Cahn drehte auch Western wie "Ein Mann gegen alle" (1961) und Gangsterfilme wie "Mörder-Trio" (1959), "Im Visier" (1960) und "Razzia auf Call-Girls" (1959) mit Mamie van Doren. Letzterer ist ein im Stil des dokumentarischen Kriminalfilms gehaltener, moralischer Film, der aber Cahns Geschick für verblüffend einfache dramaturgische Story-Entwicklungen verrät. Ein typischer Trivial-Gangsterfilm der Fünfzigerjahre.
Seinen Ruf als brillanter Regisseur jedoch machte sich Edward L. Cahn 1932 in der Zusammenarbeit mit John Huston für dem Film "Gesetz und Ordnung". Neun Jahre bevor der mit "Die Spur des Falken" sein Regiedebüt gab, hatte Cane seinen Film nach einem Roman von William R. Burnett geschrieben, in dem Johns Vater Walter Huston die Hauptrolle spielt.
Weitere nennenswerte Filme von Edward L. Cahn: "Verratene Frauen" (1955), "Geschöpf des Schreckens" (1957), "Jugend ohne Gesetz" (1959), "Brennpunkt Burma" (1960), "Morgen sollst du sterben" (1960), "Flieh oder stirb" (1961) und "Die Schönheit und das Ungeheuer" (1961).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.