht und erwartet die Präsidentenrede am Strand. Dort ebenfalls anwesend sind Fizz und Wiesel. Wegen eines Bedienungsfehlers an Fizz’ neuester Erfindung, einem Badeoutfit in Form eines Herrenanzugs, hat Wiesel nun einen aufgeblähten Kopf und ähnelt dem Präsidenten.
72
Magoo rettet den Präsidenten
Fizz ist überzeugt, dass Mr. Magoo ihm aufgrund seiner Kurzsichtigkeit ständig in die Quere kommt. Er glaubt, dass Mr. Magoo ihre Pläne nicht so oft durchkreuzen würde, wenn er normal sehen könnte. Zu diesem Zweck hat Fizz eine Brille entwickelt. Er und Wiesel klingeln an Mr. Magoos Tür und wollen ihm die Brille aufsetzen. Doch Mr. Magoo hält Fizz und Wiesel für seine Eltern!
73
Geheimagent Magoo kehrt zurück
In der Nacht notiert sich Fizz im Halbschlaf einen wichtigen, neuen genialen Plan. Am Morgen will er ihn Wiesel zeigen, doch Wiesel muss niesen und der Plan segelt durch das Fenster zum Nachbarn Mr. Magoo. Wiesel klingelt bei Mr. Magoo, aber dieser schlägt ihm die Tür vor der Nase zu. Er hält Wiesel für den gefährlichen Agenten Dr. Bohnstang, bekannt aus Folge 69 „Geheimagent Magoo“.
74
Kätzchen vermisst
Fizz und Wiesel haben auf dem Spielplatz einen als Rutsche getarnten interdimensionalen Teleporter installiert. Er führt in eine Welt, in der Tausende Fizze leben. Dort will Fizz unter seinesgleichen entspannen und seinen Ruhm genießen. Gerade als Wiesel bei den Vorbereitungen helfen will und Fizz in der Hand hält, kommt Mr. Magoo vorbei.
75
Unerwarteter Besuch
Mr. Magoo glaubt, er befände sich auf einer Dinnerparty des reichen Wohltäters Bruce Lame, der obendrein eine geheime Superhelden-Identität als Ratman hat. In Wahrheit hat es ihn mal wieder in arktische Gefilde verschlagen und die Gesprächspartner bei seinen Geheimunterredungen sind Walrosse und Pinguine.
76
Ein Herz für’s Häschen
Mr. Magoo interpretiert eine Dokumentation im Fernsehen falsch. Durch den Beitrag über einen Tierarzt kommt er zu dem irrigen Schluss, der fiese Dr. Schnipp, der Experimente an Tieren durchführt, sei wieder am Werk. Mr. Magoo stellt „Dr. Schnipp“ – in Wahrheit Wiesel – zur Rede und befreit das arme „Kaninchen“ – in Wirklichkeit der perplexe Fizz.
77
Ratman
Mr. Magoo hat einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben. Doch statt in den Briefkasten wirft er das wertvolle Schreiben versehentlich in einen Mülleimer an der Straße. Auch Wiesel befördert etwas in den Müll, das dort eigentlich nicht hinsollte: Die Gurkenschalen seines Bosses Fizz. Ein absurdes Gerangel um den Inhalt der Tonne entsteht. Auf dem Boden und sogar hoch oben in der Luft.
78
Gehirnwäsche
Fizz und Wiesel planen mal wieder eine irre Aktion: Sie wollen dem Weihnachtsmann in puncto Beliebtheit die Spitzenposition streitig machen. Dazu steckt Wiesel in einem Flugkostüm. Als er damit hängen bleibt, hält Mr. Magoo ihn für ein gestrandetes Walbaby und Fizz für einen kriminellen Walfänger.
2. Staffel 2 (67 Episoden)
Hauptfigur ist ein älterer, extrem kurzsichtiger Mann namens Quincy Magoo...
01
Fizz benutzt den "Transformer-Fizz", um Wiesel einen muskulöseren Körper zu geben. Die Erfindung gerät jedoch in die Hände von Magoo und Fizz wird in einen Chihuahua verwandelt.
02
Während Magoo auf Hexenjagd geht, erhält Wiesel einen Überraschungsbesuch von seiner altmodischen Mutter. Diese interessiert sich sehr für die neuste Erfindung von Fizz.
03
Fizz entdeckt die versteckte Dimension, in der verlorene Socken verschwinden. Er erfindet eine Maschine, um sie zurückzubringen, aber als sie auftauchen, entwickeln sie ein Eigenleben und entkommen aus dem Fizz-Labor.
04
Magoo unternimmt eine archäologische Ausgrabung und landet in einem Banktresor, in dem das Tagebuch von Fizz aufbewahrt ist. Er glaubt, eine historische Entdeckung gemacht zu haben und kann es kaum erwarten, der Welt davon zu erzählen.
05
Fizz, der ein großer Filmregisseur werden will, versucht, mit Wiesel in einem lächerlichen Pferdekostüm einen Fantasy-Film zu drehen. Magoo, der ein Buch über Fabelwesen gelesen hat, verwechselt seinen Nachbarn mit einem Einhorn.
06
Es ist Valentinstag! Während Fizz von seinen Fizz-Rosen schwärmt, plant Magoo das perfekte Date für Wiesel und Linda. In dem Glauben, sie in ein romantisches Restaurant zu führen, nimmt er sie in Wirklichkeit auf eine Kanalisationstour mit.
07
Fizz erfindet einen Laser, um Kleidung, die in der Waschmaschine eingelaufen ist, zu vergrößern. Magoo verwechselt die Erfindung mit einer Kamera. Als er ein Selfie macht, wird er zu einem Riesen und verbreitet Panik in der Stadt.
08
Fizz entwickelt eine Yoga-Einheit, mit der man völlige Gelassenheit erreichen kann. Während er sie den Massen vorführt, wird er von Magoo unterbrochen, der glaubt, er sei auf einem Heavy-Metal-Musikfestival.
09
Um seinen Mangel an körperlicher Kraft zu kompensieren, erschafft Fizz Fizz Junior, einen superstarken Hamster. Magoo, der eine Führung durch ein Museum leitet, verwechselt Junior mit einem der Kinder seiner Gruppe.
10
Fizz erfindet einen Trick-Schläger, mit dem er den Präsidenten bei einem Strandtennis-Match schlagen kann. Aber Magoo glaubt, er sei im Supermarkt und die Erfindung sei das letzte Bündel Lauch. Er macht sich damit aus dem Staub.
11
Mr Cat läuft von Zuhause weg und stößt auf eine neue Erfindung von Fizz: eine Strahlenkanone, die Gegenstände in Essen verwandelt. Er nimmt sie mit und beschließt, alles, was sich bewegt, in Hot Dogs zu verwandeln.
12
Um so beliebt wie der Weihnachtsmann zu werden, legt Fizz jedem Geschenke vor die Tür. Aber Magoo hat die "Operation Saubere Straßen" ins Leben gerufen und wirft Fizz Geschenke weg.
13
Um die größten Pommes der Welt zu machen, erfindet Fizz das Fizzometer. Aber Wiesel vermasselt es und schrumpft Fizz. Magoo ist fasziniert von allem, was klein ist, und verwechselt Fizz mit Kiki, der Liliputaner-Prinzessin.
14
Magoo ist begeistert von der Idee, jeden Morgen frische Eier zu bekommen, aber seine neue Henne Jeanine ist verschwunden. Er geht zum Haus von Wiesel, verwechselt Fizz mit dem Huhn und sperrt ihn in einen Stall.
15
Fizz versucht, Influencer in der Make-Up-Branche zu werden. Um mehr Likes zu bekommen, organisiert er ein Treffen im Supermarkt für seine Follower. Magoo taucht auf, um über Lauch und Geranien zu sprechen und stiehlt ihm das Rampenlicht.
16
Fizz will den "Zaubertastischen Fizz", einen Zauberstab, bei einer großen Zaubershow ausprobieren. Als er in seinem Kostüm aus der Limousine steigt, trifft er auf Magoo, der ihn mit Mr Cats Lieblings-Schauspielerin verwechselt.
17
Magoo hat ein Date mit Marnie. Er will mit ihr in einen Vergnügungspark gehen, landet aber stattdessen in einer Fabrik. Das bedeutet Ärger für Fizz, der dort Fizz-Spielzeuge herstellen will, die in Müslischachteln gesteckt werden sollen.
18
Magoo ist davon überzeugt, dass Fizz Panoleon der Erste ist, ein gefährlicher Tyrann, der aus der Geschichte zurückgekehrt ist. Während Magoo versucht, ihn zurückzuschicken, wird Fizz von seiner Erfindung getroffen, die ihn nett macht.
19
Magoo glaubt, dass er sich im Amazonas-Regenwald befindet. Als er das Plüschtier von Fizz findet, hält er es für eine heilige Skulptur. Er beschließt, das Objekt noch vor Sonnenuntergang an seinen rechtmäßigen Platz zurückzubringen.
20
Wiesel, der als Schurke verkleidet auf dem Dach einer Baustelle sitzt, hat den Präsidenten als Geisel genommen. Während Fizz sich auf eine heldenhafte Rettung vorbereitet, erscheint Magoo im Skianzug und verwechselt Wiesel mit einem Yeti.
21
Um beliebter zu werden, entwickelt Fizz einen Roboter, der den Bewohnern der Stadt dienen soll. Aber als dieser Marnies Taschentuch aufhebt, wird Magoo eifersüchtig und glaubt, er habe einen Rivalen, der auch um ihre Zuneigung buhlt.
22
Als ehemaliger Sportlehrer ist es für Mr. Magoo ein Vergnügen, den Fitness-Trainer in einem Ferien-Club zu vertreten. Fizz kämpft unterdessen mit einer Kreativitäts-Blockade.
23
Mit Wiesels Hilfe will Fizz mit Gurkensuppe sein Abbild in den Wüstensand malen, dass es vom Weltall aus zu sehen sein wird. Mr. Magoo trifft zur selben Zeit in der Wüste ein, um Golf zu spielen.
24
Gemeinsam mit Mr. Cat macht Mr. Magoo einen Ausflug nach Borneo. Er hat die Hoffnung, im Regenwald einen Orang-Utan beobachten zu können. Fizz will sich einen Wellness-Tag gönnen. Wiesel ist geplagt von heftigen Zahnschmerzen.
25
Fizz kann mit seiner neuesten Erfindung Gegenstände erscheinen lassen, nur mit der Kraft seiner Gedanken. Er ist überzeugt, dass er damit den Wettbewerb "Das verblüffendste Tier der Welt" gewinnen wird...wären da nicht Mr Magoo und Mr Cat.
26
Mit seiner neuen Erfindung erschafft Fizz unzählige Klone von Wiesel, die die Arbeiten der Menschen übernehmen sollen. Magoo hat von der UFO-Gesellschaft erfahren, dass der Abend günstig ist für den Besuch von Außerirdischen.
27
Mr. Magoo und Mr. Cat unternehmen mit dem neuen Boot eine Fahrt raus auf's Meer. Als Mr. Magoo das Luftschiff von Fizz entdeckt, glaubt er, dass Piraten in die Stadt einfallen, um zu plüdern und zu brandschatzen.
28
Mit seiner neuesten Erfindung träumt Fizz davon, zum Superhelden der Stadt zu werden. Mr. Magoo macht sich unterdessen auf ins Fitnessstudio. Er gelangt versehentlich in den Besitz von Fizz' Scanner-Armband.
29
Das neue Schuljahr beginnt, und Fizz hat einen Rucksack erfunden. Dieser sendet Wellen aus, die die Kinder einer Gehirnwäsche unterziehen. Magoo ist mit seiner Zaubershow im vermeintlichen Seniorenheim zugange.
30
Magoo und Mr. Cat sind auf dem Dach eines Hochhauses und wähnen sich in einem Kurzurlaub am Meer. Fizz hat seinem Genie den "Anti-Schwerkraft-Strahl" abgerungen. Und er weiß auch schon, womit er die Bewohner der Stadt beeindrucken möchte.
31
Mr. Magoo hat sich und Mr. Cat für das Abenteuerspiel "Dorkdorfs Schatz" angemeldet. Fizz plant unterdessen mit seiner neuesten Erfindung, dem "Meteo-Fizz", mit dem er bestimmen kann, wie das Wetter wird, die Menschen für sich zu gewinnen.
32
Fizz plant, mit Hilfe seiner neuen Erfindung, während einer öffentlichen Rede des Präsidenten, dessen Platz einzunehmen.Leider kommen ihm dabei Mr. Magoo und Mr. Cat auf einer Reise nach Paris in die Quere.
33
Fizz hat sämtliche Internetfreunde zu seinem Geburtstag eingeladen, in der Hoffnung auf mehr als zehntausend Geschenke. Auch Mr. Magoo hat Geburtstag, aber keine Freunde. Vielleicht können Mr. Cat und Wiesel etwas organisieren?
34
Fizz hat es so satt, dass Magoo jeden seiner genialen Pläne durchkreuzt. Er will den Nachbarn und seinen Hund in eine Falle locken und sich der beiden ein für alle Mal entledigen.
35
Der Präsident gibt voller Stolz die Ankunft des langersehnten Pandas bekannt. Aber Fizz hat das Tier entführt. Es landet im Vorgarten von Mr. Magoo, der eigentlich Besuch von seinem Neffen Kevin erwartet.
36
Magoo wurde für die Teilnahme an seiner Lieblings-TV-Spielshow ausgewählt. Zu dumm, dass ausgerechnet zur selben Zeit Fizz seine neue Erfindung, den "IntelliFizz", an Wiesel testet.
37
Magoo will sich etwas Geschirrspülmittel borgen. Wiesel ist damit beschäftigt, die Frisur seines Bosses zu richten, als ein Haar bei ihm eine Niesattacke auslöst. Magoo fühlt sich verpflichtet, dem vermeintlich kranken Nachbarn zu helfen.
38
Magoo hat Marnie zu einem Filmabend zu sich nach Hause eingeladen. Es ist ein schrecklich heißer Tag, an dem ausgerechnet der Ventilator den Geist aufgibt. Außerdem hat sich ein unerträglicher Schweißgestank über die Stadt gelegt.
39
Mit seinen ferngesteuerten Stepp-o-Fizz-Schuhen glaubt Fizz, die Welt des Tanzes zu revolutionieren. Magoo findet das sprechende Püppchen Johnny wieder, sein Lieblingsspielzeug aus Kindertagen. Die beiden landen im Hause Fizz...
40
Fizz will den Eignungstest für die Aufnahme in die "Geheimgesellschaft der Größten Genies" machen. Der Test läuft gut, bis Magoo auftaucht.
41
42
43
Fizz glaubt, dass er mit seiner neuesten Erfindung die Herzen der Menschen erobern wird. Zufällig fällt Magoo die "Rosarote Brille" in die Hände.
44
Magoo glaubt ein Pfadfinderleiter zu sein. Er befindet sich beim Mitarbeiter-Tag des Präsidenten. Fizz will das Witzebuch des Präsidenten stehlen.
45
Magoo und Mr. Cat gehen auf ein Konzert der muskulösen Incognito Boyz. Als Fizz und Wiesel muskelbepackt auftauchen, entspinnt sich eine Verwechslung.
46
47
48
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem seine Stimme außergewöhnlich schön klingt. Leider landet das Gerät bei dem Falschen.
49
Ein Graffiti-Porträt von Fizz hält Magoo für einen schädlichen Befall durch eine invasive Pilzart.
50
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem seine Stimme außergewöhnlich schön klingt. Leider landet das Gerät bei dem Falschen.
51
Magoo veranstaltet eine Nachbarschaftsparty. Die Party muss perfekt werden. Bei den Vorbereitungen schneidet er das Internetkabel von Fizz durch.
52
Magoo versucht, Touristen über die Schönheit der Natur aufzuklären, während er am Strand Müll aufsammelt. Fizz wird den lästigen Glatzkopf nicht los.
53
Fizz hat einen Kindergarten gegründet, damit die Kleinen ihn schon ganz früh lieben lernen, aber die Rasselbande ist nur schwer im Zaum zu halten.
54
Wiesel vergisst, die Schnellsaat mit einem Netz abzudecken. Der Wind weht sie in Magoos Garten, der nun mit riesengroßen Gurken übersät ist.
55
56
57
Fizz hat einen Kindergarten gegründet, damit die Kleinen ihn schon ganz früh lieben lernen, aber die Rasselbande ist nur schwer im Zaum zu halten.
58
Fizz will sich mit seinen tiefsten Erinnerungen verbinden, seine Amnesie überwinden und endlich begreifen, wie er so ein intelligenter Hamster wurde.
59
60
Mit seinen Sammelkarten will der Hamster, dass die Kindern ihn anhimmeln. Die Sprößlinge reißen ihm die Karten aus den Händen, bis Magoo auftaucht.
61
Nachdem Magoo etwas voraussagt, das tatsächlich eintritt, ist Fizz überzeugt, dass sein Nachbar ein Wahrsager ist und ihm helfen kann.
62
63
In der Stadt treibt die skrupellose diebische Fassadenkletterin Irene Lupin ihr Unwesen. Der Präsident bittet die Bürger um Unterstützung der Polizei.
64
Es herrscht Chaos in Magoos Kopf. Er durchkreuzt Fizz' Plan, das große Radrennen von New York zu gewinnen, um von den Menschen angehimmelt zu werden.
65
66
67