Rurouni Kenshin (2023)

Rurouni Kenshin

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Vor einhundertvierzig Jahren, mit der Ankunft der amerikanischen »Black Ships«, tauchte in Kyoto ein Krieger auf, der mit seiner blutigen Klinge Männer erschlug und den Namen Hitokiri, Menschentöter, erhielt! Seine mörderische Klinge trug dazu bei, die turbulente Bakumatsu-Ära zu beenden und das fortschrittliche Zeitalter, das als Meiji bekannt wurde, aufzuschlitzen. Dann verschwand er und wurde im Laufe der Jahre zur Legende …

Originaltitel
るろうに剣心 -明治剣客浪漫譚-
Produktionsland
Japan
Untertitel
Englisch, Hindi
Besetzung
Soma Saito, Rie Takahashi, Taku Yashiro, Makoto Koichi, Saori Onishi
Sprache
Englisch, Hindi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (47 Episoden)
Kenshin und die anderen bemerken, dass Yahiko sich seltsam verhält. Er verschwindet häufig spurlos, weshalb sie ihn beschatten. Plötzlich wird Kaorus einziger Schüler in ein Verbrechen hineingezogen …
01
Kenshin - Himura Battōsai
Gerüchte kommen auf, dass ein Mann, der sich Hitokiri Battōsai nennt, die Bürger von Tōkyō terrorisiert. Das Mädchen Kaoru will ihn schnappen, da der Mörder den Namen ihres Dōjōs in den Dreck zieht. Unterstützt wird sie dabei von einem mysteriösen Vagabunden.
02
Nachfahre einer Samurai-Familie aus Tōkyō, Myōjin Yahiko
Kenshin muss sich diesmal nicht nur mit dem Taschendieb Yahiko, sondern auch mit korrupten Polizisten herumschlagen.
03
Kasshin-Schule – Ein neuer Anfang
Kenshin eilt Yahiko zu Hilfe, als dieser von der Yakuza in die Mangel genommen wird.
04
Ein streitlustiger Mann – Sagara Sanosuke
Kenshin und seine Freunde treffen auf den streitlustigen Sanosuke. Als dieser von Kenshins Vergangenheit erfährt, will er sich unbedingt mit ihm duellieren.
05
Ein weiterer Kamerad
Kenshins und Sanosukes Duell geht in die zweite Runde. Doch dann mischen sich Kihei und Gohei ein …
06
Kurogasa
Ein Attentäter, der als „Kurogasa“ bekannt ist, macht Jagd auf Patrioten. Kenshin soll bei seiner Verhaftung helfen …
07
Die zwei Attentäter
Jin-e hat Kaoru entführt und fordert Kenshin zum Duell heraus. Es folgt ein heftiges Duell, bei Kenshin an seine Grenzen kommt.
08
Eine Schönheit auf der Flucht
Die hübsche Megumi wird von zwei Männern gejagt. Als sie Kenshin vor die Füße läuft, will dieser sie sogleich beschützen. Er ahnt noch nicht, dass er sich hier mit einer gefährlichen Privatarmee anlegt …
09
Oniwa Bankyōshū
Die Oniwa Banshū überfällt das Dōjō, um Megumi zu entführen. Sanosuke und Kenshin stellen sich dem feuerspeienden Hyottoko. Doch im Schatten lauern noch weitere Gegner …
10
Der Grund zum Handeln
Megumi wird von Kanryū erpresst und so zum Mitgehen überredet. Kenshin, Sanosuke und Yahiko ziehen los, um sie zu befreien …
11
Der grimmige Hannya und der verwundete Shikijō
Kenshin und seine Freunde versuche noch immer, Megumi zu befreien. Dabei müssen sie sich wieder zwei Mitgliedern der Oniwa Banshū stellen.
12
Der Hauptmann Shinomori Aoshi
Es kommt zum Showdown zwischen Aoshi und Kenshin. Doch Aoshi ist nicht umsonst der Anführer der Oniwa Banshū und zeigt seine gefürchtete Technik …
13
Am Ende des Kampfes auf Leben und Tod
Kenshin und seine Freunde müssen sich Kanryū stellen, der sie mit seiner Gatling Gun unter Beschuss nimmt …
14
Yahikos Kampf
Kenshin und die anderen bemerken, dass Yahiko sich seltsam verhält. Er verschwindet häufig spurlos, weshalb sie ihn beschatten. Plötzlich wird Kaorus einziger Schüler in ein Verbrechen hineingezogen …
15
Ein Mann namens Raijūta
Kenshin und seine Freunde nehmen in einem befreundeten Dōjō an einem Training teil, als plötzlich ein Mann namens Raijūta den Meister zu einem Duell herausfordert …
16
Ein idealer Mann
Yutarō fängt an, bei Kaoru zu trainieren. Er will jedoch weiterhin für seinen Meister Raijūta da sein, den er über alles bewundert …
17
Abschluss
Yutarō erfährt, dass er niemals wieder mit dem Schwert kämpfen kann. Kenshin kehrt zu Raijūta zurück, um sich diesem in einem finalen Duell zu stellen.
18
Sanosuke und die Farbholzschnitte
Sanosuke soll für Tae Farbholzschnitte kaufen. Dabei stellt sich heraus, dass er den Künstler von der Sekihōtai kennt …
19
Tsunan und die Farbholzschnitte
Kenshin stellt sich Sanosuke und Tsunan in den Weg, die ein Ministerium in die Luft jagen wollen.
20
Romantische Geschichten eines Meiji-Schwertkämpfers, Akt 0, Teil 1
Kenshin erinnert sich an eine Geschichte aus Yokohama zurück, als er einem Arzt geholfen hat …
21
Romantische Geschichten eines Meiji-Schwertkämpfers, Akt 0, Teil 2
Espiral fordert Kenshin zum Duell heraus. Währenddessen plant Ishizu, die Pocken in Yokohama zu verbreiten.
22
Der wiedergeborene Wolf
Kenshin erinnert sich daran zurück, wie er gegen die Shinsengumi gekämpft hat. Nun scheint ihn diese Vergangenheit einzuholen …
23
Der Zähne fletschende Wolf
Saitō hat sich zum Kamija-Dōjō begeben, während Kenshin von Akamatsu aufgehalten wird. Kommt dieser noch rechtzeitig zurück, um seine Freunde vor der drohenden Gefahr zu retten?
24
Der Innenminister Ōkubo versucht Kenshin zu überreden, den Attentäter Shishio in Kyōto zu ermorden. Er gibt ihm bis zum 14. Mai Zeit, sich dies zu überlegen. An diesem Tag kommt es jedoch zu einem anderen historischen Anschlag …
25
Nach Kyōto
Kenshin verlässt das Kamiya-Dōjō, fest entschlossen, gegen Shishio zu kämpfen. Er macht sich allein auf dem Tokaidō auf den Weg nach Kyōto, um niemanden in den Kampf zu verwickeln. Kaoru, von der sich Kenshin verabschiedet hat, ist von Trauer überwältigt und zieht sich zurück. Währenddessen stellt sich Hajime Sanosuke und Yahiko, die versuchen, Kenshin nach Kyōto zu folgen, in den Weg …
26
Auf dem Tōkaidō
Megumi, die in Tōkyō zurückgeblieben ist, trifft Aoshi im Kamiya Dōjō. Aoshi fragt Megumi, wo Kenshin ist. Als Megumi versucht, sich dumm zu stellen, droht Aoshi, sie zu töten, wenn sie nicht antwortet, aber in diesem Moment erscheint ein Saitō. Währenddessen begegnet Kenshin, der auf dem Weg nach Kyōto ist, im Wald des Hakone-Gebirges einem Mädchen …
27
Das Dorf, das im Stich gelassen wurde
Misao sagt, sie sei aus Kyōto gekommen, um nach der Oniwa Banshū zu suchen, einschließlich Aoshi. Kenshin ist überrascht, den Namen Aoshi und seiner Gruppe zu hören. Als sie seine Reaktion sieht, fragt Misao, wo Aoshi ist, aber Kenshin weigert sich hartnäckig zu reden. Allmählich rühren ihn jedoch Misaos Gefühle für Aoshi, und schließlich beschließt er, mit ihr nach Kyōto zu gehen …
28
Porträt eines ehrgeizigen Mannes
Kenshin und die anderen betreten Shingetsu-mura, aus dem die Mishima-Brüder geflohen sind. Das Dorf wird von Senkaku, einem Untergebenen Shishios, kontrolliert und ist in einem desolaten Zustand. Kenshin begibt sich zum Anwesen, in dem Shishio sich aufhält, zusammen mit Saitō, der von der aktuellen Situation im Dorf gehört hat. Währenddessen brennt Eiji vor Rachegelüsten gegen Senkaku.
29
Erneut nach Kyōto
Kenshin besiegt Senkaku und fordert schließlich Shishio heraus. Shishio ist jedoch enttäuscht von Kenshins Art zu kämpfen, ohne zu töten, und überlässt das Duell Sōjirō. Der Kampf wird zu einer blitzschnellen Konfrontation …
30
Begegnung im Wald
Sanosuke setzt seinen Weg durch den Wald in Richtung Kyōto fort. Unterwegs trifft er auf Yūkyūzan Anji, einen trainierenden Mönch. Nachdem er Anjis verheerende Technik gesehen hat, will Sanosuke diese vom Mönch erlernen. Sanosukes Training auf Leben und Tod beginnt …
31
Ankunft in Kyōto
Kenshin und Misao kommen in Kyōto an und werden vor dem Restaurant „Aoiya“ von Misaos Ziehvater Okina begrüßt. Kenshin ist überrascht, als der alte Mann ihn sofort als Battōsai erkennt, aber er ist ein ehemaliges Mitglied der Oniwa Banshū. Der alte Mann bietet seine Hilfe an und Kenshin bittet ihn, jemanden für ihn zu finden. Währenddessen sehen Kaoru und Yahiko Aoshi in den Straßen von Kyōto.
32
Die Zehn Schwerter: Chō
Shakkūs Sohn Seikū hat aufgehört, Schwerter herzustellen. Kenshin respektiert Seikūs Liebe für den Frieden und gibt seine Bitte, ein Katana herzustellen, auf. Währenddessen erfährt Chō von den Zehn Schwertern, dass das letzte von Shakkū hergestellte Katana nicht in Kenshins Hände gelangt ist, und er sucht Seikūs Familie auf.
33
Das verbotene Schwertziehen
Kenshin kämpft mit einem zerbrochenen Katana mit umgekehrter Klinge für Seikūs Sohn Iori und für den Frieden der neuen Ära und riskiert dabei sein Leben. Seikū ist von Kenshins Worten bewegt und beschließt schließlich, Kenshin das letzte verbliebene Katana von Shakkū anzuvertrauen.
34
Umgekehrte Klinge, erster Angriff
Rückblende ins Jahr 1868. Kenshin leidet unter hohem Fieber und wird ohnmächtig. Als er aufwacht, wird er im Haus von Giichi, einem ehemaligen Geheimpolizist, und seiner Frau Satsuki betreut …
35
Hiko Seijūrō
Kenshin hat ein neues Katana erhalten. Da er auch Seikūs Familie in den Kampf hineingezogen hat, beschließt er, das Aoiya zu verlassen. Währenddessen besucht Misao das Shirobeko, in dem Kaoru und Yahiko arbeiten. Zur gleichen Zeit findet der alte Mann heraus, wo sich die andere Person aufhält, nach der Kenshin ihn zu suchen gebeten hat, und entzündet ein Signalfeuer, um ihn zu informieren.
36
Versammlung der Dämonen
Kaoru und die anderen treffen Kenshin in der Hütte von Hiko Seijūrō, dem Meister des Hiten-Mitsurugi-Stils. Als Hiko von Kaoru und den anderen erfährt, dass Kenshin als Vagabund durch das Land gereist ist, um Menschen zu helfen, beschließt er, Kenshin die letzten Geheimnisse des Hiten-Mitsurugi-Stils beizubringen. In der Zwischenzeit erhält Okina einen Brief von Aoshi.
37
Aoshi vs. Okina
Hōji will das Aoiya mit einer Geheimeinheit überfallen. Dieses Vorhaben scheitert jedoch und Okina fordert Aoshi direkt zu einem Duell heraus. Währenddessen versucht Kenshin weiterhin, die neue Geheimtechnik zu lernen.
38
Misaos Entschluss
Aoshi taucht im Aoiya auf und fragt die Oniwa Banshū, wo Kenshin sei. Er nimmt sich jedoch die Worte von Yahiko und Kaoru zu Herzen und beschließt, auf Kenshin in Shishios Basis zu warten. Okina, der am Rande des Todes steht, wird von Megumi behandelt, die nach Kyōto geeilt ist. Nachdem Misao das Ergebnis des Duells zwischen den beiden Männern gesehen hat, trifft sie eine Entscheidung.
39
Zwischen Leben und Tod
Nachdem es Kenshin im Übungskampf kaum gelungen ist, Seijūrō einen Schlag zu versetzen, wird ihm die Kuzuryūsen-Technik beigebracht, bei der neunmal gleichzeitig mit dem Schwert zugeschlagen wird. Diese ist jedoch nur eine Technik, die im Rahmen der Hiten-Mitsurugi-Geheimtechnik „Amakakeru Ryū no Hirameki“ entwickelt wurde …
40
Versammlung der Zehn Schwerter
Kenshin sucht ein Medikament, um seinen Meister vor dem Tod zu bewahren. Währenddessen versammeln sich die Zehn Schwerter und Aoshi.
41
Ein weiteres Ziel
Shishios Untergebene beginnen damit, den großen Brand von Kyōto in die Tat umzusetzen. Saitō und Kenshin vermuten jedoch ein weiteres Ziel dahinter …
42
Fliegt
Kenshin und Saitō erkennen, dass sich Shishios anderes Ziel in Ōsaka befindet. Gemeinsam mit Sanosuke machen sie sich zu dritt auf den Weg …
43
Der große Brand von Kyōto, Teil 1
Die Polizei verhaftet einige Männer und vereitelt Shishios Plan. Kenshin und die anderen erreichen den Kai, wo ein Schiff in See stechen will.
44
Der große Brand von Kyōto, Teil 2
Kenshin kämpft auf Shishios Schiff gegen Aoshi, während in Kyōto alle weiter versuchen, das Feuer zu löschen.
45
Der große Brand von Kyōto, Teil 3
Das Feuer breitet sich aus und die Bürger versuchen, es einzudämmen. Währenddessen kämpft Kenshin auf dem Schiff.
46
Tränen
Alle Feuer sind gelöscht. Im Aoiya erwacht Okina. Dieser hat eine Bitte an Kenshin …
47
Eine wunderbare Nacht
Shishio fordert Kenshin, Saitō und Sanosuke zu einem Duell heraus. Am Abend davor finden diese noch etwas Ruhe …
2. Staffel 2 (1 Episode)
01

Hat Ihnen "Rurouni Kenshin" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: