Das Dritte Reich vor Gericht

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2009

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Das Dritte Reich vor Gericht"
kostenlos

Als die Alliierten am Ende des Zweiten Weltkrieges die ganze Dimension der Verbrechen des Dritten Reichs erkannten, war klar, dass sie sich mit einer einfachen Kapitulation nicht begnügen würden. Die Verantwortlichen sollten nicht ungeschoren davon kommen. Ergebnis der Überlegungen war das Internationale Militärtribunal, dessen Verhandlungen nach dem Tagungsort als „Nürnberger Prozesse“ in die Geschichte eingegangen sind. Zu den Angeklagten zählen Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Großadmiral Karl Dönitz und Feldmarschall Wilhelm Keitel, der Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Der Justizpalast von Nürnberg ist 218 Verhandlungstage lang Schauplatz des historischen Ereignisses. Im Oktober 1946 endet der Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen.

Wo läuft "Das Dritte Reich vor Gericht"?

"Das Dritte Reich vor Gericht" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.

Originaltitel
Das Dritte Reich vor Gericht
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Als die Alliierten am Ende des Zweiten Weltkrieges die ganze Dimension der Verbrechen des Dritten Reichs erkannten, war klar: Sie würden sich mit einer einfachen Kapitulation nicht begnügen. Die Verantwortlichen sollten nicht ungeschoren davon kommen. Ergebnis der Überlegungen war das internationale Militärtribunal, dessen Verhandlungen nach dem Tagungsort als Nürnberger Prozesse in die Geschichte eingegangen sind.
01
Der Plan
Behandelt die ideellen und organisatorischen Vorbereitungen für den Prozess
02
Die Anklage
Behandelt die Angeklagten und die ihnen vorgeworfenen Verbrechen
03
Der Prozess
Behandelt den Prozessablauf und die gewonnen Erkenntnisse über die Geschehnisse
04
Das Urteil
Behandelt die urteile und ihre Vollstreckungen