Der Kriminalist

SERIE • 15 Staffeln • Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 2006
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der Kriminalist"
flatrate

Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse. Nebenbei zeigt sie ein zwischenmenschliches Interesse an dem gut aussehenden Kommissar – doch die kniffligen Fälle erfordern stets seine ungeteilte Aufmerksamkeit.

Wo läuft "Der Kriminalist"?

"Der Kriminalist" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel, MagentaTV.

Originaltitel
Der Kriminalist
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Sherry Hormann
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Christian Berkel, Antonia Holfelder, Timo Jacobs, Johanna Polley, Nils Nelleßen, Suzan Anbeh, Anna Schudt, Frank Giering
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Die erste digitale Kollektion von "SOKO made in Kölle" zeigt einige der besten Folgen der Serie. Dazu gehört auch die Episode mit Karin Reuters (Sissy Höfferer) erstem Arbeitstag als Teamleiterin der Sonderkommission.
01
Am Abgrund
Der große Umbruch: Dr. Kolmaar zieht in eine neue Wohnung, seine Tochter mit ihm. Nun ist er allein erziehender Vater. Er ist bedrückt, denn für Judith Sommer und ihn ist es im Umzugschaos die letzte gemeinsame Nacht, ehe sie ihr Stipendium in ...
02
Gefallene Engel
Unweit der "Albatros II" treibt eine Jacht auf offener See. Auf Deck ist niemand zu erkennen, auch ist der Anker nicht gesetzt und wurde das Steuer nicht fixiert. Augenscheinlich wurde das Boot fluchtartig verlassen. Bei einer Untersuchung an Bord kann die Küstenwache Blutspuren sichern.
03
Mördergroupie
In einem Keller wird eine grausam zugerichtete Frauenleiche gefunden. Ein Fall für die Zweite Mordkommission. Kripochef Joe Hoffer konstatiert auffallende Parallelen zu einem nie aufgeklärten Mordfall, der bereits einige Jahre zurückliegt.
04
Ausser Kontrolle
Karl Axer hat mit seiner Ehefrau Maria Schwarzkopf einen heftigen Streit. Wütend flüchtet sie in den Garten und kommt auf tragische Weise in einem Teich zu Tode. Als Karl ihr endlich zu Hilfe eilt, ist es bereits zu spät.
05
Verbranntes Glück
In einer Berliner Spielbank manipulieren drei Männer, Harry Till, Paul Lumenta und Kurt Darboven, einen Spielautomaten, dessen Jackpot die stolze Summe von 1,4 Millionen Mark aufweist. Der anwesende Wachmann bemerkt die Männer ...
06
Totgeschwiegen
Der Fahrer von Bausenator Jörg Imhof klagt während der Fahrt zur Arbeit plötzlich über starke Schmerzen. Wenig später geht es auch dem Senator schlecht. Es kommt zu einem Unfall, bei dem der Fahrer stirbt. Imhof kann gerettet werden. Die sonderbaren Symptome beunruhigen Dr. Kolmaar. Zum Ärger von Joe Hoffer taucht am Unfallort auch noch Walter Burow vom Staatsschutz auf, der an einer kollegialen Zusammenarbeit nicht interessiert zu sein scheint. Bei der Obduktion des Fahrers finden Kolmaar und Judith Sommer auch Spuren eines Schmerz erzeugenden Mittels, eines typischen Sabotagegiftes. Senator Imhof kommt daraufhin in Quarantäne ...
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Auch in der zweiten Kollektion stehen wieder Highlight-Episoden der Kölner Ermittler auf dem Programm. Es zeigt sich, dass hinter vielen Verbrechen ein kompliziertes Beziehungsgeflecht steckt. So muss das SOKO-Team bei seinen Untersuchungen…
01
Abwärts
Im Gegensatz zum beruflichen ist Kolmaars Liebesleben frustrierend: In Prof. Walch und Musiker Rick hat er Rivalen um Judiths Gunst. Als er Studienkollegin Dr. Fugman besucht, die ihn um Hilfe bittet, schlägt man ihn nieder. Linda liegt tot im See. Hoffer verdächtigt Lindas Geliebten Bung und ihren Sohn Ron, der mit giftigen Stoffen experimentiert. Für Dr. Kolmaar ist Ron noch lange nicht der Täter.
02
Dunkles Geheimnis
Martin Schmitt, ein Kfz-Mechaniker der Werkstatt Böhm, wird erschossen am Rande eines Maisfeldes aufgefunden. Während sein Kollege Mike Eigendorf und der Werkstattbesitzer Wilhelm Böhm sich keinen Reim auf den kaltblütigen Mord machen können, rücken zwei zwielichtige Stammkunden der Werkstatt in den Fokus. Hat sich Martin Schmitt mit den falschen Leuten eingelassen? Aber die SOKO findet auch noch eine andere Spur: Vor einem halben Jahr wurde mit Martin Schmitts Wagen eine junge Frau überfahren. Martin Schmitt wurde seinerzeit freigesprochen, weil er glaubhaft versichern konnte, dass sein Wagen zuvor gestohlen worden sei.
03
Freier Fall
Morgens droht jemand Firmenchef Rossberg an, seinen Sohn Adrian umzubringen. Zeitgleich wird in dem Hochhaus, in dem er wohnt, ein Student tot im Aufzugsschacht gefunden. Adrian sagt, er habe die Nacht mit dem Opfer verbracht.
04
Ein ideales Opfer
Häftling Kolk liegt tot in seiner Zelle. Zellengenosse Mahlow, der an diesem Tag entlassen werden soll, betrachtet entsetzt Kolmaars Untersuchungen. Er stellt fest, dass sein Geld fehlt, und muss trampen. An einer Baustelle kommt es zu einem ...
05
Fahrt in den Tod
Dr. Hansen hat sein saniertes Deponiegelände zu einem Spitzenpreis verkauft, allerdings ohne Zustimmung seines Partners Lambert. Nach einem Hilferuf Lilly Lamberts ist sie bei seinem Eintreffen bereits tot, Lambert total verwirrt. Fast zeitgleich begleitet Dr. Kolmaar Prof. Bondzios Mutter zu dessen Schwägerin Lilly Lambert und sieht auf dem Weg dorthin, wie ein großer Vogel tot vom Himmel stürzt.
06
Vertrauenssache
Auf dem Villengrundstück von Dr. Rüdiger Mai in Lindenthal werden bei Grabungsarbeiten zu einem Swimmingpool Knochenpartikel gefunden, die, wie der SOKO-Pathologe Dr. Kraft bestätigt, eindeutig menschlichen Ursprungs sind. Außerdem spricht vieles dafür, dass hier bis zur vergangenen Nacht ein Unbekannter beerdigt gewesen ist, der nun aber hastig und heimlich umgebettet worden sein muss, um ihn vor Entdeckung zu bewahren. Wobei eben ein paar kleine Knochen übersehen worden sind. Der Besitzer des Grundstücks Dr. Rüdiger Mai, begreift überhaupt nicht, wie die menschlichen Knochen auf sein Grundstück gekommen sind.
07
Schein und Sein
Die "Albatros II" hat ihre Fahrt auf See aufgestoppt. Unweit ihrer Position liegt ein Katamaran vor Anker, an dessen Rumpf die Aufschrift "Seashore-Schiffsbergungen" über den Anlass für das geschäftige Treiben an Bord aufklärt. Aus nächster Nähe begutachtet Kapitän Ehlers die Arbeiten.
08
Unter Freunden
Es ist tiefe Nacht über der Ostsee. Im Licht des Mondes zeichnet sich die Silhouette eines Bootes ab, das sich lautlos einer vor Anker liegenden Yacht nähert. Die Männer an Bord tragen Kampfanzüge und sind bewaffnet. Leise ist die Stimme von Kapitän Ehlers zu vernehmen ...
3. Staffel 3 (8 Episoden)
Robert Kolmaar versteht die "Sprache der Toten". Immer wieder gelingt es dem von Ulrich Mühe gespielten Gerichtsmediziner, ungewöhnliche und mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Keine Frage: Die ZDF-Serie mit dem 2007 verstorbenen Star des Oscar-Erfolgs "Das Leben der anderen" in der Hauptrolle zählt zu den Highlights unter den TV-Krimis. Die zehn vorliegenden Folgen wurden erneut von Erfolgsautor Gregor Edelmann geschrieben. Auch Jörg Gudzuhn als Kripochef Joe Hoffer und Gesine Cukrowski als Kollegin Dr. Judith Sommer sind wieder mit von der Partie. Dr. Kolmaar bekommt zahlreiche harte Nüsse zu knacken.
01
Bluesgewehr
In einem ausgebrannten Abrisshaus werden zwei Tote gefunden. Kriminalkommissar Joe Hoffer und Dr. Robert Kolmaar entdecken Spuren eines dritten Mannes, der sich schwer verletzt aus dem Flammeninferno retten konnte. Hanns Stinn versucht Robert Kolmaar etwas über ein wichtiges Jubiläum zu sagen, bevor er stirbt. Bei der Obduktion der Toten fällt bei allen dreien die Oberarmtätowierung "Brandenburg" und ein Lungenödem auf, das auf die Berührung mit hochgiftigen Substanzen schließen lässt. Da Dr. Herbert Brehmer vom Staatsschutz sich ebenfalls für den Vorfall interessiert, wobei er die Identität seines V-Manns Karl Kromberg auf keinen Fall ...
02
Eiskalter Tod
Die Arzthelferin Ellen Holm sucht in panischer Angst Dr. Robert Kolmaar in der Pathologie auf und erklärt, sie sei vergiftet worden, und zwar auf die gleiche Weise wie ihr Sohn vor einigen Jahren. Sie lebe nur noch kurz und Kolmaar solle sie später sezieren. In ihrer Erregung verletzt sich Ellen Holm an einem Wasserglas. Kolmaars Kollegin Dr. Judith Sommer möchte sie verarzten, doch Ellen verschwindet. Während Ulla Grünbein und Judith sie als verrückt abtun, findet Robert Kolmaar, dass irgendetwas an Ellen Holm nicht verrückt ist und lässt ihr Blut asservieren. Kurz darauf wird die Leiche des Informatikers Heiner Wolf grausam entstellt ...
03
Schlaflos
Assen Ignatow, Inhaber eines russisch-ukrainischen Clubs, dominiert eine illegale Pokerrunde. Sieger der Nacht ist allerdings Dr. Lew Usman, Anästhesist. Als dessen Frau Helena auftaucht, setzt er zu ihrem Entsetzen alles - und gewinnt.
04
Ruhe in Frieden
In einem Hotelzimmer wird die Leiche der Edel-Prostituierten Monica Berli gefunden. Der prominente Sachbuchautor und begehrte Talkshow-Gast Alexander Gramann, der gerade mit seinem neuen Buch "Die Rückkehr der Werte" einen weiteren Erfolg gelandet ...
05
Zwischen den Welten
Im Prozess gegen einen großen Pharmakonzern tritt Dr. Robert Kolmaar als Gutachter vor Gericht auf, kann aber keine eindeutigen Aussagen zur Todesursache des Patienten machen. Als nächstes soll die Zeugin Dr. Sina Eck aussagen, erscheint jedoch nicht.
06
Zerschlagene Träume
Der Kneipier Arno Zygalski und der Landwirt Paul Dahm, die beide aus einem Dorf bei Köln stammen, haben einen einträglichen Nebenerwerb für sich entdeckt. Auf einer Raststätte entwenden sie dem LKW-Fahrer Detlev Römer seinen vollbeladenen Tanklastzug und fahren ihn in eine Scheune in ihrem Dorf. Ihr Plan ist es, das Benzin zu einem Spottpreis an die Dorfbewohner zu verkaufen. Doch in dieser Nacht scheint etwas schiefgelaufen zu sein, denn Paul Dahm wird erschlagen aufgefunden. Die SOKO steht zunächst vor einem Rätsel. Als sie jedoch den versteckten Tanklastzug entdeckt, erscheint der Fall weit weniger mysteriös ...
07
Mauer im Kopf
In einem fast leerstehenden Haus geht ein Sprengsatz direkt neben einer Gasleitung hoch. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Spuren am Tatort deuten auf Versicherungsbetrug. Damit gerät der Hausbesitzer Reinhold Ansbach in Verdacht. Noch bevor der jede Schuld von sich weisen kann, kommt es in einem zweiten Haus, das ebenfalls zu Ansbachs Immobilienimperium gehört, zu einer weiteren Explosion. Und diesmal hat es einen Toten gegeben. Thomas Kindl, in dessen Wohnung die Bombe platziert war, hatte keine Überlebenschance. Der Sprengstoffexperte Roman Fürst ist sich sicher, dass beide Bomben vom gleichen Täter gebaut worden sind.
08
Die Kronzeugin
Die Sekretärin Ulla Grünbein klagt Robert Kolmaar und Judith Sommer ein Problem: Ihr Freund Karl Ansbach hat sich genötigt gefühlt, ihr einen Antrag zu machen, obwohl sie eigentlich beide keine Ehe wollen und eine Heirat das Ende der Beziehung ...
4. Staffel 4 (8 Episoden)
Dr. Robert Kolmaar, ein erfolgreicher Herzchirurg mit Aussicht auf einen Posten als Chefarzt, geht unter die Gerichtsmediziner. Der Arzt wechselt die Seiten zwischen Leben und Tod, als sein Schwiegervater sich bei einer Operation einen groben Kunstfehler leistet ...
01
Das Geständnis
Staatsanwalt Christian Ohser will unbedingt wegen einer DNA-Analyse mit Dr. Robert Kolmaar reden. Während der Gerichtsmediziner in einem Café auf den Staatsanwalt wartet, muss er mit ansehen, wie Ohsers Wagen zunächst Schlangenlinien fährt und dann gegen eine Mauer prallt. Robert kann nur noch den Tod des Staatsanwalts feststellen. Die Obduktion ergibt, dass Ohser sich unmittelbar vor dem Unfall vorgebeugt hatte, so dass der ausgelöste Airbag ihm das Genick brach.
02
Der gute Samariter
Ernst von Thüren, Inhaber eines kleinen, aber feinen Hotels mit Reiterhof am Rand von Berlin, holt zusammen mit Tochter Ildiko seine Schulfreunde vom Bahnhof ab. Die drei sind zum jährlich stattfindenden Klassentreffen der ehemaligen Elite-Schüler angereist. Boventer, Diamantenhändler in Amsterdam, hat gesundheitliche Probleme und es geht ihm nach der Ankunft nicht besonders gut. Wenig später findet von Thüren ihn tot auf der Bahnhofstoilette. Die Obduktion durch Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar ergibt zunächst, dass der Mann offensichtlich vergiftet wurde.
03
Spurlos
Der Rentner Klaus Bender wird unweit der Seniorenresidenz, in der er seit einiger Zeit lebt, erschossen aufgefunden. Der einzige Verwandte des Ermordeten, der Börsenmakler Michael Bender, hat schon seit längerem den Kontakt zu seinem Onkel abgebrochen. Ihm waren die politischen Ansichten des ehemaligen Professors nicht sehr genehm. Ganz ähnlich argumentiert der Senior Lothar Richter, ein ehemaliger Bundes-wehroffizier, der in der Residenz mit Klaus Bender immer wieder in Diskussionen geraten ist. Und Richter hat eine Waffe, die ihm aber angeblich vor kurzem ent-wendet worden ist.
04
Die vierte Gewalt
Wenn Frank Hansen geahnt hätte, was ihm an diesem Tag zustoßen würde, hätte er sicher gern auf seine Fahrt in den Frankreichurlaub verzichtet. Kaum über die Grenzen der Stadt hinausgekommen, wird Frank von einem Unbekannten zum Halten gezwungen und gekidnappt. Wenig später findet er sich angekettet in einem Container wieder, der offenbar irgendwo in einer verlassenen Fabrik steht. Doch damit nicht genug. Sein Kidnapper beginnt damit, Wasser in den Container laufen zu lassen. Von alledem wissen seine Kollegen in der SOKO noch nichts.
05
Amok
In ihrem 100. Fall bekommt es die SOKO Köln mit einem Mörder zu tun, der dem Team um Karin Reuter alles abverlangt, was es an kriminalistischen Fähigkeiten zu bieten hat. Und dabei sah alles nach einem Routinefall aus.
06
Getauschtes Leben
Die Museumsarchivarin Clara Kröger wird in einer abgelegenen Altstadtgasse ermordet aufgefunden. Passanten hatten sie zunächst für eine Betrunkene ge-halten. Wie es auf den ersten Blick aussieht, ist sie in der Nacht auf dem Heimweg ...
07
Der Schatten
Gerade als das SOKO-Team am späten Abend Karins Geburtstag feiert, betritt die junge Architektin Manuela Zertz, von Polizisten begleitet, die die Traumatisierte auf der Straße aufgegriffen haben, das Revier. An ihrem Körper und im Gesicht finden sich deutliche Spuren von Gewalt. Es deutet vieles darauf hin, dass Manuela das Opfer einer Vergewaltigung geworden ist. Die eher kryptischen Aussagen, die Manuela dazu macht, scheinen diesen Verdacht zu bestätigen. Währenddessen meldet sich die Stewardess Gabi Richter bei der Polizei. Sie hat ihren Gatten Martin bei ihrer Heimkehr vom Flughafen tot in dessen Büro aufgefunden.
08
Tod gegen Liebe
Bei den Vorbereitungen zum sonntäglichen Karnevalszug wird Ella Gerster, die Frau des Vereinspräsidenten der "Fidelen Böllermänner e.V.", ermordet. In ihrem Kölsch befand sich eine tödliche Dosis Kaliumzyanid.
5. Staffel 5 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Schatten der Vergangenheit
Hilfeschreie dringen durch die Nacht. Wie versteinert steht Jürgen Müller im Wohnzimmer seines Hauses. Verzweifelt versucht der alte Mann jegliche Bewegung zu vermeiden, denn die Metallplatte unter seinen Füßen verheißt kaum Gutes: Jürgen Müller steht auf einer Mine.
02
Das Vogelmädchen
Die Kollegen der Spurensicherung drängen sich an Bruno Schumann vorbei, der Blick des Hauptkommissars wandert zu der jungen Frau, die leblos auf dem Boden des Badezimmers liegt. Ihr Körper ist gekrümmt, der Mund weit aufgerissen. In einer Ecke erkennt Schumann eine zerrissene Kette. Der Anhänger, ein Vögelchen, ist mit kleinen Steinen besetzt und funkelt fröhlich.
03
Schuld und Sühne
In Gedanken verloren steht Bruno Schumann am Grab seiner Tochter, als Pfarrer Johannsen sich dem Hauptkommissar nähert. Der Geistliche steht offenbar unter Schock. Seine Hände sind blutverschmiert. Er erinnert sich einzig an den Rückflug aus Rom am Morgen des Tages, die letzten Stunden scheinen aus seiner Erinnerung jedoch gänzlich gelöscht. Schumann ahnt Böses.
04
Das Verhör
Im Präsidium herrscht vergnügte Stimmung, Luftschlangen und Ballons schwirren durch die Luft. Ein ungewohntes Bild, doch Silvester naht und somit auch das Fest für alle Kollegen, die an diesem Abend im Dienst sind. Schumann hat frei, er ist mit Lara für den Abend verabredet. Allerdings drückt ein noch ungeklärter Fall schwer auf das Gemüt des Hauptkommissars.
05
Zwischen den Fronten
In den Straßen des Berliner Arbeiterviertels herrscht geschäftiges Treiben. Autos und Passanten eilen vorbei - niemand beachtet die junge, zierliche Vietnamesin, die wirr und verstört die Straße entlang taumelt. Gesicht und Arme der 18-Jährigen zeigen deutliche Spuren von Gewalteinwirkung.
06
Dierhagens Vermächtnis
Bruno Schumann steht der Schrecken ins Gesicht geschrieben. Der Hauptkommissar hockt in der Diele einer gutbürgerlichen Altbauwohnung und mustert das Scherbenbild einer zersprungenen Vase. Kurz zuvor hat er den leblosen Körper eines alten Freundes entdeckt: Thomas Dierhagen, mit zwei Einschusslöchern in der Stirn, auf dem Boden Ordner und Unterlagen zu Versicherungen und Finanzen.
07
Tod eines Begleiters
Leise Trauermusik schwebt über der Stille eines Friedhofs. Die Trauergemeinde hat sich respektvoll aufgereiht, Hauptkommissar Bruno Schumann ist unter den Trauergästen. Während dieser sich zusammen mit den Kolleginnen Alex Keller, Inge Tschernay und Lara Solovjev von dem Grab entfernt, dreht er sich noch einmal um und blickt auf das gerahmte Foto von Henry.
08
Abgetaucht
Blut bahnt sich seinen Weg über den schmalen Schotterpfad im Park. Zu dieser frühen Stunde scheint sich niemand an dem offenbar besoffenen Penner zu stören, der regungslos an einem Stein lehnt. Mehrere Stunden vergehen, bis der Mann mit zwei tiefen Stichwunden im Rücken ins Krankenhaus eingeliefert wird.
6. Staffel 6 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Unter Druck
Hauptkommissar Bruno Schumann hält vor Studenten einen Vortrag zum Thema Viktimologie in der Strafverfolgung, als plötzlich zwei junge Frauen den Hörsaal stürmen und ein Spruchband aus dem Fenster hängen. Lautstark protestieren die Studenten gegen die Privatisierung der Uni. Mitten im Getümmel erkennt Schumann zwei Männer, die sich, mit Benzinkanistern bewaffnet, Zugang zu einen Labor verschaffen.
02
Der Beschützer
Das Behandlungszimmer einer Frauenarztpraxis ist verwüstet. Offensichtlich hat dort ein Kampf. Hauptkommissar Bruno Schumann kniet neben dem toten Manuel Peters, dem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, der durch einen Stich in die Brust getötet wurde. Zunächst deutet alles darauf hin, dass er einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt hat, doch Schumann ist skeptisch.
03
Grüsse von Johnny Silver
Es ist früh am Morgen, als ein korpulenter Typ in der Nähe des Juwelierladens Dietze aus einem verbeulten Kleinwagen steigt, eine Skimaske aufzieht und mit einer Relvover bewaffnet den Juwelierladen betritt. Plötzlich fallen Schüsse und der Typ fliegt durch die Glastür des Ladens, die klirrend zu Bruch geht, und landet rücklings auf der Straße, neben ihm der Revolver und ein Rucksack.
04
Sucht
Es ist 8.48 Uhr morgens. Der Couchtisch ist zerbrochen; am Boden liegen Scherben einer Whiskeyflasche; blutige Schleifspuren führen zu einer männlichen Leiche. Hauptkommissar Bruno Schumann kniet neben dem toten Mann, der mit letzter Kraft noch den Notruf gewählt hatte, bevor er seiner schweren Kopfverletzung erlag.
05
Schamlos
Es ist früh am Morgen. Die Grünanlage eines Gymnasiums ist in Blaulicht getaucht. Eine kleine Gruppe von Schülern und Lehrern beobachtet, wie Hauptkommissar Bruno Schumann sich der Polizeiabsperrung nähert, als plötzlich ein aufgebrachter Mann herbeistürmt. Offensichtlich befürchtet Tom Farber, seiner Tochter Maila könne etwas zugestoßen sein.
06
Magdalena
Das Areal eines Jugendclubs ist von Tatortscheinwerfern taghell erleuchtet. KTU-Beamte in weißen Overalls sichern Spuren. Die Küchenecke des weitläufigen Raumes ist verwüstet, auf dem Boden liegen vom Herd gestoßene Kochtöpfe und Scherben einer zerborstenen Flasche. Inmitten des Chaos liegt eine weibliche Leiche, eine Ordensfrau: Schwester Magdalena, 28 Jahre alt.
07
Ohnmacht
Es ist früh am Morgen. In der Spree, unweit des Ufers, treibt ein Clown, leblos, mit dem bunt bemalten Gesicht nach oben. Wenig später sind Einsatzkräfte vor Ort. Der Clown liegt, wie ein weggeworfenes Spielzeug, mit verdrehten Gliedern auf einer Plane. Hauptkommissar Bruno Schumann tastet Gesicht und Arme ab und entfernt schließlich die Perücke. Der tote Clown ist eine Frau.
08
Lebenslänglich
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
7. Staffel 7 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Des Königs Schwert
Auf einer Baustelle legen Arbeiter zufällig einen alten Versorgungstunnel frei. Der schmale Schacht mündet unterhalb eines abbruchreifen Altbaus in einen Gewölbekeller, von dem scheinbar niemand mehr wusste. Der steinerne Sarg in dessen Mitte zeugt jedoch von einem Verbrechen, das nur wenige Wochen zuvor begangen wurde.
02
Schumanns Fehler
Für Bruno Schumann und Kollegin Inge Tschernay endet eine Tatortbegehung im Krankenhaus. Inge wurde angeschossen, Schumann hat sich beim Sprung aus einem Fenster das Bein verletzt. Nun ist Inge nicht bei Bewusstsein, Schumann dafür umso mehr - da können ihn ein Paar Krücken gewiss nicht von der Arbeit abhalten.
03
Blaues Blut
Im Schlafzimmer der ermordeten Gräfin Marie von Tannenhof findet Bruno Schumann Erotikbände und Aktzeichnungen. Im Lauf seiner Ermittlungen kommen weitere Details des sexuellen Privatlebens der Gräfin und ihres Mannes ans Licht - sie bergen den Schlüssel zur Lösung des Falls.
04
Todgeweiht
Bereits drei Menschen sind in das Visier eines gnadenlosen Heckenschützen geraten. Bruno Schumann ist überzeugt, dass der Täter seine Opfer nicht zufällig gewählt hat. Dem Ermittler fehlen allerdings die entscheidenden Beweise, um eine Verbindung zwischen den Anschlägen ableiten zu können. Dagegen bereiten sich Einheiten des SEK auf einen spektakulären Einsatz vor.
05
Lebenslänglich
Eine junge Frau sucht ihren Platz im Leben. Die gut gemeinten Lügen ihrer Familie verletzen Bea Weigand tief in ihren Gefühlen und führen letztlich zu ihrem Tod. Ein Spaziergänger findet den leblosen Körper der jungen Frau auf einem verlassenen Rummelplatz. Rettungssanitäter Maik Peters erkennt Bea sofort wieder.
06
Der Sobottka-Clan
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
07
Nacht am See
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
08
Vergeltung
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
8. Staffel 8 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Episode 1
Paul Arens, unscheinbarer Mitarbeiter des sozialen Netzwerks "Topnet", lebt in seiner eigenen Welt. Tagsüber im Bereich Kundenservice und Support tätig, widmet sich der verhinderte Game-Designer nach Dienstende seiner eigentlichen Leidenschaft: der Programmierung aufwändiger Spiele, die beklemmende Welten voller Betrug und Korruption offenbaren..
02
Der Sobottka Clan
Robert Lenau, Gruppenleiter in einem Ausbildungszentrum für straffällig gewordene Jugendliche, genießt unter seinen Schützlingen höchsten Respekt. Als Heranwachsender selbst auf die schiefe Bahn geraten, kann er die Probleme und Versagensängste der Jugendlichen sehr gut nachempfinden. Doch dann wird Lenau ermordet auf dem Gelände des Ausbildungszentrums aufgefunden.
03
Nacht am See
Überglücklich kann Caro Ludigs ihre fünfjährige Tochter Sunny, die seit zwei Tagen als vermisst galt, wohlbehalten in ihre Arme schließen. Von Sunnys Entführer fehlt indessen jede Spur. Das Mädchen weiß lediglich von einem maskierten Mann zu berichten, der sie gut behandelte. Dann erreicht die Kommissare eine schockierende Nachricht: Ralf Ludigs, Sunnys Vater, wurde ermordet aufgefunden.
04
Vergeltung
Jörg Bentz' Leben als erfolgreicher Versicherungsvertreter und glücklicher Familienvater scheint perfekt, auch der Traum vom eigenen Haus mit Garten nimmt Gestalt an. Doch als Bentz ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden wird, offenbaren sich die nüchternen Tatsachen hinter der mühsam aufrechterhaltenen Idylle
05
Die barfüßige Prinzessin
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
06
Rex Solus
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
07
Tod im Paradies
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
08
Das Liebste, was ich habe
Der Kriminalist ist eine Fernsehkrimiserie im ZDF und SRF 1.
9. Staffel 9 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Der Puppenspieler
Die 22-jährige Manja Nowak, der Star der TV-Serie "Checker Kreuzkölln", bricht vor laufender Kamera zusammen und ist kurz darauf tot. Für Hauptkommissar Bruno Schumann und seine Kollegen ist die Todesursache schnell klar: Cyanid. Von der Filmcrew kann sich niemand den Mord an der beliebten Kollegin erklären. Doch als Schumann wird rasch klar, dass alle Nettigkeiten nur Kulisse sind.
02
Bettelflug
Auf einem freien Feld in der Nähe des Berliner Flughafens liegt die Leiche einer attraktiven Frau in Stewardessen-Uniform. Ihre Haltung ist bizarr verdreht, sie muss aus großer Höhe gefallen sein. Doch nicht der Sturz ist die Todesursache, sondern eine zuvor zugefügte Kopfverletzung.
03
Zwei Welten
Eine junge Frau wird tot in der Nähe eines Waldgasthofes gefunden. Die Gastwirtin Ulla Körber hat sie offenbar zuletzt lebend gesehen, da sie sich nach einer Möglichkeit erkundigte, ein Pferd unterzustellen. Die Tote heißt Lisa Ritter und ist aktenkundig: Vor zehn Jahren wurde sie Opfer einer Kindesentführung, die große Parallelen zu einem aktuellen Entführungsfall in Berlin aufweist.
04
Auf Sand gebaut
Als Bruno Schumann auf dem Werftgelände eines Yachthafens eintrifft, wird gerade die Leiche einer jungen Frau aus dem Wasser geborgen. Sie trägt weder Papiere noch ein Handy oder sonstige Gegenstände bei sich, die auf die Identität der Toten hinweisen. Einzig eine Silberkette um ihren Hals, ein Engelsglöckchen mit der Gravur "Willkommen", bringt Schumann und sein Team auf eine erste Spur.
05
Die barfüßige Prinzessin
Simon Stahlke erlitt einen qualvollen Tod. Absichtlich wurde er mit dem Heck eines Sportwagens angefahren und eingeklemmt. Rasch enttarnen die am Tatort verstreuten Spieljetons den jungen Mann als spielsüchtig. In ihren Ermittlungen lernen Schumann und seine Kollegen ihn zudem als schillernden Verführer kennen, mit Leidenschaft für hübsche Frauen und schnelle Autos.
06
Rex Solus
Das kleine, öffentliche Tiergehege beherbergt gewöhnlich nichts Spektakuläres. Hier leben Tiere, wie sie die Kinder der Großstadt sonst kaum kennen lernen können. Der übliche Frieden wird jedoch gestört, als in einer schmalen Futterkrippe ein Säugling tot aufgefunden wird. Die Umstände seines Todes werfen bei Schumann und seinem Team große Fragen auf. Was ist vorgefallen?
07
Tod im Paradies
Eine junge Frau wird erdrosselt aufgefunden. Ihre Aufmachung verschleiert ihre Identität, doch Schumann stößt bald auf eine erste Spur: Isabel war Studentin mit lukrativem Nebenjob. Sie arbeitete als Treuetesterin und finanzierte auf diesem Wege ihr Studium als Ethik-Managerin. Isabel fühlte mutmaßlichen Fremdgehern auf den Zahn, doch ihr Handeln war nicht ungefährlich.
08
Das Liebste, was ich habe
In Berlin treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Ein neues Opfer lässt Kriminalkommissar Gerke, Leiter einer Sonderkommission, auf die Unterstützung von Schumann und dessen Team drängen
10. Staffel 10 (8 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Max Winter und Alex Keller ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse. Nebenbei zeigt sie ein zwischenmenschliches Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Checker Kreuzkölln
Die 22-jährige Manja Nowak, der Star der TV-Serie „Checker Kreuzkölln“, bricht vor laufender Kamera zusammen und ist kurz darauf tot. Für Hauptkommissar Bruno Schumann und seine Kollegen ist die Todesursache schnell klar: Cyanid. Von der Filmcrew kann sich niemand den Mord an der beliebten Kollegin erklären. Doch als Schumann von der Entscheidung des Produzenten Roland Falkenberg erfährt, die Dreharbeiten so schnell wie möglich fortzusetzen, wird rasch klar, dass alle Nettigkeiten nur Kulisse sind. So kommen ihm bald auch Gerüchte zu Ohren, dass Manja Nowak nebenbei Pornofilme gedreht haben soll und dubiose Videos von ihr im Internet kursieren. Während der Kriminalist den verschiedenen Hinweisen nachgeht, befindet er sich plötzlich selbst im Fokus der Kameras. Auf Schritt und Tritt fühlt er sich verfolgt und muss feststellen, dass die Produzenten für eine gute Story weder vor seinem Arbeits- noch vor seinem Privatleben haltmachen. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es Schumann, ein brisantes Geheimnis zwischen der toten Schauspielerin und dem Produzenten zu enttarnen. Wollte Falkenberg dieses Geheimnis verbergen? Wusste die Frau des Produzenten ebenfalls davon? Oder war der gespielte Streit zwischen Manja und ihrer Kollegin Vanessa doch bitterer Ernst, mit tödlichen Folgen? Und welche Rolle spielt Manjas Ex-Freund, der ebenfalls zum Filmteam gehört? Motive für den Mord an dem jungen Serienstar sind ausreichend vorhanden. Doch es gibt nur eine Wahrheit, und die muss der Kriminalist herausfinden. (Text: ZDF)
02
Der letzte Flug
Auf einem freien Feld in der Nähe des Berliner Flughafens liegt die Leiche einer attraktiven Frau in Stewardessen-Uniform. Ihre Haltung ist bizarr verdreht, sie muss aus großer Höhe gefallen sein. Doch nicht der Sturz ist die Todesursache, sondern eine zuvor zugefügte Kopfverletzung. Rätsel geben Schumann und seinen Kollegen außerdem kleine Elfenbeinkügelchen auf, die sie verstreut im Umkreis der Leiche finden. Sie stammen wohl aus einem Koffer, der nur wenige Meter entfernt gefunden wird, und sind offenbar Reste einer größeren Menge, die sich darin befand. Die Tote ist Ricarda Lohberg. Ist sie Opfer in einem Schmuggelfall geworden? Den Ermittlern gelingt es, den Piloten der Maschine, aus deren Fahrwerkschacht Ricarda gefallen ist, ausfindig zu machen: Kai Embacher, der eindeutig etwas zu verbergen hat. Ins Visier der Kommissare gerät auch Tayo Yeboah, der junge, nigerianische Ehemann der Toten. Ricardas innigster Wunsch war es, jung und makellos zu bleiben. Neben zahlreichen Schönheits-OPs vermittelte letztlich auch Tayo der alternden Stewardess das Gefühl, nach wie vor schön und begehrt zu sein. Hat er aus Eifersucht getötet? Denn er war nicht der einzige verliebte Mann in Ricardas Umfeld: Auch Nick Steinert, ein alter Freund Ricardas und ehemaliger Pilot, spricht von einem Hochzeitsversprechen mit ihr. Schumann ermittelt in alle Richtungen. Er wird dabei mit dem Traum vom Fliegen konfrontiert und muss erkennen, welch tödliche Folgen dieser mit sich bringt. (Text: ZDF)
03
Verlorenes Glück
Eine junge Frau wird tot in der Nähe eines Waldgasthofes gefunden. Die Gastwirtin Ulla Körber hat sie offenbar zuletzt lebend gesehen, da sie sich nach einer Möglichkeit erkundigte, ein Pferd unterzustellen. Die Tote heißt Lisa Ritter und ist aktenkundig: Vor zehn Jahren wurde sie Opfer einer Kindesentführung, die große Parallelen zu einem aktuellen Entführungsfall in Berlin aufweist. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden. Stehen die beiden Entführungsfälle und der Mord in einem Zusammenhang? Steckt vielleicht sogar derselbe Täter dahinter? Schumann stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass er nicht der Einzige ist, der sich damit beschäftigt, warum Lisa zum Opfer wurde. Sie selbst hat sich die vergangenen zehn Jahre mit dieser Frage gequält. Ihr Freund Luka Brüning hatte davon angeblich nichts gewusst. Auch von Lisas Eltern Dagmar und Arno Ritter erfährt Schumann wenig. Für sie scheint vor zehn Jahren schon die Welt zusammen- und die Familie auseinandergebrochen zu sein. Schumann und seinem Team geht dieser Fall besonders nah. Auf der Suche nach der Verbindung von damals und heute, von Lisas einsamem Kampf und der Tatsache, dass sie erneut Opfer einer Gewalttat wurde, stoßen sie auf ein Foto, das Schumann sofort alarmiert und endlich auf die richtige Spur setzt. (Text: ZDF)
04
Ums Leben betrogen
Als Bruno Schumann auf dem Werftgelände eines Yachthafens eintrifft, wird gerade die Leiche einer jungen Frau aus dem Wasser geborgen. Sie trägt weder Papiere noch ein Handy oder sonstige Gegenstände bei sich, die auf die Identität der Toten hinweisen. Einzig eine Silberkette um ihren Hals, ein Engelsglöckchen mit der Gravur „Willkommen“, bringt Schumann und sein Team auf eine erste Spur. Mit ermittlerischem Geschick können sie die Tote nach kurzer Zeit identifizieren. Es handelt sich um Irina Gross, eine Tänzerin und Teilhaberin der Tanzschule „Tanzcompany“. Der Fall wird noch tragischer, als die Ermittler erfahren, dass die junge Frau zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war. Der erste Anhaltspunkt, die „Tanzcompany“, bringt Schumann zu einem ersten Verdächtigen. Der Tanzlehrer und Teilhaber Toni Clement übernimmt durch Inas Tod die gesamte Tanzschule. Um sich zu entlasten, informiert er die Ermittler darüber, dass Irina zwar ein zweites Kind mithilfe einer Samenspende wollte, ihre Ehepartnerin, Katja Lebek, aber strikt gegen dieses Vorhaben war. Ist deren Eifersucht und die Wut über den Egoismus der Tänzerin der Grund für den Mord? Als Katja dem Hauptkommissar von einem vermeintlichen Polizisten erzählt, der sie ebenfalls befragt habe, sind die Ermittler sofort alarmiert. Offensichtlich ist noch jemand am Schicksal von Katja Lebek und ihrem Sohn Nico interessiert. Doch wer ist der ominöse Mann? Ein zweiter Ermittler? Irinas Mörder? Der Kriminalist ermittelt in alle Richtungen und trifft dabei auf einen alten Bekannten. Letzte Folge der Staffel. Vom 21. November 2014 an werden freitags, 20.15 Uhr, vier neue Folgen „Der Alte“ ausgestrahlt. (Text: ZDF)
05
Der Spieler
Simon Stahlke erlitt einen qualvollen Tod. Absichtlich wurde er mit dem Heck eines Sportwagens angefahren und eingeklemmt. Rasch enttarnen die am Tatort verstreuten Spieljetons den jungen Mann als spielsüchtig. In ihren Ermittlungen lernen Schumann und seine Kollegen ihn zudem als schillernden Verführer kennen, mit Leidenschaft für hübsche Frauen und schnelle Autos. Tatsächlich war Stahlke ein charismatischer Spieler, der wusste, wie er die Menschen um sich herum mitreißen, für sich einnehmen und schließlich für seine Zwecke ausnutzen konnte. Die Zahl der Verdächtigen, die ein Mordmotiv hätten, ist dementsprechend hoch. Sämtliche Spuren führen Schumann in ein illegales Spielcasino. Dort trifft er auf Gina alias Martha Strohheim, eine attraktive junge Frau mit auffallend roten Lippen, die die Nachricht von Stahlkes plötzlichem Tod sichtlich erschüttert – mehr als sie zugeben mag. Außerdem stellt sich heraus, dass Egon Merk, Eigentümer jenes Autohauses für exklusive amerikanische Sport- und Geländewagen, aus dem das Tatfahrzeug als gestohlen gemeldet wurde, Stahlkes Arbeitgeber war. Damit kommen die Ermittler auf die Spur einer Männerfreundschaft, bei der sich Stahlke auch nicht immer an die Spielregeln gehalten hatte. Ob ihm das zum Verhängnis wurde?
06
Kleine Schritte
Das kleine, öffentliche Tiergehege beherbergt gewöhnlich nichts Spektakuläres. Hier leben Tiere, wie sie die Kinder der Großstadt sonst kaum kennen lernen können. Der übliche Frieden wird jedoch gestört, als in einer schmalen Futterkrippe ein Säugling tot aufgefunden wird. Die Umstände seines Todes werfen bei Schumann und seinem Team große Fragen auf. Was ist vorgefallen? Ein erster Weg führt die Ermittler zu Jenny Bräuer, der Mutter des kleinen Hannes. Die fragil wirkende junge Frau berichtet, ihr Baby sei entführt worden. Geht es um Menschenhandel? Käme Mario Höpfner, ein Kleinkrimineller und Jennys derzeitiger Freund, in Frage? Warum aber hätte er die Leiche des Kindes dann an solch exponierter Stelle ablegen sollen? Schumann sieht sich bei seinen Ermittlungen mit einer Frau konfrontiert, der offenbar niemand zutraute, eine gute Mutter zu sein. Jenny selbst stammt aus zerrütteten Verhältnissen und wuchs bei Pflegemutter Martha auf. Drogenkonsum und Jennys Neigung, stets die falschen Männer anzulächeln, haben die Beziehung der beiden Frauen in den vergangenen Jahren stark belastet. Auch das Jugendamt hatte Jenny schon ins Visier genommen, nachdem der Vater des Kindes, Felix Reuss, und dessen Mutter Petra sie angezeigt und das Sorgerecht für den kleinen Hannes gefordert hatten. Schumann muss sich von allen vorgefertigten und vorbelasteten Sichtweisen auf Jenny befreien, um die wahren Umstände des Todes des kleinen Hannes ermitteln zu können.
07
Treu bis in den Tod
Eine junge Frau wird erdrosselt im Rotlichtmilieu aufgefunden. Ihre Aufmachung verschleiert zunächst ihre Identität, doch Schumann und seine Kollegen stoßen bald auf eine erste Spur: Isabel Schütze war Studentin mit einem ungewöhnlichen, jedoch lukrativen Nebenjob. Die hübsche junge Frau arbeitete als Treuetesterin, fühlte dabei potenziellen Fremdgehern auf den Zahn und finanzierte auf diesem Wege ihr Studium als Ethik-Managerin. In den Kreis der Verdächtigen geraten somit bald jene Männer, die Isabel im Auftrag ihrer misstrauischen Ehefrauen auf die Treue-Probe stellte. Doch Schumann glaubt, dass mehr dahinter steckt als Rache oder Eifersucht. Isabel stammte aus einem linksliberalen Elternhaus. Durch ihre Erziehung wurde ihr ein starkes moralisches Wertegerüst mit auf den Weg gegeben. Und trotzdem glauben ihre Eltern, Isabel als angehende Managerin an das kapitalistische System verloren zu haben. Diese aber hatte einen genauen Plan: Sie wollte helfen. Eine große Investorenfirma hatte in den vergangenen Monaten Berliner Altbauwohnungen aufgekauft, um sie in Luxuslofts umzuwandeln. Auch Isabels Eltern sollten gezwungen werden, ihr Heim für eine wohlhabendere Klientel zu räumen. Zu welchen Mitteln hatte Isabel gegriffen, um für ein besseres Miteinander zu kämpfen? Schumann stößt bei diesem Fall auf einen moralischen Konflikt mit tödlichem Ausgang.
08
Die Unschuld der Engel
Schumann und seine Kollegen ermitteln zunächst in der Rasur-Fetisch-Szene. Doch der jüngst Ermordete, Patrick Joos, lässt dem Kriminalisten keine Ruhe. Schumann ist von dem Opfer in Bann gezogen. Allen voran dessen komplexes Verhältnis mit Mutter Sabine wie auch die offenbar keusche Beziehung zu Freundin Denise eröffnen Schumann einen differenzierteren Blick auf den Fall. Zudem entgehen Schumann nicht die kleinen Abweichungen der aktuell sichergestellten Beweise von jenen aus den zurückliegenden Monaten. Er spürt, dass er manipuliert wird. Steckt Gerke hinter der ganzen Sache? Was jedoch sollte der bezwecken wollen? Es kommt zum heftigen Streit zwischen den beiden Polizisten. Gleichzeitig beschäftigt sich Schumann immer mehr mit der Person des Opfers. Als plötzlich Maurice Balthasar vermisst gemeldet wird, der exakt dem Beuteschema des Serienmörders entspricht, erhält Schumann neue Anhaltspunkte und kann schließlich auf ungewöhnlichem Weg den Fall lösen.
11. Staffel 11 (11 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Max Winter und Alex Keller ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse. Nebenbei zeigt sie ein zwischenmenschliches Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Der Andere
An einer verlassenen Bushaltestelle in einem Industriegebiet wird Markus Brenners übel zugerichtete Leiche gefunden. Die Blessuren am Körper des Opfers stammen von harten Faustschlägen.
02
Im Namen des Vaters
Katja Stade wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie ist Mutter von zwei Kleinkindern. Gefunden hat sie die westafrikanische Kinderfrau Delali. Schumann und sein Team nehmen die Ermittlungen auf.
03
Die Liebeslehrerin
Aus dem Landwehrkanal wird die Leiche des 15-jährigen Jonas Schlink geborgen. Der Junge wurde erschlagen. Besonders auffällig sind drei große Muttermale auf seiner Brust. Schumann hat beim Anblick der Male eine unangenehme Assoziation. Ihn überfällt die Erinnerung an einen Fall, in dem er vor 16 Jahren ermittelt hat. Auch hier war das Opfer ein Jugendlicher, der tot im Landwehrkanal trieb.
04
Der Hacker
Ein junger Mann wird von einem Auto überfahren und stirbt noch am Unfallort. Vom Fahrer fehlt jede Spur. Als Kommissar Schumann den Namen Friedland hört, ist er alarmiert.
05
Asche zu Asche
Claire, Corinna. Die Frau, die in einem Luxusapartment tot aufgefunden wird, hatte zwei Gesichter. Kommissar Schumann spürt, welche Anziehungskraft diese Frau gehabt haben muss.
06
Ihr letzter Hit
Clara Jedrich ist Notfallärztin. Während ihrer Nachtschicht verunglückt ein Motorradfahrer tödlich. Am nächsten Morgen ist Clara Jedrich ebenfalls tot. Kommissar Schumann und sein Team finden die Leiche vor einem Hochhaus. Clara Jedrich ist vom Balkon ihrer Wohnung gestürzt. Die Tote hat Midazolam im Blut, ein Wirkstoff, der auch im Rettungsdienst zur Narkose eingesetzt wird.
07
Die Mensch-Maschine
Waldarbeiter finden die Leiche von Angie Schulte. Das Mädchen wurde erstickt und nach muslimischem Brauch bestattet. Schumann und sein Team vermuten eine religiös motivierte Tat.
08
Luna ist tot
Als Kommissar Schumann der Familie die Nachricht überbringt, dass Anne Haug tot aufgefunden wurde, überkommt ihn ein ungutes Gefühl. Die Haugs umgibt ein dunkles Geheimnis.
09
Der Kämpfer
An einer verlassenen Bushaltestelle in einem Industriegebiet wird Markus Brenners übel zugerichtete Leiche gefunden. Die Blessuren am Körper des Opfers stammen von harten Faustschlägen.
10
Rabenmutter
Katja Stade wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie ist Mutter von zwei Kleinkindern. Gefunden hat sie die westafrikanische Kinderfrau Delali. Schumann und sein Team nehmen die Ermittlungen auf.
11
Die zwei Tode des Igor Dovgal
Aus dem Landwehrkanal wird die Leiche des 15-jährigen Jonas Schlink geborgen. Der Junge wurde erschlagen. Besonders auffällig sind drei große Muttermale auf seiner Brust. Schumann hat beim Anblick der Male eine unangenehme Assoziation. Ihn überfällt die Erinnerung an einen Fall, in dem er vor 16 Jahren ermittelt hat. Auch hier war das Opfer ein Jugendlicher, der tot im Landwehrkanal trieb.
12. Staffel 12 (10 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen Berlins. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse und zeigt Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Der verlorene Sohn
Bei einer Durchsuchung im Nachtclub "Chérie" wird Schumanns Kollegin Esther Rubens erschossen. Schumann, der dabei war, ist fassungslos. Wen hat Esther gesucht? Wen wollte sie stellen?
02
Claire
Schumann entdeckt Esthers Geheimnis: Mit 14 wurde sie missbraucht, hat eine Abtreibung über sich ergehen lassen. Wagte sie endlich den Befreiungsschlag und wollte ihren Peiniger anklagen?
03
Hochrisiko
Fabian Mattner wird tot in einer Industrieruine geborgen. Der Leichnam ist übersät mit indianischer Kriegsbemalung. Schumann spürt beim Opfer sofort etwas von dessen "dunkler Seite".
04
Mutter des Sturms
Die schöne argentinische Tangotänzerin Agnes Cevera wird ermordet. Schumann und sein Team tauchen ein in die exzentrische Künstlerwelt der Tänzer, Schriftsteller und Liebhaber. Es wird klar: Hier spielen einige mit falschen Karten. Agnes' Tanzpartner, der Heißsporn Anatol Levin, hat eine kriminelle Vergangenheit.
05
Schattenmädchen
Am Berliner Landwehrkanal wird die Leiche von Trippi, einem jungen Junkie, gefunden. Ein Drogensüchtiger, der an einer Überdosis starb? In dieser Gegend keine Seltenheit. Bruno Schumann kennt das Opfer vom Kottbusser Tor, dem Drogenumschlagplatz direkt neben seinem Kommissariat. Ihm lässt das Schicksal des Jungen keine Ruhe.
06
Esthers Geheimnis (1)
Bei einer Durchsuchung im Nachtclub "Chérie" wird Schumanns Kollegin Esther Rubens erschossen. Schumann, der dabei war, ist fassungslos. Wen hat Esther gesucht? Wen wollte sie stellen?
07
Esthers Geheimnis (2)
Schumann entdeckt Esthers Geheimnis: Mit 14 wurde sie missbraucht, hat eine Abtreibung über sich ergehen lassen. Wagte sie endlich den Befreiungsschlag und wollte ihren Peiniger anklagen?
08
Der Krieger
Fabian Mattner wird tot in einer Industrieruine geborgen. Der Leichnam ist übersät mit indianischer Kriegsbemalung. Schumann spürt beim Opfer sofort etwas von dessen "dunkler Seite".
09
Totentanz
Die schöne argentinische Tangotänzerin Agnes Cevera wird ermordet. Schumann und sein Team tauchen ein in die exzentrische Künstlerwelt der Tänzer, Schriftsteller und Liebhaber. Es wird klar: Hier spielen einige mit falschen Karten. Agnes' Tanzpartner, der Heißsporn Anatol Levin, hat eine kriminelle Vergangenheit.
10
Die offene Tür
Am Berliner Landwehrkanal wird die Leiche von Trippi, einem jungen Junkie, gefunden. Ein Drogensüchtiger, der an einer Überdosis starb? In dieser Gegend keine Seltenheit. Bruno Schumann kennt das Opfer vom Kottbusser Tor, dem Drogenumschlagplatz direkt neben seinem Kommissariat. Ihm lässt das Schicksal des Jungen keine Ruhe.
13. Staffel 13 (7 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist "Der Kriminalist". Mit seinen Kollegen Max Winter und Alex Keller ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt. Staatsanwältin Lara Solovjev verlangt schnelle Ermittlungsergebnisse. Nebenbei zeigt sie ein zwischenmenschliches Interesse an dem gut aussehenden Kommissar.
01
Grenzgang
Walter Schmied wird tot am Ufer der Havel gefunden. Schmied war Leiter einer Flüchtlingsunterkunft ganz in der Nähe. Der Verdacht fällt schnell auf Rashid Hashim, einen der Flüchtlinge. Er hatte einen heftigen Streit mit Schmied. Warum hat er sich so vehement dafür eingesetzt, dass Hashims Beziehung zu dem jungen Flüchtlingsmädchen Leila beendet wird?
02
Pick-up-Artist
Arne Siebert wird vor einem Hotel grausam ermordet. Das Opfer hat einen starken äußeren und inneren Wandel vom ungepflegten Außenseiter zum scheinbar selbstbewussten jungen Mann gemacht. Siebert war begeistertes Mitglied der "Pick-up-Artist"-Szene um den charismatischen Tom Burmeister.
03
Zuhause
Leander Reinert stürzt in unmittelbarer Nähe seines Elternhauses in den Tod. Schumann ahnt, dass die Jugendlichen, die Leander verfolgt haben, ihn zu diesem Sprung genötigt haben. Während Schumann ermittelt, was Leander vor drei Jahren dazu bewog, seinem Leben den Rücken zu kehren und abzuhauen, taucht ein Mädchen, Magdalena Wróbel, auf, das ebenfalls seit Jahren verschwunden war.
04
Schatten der Nacht
Volker Wacht wird in Frauenkleidung tot am Kanal gefunden. Schumann fragt sich: Was hat den Familienvater getrieben, sich auf dem Transenstrich zu prostituieren? Elvira Wacht, die Frau des Opfers, bestreitet, dass Volker ein geheimes sexuelles Doppelleben geführt hat. Aber irgendetwas stimmt nicht mit der perfekten Fassade, die sie und auch sein Chef Robert Steiger Sr. zeichnen.
05
Kleiner Bruder
Auf seiner eigenen Rennstrecke wird Robert Kampmann tot aus einem ausgebrannten Wagen geborgen. Das Auto wurde professionell manipuliert. Wem war Robert im Weg, dass er sterben musste? Die Ermittler finden heraus, dass Robert vor kurzem noch wegen eines Unfalls mit Fahrerflucht im Gefängnis saß. Schumann wundert, dass sich Robert damals freiwillig der Polizei stellte.
06
Fenster zum Hof
Die Sozialpädagogin Helen Voigt wurde erschossen. Jack Torrenz liegt regungslos daneben, mit drei leeren Wodkaflaschen. Eine Beziehungstat? An Jacks Händen finden sich Schmauchspuren. Vieles deutet darauf hin, dass Helen von Jack erschossen wurde und dieser sich daraufhin das Leben nahm. Doch noch während die Tatwaffe untersucht wird, stellen die Ärzte fest, dass Jack noch lebt.
07
Episode 7
14. Staffel 14 (6 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt.
01
Gefährliche Liebschaft
Julia von Harden wird erstochen in ihrer Penthouse-Wohnung aufgefunden. Ihre Mutter Katharina hat die Leiche entdeckt und steht jetzt völlig neben sich. In der Wohnung findet die Polizei neben einer riesigen Summe Falschgeld auch einen ungeöffneten Schwangerschaftstest. Erwartete Julia etwa ein Kind? Schumann beginnt in diesem Fall zu ermitteln, bei dem es mehr als einen doppelten Boden gibt.
02
Crash Extreme
Adrian Kober wird von einer Brücke auf die darunter liegende Straße gestoßen. Sein eigener Tod wurde auf Video festgehalten, noch dazu live gestreamt ins Internet. Zusammengelebt hat Adrian mit seiner Freundin Michaela Kirchberger, mit der er auch ein Kind hat. Schumann bemerkt in der Wohnung des Paars die Bilder von Michaelas vorheriger Familie, die vor Jahren bei einem Unfall ums Leben kam.
03
Der Fall Bruno Schumann
Schumann wird in einer Gefängniszelle wach. Ihm wird vorgeworfen, den kolumbianischen Diplomaten Alfonso Villar ermordet zu haben. Doch Schumann kann sich an nichts erinnern. Vieles spricht gegen Schumann. Doch der ist sich sicher: Jemand will ihm den Mord anhängen.
04
Scherbentod
Die Chefärztin der plastischen Chirurgie, Susanne von Gastein, ist brutal mit einer Spiegelscherbe erstochen worden. Die Augen der Leiche wurden mit einem Seidenschal verbunden. Die merkwürdige Tatwaffe und die ungewöhnliche Auffindesituation der Toten legen nahe, dass Schumann und seine Kollegen es mit einer höchst emotionalen Beziehungstat zu tun haben.
05
Die Richterin
Die italienische Richterin Chiara Bernardi stirbt bei der Explosion einer Autobombe. Sie war in Berlin, um die Auslieferung des mutmaßlichen Mafioso Benedetto Scialdi zu veranlassen. Scialdi sitzt in der JVA Moabit in Haft. Doch die Richterin ließ belastendes Material gegen den Verdächtigen verschwinden und sabotierte so die Auslieferung.
06
Unsterblich
Stefan Bergmann liegt erschlagen in der Badewanne seines modernen Lofts. Von der Tatwaffe keine Spur. Blüten und Kerzen um den Tatort künden von einer Zeremonie. Was wurde hier gefeiert? Laut seinem Stiefsohn Tommy und dessen Freundin Kim litt Stefan sehr unter dem Tod seiner geliebten Frau Rita, die bereits im jungen Alter von 44 Jahren an Alzheimer starb und die er ganz allein gepflegt hatte.
15. Staffel 15 (6 Episoden)
Hauptkommissar Bruno Schumann ist „Der Kriminalist”. Mit seinen Kollegen Henry Weber und Anne Vogt ist er beim LKA Berlin für die Aufklärung ungelöster Verbrechen zuständig. Sein Revier befindet sich im Herzen der Bundeshauptstadt.
01
Das Böse in uns
Der Reproduktionsmediziner Dr. Robert Marlov erstickt mit einem Taucheranzug bekleidet in einem Schrank. Schnell wird klar: Der erfolgreiche Arzt hatte massive Angststörungen. Die Ermittlungen führen Schumann in das Kinderheim, in dem Marlov aufwuchs, und zu dessen Heimleiter Günther Ellis, zu dem er zeitlebens eine starke Bindung hatte.
02
Wider das Vergessen
Schumann leistet bei einem alten Mann Erste Hilfe, der auf einer Brücke zusammengebrochen ist. Vergebens. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus. Doch während der Obduktion zeigt sich: Johannes Lombardi wurde vergiftet. Der ehemalige Westberliner Bauunternehmer litt seit mehreren Jahren unter fortgeschrittener Demenz und lebte in einem Pflegeheim in der Nähe.
03
Wir haben es nicht besser verdient
Nikolas Ostermann wird erschlagen in einer Waldruine gefunden. Auf seinem Handy findet sich die App "Dedekind", eine eigentlich harmlose Stundenplan-App des Dedekind-Gymnasiums. Schumann und sein Team ermitteln an Nikolas' Schule und stellen bald fest, dass mehrere Schüler von dieser App bedroht und aufgefordert wurden, anzügliche Videos von sich aufzunehmen.
04
Horrorclown
Timo Bentick wird erdrosselt aufgefunden. Im Moment seines Todes trug der Schüler eine Horrorclown-Maske. In diesem Kostüm erschreckte er wahllos Leute und filmte sie dabei. Schumann und sein Team finden heraus, dass Timo als Horrorclown ein Internet-Star war: Seine Angriffe inszenierte er stets als Gesamtkunstwerk, mit präparierten Tatorten und eigens komponierter Schauer-Musik.
05
Roter Schatten
Anatoli Efimov wird tot in der Nähe des russischen Ehrenmals in Treptow gefunden. Der russische Immobilienspekulant war angeblich wegen eines diffizilen Bauvorhabens in Berlin. Schnell fällt der Verdacht auf den jungen Türken Ersun Bayram, der versucht hat, mit einem Bürgerbegehren das Immobilienprojekt zu verhindern.
06
Freunde von früher
Leo Borchert wird tot auf einer abgelegenen Baustelle aufgefunden, nachdem er über 20 Jahre im Ausland gelebt und sein Geld mit betrügerischen Machenschaften verdient hat. Schumann betrifft der Mord persönlich, denn Borchert war in seinen Jugendtagen einer seiner engsten Freunden. Seinen Kollegen gegenüber hält sich Schumann zunächst bedeckt.

Hat Ihnen "Der Kriminalist" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: