Lupin III. (1971)

Lupin III.

SERIE • 6 Staffeln • Animation, Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction, Krimi • Japan • 1971
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Arsène Lupin III ist der Enkel vom legendären Meisterdieb Arsene Lupin. Auf dessen Spuren macht er sich auf, die spektakulärsten Coups durchzuziehen. Dabei stets begleitet von seinen Kumpanen Jigen, dem Meisterschützen und Goemon Ishikawa XIII, ein Samurai der dreizehnten Generation. Auch an Bord seine große Liebe, welche auf den ersten Blick zwar recht unscheinbar wirkt, doch in Wirklichkeit fast ebenso durchtrieben wie Lupin III selbst ist. Ihnen auf den Fersen ist Inspektor Kouichi Zenigata, welcher ihnen die Flucht jedes Mal aufs Neue schwer macht.

Originaltitel
ルパン三世
Produktionsland
Japan
Regie
Osamu Kobayashi
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Yasuo Yamada, Kanichi Kurita, Akio Otsuka, Kiyoshi Kobayashi, Miyuki Sawashiro, Daisuke Namikawa, Koichi Yamadera, Eiko Masuyama, Makio Inoue, Gorō Naya, Akio Ôtsuka
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Part 1 – The Classic Adventures (95 Episoden)
Arsène Lupin III., seines Zeichens Enkel des berühmten Diebs Arsène Lupin, ist wie schon sein Großvater ein sehr begehrter Typ. Doch er agiert nicht allein: Seine rechte Hand ist der Meisterschütze Daisuke Jigen, der innerhalb weniger Millisekunden schießen kann. Und auch wenn Lupin mehr für seine flinken Hände als für seinen Charme gesucht wird, versprüht er diesen auch nicht umsonst: Schon bald schließt sich ihnen Fujiko Mine an, die Lupin fortan in einer gewissen Rivalität und einer On-Off-Liebesbeziehung verbunden ist. Das Trio wird komplettiert durch den Schwertkämpfer Goemon Ishikawa XIII. Für die Vier gibt es natürlich nichts Schöneres, als von einem fähigen Inspektor gejagt zu werden, der einen auf Trab und das Gehirn jung hält: Heiji Zenigata VII., der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Lupin III. und seine Bande hinter Schloss und Riegel zu bringen.
01
Brennt Lupin ...?!
Die Hida-Rennstrecke wurde fertiggestellt und Lupin möchte beim ersten Rennen den ersten Platz belegen. Das Rennen ist eigentlich eine Falle der Skorpionsbande, deren Absicht es ist, Lupin zu töten und somit jede kriminelle Konkurrenz auszulöschen.
02
Der Mann, den sie Magier nannten
Fujiko hat etwas von einem Mann namens Pycal gestohlen. Dieser ist ein Magier, der Flammen aus seinen Händen schießen, in der Luft laufen und Kugeln mit Leichtigkeit ausweichen kann. Lupin stellt sich Pycal in den Weg, um so Fujiko zu retten.
03
Lebe wohl, geliebte Hexe
Bei einer Kollision zweier Boote geraten Lupin und Fujiko in eine große Explosion. Auf dem anderen Boot treffen sie auf eine Frau namens Linda. Bewaffnete Männer eines anderen Schiffes wollen sie angreifen.
04
Die Chance zum Ausbruch kommt nur einmal
Lupin und Fujiko drehen erfolgreich ein Ding, bis Zenigata es schafft, Lupin mit einem Beruhigungspfeil zu treffen. Zenigata wirft Lupin ins Gefängnis. Trotz größter Mühen kann Fujiko Lupin nicht aus dem Gefängnis holen.
05
Auftritt: Goemon der Dreizehnte
Mit der Hilfe des schnellen Schützens Jigen kann Lupin erneut einen großen Diebstahl hinlegen. Dazu gehören Verfolgungsjagden und fiese Explosionen. Fujiko, ein vollbusiger Rotschopf mit einem Hang zum Verrat mischt sich stets in Lupins Angelegenheiten ein.
06
Regennachmittage sind gefährlich
An einem verregneten Nachmittag sucht ein Mann Lupin um Hilfe für eine junge Frau auf. Bei der Frau handelt es sich eigentlich um Fujiko, die hinter einem Diamant namens "Der Stern vom Killamanjaro" her ist. Der Diamant wurde in die Brust eines Gangsterbosses eingesetzt.
07
Ein Wolf ruft Wölfe
Drei Rollen enthalten das Geheimnis, ein Schwert wie das Zantetsuken zu schmieden. Lupin möchte sie für die Familienehre stehlen, da sein Großvater, Arsene Lupin, sie damals schon im 19. Jahrhundert einst gestohlen hatte.
08
Operation "Kartenspiel"
Napoelon besaß einst ein Deck Wahrsagerkarten, die sich nun in den Händen des Millionärs Mr. Gold befinden. Lupin möchte sie während dessen Geburtstagsfeier stehlen und Zenigata möchte ihn davon abhalten. Lupin geht dabei als Sieger hervor.
09
Ein Auftragskiller singt den Blues
Lupin und seine Leute wollen die Blaupausen für einen neuen Computer stehlen. Es steht sich ein Mann namens Poon in den Weg, der geschickt im Umgang mit dem Maschinengewehr ist und einst Fujikos Partner war.
10
Schnapp dir den Geldfälscher
Lupin und Baron Ukraine sind beide hinter dem weltbesten Geldfälscher her. Lupin könnte den Baron problemlos ausstechen, aber der Baron hat einen Mann namens Flinch sowie Fujiko angeheuert. Die beiden sollen Lupin töten.
11
Wenn die siebte Brücke fällt
Jemand gibt sich als Lupin aus und sprengt Brücken in die Luft. Das sorgt für viele Verletzte und Tote. Lupin und Jigen finden heraus, dass der Bombenleger versucht, einen gepanzerten Wagen auf eine bestimmte Route zu drängen.
12
Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Fujiko tritt gegen eine kriminelle Organisation an, um ein Paar Goldstatuen zu erhalten, die in einem verschneiten Dorf inmitten der Berge liegt. Lupin gedenkt aber genauso, sich die Statuen unter den Nagel zu reißen.
13
Nimm dich in Acht vor der Zeitmaschine
Mamo Kyosuke behauptet, dass Lupin in vier Tagen aus der Welt verschwinden wird. Er behauptet, dass er ein Zeitreisender aus dem Jahr 2874 ist und auf Rache sinnt. Offenbar hat Lupin XIII den Mamo-Klan im März 2874 ausgelöscht.
14
Wo ist das Katzenauge?
Lupin und Fujiko haben es beide auf das legenädre Auge des Nils abgesehen. Es soll ein Hochzeitsgeschenk für eine Hochzeit auf einer Yacht sein.
15
Lupin schnappen und dann auf nach Europa!
Zenigata wurde zu einer internationalen Polizeiveranstaltung in Europa eingeladen. Sein Chef möchte, dass er dort hingeht, doch Zenigata lehnt ab, da Lupin erklärt hat, dass er eine Goldbüste in den nächsten drei Tagen stehlen wird.
16
Operation Juwelenklau
Fujiko stachelt Lupin dazu an, eine große Lieferung Diamanten zu stehlen. Lupin nimmt den Auftrag an, obwohl Jigen behauptet, Fujiko würde sie nur zum Narren halten. Natürlich hat Jigen damit recht.
17
Lupin in der Falle!
Fujiko lädt Lupin und seine Leute in einen berühmten Nachtklub ein, der von der heißen Hoshikage Rinko geführt wird. Nur Goemon ist dagegen. Das war eine kluge Entscheidung, denn Rinko versieht Fujiko, Jigen und Lupin mit Zeitbomben.
18
Behaltet den Schönheitswettbewerb im Auge
Smith ist ein Kunstdieb, der gestohlene Gemälde unter dem Deckmantel eines Schönheitswettbewerbs verkauft.
19
Welcher Dritte wird gewinnen?
Inspektor Ganimard III ist der Enkel von Lupin Is Erzfeinds. Er ist als Sicherheitschef nach Japan gekommen, um die 1972 France Fair zu beschützen, aber er möchte auch seine Familienehre wiederherstellen, indem er Lupin III schnappt.
20
Fang den falschen Lupin
Jemand begeht in Lupins Namen Verbrechen. Lupin verfolgt den Betrüger bis zu seinem Inselversteck. Dabei stolpert er in eine ganze Insel voller Diebe.
21
Rette die widerspenstige Kratzbürste
Rie wird gefangen gehalten, aber das merkt sie nicht einmal. Sie glaubt, dass der Mann, der sie festhält, der Freund ihres Vaters, Ken Makita, ist. Lupin taucht auf, um sie zu retten.
22
Operation Computer: Der erste Zug gewinnt!
Gordon, ein FBI-Computerspezialist, ist in Japan, um einen Computer zu bedienen, der Verbrechen vorhersehen und bestimmen kann, wie man sie verhindert. Die Hauptstadtpolizei hofft, dass ihnen das helfen wird, endlich Lupin zu fassen.
23
Der große Showdown ums Gold!
Ein gewaltiger antiker Goldschatz wurde vor Kurzem entdeckt und weckt das Interesse von Lupin und seinen Leuten. Da um das Besitzrecht der Münzen gestritten wird, entscheidet Lupin, dass er diesen Streit selbst beilegt, indem er ihn der Dai Nippon Bank freundlicherweise abnimmt.
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
2. Staffel 2 (155 Episoden)
Fünf Jahre nachdem Lupin und seine Bande waghalsig aus Japan geflohen und getrennte Wege gegangen sind, erhalten Jigen, Goemon und Fujiko eine Einladung von Lupin zu einem Wiedersehen an Bord des Luxusliners Sirloin… Und so beginnen die neuen Abenteuer von Lupin III.
01
Episode 1
Jigen Daisuke, Ishikawa Goemon und Mine Fujiko folgen nach langer Zeit einer Einladung von Lupin III. und finden sich an Bord des Luxusliners Sirloin wieder. Doch als Lupin selbst auftaucht, behauptet er, von Fujiko eingeladen worden zu sein. Wer steckt hinter den falschen Einladungen? Gefangen auf dem Schiff mit ihrem ewigen Widersacher Inspektor Zenigata, rückt die Konfrontation mit ihrem Erzfeind Mister X, dem Anführer der Organisation Skorpion, immer näher!
02
Episode 2
Als Brasiliens berühmter FC Santos und seine amerikanischen Gegner in der größten Sportarena der Welt, dem Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro, aufeinandertreffen, sind die Einnahmen aus Ticketverkäufen und Wetten gewaltig. Lupin und seine Komplizen planen, dieses Geld zu stehlen. Zuerst lassen sie sich ins Gefängnis werfen, um ein Alibi zu haben, um dann für den Diebstahl wieder auszubrechen. Wird alles wie geplant verlaufen?
03
Episode 3
Angeblich lebt auf der anderen Seite der Berliner Mauer ein alter Mann, der das Geheimnis um Hitlers Vermächtnis kennt. Genhardt in den Westen zu schaffen, ist einfach genug, doch der alte Mann ist völlig senil und kann sich an nichts erinnern. Deshalb soll eine Szene aus der damaligen Zeit nachgestellt werden, aber … was ist überhaupt aus dem Vermächtnis geworden?
04
Episode 4
Am Loch Ness in Schottland wird das geheimnisvolle Monster Nessie von Fujikos Gesang angelockt. Als Doktor Oz dies bemerkt, beschließt er, Fujiko zu benutzen, um Nessie zu fangen und auf der ganzen Welt zur Schau zu stellen. Doch auch Rache spielt eine Rolle. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod zwischen Nessie und Oz' Dinosaurierroboter. Wird Lupin Oz mit seinem Plan davonkommen lassen?
05
Episode 5
Fujiko und ein mysteriöser Mann beauftragen Lupin, einen Berg Goldbarren aus einer Schweizer Bank zu stehlen, die für ihre unüberwindbare Sicherheit weltberühmt ist. Der Plan des Mannes: Sie stehlen das Gold von unterhalb des Tresors, schmelzen es ein und formen es zu einer LKW-Karosserie um. Soweit läuft alles wie geplant. Doch wer ist der Unbekannte wirklich? Und wer wird am Ende wen hintergehen?
06
Episode 6
Ein Unbekannter erpresst die italienische Regierung: Zahlt sie kein Lösegeld, wird er den Schiefen Turm von Pisa durch ein Erdbeben zerstören. Er scheint tatsächlich ein Gerät zu besitzen, das künstliche Erdbeben erzeugen kann. Die Regierung geht auf seine Forderung ein, doch Lupin will sich das Geld selbst unter den Nagel reißen. Eine Verfolgungsjagd mit Zenigata führt direkt zum Versteck des Schurken, woraufhin dieser außer sich vor Wut den Schalter umlegt – entschlossen, allen eine Lektion zu erteilen! Was wird aus dem Schiefen Turm?
07
Episode 7
Ägypten: Lupin stiehlt mit einem Ballon dreist die Totenmaske des Kinderkönigs Tutanchamun. Kaum hat er sie aufgesetzt, findet er sich in der 3000 Jahre alten Welt der Pharaonen wieder. Lupin ist von einem unheilvollen Fluch besessen und kann ihn nur brechen, wenn er die Maske an ihren Ursprungsort zurückbringt. Doch wird sein Plan, die goldene Totenmaske zurückzugeben, aufgehen?
08
Episode 8
Der Transeuropa-Superexpress transportiert ein Rennpferd von Italien nach Frankreich. Doch an Bord befindet sich auch die Beute des Mafiabosses Don Marcino, der seine unrechtmäßigen Gewinne außer Landes schaffen will. Lupin und Co. gelingt ein genialer Coup, doch Marcino schlägt zurück und bringt den Superexpress auf Kollisionskurs!
09
Episode 9
Ein alter Mann, dem Lupin zufällig begegnet, entpuppt sich als der Enkel des Ukiyoe-Meisters Tooshuusai Sharaku. Um sein eigenes Können auf die Probe zu stellen, hat er die Originale seines Großvaters durch seine eigenen Werke ersetzt, erleidet jedoch kurz vor dem letzten Austausch einen Herzinfarkt. Auf Fujikos Bitte hin springt Lupin nach einigem Ärger für ihn als Sharaku III. ein. Aber der alte Mann ist zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben. Wohin sind die Ukiyoe verschwunden?
10
Episode 10
Auf Einladung von Marcel, einem jungen Adligen des Pariser Jetsets, begleitet Lupin Fujiko auf eine Party. Doch diese entpuppt sich als Falle, denn Marcel spielt ein doppeltes Spiel. Er nimmt Fujiko als Geisel, legt Lupin einen Bombengürtel um und zwingt ihn, eine bestimmte Verbrecherliste von Scotland Yard zu entwenden, bevor die Zeit abläuft. Die Zeit wird knapp!
11
Episode 11
Rennsport-Fan Lupin ist für den Grand Prix nach Monaco gekommen. Als er davor im Casino sein Glück versucht, wird er bis aufs Hemd ausgenommen und verliert sogar seinen Formel-1-Wagen. Doch dies ist eine Falle, arrangiert von einem Strippenzieher als Teil einer Verschwörung, die es auf das Rennen abgesehen hat. Sollte der unbekannte Lupin gewinnen, winkt denen, die auf ihn gewettet haben, der große Gewinn. Die Startampel blinkt!!
12
Die letzte Flasche Bordeaux-Wein, die Napoleon einst für Josephine anfertigen ließ, soll dem US-Präsidenten als Weihnachtsgeschenk überreicht werden. Lupin und Co. machen sich auf nach Bordeaux, um sie zu stehlen, werden aber von Zenigatas Kugelhagel vertrieben – und das, obwohl sie ihn eigentlich für ihre Pläne benutzen wollten. Ihr nächster Versuch ist ein waghalsiger Angriff auf das Transportflugzeug über dem Atlantik. Wer wird das Geschenk am Ende bekommen?
13
Episode 13
Kommissar Zenigata ist deprimiert und leidet neuerdings unter Verfolgungswahn, denn er ist sich sicher, dass Lupin ihn beobachtet. Aber ist das nur Einbildung oder wird er wirklich verfolgt? In Wahrheit hat eine geheimnisvolle Gruppe einen Mikrofilm mit einem NASA-Verfahren zur Herstellung künstlicher Diamanten in einem seiner Backenzähne implantiert. Wird Zenigatas Seelenfrieden dieser bizarren, umgekehrten Jagd standhalten?
14
Foward Hees, der reichste Mann der Welt, stirbt eines geheimnisvollen Todes. Fujiko erhält durch sein Testament einen großen Rubin, wird aber ebenfalls von einem Schwarm unheimlicher schwarzer Vögel angegriffen. Der Rubin wurde aus einem Tempel in der Karibik gestohlen. Um Fujiko von einem mysteriösen Fieber zu heilen, machen sich Lupin und Co. dorthin auf, um den Rubin zurückzugeben, werden aber von Schwarzmagie-Zombies attackiert!
15
Graf Gabriel fordert Lupin heraus: Er soll Draculas Träne, den berühmtesten Karfunkel der Welt, von Bord seines Luftschiffs, der Hendenburg, stehlen – und das unter den Augen von Holmes III., Detective Archer, Kaneda Koojisuke und Inspektor Zenigata. Lupin lässt sich das nicht zweimal sagen. Im Angesicht seiner Rivalen rückt der schicksalhafte Moment immer näher, während das Luftschiff auf einen Flughafen zusteuert, auf dem die Polizei bereits wartet!
16
Episode 16
Die Verwandlungskrankheit: Man entwickelt eine zweite, grausame Persönlichkeit, begeht wiederholt Verbrechen und kann sich danach an nichts erinnern. Nach zahlreichen Taten, die Lupins unwürdig sind, verliert er völlig sein Selbstvertrauen und erwägt in seiner Verzweiflung sogar, sich das Leben zu nehmen. Doch es gelingt ihm nicht, zu sterben. Aber irgendetwas ist seltsam. Ist der Massenmörder wirklich Lupin?!
17
Ein kleines arabisches Land wird erpresst: 100 Millionen Dollar, oder seine Ölfelder fliegen in die Luft. Lupin und seine Bande haben es auf das Lösegeld abgesehen, doch laut Geheimagent Hassan setzen die Gegner menschliche Bomben ein – ferngesteuerte Kapseln, die in die Mägen der Opfer implantiert werden. Was niemand ahnt: Hassan ist in Wahrheit der Drahtzieher Lawrence III. Entbrennt in der Wüste ein heißer Tanz um Öl und Millionen?
18
Der „Schwarze Panther“ ist ein einzigartiger Smaragd, in dem bei einem bestimmten Lichteinfall das Bild eines Panthers erscheint. Lupin bringt das Juwel an sich und versteckt es im Museum, um den strengen Sicherheitskontrollen zu entgehen und es später wieder abzuholen. Doch als sich auch Zenigata und Inspektor Conaiseau einschalten, geht es drunter und drüber. Was wird aus dem „Schwarzen Panther“?
19
Episode 19
Nach seiner Rückkehr nach Japan nimmt es Lupin mit den Marukin-Tresoren auf, die als absolut unknackbar gelten, und knackt sie alle mit Leichtigkeit. Völlig gebrochen muss ihr Erbauer Marukin Bankrott anmelden. Während Lupin darin nur sein natürliches Talent am Werk sieht, fordert ihn Marukins Sohn Tetsutaroo anstelle seines Vaters heraus. Er verabreicht Lupin Gift und zwingt ihn damit, eine unmögliche Herausforderung anzunehmen: Er soll einen Tresor öffnen, der weder Schloss noch Zahlenkombination, ja nicht einmal eine Tür besitzt.
20
Episode 20
„Wenn doch nur der Wind damals nicht geweht hätte ...“ Lupin hat es auf das große Medaillon mit einem 50-karätigen Rubin an der Brust von Generalissimus Hatler abgesehen. Eigentlich sollte der Diebstahl mit seiner speziellen Angelruten-Technik ein Kinderspiel sein, doch stattdessen lüftet er nur das Geheimnis um das Toupet des Generalissimus. Der wutentbrannte Generalissimus befiehlt daraufhin, Lupin und seine Bande auszulöschen. Angesichts des Angriffs der geballten Streitkräfte verschanzt sich ein verwundeter Lupin mit Fujiko in einer alten Burg. Ist das ihr Ende ...?!
21
Nach zehn Jahren kehrt Goemon nach Iga zurück und findet seinen Meister Jinen im Sterben liegend vor. Bevor er stirbt, offenbart er Goemon, dass sein Mitschüler Hissatsu Jinkuroo die Hälfte der geheimen Schriftrolle der Iga-Ninja gestohlen hat, welche eine Karte zum Schatz von Iga enthält. Goemon erhält von seinem Meister die verbliebene Hälfte. Da Jinkuroo weiß, dass er in einem direkten Kampf gegen Goemon keine Chance hat, lässt er sich dreist verhaften, um im Gefängnis außer dessen Reichweite zu sein. Wie werden der Prozess und das Duell auf Leben und Tod ausgehen?!
22
Episode 22
Lupin und Jigen erfahren von einem sagenhaften Schatz in einer entlegenen Gegend und machen sich auf die Jagd. Als sie eine Frau vor Schlägern retten, führt diese sie zum Dank an einen paradiesischen Ort, der von attraktiven Frauen nur so wimmelt. Lupin vergisst darüber prompt den Schatz. Doch die Villa ist eine Falle: Die Frauen sollen Männer verführen, um sie dann einem Gas auszusetzen, das sie schlagartig altern lässt. Gibt es für den nun steinalten Lupin einen Weg, seine Jugend zurückzuerlangen?
23
Lupin ist niedergeschlagen, da er Fujiko in letzter Zeit nicht zu fassen bekommt. Als er einen Anruf erhält, in dem sie ihm die Heirat verspricht, wenn er ihre Prüfung besteht, macht er sich sofort auf den Weg. Doch ihn erwartet Fujikos Tante, Mine BUJIKO. Die Prüfung lautet: Rommels Gold finden oder mit dem Leben bezahlen. Lupin stürzt sich in die Entzifferung antiker Hieroglyphen. Wie wird er wohl abschneiden?
24
In einer mondhellen Nacht erscheint eine Gestalt in Schwarz, die sich als „Nezumi-Koozoo IV.“ vorstellt und Goemon „den Dreizehnten“ nennt. Er berichtet, dass ihre Vorfahren bei der Internationalen Meisterschaft der Diebe als Team angetreten, aber vom originalen Lupin geschlagen wurden. Um diese Schande zu rächen, schlägt er eine Partnerschaft vor. Ihr Ziel: streng geheime Daten aus der Sakurada-Polizeiwache. Goemon und Nezumi trennen sich für einen Zwei-Fronten-Angriff auf Zenigata, der die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Was wird der nächste Zug der dritten Generation sein?
25
Episode 25
Es gibt ein Gefängnis, aus dem angeblich noch niemand zu fliehen versucht hat. Der Grund: Es wird von den Eisernen Echsen bewacht – selbstfahrenden Bomben, die ihre Ziele mithilfe von Computerdaten verfolgen und zur Strecke bringen. Als Lupin und seine Bande erfahren, dass Fujiko vom Gefängnisdirektor dort festgehalten wird, schleusen sie sich ein. Doch schon bald werden auch sie von den Eisernen Echsen gejagt. Wie wird dieser Ausbruch auf Leben und Tod enden?
26
Spanische Rosen sind blutrot. Bis an die Zähne bewaffnet reist Zenigata für eine todsichere Verhaftung nach Spanien, doch in Barcelona wartet bereits eine Falle auf Lupin und Jigen. Der bereits unzählige Male geschlagene Meyer greift zu einer List: Er will die beiden glauben machen, der jeweils andere sei ein verkleideter Feind, damit sie sich gegenseitig töten. Umgeben werden sie vom heimlichen Schatten einer Frau. Lupin und Jigen zielen genau auf das Herz des anderen und Kugeln verlassen die Läufe ihrer Pistolen …?!
27
Episode 27
Die Briefmarke „Cinderella-Schatten“ soll die magische Kraft besitzen, ihre Besitzerin in eine Prinzessin zu verwandeln. Lupin stiehlt sie kurzerhand aus der Ausstellungshalle, doch auch das hartnäckige und schlaue Mädchen Alice hat es auf die Marke abgesehen. Wohin ist die Cinderella-Briefmarke am Ende einer fantastischen Verfolgungsjagd durch den Vergnügungspark verschwunden?
28
Episode 28
Nachdem Lupin angekündigt hat, das Geld aller Banken in Paris zu stehlen, wird Detektivin Melon – die Enkelin von Inspektor Garimard, dem Rivalen des ursprünglichen Arsène Lupin – als Ersatz für Zenigata eingesetzt. Die Unmengen an Geldscheinen werden in der unterirdischen Leichenhalle der Polizei aufbewahrt und durch ein Spezialschloss gesichert, dessen Schalter sich im Büro des Polizeipräsidenten befindet. In der Metro kommt Melons kühle Schönheit voll zur Geltung!
29
Episode 29
Der Meisterdieb Lupin III. beherrscht zahlreiche Geheimtechniken, eine davon ist die Schwebetechnik. Das Syndikat greift zu einer schmutzigen Methode, um an diese heranzukommen. Sie lassen X8 von einem falschen Lupin und Jigen qualvoll foltern, wecken so seinen Rachedurst und hetzen ihn dann auf die echten Lupin und Jigen. Lupin, der dieses Komplott durchschaut, repariert ein Andenken von X8s Mutter, um zu beweisen, dass ihm eine Falle gestellt wird, aber … Was macht die Hartnäckigkeit eines Mannes aus?
30
In Marokko hat es Lupin eine schöne Frau angetan. Kurz darauf wird er entführt, in einen Sack gesteckt und in ein Wüstenlager verschleppt. Dort zwingt man ihn, der Fremdenlegion beizutreten. Doch wer purzelt aus dem Sack neben ihm? Niemand Geringeres als der alte Zenigata! Trotz lauter Proteste werden die beiden Erzfeinde am Hals aneinandergekettet, und ihre gemeinsame Flucht entwickelt sich zu einem aberwitzigen Wettlauf. Wer von beiden wird es in die Freiheit schaffen?!
31
Episode 31
Im sommerlichen Stockholm, wo die Sonne nie untergeht, liefern sich die wunderschönen Zwillingsschwestern Latica und Anita immer wieder einen Kampf auf Leben und Tod. Der Grund ist eine Karte, die zum Versteck eines Wikingerschatzes führt und auf ihren Rücken verborgen ist. Lupin schafft es, in zwei verschiedene Rollen zu schlüpfen und die Karte auf den Rücken der beiden zu fotografieren, die nur zur Sommersonnenwende sichtbar wird. Doch die Karte birgt noch ein weiteres Geheimnis!
32
Episode 32
Zenigata sitzt am Steuer eines Streifenwagens. Neben ihm: ausgerechnet Fujiko. Sie ist überzeugt, dass Lupin am besten vor dem blitzschnellen Auftragskiller Puma geschützt ist, wenn er von der Polizei verhaftet wird. Doch Lupin stellt sich Pumas Fähigkeit, selbst bei Regen und Hagel aus großer Entfernung zu treffen, fordert ihn zu einem direkten Duell heraus – und wird angeschossen! Findet der arme Lupin nun zusammen mit seiner Liebe zu Fujiko seine letzte Ruhe?
33
Eine gestohlene Krone soll heimlich versteigert werden. Jigen ist auf der Seite des Verkäufers Jaguar, Goemon auf der des Käufers Tatsumaki und Lupin hat sich als Juwelengutachter eingeschleust. Ihr Ziel ist es, sowohl die Krone als auch das Kaufgeld zu erbeuten. Es entbrennt ein Tauziehen zwischen vier Parteien: Lupin, der Jaguar-Bande, der Tatsumaki-Bande und sogar Zenigata mischt mit! Und zu allem Überfluss funkt auch noch Fujiko dazwischen. Welche Auswirkungen wird das auf den Ausgang haben?!
34
Episode 34
Im japanischen Dorf Heburai soll der Legende nach einst Jesus Christus gestrandet sein. In einem ausgegrabenen Sarg wird eine wunderschöne, scheintote Frau zusammen mit einer goldenen Marienstatuette gefunden. Lupin will die Statuette an sich bringen, doch die Frau, Camilla, erwacht und entpuppt sich als Vampirin, die ihn in ihren Zirkel aufnimmt. Sie ist die Zwillingsschwester Christi, die einst die Statuette von ihrem Bruder stahl und floh. Kann Fujiko 2000 Jahre später vor ihrer Opferung auf dem Ball gerettet werden?!
35
Episode 35
Eine schwarze Perle, auf die es Lupin abgesehen hat, wird ihm direkt vor der Nase weggeschnappt – von einer Bande aus drei Gorillas?! Was wollen Gorillas bloß mit Juwelen? Lupin grübelt und bereitet einen Köder vor. Als die Gorillas wieder auftauchen, schnappen sie sich nicht nur die Juwelen, sondern auch Fujiko. Das Ganze riecht nach einem abgekarteten Spiel … Doch auch der Hüter der Gerechtigkeit, Kommissar Zenigata, gibt nicht auf!
36
Episode 36
Diesen Auftrag hat Lupin ausgerechnet von Goemon erhalten. Das Testament des alten Kuranari besagt: Wer sein „Rätsel“ löst und das Erbe findet, darf es behalten. Lupin nimmt die Herausforderung an, den Code zu knacken. Doch auch die Fuuma-Ninja wollen sich den Schatz unter den Nagel reißen. Der Kampf um das Geheimnis gipfelt auf dem Dach des Burgturms. Wo ist das legendäre Schwert Tsukikagemaru?!
37
Um die goldenen Zwillingslöwen des Nariyoshi-Shiase-Clans zu stehlen, reisen Lupin und Jigen in die Mongolei. Ihr wahres Ziel ist jedoch eine in den Statuen verborgene Karte, die zum vergrabenen Schatz von Dschingis Khan führen soll. Währenddessen trifft Fujiko, die nach dem Schatz von Minamoto Yoshitsune sucht, in Hiraizumi auf Goemon, der das Grab seiner Vorfahren besucht. Am Drachengott-Sumpf Ryuujinnuma laufen die Fäden zusammen. Und wo ist der Schatz...?
38
Episode 38
Zenigatas Nachfolgerin als Leiterin der Lupin-Sondereinheit ist zu aller Überraschung ausgerechnet Lupins vermeintliche Komplizin Fujiko. Sie hat sich bereit erklärt, Lupin zu verhaften. Im Gegenzug wird der ICPO-Chef, dem es mehr um Ergebnisse als um den Schein geht, ihr Strafregister löschen. Konfrontiert mit der Frau, die ihn in- und auswendig kennt, findet sich Lupin schließlich auf dem Weg in eine Spezialzelle wieder. Ist dies das endgültige Aus für Lupin?
39
Episode 39
Als Polizisten getarnt durchsuchen Lupin und Jigen ein Schmugglerschiff, finden anstelle der erhofften Diamanten aber nur Tausende von Hühnern. Sie infiltrieren den Drachenbaum-Garten, das Versteck des Schmugglerbosses Kou Chin Ko, doch auch dort fehlt von den Diamanten jede Spur. Diese werden unter dem Deckmantel eines Kampfsportturniers verkauft. Was werden die Hühner wohl für Kous liebstes Eiergericht legen?
40
Episode 40
Der erste Versuch, eine Lieferung Diamanten aus Costa Rica im Wert von damals 9 Milliarden Yen zu stehlen, scheitert, als Lupin im erbeuteten Koffer Inspektor Zenigata vorfindet. Nun sollen die Juwelen per Rakete an ihren Zielort Puerto Rico transportiert werden. Ein Fehlschlag wäre ein herber Schlag für Lupins Ruf. Er beschließt, die Rakete auf halber Flugbahn abzufangen, doch dafür muss er die genaue Startzeit in Erfahrung bringen. Welches Ergebnis wird dieses Zusammenspiel bringen?
41
In Monaco bittet die wunderschöne Kaguya Lupin, Jigen und Goemon nacheinander um seltsame Gegenstände: Lupin soll die Tränen des Yetis beschaffen, Jigen die Schuppen einer Meerjungfrau und Goemon die Leber eines Drachen. Als die drei von ihren Abenteuern zurückkehren, werden die Zutaten mit einem Elixier aus Blütenpollen aus aller Welt vermischt. Sie entdecken, dass das Ergebnis ein geheimnisvoller Trank ist. Wird der schlafende Prinz erwachen?!
42
Die letzte Junggesellenreise des Reederei-Magnaten Onabes ist eine extravagante Angelegenheit, mit einem Schiff voller schöner Frauen und erstklassiger Kunstobjekte. Da Lupin von Onabes' schurkischer Vergangenheit weiß, beschließt er, ihm eine Lektion zu erteilen. Er verkleidet sich als schiffbrüchige Frau(?!) und gelangt so an Bord. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, doch dann passiert das Unfassbare: Onabes verliebt sich auf den ersten Blick in Lupin in seiner Verkleidung und macht ihm einen Heiratsantrag! Läuten für die beiden etwa bald die Hochzeitsglocken?!
43
Episode 43
Lupin macht Urlaub in Hongkong, als er gebeten wird, zur Begleichung einer Schuld eine alte Frau zu finden. Dabei läuft ihm eine wunderschöne Frau über den Weg, die ihm nicht nur wegen der Hitze die Röte ins Gesicht treibt. Es stellt sich heraus, dass ihre Mutter die gesuchte Frau ist und die Urne in ihrem Besitz nicht die Gebeine ihres Vaters, sondern die des berühmten Peking-Menschen enthält. Auch Fujiko hat es auf die wertvollen Gebeine abgesehen. Wie wird der Kampf um die Urne ausgehen?
44
Episode 44
Anlässlich des 50. Jahrestages der Staatsgründung Australiens soll die Statue des schlafenden goldenen Löwen transportiert werden. Um sich vor Lupin zu schützen, wurde ein Panzerwagen aus einem extrem widerstandsfähigen Metall angefertigt. Trotz Überwachung aus der Luft stiehlt Lupin den Wagen mithilfe einer unterirdischen Hebebühne und einer Schafherde als Tarnung. Doch im Inneren befindet sich nicht nur die Löwenstatue, sondern auch Inspektor Zenigata, der fast erstickt! Wofür wird sich Lupin entscheiden: die Beute oder Zenigatas Leben?
45
Episode 45
Lupin stiehlt die Juwelen von Unterweltboss Mulligan. Wie nicht anders zu erwarten, krallt sich Fujiko die Beute, doch Mulligan heuert den hochqualifizierten Killer Hangman an, um sie zurückzuholen. Dieser merkwürdig riechende Kerl nimmt Lupin und seine Begleiter mit heftigem Maschinengewehrfeuer unter Beschuss! Da sie sich nicht einfach geschlagen geben wollen, erwidern sie das Feuer mit edlem Wein. Kaum sind sie einer Katastrophe entkommen, taucht auch schon Zenigata auf?!
46
Episode 46
Im Wanted Club wird ausgerechnet Lupin versteigert. Diese Organisation, die Kriminelle fängt und in die Sklaverei verkauft, findet aufgrund von Jigents eigener Unachtsamkeit auch dessen Aufenthaltsort heraus. Doctor Mad erhält den Zuschlag für Lupin und will ihn als Versuchskaninchen für seine Experimente zur menschlichen Rekonstruktion benutzen. Auf einer einsamen Insel wird Lupin von Killer-Cyborgs angegriffen. Hat Lupin aus Fleisch und Blut eine Chance?!
47
Lupins Ziel ist dieses Mal die historische Imperial State Crown. Doch die Inspektoren Dover und Pepper von Scotland Yard bewachen sie streng und machen es ihm nicht leicht. Bei ihrem zweiten Versuch am Tag der königlichen Hochzeit gelingt der Coup. Und als die Hochzeitsglocken der Westminster Abbey ertönen, schlägt dann am Big Ben die Geisterstunde?
48
Obwohl Lupin ankündigt, die Einnahmen des Kentucky Derbys zu stehlen, schlägt sein erster Angriff auf den Geldtransporter fehl. Ein scheinbar verzweifelter Lupin stürzt sich in den Hudson River … doch all das ist nur Teil seines Plans. Der eigentliche Coup ist das vermeintlich perfekte und absolut sichere Knacken des Tresors der Metropolitan Bank. Wie will Lupin ein Alarmsystem überwinden, das schon beim Gewicht eines Taschentuchs schrillen Alarm auslöst?
49
Episode 49
Die wunderschöne Jacqueline wurde durch die Unterhaltszahlungen und Erbschaften ihrer zahlreichen Ehemänner zur Multimillionärin. Lupin hat es auf ihre Diamantensammlung abgesehen, doch im Nu kommen sich die beiden sehr nahe. Für Mann und Frau spielt Zeit keine Rolle. Fujiko, die wie immer ebenfalls hinter dem Schatz her ist, wird vom Cobra-Verbrechersyndikat gefangen genommen. Welche Verbindung gibt es zwischen einer Schönheit und einer Giftschlange?
50
Heute Abend startet eine geheime Auktion für geschmuggelte Kunstwerke. Gerade als Lupin zugreifen will, kommt ihm Fujiko mal wieder zuvor und schnappt sich die Beute. Doch kurz darauf verschwindet sie. Die Verfolgerin demaskiert sich und Lupin erkennt eine Frau, die er für tot hielt: seine einstige Liebe Cornelia, die starb, um ihn zu retten?!
51
Als Cornelia Lupin wiedertrifft, erkennt sie ihn nicht und klagt über Kopfschmerzen. Dahinter steckt ihr Vater, Doktor Zell, einer der letzten überlebenden Nazis. Während des Zweiten Weltkriegs führte er geheime Experimente zur Leichenkonservierung durch und setzt diese seither fort. Er opferte dem Projekt sogar Cornelia, da sie sich für Lupin und gegen ihn entschieden hatte. Eine Armee der Toten erhebt sich vom Friedhof. Erinnerungen an ihre Liebe verwirren Cornelia. „Erinnere dich, Cornelia!“
52
Episode 52
Im Dschungel von Thailand soll ein Geheimnis für ewiges Leben und ewige Jugend verborgen sein. Nicht nur Fujiko ist hinter ihm her, sondern auch die schöne und eiskalt kalkulierende Emmanuelle Poirot, die Enkelin des legendären Detektivs Hercule Poirot – und ihre Katze Surrender mit den vergifteten Krallen. Völlig ahnungslos, dass er die ganze Zeit manipuliert wird, begibt sich Lupin zu dem Tempel, um das Geheimnis aus seinem Sockel zu stehlen! Doch ihm wird eine wunderschöne Falle gestellt, die ihm sogar das Herz raubt.
53
Fujiko wird entführt. Das Lösegeld: der größte Rubin der Welt, den Lupin erst kürzlich vom indischen Königshaus erbeutet hat. Hinter der Entführung steckt Fantoma Mark III, Enkel des mysteriösen europäischen Meisterdiebs und Verwandlungskünstlers Fantoma. Er will den Rubin als Kernstück für einen Lasersatelliten nutzen, um das Eis der Antarktis zu schmelzen, die wichtigsten Städte der Welt zu überfluten und die Weltherrschaft an sich zu reißen. Lupin ist außer sich: Niemand benutzt seinen Rubin und seine Fujiko für derartige Pläne! Ob es ihm gelingt, sich auch im Weltraum zu behaupten?
54
Der alternde Kommissar Mikawa Hanshichi ist auf seinem Revier ein Ärgernis, doch für Zenigata ist er ein hochgeschätztes Vorbild. Als zur Gründung des Asakusa-Tempels eine lange verborgene Goldstatuette der Kannon ausgestellt wird, kündigt Lupin bereits seinen Raubzug an. Hanshichi, der schon zehn Jahre zuvor mit Lupin aneinandergeriet, ist fest entschlossen, den Meisterdieb dieses Mal zu überlisten. Die große Verhaftung soll auf dem Dach des Tempels stattfinden. Das ist ein offizieller Auftrag!
55
Lupin und seine Bande erbeuten die „Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji“ aus einer Ausstellungshalle in Shinjuku. Doch eine Gruppe, die sich die „Shiragami Fünf“ nennt, stellt sich ihnen in den Weg. Als eine Art Bewährungsprobe stehlen sie nur eine der 36 Ansichten und kündigen an, dass sie sich die restlichen später holen werden. Lupin schließt die Kunstwerke in seinem elektronisch gesicherten Tresor ein und wappnet sich für den Angriff. Doch dann wird Fujiko gefangen genommen und sogar Goemon schlägt sich auf die Seite der Fünf. Wie wird das nur enden?!
56
Goemon fordert Lupin zu einem entscheidenden Duell heraus. Lupin wird von Goemons Klinge getroffen. Diese Gelegenheit nutzen „die Fünf“ und stehlen die „36 Ansichten“. Eines ihrer Mitglieder, Benten Kikuko, entkommt jedoch und erzählt Goemon, sie wolle die Bilder ihrem todkranken Vater zeigen. Als Goemon entdeckt, dass er getäuscht wurde, bietet er Lupin seinen Hals dar. Wo sind die „36 Ansichten“? Und wenn Fünfergruppen die Regel sind, wer ist dann der Anführer auf unserer Seite?!
57
Episode 57
Der angeblich sicherste Tresor der Welt befindet sich an Bord eines Senkrechtstarters. Bewacht wird er von Professor Hunters Meisterwerk: einem vermeintlich unbesiegbaren Verteidigungscomputer, der mit sämtlichen Daten von Lupin programmiert ist. Als Kommissar Zenigata impulsiv eine Wurfmünze seines berühmten Vorfahren aus der Edo-Zeit, Zenigata Heiji, stiehlt, muss er sich auf eine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit Lupin einlassen, um sie wieder zurückzubringen. Gibt es ein Entkommen aus einem unendlichen Labyrinth?
58
Das Ziel ist der Aurora-Tropfen, ein Diamant auf der Stirn einer Ballerina. Der Diebstahl gelingt mühelos, doch der verletzte Jigen wird von der Ballerina Monika gerettet. Als Gegenleistung hilft er ihr bei der Flucht. Mit gefälschten Pässen, die sie als Ehepaar ausweisen, machen sich die beiden auf den Weg zur Grenze. Die einzige Möglichkeit, dem Ostblock zu entkommen, ist, den Kontrollpunkt zu durchbrechen. Ich begleiche meine Schulden, Monika!
59
Nachdem Lupin Zenigata wieder einmal abgeschüttelt hat, versperrt ihm eine riesige Fujiko den Weg. Dahinter steckt die mysteriöse Madame X. Gefangen in ihrem Schloss, wird Lupin zum Spielball seltsamer Phänomene. Madame X sammelt berühmte Persönlichkeiten, um sie in lebende Wachsfiguren zu verwandeln, und will nun auch Lupin und seine Freunde ihrer Sammlung hinzufügen. Was steckt hinter diesen Illusionen?
60
Die Selbstmord-Strahlenkanone: Wer von ihr getroffen wird, den befällt ein unbändiger Todeswunsch. Als sich ihr Erfinder dem Bösen zuwendet, ist es keine leichte Aufgabe, ihn aufzuhalten. Der Bandenführer Basara hat die Waffe an sich gebracht und versucht, aus Lupin das Versteck eines Diamanten in Indien herauszupressen. Als alle Stricke reißen, setzt er sogar eine falsche Fujiko auf Lupin an, doch … Gibt es ein Heilmittel gegen diesen Todesdrang?!
61
Wenn sich ein Gangsterboss und ein gnadenloser Waffenhändler zusammentun, kann das nichts Gutes bedeuten. Sie haben es auf Zantetsuken abgesehen, ein Schwert, das sogar Panzer spalten kann. Sie beauftragen Fujiko, es für sie zu stehlen, und verwandeln es in eine unbesiegbare, fliegende Kriegswaffe. Währenddessen reisen Lupin und Jigen nach Zentralafrika, um Zantetsuken für Goemon zurückzuholen. Dieser ist bei Zenigata zurückgeblieben und fest entschlossen zu sterben, da er nach dem Verlust seiner Kriegerseele keinen Ausweg mehr für sich sieht. Hat Zantetsuken etwa eine Schwachstelle?!
62
Lupin erhält einen Hilferuf von Jigen und Goemon und reist in das abgelegene Dorf Gemallschaft, das auf keiner Karte zu finden ist. Dort scheinen die Bewohner unter der Führung von Schwester Labina ein frommes Leben zu führen, doch Jigen und Goemon sind wie ausgewechselt. Das Geheimnis ist das Glockengeläut, mit dem Labina die Dorfbewohner per Massenhypnose in gehorsame Soldaten verwandelt, um sie zu verkaufen. Schon bald haben es Jigen und Goemon auf Lupin abgesehen, um ihn zu töten!
63
Don Kecchi, der reichste Mann Amerikas, plant, sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke zu spenden. Lupin stiehlt das Geld und erschießt ausgerechnet Fujiko vor den Augen Zenigatas. Doch der echte Lupin muss das Ganze mit eigenen Augen mitansehen?! Dahinter steckt Kecchi, der nach einer Fehldiagnose seiner Krankheit sein Geld zurückhaben will. Die ganze Szene war eine holografische Täuschung. Wer wird sich am Ende die 20 Billionen Yen schnappen?
64
Lupin und seine Bande verbringen ihre Weihnachtsferien in New York. Dort heuert sie Margaret an, die Besitzerin von Tiffany's und eines Fernsehsenders, um ihr eigenes Geschäft live im Fernsehen auszurauben. Obwohl die Bande eigentlich keine Lust darauf hat, löst Fujiko den als Anzahlung erhaltenen Blankoscheck ein, und nun müssen sie den Auftrag wohl oder übel ausführen. Wird ihre aufregende Diebesmethode vor den Augen ganz Amerikas das „Köderfischen“ nach Juwelen sein?!
65
„Nur ihr könnt unsere entführte Prinzessin Yasmin retten!“ Lupin und Co. werden von einem kleinen Land an der Seidenstraße angeheuert. Als Belohnung winkt heiliges Curry, so viel sie essen können. Doch der Auftrag entpuppt sich als eine Falle für Lupin. In einer von automatischen Raketen bewachten Festung wartet Mister X, der Lupin zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer von den beiden ist nach einem Duell mit Wassersäbeln der Echte?!
66
Episode 66
Lupin will die Abwesenheit von Zenigata genießen, als er plötzlich unter Beschuss gerät. Der Schütze ist Beauty, der vom ICPO-Hauptquartier einen geheimen Auftrag erhalten hat. Bei einem Showdown wird Lupin von Beautys durchschlagskräftigen Dum-Dum-Geschossen niedergestreckt und kann nur in letzter Sekunde von Jigen gerettet werden. Als Jigen daraufhin an Lupins Stelle tritt, um ihn zu rächen, hat Lupin nur noch eine einzige, selbstgemachte Kugel mit Knallquecksilber für Jigens Waffe!
67
Episode 67
Das verborgene Bergland Kima in Tibet birgt angeblich unermessliche Schätze – ein gefundenes Fressen für Lupin und seine Bande. Sie schleichen sich als Forscherteam ein, werden aber von den Riesen Kinkaku und Ginkaku, den Herrschern des Landes, gefasst. Als menschliche Spielfiguren müssen sie nun in einer Partie Mörder-Shōgi um ihr Leben kämpfen. Zu allem Überfluss landen Jigen und Goemon auch noch in einem mit Schwefelsäure gefüllten Kürbis. Gibt es aus dieser Lage ein Entkommen?
68
Casino Paradise ist eine künstliche Insel im Hafen von New York. Ihr Betreiber, Domino, will die 500 Millionen Dollar aus den drei mobilen Tresoren des Casinos nutzen, um seine Präsidentschaftskandidatur zu finanzieren. Lupin, der davon überzeugt ist, alles stehlen zu können, begibt sich auf eine Erkundungstour und freundet sich mit Dominos Tochter Nina an. Als großer Fan von Lupin bietet sie ihm ihre Hilfe an, doch in diesem Moment wird die künstliche Insel durch eine List von Robert, Dominos Wahlkampfmanager, auf den Kopf gestellt.
69
Der politische Strippenzieher Pomade Jors traute niemandem. Daher implantierte er seiner Frau Laura eine Miniaturbombe ins Herz und deponierte alle brisanten Daten, die er über Politiker aus aller Welt gesammelt hatte, in einem stimmaktivierten Safe. Als der New Yorker Mafiaboss Alec Cabane es auf diese Daten absieht, tötet er Pomade, stiehlt den Safe und bedroht Laura – denn ihre Stimme ist der Schlüssel. Der Haken: Öffnet sie den Safe mit ihrer Stimme, ohne dass ihr Mann zuvor den Sicherheitsmechanismus aktiviert hat, explodiert die Bombe in ihrem Herzen eine Minute später, wobei die Entfernung keine Rolle spielt. Hilfesuchend wendet sich Laura an Zenigata. Die beiden fliehen und auf ihrer Flucht verlieben sie sich ineinander, doch am Ende kommt es zu einer Tragödie und einem Geständnis.
70
Obwohl Zenigata wütend das FBI-Hauptquartier stürmt, sitzen Lupin, Jigen und Goemon scheinbar in Einzelhaft. Das Ganze ist jedoch Teil ihres Plans: Sie befreien Clyde Barlow, einen alten Mann mit demselben Namen wie der einstige Maschinengewehr-Bandit. Anschließend soll er ihnen bei ihrem Überfall auf den Bankcontainer helfen, den die National Super Bank während der Renovierung als provisorische Filiale nutzt. Die Gefährtin des alten Mannes, Bonnie Parker, schließt sich ebenfalls an und ein Beo öffnet die Tresortür, aber …?
71
Episode 71
Kondoo Isamu III., Enkel des Anführers der Tokugawa-treuen Shinsen-Gruppe, heuert Lupin und seine Bande an, um die legendäre Goldene Kanone zu bergen. Sie wurde zur Zeit des untergehenden Shogunats in der Tsugaru-Straße versenkt und hat einen Sammlerwert von 7 bis 8 Milliarden Yen. Die Bergung wird jedoch durch eine starke Tiefseeströmung erschwert. Kaum ist die Kanone geborgen, entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod um ihren Besitz. Okida, der einen Riesenkraken kontrolliert, setzt alles auf eine Karte: Er will das Erbe seiner Vorfahren an sich reißen und Hokkaido zu einem unabhängigen Land machen.
72
Ellary Queen, der Besitzer des Football-Teams „Red Eagles“, ist auch der Eigentümer des legendären Saphirs, dem Auge Salomons. Lupin, der wie angekündigt hinter dem Saphir her ist, zieht sich vorerst zurück, als er Queen dem Tode nahe vorfindet. Jemand hat Queen bereits angegriffen und versucht, ihn zu erhängen. Bolonco, der Sohn von Detective Lt. Columbo, schlussfolgert, dass der Saphir noch nicht gestohlen wurde. Wer ist der wahre Täter?
73
Lupin und Jigen stürzen sich voller Kampfgeist in das Finale der Diebes-Olympiade: ein Fluchtrennen vom nördlichsten Punkt Japans, Sooyamisaki, bis zum südlichsten Punkt, Sakurajima. Ein Sieg würde sie zu den größten Dieben aller Zeiten machen. Die einzige Regel lautet: Gewinnen, egal wie. Nachdem sie die starken amerikanischen und sowjetischen Teams hinter sich gelassen haben, liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch die Sache hat einen Haken, denn der Veranstalter Fantoma Mark III sinnt auf Rache. Wird das Ziel der Rennstrecke zerstört?
74
Episode 74
Der größte Rohdiamant der Welt wurde in Südafrika entdeckt – und Lupin schnappt ihn sich natürlich sofort. Da er den Stein aber nicht spalten kann, bittet er Goemon um Hilfe. Doch das ist Teil des Plans eines Diamantenkonzerns, der den gespaltenen Diamanten von Guiness, dem Chamäleon-Mann, stehlen lässt. Guiness’ Spezialpanzer ist gegen normale Munition immun. Um ihn zu durchdringen, wird ein Geschoss aus Diamant benötigt.
75
Lupin erträgt den Anblick nicht: Fujiko, ganz in Weiß, will heiraten. Er erschießt sie und jagt sich anschließend selbst in die Luft. Doch alles ist nur ein Trick, eine große Inszenierung, um an die Juwelensammlung von Fujikos Zukünftigem, Hafner, zu gelangen. Aber Hafner ist auch ein Sammler von Bräuten, der es glatt mit Blaubart aufnehmen könnte. Fujiko schwebt in großer Gefahr. Wird Lupin rechtzeitig eintreffen?
76
Ein Brief von Schwester Angelica führt Jigen in die afrikanische Republik Borodias, dicht gefolgt von Lupin und Co. Er soll ihr helfen, Dr. Othello, den Anführer der dortigen Unabhängigkeitsbewegung, zu befreien. Angelica, einst Mitglied einer venezianischen Adelsfamilie, widmet sich diesem Land, seit Jigen sie vor acht Jahren verlassen hat und sie sich Gott zuwandte. Doch das Ganze ist eine Verschwörung einer Weltmacht, die im Hintergrund die Fäden zieht. Und warum hat Othello blaue Augen?
77
Episode 77
Projekt Astrologie: Eine Sonderoperation von ICPO. Lupins Gegnerin ist diesmal Marianne, die mit ihrer Kristallkugel all seine Schritte vorhersagen kann. Das Ziel ist die „Träne des Poseidon“, ein Smaragd und das Herrschaftszeichen des Königs von Danmal. Goemon, der von einer seltsamen Taube in den Bann gezogen wurde, richtet sein Schwert gegen Lupin! Marianne will den Smaragd für sich haben. Welchen Trick hat sie auf Lager?
78
Ein erfinderischer Wissenschaftler baut versehentlich einen Roboter, der Diamanten herstellt. Der New Yorker Gangster Gavotte will ihn seiner Freundin Baby schenken, doch die Maschine produziert nur Eis. Es folgt eine Reihe aberwitziger Übergabeversuche rund um den Wissenschaftler und den Roboter, die schließlich in einem Vergnügungspark gipfeln. Lässt sich die ursprüngliche Funktion des Roboters wiederherstellen?
79
Der Taktstock des genialen Musikers Kyoransky dirigiert Lupins Todesmelodie, und jeder, der sie hört, greift ihn an. Doch Lupin hat es ebenfalls auf den diamantbesetzten Taktstock abgesehen. Als Kameramann getarnt, filmt er das Orchester, analysiert die Aufnahme und löst das Rätsel: Es ist Hypnose, ausgelöst durch Schallwellen jenseits des menschlichen Hörvermögens. Als es zum Showdown kommt, schwingt Lupin einen löchrigen Schöpflöffel.
80
Silver, der einst bei einem Zugüberfall mit Lupin zusammenarbeitete, machte sich mit dem Geld aus dem Staub und ließ sich wegen einer Lappalie einsperren. Als Lupin erfährt, dass Silver kurz vor der Entlassung steht, will er ihm das Versteck der Beute entlocken. Doch er muss feststellen, dass genau an dieser Stelle inzwischen ein neues Hochsicherheitsgefängnis gebaut wurde. Wird der Plan, eine Hinrichtung gegen das Geld einzutauschen, nun aufgehen?
81
Episode 81
Lupin und seine Bande haben es auf die Glocke des Herzogtums Beltenberg aus dem 15. Jahrhundert abgesehen. Doch sie ist eine Fälschung und wird obendrein von Zenigata bewacht. Verärgert über diese Probleme, setzt sich Fujiko nach Paris ab. Dort verliebt sie sich in Claude, den Erben des Herzogtums, und verlobt sich mit ihm – schließlich hat sie eine Schwäche für Blaublüter. Die Herrscherfamilie will Fujiko jedoch gegen den Fundort der echten Glocke eintauschen.
82
Zenigata wird bei Interpol entführt?! Terroristen fordern im Austausch für ihre Geisel die Freilassung von Napoleon XI. Interpol lehnt die Forderung aus Prestigegründen ab, doch Zenigatas Leben steht auf dem Spiel. Ein Fall für Lupin. Doch Napoleon XI. ist Narkoleptiker und kann nur drei Stunden am Tag wach bleiben. Was wird aus der Rettung des Alten?
83
Aufgrund der starken Konkurrenz im Auftragskiller-Gewerbe laufen die Geschäfte für die Smith-Bande schlecht. Auf Fujikos Vorschlag hin planen sie, die Ermordung von Lupin zu filmen und das Ganze als Dreh für einen Western zu tarnen. Wenn dieser Werbespot gelingt, wäre das der Beweis, dass sie die Nummer 1 der Branche sind, und zugleich eine hervorragende Eigenwerbung. Derweil geht Lupin auf Fujikos Einladung hin ahnungslos am Set ein und aus.
84
Joe Spade, einst ein meisterhafter Schütze, der Jigen das Schießen beibrachte, ist vom Alter gezeichnet und in die Enge getrieben. Verzweifelt bittet er um Hilfe. Jigen, der Schulden sehr ernst nimmt, reist nach Marseille, doch Joe ist spurlos verschwunden. Dieselbe Bande, die hinter Joe her war, hat es nun auch auf Lupin abgesehen! Zudem gibt es eine Reihe von Juwelendiebstählen, bei denen eine Telefotografie-Maschine zum Einsatz kommt.
85
Um den Traum der todkranken Maureen, Tochter eines Mafiabosses, wahr werden zu lassen, riskiert ihr Freund Stefan, ein Straßenpunk, alles. Lupin und Co. springen den beiden zur Seite, da Fujiko von ihrem Schicksal gerührt ist, doch das Ganze entpuppt sich als geheimes Projekt von Interpol! Die Strategie von Abteilungsleiterin Jasmine treibt sie alle in einen Raum mit einem speziellen, beweglichen Gitter. In der Klemme!
86
Lupin soll hinter der Maske der Nacht stecken, die den Herzog von Le Mond getötet und dessen Opal gestohlen hat. Der Schriftsteller Conan Dorill schlussfolgert, dass der Unbekannte auf einem Kostümball die Tochter des Grafen Johannes ermorden und einen zweiten Opal rauben wird. Der unschuldige Lupin ist davon alles andere als begeistert. Den dritten Opal besitzt Professor Dolmen. Wie wird sich die Rache auflösen, die mit dem alten Schatz der Inka verbunden ist?
87
In einer stürmischen Nacht wird eine Mädchenpuppe in Lupins Versteck geliefert, die ihn dazu bringt, das Juwel „Phönix-Träne“ zu stehlen. Doch im Hintergrund zieht der Bösewicht Mephistopheles die Fäden. Das nächste Ziel: die „Drachen-Träne“, das Gegenstück zur Phönix-Träne. Die Juwelen sind das Vermächtnis des ermordeten jüdischen Millionärs Jacob, und hinter der Puppe steckt in Wahrheit sein Sohn Peter. Die Gefahr einer gewaltigen Explosion in einem Stadion, die ehemalige Nazis töten soll, rückt immer näher.
88
Episode 88
Um den Nobelpreis zu stehlen, muss man nur erfolgreich Pinguine vom Südpol zum Nordpol umsiedeln?! Lupin fackelt nicht lange und setzt den Plan in die Tat um, doch das ist nur Tarnung. Sein wahres Ziel ist die Krone des Vatikans, die als Friedenssymbol am Nordpol hinterlegt wurde. Die mitgebrachten Pinguine stiften dabei nicht nur bei Fujiko, sondern auch bei der Untergrundorganisation „Liga der Roten Reisenden“ Verwirrung. Wo also ist die Krone?
89
Im Spezialtresor der Weltorganisation für Verbrechensbekämpfung befinden sich die Baupläne aller Tresore der Welt. Er gilt als uneinnehmbar: Sprengladungen im Aufzug detonieren bei der geringsten Gewichtsveränderung und ein hochempfindliches Abhörsystem ist mit einem Atomreaktor verbunden. Lupin zieht sich sogar in die Berge zurück, um ein schalldämpfendes Gerät zu entwickeln, scheitert aber am Eigengeräusch der Vorrichtung. Die große Überraschung: Was ist der blinde Fleck des Spezialtresors?
90
Als er in Harlem mit vorgehaltener Waffe bedroht wird, lernt Lupin den gewitzten Straßenjungen Chico kennen. Während Lupin sich mit Zenigata ein Katz-und-Maus-Spiel liefert, versucht Chico nur, etwas Geld zu verdienen – doch selbst diese mickrige Beute wird von Boss Markane einkassiert. Um Markanes Heuchelei aufzudecken, schleicht sich Lupin auf dessen Party, wird dort aber zur Zielscheibe eines mörderischen Spiels.
91
Lupin rettet eine wunderschöne Frau, die ihr Gedächtnis vollständig verloren hat. Als sie erfahren, dass der Schlüssel zu ihrer Identität in Persien liegt, reisen Lupin und seine Gefährten nach Teheran. Dort werden sie jedoch durch die Machenschaften von Giranins „Roter Spinnen-Bande“, die es auf die Frau abgesehen hat, von der iranischen Armee gefasst und zur Enthauptung verurteilt. Bei der Frau handelt es sich in Wahrheit um Ianne, die Tochter des antiken Perserkönigs Darius. Wird der „Ewige Regenbogen“, den nur ein Held in Händen halten kann, in einem fernen Wirbelsturm untergehen?
92
Lupin erfährt, dass der Besitz seines alten Lehrmeisters Piccolo von der Polizei beschlagnahmt wurde, und eilt mit seiner Bande zu Hilfe. Das Problem: Piccolos Witwe, Madame, weiß nichts von dessen diebischem Handwerk und hält ihn für einen Musiker. Nun muss die Gruppe nicht nur in das Polizeirevier von Liverpool einbrechen, sondern gleichzeitig die ahnungslose Witwe mit Musikinstrumenten täuschen.
93
Episode 93
Lupin, Jigen und Goemon stehlen das Jade-Mahjongg-Spiel von Kaiser Shi aus dem Palastmuseum in Peking. Obwohl er sein Versprechen hält und es ihr besorgt, will Fujiko ihn nicht heiraten, weil ihm angeblich Intellekt und Finesse fehlen. Daraufhin trinkt Lupin die Konfuzianischen Analekten, aufgelöst im „Elixier des Lernens“. Dieser uralte chinesische Trank bewirkt, dass man das Wissen jedes darin aufgelösten Buches sofort verinnerlicht. Der Trank verwandelt Lupin jedoch in einen heiligen Mann, der Geld und Frauen verabscheut. Dahinter steckt die Verschwörung des zum Gangster gewordenen Wissenschaftlers Chang, der die Mahjongg-Steine an sich reißen will.
94
Als Superman am Himmel über New York erscheint, findet in der Nähe ein Banküberfall statt. Inspektor Zenigata ermittelt zusammen mit Inspektor McCleed und verdächtigt sofort Lupin. Dieser hält die Anschuldigung jedoch für absurd. Lupin untersucht die Tatorte und stellt fest, dass die ausgeraubten Banken einen Kreis um einen kleinen Supermarkt bilden. Wie wird der Showdown zwischen Superman, Lupinman und Fujikowoman ausgehen?
95
Episode 95
Lupin und Fujiko stehlen die Steinkind-Statuette aus dem Metropolitan Museum of Art, doch ihre Cessna stürzt über dem Bermudadreieck ab und sie stoßen auf ein Geisterschiff. Dessen Kapitänin Jeanne konfrontiert Lupin, aber es stellt sich bald heraus, dass es drei dieser Steinfiguren gibt: Lupin besitzt eine, Jeanne eine andere und der Reedereimagnat Hees die dritte. Wer hat sie erschaffen? Und wird das Geheimnis des Jahrhunderts in Stonehenge gelüftet?
96
Es gibt viele ekelhafte Dinge, die man essen kann, aber Baron Gourmel hat es auf Lupins frisches Gehirn abgesehen. Demjenigen, der es ihm liefert, verspricht er seine Diamantensammlung – ein unwiderstehliches Angebot für Fujiko. Auch Jigen, der Schweinefleisch mit Bohnen liebt, und Goemon mit seinen Drei-Minuten-Soba-Nudeln mischen mit. Wie wird die grandiose Tortenschlacht gegen die Armee der Köche ausgehen? Und … kann Lupin überhaupt kochen?
97
In einem von Lupins Backenzähnen ist ein Mikrofilm versteckt, der zum Grab von Lupin I. führt. Fujiko stiehlt den Film und verbündet sich mit Holmes III. Zusammen mit drei Geheimagenten aus den USA, Großbritannien und der UdSSR steigen sie in einem riesigen Heißluftballon in die Lüfte. Um sie aufzuhalten, müssen Lupin, Jigen und Goemon gegen die Geheimwaffen der Agenten antreten. Dabei greifen sie auf die „Lebendfang“-Technik(?!) zurück, die ihnen Zenigata auf die harte Tour beigebracht hat. Wo ist der Schatz? Wer ist der Dieb?
98
Wie jeden Tag stellt sich Inspektor Zenigata Lupin in den Weg, doch mitten im Festnahmeversuch wird er plötzlich erschossen! Fujiko ist außer sich vor Wut. Der Pariser Kommissar Truffaut erklärt Lupin zwar zum Mörder, verhält sich aber selbst verdächtig. Er will Zenigatas Leiche vorschriftsgemäß einäschern lassen, doch als er sie nach großen Mühen endlich zum Krematorium gebracht hat, steht sie plötzlich wieder auf?
99
Die Beute ist diesmal die einzigartige Hannibal-Münze aus dem Herzogtum Blanco. In ihr ist das Versteck der Kriegskasse des Helden Hannibal verborgen. Doch Jigen, der vor fünf Jahren ein Duell platzen lassen musste, entscheidet sich stattdessen für die Abrechnung mit seinem Erzfeind Stoneman. Die Grenzschließung steht kurz bevor. Als das Duell beginnt, steckt Jigens Magnum nicht in seinem Holster. Was führt Lupin im Schilde?
100
Um die Rechnung für das Abendessen des französischen Präsidenten zu begleichen, wird eine Auktion mit Kunstwerken aus dem Lager des Louvre veranstaltet. Ein spontanes Werk von Lupin I. kommt dabei unter den Hammer und geht an Nai Baba, einen arabischen Stammesfürsten und Ölmillionär. Der Transport erfolgt unter schwerer Bewachung, doch Zenigata weiß, dass Lupin versuchen wird, es an sich zu reißen. Während er zahlreiche hinterhältige Angriffe abwehrt, wird Zenigata plötzlich selbst zum Objekt der Begierde des Stammesfürsten.
101
Die Partei der Schwarzen Lilie will die Aristokratie wiederherstellen und beauftragt Lupin, die Phantom-Krone von Marie Antoinette zu finden. Auf einen Hinweis von Oscar, dem jungen, attraktiven Anführer der Sturmtruppen der Partei, hin, entwendet Lupin die Krone aus einem Geheimfach im Schloss Versailles. Doch Oscar bricht das Versprechen einer 50/50-Teilung, nimmt die Krone an sich und setzt sich ab. Wer ist Oscar in Wirklichkeit?
102
Episode 102
Lupin hat es auf die goldene Pistole und die Diamantkugeln abgesehen, die Erbstücke des Hauses Wilhelm. Als er jedoch erfährt, dass das derzeitige Oberhaupt des Hauses, Brillia, noch ein Teenager ist, lässt er von seinem Plan ab. Gleichzeitig findet in London eine Reihe von Waffendiebstählen statt. Die 99. gestohlene Waffe ist Jigens Magnum und die 100. ist Lupins Walther P-38. Lupin kämpft mit einer ferngesteuerten, fliegenden Pistole gegen Benkeis Magnetpistole. Der Duft von Chanel liegt in der Luft. Wie lässt sich der Tresor mit der goldenen Pistole öffnen?
103
Die LA National Bank wird von einer Raubserie heimgesucht, die es auf die dort gelagerten Exponate der Welt-Schmuckausstellung abgesehen hat. Natürlich verfolgt auch Lupin seinen eigenen Plan: Sein Angriff aus dem Untergrund ist ein voller Erfolg. Doch in dem Moment, als er den wertvollen Schmuck an sich bringen will, schlägt der Vietnamveteran Harry Satler mit schwerem Geschütz zu. Er braucht das Geld für die Augenbehandlung seiner Tochter. Unterdessen trifft seine blinde Tochter Mary im Ödland auf einen Engel …!
104
Episode 104
Das goldene Bett des texanischen Millionärs Morgan gilt als das gefährlichste der Welt. Es wird von Laserstrahlen bewacht, ist in einem Becken mit hochkonzentrierter Schwefelsäure versenkt und von einer Panzerdivision sowie zahlreichen anderen Systemen abgeschirmt. Doch Lupin kann es sich nicht nehmen lassen, es zu stehlen, denn Fujiko wünscht es sich als Liebesnest. Bei ihrem dritten Angriff lenken Lupin, Jigen und Goemon die Panzer und Kampfflugzeuge ab, während Lupin versucht, Morgans eigene 45-Zoll-Kanone einzusetzen. Wird ihm das am Ende gelingen?
105
Auf der Teufelskopf-Insel in der Seto-Inlandsee rankt sich eine Legende um Flüchtlinge des Heike-Clans. Gempaku will, dass sein Nachkomme Motomaro die Familienlinie fortführt, und hat unter dem Deckmantel des „Waldes des Verschwindens“ schon alles versucht. Doch Motomaro stopft die Frauen, die Gempaku ihm bringt, aus und präpariert sie. Als sich die Schatzjägerin Fujiko, Lupin, Inspektor Zenigata und der Inselpolizist Goroohachi, die ihnen auf den Fersen sind, in die Sache einmischen, wird der Kampf gegen eine Samurai-Armee zu einem ständigen Hin und Her. Gibt es aus der schweren Belagerung kein Entkommen?
106
Episode 106
Vivian will so verzweifelt ein Star werden, dass sie sich sogar als Lupins Opfer ausgeben würde, nur um berühmt zu werden. Durch einen Versprecher behauptet sie jedoch, Lupin habe eine Katze gestohlen, die Bleistiftspäne frisst. Lupin ist über den albernen Zeitungsbericht so wütend, dass er sich in seiner Ehre gekränkt fühlt und sich auf die Suche nach der besagten Katze macht. Auch das Duo Bucky und Butcher wird in die Sache verwickelt. Aber gibt es diese Katze wirklich?
107
Fujiko wünscht sich als Ehering den legendären Hope-Diamanten, der all seinen Besitzern Unglück bringen soll. Beim Diebstahl aus dem Smithsonian Institute wird Lupin von einer Katastrophe nach der anderen heimgesucht, denn auf dem Juwel lastet tatsächlich ein dämonischer Fluch. Obwohl die Hochzeit stattfindet, verwandelt sich Fujiko in eine alte Frau! Wird die Kraft der Liebe am Ende siegen?! Und wessen Gesicht zeigt sich da im Spiegel?
108
Selbst im Urlaub hat Goemon nur Augen für die Schwertkunst. Ein Mädchen namens Naomi nimmt eine der Eisenstangen an sich, die Goemon für seine Schnittübungen vorbereitet hat. Ihr Großvater ist ein Schwertschmied und will unbedingt ein Katana schmieden, das Zantetsuken übertrifft. Naomi unterstützt ihn tatkräftig und gemeinsam entdecken sie das Geheimnis von Zantetsuken: die hohe Temperatur seiner Klinge. Wer besitzt die wahre legendäre Klinge?
109
Wieder einmal steht Lupins Leben auf dem Spiel. Fujiko hat mit Almighty gewettet: Gewinnt Lupin, erhält sie einen 5000-karätigen Rohdiamanten. Doch sein von Almighty auserwählter Gegner ist der blitzschnelle Killer Tiger – ein so treffsicherer Schütze, dass er Lupin mit einer Ketchup-Kugel auf die Stirn treffen kann. Der Showdown beginnt, doch wie kann Tiger scheinbar aus dem Nichts auftauchen und wieder verschwinden? Das Duell gipfelt schließlich im Spiegelkabinett eines Vergnügungsparks.
110
Im Polizeistaat Malda wird ein Diebstahl gemeldet. Obwohl nur eine Kamera gestohlen wurde, sind die Ermittlungsmethoden übertrieben hart. Doch bei dieser Kamera handelt es sich um die Erfindung des Jahrhunderts: Sie kann Fotos von der Zukunft machen. So gerät Fujiko, die eine Glückssträhne beim Spielen hat, ins Visier der Staatspolizei. Dieses übertrieben harte Vorgehen bringt Zenigata an seine Grenzen. Wird der Kampfgeist eines einzelnen Polizisten gegen einen Roboter-Gegner ausreichen?
111
Bei einem Spaziergang durch die New Yorker Downtown, in der er aufwuchs, trifft Jigen eine alte Bekannte wieder. Catherine, mittlerweile Witwe eines Diamantenhändlers, fordert ihn heraus: „Kannst du meinen Schmuck stehlen?“ Widerwillig nimmt Jigen den Auftrag an, wobei ihm Lupin und Goemon zur Seite stehen. Doch die Sicherheitsvorkehrungen sind extrem hoch, sodass ein halbherziger Versuch nicht ausreicht. Der „Space Invader“-Safe selbst ist ein gewaltiges Hindernis, aber Catherine läuft die Zeit davon.
112
Durch seine eigene Unachtsamkeit gerät Goemon in einer heißen Quelle in die Fänge des Attentäter-Duos Rose und Wolf. Sie wollen Lupin töten, um zu beweisen, dass sie die Besten der Welt sind, und foltern Goemon, um Lupins Schwachstelle zu erfahren. Trotz der immer brutaler werdenden Folter schweigt Goemon. Doch gerade als die Lage aussichtslos scheint, blitzt sein Schwert Zantetsuken auf.
113
Der Polizeichef wird für seine nachlässige Haltung gegenüber Lupin gerügt und nach einem Angriff auf den Premierminister seines Amtes enthoben. Um seine Ehre wiederherzustellen, gibt es nur einen Weg: Er muss Lupin verhaften! Während die 47 besten Polizeibeamten zusammenkommen, bittet ein seltsamer alter Mann Lupin, den Schatz von Kira Koozukenosuke unter dem Polizeirevier auszugraben. Die Handlung spielt in einer Schneelandschaft – wie wird der Showdown mit Zenigata im Kampfanzug wohl ausgehen?
114
Episode 114
Seit 2000 Jahren sucht der Clan des Verräters Judas Iskariot nach dem Vermächtnis Christi, konnte das Geheimnis aber bisher nicht lüften. Die jetzige Nachfahrin, Nova, erfindet eine Augenmedizin, die die Fähigkeit verleiht, durch alles hindurchzusehen. Sie gibt sie Zenigata und stachelt ihn an, indem sie ihm weismacht, Lupin stünde ihrer Heirat im Weg. Während Zenigata aus Liebe alles aufs Spiel setzt, hat Nova es in Wahrheit auf die eine Hälfte des geheimnisvollen Gemäldes „Das erste Abendmahl“ abgesehen. Das von Christus gemalte Bild wurde einst von Lupin I. gestohlen und befindet sich nun in Lupins Besitz. Darin verborgen ist eine Karte, die den Standort von Christi Schatz zeigt.
115
Das berühmte Gemälde „Mona Lisa“ wird im Rahmen einer seltenen internationalen Ausstellung gezeigt. Zenigata verkündet lauthals, dass Lupin es stehlen wird. Doch Lupin hat diesmal persönliche Motive: Seinem Vorfahren wurde nämlich einst eine Fälschung angedreht. Das Sicherheitssystem im Boden der Halle ist trickreich – wer vom vorgegebenen Weg abweicht, stürzt in eine Fallgrube. Zudem gibt es zahlreiche Kopien der Mona Lisa. Doch wo ist das Original?
116
Als Lupin von einer Pechsträhne heimgesucht wird, reist er nach Kyooto, um sein Schicksal zu wenden. Nach einer alten Methode aus der Zeit der Drei Reiche will er das goldene Schatzschiff der Glücksgötter vom Berg Hoorai stehlen. Sowohl der Kommissar, der Lupins Ankündigung erhält, als auch die Mafia von Kyooto rüsten sich für eine erbitterte Verteidigung. Zudem will Antonio Rache an Lupin und Jigen nehmen, die ihm sieben Jahre zuvor die Ohren weggeschossen haben. Während die Tempelglocke von den Begierden der Menschheit kündet, startet Lupins Plan!
117
Lupins Freund Buckingham denkt sich ständig skurrile Erfindungen aus. Diesmal hat er einen bizarren Kaugummi entwickelt, mit dem man sich im Handumdrehen verkleiden kann. In der Bar, in der sie den Verkauf abschließen, hat es Boss Gasper auf Lupin abgesehen. Er plant einen Hochzeitsbetrug: Seine Freundin, die Tänzerin Amore, soll Lupin heiraten, woraufhin Gasper ihn töten und sein Vermögen an sich reißen will. Da Gasper aber sehr eifersüchtig ist, bricht bald die Hölle los.
118
Im Osten von Rabaul, einem Schauplatz einiger der schwersten Kämpfe des Zweiten Weltkriegs, markiert ein Kreuz den Fundort von Kapitän Cooks Schatz. Lupin und Co., die auf der Suche danach sind, werden plötzlich von einer Zero aus der Luft angegriffen. Sie werden von einem Mann namens Samejima gerettet, doch dieser nimmt Fujiko als Geisel und fordert im Gegenzug, dass sie die Atombombe aus der Zero bergen. Es handelt sich dabei um ein Überbleibsel der Atomwaffentests auf dem Bikini-Atoll. Doch Sergeant Kimihiro von der Kaiserlich Japanischen Luftwaffe bewacht die Bombe mit seinem Leben, heimgesucht von den Geistern der gefallenen japanischen und amerikanischen Soldaten.
119
Episode 119
Fujiko stirbt in Lupins Armen. Lupin rastet aus, doch es ist alles nur eine Inszenierung: Kurz vor ihrem vermeintlichen Tod hat sie den Standort seines wertvollsten Schatzes erfahren und tut sich mit dem Schurken Helgar zusammen. Ein fuchsteufelswilder Lupin nimmt die Verfolgung auf, aber am Versteck auf Kreta erwartet ihn ein gewaltiges Minotaurus-Verteidigungssystem, eine von Helgar selbst entwickelte transformierbare Waffe. Was ist Lupins Schatz?
120
Eine Bande schnappt Lupin seine Ziele direkt vor der Nase weg. Die Roter-Geist-Bande benutzt eine Geisterpistole, um den Geist einer Person herbeizurufen und so an genaue Informationen zu gelangen. Dazu benötigen sie den Körper eines Nachfahren dieser Person. Ihr nächstes Ziel ist Goemon. Sie planen, Frankensteins Seele wiederzuerlangen, die vom ursprünglichen Goemon gestohlen wurde. Wird das mächtigste Monster von allen wieder auf Erden wandeln? Was wird mit Goemon geschehen?
121
Die Opal-Venus ist eine Statue, die einst von Lupins Großvater Arsène Lupin aus dem Élysée-Palast gestohlen wurde. Laut einem Dokument aus dessen Zylinder überließ er sie Gregoire, dem zweitgrößten Dieb jener Zeit. Lupins Devise lautet: „Was mein Großvater zurückgelassen hat, hole ich mir wieder!“ Gesagt, getan, machen er und seine Freunde sich auf den Weg zu Gregoires Schloss. Doch um die Statue, die einen Garten ziert, an sich zu nehmen, gibt es nur einen einzigen Weg. Was für ein Trick steckt bloß dahinter?
122
Vom Chef des ECC erhält Zenigata persönlich eine Spezialwaffe: eine Tortenwurfkanone, die Gegner mit klebrigen Torten außer Gefecht setzt. Kurz nacheinander werden Fujiko und Lupin verhaftet, doch das Ziel des ECC-Chefs ist unerwartet. Er zwingt sie, das Rätsel um Napoleons Vermögen zu lösen, und droht ihnen mit der Guillotine auf Tahiti. Als einziger Hinweis dient ein Elmeth-Schal. Gerade als sie die Lösung finden, schweben sie in höchster Lebensgefahr.
123
Episode 123
Die kleine Françoise ist eine Nervensäge und hat sich in Lupin verguckt. Sie geht sogar so weit, in seinem Namen eine Ankündigung in der Zeitung zu veröffentlichen. Sie bittet Lupin, die echte Oppenheim-Rose zurückzutauschen, die ihr Vater, ein Juwelenschätzer, gegen eine Fälschung ausgetauscht hat. Doch dafür müsste er es mit dem Hochsicherheitstrakt des Louvre aufnehmen. Das Mädchen ist zu allem entschlossen, aber Lupin bringt sie erst einmal zur Schule. Was wird der morgige Tag bringen?
124
Als Fujiko ihm gesteht, dass sie zum Mond fliegen möchte, will Lupin ihr diesen Wunsch erfüllen. Dafür plant er, sich die von Professor Pancho entwickelte Popcorn-Massenproduktionsmaschine „auszuleihen“. Die NASA spielt da jedoch nicht mit, denn ihr Ansehen steht auf dem Spiel, wenn herauskommt, dass man so einfach zum Mond gelangen kann. Um den Start zu verhindern, nimmt sie den Professor und seine Frau in Gewahrsam. Nach einigem Hin und Her beginnt schließlich der Countdown.
125
Um Fujikos Leben zu retten, stiehlt Lupin eine Krone aus einem Becken voller Schwefelsäure. Doch dies ist nur eine Geschicklichkeitsprüfung, denn die eigentliche Mission lautet, es für Prinzessin Guiana aus dem Wüstenstaat Iraran schneien zu lassen. Die junge Prinzessin ist todkrank und hat nicht mehr lange zu leben. Die einzige Möglichkeit dafür ist die Schneekanone von Spinar, dem mächtigsten Geheimbund der Welt. Wird Lupin sie rechtzeitig in seinen Besitz bringen können?
126
Lady Black, der es an nichts fehlt, geht eine Wette mit Fujiko ein, die an Lupins Unsterblichkeit glaubt: Wenn Lupin lebend aus einem Labyrinth voller tödlicher Fallen entkommt, erhält Fujiko ihre wertvolle Kunstsammlung. Auf Lupin und Jigen lauern dabei die verschiedensten Fallen. Doch Black hat ein Geheimnis: Lupin und ihre Mutter hatten eine Beziehung ... Und was ist mit Goemon?
127
Lupin und seine Bande haben kürzlich ein Casino komplett ausgeraubt. Um die Beute zurückzubekommen, heuert Boss Largo die mächtigste Killergruppe an. Er hypnotisiert eine Baseball-Profimannschaft mit einem Befehl: Sie sollen auf Lupin werfen und schlagen, sobald er sich wegen seiner Zahnschmerzen an die Wange fasst. Der Schmerz ist unerträglich. Heißt es Spiel, Satz und Sieg, wenn die Gegner Baseballprofis sind?
128
Auf Lupin ist ein Kopfgeld von 1.000.000 $ ausgesetzt. Das allein ist nicht ungewöhnlich, doch als eine Zeitung über Lupins Verbrechen berichtet, bevor sie geschehen, ist etwas faul. Dahinter steckt die alte Dame Dokonjo. Sie gibt im Alleingang eine kleine Zeitung heraus und will die Auflage mit Exklusivmeldungen steigern. Lupin und Co. fallen auf ihr tränenreiches Flehen herein, doch ihr Sohn Benson ist eine zwielichtige Gestalt. Es kommt zum Motorrad-Showdown!
129
Jigen ist allein und vor Lupin in Janaika, einem Land am Rande der Revolution. Dort rettet er Sandra, die versuchte, sich in den Präsidentenpalast zu schleichen. Sie ist die Tochter des ehemaligen Präsidenten und wollte ein seltenes Gemälde, ein Andenken an ihren Vater, aus dem Palast holen, um Guyler, den Anführer der Freiheitskämpfer, heiraten zu können. Das Kunstwerk „Die nackte Venus“ schwebt in der Luft und ist durch ein Spezialsystem geschützt. Jigen erfährt, wie man es deaktiviert, und kämpft sich allein durch das Schlachtfeld zum Palast.
130
Episode 130
Im Atelier des surrealistischen Künstlers Darac findet ein merkwürdiges Treffen statt. Inspektor Magrey kündigt an, von Lupin gestohlenes Gut zurückzuholen. Lupin, der keine Ahnung hat, was ihn erwartet, taucht unbekümmert auf, wird jedoch betäubt und von Inspektor Magrey – der sich als Darac entpuppt – in eine Räucherkammer gesperrt. Für Darac ist Lupin das ultimative Material für ein Kunstwerk.
131
Gegen Goemon liegt ein landesweiter Haftbefehl vor. Er soll nicht nur eine Bank ausgeraubt, sondern auch einen Wachmann erstochen haben. Doch an der Klinge seines Zantetsuken gibt es keine Blutspuren, die auf eine solche Tat hindeuten. Dahinter steckt Goemons Erzfeind Nidaemon. Es gibt zwei Zantetsuken, ein männliches und ein weibliches. Der Überlieferung nach müssen die beiden Klingen alle 300 Jahre vereint werden, sonst verliert die männliche ihre Kraft. Die Zeit dafür ist genau um Mitternacht. Wird Goemon seine Ehre wiederherstellen können?
132
Mitten auf dem Dach der Welt liegt ein heiliger Ort. Gläubige, die weltlichem Reichtum entsagen und Guru Fandar anrufen, können aus dieser Welt verschwinden, um ein neues Leben in Utopia zu erhalten. „Lächerlich!“ Als sich herausstellt, dass sich unter den Gläubigen ein Mann befindet, der Lupin 30.000 Napoleon-Banknoten gestohlen hat, macht dieser sich auf, den Schwindel aufzudecken. Doch als seine sonst so perfekte Verkleidung auffliegt, wird die Lage brenzlig!
133
Episode 133
Während Fujiko weg ist, hat Lupin ein Date mit Claudia. Sein Ziel ist der Gold- und Silberschatz im Krater des 100-Jahre-Vulkans auf der Insel Cleo. Nur alle 100 Jahre stellt der Vulkan seine Eruptionen für 30 Minuten ein. Auf Claudias Bitten hin versuchen Jigen und Goemon, Lupin aufzuhalten, da der Schatz für die Einheimischen von großer spiritueller Bedeutung ist. Als sich auch ein Mädchen und die Mafia einmischen, stellt sich die Frage: Wer wird den brandheißen Schatz an sich reißen?
134
Die Kimberly-Diamanten machen die Hälfte des weltweiten Diamantenhandels aus und sind 30 Milliarden Dollar wert. Lupin träumt davon, sie zu stehlen, um für seine Flitterwochen mit Fujiko eine diamantene Kutsche zu bauen, doch da hat er die Rechnung ohne Inspektor Zenigata gemacht. Lupins notgelandetes Transportflugzeug ist von Polizisten aus aller Welt umzingelt, die durch einen Aufruf der UN mobilisiert wurden. Kann ein Schuss aus einer riesigen, improvisierten Armbrust das Blatt noch wenden?
135
Lucrezia, die Letzte des berüchtigten Borgia-Clans und eine Meisterin des Giftmords, sitzt im Gefängnis. Ihr Neffe Caldan bittet Lupin und seine Bande, ihr zur Flucht zu verhelfen. Kurzerhand lassen sie sich selbst verhaften und befreien sie mitsamt ihrem Bett. Doch Caldan hat es in Wahrheit auf Lucrezias Leben abgesehen und will sie nur dazu bringen, ihm das Versteck der Familienjuwelen zu verraten. Als sich auch Kommissar Zenigata auf mysteriöse Weise einmischt, stellt sich die Frage, wie die Sache ausgehen wird.
136
Lupin und seine Bande rauben an einem Abend mehrere Banken aus, doch Lupin hat es nur auf eines abgesehen: Er will bei einer Auktion den einzigen Goldenen Schwalbenschwanz ersteigern. Dieser Schmetterling besitzt die Fähigkeit, Goldadern aufzuspüren. Aber Maniak, der die Auktion gewinnt, zerstört mit seiner bewaffneten Truppe auf der Suche nach Gold rücksichtslos die Umwelt. Es ist unerträglich, wie sie dabei das Paradies der Schmetterlinge mit Füßen treten. Wird sich die Natur für diese Brutalität rächen? Die Augen der Schmetterlinge beginnen zu leuchten.
137
Im Schmuckmuseum findet eine Sonderausstellung des Diamanten „Die Träne der Kleopatra“ statt. Lupin verschafft sich einen ersten Überblick, muss aber fliehen, als Inspektor Zenigata auftaucht. Das Treffen war jedoch geplant, um von Zenigata den Liefertermin des Juwels zu erfahren. Anschließend trainieren Lupin und Co. mit verbundenen Augen, um ihren Plan auszuführen. Ihr Zeitfenster beträgt nur wenige Sekunden in völliger Dunkelheit. In dieser Zeit müssen die vier ein perfekt choreografiertes Zusammenspiel hinlegen, aber wird ihr Plan aufgehen?
138
Der Schatz von Pompeji liegt seit Ewigkeiten unberührt in einem Kloster, bewacht von unzähligen Giftschlangen. Lupin besorgt sich vom Roten Kreuz ein Gegengift und macht sich umgehend daran, den Schatz zu stehlen. Lucia, eine junge Nonne mit erstaunlich vielen Liebschaften, hilft ihm dabei, plant aber insgeheim, den Schatz für sich allein zu haben. Sie will doch auch nur glücklich sein. Worum handelt es sich bei dem Schatz wirklich?
139
Der größte Wunsch selbst der reichsten Männer ist es, wieder einen jugendlichen Körper zu besitzen. Mister Steel hat Lupin III. als Wirtskörper für seine Gehirntransplantation auserkoren. Die Drahtzieherin ist natürlich Fujiko. Nach einem vorgetäuschten Verkehrsunfall wird Lupin in Steels Anwesen gebracht, wo die Transplantation erfolgreich verläuft. Nun steckt Lupins Gehirn im Körper des alten Mannes, dem nur noch wenig Zeit zum Leben bleibt. Wie lässt sich dieser Gehirntausch wieder rückgängig machen?
140
Bei einer Auktion des Diamantenminenbesitzers Whitney wird das Auktionsgut von Mäusen und Königslachsen gestohlen! Lupin wittert, dass mehr dahintersteckt, und folgt den Lachsen, die ihrem Heimkehrinstinkt folgend nach Kanada schwimmen. Der Feinschmecker Whitney nutzt eine clevere Methode, um seine Diamanten in Umlauf zu bringen, sodass seine Mine niemals versiegt.
141
Am Abend vor den Olympischen Spielen in Moskau wird Zenigata in den Kreml gerufen, um einen Kronleuchter zu bewachen, der aus über 3.000.000 Diamanten besteht. Das Besondere an dieser Anfertigung: Alle Diamanten sind auf einer einzigen Schnur aufgefädelt. Als Lupin in einer Zelle neben dem Ingenieur des Leuchters einsitzt, erfährt er von dessen einzigartiger Konstruktion. Als der Ingenieur getarnt und unter dem Vorwand einer Reparatur, startet er einen genialen Coup, um den Schatz zu stehlen. Als der Salut abgefeuert wird, fliegen die Diamanten durch die Luft!
142
Empört über die heuchlerische Höflichkeit von Lord Weather, lässt sich Lupin auf eine Wette ein, dessen Pferd Red Arrow zu stehlen. Seine Versuche während des Transports und bei einer Jagd scheitern jedoch an den ausgeklügelten Gegenmaßnahmen des Lords. Daraufhin kündigt Lupin das Unmögliche an: Er will das Pferd mitten im Grand National-Rennen vor den Augen aller Zuschauer an sich bringen! Bei einem Sprungunfall verschwindet dann spurlos nur das Pferd.
143
Lupin und seine Bande machen Sommerurlaub in Miami Beach. Plötzlich taucht über ihnen ein Helikopter auf, aus dem jemand verkündet, Lupin hätte einen Überfall auf die Miami Bank angekündigt. Kurz darauf erhalten sie einen Anruf mit der Bitte, die Bank tatsächlich auszurauben – unter der seltsamen Bedingung, dass sie dadurch zu einer der besten des Landes aufsteigen würde. Lupin stimmt vorerst zu. Er versucht zwar, den Tresor zu knacken, doch dieser entpuppt sich als leer. Die Bank wird berühmt, da ihr kein einziger Cent gestohlen wurde, und plant, den Jahrestag im nächsten Jahr zu feiern.
144
Lupin hat alles für Fujikos Geburtstagsfeier vorbereitet und wartet auf sie, als er von den Nanja-Monja-Brüdern angegriffen wird. Diese haben Fujiko entführt und als Hauptgewinn in den „Lucky Safe“ gesperrt, der im Stadion des Touristenlandes Karchina ausgestellt ist. Um sie zu befreien, muss Lupin selbst zum Schlüssel werden, was für ihn im Austausch für Fujikos Freiheit den sicheren Tod durch einen Stromschlag bedeutet. Lupin schlägt die Warnungen von Jigen und Goemon in den Wind und stürmt vorwärts: „Ich liebe dich …“
145
Gerade als sich Lupin, Jigen und Goemon fragen, was Fujiko von ihnen will, taucht sie auf, tritt ihren Sukiyaki um, liefert sich eine Schießerei und hinterlässt ein Geschenk: den Zünder einer Mini-Atombombe. Ein Flugzeugmuseum, das alte Maschinen restauriert, ist nur eine Tarnung. In Wirklichkeit ist es ein fliegender Händler des Todes mit einer Atombombenfabrik in den Tragflächen. Der Anführer Lonebach will Fujiko verführen und verspricht, sie zu seiner ersten Frau zu machen. Wird Lupin ihn damit durchkommen lassen?
146
Obwohl Fujiko fragt, wer von ihnen ihr Herz erobern kann, ist Lupin nicht bei der Sache, als er herausfindet, dass sein Gegner ein achtjähriges Kind ist. Romanov ist ein Wunderknabe, der seine Genialität Drogen verdankt. Ihr Wettstreit, bis Sonnenuntergang das meiste Geld zu sammeln, endet jedenfalls unentschieden. Beim nächsten Showdown geht es darum, den größten Diamanten zu ergattern. Der körperlich geschwächte Romanov will unbedingt seinen Intellekt unter Beweis stellen. Wer ist der klügste Kopf der Welt?
147
Episode 147
Hüllenlos steht Fujiko für eine Meerjungfrauenstatue aus Quarzkristall Modell. Ein Bürgermeister kauft die Statue dem Bildhauer Vingel für einen Haufen Geld ab, um sie als Touristenattraktion zu nutzen. Als Fujiko Lupin anfleht, sie zurückzuholen, tritt dieser auf den Plan. Der Güterwaggon, in dem die Statue transportiert wird, hat eine spezielle Kupplung, was den Diebstahl zu einer technischen Herausforderung macht. Doch Lupins Plan ist ebenso ausgefallen wie eiskalt kalkuliert.
148
Die diesjährige Diamantenauktion soll auf der Aussichtsplattform des Marine Towers stattfinden – einem in der Luft schwebenden Tresorraum, der nur über einen einzigen gläsernen Aufzug erreichbar ist. Entfernung: 555 Meter. Ob der Coup gelingt, hängt allein von Jigens präzisem Weitschuss ab. Während Jigen, Lupin und Goemon ihre Positionen einnehmen, erinnert sich Jigen plötzlich an einen Schießwettbewerb, bei dem ihm ein Preis entging, weil ihm eine einzige Kugel fehlte.
149
Der Schatz des Propheten Mohammed wird in der heiligen Stadt Mekka aufbewahrt. Patra Lawrence, die Tochter von Lawrence von Arabien, bewacht ihn als Sicherheitschefin der Moschee, denn nur so wird sie als Muslima akzeptiert. Er befindet sich in einem Tresor, der durch Rohöldruck gesichert ist. Solange der Öldruck nicht sinkt, kann der Tresor nicht geöffnet werden. Von Fujiko fehlt jede Spur, doch als Lupin anhand der tektonischen Platten schlussfolgert, dass eine neue Bohrung am Südpol der Schlüssel zum Erfolg sein muss, tappt er bei seinem Vorstoß geradewegs in eine Falle.
150
Der geniale Pianist und Überläufer Keransky spielte auf einem legendären Jovich-Flügel in einem eigens von ihm entworfenen Konzertsaal. Der Saal wurde um das Instrument herum gebaut, weshalb sein Eingang zu klein für den Flügel ist. Zudem verfügt der Saal über modernste Diebstahlsicherungen und wird von einem Scharfschützenteam bewacht. „Was nicht von allein rauskommt, wird eben rausgeholt“?
151
Ziel der Operation ist diesmal eine ganze Lieferung südafrikanischer Diamanten, doch der Alte ist seltsamerweise die Ruhe selbst. Er lässt Lupin und seine Leute entkommen und nimmt zwischenzeitlich Fujiko gefangen. Solange er aber die von ICPO mit geballter wissenschaftlicher Kraft entwickelte Maschine besitzt, die Autobahnen zum Einsturz bringen kann, strotzt er bei jeder Anweisung nur so vor Selbstvertrauen. Das bereitet Lupin zwar ein ungutes Gefühl, aber was soll's. Der entscheidende Moment steht kurz bevor.
152
Der Präsident eines großen Handelsunternehmens legt in seinem Testament fest, 10 Milliarden Dollar dem besten Pistolenschützen der Welt zu vermachen. Vizepräsident Don Hagero heuert daraufhin den Meisterschützen Minnesota Fats an, um die gesamte Konkurrenz auszuschalten und sich das Vermögen selbst zu sichern. Sein letztes Ziel ist Jigen. Fats findet dessen Geheimnis heraus, verbrennt all seine Hüte und fordert ihn mit seiner speziellen Billardqueue-Waffe heraus, die Kugeln abprallen lässt. Doch Jigen kann ohne seinen Hut nicht zielen und befindet sich in einer scheinbar ausweglosen Lage.
153
Einmal im Jahr bringt die ICPO das Geld, das sie weltweit von Kriminellen beschlagnahmt hat, zur Abrechnung zu einer Schweizer Bank. Dieses Jahr wird Zenigata mit dem Transport beauftragt, was es für Lupin zu einem Kinderspiel macht, das Geld an sich zu reißen. Der Coup gelingt ihm mühelos, doch die Unmengen an Geldscheinen erschweren die Flucht. Da entdecken sie die renovierungsbedürftige Kirche von Schwester Joanna … und schon fällt ein wundersamer Regen in den Alpen.
154
In der Raika Bank, im Inneren des Großen Hexagons, lagert Nazigold von unvorstellbarem Ausmaß. Die Bank selbst ist aus Goldbarren konstruiert und ein Alarmsystem schlägt an, sobald auch nur ein einziger Barren fehlt. Fünfzig Tonnen Gold. Wenn nichts fehlen darf, muss eben etwas hinzugefügt werden. Sollen wir es wagen? Inmitten kriegsähnlicher Sicherheitsvorkehrungen beginnt die Operation „Gold gegen Ziegelsteine“.
155
Ein gepanzerter Roboter fliegt 1981 über Tokio, raubt ein Juweliergeschäft aus und verschwindet spurlos. Lupin bekennt sich zur Tat und wundert sich, was daran so seltsam sei. Die Pilotin, Oyamada Maki, gibt vor, zu kooperieren, um die Gefährlichkeit des Roboters aufzuzeigen, doch in Wahrheit ist das Ganze eine Verschwörung. Diebe lieben den Frieden!
3. Staffel 3 (50 Episoden)
01
Episode 1
Auf dem Sterbebett vermacht der berüchtigte Gangster Al Capone seinem treuesten Diener eine Kachel. Zusammen mit vier weiteren soll sie den Weg zu seinem größten Schatz weisen. Ein Anruf von Fujiko genügt, und schon sind Lupin und seine Freunde auf der Jagd. Schnell beschaffen sie vier der benötigten Kacheln, doch kurz darauf wird Fujiko vom Mafiaboss Lord Chinkai entführt, während Lupin vom Söldner Stromo ins Verhör genommen wird.
02
Episode 2
Mit der Erlaubnis des ICPO-Hauptmanns schmiedet Inspektor Zenigata einen todsicheren Plan, um Lupin endlich zu fassen. Er lässt sechs Tonnen Gold zu einem Meteor schmieden und dessen Entdeckung weltweit im Fernsehen übertragen, da er überzeugt ist, dass Lupin versuchen wird, ihn zu stehlen. Und tatsächlich stiehlt Lupin den Meteor, doch als Goemon ihn mit seinem Schwert genauer untersucht, entpuppt sich dieser als vergoldeter Felsbrocken.
03
Episode 3
Lupin schleicht sich in ein altes Schloss, um eine Sammlung unbezahlbarer Engelsgemälde zu stehlen. Was er stattdessen findet, ist ein junges Mädchen namens Flora. Trotz seiner Einwände wird Lupin sie nicht los und sie begleitet ihn in sein Versteck. Wie sich herausstellt, ist Flora die Tochter des verstorbenen Malcolm Hurst, dem Besitzer der Engelssammlung. Sie will ihm den Standort der Gemälde verraten, wenn er ihr im Gegenzug erlaubt, drei Tage lang eine Diebin zu sein. Lupin hat keine andere Wahl, als sich mit dem energiegeladenen Mädchen herumzuschlagen und gleichzeitig den Angriffen von Hursts gieriger Ex-Frau auszuweichen, die die Gemälde für sich haben will.
04
Tief unter den Strudeln des Bermudadreiecks entdecken Lupin und Jigen ein Piratenschiff mit tonnenweise spanischem Gold. Doch bevor die beiden den Schatz bergen können, greift ein U-Boot mit einer weiblichen Piratencrew ein. Nach einem kurzen Gefecht müssen Lupin und Jigen mit leeren Händen fliehen, und auch die Piratinnen scheitern an den Strudeln, die den Schatz schützen. Später am Abend wird Fujiko direkt vor Lupins Augen entführt. Die Anführerin der Piratinnen stellt ihm ein Ultimatum: Er soll das Gold für sie stehlen, wenn er Fujiko wiedersehen will. Werden die Piratinnen ihr Wort halten? Und wessen geheimnisvolle Stimme hört Lupin plötzlich in seinem Kopf?
05
Episode 5
Lupin, Jigen und Goemon reisen zu einem antiken Tempel in Südafrika, um von einem ehemaligen Nazi eine Schatzkarte zu erhalten. Kurz darauf wird ihnen die Karte jedoch von zwei jungen Soldaten und einem riesigen Kondor gestohlen, die für einen anderen Ex-Nazi arbeiten. Auf der Flucht trifft eine der Soldatinnen auf Goemon. Bevor sie schießen kann, zerfetzt dieser ihre gesamte Kleidung, ohne zu ahnen, dass sie eine Frau ist. Sie entkommt mit der Karte auf ihrem Kondor, während der zutiefst beschämte Goemon sich zum Meditieren zurückzieht. Wird es Lupin gelingen, den Ex-Nazi zu überlisten? Und wird Goemon den Anblick der nackten Frau jemals wieder aus dem Kopf bekommen?
06
Episode 6
Jigen sucht allein eine Bar auf, um seinen alten Kriegskameraden Giranko zu treffen. Dieser brachte ihm einst bei der Armee das berüchtigte Schnellziehen bei, doch nun wirkt er beunruhigt. Kurz darauf marschiert die feindliche Armee in die Stadt ein und Giranko zieht in den Kampf – dicht gefolgt von Jigen. Unterdessen suchen Lupin und Goemon nach ihrem verschollenen Freund, um endlich den Schatz zu heben, dessentwegen sie gekommen sind, und die Stadt zu verlassen. Doch Jigen weigert sich mitzukommen. Welches Geheimnis hütet Giranko? Und kann Lupin der Übermacht einer ganzen Armee standhalten?
07
Episode 7
Bei einem Raubüberfall in ihrer Jugend ließ Fujiko ihren Partner, bekannt als Death Garb, aus reiner Gier im Stich, um die gesamte Beute für sich zu behalten. Jahre später kehrt Death Garb zurück und verfügt über die unheimliche Fähigkeit, Kugeln mühelos auszuweichen. Lupin setzt alles daran, Fujiko zu beschützen, doch sie scheint ihn nur als Schutzschild zu benutzen. Nachdem Death Garb einer Kugel aus Jigens Magnum und selbst Goemons meisterhaften Hieben entgeht, scheint jede Hoffnung verloren. Wie kam Death Garb zu seiner neuen Macht und kann Lupin einen Weg finden, ihn aufzuhalten?
08
Episode 8
Tief in der eisigen Wildnis Alaskas skandiert ein mysteriöser Kult vor einer Marienstatue aus massivem Gold. Der Hohepriester prophezeit die Ankunft eines großen Dämons, der das heilige Artefakt stehlen wird. Andernorts befinden sich Lupin und Fujiko auf der Flucht vor der Polizei, als ohne Vorwarnung vermummte Kultmitglieder auftauchen und Fujiko direkt aus dem Fluchtauto entführen. Lupin trommelt seine Gefährten zusammen und reist nach Alaska, um Fujiko zu retten, bevor sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird. Doch der Schein trügt. Wer verbirgt sich wirklich hinter dem Hohepriester und seinem Kult? Und hat es noch jemand auf die goldene Statue abgesehen?
09
Lupin sucht wegen eines der schlimmsten Fälle von Fußpilz der Welt einen Arzt auf. Dieser entnimmt eine Hautprobe und erklärt ihm, dass das einzige Heilmittel ein Pulver aus einem uralten Samen ist, der in einem Museum unter Verschluss gehalten wird. Da er den schrecklichen Juckreiz nicht aushält, macht sich Lupin sofort auf den Weg, um den Samen zu stehlen. Doch leider wurde ihm eine Falle gestellt, und Zenigata nimmt ihn umgehend fest. Zu allem Übel hat der Arzt ganz andere Pläne mit der Hautprobe, die er von Lupin genommen hat.
10
Episode 10
In der Morgenzeitung erscheint die Nachricht „Lupin ist ein Idiot“. Für Lupin ist das jedoch ein Geheimcode seines verstorbenen Großvaters, der ihm mitteilt, dass es an der Zeit ist, den wertvollen Diamanten von Lupin I. an sich zu bringen. Doch der Edelstein ist im Polizeipräsidium weggeschlossen – eingeschlossen in einer flüssigkeitsgefüllten Kugel. Bei der geringsten Erschütterung explodiert die gesamte Einrichtung. Erschwerend kommt hinzu, dass Lupin vom Polizeichef zu einer Herausforderung verleitet wird: Stiehlt er den Diamanten nicht innerhalb einer Woche, droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.
11
Episode 11
In Chicago tötet ein Scharfschütze auf Befehl der mysteriösen „Mutter“ einen Mann. Noch seltsamer ist, dass auch Fujiko in ihrem Bann zu stehen scheint. Lupin schleicht sich in das Anwesen der Mutter und schafft es, den Rubin „Draculas Herz“ zu stehlen. Alle 100 Jahre blutet dieser Rubin und wer sein Blut trinkt, dem wird die Jugend für ein weiteres Jahrhundert gewährt. Mutter hat sich mit dem Blut in den letzten 300 Jahren am Leben erhalten und lässt sich nicht aufhalten. Sie will den Rubin zurück und Fujiko wird alles tun, um ihn für sie wiederzubeschaffen.
12
Episode 12
Nach einigem Aufwand stiehlt Lupin ein Gemälde der Geliebten von Lupin dem Ersten. Zu seiner Enttäuschung stellt er jedoch fest, dass es sich um eine Fälschung handelt. Fujiko taucht auf und erklärt, dass es eine Fälschung von Valtan ist. Valtan hält den Künstler und seine Tochter Sofia in seinem Palast gefangen; mit vorgehaltener Waffe zwingt er ihn, seine eigenen Gemälde nachzubilden. Lupin macht sich auf den Weg zu Valtans Palast, um einen alten Freund seines Großvaters zu retten und dabei vielleicht ein paar Bilder für sich mitgehen zu lassen.
13
Nachdem er Zenigata nur knapp entkommen ist, ist Lupin körperlich und geistig erschöpft. Dennoch ergreift er die Gelegenheit, Fujiko zu helfen. Gemeinsam besuchen sie eine Party reicher Frauen in einem alten Schloss, um deren Schmuck zu stehlen. Die Lage spitzt sich jedoch zu, als sich der Schlossturm als Rakete entpuppt und sie alle in einem kriegführenden Inselstaat landen. Zenigata wird daraufhin beauftragt, das Lösegeld für die Frauen einzusammeln und Lupin zu fassen. Als er dort ankommt, findet er Lupin an einem Kreuz hängend vor, kurz davor, von Fujiko erschossen zu werden. All dies ist Teil eines Plans der mysteriösen Madame Razor.
14
Zenigata legt sich im Central Park bei einem Geldtransporter auf die Lauer, um Lupin zu fassen. Er hat es aber nicht auf das Geld abgesehen, sondern auf Lupin, der als Hauptverdächtiger bei der Entführung von Madame Fiona gilt. Lupin stiehlt das Geld, hängt Zenigata ab und liefert es bei einem Dritten ab. Wie sich herausstellt, wurde er von Fujiko für den Coup hypnotisiert und wird kurz darauf mit einem Schraubenschlüssel niedergeschlagen. Zenigata verhaftet Lupin, woraufhin Madame Fiona freigelassen wird und Lupin als ihren Entführer bezichtigt. Als Fujiko in Fionas Anwesen ihren Anteil an der Beute erwartet, verlangt diese, dass Fujiko stattdessen ihren verzogenen Sohn Roger heiratet. Mithilfe von Goemon und Jigen gelingt Lupin die Flucht aus dem Gefängnis.
15
In einem verlassenen Baseballstadion liefern sich Jigen und eine mysteriöse Frau eine Schießerei. Sie besiegt Jigen mühelos und bezwingt kurz darauf auch Goemon in einem Schwertkampf. Da erscheint Lupin und gratuliert ihr zum Erfolg ihres Trainings. Die Frau heißt Glory und Lupin braucht ihre Hilfe, um einen alten Schatz zu bergen, denn nur ein Mädchen reinen Herzens kann auf dem Kamel reiten, das zum Schatz führt. Lupin und Glory machen sich auf nach Jordanien und lassen Jigen und Goemon zurück. Diese erfahren jedoch schnell, dass Lupin in Gefahr ist: Bruce, der Robot-Mensch, einer der besten Auftragskiller der Welt, ist hinter Lupin und dem auf ihn ausgesetzten Kopfgeld von 100.000 Dollar her. Wird Glorys Training sie retten, wenn der Robot-Mensch angreift? Und ist sie wirklich die, die sie zu sein scheint?
16
Episode 16
Lupin und Jigen schleichen sich an Bord einer Jacht und entkommen nur knapp Inspektor Zenigata. Ihre Beute: ein kostbarer goldener Apfel, der zu einer Ausstellung nach New York gebracht werden soll. Doch Zenigata durchschaut Lupins Plan und bleibt ihm dicht auf den Fersen. Unterdessen hat auch Fujiko ein Auge auf den Apfel geworfen, muss sich aber mit dessen nervigem Besitzer, Prinz Oji, abgeben. Als der Raub auf der Jacht scheitert, heckt Lupin einen neuen Plan für den New-York-Marathon aus. Wem wird es gelingen, den Apfel in die Finger zu bekommen? Welche Tricks hat Zenigata auf Lager? Und welches Geheimnis verbirgt sich in dem goldenen Apfel?
17
Fujiko wünscht sich zum Geburtstag die zehn Millionen Dollar teure „Goldene Puppe“. Sie verspricht, Lupin zu heiraten, wenn er sie ihr besorgt. Lupin knackt den Banktresor und entkommt mit allen Goldnuggets. Der Hochzeit steht nun nichts mehr im Wege, doch Fujiko verabreicht Lupin einen Schlaftrunk und flieht mit der Puppe. Lupin spürt sie auf, woraufhin beide von Zenigata verhaftet werden. Im Gefängnis fleht Lupin darum, in der größten Kirche heiraten zu dürfen, was Zenigata ihm erlaubt. Werden sie wirklich heiraten? Und wo sind Goemon und Jigen abgeblieben?
18
Lupin und Jigen haben es auf die Partygeschenke eines Unterweltbosses abgesehen. Während er den zukünftigen Tatort auskundschaftet, rettet Lupin die Tänzerin Jenny vor zwei aufdringlichen Ganoven. Er freundet sich mit ihr an, um an Informationen über das Anwesen zu gelangen. Wird Lupins Plan aufgehen und welche Geheimnisse verbirgt Jenny?
19
Lupin bricht in ein Gefängnis ein und befreit einen seltsam aussehenden Mann, den er von früheren Raubzügen kennt. Auf die Frage, was er mit ihm vorhabe, erzählt Lupin von einem versteckten Tresorkoffer, der Millionen enthält. Er bietet an, die Beute 50/50 zu teilen, wenn der Mann ihm hilft, den Koffer zu bergen – ein Angebot, das dieser ohne zu zögern annimmt. Doch Zenigata ist Lupin bereits auf den Fersen. Wer ist dieser Mann und kann Lupin ihm trauen? Werden Jigen und seine Freunde eingreifen? Und wird Zenigata Lupin diesmal endlich schnappen?
20
Lupin und Fujiko genießen einen schönen Tag zusammen, als Fujiko Lupin bittet, ein teures Gemälde zu stehlen. Da Fujiko selbst die Belohnung sein soll, stürzt sich Lupin sofort auf den Auftrag. Nachdem er mit dem Gemälde geflohen ist, stellt er fest, dass es sich um eine Fälschung handelt, und gerät in die Klemme, als er herausfindet, dass Fujiko ein doppeltes Spiel spielt und für den Besitzer des Gemäldes arbeitet. Als Lupin erfährt, dass genau dieser Mann ihn Jahre zuvor betrogen hat, wird er misstrauisch. Sein Verdacht lässt ihm keine Ruhe und nach einigen gescheiterten Versuchen bricht er in das Haus des Mannes ein. Was hat dieser Mann vor und was führt Fujiko im Schilde?
21
Als ein antikes japanisches Kunstwerk ausgegraben wird, tauchen Lupin und Jigen auf. Offenbar besitzt die „Goldene Legende“ als Auge eine schillernde Perle, auf die es Lupin abgesehen hat. Nachdem sie mehr darüber erfahren, entführen sie einen der Archäologen. Für Lupin und Co. beginnt ein wildes Abenteuer mit Zenigata auf ihren Fersen ... und vielleicht noch jemand anderem.
22
Episode 22
Lupin und seine Komplizen schleichen sich in einen Tresorraum. Nachdem sie den Safe geknackt haben, wollen sie tausende prächtige Diamanten stehlen, doch plötzlich bricht ein Feuer aus. Sie können nur knapp mit einem einzigen Diamanten entkommen – und ohne Fujiko. Lupin untersucht den Vorfall sofort und findet heraus, dass die Diamanten Fälschungen sind und Teil eines Plans, um deren Preis in die Höhe zu treiben. Was Lupin nicht weiß: Der Besitzer erzählt Inspektor Zenigata, Lupin habe die Diamanten verbrannt, um ihren Wert zu steigern. Das lässt Lupin nicht auf sich sitzen. Was wird er tun? Und wohin ist Fujiko verschwunden?
23
Lupin und seine Bande planen einen Bankraub, doch ihr Ziel ist alles andere als gewöhnlich. Die Bank ist nicht nur extrem gut gesichert, sondern beherbergt auch das Geld des sogenannten „Ölprinzen“. Außerdem steht sie auf Rädern und ist mobil, was die Mission für Lupin besonders knifflig macht. Um hineinzugelangen, muss er warten, bis die Bank anhält. Getarnt verschafft sich Lupin Zutritt, aber wird er auch wieder entkommen können?
24
Lupin hat es auf eine wertvolle Antiquität des Hongkonger Geschäftsmanns Gozen abgesehen. Dieser will sich jedoch einen Spaß erlauben und Lupin samt Bande mit der Antiquität als Köder in eine Falle locken. Um Goemons Schwertkunst entgegenzuwirken, engagiert Gozen den Kung-Fu-Experten und Goemons ehemaligen Rivalen Seiryu. Silberne Fäden glänzen im Mondlicht, während zwischen den Wolkenkratzern ein erbitterter Kampf entbrennt. Kann Goemon seinen Rivalen besiegen und Lupin helfen, den Preis an sich zu reißen?
25
Lupin hat es auf die „Herzenseier“ abgesehen, doch ihre Besitzerin verwahrt sie in einem unknackbaren Tresor. Gelingt es Lupin, den Tresor zu knacken und die Eier zu stehlen? Handelt er aus Eigennutz oder hat er doch eine wohltätige Ader?
26
Die Bande ist in New York, um einen Flipperautomaten aus massivem Gold zu stehlen, doch Goemon wird von einem attraktiven Geist heimgesucht. Wird die Bande zu Flipper-Königen, oder macht Goemons freundlicher Geist ihnen einen Strich durch die Rechnung?
27
Der Stern von Alaska ist ein geheimnisvoller Edelstein, der von der CIA, dem KGB und nun auch Lupin gejagt wird. Er steht außerdem in Verbindung mit Barbara, einer Frau aus Jigens Vergangenheit. Während alle um das Juwel wetteifern, fällt ein Schuss … Barbara!
28
Ein Showdown um den Alaska Star bahnt sich an, doch Jigen hat mit Georgy noch eine persönliche Rechnung offen. Ist er dazu verdammt, die Vergangenheit zu wiederholen, während der Stern in der Dämmerung funkelt?
29
Lupin stiehlt Marie Antoinettes Braut-Ensemble, um Fujikos Hand zu gewinnen. Als Überraschung für die Flitterwochen plant er ihre Reise … zum Mond?! Hat sein Plan das Zeug dazu oder erleidet die Hochzeit eine Bruchlandung?
30
In einer regnerischen Nacht wird eine wertvolle Goldladung quer durchs Land transportiert. Doch Lupin gibt sich lieber als Barkeeper für eine attraktive Frau aus. Er serviert ihr einen Spezialcocktail, gewürzt mit dem Versprechen, den Mord an ihrem Vater zu rächen. Lässt sich ein Rachefeldzug mit einem Raubzug vereinbaren?
31
Episode 31
Mr. Gellons beeindruckende Kunstsammlung gerät ins Visier von Lupin. Doch Gellon ist sich der Absichten des Meisterdiebs bewusst und ergreift Maßnahmen, um seine Schätze zu schützen. Beide Seiten wenden jeden erdenklichen Trick an, um sich gegenseitig zu überlisten. Können Gellon und sein Luchador-Handlanger Lupin davon abhalten, sich die ganze Galerie unter den Nagel zu reißen?
32
Ein kurzer Zwischenstopp beim Fast-Food-Laden wird Lupin dank Zenigata zum Verhängnis und bringt ihn direkt ins Gefängnis. Ein mysteriöser Mann befreit ihn jedoch und bringt ihn zu seinem Boss, der ihm ein interessantes Angebot unterbreitet: Er soll die zehn Millionen Dollar teure Limousine des US-Präsidenten stehlen. Lupin nimmt die Herausforderung an und überfällt auf der Suche nach dem Ersatzschlüssel die Chase Manhattan Bank. Seine Auftraggeber verfolgen allerdings einen finstereren Plan und wollen Lupin den Diebstahl anhängen. Ist es nun ausgerechnet an Lupin, die US-Regierung zu retten?
33
Lupins nächstes Ziel ist das Juweliergeschäft von Macintosh, doch plötzlich muss er einen entführten Jungen retten. Dies ist jedoch kein gewöhnlicher Junge, denn er ist der Hüter revolutionärer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse. Obendrein ist er ein riesiger Lupin-Fan und ein ebenso großer Schürzenjäger wie sein Idol. Wie soll Lupin es schaffen, Macintosh daran zu hindern, die Geheimnisse des Jungen zu stehlen, dessen Inventar zu erbeuten und dabei nicht für die Angewohnheit des Kleinen, Frauen unter den Rock zu spähen, eine Ohrfeige zu kassieren?
34
Lupin will sich in Manhattan die größte Geldsumme der Mafia schnappen, doch die hat bereits Wind von seinen Plänen bekommen. Um ihn aufzuhalten, setzt sie ein hohes Kopfgeld auf ihn aus – und ganz New York will kassieren! Kann Lupin sich ein Stück vom Big Apple abschneiden oder wird er zu Wurmfutter?
35
Als ein Goldraub schiefgeht, hat Lupin den Verdacht, dass ihm zwei geschickte Verkleidungskünstler zuvorgekommen sind. Er spürt sie in einer abgelegenen Berghütte auf, wird dabei aber selbst zu Zenigatas Gefangenem. Wie will Lupin seinen Plan ins Rollen bringen und sich das Gold doch noch unter den Nagel reißen?
36
Fujiko hintergeht Lupin erneut und stiehlt ihm eine goldene Vogelstatue, doch ihr Herz hat sie an Valon verloren. Valon, der Anführer der Rebellen einer kleinen afrikanischen Nation, glaubt, der Vogel sei der Schlüssel zu einem legendären Schatz, mit dem sich die Diktatur stürzen lässt. Um den Schatz zu finden, müssen sie die computergesteuerten Verteidigungsanlagen des Diktatorenpalastes durchdringen. Wird sich der goldene Vogel in die Freiheit aufschwingen?
37
Der Versuch, einen alten Mann aus dem Gefängnis zu befreien, wird für Lupin zur Falle. Er kann zwar entkommen, aber eine noch gefährlichere Falle wurde bereits gestellt. Als Zenigata der Kragen platzt, muss sich Lupin auf mehr gefasst machen als nur ein Paar Handschellen.
38
Goemon wird mitten beim Essen verhaftet und ins Gefängnis geworfen! Das Ganze ist Teil eines Komplotts, um Lupin unter Druck zu setzen: Wenn Lupin den Arm einer Meerjungfrauenstatue aus dem Wrack der Santa Maria birgt, wird Goemon im Gegenzug freigelassen. Kann Lupin alle überlisten und den Liebes-Annäherungen eines Delfins widerstehen?
39
Eine Neonazi-Organisation hat eine Goldlieferung gestohlen, um ihren Traum von den Vereinigten Staaten von Afrika zu finanzieren. Lupin wird der Diebstahl und ein Mordversuch an Zenigata angehängt. Kann er seinen Namen reinwaschen, wenn sein Gegner ein Panzer aus massivem Gold ist?!
40
Lupin ist im Lotterie-Fieber! Doch er überlässt nichts dem Zufall. Zwischen ihm und dem Jackpot steht nur ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem. Und die Gewinnzahl lautet ...
41
Lupin will einen Staatsstreich nutzen, um einen Nationalschatz zu stehlen, doch dieser wurde bereits entwendet. Als böser General getarnt, wird auch Jigen von einer mysteriösen Frau verwundet. Kreuzen sich die Wege von Rache und Gier?
42
Episode 42
Lupin steigt mit zwei angeheuerten Profis in ein Pyramidenspiel ein. Gelingt es ihm, die riesigen Steinblöcke in einen Haufen Geld zu verwandeln?
43
Ein König heckt einen Plan aus, um eine neue Cinderella für seinen Diamantschuh zu finden. Doch Lupin hat für dieses Märchen ein ganz anderes Ende im Sinn. Wer sichert sich das Happy End?
44
Lupin hat es auf einen Juwelenraub abgesehen, doch plötzlich hat er alle Hände voll zu tun: Mehrere Kinder behaupten, er sei ihr Vater! Jigen und Goemon spotten noch über Lupins Fehltritt, bis sie selbst im selben Schlamassel stecken. Schafft es die Bande, ihren Job und die Vaterschaft unter einen Hut zu bringen?
45
Der Schlüssel zu einem unknackbaren Safe ist in einem Hochsicherheitsgefängnis versteckt. Während Lupin sich mit etwas Hilfe den Schlüssel schnappt, stiehlt Gangsterboss Carlos den ganzen Safe. Als die beiden Rivalen aufeinandertreffen, stellt sich die Frage: Gibt es Ehre unter Dieben?
46
Seit wann spielt Lupin mit Puppen?! Diese sind der Schlüssel zu einem riesigen Vermögen und werden prompt von Lupin gestohlen. Doch Fujiko hintergeht ihn (mal wieder!) und bringt sie zu einem exzentrischen Sammler, der sich aber auch Fujiko in seine Sammlung einverleiben will. Lupin und seine Bande sitzen auf einer verlassenen Insel fest. Kann er Fujiko und den Schatz retten? Zantetsuken, flieg!
47
Ein kleiner Junge namens Ken greift Goemon an! Kens Vater wurde von der Mafia ermordet, nachdem er ein Gemälde mit einer versteckten Schatzkarte angefertigt hatte. Goemon bittet Lupin um Hilfe, um den Tod des Vaters zu rächen. Als Ken entführt wird, stellt sich die Frage: Kann Lupin das Geheimnis des Gemäldes lüften und den Jungen davor bewahren, das gleiche Schicksal zu erleiden?
48
„Die Tränen des Hades“ ist ein außergewöhnlich großer Diamant, der in eine Statue eingelassen ist. Lupin stiehlt ihn aus dem Auge des Hades, merkt aber bald, dass mehr dahintersteckt. Der Diamant birgt geheime Pläne und eine Gruppe von Söldnern will Lupin zwingen, ihn gegen das Leben eines Mädchens namens Maria einzutauschen. Weint Hades vor Freude oder aus Trauer?
49
Lupin hat es auf das wertvolle Juwel einer berühmten Kugelstoßerin abgesehen, doch Zenigata leistet erbitterten Widerstand. Sein Einsatz beeindruckt die Sportlerin so sehr, dass sie ihn adoptieren will! Wessen Hartnäckigkeit wird sich am Ende durchsetzen?
50
Lupin hat sich das russische U-Boot Iwanow geschnappt, während die Geheimdienste der Welt mit Fujiko um den Kaufpreis feilschen. Lupin selbst will damit jedoch nur versunkenes Gold in Bermuda bergen. Wird die Iwanow zu Lupins nassem Eisengrab?
4. Part 4 (26 Episoden)
Meisterdieb Lupin III. kehrt ins Rampenlicht zurück, als er sich anschickt, den abenteuerlustigen italienischen Superstars Rebecca Rossellini zu heiraten. Doch als seine hochkarätige Hochzeit von seinem ewigen Widersacher, Inspektor Zenigata, gestört wird, beginnt eine atemberaubende Jagd! In dieser cleveren und farbenfrohen Serie streift Lupin quer durch Italien und darüber hinaus, immer auf der Suche nach Schätzen und Vergnügen. Für Lupin gibt es keine unlösbaren Missionen: Er erkundet verlassene Spukhäuser, legt sich mit der Mafia an, entkommt Zombies, stiehlt die Mona Lisa, bricht aus maßgeschneiderten Gefängnissen aus oder hilft einfach Fremden in Not.
01
Episode 1
Um an eine Krone zu gelangen, heiratet Lupin die Erbin Rebecca Rossellini. Doch jemand kommt ihm zuvor.
02
Episode 2
Ein Fußballer wird erpresst und bittet Lupin um Hilfe.
03
Episode 3
Lupin und Jigen haben es auf die Halskette der französischen Königin Marie Antoinette abgesehen und werden dabei vom britischen Geheimdienst beschattet.
04
Episode 4
Jigen geht wegen Zahnschmerzen in eine Klinik und findet sich mitten in einem Bandenkrieg wieder.
05
Goemon verbündet sich mit den Shiranami Five und fordert Lupin zum Duell. Die Fünf stehlen die „36 Ansichten“, werden aber von ihrem eigenen Mitglied Kikuko Benten verraten.
06
Episode 6
Während der Besichtigung eines neuen, hochmodernen Tresors, der von Professor Hunters Supercomputer geschützt wird, stiehlt Inspektor Zenigata eine Wurfmünze seines berühmten Vorfahren aus der Edo-Zeit, Heiji Zenigata.
07
Episode 7
Lupin und Jigen haben es auf den Aurora-Tropfen abgesehen, einen Diamanten, der die Tiara einer Primaballerina ziert. Während des Coups wird Jigen verletzt und von Monica, der Primaballerina, gerettet.
08
Episode 8
Auf seinem Heimweg wird Lupin von einer riesenhaften Fujiko aufgehalten. Die gigantische Erscheinung entpuppt sich als eine Illusion von Madame X, deren Hobby es ist, berühmte Persönlichkeiten zu sammeln.
09
Der Bandenführer Basara will unbedingt das Versteck der Diamanten aufspüren, die Lupin irgendwo in Indien versteckt hält. Bewaffnet mit seiner finsteren Erfindung, der Selbstmord-Strahlenpistole, versucht er, Lupin zum Reden zu bringen.
10
Episode 10
Ärger ist vorprogrammiert, als ein Gangsterboss und ein Waffenhändler gemeinsame Sache machen. Beide haben es auf Goemons Schwert abgesehen, das einen Panzer spalten kann!
11
Jigen und Goemon teilen per Brief mit, dass sie in einem kleinen, furchterregenden Dorf gefangen gehalten werden.
12
Don Kecchi, der reichste Mann Amerikas, ist unheilbar krank und hat angekündigt, sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke zu spenden. Doch Lupin stiehlt das Geld und schießt auf Fujiko.
13
Margaret Tiffany, Inhaberin von Tiffany's und Fernsehmoderatorin, beauftragt Lupin und seine Bande damit, ihr Juweliergeschäft live im Fernsehen auszurauben. Lupin lehnt den Auftrag zunächst ab, muss ihn aber schließlich doch durchführen.
14
Lupin und seine Bande sollen die entführte Prinzessin Yasmin aus einem kleinen Land an der Seidenstraße retten. Als Gegenleistung winkt ihnen eine göttliche Belohnung: ein Bauch voll heiligem Curry, das eigentlich für die Götter bestimmt ist.
15
Hier kommt Beauty, die Attentäterin, die vom ICPO-Hauptquartier angeheuert wurde, um Lupin auszuschalten! Von ihren mächtigen Dum-Dum-Geschossen überwältigt, kann Lupin nur knapp mit dem Leben entkommen.
16
Lupin und seine Bande zieht es in das Land Kimasan, wo es Gerüchten zufolge Berge von Schätzen geben soll.
17
Casino Paradise ist eine künstliche Insel im Besitz des Casino-Moguls Domino. Dieser beschließt, als Präsident zu kandidieren und prahlt mit seinen Wahlkampfgeldern.
18
Der politische Problemlöser Pomade Jaws vertraut niemandem – nicht einmal seiner Frau Laura. Die skandalösen Geheimnisse verschiedener Staatsoberhäupter hat er in einem stimmaktivierten Safe deponiert.
19
Lupin, Jigen und Goemon haben sich dem FBI gestellt, doch das ist alles Teil des Plans. Ihr wahres Ziel ist es, den alten Clyde Barlow zu befreien, der einst als genialer Bankräuber galt.
20
Isamu Kondo III., der Enkel des Anführers der Shinsengumi, beauftragt Lupin und seine Bande, eine goldene Kanone zu bergen, die von den Truppen des Shogunats in der Tsugaru-Straße versenkt wurde.
21
Ellery Queen, Besitzer des legendären Saphirs „Das Auge Salomons“ und einer Football-Mannschaft, wird von Lupin dem Tode nahe aufgefunden.
22
Die 3. Diebesolympiade steht in Japan bevor und Lupin und Jigen wollen sie unbedingt gewinnen! Gewinnen sie das diesjährige Fluchtrennen, werden sie die allerersten Triple-Crown-Sieger.
23
Der größte Diamant der Welt wurde in Südafrika entdeckt und Lupin hat es sofort auf ihn abgesehen. Doch es stellt sich heraus: Ihn zu stehlen, ist noch die leichteste Übung!
24
Fujiko beschließt, Huffner wegen seiner Schmucksammlung zu heiraten. Dabei ignoriert sie das Gerücht, dass seine Bräute stets wenige Wochen nach der Hochzeit auf mysteriöse Weise ums Leben kommen.
25
Episode 25
26
Episode 26
Interpol versucht mit Astrologie einen neuen Ansatz, um Lupin zu fassen. Dazu engagieren sie die Hellseherin Marianne, die Lupins Handlungen durch astrologische Vorhersagen und ihre Kristallkugel deuten kann.
5. Staffel 5 (24 Episoden)
01
Lupin heuert das Technikgenie Ami an, um das von ihr entwickelte Sicherheitssystem zu knacken und ein Vermögen an digitaler Währung von der Website Marco Polo zu stehlen. Doch nach dem Coup ist ihnen Zenigata dank Hinweisen aus den sozialen Medien dicht auf den Fersen.
02
Marco Polos neues Social-Media-Spiel animiert die Bevölkerung, Sichtungen von Lupin zu melden, was es ihm fast unmöglich macht, sich vor der Polizei zu verstecken. Unterdessen versucht Lupin, ein Flugzeug zu stehlen.
03
Marco Polos neues Spiel bringt die berüchtigtsten Attentäter der Welt dazu, Jagd auf Lupin zu machen.
04
Zenigata verhilft Lupin und Ami zur Flucht, doch als ihr Wagen angegriffen wird, muss die Gruppe die Wüste zu Fuß durchqueren.
05
Nach Lupins Ermordung zieht Ami bei Zenigata ein. Eine Nachricht von Goemon motiviert sie, sich den Führungskräften von Marco Polo zu stellen.
06
Die Greater Tokyo Bank installiert einen neuen Hightech-Tresor und Lupin kann nicht widerstehen, ihn zu knacken.
07
Ein pensionierter Kunstfälscher heuert Lupin an, um das Picasso-ähnliche Gemälde seines Enkelkindes von dem Millionär Mr. B zu stehlen, der es gekauft hat.
08
Episode 8
Um mehr über das schwarze Notizbuch zu erfahren, trifft Lupin einen Mann, der sich als Gastons bester Freund ausgibt und ihm zur Flucht verhilft, als plötzlich die Behörden auftauchen.
09
Nachdem der Attentäter Jose Lupin das Notizbuch abgenommen hat, offenbart dieser seine Vergangenheit mit Albert, seinem ehemaligen Partner, der ihn für eine politische Karriere verließ.
10
Lupin, Jigen, Goemon und Albert greifen Joses Anwesen an, um das Notizbuch zurückzuholen.
11
Episode 11
Auf der Suche nach dem versteckten Vermögen eines verschwundenen Gangsterbosses gerät Lupin in Südamerika in ein Autorennen.
12
Goemon nimmt sich einer Bistro-Besitzerin an, die kürzlich ein Vermögen geerbt hat, und beschützt sie während eines stadtweiten Popkultur-Festivals vor Attentätern.
13
In einer Privatschule freundet sich Ami mit Prinzessin Dolma an, die ein Schmuckstück besitzt, auf das es Lupin und Fujiko abgesehen haben. Doch ein bewaffneter Überfall auf die Schule bringt alle in Lebensgefahr.
14
Lupin und seine Bande reisen nach Padar, um Prinzessin Dolma aufzuspüren und die „Blutige Träne“ zu stehlen. Ihr Plan: den König stürzen und Dolma als Marionettenherrscherin einsetzen.
15
Nachdem Ami und Fujiko dem verletzten Lupin zur Flucht verholfen haben, hinterfragt Ami Fujikos Motivation.
16
Die Firma Shake Hands mischt sich in Padars Bürgerkrieg ein und der König erlässt eine Proklamation. Um Lupin bei der Rettung der Prinzessin zu helfen, gibt sich Ami als Dolma aus.
17
Drei Jahre nach dem ungelösten Mord an einem Grafen versammelt seine Witwe drei Verdächtige und bittet Lupin, den Ermittler zu spielen. Doch ein Stromausfall und weitere Todesfälle machen das Rätsel nur noch größer.
18
Episode 18
Im Versteck in Riquewihr nehmen die Spannungen in der Gruppe zu, während sie ihren nächsten Schritt plant.
19
Lupin nimmt die Herausforderung des wohlhabenden Zylberstein an und reist nach Nordafrika. Jigen begleitet ihn, um sich dessen Scharfschützin Mirage zu stellen.
20
Inspektor Zenigata begeht in einer abgelegenen russischen Stadt eine Verbrechensserie und stellt Lupin und seine Bande damit vor ein Rätsel.
21
Ein neuer Social-Media-Dienst zur Personenortung erschwert Lupins geplanten Raubüberfall auf ein Wiener Kunstmuseum.
22
Lupin und seine Bande rasen zum Inselhauptquartier von Shake Hands, um die entführte Fujiko zu retten.
23
Ami ist wieder mit ihrem Vater vereint, der glaubt, seine Social-Media-Technologie werde der Menschheit helfen. Da Lupin und Goemon im Gefängnis sind, ist Jigen auf sich allein gestellt.
24
Lupin verwischt seine digitalen Spuren, stiftet über Peoplelog weltweites Chaos und lenkt so den Zorn der Welt auf Shake Hands.
6. Part 6 (25 Episoden)
London, England: Der berüchtigte Meisterdieb Lupin III. und seine Bande sind auf der Suche nach dem verborgenen Schatz einer Organisation namens „Raven“, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs die britische Regierung aus dem Verborgenen heraus manipuliert. Für Lupin III. ist dies der Schatz des Schicksals, den er seit vielen Jahren stehlen will. Auch der berühmte Detektiv Sherlock Holmes wird darauf aufmerksam, als bei Scotland Yard während des Verhörs eines Verdächtigen eine Bombe explodiert, und heftet sich an die Fersen des Meisterdiebs. Doch die Suche nach Hinweisen erweist sich als schwierig, denn immer wieder kommen ihnen Kommissar Zenigata und seine Polizeieinheit in die Quere …
01
Sherlock Holmes' Erscheinen
London, England: Ein mysteriöses Bild wird mit dem verborgenen Schatz einer Organisation namens „Raven“ in Verbindung gebracht. Für Lupin III. ist dies der Schatz des Schicksals, den er seit zehn Jahren stehlen will. Auch der berühmte Detektiv Sherlock Holmes wird auf die Situation aufmerksam, als bei Scotland Yard während des Verhörs eines Verdächtigen eine Bombe explodiert …
02
Detektiv und Schurke
Lily fällt beim Anblick von Lupin III. in Ohnmacht, woraufhin Sherlock Holmes schwört, den Meisterdieb zur Rechenschaft zu ziehen. Währenddessen versammeln sich Lupin III. und seine Freunde in ihrem Versteck und analysieren das Gemälde, das sie ergaunert haben. Das Bild deutet auf „Raven“ hin – eine geheime Organisation, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs die britische Regierung aus dem Verborgenen heraus manipuliert …
03
Das Abenteuer der Transkontinentalen Eisenbahn
Der Marquis ist ein Eisenbahnliebhaber und sein wertvollster Besitz ist ein Ticket für eine legendäre Testfahrt mit der Liverpool and Manchester Railway. Lupin III. und seine Freunde schleichen sich auf dessen Party, um die Eintrittskarte zu stehlen. Doch zwei Jungs, mit einer Vorliebe für schöne Frauen, folgen Fujiko. Ein verrücktes Abenteuer auf den Bahngleisen beginnt!
04
Die Killer im Lokal
Eines Abends kommen zwei Männer durch die Tür eines verlassen wirkenden Diners und setzen sich an den Tresen. Während sie sich die Speisekarte ansehen und bestellen, verwickeln sie die Kellnerin in ein Gespräch. Doch außer ihnen sind noch sechs weitere mysteriöse Personen im Lokal. Es sind Auftragskiller und sie alle haben dasselbe Ziel ...
05
Die Kaiserstadt träumt von Dieben - Teil 1
Noch immer weilt Lupin III. im Tokio der frühen Showa-Zeit. Alle hier scheinen hinter der wertvollen Uhr her zu sein. Als Ruriko Shigetomi und Sarantuya entführt werden, um der jungen Frau die Uhr und den dazugehörigen Schlüssel abzunehmen, sind weder Lupin noch Akechi weit. Und auch ein unechter Jigen, die „Schwarze Echse“ Fujiko sowie Goemon dürfen in dem Tumult nicht fehlen …
06
Die Kaiserstadt träumt von Dieben - Teil 2
Noch immer weilt Lupin III. im Tokio der frühen Showa-Zeit. Alle hier scheinen hinter der wertvollen Uhr her zu sein. Als Ruriko Shigetomi und Sarantuya entführt werden, um der jungen Frau die Uhr und den dazugehörigen Schlüssel abzunehmen, sind weder Lupin noch Akechi weit. Und auch ein unechter Jigen, die „Schwarze Echse“ Fujiko sowie Goemon dürfen in dem Tumult nicht fehlen …
07
Untold Stories
Sherlock Holmes ist nach London zurückgekehrt und löst jahrelang ungeklärte Fälle auf. Die Londoner Unterwelt ist erschüttert. Doch auch Lupin III. ist in der Stadt, um einen ganz bestimmten Mann zu verfolgen. Allerdings ist er nicht der Einzige, der hinter dieser Person her ist …
08
Letzte Kugel
Kenny, ein Junge in einem schottischen Internat, ist heimlich in seine Mitschülerin Lily verknallt. Während eines Ausflugs in ein Museum, wird sie entführt. Kenny nimmt die Verfolgung auf und trifft auf einen geheimnisvollen Mann, der sie im letzten Moment rettet. Wegen des Ereignisses beschließt Sherlock Holmes, Lily aus dem Internat zurück nach London zu holen …
09
Pechschwarzer Diamant
Im Londoner Untergrund findet eine Schwarzmarkt-Auktion statt. Im Angebot ist der Schatz des Piratenkönigs Zeke. Lupins Ziel ist eine alte Kokeshi-Puppe, die eine versteckte Karte enthält, mit deren Hilfe er den Pechschwarzen Diamanten finden will. Doch auch die Polizei hat von der illegalen Auktion Wind bekommen und heftet sich an Lupins Fersen …
10
Darwins Vogel
Fujiko erhält von einem ominösen Mann den Auftrag, ein extrem seltenes Stück aus dem britischen Naturkundemuseum zu stehlen: ein Fossil des Urvogels. Um mehr über ihren geheimnisvollen Auftraggeber herauszufinden, setzt Fujiko den Meisterdieb Lupin III. auf ihn an. Der kommt schon sehr schnell auf die richtige Spur und ahnt, um was es sich bei dem Fossil in Wirklichkeit handelt …
11
Wahrheit und Kolkrabe
In der Londoner Innenstadt wird ein Bauunternehmer ermordet. Holmes untersucht den Fall und stellt schnell fest, dass Raven in den Fall verwickelt sein muss. Die Spur führt zurück zum Abgeordneten Falkner und seinem mysteriösen Bild. Lupin III., der im Besitz der zweiten Bildhälfte ist, kommt ebenfalls hinter das Geheimnis, das Falkner versuchte zu bewahren. Im Büro des Ministers treffen Holmes und Lupin schließlich aufeinander …
12
Das Gespenst von Großbritannien
Falkners Büro ist explodiert und brennt. Holmes schließt daraus, dass der ermordete Minister eine Rolle innerhalb von Raven innehatte, die er selbst nicht einmal kannte. Die Suche nach dem Schatz der mysteriösen Organisation führt Holmes schließlich zu Falkners Ring und zum großen Showdown mit Lupin III. Ob sie das Geheimnis um den Schatz dabei lüften können?
13
Einladung aus der Vergangenheit
Bei Lupin III. und seinen Freunden ist nicht viel los – bis der Meisterdieb auf eine Auktion aufmerksam wird, bei der zahlreiche sagenumwobene Schätze aus aller Welt versteigert werden sollen. Besonders ein Stück hat es Lupin angetan, das früher im Besitz seines Großvaters war und nur von einer Frau gestohlen werden konnte: von Lupins Mutter!
14
Die Fata-Morgana-Frauen
Lupin III. und seine Freunde spüren der mysteriösen Gruppierung „Elvira“ nach, die ihnen bei der Auktion in die Quere gekommen war. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, da deren nächstes Ziel eine Bank in Mexiko sein soll. Unterwegs kreisen Lupins Gedanken jedoch weiter um die Frau namens Tomoe, die ihn einer strengen Ausbildung unterzog und die er „Mutter“ nannte. Sollte sie tatsächlich noch am Leben sein?
15
Schuss im Klang der Freudenglocken
Lupin III. hat ein neues Ziel: die Hochzeit von Graf Fernand Maistre. Da es in der Familie Tradition ist, der Braut am Tag der Zeremonie ein besonderes Juwel zu schenken, hat es der Meisterdieb auf diese „Träne von Marseille“ abgesehen. Beim Anblick der Braut bittet Jigen seinen Freund jedoch um Aufschub – denn mit Mylène verbindet ihn eine ganz besondere Episode aus seiner Vergangenheit …
16
Samurai-Kollektion
Die bekannte Designerin Gabby plant eine neue Modenschau. Nachdem sie Goemon im ewigen Eis bei seinem Training aufgelesen hat, will sie den Schwertkämpfer als Model auf dem Laufsteg einsetzen. Doch während Gabby noch mit ihren Entwürfen hadert, plant Meisterdieb Lupin bereits, die Kollektion für seine Fujiko zu stehlen …
17
Auf eine Zentelsekunde setzen
Der Meisterdieb wurde zurückgeschlagen – von der jungen CEO eines Security-Unternehmens und ihrem neuartigen „Lupin-System“. Um dessen Wert erneut unter Beweis zu stellen, fordert sie Lupin mit einer Gegenankündigung heraus. Kann das Security-System die wertvolle Münze in ihrem Hauptquartier beschützen? Oder wird Lupin – der mehr denn je die Hilfe seiner Freunde benötigt – der Diebstahl gelingen?
18
Fakes kreieren Lügen – Teil 1
Eine neue Spur führt Lupin III. zurück auf die Suche nach Tomoe, die ihn einst als Privatlehrerin unterrichtet hatte. Auch Hazel, eine aufstrebende Abgeordnete der Republik Cotornica, sucht nach Tomoe, um sich bei ihr zu bedanken. Als der Meisterdieb nach Cotornica reist, begegnet er nicht nur seiner Freundin Matija wieder, sondern muss sich auch mit Hazels politischen Gegnern auseinandersetzen …
19
Fakes kreieren Lügen – Teil 2
Wie konnte es nur so weit kommen? Zenigata wird verdächtigt, Hazel ermordet zu haben und sitzt nun hinter Gittern. Dessen Kollegen versuchen daher auf eigene Faust zu ermitteln, um die Unschuld des Kommissars zu beweisen, doch in der gesamten Republik Cotornica herrscht der Ausnahmezustand. Auch der Meisterdieb Lupin III. und seine Gefährten versuchen Licht ins Dunkel zu bringen …
20
Die zwei bösen Frauen
Wie konnte es nur so weit kommen? Zenigata wird verdächtigt, Hazel ermordet zu haben und sitzt nun hinter Gittern. Dessen Kollegen versuchen daher auf eigene Faust zu ermitteln, um die Unschuld des Kommissars zu beweisen, doch in der gesamten Republik Cotornica herrscht der Ausnahmezustand. Auch der Meisterdieb Lupin III. und seine Gefährten versuchen Licht ins Dunkel zu bringen …
21
Willkommen auf der Insel der Vergänglichkeit
Fujiko und Meisterdieb Lupin III. samt seiner Kameraden sind auf einer kleinen Insel gefangen, da die einzige Brücke zum Festland beschädigt ist. Sie ahnen nicht, dass sie dort von einem Mädchen namens Mulu, das für abenteuerliche und romantische Geschichten schwärmt, auf Schritt und Tritt verfolgt werden …
22
Aufzeichnungen meiner Mama
Die 15-jährige Finn ist allein von Amerika nach Revonland gereist, um etwas über ihre Herkunft herausfinden – und warum ihre Mutter, die sie nie kennengelernt hat, in diesem völlig fremden und weit entfernten Land gestorben ist. Mithilfe der Tagebuchaufzeichnungen ihrer Mutter erhofft sich Finn Antworten auf ihre Fragen. Unterkunft gewähren ihr das rüstige Paar Daniel und Anna. Doch irgendwas scheint mit der alten Dame nicht zu stimmen …
23
Erinnerungen der geliebten Hexe
Der Fall um Finns Mutter wird immer mysteriöser. Was ist damals nur geschehen? Lupin III. und seine treuen Gefährten folgen ebenfalls diesen Spuren der Vergangenheit. Unverhoffte Unterstützung erhalten sie dabei von Kommissar Zenigata, da eine seiner Untergebenen wohl in die Geschichte verwickelt ist. Schließlich hat sie eine Nachricht für den Meisterdieb. Lupin III. wirkt danach wie ausgewechselt …
24
Was das Böse liebt
Lupin III., der scheinbar unter einer Art Hypnose steht, trifft in einer Villa auf eine alte Frau im Kimono – Tomoe, seine Mutter. Oder ist sie gar nicht seine wirkliche Mutter? Bevor er dies in Erfahrung bringen kann, wird er von einer jungen Frau namens Matija angegriffen. Auch sie scheint mit der Alten in irgendeiner Weise in Verbindung zu stehen. Wird der Meisterdieb das Rätsel um Tomoe lösen?
25
Was das Böse liebt
Lupin III., der scheinbar unter einer Art Hypnose steht, trifft in einer Villa auf eine alte Frau im Kimono – Tomoe, seine Mutter. Oder ist sie gar nicht seine wirkliche Mutter? Bevor er dies in Erfahrung bringen kann, wird er von einer jungen Frau namens Matija angegriffen. Auch sie scheint mit der Alten in irgendeiner Weise in Verbindung zu stehen. Wird der Meisterdieb das Rätsel um Tomoe lösen?

Hat Ihnen "Lupin III." gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: