Non Non Biyori

SERIE • 3 Staffeln • Animation, Komödien, Drama • Japan • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Asahigaoka-Schule ist eine Kombination aus Grund- und Mittelschule, die sich in einem abgeschiedenen Dörfchen befindet. Die Schule hat nur fünf Schüler; vier Mädchen und einen Jungen. Die vier Mädchen sind beste Freundinnen und vertreiben sich ihre Zeit mit klassischen Aktivitäten wie das Ernten und Sammeln von Bergkräutern oder Fischen.

Originaltitel
のんのんびより
Produktionsland
Japan
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Kotori Koiwai, Rie Murakawa, Ayane Sakura, Kana Asumi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Das Licht schimmert durch grünes Laubwerk, die Vögel singen – es ist wieder Frühling! Die Schüler der Asahigaoka-Schule nutzen diese Gelegenheit, um im Freien essbare Wildpflanzen zu sammeln. Komari bringt Hotaru, die das noch nie gemacht hat, bei, welche Pflanzen man essen kann. Während ihre Suche fortschreitet, ereilt Renge erneut der Verdacht, dass sie wirklich auf dem Land leben könnten...
01
Wir bekamen eine neue Mitschülerin
Ichijou Hotaru muss wegen der Arbeit ihrer Eltern von Tokyo zur Asahigaoka-Zweigschule wechseln. Ihre neue Schule hat nur fünf Schüler: sie selbst, die Stimmungsmacherin Koshigaya Natsumi, ihre ältere (aber kleinere) Schwester Komari, ihren unscheinbaren Bruder, und Miyauchi Renge, die jüngste Schülerin, die die Welt auf ihre eigene Weise sieht. So beginnt die Geschichte der Mädchen über ihr Leben in der ruhigen, abgelegenen Landidylle.
02
Wir gingen zum Süßwarenladen
Hotaru genießt ihr Leben an ihrer neuen Schule zusammen mit ihren Klassenkameradinnen. Ganz besonders mag sie Komari, die, obwohl sie kleiner als 1,40m ist, älter als Hotaru ist. Aus dieser Zuneigung wird bald Verehrung, und dann fragt Hotaru sie eines Tages, ob sie etwas zusammen unternehmen wollen ...
03
Ich bin mit meiner Schwester von zu Hause weggelaufen
Als Hotaru in der Schule ankommt, erfährt sie von Natsumi, dass ein Klassenausflug für heute geplant ist. Voller Vorfreude machen sich alle auf den Weg, obwohl sie noch nicht wissen, was das Ziel ist. Als sie ankommen, finden sie ihre Lehrerin und Renge mit Hüten auf dem Kopf und Gummistiefeln an den Füßen vor ...
04
Die Sommerferien haben begonnen
Am Tag nachdem die Reportkarten herausgegeben werden, beginnen die Sommerferien und Renges ältere Schwester Hikage kommt nach Hause. Stolz berichtet sie von den Erlebnissen in der Stadt... bis Hotaru vorbeikommt.
05
Ich habe so getan, als hätte ich meinen Badeanzug vergessen
Der Sommer ist dazu da, dass man ans Meer geht und schwimmt. Die Schüler der Asahigaoka-Schule gehen gemeinsam an den Strand. Obwohl Renge und Natsumi in ihren Badeanzügen auftauchen, macht Komari keine Anstalten, sich umzuziehen oder zu schwimmen und starrt nur auf den Ozean hinaus. Dann taucht Hotaru in einem ziemlich freizügigen Bikini auf ...
06
Ich bin ein Geist geworden und habe mich angestrengt
Nachdem Komaris und Natsumis Mutter den beiden eine Standpauke über ihre Schulleistungen gehalten hat, treffen sich die beiden mit Renge, um Hotaru zu besuchen. Die ist jedoch gerade dabei, lauter Plüsch-Komaris anzufertigen, doch schon klingelt es ...
07
Meine Reiscracker sind zu Curry geworden
Die Sommerferien sind vorbei und das zweite Halbjahr an der Asahigaoka-Schule beginnt. Natsumi verschläft gleich am ersten Tag. Als sie in die Klasse stürzt, stellt sie fast, dass ihre Lehrerin nicht anwesend ist und alle Schüler gelangweilt auf ihren Plätzen sitzen. Gemeinsam versuchen sie, Wege zu finden, die Zeit totzuschlagen, und Renge scheint wie gewohnt ihre eigenen Ideen zu haben ...
08
Wir haben Reis in der Schule gekocht
Die Schüler der Asahigaoka-Schule sollen mit den Erträgen aus dem Schulgarten eine Mahlzeit zubereiten. Komari soll Reis mit Kartoffeln kochen. Während Hotaru zusieht, strengt Komari sich sichtlich an, eine leckere Mahlzeit zu zaubern, da Natsumi sie beschuldigt hat, eine furchtbare Köchin zu sein. Was wird am Ende dabei herauskommen ...?
09
Wir haben versucht, ein Kulturfest zu veranstalten
Natsumi fordert ein Kulturfest, und so beginnen alle in der Asahigaoka-Schule mit den Vorbereitungen. Das Fest soll jedoch bereits am kommenden Wochenende stattfinden, und es wurde noch nicht beschlossen, wer eingeladen werden soll. Gemeinsam überlegen sie, wen sie dabeihaben wollen: Ihre Freundin Konomi, Renges Schwester Hikage, die Süßwarenladen-Besitzerin Kaede ...
10
Wir haben uns den ersten Sonnenaufgang des Jahres angesehen
Die Schule sieht verlassen aus, die Bäume sind kahl. Das zweite Halbjahr ist zuende und die Schüler der Asahigaoka-Schule bereiten sich auf Neujahr vor. Die Koshigayas putzen ihr Haus, die Ichijous bereiten Osenchis vor und die Miyauchis machen Neujahrs-Soba. Spät am Abend stößt Kaede dazu. Und dann ist es so weit: Der erste Sonnenaufgang im neuen Jahr!
11
Wir haben ein Iglu gebaut
Durch einen plötzlichen Schneesturm fällt der Bus aus, und die Schüler müssen die Nacht in der Schule verbringen. Hotaru freut sich, da sie das erste Mal in der Schule übernachtet, doch dann stellt sich heraus, dass für die fünf Mädchen nur zwei Futons und ein Schlafsack zur Verfügung stehen. Zu allem Überfluss schläft die Lehrerin kurz darauf auch noch auf einem der Futons ein ...
12
Der Frühling ist wiedergekehrt
Das Licht schimmert durch grünes Laubwerk, die Vögel singen – es ist wieder Frühling! Die Schüler der Asahigaoka-Schule nutzen diese Gelegenheit, um im Freien essbare Wildpflanzen zu sammeln. Komari bringt Hotaru, die das noch nie gemacht hat, bei, welche Pflanzen man essen kann. Während ihre Suche fortschreitet, ereilt Renge erneut der Verdacht, dass sie wirklich auf dem Land leben könnten ...
2. Staffel 2 (12 Episoden)
01
Ich wurde eine Erstklässlerin
Asahigaoka hat insgesamt fünf Schüler. Der Frühling kommt und die Mädchen verbringen wie immer ohne Sorgen ihre Zeit – sie ernten Gemüse, bewundern die Kirschblüten und angeln.
02
Wir sahen uns die Sterne an
Ein paar Tage besucht Ichijou Hotaru nun bereits die Asahigaoka-Schule, doch ihre neue Umgebung überrascht sie immer wieder. Heute erfährt sie zum ersten Mal, wie ernst und strategisch raffiniert das Spiel "Nieder mit dem Lineal" sein kann. Später will sie sich mit den anderen den Sternenhimmel ansehen, doch in einer dunklen Nacht verläuft man sich leicht, denn es gibt nicht viel Licht im Dorf ...
03
Wir wurden während der Ferien motiviert
Golden Week steht kurz bevor, und die Schüler der Asahigaoka-Schule hören der unmotivierten Stimme ihrer Lehrerin zu und schreiben ihre Prüfungen. Natsumi hat die größten Probleme, also helfen die anderen ihr in der freien Zeit. In der Golden Week beschließt Renge, das Problem mit der "faulen Lehrerin" in Angriff zu nehmen.
04
Ich habe einen Teru-Teru-Bouzu gemacht
Als Renge ein Fahrrad von ihrer Großmutter erhält, will sie unbedingt üben, bis sie überall mit den anderen hinfahren kann. Doch es ist Regenzeit, deshalb hängt sie einen Teru-Teru-Bouzu auf und wünscht sich trockenes Wetter herbei.
05
Wir haben Okonomiyaki gegessen
Eines Morgens benutzt Natsumi ein Spielzeug, um Komaris Zukunft vorherzusagen. "Vorsicht vor Wasser - Unglück". Komari will an diesem Tag von Wasser fernbleiben, doch auf dem Weg zur Schule erfahren sie, dass sie das Schwimmbecken säubern müssen... Am nächsten Tag sitzen die Koshigaya-Schwestern allein zuhause, deshalb sagt Natsumi erneut Komaris Zukunft voraus, und wieder heißt es "Unglück".
06
Wir haben uns mit Glühwürmchen angefreundet
Am letzten Tag des Halbjahrs steht ein Schulputz an. Natsumi und Hotaru sind für den Garten zuständig, und Natsumi stellt fest, dass sie noch nie zuvor allein mit Hotaru war, deshalb sucht sie nach Gesprächsthemen... Dann beginnen endlich die lang erwarteten Sommerferien!
07
Wir sind mutig hineingesprungen
Hotaru hat sich endlich daran gewöhnt, wie Kinder auf dem Land spielen, doch sie traut sich noch nicht, von der Brücke in den Fluss zu springen. Als sich nach Hause kommt, findet sie einen Brief ihrer Freunde aus Tokyo vor. Die Fotos lassen sie in Erinnerungen schwelgen. Ebenfalls aus Tokyo kehrt Hikage zurück, und Renge ist ganz heiß auf die versprochenen Fotos vom Tokyo Tower.
08
Ich habe mich ums Essen gekümmert
Das zweite Halbjahr hat begonnen und die Schüler müssen etwas aus Holz anfertigen. Natsumi und Renge tun sich zusammen, doch ihnen fehlen die Ideen. Als Natsumi kurz davor ist, in Panik auszubrechen, beweist sich Renge als Retterin in der Not und hat den ultimativen Einfall. Zum Mittag gibt es Curry, doch der Geruch ruft Erinnerungen einer Tragödie aus ferner Vergangenheit wach ...
09
Wir haben uns zusammen den Mond angesehen
Natsumis Mutter bittet Natsumi, etwas für den leeren Gartenteich zu fangen und verspricht ihr sogar eine Bezahlung dafür. Sie gibt ihr eine Uhr mit, damit sie nicht zu spät zurückkommt, und Natsumi trommelt die anderen zusammen, um mit ihnen angeln zu gehen. Später stellen die anderen fest, wie undamenhaft Natsumi doch ist, und versuchen, sie etwas weiblicher erscheinen zu lassen ...
10
Ich habe wirklich fleißig geübt
Renge will Natsumi besuchen, doch sie und ihre ganze Familie sind nicht daheim. Dann taucht plötzlich eine weiße Hand auf und spricht zu ihr. Ein Monster!? Später übt Renge leidenschaftlich, mit ihrem Fahrrad auch ohne Stützräder zu fahren.
11
Ich bin zu einem verwöhnten Kind geworden
Eines Morgens während der Winterferien unternehmen Hotaru und Komari einen Spaziergang und treffen dabei Konomi, die auf dem Rückweg von ihrem Training ist. Komari zeigt großes Interesse an Konomis Handy.
12
Ein Jahr ist vergangen
In den Frühjahrsferien besuchen Renge und Hotaru die Schule, um die Hasen zu füttern. Dabei finden sie Renges legendäres Schwert.
3. Staffel 3 (12 Episoden)
01
Ich habe das Froschlied gespielt
Es ist ein weiterer idyllischer Tag auf dem Land, aber die Dinge sind alles andere als gewöhnlich, als Renge Akane trifft, eine Flötistin, die Probleme hat, vor anderen Leuten zu spielen.
02
War Hotaru wirklich erwachsen?
Manchmal ist es kaum zu glauben, dass Hotaru noch in der Grundschule ist! Aber auch Hotaru muss sich hin und wieder wie ein Kind benehmen … oder zumindest denkt Konomi das.
03
Wir waren schon immer so
Nachdem Natsumi und Hikage einen Bonsai-Pflanzer mit einem Surefire Kill Shot zerstört haben, üben sie sich in der Kunst der Entschuldigung … sozusagen. Es stellt sich heraus, dass keiner von ihnen sehr gut darin ist.
04
Ich verkleide mich als Nikolaus, um Tomaten auszuliefern
Ren stattet dem Süßwarenladen einen Besuch ab, um ihr Neujahrsgeld auszugeben, aber ihr Einkauf bringt den Süßwarenladen in eine unangenehme Lage – eine findet Natsumi absolut LUSTIG.
05
Ich habe etwas Unglaubliches gemacht
Piep boop! Koma-Plushie ist live, boop beep! Aber Hotaru ist noch kein Meister der Robotik und ihr Lieblingsprojekt hat noch einen langen Weg vor sich, bis es flugbereit ist.
06
Wir gingen alle zusammen campen
Es ist Zeit zu campen! Rens Herz und Verstand sind vorbereitet, aber ein nächtlicher Spaziergang durch den Wald wird ihre Willenskraft auf die Probe stellen.
07
Es war ein aufregender Herbst
Der Elterntag bereitet Natsumi eine besondere Art von Angst, aber sie findet einen Weg, sich zu entspannen, als Renge einen neuen Freund mit nach Hause bringt.
08
Mein Senpai hatte Aufnahmeprüfungen vor sich
Akane und Konomi gehen einkaufen und machen einen Abstecher, um ein paar Festivalspiele zu spielen! Aber Anfängerglück wird dich nur so weit bringen, und Akanes Kopf belastet etwas …
09
Wir haben etwas Leckeres gekocht
Komari erhält unerwarteten Besuch. Jetzt macht sie ein komisches Gesicht und kann scheinbar nicht richtig stricken. Aber keine Sorge – Natsumi wird sie decken. So in der Art.
10
Zuerst wurde es kalt und dann warm
Silvester ist da, und das bedeutet Neujahrsgeld! Wofür werden alle ihr Geld ausgeben? Und gibt es eine Möglichkeit, noch mehr zu bekommen? Oder vielleicht ist das keine gute Idee …
11
Ich war betrunken und erinnerte mich
Wenn die Kinder schlafen, feiern die Erwachsenen! …warte, was ist das für ein Geräusch? Ren ist wach!? Äh oh…
12
Die Kirschblüten blühten wieder
Nach einer Abschlussfeier verbringen Renge und seine Freunde den Tag mit Spielen in der freien Natur. Es sind Tage wie diese, von denen du wünschst, dass sie niemals enden würden...

Hat Ihnen "Non Non Biyori" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: