Land des Feuers und des Eises. Das Ende der Welt. Land der langen weißen Wolke. Neuseeland hat viele Namen, die seine vielfältigen Landschaften, seine Bewohner und Lebensformen widerspiegeln – und alle erzählen sie eine Geschichte.
01
Inseln am Rande der Welt
Durch seine isolierte Lage brachte Neuseeland eine ganz eigenständige Tierwelt hervor: Pinguine brüten im Wald, Urzeitechsen jagen im Unterholz den eigenen Nachwuchs, Vögel können nicht fliegen.
02
Im Reich der Extreme
Während der Norden des Inselreichs Neuseeland über ein sonniges und warmes Klima verfügt, gibt sich der Süden kalt und wechselhaft. Die Tierwelt hat sich an die Gegebenheiten angepasst.
03
Kampf ums Paradies
Auf den Inseln Neuseelands befindet sich die Natur im Wandel; viele Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Sie können sich gegen aus Übersee eingeschleppte Arten nicht behaupten.