Detektiv Conan

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Detektiv Conan"
flatrate
werbung

Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.

Wo läuft "Detektiv Conan"?

"Detektiv Conan" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Crunchyroll.

Originaltitel
名探偵コナン
Produktionsland
Japan
Regie
Yasuichiro Yamamoto, Kenji Kodama, Kojin Ochi, Masato Sato
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Minami Takayama, Kappei Yamaguchi, Wakana Yamazaki, Akira Kamiya, Rikiya Koyama, Megumi Hayashibara, Kenichi Ogata, Yukiko Iwai, Wataru Takagi, Ikue Otani, Chafurin

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (1360 Episoden)
Messerscharfer Verstand, geniale Kombinationsgabe - mit seinen 17 Jahren gilt Shin'ichi Kudo bereits als Meisterdetektiv. Durch ein mysteriöses Gift erwacht er im Körper eines Grundschülers - doch aufhalten lässt er sich davon nicht. Als Detektiv Conan begibt er sich auf die Suche nach der Organisation, die ihn geschrumpft hat.
01
Die tödliche Perlenkette
Obwohl er erst 17 Jahre alt ist und noch zur Schule geht, ist Shinichi Kudo schon ein erfolgreicher Detektiv. Als er wieder einmal zwei Verbrechern nachstellt, passiert etwas, das sein Leben grundlegend verändert.
02
Kleiner Mann ganz groß
Mit Bestürzung stellt Shinichi fest, dass er durch das Gift, das ihm Verbrecher eingeflößt haben, auf die Größe eines Grundschülers geschrumpft ist. Der Einzige, dem er sich anvertraut, ist sein Freund Professor Agasa.
03
Die Doppelgängerin
Shinichi alias Conan kommt als Grundschüler in eine neue Klasse und findet dort schnell neue Freunde. Kurz darauf zeigt Shinichi, dass er seinen kriminalistischen Spürsinn auch als Knirps nicht eingebüßt hat.
04
Auf Schatzsuche
Conan und seinen drei neuen Freunden gerät ein Zettel in die Hände, der wie eine chiffrierte Schatzkarte aussieht. Also, auf zur Schatzsuche! Doch es gibt noch andere, die auf den Schatz scharf sind...
05
Explosion im Express
Während einer Zugreise mit seiner neuen Familie - Privatdetektiv Kogoro Mori und dessen Tochter Ran - kommt Conans feine Spürnase einer hochexplosiven Aktion auf die Spur.
06
Mord am Valentinstag
Bei einer Valentinstags-Party wird der Gastgeber vergiftet. Da Conan anwesend ist, ist das natürlich ein Fall für ihn!
07
Späte Rache
Ein Arzt bekommt seit zwei Jahren regelmäßig Spielzeug und hohe Geldbeträge von einem anonymen Absender. Ran fällt auf, dass sich der kleine Conan beim Ermitteln wie ihr verschwundener Freund Shinichi verhält...
08
Die Strafe des Himmels
In einem Museum wird ein Mitarbeiter ermordet! Der Mörder trug eine Ritterrüstung und kennt sich vor Ort scheinbar sehr gut aus.
09
Die Konkurrenz schläft nicht
Während des alljährlichen Frühlingsfestivals wird ein berühmter Schriftsteller in seinem Hotelzimmer erschossen.
10
Fair Play
Unmittelbar vor einem wichtigen Fußballspiel wird der kleine Bruder des besten Stürmers einer der beteiligten Mannschaften gekidnappt.
11
Mord bei Mondschein (1/2)
Auf einer kleinen japanischen Insel kommen mehrere Männer auf ungewöhnliche, aber ganz unterschiedliche Weise zu Tode. Alle spielten kurz vor ihrem Tod auf demselben Flügel Beethovens Mondscheinsonate. Wer steckt hinter der todbringenden Musik?
12
Der Schein trügt
Bei einem arglosen Versteckspiel mit den Detective Boys gerät Ayumi in eine lebensgefährliche Situation.
13
Masamis Armbanduhr
Professor Agasa hat für Conan einen raffinierten Peilsender entwickelt, welcher sich schon gleich bei seinem nächsten Fall als überaus nützlich erweist...
14
Eine mörderische Zahl
Eine rätselhafte Zahl auf dem Display eines Taschenrechners führt das Kombinationsgenie Conan auf die Spur eines kurz bevorstehenden Verbrechens.
15
Der Tote im Badezimmer
Durch ein Fenster entdecken die Detektive Boys im Badezimmer eines Hauses eine Leiche. Doch als die Polizei kurze Zeit später eintrifft ist die Leiche verschwunden.
16
Vier Verdächtige und ein Todesfall
Der Besitzer eines Gästehauses wird mit seinem eigenen Schwert erstochen!
17
Eine Nacht im Kaufhaus
Die Detective Boys werden in einem Kaufhaus eingeschlossen und treffen dort zufällig auf eine Bande von Einbrechern.
18
Die Kapsel im Zitronentee
Conans ehemalige Musiklehrerin aus der Mittelschule wird am Tag ihrer Hochzeit vergiftet. Das Gift befand sich in ihrem Lieblingsgetränk: Zitronentee!
19
Verräterische Blüten
Die Sekretärin einer der besten Modedesignerinnen Japans wird in einem Fahrstuhl ermordet.
20
Eine gespenstische Entdeckung
Die Detective Boys gehen den Geheimnissen eines verlassenen Hauses auf den Grund und stoßen dort auf eine Familientragödie.
21
Der geheimnisvolle Löwenhund
Der 25 jährige Kameramann eines Filmteams wurde mit einem Messer erstochen, welches zuvor als Requisite für Filmaufnahmen diente.
22
Das Alptraumschiff (1)
Auf einer Schiffsreise einer wohlhabenden Familie wird das Familienoberhaupt ermordet. Kurze Zeit später passiert auf dem Luxusdampfer noch ein zweiter Mord!
23
Das Alptraumschiff (2)
Auf einem Luxusdampfer gab es zwei Morde. Gelingt es Conan diese Fälle schnell aufzuklären oder gibt es während der Schiffsreise womöglich noch ein weiteres Opfer?
24
Die Frau ohne Gedächtnis
Eine junge Frau hat ihr Gedächtnis verloren. Conan, Kogoro und dessen Tochter Ran helfen ihr, herauszufinden, wer sie ist und wie sie ihr Gedächtnis verloren hat.
25
Abgetaucht
Die Tochter eines windigen Unternehmers wird entführt. Nachdem die Übergabe des Lösegeldes geplatzt ist, stürzt das Fluchtauto ins Wasser - aber der Geiselnehmer und die Geisel sind verschwunden!
26
Mordfall John
Ein junger Mann wird von einem Schäferhund zu Tode gebissen. Wie konnte das passieren, Conan kennt den Hund doch schon seit Jahren als ein sehr gutmütiges Tier?
27
Mord unter Freunden (1)
Während eines Klassentreffens von Kogoro Mori wird eine Teilnehmerin des Treffens erschossen in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. War es Mord oder Selbstmord?
28
Mord unter Freunden (2)
Es stellt sich schnell heraus, dass sich die junge Frau nicht selbst getötet hat...
29
Klimaschock
Der hartherzige Boss eines großen Softwareunternehmens wird tot in seinem Bett aufgefunden. Conan fällt auf, dass in dieser Nacht die Klimaanlage im Haus nicht korrekt funktionierte.
30
Ein wasserdichtes Alibi
Ein renommierter Rechtsanwalt beauftragt Kogoro Mori, seine vermutlich untreue Ehefrau zu observieren. Am selben Abend wird die Ehefrau tot und gefesselt in ihrer Badewanne aufgefunden!
31
Tatort TV-Show
Ein Fernsehproduzent wird im Konferenzraum des TV-Senders erschossen. Hauptverdächtiger ist ein TV-Moderator, der während der Tatzeit allerdings eine Live-Sendung moderierte...
32
Rans geheimnisvolles Date
Ran hat ein Date, verrät Conan aber nicht mit wem. In Conan regt sich Eifersucht und er folgt ihr in das Café, in welchem sie verabredet ist. Doch dann passiert in dem Café etwas Schreckliches...
33
Der Schatz der Erfahrung
Professor Agasa findet eine Schatzkarte und begibt sich mit den Detective Boys auf die Suche. Doch zur gleichen Zeit sind dubiose Männer mit der gleichen Schatzkarte unterwegs.
34
Die Mumie im Wald (1)
Ran, Conan und mehre andere junge Leute wollen sich in einem abgelegenen Landhaus ein schönes Wochenende machen. Doch daraus wird nichts!
35
Die Mumie im Wald (2)
Conan hat den bösen Verdacht, dass der vermummte Mann, der eine Frau grausam ermordete und schon zwei Anschläge auf Ran verübte, einer der Teilnehmer der Landhausparty ist...
36
Ein Ass im Ärmel
Der Boss einer Immobilienfirma wurde ermordet. Hauptverdächtige ist Ayumis Zahnärztin. Sie hätte ein starkes Motiv, hat aber ein ebenso starkes Alibi, denn zur Tatzeit war Ayumi bei ihr in der Praxis.
37
Der Kaktusblütenmord
Eine junge Frau beauftragt Kogoro Mori einen Mann zu finden, dem sie vor einiger Zeit begegnet war. Eine normale Vermisstenanzeige - aber Conan merkt gleich, irgendetwas stimmt hier nicht!
38
Feuer und Flamme
Im Feuerholzstapel des berühmten Feuerholzfestes von Akaonimura wird die verbrannte Leiche eines Mannes gefunden. Genau diesen Mann hatte Kogoro Mori vorher drei Tage lang beschattet...
39
Geld stinkt nicht (1)
Am Ende der Geburtstagsparty der einzigen Tochter des Chefs der mächtigen Yotsui-Gruppe geschehen zwei Morde. Und das Geburtstagskind ist wie vom Erdboden verschwunden!
40
Geld stinkt nicht (2)
Das Geburtstagskind Reika Yotsui wird ertränkt im Badezimmer gefunden!
41
Die zerschnittene Flagge
Diesmal gibt weder einen Mord noch eine Bombe, sondern nur eine zerschnittene Meisterschaftsflagge eines Schulbaseballteams. Aber der Vorfall ist folgenreich und sorgt für große Aufregung!
42
Spiel mir das Lied vom Tod
Der erfolgreiche, aber charakterlich ziemlich miese Sänger einer Pop-Band wird in einer Karaoke-Bar vergiftet.
43
Besuch von den Eltern
Conan wird von einer Frau entführt, welche sich gegenüber Kogoro und Ran als seine Mutter ausgibt.
44
Ein Unglück kommt selten allein
Der Boss eines großen Unternehmens wird an seinem Geburtstag durch eine explodierende Whisky-Flasche getötet. Hauptverdächtige der Tat sind die drei Kinder des Jubilars...
45
Geschenktes Alibi
Die Besitzerin einer Kette von Elektro-Geschäften wird in ihrem Haus erwürgt. Die Tote trug dabei eine kosmetische Gesichtsmaske.
46
Mediziner unter sich
Ein renommierter Medizinprofessor wird während eines Treffens mit Kollegen in seiner Almhütte ermordet.
47
Der Mondscheinspringer
Kurz nach der Eröffnung eines hochmodernen Fitness-Studios mit Schwimmhalle wird ein erfahrener Turmspringer tot aufgefunden! Er ist ertrunken...
48
Der Giftmord (1)
Ein Diplomat wird in seinem Haus vergiftet. Ein überaus selbstbewusster Schülerdetektiv will ziemlich penetrant von Ran wissen, wo sich Shinichi befindet und mischt sich dreist in den aktuellen Fall ein.
49
Der Giftmord (2)
Der Mörder ist höchst raffiniert vorgegangen. Aber der Schülerdetektiv kann gut beobachten sowie kombinieren und hat den Täter genial überführt. Doch dann taucht ganz überraschend Shinichi auf.
50
Der verschwundene Bibliothekar
Ein Bibliothekar wird von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet. Die Detective Boys vermuten, dass der Mann ermordet wurde und dass sich seine Leiche irgendwo in der Bibliothek befindet...
51
Sport ist Mord
Der Abteilungsdirektor eines IT-Unternehmens wird auf einer Golfanlage durch eine Explosion getötet. Die Bombe war in einem Golfball.
52
Der Nebelkobold (1/2)
In einem abgelegenen Tempel wird der Abt erhängt aufgefunden. Hat der berüchtigte Nebelkobold wieder zugeschlagen, wie schon einmal vor zwei Jahren? Kommissar Megure glaubt nicht daran.
53
Wie angelt man sich ein Opfer
Der Chef einer Immobilienfirma wurde auf der Terrasse seiner Wohnung erschlagen.
54
Fatale Verwechslung
Bei der Release-Party eine Videospiel-Unternehmens wird ein Mann durch eine Explosion getötet. Conan glaubt, dass der Mann Kontakt zu den Gangstern hatte, die ihn damals mit Gift geschrumpft hatten.
55
Mord nach Fahrplan
In einem Zug wird ein Arzt mit einer Injektion ermordet.
56
Wie du ihr, so ich dir
Der Geschäftsführer einer Reinigungsfirma wurde durch einen Eisenträger erschlagen, welcher von einem Dach runterfiel.
57
Rache für Sherlock Holmes (1)
Der Besitzer einer Pension veranstaltet für Mitglieder der Sherlock Holmes Fancommunity ein Erlebniswochenende. Doch die Hobbykriminalisten kriegen es unerwartet mit einem echten Verbrechen zu tun!
58
Rache für Sherlock Holmes (2)
Conan und der Schülerdetektiv Heiji Hattori klären die Verbrechen im Team auf.
59
Lästiger kleiner Zeuge
Ein kleiner Junge gerät in akute Lebensgefahr, weil er wahrscheinlich Zeuge eines Verbrechens ist...
60
Die Schmetterlingsfrau
Eine junge Frau stürzt vom Balkon Ihrer Wohnung und ist sofort tot. Die Frau war Illustratorin, der Schmetterling war ihr Markenzeichen. War es Selbstmord oder ein raffiniertes Verbrechen?
61
Der Fluch der Suigun (1)
Kurze Zeit nachdem vor einer Insel ein marodes Schiff aufgetaucht ist, das vor sieben Jahren mit Goldnuggets im Wert von einer Milliarde Yen gesunken sein soll, wird der Leuchtturmwärter der Insel ermordet.
62
Der Fluch der Suigun (2)
Conan hat wieder den richtigen Riecher - der tote Leuchtturmwärter führt ihn auf die Spur zum Goldschatz.
63
Das Monster Gomera
Ein Filmproduzent wird von einem Täter in einem Monsterkostüm erstochen.
64
Fingerabdrücke hoch drei
Ein Polizeibeamter mit hohem Rang scheint in zwielichtige Geschäfte verwickelt zu sein.
65
Viele Krabben und ein Wal
Dank seiner erstaunlichen Kombinationsfähigkeit kommt Conan dem raffinierten Entführer eines kleinen Jungen auf die Spur.
66
Mord im Dunkeln
Ein Student wird nachts auf der Straße erschlagen. Der Täter ist wahrscheinlich einer seiner Kommilitonen...
67
Cherchez la femme
Eine Theatergruppe erhält einen Erpresserbrief. Daraufhin wird die Hauptdarstellerin bei einer Probe auf offener Bühne mit Zyankali vergiftet. Wie hat der Mörder dem Opfer das Gift verabreicht?
68
Der Baron der Nacht (1)
Conan, Ran und Kogoro nehmen zusammen mit noch sieben anderen Leuten an einem Krimispiel teil, in dem es darum geht, herauszufinden, wer sich hinter dem Tarnnamen „Baron der Nacht“ verbirgt.
69
Der Baron der Nacht (2)
Einer der Teilnehmer des Krimispiels stürzt aus dem Fenster seines Hotelzimmers und ist sofort tot. Der Mann trug zwar das Kostüm und die Maske des „Barons der Nacht“ war aber nicht der Veranstalter des Krimispiels.
70
Der Baron der Nacht (3)
Mit vereinten geistigen Kräften klären die drei Ermittler Mori, Yokomizo und Conan den Fall auf. Die entscheidende Idee kommt natürlich von Conan!
71
Gift im Energy-Drink
Ein junger Mann wird durch einen vergifteten Energy-Drink getötet. Die Flasche mit dem Getränk hatte er sich vermutlich aus einem Getränkeautomaten gezogen...
72
Yuzo und seine Brüder
Der wohlhabende Präsident einer Unternehmensgruppe wird ermordet. Der Täter: wahrscheinlich einer seiner drei Söhne!
73
SOS per Flaschenpost
Die Detective Boys finden eine Flaschenpost mit einem Notruf und geraten in eine ziemlich gefährliche Rettungsaktion.
74
Jinnai, der Todesengel
Ein Schauspieler wird durch eine Person ermordet, welche bei der Tat als der Charakter verkleidet war, den er selbst gerade erst in einem Film gespielt hat: Jinnai, der Todesengel!
75
Der Kredithai
Der Chef eines Kreditbüros wird in seinem Büro vergiftet aufgefunden, seine Mitarbeiter sind über sein Ableben allerdings nicht übermäßig traurig.
76
Episode 76
Conan trifft auf Kaito Kid - ein Charakter, der als Dieb ebenso genial ist, wie Conan als Detektiv. Die Lebenswege der beiden werden sich noch oft kreuzen! Die wohlhabende Unternehmerfamilie Suzuki feiert das 60. Firmenjubiläum auf einem Schiff mit 500 Gästen. Dort hat Frau Suzuki sich eine raffinierte Falle für den Meisterdieb überlegt...
77
Späte Sühne (1)
Auf dem Anwesen des Präsidenten der Unternehmensgruppe Nagato kommt es zu einer Familientragödie - kurz nacheinander werden sowohl der Sohn als auch der Schwiegersohn des Familienoberhauptes ermordet.
78
Späte Sühne (2)
Mit vereinten Kräften finden die Nachwuchskrininalisten Conan und Heiji Hattori heraus, wer, wen, warum umgebracht hat.
79
Ba-Ba-Banküberfall
Conan ist immer da, wo ein Verbrechen geschieht. Diesmal werden er und Ran Zeugen eines Banküberfalls.
80
Der vertikale Knoten
Die Detective Boys treffen auf einen verwahrlost aussehenden Maler, der an akutem Gedächtnisverlust leidet. Kurze Zeit später wird der Mann tot aufgefunden. Er wurde erwürgt!
81
Gefährliche Töne (1)
Das berühmte Popduo „2 Mix“ - ein Mann und eine Frau – wird vor den Augen der Detective Boys entführt. Die Entführer fordern ein Demoband des Popduos, das ihnen die Detective Boys übergeben sollen...
82
Gefährliche Töne (2)
In dieser Episode beweist Conan nicht nur seine Genialität als Ermittler, sondern demonstriert auch sein Talent als Entertainer!
83
Wahn oder Wirklichkeit
In einem Krankenhaus wird ein Arzt erstochen. Hauptverdächtiger ist Kogoro Mori, welcher zu dieser Zeit als Patient in genau diesem Krankenhaus liegt.
84
Mord auf der Skihütte (1)
Ran, Conan und Rans Freundin Sonoko treffen bei einem Skiausflug auf Rans ehemalige Grundschullehrerin und einige ihrer jetzigen Kollegen. Gleich am ersten Abend geschieht in ihrer Skihütte ein Mord!
85
Mord auf der Skihütte (2)
Die merkwürdigen Vorgänge in der Skihütte und die Morde an den zwei Lehrern hängen offenbar mit dem tragischen Selbstmord einer Schülerin vor drei Jahren zusammen.
86
Wettlauf gegen die Zeit
Die Detective Boys jagen den Entführer eines kleinen Mädchens.
87
Die verhängnisvolle Skizze
Ein Liebhaber der berühmten Mandschurenkraniche wird in seinem Haus in Hokkaido getötet. Sein Sohn stellt sich bei der Polizei als Täter und behauptet, es sei ein Unfall gewesen. Conan glaubt das nicht.
88
Der Tanz der Vampire (1)
Ein bekannter japanischer Horrorschriftsteller (Künstlername „Dracula“, weil Vampire in vielen seiner Romane eine Rolle spielen) wird in seinem Schloss ermordet.
89
Der Tanz der Vampire (2)
Der ermordete Schriftsteller hatte in seinem Leben eine ganze Reihe von Missetaten begangen, deshalb hätten mehrere der im Schloss anwesenden Personen ein Mordmotiv.
90
Tödlicher Duft
Kurz vor Beginn der Show einer berühmten Ikebana-Künstlerin wird der Direktor des gastgebenden Hotels ermordet. Conan findet schnell eine heiße Spur und befürchtet, dass noch ein zweiter Mord geplant ist.
91
Ein Bankräuber im Krankenhaus
Kogoro Mori liegt mit einem gebrochenen Bein im Krankenhaus. Als Conan und die Detective Boys ihn dort besuchen, bekommt Conan davon Wind, dass ein Patient, welcher in Moris Krankenzimmer liegt, ermordet werden soll.
92
Auf der Suche nach Fox (1)
Kogoro Mori, bekommt einen seltsamen Auftrag. Er soll einen Profikiller namens Fox daran hindern, einen Auftrag auszuführen, der darin besteht, den Auftraggeber zu ermorden.
93
Auf der Suche nach Fox (2)
Kogoro und Conan grübeln, wer der Profikiller Fox sein könnte. Aber in der Gruppe der Bergwanderer scheint es noch einen weiteren Mörder zu geben...
94
Schneeweiß wie der Tod
Eine bekannte Schauspielerin wird tot auf einer Skipiste gefunden. Zuvor war ein Abschiedsbrief von ihr aufgetaucht.
95
Kogoros Rendezvous
Kogoro trifft Sachiko Shimamura, die im Laden unter seiner Detektei arbeitet, und wird von ihr zu einer Spazierfahrt eingeladen. Sie erzählt ihm dass ihre Mitbewohnerin krank ist. Kogoro bringt Sachiko nach Hause wo sie die Mitbewohnerin vorfinden - tot. Trotz ihres Alibis ist Conan misstrauisch...
96
Mord ist keine Hexerei (1/2) / Der Onkel aus Brasilien (1/2)
Ein berühmter Zauberkünstler wurde in seinem Hobbykeller vergiftet aufgefunden. Seine Frau glaubt nicht, dass es Selbstmord war. Der Zauberkünstler hatte drei sehr talentierte Schüler. Mit vereinten Kombinationskräften lösen Conan, Mori und Ran den Fall. Letztere hegt allerdings den starken Verdacht, dass Conan ihr Freund Shinichi ist. In letzter Sekunde hilft Shinichis Mutter Yukiko Kudo ihrem Sohn aus der Patsche. Daraufhin besuchen sie eine alte Freundin von ihr, bei welcher derzeit allerdings ein heftiger Erbstreit tobt. Kurz darauf wird die Stiefmutter der Freundin tot aus einem Brunnen gezogen. Auch wenn Conan und seine Mutter sich als gutes Ermittlerduo erweisen durchschauen sie nicht alles. Die vollständige Aufklärung steuert Conans Vater Yusaku Kudo bei.
97
Erstens kommt es anders...
Der schwer herzkranke Patriarch eines großen Unternehmens wird auf offener Bühne vergiftet. Conan findet heraus, dass es ganz anders war, als es aussah.
98
Der Keramikkünstler-Fall (1)
Die Schwiegertochter eines berühmten Keramikkünstlers wird erhängt aufgefunden. Selbstmord?
99
Der Keramikkünstler-Fall (2)
Der Mörder war äußerst raffiniert vorgegangen, doch nicht raffiniert genug, um Conan hinters Licht zu führen.
100
Die erste Liebe vergisst man nie (1)
Ran, Sonoko und Conan werden von Asami Uchida zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen. Sie schläft jedoch ein, und so gehen ihre Gäste alleine zur Karaokebar. Plötzlich bemerkt Manabu Feuer im Apartment...
101
Die erste Liebe vergisst man nie (2)
Dank Ran und Conan kann Asami gerettet werden. Gelingt es Conan herausfinden, ob das Ganze ein geplanter Mord oder doch nur ein Unfall war?
102
Eifersucht (1)
Die Frau eines berühmten Schauspielers wird tot auf dem Balkon der Nachbarwohnung gefunden.
103
Eifersucht (2)
Da Isami tot aus der Nachbarwohnung von Hajime Okita herausfällt, wird dieser von Kogoro verdächtigt. Doch Conan verdächtigt nicht Okita, sondern Kozaburo.
104
Das Spukhaus der Goblins (1)
Dieser Fall ist besonders knifflig. Auch deshalb, weil es eher um die Lösung eines Rätsels als um die Aufklärung eines Verbrechens zu gehen scheint.
105
Das Spukhaus der Goblins (2)
Schnell wird Conan das Gefühl nicht los, dass sich noch eine weitere Person im Haus von Misao befindet. In einer Schublade findet Conan zahlreiche Zeitungsartikel über eine Verbrecherbande namens Goblins, die aber bereits seit zehn Jahren verschwunden ist...
106
Mord mit Blitzlicht
Conan und Professor Agasa stellen unter Beweis, dass sie von Fotografie mehr als ein erfolgreicher Fotojournalist verstehen.
107
Das Grab im Garten (1)
Ein Mann bittet Kogoro Mori, seine verschwundene Schwester zu finden. Er beschuldigt einen anderen Mann, die Frau ermordet und in seinem Garten vergraben zu haben.
108
Das Grab im Garten (2)
Der Verdacht des Bruders der verschwundenen Frau sollte sich bestätigen...
109
Schneller als die Polizei erlaubt
Ein Unternehmer wird in seiner Fabrik ermordet aufgefunden. Zufällig waren die Detektiv Boys kurz vor der Tat an dem Gebäude vorbeigekommen. Oder war das gar kein Zufall?
110
Mord à la Carte (1)
Auf die Leiterin einer Kochschule wird ein raffinierter Mordanschlag verübt, an dessen Folgen die herrische Matrone kurze Zeit später verstirbt.
111
Mord à la Carte (2)
Der Mörder kann nur einer der vier anwesenden Kochschüler sein. Ein Motiv hätten alle vier!
112
Nächtlicher Spuk in der Schule
In der Schule geschehen merkwürdige Dinge. Spukt es? Die Detektive Boys wollen der Sache auf den Grund gehen und führen nachts eine Inspektion der Schule durch.
113
Die Strömung bringt es an den Tag
Mori, Ran und Conan verbringen ein paar Sommertage am Meer. Bei einem Tauchgang finden Ran und Conan eine tote Frau. Für den Arzt, der die Leiche untersucht hat, ist klar - es war Selbstmord.
114
Der Biss der Seeschlange (1)
Eine Studentin wird beim Baden von einer in diesem Gebiet sehr seltenen, giftigen Seeschlange gebissen. Das Mädchen kann gerettet werden, aber der Biss war vielleicht kein Zufall.
115
Der Biss der Seeschlange (2)
Mit vereintem Verstand klären Conan und Rans Mutter ein haarsträubendes Beziehungsdurcheinander auf.
116
Wo ist Nintaro Shinmei? (1)
Ein berühmter Kriminalschriftsteller und dessen Frau sind seit zwei Wochen verschwunden. Trotzdem erhält sein Verlag jede Woche per Fax Teile eines Manuskripts, welches von eben diesem Schriftsteller zu stammen scheint.
117
Wo ist Nintaro Shinmei? (2)
Mit Unterstützung Heijis gelingt es Conan und Kommissar Megure die versteckte Botschaft in den Manuskripten des verschwundenen Kriminalschriftstellers zu entschlüsseln.
118
Der Serienmörder von Osaka (1/2)
Conan, Ran und Mori besuchen Heiji in Osaka. Aus heiterem Himmel fällt ein erstochener Mann vom Dach eines Hauses auf die Motorhaube ihres Autos!
119
Im falschen Film
Conan, Ran und Mori nehmen an einer Fanparty teil auf der auf offener Bühne ein Mordversuch, sowie ein Selbstmord stattfinden.
120
Angriff der Killerwespen
In panischer Flucht vor Wespen stürzt eine Unternehmerin von der Terrasse ihres Hauses. Sie ist sofort tot. Conan ahnt, dass das keineswegs nur ein tragischer Unfall war.
121
Das versiegelte Badezimmer (1)
Eine junge Frau hat sich in ihrem Bad die Pulsader aufgeschnitten. Die Tür und das Fenster des Bades sind von innen mit Klebeband abgedichtet. Trotzdem glaubt Conan nicht an einen Selbstmord!
122
Das versiegelte Badezimmer (2)
Conan hatte wieder den richtigen Riecher: Es war Mord!
123
Zahlenspiele
Eine Nachrichtensprecherin verschwindet und schickt den Detective Boys verschlüsselte Nachrichten in Form von Zahlenkombinationen.
124
Der mysteriöse Scharfschütze (1)
Ein politischer Abgeordneter wird auf einer Promi-Party von einem Scharfschützen erschossen. Die Kugel sollte vermutlich einen Unternehmer treffen, der dicht neben dem Politiker stand.
125
Der mysteriöse Scharfschütze (2)
Der Mörder des Politikers war extrem raffiniert vorgegangen und hatte mehrere falsche Fährten gelegt. Doch Superdetektiv Conan konnte er nicht so einfach hinters Licht führen!
126
Mord im Theater (1)
Ein Theaterautor wird während der Proben zu seinem Stück erschlagen. Täter war vermutlich ein Mitglied der Theatergruppe.
127
Mord im Theater (2)
Kurze Zeit nach dem Mord an dem Theaterautor wird auch die Buchhalterin der Theatergruppe tot aufgefunden.
128
Der Milliardenraub
Conan wird Zeuge eines Überfalls auf einen Geldtransporter bei dem eine Milliarde Yen gestohlen wird. Das war kein normaler Banküberfall!
129
Den Männern in Schwarz auf der Spur (1-4)
Eine neue Schülerin namens Ai Haibara kommt in Conans Klasse. Sie scheint sich ganz besonders für ihn zu interessieren. Die Detektiv Boys nehmen die neue Mitschülerin gleich zu ihrem nächsten Fall mit, legen einer Geldfälscherbande das kriminelle Handwerk und die neue Schülerin eröffnet Conan noch, dass sie kein normales kleines Mädchen ist...
130
Schüsse im Stadion (1)
Ein TV-Sender wird erpresst. Der Erpresser fordert eine halbe Million Yen, er droht damit, wahllos Zuschauer eines Fußballspiels zu erschießen.
131
Schüsse im Stadion (2)
Die Erpresser verdoppeln ihre Forderung auf eine ganze Million Yen!
132
Tödlicher Zauber (1)
Eine Gruppe Hobbyzauberer trifft sich in einer verschneiten Gebirgshütte. Der Organisator des Treffens erscheint nicht, weil er kurz vorher ermordet wurde. Etwas später ist auch noch ein Teilnehmer des Treffens tot!
133
Tödlicher Zauber (2)
Bei den Hobbyzauberern in der abgeriegelten Berghütte macht sich Panik breit, denn ein Unbekannter schießt mit einer Armbrust zwei Pfeile durch die Fenster des Hauses.
134
Tödlicher Zauber (3)
Conan findet heraus, wie und und von wem das vermeintlich magische Verbrechen begangen wurde.
135
Ein rabenschwarzer Mord
Die Detective Boys finden eine ermordete Friseurin und nehmen den Fall gleich selbst in die Hand.
136
Das Geheimnis des alten Schlosses (1)
Nach einem missglückten Campingausflug landen Conan, Professor Agasa, Ai und die Detective Boys mitten im Wald bei einem prächtigen Schloss. Der Schwiegersohn des Besitzers lädt sie ein, die Nacht dort zu verbringen. Als Conan sich im Schloss etwas umsieht, stößt er auf eine skelettierte Leiche - plötzlich wird er von einer vermummten Person niedergeschlagen!
137
Das Geheimnis des alten Schlosses (2)
Conan und Professor Agasa wurden außer Gefecht gesetzt. Ai übernimmt die Initiative, um mit den Detective Boys das Geheimnis des Schlosses aufzuklären.
138
Schattenspiele (1)
Ein Immobilienmakler wird im Zuschauerraum eines Kinos während der Vorstellung erhängt. Der Mann war bei den Mitarbeitern des Kinos verhasst, denn seinetwegen war das die allerletzte Vorstellung des Kinos.
139
Schattenspiele (2)
Der Immobilienmakler hatte große Probleme, die einen Selbstmord plausibel machen würden. Aber Conan findet heraus, dass hier ein Täter mit beeindruckender technischer Raffinesse vorgegangen ist.
140
Ayumi in Gefahr
Die kleine Ayumi wird in ihrer Wohnung von einem Einbrecher überfallen.
141
Mord in einem verschlossenen Zimmer (1)
Der Butler der wohlhabenden Familie Morizono wurde in der Villa der Familie erstochen. Die Fenster und Türen des Zimmers, in welchem der Mord geschah, waren von innen verschlossen.
142
Mord in einem verschlossenen Zimmer (2)
Die zwei Superdetektive Conan und Heiji kommen dem Täter auf die Schliche!
143
Nachtaufnahmen
Ein ehrgeiziger und erfolgreicher Student der Astronomie stürzt bei Nachtaufnahmen vom Turm einer Sternwarte und ist sofort tot.
144
Mord im Speisewagen (1)
Im Speisewagen eines Zuges wird der Besitzer eines Juwelierladens erschossen. Kurz darauf findet die Polizei den mutmaßlichen Täter: Er ist tot. Conan kommt das ganze Geschehen seltsam bekannt vor...
145
Mord im Speisewagen (2)
Conan trifft seine Mutter im Zug und erkennt, dass das ganze Geschehen so abgelaufen ist, wie in einem Roman, den sein Vater vor zehn Jahren geschrieben hatte, der aber niemals veröffentlicht wurde.
146
Bei Anruf Mord (1)
Die Ehefrau des Filialleiters einer Bank wird in ihrem Haus erstochen. Die Tat geschah genau in dem Moment, als ihr Mann sie vom Polizeipräsidium anrief, wo er als Zeuge aussagen sollte.
147
Bei Anruf Mord (2)
Conan durchschaut schnell, wie der Mord stattfand und wer der Täter ist. Jetzt muss er nur noch dem frischgebackenen Inspektor zu dieser Einsicht verhelfen.
148
Tod in der Straßenbahn
Ein Student kommt bei einem Sturz in der Straßenbahn zu Tode. War es ein Unfall oder Mord? Erneut muss Conan einem Polizeiinspektor auf die Sprünge helfen.
149
Verräterische Pose
Ein Mitglied einer Theatergruppe kommt bei einem Bungee-Jump in einem Vergnügungspark ums Leben. Aber offenbar war das Halteseil nicht nur zufällig gerissen...
150
Ungleiche Schwestern (1)
Die Schwester einer ehemaligen Nachhilfeschülerin von Kogoro Mori wird durch eine Autobombe getötet. Die Polizei scheint den Fall schnell aufklären zu können, doch Conan ahnt, dass es anders war.
151
Ungleiche Schwestern (2)
Conan hat wieder die richtige Spürnase. Und Mori denkt diesmal auch gut mit.
152
Dunkle Geschäfte
Eine zufällige Begegnung von Ran mit einem alten Mann im Bus führt dazu, dass dunkle Geschäfte der Baumafia ans Tageslicht kommen.
153
Die Liebe, der Strand und der Tod (1)
Conan, Ran und ihre Freundin Sonoko machen einen Ausflug an einen Badeort am Meer. Sonoko gerät in eine gefährliche Situation, als sie in ihrem Zimmer einem Einbrecher begegnet.
154
Die Liebe, der Strand und der Tod (2)
Sonoko entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Der Täter hat es offenbar auf ein Foto abgesehen, das Sonoko unlängst gemacht hat.
155
Ein Käfer kommt selten allein
Ein Architekturstudent wird in seinem Badezimmer tot aufgefunden. War es Selbstmord?
156
Takagis großer Auftritt (1)
Nachwuchsinspektor Takagi bekommt von seiner Kollegin einen sehr unorthodoxen Auftrag. Zum Glück stehen ihm dabei die Detective Boys tatkräftig zur Seite.
157
Takagis großer Auftritt (2)
Conan, Ai und die Detective Boys sind gemeinsam mit Inspektor Takagi auf der Suche nach dem wahren Täter. Obwohl aktuell Herr Higashida verdächtigt und von Inspektorin Sato bewacht wird, ist Conan sich der Lage nicht ganz so sicher...
158
Stille auf der Ringlinie
Conan, Ran und Kogoro treffen auf einem Bahnsteig auf die drei jungen Leute Seiji, Shizuka und Yukiko, die von der Arbeit in ihrer Werbeagentur kommen. In der Bahn finden sie ihre vierte Kollegin, Kiyomi, die bei ihnen gewesen war, aber früher gehen musste als die anderen. Sie ist tot - sie wurde ermordet - und alle drei Kollegen hätten ein Motiv!
159
Der Fluch der Pagode (1)
Ran, Conan und Kogoro unternehmen einen Ausflug in die Berge, dort lernen sie den Hideaki Oda kennen, einen unsympathischen Firmenchef. Kurz nach dem Kennenlernen ist Oda tot... War es Mord, Selbstmord oder ein geheimnisvoller Fluch Buddhas?
160
Der Fluch der Pagode (2)
Conan klärt den geheimnisvollen Mord an Hideaki Oda auf. Die Mordverdächtigen Tempelbewohner Tankai, Shunkai und der Hausmeister Okabe sind es letztendlich nicht gewesen. Wer war dann der Mörder?
161
Was geschah in Zimmer 8?
Conan, Ran und Kogoro gehen in einem beliebten Restaurant essen. Das Nebenzimmer haben drei Mitarbeiter der Universität gemietet, von welchen kurze Zeit später einer ermordet wird!
162
Episode 162
Ran und Shinichi sind mit dem Flugzeug unterwegs. Außerdem sind noch vier Fotografen und ein amerikanischer Journalist an Bord. Einer der Fotografen prahlt mit Skandalnegativen, die er in den USA teuer verkaufen will. Er wird später erschlagen in der Toilette aufgefunden!
163
Sonne, Mond und Sterne (1)
Die Detective Boys und Conan werden von Professor Agasa in die Villa seines verstorbenen Onkels eingeladen, wo angeblich ein Schatz versteckt sein soll. Neben den Hinweisen des Professors finden die Jungs auch mysteriöse Symbol-Codes im Haus. Die Suche nach der Lösung beginnt!
164
Sonne, Mond und Sterne (2)
Conan und die Detective Boys versuchen immer noch, das Rätsel um die mysteriösen, unschlüssigen Zeichen zu lösen. Hierbei müssen alle akribisch mitarbeiten, um kein Detail bei der Suche zu übersehen. Als sie sich langsam einen Reim auf die Zeichen machen können, finden sie etwas Dramatisches...
165
Die verschwundenen Kinder
Die Detective Boys, Conan und andere Kinder machen sich auf den Weg zu einem Lehrgang. Dort wird die Kunst des Puppenspiels durch den Drehbuchautor Hajime Kaifu erprobt. Schon zu Beginn ist nicht alles friedlich, und es wird viel Kritik an den Fähigkeiten der anderen geübt. Als Conan dann aber hellviolette Augen sieht, die deren Unterkunft zu beobachten scheinen, ziehen alle wieder an einem Strang, um zu ermitteln.
166
Die Spinnenkönigin (1)
Heiji erhält wird dazu aufgerufen zum Haus der Familie Takeda zu fahren. Auf dem Weg dorthin verläuft er sich gemeinsam mit Kazuha. Der US-amerikanische Junge Robert Taylor scheint vom gleichen Schicksal geplagt zu sein. In einem Auto kommen ihnen Kogoro, Ran und Conan mit Yuzo Takeda, dem Sohn der Familie, entgegen. Auch sie sind auf dem Weg zu dem Haus, um eine angeblich existierende Spinnenkönigin von schlimmen Taten abzuhalten.
167
Die Spinnenkönigin (2)
Kazuha bleibt zunächst verschwunden. Das Hausmädchen Miyuki erzählt dass der Amerikaner Robert vor drei Jahren in die zu Tode gekommene Misa verliebt war. In letzter Sekunde können Heiji und Conan verhindern, dass Kazuha vom Spinnenmörder getötet wird. Doch der Mörder kann fliehen...
168
Die Spinnenkönigin (3)
Heiji und Conan klären das Geheimnis des Spinnenhauses auf. Die Morde wurden keineswegs von der Spinnenkönigin begangen!
169
Der Kuss der Venus
Kogoro wurde zu einer Show ins Aquarium von Beika eingeladen und nimmt Ran und Conan mit. Zuvor treffen sie den Star der Show, Michiko Osawa. Hinter der Bühne werden sie Zeuge davon, wie sich Michiko ihrer Kollegin Yuriko gegenüber hochnäsig verhält. Während der Show kommt es dann zur Katastrophe...
170
Dunkel war's... (1)
Kogoro wird von seinem Arzt Dr. Araide zum Abendessen eingeladen. Dort wird ihm klar, dass die Familie Araide alles andere als glücklich zu sein scheint...
171
Dunkel war's... (2)
Conan stellt fest, dass alle für die Zeit des Stromausfalls ein Alibi haben - außer Yoko!
172
Mysteriöse Buchstaben (1)
Conan, Ran und Kogoro sind mit Sonoko in den Vergnügungspark Tropical Land gefahren, um dort Schlittschuh zu laufen. Am Abend findet ein Feuerwerk statt. Als Sonoko auf Toilette geht, findet sie das Mitglied eines Tontaubenschießclubs tot vor.
173
Mysteriöse Buchstaben (2)
Während Conan schon den Mörder ermittelt hat, beschuldigt Kogoro Kunitomo Oda, den Mord begangen zu haben. Aber Conan greift ein und kann beweisen, dass tatsächlich jemand anderes die schreckliche Tat verübt hat!
174
Rache verjährt nicht (1-4)
Ran entdeckt in der Zeitung einen Wettbewerb, bei dem der Gewinner eine Schiffsreise zu den Delfinen von Ogasawara ergattern kann. Gemeinsam mit Kogoro und Conan geht sie an Bord des riesigen Schiffes, das mit nur zehn Passagieren ablegt. An Bord befindet sich auch Kogoros ehemaliger Chef, Polizeiinspektor Samezaki, sowie Heiji Hattori, ein Schülerdetektiv aus Osaka. Es stellt sich heraus, dass ein lang gesuchter Verbrecher an Bord sein soll und prompt wird auch jemand umgebracht!
175
Ein Toter und vier Täter
Der Schauspieler Komiyama wird tot in seiner Umkleidekabine gefunden. Drei Kollegen gestehen den Mord, denn alle drei haben ihm kurz zuvor - jeder für sich - eine Vase über den Schädel gezogen. Irgendetwas stimmt hier nicht!
176
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz (1)
Auf dem Heimweg von der Schule entdecken Ai und Conan den Porsche der Männer in Schwarz. Conan zögert nicht lange und stattet ihn mit einer Wanze aus!
177
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz (2)
Conan findet heraus, dass Pisco einer von sieben Verdächtigen sein muss, welche allesamt berühmte Persönlichkeiten sind. Als er und Ai den Saal verlassen, werden sie in der Reportermenge getrennt und Ai wird entführt.
178
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz (3)
Sherry kann durch den Kamin auf das Dach fliehen, wird dort allerdings bereits von Gin und Vodka erwartet und angeschossen. Bevor sie sie jedoch ganz erschießen, eilt ihr Conan zu Hilfe, und Sherry kann in den Kamin zurückflüchten. Doch im Weinkeller wartet Pisco schon auf sie...
179
Unfall? Niemals!
Conan ermittelt bei einem augenscheinlichen Unfall. Er hat bald einen ganz anderen Verdacht!
180
Spiel mir das Lied vom Tod (1)
Kogoro wird vom Musikproduzenten Kana gebeten, an einer Dinnerparty zu Ehren des Stars Gerald Tenma teilzunehmen. Seit einiger Zeit bekommt Kanas Frau Misaki merkwürdige Anrufe, sowie Blumen und Drohbriefe. Während die Dinnerparty im vollen Gange ist, wird Misaki überfallen - und kurze Zeit später ist Tenma tot...
181
Spiel mir das Lied vom Tod (2)
Conan findet heraus, dass Tenmas Mörder ihn nicht eigenhändig umgebracht, sondern ihm eine Falle gestellt hatte. Das Schwert, das ihn durchbohrte, war am Kronleuchter befestigt gewesen und ist dann senkrecht auf ihn herabgefallen. Wer ist der Täter?
182
Notruf von oben
Auf der Straße fallen den Detective Boys ein Ring und zwei S-Haken vor die Füße. Beim Zusammensetzen erkennen sie, dass es sich um einen SOS-Notruf handelt. Werden sie dem Sender dieser Botschaft zu Hilfe eilen können?
183
Der geheimnisvolle Kunde
In einem Kaufhaus vertreiben sich die Detective Boys die Zeit. Sie sammeln Kassenbons, um zu sehen, was die Leute so eingekauft haben. Einige Bons machen die Detective Boys stutzig, denn es wurde auch Gift beschafft. Sie befürchten das Schlimmste und begeben sich auf die Suche nach dem Kunden!
184
Episode 184
Kogoro, Ran und Conan wurden von der ehemaligen Sängerin Beniko Suo eingeladen, an einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten von Kindern teilzunehmen. Alle Teilnehmer sowie Kogoro haben im Vorfeld seltsame Drohbriefe erhalten - von der "Stimme der grausamen Masken". Mitten in der Nacht klingelt bei Kogoro das Telefon und eine verzerrte Stimme kündigt einen Mord an. Kurz darauf wird Frau Suo getötet. Da ihr Schlafzimmer nur über den Westflügel zu erreichen ist, gehen die Polizei und Conan davon aus, dass der Mörder unter den fünf Personen sein muss, die im Westflügel untergebracht waren. Kann Conan den Täter ausfindig machen?
185
Der ermordete Detektiv (1)
Conan, Ran und Onkel Kogoro fahren fürs Wochenende aufs Land. Neben ihnen wohnt das Team einer Krimiserie mitsamt des Stars Sunaoka. Später am Abend stellt sich heraus, dass Sunaoka mit fast allen zerstritten ist und er droht, aus der Serie auszusteigen. Das würde die Anderen den Job kosten... Wenig später wird Sunaoka dann tot in seinem Zimmer gefunden.
186
Der ermordete Detektiv (2)
Alle Indizien deuten darauf hin, dass der Schauspieler Kazuyoshi Sunaoka von einem Schützen außerhalb des Waldgasthofs umgebracht wurde. Doch Conan findet Beweise, die ihn dem wahren Täter auf die Spur bringen!
187
Ein Mord aus Eifersucht
Etsuko Furukawa, die Chefin einer Fernsehproduktionsfirma, engagiert Kogoro, um ihre Mutter zu beschützen, die drei Tage zuvor angegriffen wurde. Im Haus der Furukawas treffen Kogoro, Ran und Conan auf Etsukos jüngeren Bruder Koji. Es kommt zu diversen Sticheleien und Streitigkeiten zwischen den Geschwistern. Kurz darauf wird Frau Furukawa ermordet...
188
Der Weg des Drachen (1)
Die Detective Boys fahren mit Ai und Professor Agasa zum Campen. Beim Holzsammeln im Wald entdecken sie den Eingang einer Tropfsteinhöhle, welche sie auch gleich erkunden. Kann das gut gehen?
189
Der Weg des Drachen (2)
Die Verbrecher sind Conans Freunden dicht auf den Fersen, doch sie sollen nicht die einzigen bleiben die ihm mit einer Pistole drohen!
190
Mord in der ersten Reihe (1)
Die Tatsache, dass Ran Conans Blutgruppe kennt, macht ihn stutzig. Er ist sich sicher, dass sie dann auch weiß, wer er in Wahrheit ist...
191
Mord in der ersten Reihe (2)
Während Rans Theaterstück ist ein Mord passiert. Es gibt vier ehemalige Absolventen der Schule und eine Schülerin als Verdächtige. Zunächst sieht es noch so aus, als hätte der Arzt Kamata wegen seiner unerfüllten Liebe zu der Schülerin Ayako Selbstmord begangen. Doch dann kommt alles anders!
192
Die letzte Fahrt vom Chef (1)
Shinichi möchte Ran endlich seine wahre Identität gestehen. Für dieses Unterfangen braucht er die nötige Ruhe. Er geht mit ihr essen. Auch im Restaurant fällt es ihm schwer, sich zu offenbaren. Doch dann, kurz bevor er sich endlich dazu durchgerungen hat, geschieht ein Mord!
193
Die letzte Fahrt vom Chef (2)
Während Ran im Restaurant sitzt und auf Shinichi wartet, löst dieser mal wieder einen Fall. Der Chef einer Spiele-Firma ist ermordet worden. Unter Verdacht steht einer seiner Angestellten, der ein Verhältnis mit seiner Tochter hat.
194
Die geheimnisvolle Spieluhr (1)
Kogoro wird von der Kunststudentin Haruna gebeten, ihr bei der Suche nach ihrem Freund Shugo zu helfen. Haruna, Kogoro, Ran und Conan kommen schließlich dahinter, wo Shugo wohnt. Es stellt sich heraus, dass Shugo 81 Jahre alt war und im vergangenen Dezember gestorben ist!
195
Die geheimnisvolle Spieluhr (2)
Die herbeigerufenen Polizisten können keine Spur eines Eindringlings feststellen. Der Täter muss also einer von den anwesenden Familienmitgliedern sein.
196
Rans erster Fall
Ran und Sonoko sind auf dem Weg zu einen Swimmingpool, als sie von einer jungen Frau fast überfahren werden. Sie hatte am Steuer einen Schwindelanfall und erzählt den beiden, dass ihr das in letzter Zeit öfter passiert...
197
Die letzte Ausfahrt (1)
Kogoro, Ran und Conan entdecken mehrere teure alte Sportwagen, die zu einer Ausstellung gehören. Plötzlich tauchen drei ehemalige Besitzer der Oldtimer auf, die behaupten, dass Herr Teraizumi sie um diese Autos und ihre Firmen gebracht hätte. Wer sagt die Wahrheit?
198
Die letzte Ausfahrt (2)
Conan deckt auf, dass es sich doch um einen Mord und nicht um einen Unfall gehandelt hat. Herr Teraizumi wurde zunächst betäubt und dann in seinem Auto durch die Abgase erstickt. Allerdings stellt sich heraus, dass es noch eine vierte Person gibt, die einen Grund hat, den Hotelbesitzer umzubringen...
199
Kogoro unter Verdacht (1)
Kogoro entspannt sich mit Ran und Conan in einem Hotel, wo er auf seine Frau Eri trifft, von der er getrennt lebt. Später am Abend, auf der Suche nach Kogoro, vermutet ihn Eri im Zimmer einer anderen Frau, doch diese sagt, er sei nicht da. Später finden sie ihn dann doch schlafend in ihrem Zimmer - direkt neben ihrer Leiche!
200
Kogoro unter Verdacht (2)
Eri bekommt heraus, mit welchen Tricks der Mörder es hat aussehen lassen, als wäre das Zimmer von innen abgeschlossen gewesen und stellt ihm eine Falle, in welche der Täter auch prompt hineintappt.
201
Episode 201
Conan, Ran und Kogoro machen einen Ausflug in die Nähe des Fuji. Sie fahren mit einem alten Bus durch die Berge und werden Zeugen eines Streits zwischen dem Vizebürgermeister des Dorfes Kagekuwa und einem jungen Mann aus demselben Dorf. Kurz darauf stirbt der Vizebürgermeister an vergiftetem Tee...
202
Episode 202
Die Leiche des Bürgermeisters wird an einem Schrein gefunden. Ran wurde dort von Yabe umgerannt, der deshalb unter Mordverdacht steht. Er gibt zu spioniert und vom Vizebürgermeister dafür Geld kassiert zu haben, bestreitet aber seine Schuld an den Morden. Stimmt das?
203
Die Flügel des Ikarus (1)
Kogoro fährt mit Ran und Conan in ein abgelegenes Hotel. Auch die exzentrische Schauspielerin Chizuru ist dort Gast. Sie tyrannisiert sowohl ihren Ehemann, als auch ihren Agenten. Am Abend wird Chizuru erhängt in ihrem Zimmer gefunden - Conan glaubt nicht an Selbstmord!
204
Die Flügel des Ikarus (2)
Conan glaubt weiterhin nicht an Selbstmord. Inspektor Mito, der diesen Fall untersucht, scheint ein ebenbürtiger Kombinierer zu sein. Wird einer von ihnen den Mörder überführen?
205
Der verliebte Kommissar (1)
Sato möchte eine Blume für ihren umgekommenen Vater niederlegen. An der Stelle wo er starb begegnen ihr vier ehemalige Schulkameraden ihres Vaters. Satos Kollegen sowie die Detective Boys rätseln: Wer hat Satos Vater auf dem Gewissen?
206
Der verliebte Kommissar (2)
In Tokyo treibt sich noch immer der Brandstifter herum, und auch der Mord an Satos Vater ist noch immer nicht aufgeklärt. Die Detective Boys vermuten, dass der Täter unter den vier Klassenkameraden von Satos Vater zu suchen ist. Möglicherweise sind Brandstifter und Mörder identisch!
207
Umgekehrte falsche Fährte
Kogoro und Ran bekommen aus einer Wohnung einen Streit zwischen zwei Männern mit. Kogoro will eigentlich dazwischen gehen, doch ein alter Mann hält ihn davon ab. Am nächsten Tag ist Conan immer noch beunruhigt, also gehen sie wieder zu der Wohnung. Dort finden sie Kommissar Megure und seine Leute vor. Es ist ein Mord geschehen!
208
Der Zorn der Berggöttin (1/2)
Kogoro ist zur Eröffnung einer Seilbahn eingeladen. Während einer Seilbahnfahrt verschwindet der Touristikunternehmer Eizo Domoto aus der Gondel und taucht unmittelbar darauf in der Hand der riesigen Statue einer Berggöttin auf - erstochen. Da es einem Menschen unmöglich gewesen wäre, in so kurzer Zeit von der Höhle zur Statue zu gelangen, beginnen einige an den Fluch der Berggöttin zu glauben...
209
Episode 209
Conan und die Detective Boys sind mit Professor Agasa unterwegs zu einer Campingtour in den Bergen. Als sie Rast machen, werden sie Zeugen, wie ein Auto von der Straße über ihnen herabstürzt. Conan sieht auf den ersten Blick, dass das kein Unfall war!
210
Der fünffarbige See (1)
Sonoko, Ran und ihr Vater nehmen an einer Teezeremonie eines alten Meisters teil. Der Meister, ein übellauniger alter Mann, deutet an, dass er an diesem Abend seine letzte Teezeremonie abhalten wolle, kurz vorher wird er dann jedoch erhängt im Teezimmer auf dem See gefunden...
211
Der fünffarbige See (2)
Beim Verhör stellt sich heraus, dass alle Anwesenden im selben Raum waren, als das Verbrechen entdeckt wurde - Allerdings haben sie auch alle ein Motiv!
212
Der Wald, die Bären, die Jäger (1)
Die Detective Boys, Conan, Ai und Professor Agasa gehen zum Pilzesammeln in den Wald. Da sich Genta unerlaubt ins Jagdgebiet davonmacht, geht der Rest auf die Suche nach ihm. Ai und Mitsuhiko sehen wie ein vermummter Jäger im Wald einen Mann erschießt. Er entdeckt die beiden Mordzeugen und feuert auf sie!
213
Der Wald, die Bären, die Jäger (2)
Professor Agasa erhält einen Anruf des Hüttenbesitzers: Die Polizei hat einen toten Jäger sowie ein in der Nähe begrabenes Bärenjunges gefunden. Ai und Mitsuhiko legen aufgespießte Pilze auf den Waldweg, um Conan einen Hinweis auf den Mörder zu geben. Entscheidend ist der Matsutake-Pilz...
214
Der Fall der Hundert-Yen-Münze
Kogoro, Ran und Conan machen in der U-Bahn Bekanntschaft mit drei Schönheiten, die auf dem Weg zu ihrer Freundin Naomi sind. Die drei nehmen Kogoro, Ran und Conan mit zu ihr ins Hotel. Als sie dort eintreffen, finden sie Naomis Leiche, und ein Münzfernseher, der auf immer genau eine Stunde programmiert ist, schaltet sich gerade ab.
215
Die Bucht der Rache (1)
Kogoro, Ran und Conan bleiben mit dem Wagen vor dem Eingang eines großen Anwesens an der Meeresküste liegen. Der Besitzer, Kensuke Tachibana, ein bekannter Anwalt aus Tokyo, lädt sie ein, über Nacht zu bleiben. Zu ihnen ist Tachibana sehr nett, mit seinen Angestellten, einem Sekretär und einer Buchhalterin, kommt es am Abend jedoch zum Streit, wie Conan zufällig mithört. Am nächsten Tag ist Tachibana tot...
216
Die Bucht der Rache (2)
Conan findet heraus, dass das Verbrechen, für das Kumada mit Tachibanas Hilfe freigesprochen wurde, ähnlich abgelaufen ist wie der jüngste Mordfall: Kumada hatte das Opfer umgebracht und es wie Selbstmord aussehen lassen. Als Tachibana und Kumada getötet werden, schlussfolgert Conan, dass beide demselben Täter zum Opfer fielen.
217
Megures Geheimnis (1)
Kogoro und Conan sind auf dem Weg in ein Restaurant. Dabei treffen sie auf die Kriminalbeamtin Sato, die einem Serientäter auf der Spur ist. Dieser soll hübsche junge Frauen von hinten mit einer Eisenstange niederschlagen. Indessen findet Ran in einer Tiefgarage eine blutüberströmte Frauenleiche. Offenbar war eben dieser Täter am Werk!
218
Megures Geheimnis (2)
Sonoko lässt sich von Kogoro die Autoschlüssel geben, um ihre Einkäufe ins Auto zu legen und auf die Toilette zu gehen. Dabei wird sie vom Täter beobachtet. Als sie aus der Toilette kommt, hat das Kaufhaus bereits geschlossen, und sie wird ebenfalls überfallen. Inspektor Megure kann sie jedoch in letzter Sekunde retten und den Verbrecher stellen!
219
Der junge Meisterdieb (1-4)
Shinichi hat einen Gegenspieler! Kaito Kid hält mit seinen verwegenen Diebeszügen Tokyo in Atem. Diesmal plant er, genau um Mitternacht, einen ganzen Turm zu stehlen... Der nächste Fall beginnt damit, dass Kogoro eine Einladung bekommt. Er soll sich in der Pension "Abenddämmerung" einfinden, und es werden ihm für sein Erscheinen zwei Millionen Yen in Aussicht gestellt. Ran und Conan darf er mitnehmen. Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um ein Treffen von sechs Detektiven handelt. Warum wurden ausgerechnet sie eingeladen?
220
Nichts als Lügen (1)
Kogoro wird von einer bildhübschen Frau aufgesucht, die ihn bittet, einen Jungen aus der Mittelschule zu finden, mit dem sie früher im selben Kendo-Club war. Sie möchte ein Foto von ihm zurückfordern, das er seit 30 Jahren hat...
221
Nichts als Lügen (2)
Die Polizei hält Frau Ikenami, Kogoros geheimnisvolle Klientin, für die Mörderin und bittet sie, zum Revier mitzukommen, aber sie scheint ihre Rechte erstaunlich gut zu kennen und weigert sich. Conan macht sich ran, den Fall zu lösen!
222
Der Pfeil der Sirene (1)
Kogoro, Ran und Conan fahren mit Heiji und Kazuha auf die Insel Bikuni, weil Heiji einen mysteriösen postalischen Hilferuf von einer Saori Kadowaki erhalten hat, die von einer Meerjungfrau umgebracht werden soll. Tatsächlich ist Saori seit drei Tagen verschollen!
223
Der Pfeil der Sirene (2)
Heiji, Conan und Kogoro finden neben der toten Naoko Gummistiefelspuren, die direkt ins Meer führen. Außerdem ist Naokos Körper mit Fischschuppen übersät...
224
Der Pfeil der Sirene (3)
Conan findet heraus, dass es nicht Kimies Leiche war, die nach dem Brand im Schuppen gefunden worden war - sondern die von Saori!
225
Kein Fall für Conan?
Der kleine Rintaro beauftragt die Detective Boys, einen merkwürdigen Mann zu überprüfen, der sich unter einem Vorwand in das Restaurant seiner Familie eingeschlichen hat und unentgeltlich dort arbeitet. Seit er da ist, floriert das Geschäft, das Geld für Modernisierungsmaßnahmen hat er selbst vorgestreckt aber irgendetwas scheint nicht zu stimmen...
226
Die Kampfspiel-Falle (1)
Ran, Sonoko und Conan treffen in einer Spielhalle Jodie, die Englischlehrerin von Ran und Sonoko. Sie zeigt Ran ein neues Kampfspiel, bei dem man über eine Virtual-Reality-Ausrüstung die Schläge tatsächlich spürt. Ran wird dabei von einem jungen Mann herausgefordert, der sie auch besiegt. Kurz darauf ist er tot!
227
Die Kampfspiel-Falle (2)
Durch die Position der Einstichstelle wird klar, dass nur eine Person als Mörder in Frage kommt!
228
Mord im Töpferkurs (1)
Sonoko, Ran und Conan nehmen an einem Töpferkurs teil. Den Kurs leitet der alte Töpfermeister Mino mit Hilfe seiner Frau Kasama. Später taucht sein Schwiegersohn Moto auf. Dieser vertraut Kasama an, eine Lebensversicherung zu ihren Gunsten abgeschlossen zu haben. Kurz darauf wird Moto ermordet!
229
Mord im Töpferkurs (2)
Weil Inspektor Megure den Mordfall im Töpferkurs nicht aufklären kann muss Conan mal wieder ran!
230
Bombenstimmung (1)
Conan und Ai fahren mit den Detective Boys und Dr. Agasa in einem Bus in den Skiurlaub. Ihnen fallen zwei Männer auf, die bereits während der Fahrt volle Ski-Montur tragen und große Koffer dabei haben. Diese Männer kapern den Bus und nehmen die Passagiere als Geiseln. Kann Conan sich und seine Freunde aus dieser brenzligen Situation befreien?
231
Bombenstimmung (2)
Conan erkennt, dass die beiden Entführer eine Komplizin im Bus haben, die den Auslöser für eine Bombe am Handgelenk trägt...
232
Sturz aus dem Mietshaus
Kogoro wird von einem jungen Mann namens Ueda beauftragt, dessen Kollege Yoshimura sich bedroht und verfolgt fühlt. Als sie gerade in dessen Wohnung gehen wollen, sehen sie Yoshimura herabstürzen. Die Polizei glaubt an einen Unfall, aber Conan ist misstrauisch.
233
Arthur, Conan und Doyle (1)
Conan und die Detective Boys sind bei Freunden von Professor Agasa eingeladen. Weil der Sohn des Hauses in Kürze nach England zieht, möchte er alle Sachen, die er nicht mehr braucht, verschenken. Er hat außerdem einen Hund namens Doyle, der im Laufe des Tages plötzlich verschwindet...
234
Arthur, Conan und Doyle (2)
Genta findet Glaswolle auf dem Boden, und auch Conan findet eine Menge davon im Brennofen hinter dem Haus, wo er auch das Halsband des Hundes gefunden hat. Das bringt ihn auf eine Spur!
235
Mord im Weinkeller
Bei einer Weinparty, zu der auch Kogoro, Ran und Conan eingeladen sind, wird der Gastgeber auf einmal tot in seinem Keller gefunden. Wer hat ihn umgebracht und vor allem warum? Conan und seine zwei Freunde starten die Ermittlungen!
236
Der weiße Sand von Shirahama (1)
Ran, Conan und Kogoro haben eine Reise gewonnen: Meer und weißer Sandstrand! Vor Ort lernen sie fünf Medizinstudenten kennen, die zur Naturbeobachtung im Urlaubsort Nanki Shirahama sind. Die Beziehung zwischen den fünf ist für Conan und seine zwei Freunde schwer einzuschätzen, aber irgendwas stimmt hier nicht!
237
Der weiße Sand von Shirahama (2)
Das Gefühlschaos des Studenten Fuji stellte sich als nicht übertrieben heraus, denn einer seiner Freunde wird während ihres Aufenthalts ermordet. Kogoro rätselt gemeinsam mit der örtlichen Polizei über die Hintergründe des Raubmordes. Conan allerdings führt seine eigenen Ermittlungen und nutzt die Beziehung der vier anderen Studenten zu dem Opfer, um hinter das Geheimnis zu kommen und den Täter zu fassen.
238
Tod eines Sensationsreporters (1)
Drei Sportprofis eröffnen gemeinsam in Osaka ein Restaurant. Kogoro, Conan und Ran werden zur Eröffnungsparty des Lokals eingeladen. Einer der Gäste allerdings scheint keine gute Laune mitgebracht zu haben: Es handelt sich um den Sensationsreporter Ed McCay. Dieser beschimpft lautstark die Sportler und sucht nach Skandalen. Als bei einem der abendlichen Programmpunkte der Feier ein Schuss fällt, wird der Reporter tot aufgefunden. Da muss Conan ans Werk!
239
Tod eines Sensationsreporters (2)
Anscheinend haben alle drei Restaurantbesitzer und Sportler ein Alibi für den Mordfall. Als die Tat begangen wurde, waren alle in unterschiedlichen Räumen - aber Conan findet dennoch viele Hinweise, die einen der drei Sportler als verdächtig erscheinen lassen!
240
Mord im Shinkansen (1)
Conan und seine Freunde fahren mit einem Schnellzug von Shinkansen nach Tokyo. Auf der Fahrt treffen sie die beiden Polizeioffiziere Sato und Takagi, die einen Drogenhändler überführen.
241
Mord im Shinkansen (2)
Es wird deutlich, dass der Drogenhändler doch umgebracht worden ist! Die Polizei hat bereits zahlreiche Verdächtige im Visier und meint, dass der Mörder wohl auch für die falsche Bombendrohung verantwortlich zu machen ist, weil er damit die Beamten voneinander trennen wollte. Als sich Conan die Zeitungsschnipsel der Drohung noch einmal genauer anschaut, fällt ihm allerdings etwas auf - eine mögliche Spur zum Täter!
242
Genta im Unglück
Als sich Genta während einer Mittagspause in der Schule seltsam verhält, machen sich Conan und seine Freunde Sorgen um ihren Kumpel. Genta ist der Meinung, dass ihn jemand umbringen möchte. Zuerst glauben sie ihm nicht, als dann aber ein erster möglicher Mordversuch passiert, sind sie wachsam, und Conan beginnt seine Ermittlungen!
243
Kogoros Doppelgänger (1)
Conan fährt gemeinsam mit Kogoro und Ran zu einem Gasthaus nahe des Kashiraga-Waldes. Dort soll Kogoro aufklären, was es mit einem Aktenkoffer auf sich hat, dessen Besitzer nun - fünf Jahre später - tot aufgefunden wurde. Jemand kam ihnen allerdings zuvor und hat den Koffer bereits, als Kogoro getarnt, mitgenommen.
244
Kogoros Doppelgänger (2)
Nachdem Kogoros Doppelgänger tot aufgefunden wurde, stellen sich Kogoro, Ran und Conan viele Fragen: Hat er wirklich Selbstmord begangen? Und wie kann das mit dem Mann vor fünf Jahren in Verbindung gebracht werden?
245
Der steinerne Kreisel
Der reiche Architekt Ryuichiro Kanazawa wohnt in einer Villa auf einer Klippe und ruft Conan und seine Freunde zu Hilfe, da er sich seit Neuestem ständig beobachtet fühlt. Als die drei sich gerade auf den Weg zu ihm machen, erfahren sie, dass ihr Auftraggeber während einer Feier in seinem eigenen Garten erschossen wurde. Weit kann der Täter nicht sein!
246
Gefangen im Netz (1)
Conan und seine Freunde wollen den Tag am Izu-Strand verbringen. Dabei holt sich Ai allerdings einen Sonnenstich und dann werden sie auch noch Zeuge von einem schlimmen Streit zwischen den Fischern Shimojo und Yoshizawa, sowie dem Neuling Aramaki. Abends wollen sie sich in einem Restaurant aussprechen - aber der Neuling taucht nicht auf!
247
Gefangen im Netz (2)
Da sich nun alle sicher sind, dass Aramaki tot ist, machen sie sich auf die Suche nach dessen Mörder. Alle Hauptverdächtigen haben ein Alibi, und so muss Conan die Ermittlungen weiterführen, er ist sich sicher, dass trotzdem einer von seinen Verdächtigen schuldig ist. Ein Alibi ist nicht immer genug!
248
Alibi aus dem Wald
Während der schönen Sommerzeit fahren Conan, Ran und Kogoro gemeinsam in den Wald der Heilung, da sie dort in einer Pension unterkommen können, die von Ryuzo und seinen beiden Söhnen geleitet wird. Die Atmosphäre wirkt allerdings wegen Ryuzos Führungsstil kalt und unbehaglich. Als er dann auch noch einige Stunden später tot aufgefunden wird und keiner der beiden Brüder ein Alibi hat, muss Conan ran, um den Fall zu lösen.
249
Die Geheimnisse der Stars (1)
Conan und seine Freunde werden zu einer Hochzeit eingeladen. Während der Feier wird auf die Braut ein Mordanschlag verübt, und Conan versucht herauszufinden, wer ein Motiv für die Tat haben könnte. Was er allerdings nicht weiß: Die Musikerin hat ein dunkles Geheimnis!
250
Die Geheimnisse der Stars (2)
Die Braut wird blutüberströmt in einer Badewanne gefunden. Da viele in der Nähe des Leichenfundorts waren, aber keine Tatwaffe zu finden ist, sind die Ermittlungen für Conan nicht sonderlich einfach. Es hätte auch ein Außenstehender sein können, aber dann wirft Conan noch einmal einen genauen Blick auf die Glückwunschkarten und meint den Täter entlarvt zu haben!
251
Tragödie auf der Okusu-Ranch
Conan und Ran sind gemeinsam auf der Okusu-Ranch. Im Stall finden sie den Tierpfleger der Ranch, Moto Sugiyama, tot auf. Die beiden erkennen deutlich, dass er durch einen Tritt an den Kopf umgekommen ist. Obwohl die Polizei der Meinung ist, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelt, hat Conan eine andere Theorie und geht dieser nach...
252
Das Bild des Entführers
Conan, Ayumi, Genta und Misuhiko sehen einen Mann, der auf dem Gehweg Rechnungen verteilt und sie anschließend wieder einsammelt und schnell verschwindet. Das kommt ihnen sehr verdächtig vor! Sie holen ihn ein und halten ihn fest. Es stellt sich heraus, dass der Mann als Sekretär bei einer Finanzgruppe arbeitet und der Sohn seines Chefs entführt wurde. Conan und seine Freunde wollen helfen!
253
Lovestory im Polizeihauptquartier 4 (1)
Die Polizistin Sato soll bald auf einen potenziellen Heiratskandidaten treffen. Conan, Ran und Sonoko wollen den Auserwählten natürlich vorher einmal sehen und sind erstaunt, als es sich dabei um niemand anderen als Inspektor Shiratori handelt!
254
Lovestory im Polizeihauptquartier 4 (2)
Von einem Versteck aus, belauschen Conan, Ran und Sonoko die Unterhaltung von Sato und Inspektor Shiratori. Sie reden bereits über Zukunftspläne. Als Sato dann aber erwähnt, dass sie dem anderen "Heiratskandidaten", Kommissar Takagi, noch Zeit bis zum Abend gibt, um einen aktuellen Einbruchsfall aufzuklären, möchte Conan diesem unter die Arme greifen.
255
Mord in Dichterkreisen (1)
Gemeinsam mit Ran und Kogoro ist Conan im Urlaub in Matsue. Dort treffen sie auf einen Lyrik-Club, der ebenfalls die Urlaubszeit genießt. Die Clubmitglieder teilen sich auf, denn jeder soll einen Teil eines Gedichts schreiben, das später wahllos zusammengefügt werden soll. Am nächsten Morgen wird allerdings ein Mitglied tot im Park aufgefunden, und Conan ist sich sicher, dass einer der Gruppe der Täter sein muss!
256
Mord in Dichterkreisen (2)
Der Mörder von Finanzinvestor Gozo Ushikubo ist immer noch nicht gefunden, und im Auftrag von Conan nimmt Kogoro am nächsten Clubtreffen teil. Mithilfe eines Gedichts, in welchem er ankündigt, den Täter finden zu werden, will er den Täter aus der Reserve locken und ihn anhand seines Verhaltens überführen. Das bringt ihm interessante Einblicke in die Psyche der Mitglieder - und ihn direkt zum Täter!
257
Eine seltsame Strafe
Nach einem Erdbeben findet ein Tempelpriester einen Räuber bewusstlos neben einer Glocke liegen. Die Glocke muss beim Erdbeben heruntergefallen sein. Kurz zuvor wurde nicht weit entfernt ein Bewohner in seiner Wohnung beraubt und von dem Einbrecher niedergeschlagen. Als das Geld dann beim Tempel wiedergefunden wird, sind alle stutzig. Conan möchte den Fall aufklären!
258
Der Mann aus Chicago (1)
Nach dem Besuch der Vorstellung von "The Animal Show with Paul & Annie" sind Conan und seine Kollegen komplett begeistert. Beim Rausgehen werden sie Zeuge davon, wie ein Mann von zahlreichen Journalisten in die Enge getrieben wird. Conan eilt zur Hilfe, und als Dankeschön lädt der Mann alle zum Essen ein. Als er dann aber kurz zum Auto muss und nicht mehr ins Restaurant zurückkommt, ist Conan sich sicher, dass er entführt wurde!
259
Der Mann aus Chicago (2)
Die Entführer haben sich als Polizisten verkleidet und sind in einem Polizeiwagen unterwegs. Mithilfe seiner Radarbrille kann Conan erkennen, wo sie hinfahren. Diese Informationen gibt Conan an Inspektor Takagi weiter, der wiederrum der Verkehrsabteilung Bescheid gibt. Da allerdings nicht alle Informationen passend weitergegeben wurden, kann der Entführer vorerst entkommen...
260
Das schwankende Restaurant
Conan, Ran und Kogoro essen gemeinsam im Restaurant Karantei. Während des Essens kommt furchtbarer Lärm aus dem Nachbargebäude, das gerade abgerissen wird. Am nächsten Morgen wird die Leiche des Hauseigentümers im Karantei gefunden. Anscheinend war ein starker Schlag auf den Hinterkopf die Todesursache. Obwohl viele meinen, dass es sich dabei um einen Unfall handelt, hält Conan dagegen und will die Wahrheit herausfinden!
261
Grusellegende von einer Winternacht (1)
Auf dem Weg zu einer heißen Quelle machen Conan, Ran und Kogoro einen Stopp beim Hidetomo Okikatsu Festival. Das Fest feiert Hidetomo, der vor 500 Jahren nach einem tödlichen Anschlag, auf den damaligen verhassten Anführer, Selbstmord begangen hat. Da es zu starkem Schneefall kommt, müssen Conan und seine Freunde in dem Dorf übernachten. Der Sohn des Präsidenten gewährt ihnen Unterschlupf, aber in seinem Haus passieren die seltsamsten Dinge...
262
Grusellegende von einer Winternacht (2)
Conan und seine Freunde finden den Präsidenten und dessen ältesten Sohn tot auf. Die Witwe ist der Meinung, jemanden in einer Ritterrüstung gesehen zu haben, der mit dem Mord etwas zu tun haben könnte. Allerdings ist sie sich nicht ganz sicher. Der zweite und jüngere Sohn äußert währenddessen seine ganze eigene Theorie zu den Geschehnissen...
263
Geheimnisse in Osaka (1-4)
Für Heiji und seine Kendo-Mannschaft steht ein wichtiges Turnier an. Es wird aber ein Mitglied des gegnerischen Teams vermisst und kurz darauf tot aufgefunden. Noch bevor Polizei und Notarzt am Tatort ankommen, ist die Leiche bereits verschwunden, taucht dann aber an einer anderen Stelle wieder auf. Heiji möchte den Fall unbedingt selbst lösen, bevor Conan zum Zuschauen des Finales kommt. Als am nächsten Tag Conan, Ran und Kazahu eine Tour durch die Stadt und zum Schloss Osaka machen, lernen sie eine Reisegruppe kennen. Plötzlich fehlt ein Teil der Gruppe - und es gibt eine Explosion!
264
Kampf im Gericht (1)
Rans Mutter ist Anwältin und muss vor Gericht Shinji Usami verteidigen. Er ist als Hauptverdächtiger in einem Mordfall angeklagt. Das Opfer, Tsuyoshi Hirasawa, hatte vor drei Jahren einen Unfall verschuldet, bei dem der Sohn des Angeklagten umkam. Nun ist Hirasawa tot, und Usami behautet, sich nicht mehr an den Tag der Tat erinnern zu können. Um Klarheit zu bekommen, machen sich Conan, Ran und Eri auf die Suche nach Usamis Exfrau.
265
Kampf im Gericht (2)
Nur eine Person kann das Alibi von Usami bestätigen: Kogoro. Der sagt überraschenderweise im Sinne der Staatsanwaltschaft aus, und das bringt Conan dazu, seine eigenen Ermittlungen zu bemühen. Dabei wird deutlich, dass Kogoro am Tag des Geschehens nicht alleine unterwegs war...
266
Mörderischer Valentinstag (1)
Zum Valentinstag werden Conan und seine Freunde in die Suito Mountain Lodge eingeladen. Schon in der ersten Nacht ereignet sich ein Verbrechen nahe der Hütte, denn der Journalist Nigaki kommt von einem nächtlichen Spaziergang in den Wäldern nicht mehr zurück. Nach einigen Ermittlungen wird deutlich, dass er einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Auch Conan beginnt direkt im Anschluss mit seinen Ermittlungen aber der Ort an sich scheint vom Pech verfolgt zu sein...
267
Mörderischer Valentinstag (2)
Alle Verdächtigen im Fall des verschwundenen Journalisten Nigaki scheinen ein wasserfestes Alibi zu haben. Als Täter würde daher also nur der dunkel gekleidete, geheimnisvolle Typ in Frage kommen, den Itakura an dem Abend in der Nähe des Waldes gesehen haben will. Conan allerdings bleibt skeptisch und kommt so auf die Fährte des wahren Täters!
268
Mörderischer Valentinstag (3)
Conans Ermittlungen führen ihn zu Ako. Dieser hat den Journalisten Nigaki umgebracht, weil er vor vier Jahren den Tod seines Bruders gefilmt hat, anstatt ihm zu helfen. Aber auch neue Bösewichte kommen wieder mit ins Spiel!
269
Die verschwundene Uhr (1)
Hideo Morita hat seine teure Armbanduhr - anscheinend im eigenen Haus - verloren und sucht Hilfe bei der Detektei Mori. Auch die Detective Boys helfen in diesem Fall. Während der Hausdurchsuchung kommt die Nachbarin Eiko Idezuku vorbei und wird kurz darauf ermordet. Conan ist sich sicher, dass Morita etwas mit der Tat zu tun hat...
270
Die verschwundene Uhr (2)
Conan ist beunruhigt, denn alle Akten der Detektei Mori sind gestohlen worden. Er macht sich große Sorgen um Ran. Allerdings hat Conan für diese Sachen aktuell keinen Kopf, zuerst muss er den Mordfall von Eiko Idetsuki aufklären. Sein Tatverdächtiger ist Morita und das, obwohl er zur Tatzeit eigentlich in einem komplett anderen Zimmer war. Es scheint das perfekte Verbrechen zu sein, das auch Conan an seine Grenzen bringt!
271
Eine ungewöhnliche Nachricht (1)
Ran, Conan und Sonoko sind in einem Einkaufszentrum unterwegs, als sie zufällig Zeugen eines Telefonats werden. Nach einem kurzen Stromausfall wird auf einer Rolltreppe die Leiche eines Privatdetektivs gefunden. Genau dieser hatte kurz vorher telefoniert. Er hatte belastende Beweise gegen eine Person vorliegen... Musste er deshalb sterben?
272
Eine ungewöhnliche Nachricht (2)
Der Tote hatte einen leeren Umschlag mit drei Symbolen bei sich. Als Jodie ahnt, dass eines der Symbole ein Quadrat ist, ist sie sich ziemlich sicher, was das Opfer damit gemeint haben könnte. Ob die geheimnisvollen Symbole sie zur Lösung bringen werden?
273
Oma verzweifelt gesucht
Frau Omori kümmert sich um zwei streunende Katzen. Als eine der Katzen zum wiederholten Male unter ein parkendes Auto pinkelt, droht der Besitzer damit, Frau Omori etwas anzutun. Am nächsten Tag ist die alte Dame spurlos verschwunden. Dann taucht der Kater Bruce plötzlich mit einem blutbefleckten Halstuch auf!
274
Das Geheimnis des Spukhauses (1)
Der alte Otonashi erzählt Kogoro, Ran und Conan ein Gruselmärchen über eine umherwandernde Seele eines ermordeten Mädchens. Dann fallen die drei in einen mysteriösen Tiefschlaf, und die Show beginnt: Sie sehen ein Geisterlicht und eine entstellte Fratze im Fernseher!
275
Das Geheimnis des Spukhauses (2)
Conan hat den Verdacht, dass der Mörder des jungen Mädchens den Spuk inszeniert. Wird er Recht behalten?
276
Verlorene Notizen
Takagi sucht im Park verzweifelt nach seinem Notizbuch, das er während eines Streits verloren haben muss. In dem Konflikt ging es um Mordpläne. Zufälligerweise taucht einer der Streithähne im Park auf und benimmt sich merkwürdig. Ist bereits jemand ums Leben gekommen?
277
Englischlehrerin unter Verdacht (1)
Conan erzählt Professor Agasa, dass sämtliche Polizei-Protokolle gestohlen, aber wieder an die Polizei zurückgeschickt wurden. Conan vermutet, dass die Schwarze Organisation dahintersteckt. Doch warum hat der Dieb die Dokumente wieder zurückgeschickt? Unter den Verdächtigen befindet sich eine amerikanische Schauspielerin... Kurz darauf gibt es auch noch einen Toten!
278
Englischlehrerin unter Verdacht (2)
Conan und Heiji gehen davon aus, dass Herr Takai nicht Selbstmord begangen hat, sondern dass er ermordet wurde. Wer ist der Täter?
279
Der falsche Fan (1)
Conan und die Detective Boys sind im Fußballstadion. Durch ein spektakuläres Tor kurz vor Ende der Spielzeit gewinnt ihr Lieblingsteam. Auf dem Nachhauseweg, in einem mit zahlreichen Fans gefüllten Zug, sehen die Nachwuchsdetektive einen stadtbekannten Hooligan. Als sie, wie die meisten Passagiere, an einem Umsteigebahnhof den Waggon verlassen, liegt der Fußballrowdy plötzlich erstochen am Boden.
280
Der falsche Fan (2)
Conan nimmt an, dass der Mörder gar nicht im Stadion war, um sein Opfer nach dem Spiel nicht zu verpassen. Doch alle Verdächtigen besitzen gültige Eintrittskarten und wissen über das Spielgeschehen Bescheid. Bis einer von ihnen sich durch eine kleine Bemerkung verrät...
281
Kleine Augenzeugen
Die Detective Boys bekommen eine Prügelei zwischen den Firmendirektoren Kurata und Suzuki mit. Doch einer davon stirbt und wird in die Berge gebracht und dort vergraben...
282
Der mysteriöse Steingarten (1)
Als Conan, Ran und Kogoro in den Bergen das Benzin ausgeht, bietet ihnen der Direktor einer Möbelfabrik Unterschlupf an. Er zeigt ihnen auch seinen Steingarten. Kurz darauf wird dort eine Leiche gefunden!
283
Der mysteriöse Steingarten (2)
In dem Fall des Toten im Steingarten ermittelt Inspektor Yokomizo. Kogoro erzählt ihm von seiner Theorie, nach der nur noch Hashimoto als Tatverdächtiger übrig bleibt...
284
Déjà-vu im Regen (1)
Als Kogoro, Ran und Conan in einem China-Restaurant speisen, ist auch eine Film-Crew anwesend, die eine neue Protagonistin sucht. Der Produzent wird auf Ran aufmerksam und spricht sie an! Doch die anderen Crew-Mitglieder scheinen mit der Wahl nicht einverstanden zu sein. Kurz darauf ist der Produzent tot. War das Essen etwa vergiftet?
285
Déjà-vu im Regen (2)
Dank Conans genauen und intensiven Ermittlungen entlarvt er den Mörder des Produzenten Kawabata. Er wurde tatsächlich von einem Crew-Mitglied vergiftet!
286
Mord in New York (1)
Ran hat hohes Fieber, sie fällt vom Stuhl und wird bewusstlos. In ihrem Fiebertraum durchlebt sie alte, verdrängte Erinnerungen, wie sie mit Shinichi und seiner Mutter Yukiko Kudo in New York war und auf Sharon Vineyard traf.
287
Mord in New York (2)
Yukiko Kudo, Shinichi und Ran sehen sich ein Musical an. Doch während der Aufführung wird ein Schauspieler erschossen. Es wird vermutet, dass der Schuss von der Loge aus abgegeben wurde - doch Shinichi hat Zweifel!
288
Mord in New York (3)
Shinichis akribische Ermittlungen zahlen sich aus, und er kann den Täter entlarven. Danach gerät er gemeinsam mit Ran an einen japanischen Serienmörder in New York.
289
Wo ist Mitsuhiko? (1)
Mitsuhiko ist plötzlich verschwunden. Die Detective Boys finden heraus, dass er sich wohl in einem Wald aufhält. Doch genau dort soll sich auch ein extrem skrupelloser Serienmörder herumtreiben...
290
Wo ist Mitsuhiko? (2)
Mitsuhiko trifft im Wald auf Numabuchi, der ihn wider Erwarten nicht um-, sondern zu den Detective Boys zurückbringt. Dort wird er von der Polizei festgenommen. Jetzt bleibt nur noch die Frage zu klären, was Mitsuhiko eigentlich in dem Wald wollte...
291
Die Todesinsel (1)
Auf einer Insel in Okinawa will Bürgermeister Kaneshiro als Tourismus-Gag einen alten Fall auf einer benachbarten Insel lösen lassen. Dabei sollen die Detektive Heiji und Kogoro helfen. Auch das Fernsehen ist vor Ort, um alles zu dokumentieren. Ein großer Spaß - bis ein Mitglied des Filmteams tot am Strand gefunden!
292
Die Todesinsel (2)
Die gestrandete Gruppe versteckt sich im Haus des Bürgermeisters und wartet auf das Rettungsboot. Dort entdecken sie an den Wänden weitere mysteriöse Nachrichten. Als das Boot endlich ankommt, macht die Gruppe eine schlimme Entdeckung: Der Kapitän wurde ermordet!
293
Die Todesinsel (3)
Kann Conan die rätselhaften Morde auf der einsamen Todesinsel lösen?
294
Die Entführung (1)
Conan und seine Freunde reisen zu einem Tennisturnier. Sie finden zufällig ein Handy, auf dem eine Nachricht für Sonoko eingeht. Als sie den Besitzer des Telefons ausfindig machen und zu ihm gehen, wird Ran entführt! Kurz darauf geht eine Lösegeldforderung bei der Polizei ein...
295
Die Entführung (2)
Conan möchte in dem Fall auf eigene Faust ermitteln und begibt sich auf die Suche nach Ran. Als er die zweite eingegangene Nachricht nochmals abhört, wird ihm klar, wo sich die Kidnapper versteckt halten.
296
Schreck auf dem Hausboot
Conan, Ran und Mori befinden sich auf einem Boot, um von dort aus ein Feuerwerk anzusehen. Mit dabei sind außerdem der Bauunternehmer Kazuyuki Kawai und der Geldverleiher Tsuneo Yamazaki. Die beiden begeben sich an den Bug des Schiffs, um zu angeln. Wenig später finden die Freunde den bewusstlosen Kawai - und Yamazaki ist tot!
297
Showdown im Gericht (1)
Eri muss den Schurken Inoe vor Gericht verteidigen. Dieser soll bei einem Einbruch in eine Immobilienfirma den Geschäftsführer Otsu getötet haben. Der Verdacht gegen Inoe erhärtet sich, als sich herausstellt, dass Otsu ein Verhältnis mit Inoes Tochter hatte. Doch Conan sieht den Fall ganz anders!
298
Showdown im Gericht (2)
Conan muss beweisen, dass der Angeklagte Inoe nicht die Schuld am Tod des Immobilienmaklers Otsu trägt.
299
Der schmale Grat der Freundschaft (1)
Conan, Ran und deren Vater sind auf einem Aussichtsturm und genießen den Blick. Dort lernen sie vier ehemalige Schulkameraden kennen, die dem Trio erzählen, dass ein anderer Schüler vor Jahren mysteriöserweise ums Leben kam. Plötzlich taucht ein weiterer Freund auf - und am nächsten Tag ist er tot!
300
Der schmale Grat der Freundschaft (2)
Die vier ehemaligen Klassenkameraden haben laut Polizei alle ein Alibi. Doch Conan bleibt misstrauisch. Er vermutet, dass es in dem aktuellen Fall eine Verbindung zu dem Todesfall von vor zwölf Jahren gibt...
301
Parade in Gefahr (1)
Bei einer Siegesparade der Tokyo Spirits treffen Conan und seine Freunde auf Inspektorin Sato und Inspektor Shiratori. Diese erzählen, dass sie per Fax eine Drohung erhalten haben. Zunächst verläuft die Veranstaltung unauffällig, doch dann überschlagen sich die Ereignisse...
302
Parade in Gefahr (2)
Conan und seine Freunde sichten Mitsuhikos Videoaufnahmen der Bombenanschläge auf die Parade. Und dabei fällt Conan etwas Entscheidendes auf!
303
Das Opfer, das wiederkam
Conan und die Detective Boys fahren nach Akebono, um einem Seriendieb auf die Schliche zu kommen. Dann stoßen sie bei einer alten Dame namens Sanae Hosono auf eine Leiche, die ins Sofa eingenäht ist. Und der Nachbar der Frau will am Vortag angeblich einen Streit mitbekommen haben...
304
Eine Stadt als Geisel (1-4)
Jinpei Matsuda wird in eine andere Polizeisektion versetzt; er hat bei einem Bombenanschlag zwei Kollegen verloren. Dann geht ein Fax mit einer Bombendrohung ein. Für die Polizei, Conan und seine Freunde beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann das Team noch Schlimmeres verhindern?
305
Unbemerkt verdächtig (1)
Kogoro übernimmt eine kleine Rolle in einem Kriminalfilm. Am Set lernt er fünf Schauspieler kennen, darunter seine ehemalige Bekannte Ruri Ujo. Während der Dreharbeiten macht Kollege Kazami abfällige Bemerkungen über die anderen. Wenig später legen alle eine Pause ein, und Ruri entdeckt die Leiche von Kazami...
306
Unbemerkt verdächtig (2)
Inspektor Yokomizo hat mittlerweile mit allen Tatverdächtigen gesprochen - doch bisher ohne Erfolg. Auch die Tatwaffe fehlt bisher noch. Conan vermutet, dass Ruri weiß, wer der Mörder ist und ihn nicht verraten will.
307
Der stumm zurückgelassene Beweis (1)
Die Detektei Mori soll nach dem verschwundenen Programmierer Suguru Itakura suchen. Die drei Auftraggeber haben den Vermissten jeweils mit einer Konstruktion eines Brettspiels beauftragt. Nach den Aussagen der drei Zeugen schlussfolgert Conan, dass die Männer in Schwarz dahinterstecken könnten...
308
Der stumm zurückgelassene Beweis (2)
Die Inspektoren Megure und Takagi mutmaßen, dass Itakura durch eine Herzattacke gestorben ist. Doch Conan sieht das komplett anders: Ein natürlicher Tod kommt nicht in Frage und er geht von Mord aus!
309
Der stumm zurückgelassene Beweis (3)
Conan hat nun endlich die Chance, Suguru Itakuras Tagebuch anzuschauen. Nachdem das Tagebuch zunächst nicht besonders viel hergibt, findet Conan im Text versteckte Nachrichten, die ihm eine neue Möglichkeit eröffnet, den Männern in Schwarz näher zu rücken...
310
Der stumm zurückgelassene Beweis (4)
Das Telefonat mit Wodka geht für Conan gut aus und er vereinbart ein Treffen. Auf dem Weg dorthin geht aber das Auto des Professors kaputt, weshalb sie sich von einem Pärchen mitnehmen lassen. Doch irgendetwas stimmt mit den beiden nicht...
311
Der stumm zurückgelassene Beweis (5)
Conan konfrontiert das Pärchen direkt mit der Anschuldigung die Juwelendiebe zu sein und manövriert sich damit in eine missliche Lage. Doch selbst die kann ihn nicht davon abhalten bei dem geplanten Treffen mit der Schwarzen Organisation zu erscheinen!
312
Die vom Sonnenuntergang eingefärbten Puppen (1)
Eine Bekannte von Ayumi verspricht ihr ein paar Puppen, sie soll sie kriegen falls es ihr gelingt ein Rätsel zu lösen. Einige Zeit später müssen die Detective Boys allerdings feststellen, dass eingebrochen und ein teures Bild gestohlen wurde. Wer steckt dahinter? Conan ist dem Dieb schon auf der Spur...
313
Die vom Sonnenuntergang eingefärbten Puppen (2)
Nachdem Conan schon die richtige Vermutung hat, dass der Schlüssel zur Aufklärung des Falles das Podest mit den Puppen ist, kann er die Verdächtigen eingrenzen. Doch das Motiv für die Tat ist anders als es scheint...
314
Die Aussichtsplattform mit dem kaputten Zaun
Die Moris fahren zum Wandern. Dort sehen sie wie ein Parkwächter bei einem kaputten Zaun in die Tiefe stürzt und stirbt. Doch es gibt nicht die üblichen Absturz-Spuren, Conan findet das seltsam, geht der Sache nach und findet die schreckliche Wahrheit heraus!
315
Ein Platz an der Sonne
Einem alten Freund von Kogoro geht es nicht sehr gut, weshalb die Moris zu ihm fahren. Er ist ein bekannter Maler, der seiner Leidenschaft nicht mehr nachgehen kann. Doch ist das Grund genug sich umzubringen oder steckt mehr dahinter?
316
Der beschmutzte Maskenheld (1)
Kogoro wird zu einem Boxkampf eingeladen, bei dem der sogenannte Wolfface seinen Titel verteidigen soll. Als sein Gegner ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht natürlich sofort auf den Wrestling-Star. Doch Conan traut dem Offensichtlichen nicht und forscht nach...
317
Der beschmutzte Maskenheld (2)
Die Verdächtigen werden eingegrenzt, doch noch gibt es keine neuen Indizien. Kann Conan Wolffaces Namen reinwaschen oder war er es am Ende doch?
318
Das glückbringende Zigarettenetui (1)
Mal wieder geht der Leihwagen der Familie mitten im Nirgendwo kaputt. Glücklicherweise ist ganz in der Nähe eine Schulungseinrichtung, in der die drei unterkommen. Aber bald schon kommen die kriminellen Machenschaften des Direktors zum Vorschein - kurz darauf wird er mit einem Messer in der Brust aufgefunden!
319
Das glückbringende Zigarettenetui (2)
Das Zigarettenetui hat dem Direktor das Leben gerettet, doch der Angreifer wird tot aufgefunden. Es scheint zwar ein normaler Autounfall zu sein, doch zum Glück ist Conan ja da...
320
Ninjakunst: Die Alibi-Erschaffungs-Technik
Als Yuichi Kusaka tot in einem Park gefunden wird, findet man in dessen Hosentasche eine Visitenkarte von Kogoro Mori. Doch wie sich herausstellt, kennt Kogoro das Opfer nicht...
321
Der verschwundene Fluchtwagen des Entführers (1)
Ein Schulfreund der Detective Boys liegt im Krankenhaus. Da dieser unbedingt in die Game-Ecke möchte, bleibt Conan an dessen Stelle im Krankenzimmer. Während Conan so im Bett liegt, klopft es plötzlich an der Tür. Ein Mann betritt das Zimmer und entführt ihn!
322
Der verschwundene Fluchtwagen des Entführers (2)
Die Detective Boys und Conan tauchen wieder auf, ebenso wie der Entführer - nur einer von ihnen ist tot. Wer steckt mit dem Kidnapper unter einer Decke und wie haben er und sein Komplize den Wagen verschwinden lassen?
323
Heiji Hattori in Lebensgefahr (1)
Heiji und dessen Freundin wollten die Moris besuchen, tauchen aber einfach nicht auf. Die Suche nach ihnen beginnt!
324
Heiji Hattori in Lebensgefahr (2)
Heiji muss um sein Leben bangen. Doch durch eine List kann er Conan einen Code schicken. Hoffentlich ist es noch nicht zu spät...
325
Das rote Pferd in den Flammen (1)
Conan, Kogoro und Heiji fahren zu einer Frau, um sich ihres Falles anzunehmen. Doch als sie ankommen, schickt sie die drei wieder weg. Kurz darauf brennt das Haus der Frau nieder und begräbt sie unter sich. Übrig bleibt nur eine rote Pferde-Statue, das Markenzeichen, des sich gerade herumtreibenden Feuerteufels. Wer ist der Pyromane?
326
Das rote Pferd in den Flammen (2)
Die Detective Boys wollen die Wohnung von Takanori Genda durchstöbern, um weitere Beweise für die Tat zu finden. Prompt wird Conan fündig...
327
Das rote Pferd in den Flammen (3)
Kommissar Yuminaga, Kogoro, Heiji und Conan gehen in Herrn Gendas Haus, um die entscheidende Hinweise zu finden!
328
Das Rätsel des Geburtstagsweins
Kogoro, Ran und Conan werden überraschend von Rans Freundin Yuki zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Dort gibt es teuren, deutschen Wein. Kaum wird mit dem edlen Tropfen angestoßen, schon sackt jemand vergiftet nieder...
329
Freundschaft, die sich nicht mit Geld kaufen lässt (1)
Professor Agasa lädt die Kinder zu einem Campingwochenende ein. Sie treffen auf eine Gruppe junger Studenten. Kurz nachdem sich eine Studentin über das Prahlen einer anderen lustig macht, stirbt sie. Ist Neid hier das Motiv für Mord?
330
Freundschaft, die sich nicht mit Geld kaufen lässt (2)
Noch sind alle drei Freunde der toten Yasumi Shirafuji verdächtig, diese umgebracht zu haben. Dann ist es schließlich Ayumi, der ein entscheidendes Detail auffällt...
331
Das verdächtig scharfe Curry (1)
Auf dem Weg zum Ferienhaus der Familie Suzuki verlaufen sich Kogoro, Ran und Conan. In einem Haus im Wald finden sie schließlich Unterschlupf bei einem begnadeten Curry-Koch. Als Ran das Geschirr holt, finden sie und Conan den alten Mann erhängt vor.
332
Das verdächtig scharfe Curry (2)
Conans Erkältung hat sich durch den Sturz ins Wasser erheblich verschlechtert. Kann er den Fall trotzdem lösen?
333
Zwei ähnliche Prinzessinnen (1)
Kogoro hat einen Auftrag angenommen, der ihm zehn Millionen Yen bringen könnte. Gemeinsam mit Conan, Ran und deren Mutter geht es zum Auftraggeber, ein gewisser Mikio Fujieda. Dieser bekommt Drohbriefe und soll ermordet werden. Noch während des Gesprächs mit ihm, verstirbt er plötzlich...
334
Zwei ähnliche Prinzessinnen (2)
Im Falle des ermordeten Mikio Fujieda gibt es vier Verdächtige: dessen junge Ehefrau, den Bruder seiner verstorbenen ersten Ehefrau, den Butler und den Gärtner. Jede dieser vier Personen hätte ein Motiv...
335
Das Geheimnis des Toto-Filmentwicklungsstudios (1)
Shinichis Mutter Yukiko lädt die Kinder sowie ihren Sohn und Ai Haibara zu einer Filmvorführung ein. Da sich das Event unerwartet nach hinten verschiebt und Yukiko einen Flug bekommen muss, nächtigen die Kinder bei einem gewissen Herrn Hojima und einem Herrn Furumura. Noch während alle schlafen, wird Herr Furumura erstochen...
336
Das Geheimnis des Toto-Filmentwicklungsstudios (2)
Gelingt es Conen, das Geheimnis um den geräuschlosen Mord zu lüften?
337
Die wahren Umstände eines Sturzes
Conan war mit Kogoro essen. Auf dem Heimweg werden sie Zeuge einer Rangelei zwischen zwei Männern, die für einen der beiden tödlich endet. Für die Polizei handelt es sich um einen Unfall. Doch Conan hat etwas beobachtet, was ihm keine Ruhe lässt...
338
Die vier Porsches (1)
Haibara, Professor Agasa, Conan und Ai treffen im Toto-Kaufhaus auf vier Personen, die jeweils einen Porsche besitzen. Als Conan und Agasa kurz darauf in der Tiefgarage sind, treffen sie einen der Porschefahrer namens Kureko erneut. Er hat die Leiche eines weiteren Porschebesitzers, in seinem Auto gefunden...
339
Die vier Porsches (2)
Conan muss den Fall um den erdrosselten Yukiya Banba in Windeseile lösen, denn Ai muss dringend zum Arzt. Er stellt fest, dass das Fenster auf der Fahrerseite von Kaoru Taiyamas Porsche eine kleine Rille aufweist - eine wichtige Information, um diesen verzwickten Fall zu lösen.
340
Das in der Toilette versteckte Geheimnis (1)
Ai Haibara ist krank, dennoch kommt sie mit, als Conan und der Professor in ein Design-Büro gehen, in dem ihre Schwester Akemi kürzlich gesehen wurde. Als sie erfahren, dass sie dort etwas deponiert haben muss, machen sich die beiden auf die Suche nach dem Versteck. Doch sie werden von dem Tod des Chefs unterbrochen...
341
Das in der Toilette versteckte Geheimnis (2)
Die Spuren führen ins Nichts und alle fragen sich, welcher der drei Mitarbeiter den eigenen Chef hätte umbringen wollen. Dann lässt eine bestimmte Bemerkung Conan aufhorchen - kann es wirklich so abgelaufen sein?
342
Die Huis-Ten-Bosch-Braut (1/2)
Sonoko nimmt Conan und Ran zu der Hochzeit eines alten Freundes mit. Doch statt ausgelassener Stimmung erwartet sie eine angespannte Atmosphäre: Die Familie des Bräutigams ist mit der Braut nicht einverstanden. Als dann noch der Ring, ein Familienerbstück der Braut, verschwindet, deutet die Familie das als Zeichen. Können die beiden die Hochzeit durch den Fund des Rings noch retten?
343
Die Supermarktfalle (1)
Rans Freundin arbeitet in einem Supermarkt. Als die Freunde sie besuchen wollen, platzen sie in einen Streit zwischen der Freundin und dem Chef des Markts, der sie beschuldigt, geklaut zu haben. Doch sie streitet es vehement ab. Können Ran und Sonoko den Fall auch ohne Conans Hilfe lösen?
344
Die Supermarktfalle (2)
Die Uhr tickt: Nach Ladenschluss wird der Chef die Polizei anrufen, die dann Rans Freundin wegen Diebstahls verhaftet. Kann Ran ihre Theorie beweisen?
345
Direkte Konfrontation: Zwei Mysterien in einer Vollmondnacht (1-5)
Halloween steht vor der Tür und Kogoro ist schon in den Vorbereitungen für die Party. Ran würde gerne mit Shinichi dort hingehen und auch Conan hat eine Einladung bekommen - doch diese birgt eine schreckliche Botschaft...
346
Das Zeichen auf dem Hintern (1)
Ayumi wird von einem Mann mit einem Messer in der Hand überrannt. Wie sich herausstellt, hat er kurz zuvor eine Frau angegriffen. Die Detective Boys nehmen sich des Falles an. Das einzige Indiz ist der Abdruck eines merkwürdigen Zeichens auf Ayumis Hand, welches kurze Zeit später auch auf Gentas Hose auftaucht. Woher kommt es?
347
Das Zeichen auf dem Hintern (2)
Die Zahl der Verdächtigen konnte auf drei eingegrenzt werden, doch es gibt weder Motive noch Alibis. Alle fahren ein Auto der gesuchten Marke, was Conan auf eine Idee bringt!
348
Die Liebe, der Geist und das Welterbe (1)
Die Detective Boys machen einen Ausflug in ein Dorf, das bald zum Weltkulturerbe ernannt werden soll. Doch das ist nicht das Spannende an dem Ort: Es soll dort nämlich auch spuken. Spätestens als Ayumi einen Geist sieht, wollen die Kinder wissen, was vor sich geht...
349
Die Liebe, der Geist und das Welterbe (2)
Es gab einen Mord und alle sehen die Täterin: der Geist eines Mädchens. Conan zweifelt an seinem Weltbild, doch er gibt nicht auf, eine logische Erklärung zu finden...
350
Das vergessene Handy (1)
Kogoro und Conan gehen in ihrem Stammcafé frühstücken, als ihnen ihre Kellnerin Azusa von einem merkwürdigen Mann erzählt, der sein Handy dort vergessen hat. Sie verrät weiter, dass auf dem Handy kuriose Anrufe stattgefunden haben. Als dann die Polizei seine Schritte nachverfolgt, muss Conan eingreifen...
351
Das vergessene Handy (2)
Die Polizei bekommt endlich eine Rückmeldung der Telefongesellschaft und kann den Anrufer somit auf drei Verdächtige begrenzen. Doch selbst nach weiterer Recherche bleibt die Identität des Toten ein Rätsel...
352
Tragödie beim Angelwettbewerb (1)
Die Detective Boys fahren mit Ran und Sonoko zu einem Angel-Wettbewerb und lernen noch am ersten Tag den amtierenden Champion kennen. Kurz darauf wird der Reporter, der die Kinder interviewte, tot aufgefunden. Sie erfahren, dass ein Jahr zuvor auch schon jemand gestorben ist. Conan weiß, dass das kein Zufall sein kann...
353
Tragödie beim Angelwettbewerb (2)
Die beiden Verdächtigen werden verhört, doch gibt das noch nicht viel Aufschluss. Durch Zufall finden die Detective Boys aber einen Hinweis, der zur Aufklärung des Falls essenziell ist. Das ist aber nicht die einzige Überraschung, die die kleinen Ermittler erwartet...
354
Der kleine Auftraggeber (1)
Eine Berühmtheit beehrt die Detektei: Der siebenjährige Kinderstar Kazuki Kinukawa sucht nach seiner leiblichen Mutter. Die Spur führt in ein Hotel, doch was sie dort erwartet, hätte sich keiner der Detektive träumen lassen...
355
Der kleine Auftraggeber (2)
Die Polizei tappt im Dunkeln, denn ohne Tatwaffe ist ein Mord schwer aufzuklären. Conan findet aber etwas Besseres: Einen Film von Kazuki Kinukawa. Wird der Film sie zum Täter und Kazuikis Mutter führen?
356
Kaito Kids wundersamer Freiluftspaziergang (1/2)
Diese Folge betrachtet den sensationellen Auftritt von Kid aus der Perspektive von Conan, Ran & Co. Sonokos Onkel plant, Kaito Kid durch einen besonderen Edelstein anlocken zu können. Und es scheint zu klappen...
357
Ihr Freund ist eine Frühlingsillusion
Ran trifft eine Bekannte, die noch am selben Abend für ihren Freund kochen will. Doch am nächsten Tag ist die Dame tot. Wie sich herausstellt, wurde sie ermordet. Was ist passiert?
358
Love-Story im Polizeihauptquartier 5 (1)
Takagi hat vor, Sato in einem Freizeitpark einen Antrag zu machen. In seinem Rucksack hat er einen Ring, den er ihr überreichen will. Leider muss er feststellen, dass er einen fremden Rucksack mit sich trägt...
359
Love-Story im Polizeihauptquartier 5 (2)
Gelingt es Takagi, den Drogendealer festzunehmen?
360
Ein mysteriöser Hirschkäfer im Frühling
Als der Zooladenbesitzer Herr Ninomiya ermordet aufgefunden wird, untersuchen Conan und die Detective Boys den Vorfall. Dabei entdecken sie in dem Geschäft auch einen Hirschkäfer, den es zu dieser Jahreszeit eigentlich gar nicht geben dürfte...
361
Die Spukgeschichte der Teitan-Oberschule (1)
Ran fühlt sich beim Wochenenddienst in der Teitan-Oberschule von merkwürdigen Geistererscheinungen belästigt. Gemeinsam stellt sie mit Conan Nachforschungen an, um dem Spuk auf den Grund zu gehen...
362
Die Spukgeschichte der Teitan-Oberschule (2)
Gelingt es Conan und Sonoko, die Umstände rund um die Geistererscheinungen aufzuklären?
363
Großstadtkrähen
Conan und die Detective-Boys kommen nach der Schule zufällig an einem Siedlungshaus vorbei, vor dem eine alte Frau zu Tode gekommen ist. Alles deutet zwar darauf hin, dass die alte Frau von einem Blumentopf erschlagen worden ist, doch Conan kommt das spanisch vor...
364
Der Synchronizitäts-Fall (1)
Zwei Zwillingsbrüder sterben zum exakt selben Zeitpunkt: Der hochverschuldete Shoichiro Hitomi, der, bevor er vom Balkon eines Hotels stürzte, offenbar völlig unmotiviert eine Frau namens Kaoru angegriffen hat, und der Firmenchef des elterlichen Unternehmens Takehiko, der scheinbar Opfer eines Raubmordes wurde. Conan glaubt nicht an einen Zufall...
365
Der Synchronizitäts-Fall (2)
Kann Conan den Mord an den Zwillingsbrüdern aufklären?
366
Tragödie auf dem überschaubaren Kai (1)
Während eines Angelausflugs treffen die Detective Boys und der Professor auf eine Frau und einen Mann. Beim Wettangeln kommt es zu Konflikten, doch die sind schnell vergessen, als einer von ihnen zu Boden fällt...
367
Tragödie auf dem überschaubaren Kai (2)
Ejiri wurde vergiftet, soviel steht fest. Doch wer ist der Täter und was war sein Motiv?
368
Das Lebkuchenhaus, in dem die Hexe wohnt
Knusper, knusper, knäuschen... Conan, Ran und Sonoko besuchen einen Backwettbewerb in einem Lebkuchen-Museum. Doch es kommt zu einem tragischen Ereignis: Die Besitzerin des Museums wird ermordet aufgefunden...
369
Das Mysterium um den glücklichen Mann
Ein Doktor gewinnt auffallend oft beim Glücksspiel. Conans Interesse ist geweckt. Doch irgendwie macht nichts Sinn. Conan ist sich nur bei einem sicher: Der Doktor schwebt in Lebensgefahr...
370
Das Videospiel auf der Flucht
Genta ist ein riesen Fan des Videospiels Gyadorin und will daher wissen, wann der nächste Teil herauskommt. Als er, Ayumi und Mitsuhiko zufällig in das Gebäude der Entwickler kommen, geraten sie in eine mörderische Lage...
371
Die stille Route (1)
Es ist ein regnerischer Tag, zwei Männer begegnen sich auf der Straße. Plötzlich zückt der eine ein Messer und sticht auf den anderen ein. Was war das Motiv?
372
Die stille Route (2)
Der Baseballspieler Nose wurde von dem Reporter Motoyama ermordet. Conan muss jetzt nur noch Beweise für seinen Verdacht finden.
373
Die Giftspinnenfalle
Die Detective Boys treffen zufällig auf drei Erwachsene, die sich mit einer Spinne beschäftigen. Es handelt sich um Forscher und Journalisten, die versuchen, einen bestimmten Professor zu einem Interview zu bekommen. Doch als dieser ans Telefon geht, werden sie Zeugen seines Todes...
374
Der Code aus Sternen und Zigaretten (1)
Es ist eine sternenklare Nacht und der Professor ist mit den Kindern unterwegs, um Kometen zu sichten - doch dann entdecken sie etwas ganz anderes...
375
Der Code aus Sternen und Zigaretten (2)
Während die eine Hälfte nochmals die Leiche untersucht, findet der Rest der Gruppe durch Zufall das Handy des Toten. Auf diesem befindet sich ein sehr wichtiger Hinweis, der die Ermittlungen enorm vorantreibt...
376
Episode 376
Auf zum Zelten! Der Professor, Ran und die Kinder wollen ein bisschen Natur genießen und fahren zusammen zum Campen. Sie freuen sich alle auf die schöne Zeit zusammen, bauen enthusiastisch die Zelte auf und haben Spaß. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Ran entführt wird!
377
Die Momotaro-Rätseltour (1)
Conan und seine Freunde wollen ihr Geschichtswissen aufbessern und fahren dafür in einen Park. Dort finden sie, nach ein wenig Tüftelei und mit Hilfe der Momotaro-Legende, eine Zeitkapsel, die ihr detektivisches Können fordert...
378
Die Momotaro-Rätseltour (2)
Die Zeitkapseln sind der Schlüssel zur Aufklärung des Mordes. Es fehlen nur noch zwei Stück, die den Mörder endgültig entlarven können. Die Detektive müssen schnell sein.
379
Eine heiße Quelle, Schnee und ein langärmliger Kimono (1)
Conan reist gemeinsam mit Kogoro und Ran aufs Land. Nachdem Kogoro in einer heißen Quelle neue Kraft schöpft, treffen die drei auf das Filmteam einer neuen Fernsehdokumentation. Wenig später finden Conan und seine Freunde zwei der Protagonistinnen tot auf. Conan entdeckt sofort verdächtige Fußspuren, doch führen diese ihn zum Täter?
380
Eine heiße Quelle, Schnee und ein langärmliger Kimono (2)
Conan und seine Freunde gehen zwei mysteriösen Morden nach, die in scheinbar abgeschlossenen Räumen passiert sind. Kyoichi ist der Einzige, der kein Alibi besitzt. Doch eigentlich hätte nur Harumi ein Motiv für die Taten. Bringt die Auswertung der Spuren vielleicht den entscheidenden Hinweis?
381
Wer gewinnt den Krimi-Wettstreit? (1)
Kazuha und Heiji sind zu Besuch in Tokyo. Weil sich die Freunde nicht einigen können, was sie unternehmen wollen, schlägt Kogoro einen Wettstreit vor. Sie teilen sich in zwei Teams auf, um den Mord am Präsidenten einer Spielzeugfirma aufzuklären. Doch zuerst müssen sie die letzte Botschaft des Opfers entschlüsseln...
382
Wer gewinnt den Krimi-Wettstreit? (2)
Die Detektive sind noch immer auf der Suche nach der Wahrheit im Fall des toten Spielzeugherstellers. Neben dessen Ex-Frau sind noch drei weitere Personen verdächtig. Die Freunde suchen am Tatort noch einmal nach entscheidenden Hinweisen und werden schließlich fündig...
383
Der Teufel im Koshien-Stadion (1-4)
Conan und seine Freunde sind gerade im Koshien-Stadion, als sie eine seltsame Nachricht erhalten. Der Unbekannte schlägt den Detektiven ein riskantes Spiel vor und droht, sich selbst und viele andere Zuschauer umzubringen. Kann Conan den Täter rechtzeitig stellen?
384
Das Ziel ist Kogoro Mori
Nach einem Barbesuch spaziert Kogoro nachts durch die Straßen. Als er an einer Baustelle vorbeikommt, kann er sich gerade noch vor einigen Metallrohren retten, die plötzlich von einem Kran herabstürzen. Kurz darauf erhält er eine SMS mit einer Morddrohung. Doch das Handy gehört gar nicht Kogoro, er muss es aus Versehen eingesteckt haben. Handelt es sich hierbei wohlmöglich um eine Verwechslung? Oder ist doch Kogoro das Ziel?
385
Die Dissonanz der Stradivari (1)
Kogoro hat einen neuen Fall an Land gezogen. Ran und Conan begleiten ihn deshalb zum Haus einer Musiker-Familie. Die Auftraggeberin Hasuki zeigt den Detektiven ein uraltes Familienerbstück: eine Stradivari. Die Geige soll mit einem Fluch belegt sein. Seitdem sind mehrere Familienmitglieder auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Können Kogoro und seine Freunde dem Unheil ein Ende setzen?
386
Die Dissonanz der Stradivari (2)
Kogoro, Conan und Ran gehen dem Rätsel der verfluchten Stradivari nach. Conan vermutet hinter den Todesfällen in der Familie Shitara keinen Fluch, sondern die Tat eines Serienmörders. Doch nach welchem Muster geht er vor und warum hat er es genau auf diese Familie abgesehen?
387
Die Dissonanz der Stradivari (3)
Conan und seine Freunde verfolgen im Fall der verfluchten Stradivari eine neue Theorie. Sie sind dem Serientäter, der die Familienmorde zu verantworten hat, dicht auf den Fersen. Conan kombiniert geschickt und ist dem Mörder schließlich einen entscheidenden Schritt voraus...
388
Kogoro, betrunken in Satsuma (1)
Kogoro, Ran und Conan werden zu einem Brauereibesuch eingeladen. Wie sich herausstellt, möchte Herr Tatsumura, der Manager des Unternehmens, den Betrieb gerne weiter ausbauen. Doch sein Vorschlag findet keinen großen Zuspruch. Als die Freunde ihn am nächsten Tag besuchen wollen, ist Herr Tatsumura plötzlich verschwunden. Alles deutet auf eine brutale Entführung hin.
389
Kogoro, betrunken in Satsuma (2)
Conan und seine Freunde ermitteln weiter im Fall des verschwundenen Managers. Als der Vermisste wenig später tot in seinem Wagen aufgefunden wird, gehen die Detektive jeder Spur nach. Im Laufe der Ermittlungen hegt Conan einen Verdacht. Doch um den Täter zu fassen, fehlen ihm die nötigen Beweise.
390
Love-Story im Polizeihauptquartier 6 (1)
Conan und seine Freunde ermitteln in einem neuen Fall: Eine Frau findet ihren Verlobten tot auf. Der Mann wurde offenbar am frühen Morgen mit einem Küchenmesser erstochen. Da das Opfer viele Feinde hatte, ist der Kreis der Verdächtigen groß. Auch die Befragung eines mutmaßlichen Täters liefert keine neuen Ergebnisse, da dieser ein Alibi vorweisen kann. Kommissar Takagi droht derweil eine Versetzung nach Tottori und damit gleichzeitig eine Trennung von seiner geliebten Sato.
391
Love-Story im Polizeihauptquartier 6 (2)
Die Detektive untersuchen den Tod eines jungen Mannes. Doch der Hauptverdächtige Kato hat zur Tatzeit ein Alibi. Conan ist sich sicher, dass der Mann lügt und von einem Freund gedeckt wird. Sein Motiv wäre eindeutig: Eifersucht. Kann Conan seinen Verdacht auch beweisen?
392
Die geheimnisvollen 20 Zentimeter Größenunterschied
Conan unterstützt Kommissar Takagi bei seinen Ermittlungen in einem brisanten Mordfall. Ein 47-jähriger Mann wurde offenbar mit einem Messer erstochen. Augenblicklich fällt der Verdacht auf Yuichi Minamida, der dem Opfer eine Menge Geld schuldete. Doch der Einstichwinkel spricht gegen ihn als Täter. Kann Conan das Rätsel lösen und den Mörder überführen?
393
Ein Entführungsfall... wie es scheint
Kogoro und Conan beobachten zufällig einen Motorradunfall, der für den Fahrer tödlich endet. Der Mann hat einen Koffer mit viel Geld bei sich. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um eine Lösegeldsumme, die für den vermissten Shosaburo Domoto gezahlt wurde. Da dieser aufgrund eines Nierenschadens regelmäßig Medikamente benötigt, läuft die Suche nach ihm auf Hochtouren. Können die Detektive die Geisel rechtzeitig finden?
394
Das große Abenteuer im sonderbaren Anwesen (1)
Conan und seine Freunde sind zusammen mit Professor Agasa beim Campen. Auf der Suche nach Brennholz stoßen die Detektive auf einen seltsamen Gegenstand mit einer geheimnisvollen Inschrift, der sich als Steinlaterne entpuppt und offenbar aus einem nahegelegenen Teich stammt. Als sie sich dem Gewässer nähern, machen sie außerdem eine schreckliche Entdeckung...
395
Das große Abenteuer im sonderbaren Anwesen (2)
Die Detektive sind bei einem harmlosen Campingausflug auf eine männliche Leiche gestoßen, die einen seltsamen Stein bei sich trug. Laut seinem Notizbuch war das Opfer als Schatzjäger unterwegs. In der Nähe des Fundortes befindet sich außerdem ein verlassenes Anwesen. Als die Detektive das Haus betreten, erwartet sie bereits die erste Falle.
396
Das große Abenteuer im sonderbaren Anwesen (3)
Conan und seine Freunde sind auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schatz. Außerdem wollen sie dem Mörder einer Wasserleiche auf die Schliche kommen. In einem verlassenen Anwesen treffen sie auf weitere Schatzjäger, die offenbar nach einem wertvollen Juwel suchen. Doch der Schatz ist mit einer tödlichen Falle gesichert und die Detektive sind drauf und dran, völlig ahnungslos in ihr Verderben zu rennen.
397
Die große Versuchung
Kogoro und Conan greifen dem Polizisten Kinoshita bei seinem aktuellen Fall unter die Arme. Eine Frau hat sich offenbar das Leben genommen. Conan ist da anderer Meinung und auch eine Nachbarin will gesehen haben, wie eine fremde Person die Wohnung des Opfers verlassen hat. Die Detektive gehen der Sache nach und untersuchen daraufhin noch einmal den Tatort. Tatsächlich finden sie dabei einen entscheidenden Hinweis.
398
Die Anfrage einer seltsamen Familie (1)
Kogoro soll für eine gewisse Tomoko Kariya ein verschwundenes Handy auftreiben. Auf dem Telefon befinden sich geheime Nachrichten ihres Liebhabers, die nicht in falsche Hände geraten dürfen. Gemeinsam mit Ran und Conan stattet Kogoro der Frau, die mit ihrem Schwiegervater, ihrem Schwager und ihrem Ehemann unter einem Dach lebt, einen Besuch ab. Als das Handy schließlich wiederauftaucht, scheint der Fall gelöst. Doch dann wird Tomoko Kariya plötzlich tot aufgefunden...
399
Die Anfrage einer seltsamen Familie (2)
Conan und seine Freunde ermitteln im Fall der toten Tomoko Kariya. Unter Verdacht stehen drei ihrer Familienmitglieder, die im selben Haus wohnen. Als die Detektive die beiden Dienstmädchen befragen, hegt Conan plötzlich einen seltsamen Verdacht. Können die Freunde den Täter überführen und zugleich das Rätsel um den verschwundenen Sohn des Opfers lösen?
400
Ran hat einen Verdacht
Ran glaubt nach wie vor, dass Conan in Wirklichkeit Shin'ichi ist. Um ihren Verdacht zu überprüfen, möchte sie das Handy des jungen Detektivs durchstöbern. Das Telefon ist allerdings gesperrt, und Ran muss einen Code knacken, um das Gerät benutzen zu können. Auf der Suche nach der Zahlenkombination erinnert sie sich an eine Busfahrt mit Shin'ichi und kommt so der Lösung des Rätsels näher.
401
Juwelendieb auf frischer Tat ertappt (1)
Takagi sucht in einem Schmuckgeschäft nach einem Geschenk für Satô. Die Detective Boys beobachten den Polizisten zufällig bei seinem Treiben und werden dabei Zeugen davon, wie ein maskierter Mann den Laden überfällt. Takagi folgt dem Dieb daraufhin auf ein Hausdach, bevor dieser dort herunterspringt und dabei den Tod findet. Conan hat sofort das Gefühl, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, und stellt Nachforschungen an.
402
Juwelendieb auf frischer Tat ertappt (2)
Die Detective Boys sind nach wie vor mit den Ermittlungen im Fall des Juwelendiebs beschäftigt. Nachdem Conan Unregelmäßigkeiten in der Geschichte des Schmuckladen-Besitzers entdeckt hat, versucht er, den Mann aus der Reserve zu locken. Um den wahren Täter zu enttarnen, muss der junge Detektiv allerdings zu einem gefährlichen Plan greifen - und gleichzeitig die anwesenden Polizisten von seiner Vermutung überzeugen.
403
Die mysteriöse Residenz der Engel (1)
Die Detective Boys werden von ihrer Mitschülerin Yuriko engagiert. Dem Mädchen wurde von einem mysteriösen Fremden offenbart, dass sie den gesamten Besitz ihres Urgroßvaters erben wird - wenn sie es schafft, innerhalb eines Tages ein schwieriges Rätsel zu lösen. Zusammen mit den jungen Spürnasen macht sich Yuriko daraufhin auf den Weg zum Anwesen des Verstorbenen ...
404
Die mysteriöse Residenz der Engel (2)
Yuriko und die Detective Boys versuchen weiterhin, das Rätsel auf der Residenz der Engel zu lösen. Die Detektive müssen dafür allerdings zunächst aus dem Labyrinth entkommen, in das sie gestürzt sind. Conan schmiedet zwar schnell einen Plan, allerdings drängt die Zeit - denn zum Knacken des Rätsels bleiben den jungen Ermittlern nur noch wenige Stunden.
405
Der Mann, der den Krankenwagen holte
Der Comedian Hiroshi Hiromatsu stößt beim Joggen am frühen Morgen auf einen leblosen Mann. Während er losläuft, um einen Krankenwagen zu holen, trifft allerdings die Polizei am Tatort ein und hält ihn für den Täter. Eine seltsame Geste, die der Tote mit seinen Händen formt, deutet überdies ebenfalls auf Hiroshi hin. Als dieser festgenommen wird, ist Conan jedoch skeptisch und stößt schon bald auf einen Hinweis, der in eine ganz andere Richtung zeigt ...
406
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (1)
Conan, Heiji, Ran und Kazuha verbringen einen gemeinsamen Abend auf einer Zaubershow. Der Magier Dôgo führt sein neuestes Programm auf, und die beiden Mädchen sind sofort Feuer und Flamme für die Bühneneinlagen des Mannes. Als die vier nach dem Auftritt mit dem Künstler und seinen Kollegen ins Gespräch kommen, werden sie von ihnen in das Haus des verschwundenen Zaubermeisters Mr. Masakage eingeladen. Als es dort zu einem Stromausfall kommt, geschieht plötzlich ein Mord ...
407
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (2)
Nach dem Fund von Frau Himemiyas Leiche nehmen Conan und Heiji die Ermittlungen auf. Den beiden wird schnell klar, dass der Stromausfall mit der Tat zusammenhängen muss und dass der Tod der Magierin vielleicht nicht der eigentliche Plan des Täters war. Die jungen Detektive versuchen dabei außerdem herauszufinden, was es mit dem mysteriösen Haus auf sich hat, in dem sie sich befinden - denn irgendetwas scheint mit Mr. Masakages Residenz nicht zu stimmen.
408
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (3)
Die Ermittlungen im Fall der ermordeten Magierin nehmen an Fahrt auf. Um den Täter zu entlarven, müssen Conan und Heiji jedoch mehr über die Vergangenheit des Hauses von Mr. Masakage herausfinden. Dabei erkennen die beiden jungen Ermittler schon bald, was es mit der Tat auf sich hat. Ihnen wird klar, dass der Täter kein Unbekannter sein kann.
409
Bühnenstück und Entführung simultan (1)
Die Detective Boys geraten während der Proben für ein Theaterstück in einen neuen Fall hinein. Kurz vor der Premiere des Schauspiels verschwindet die Hauptdarstellerin Renge spurlos. Als ihr reicher Vater eine Lösegeldforderung erhält, wird klar, dass die junge Frau entführt wurde. Conan und seine Freunde steigen sofort in die Ermittlungen ein und finden schon bald heraus, dass etwas an der Geschichte nicht stimmen kann.
410
Bühnenstück und Entführung simultan (2)
Conan und seine Freunde bekommen es nach der vorgetäuschten Entführung Renges plötzlich mit einem echten Kidnapper zu tun. Sie schlussfolgern schnell, dass das Opfer den Täter kennen muss, da dieser ihr bei ihrem Schauspiel geholfen hat. Während die Polizei die Lösegeldübergabe in die Hand nimmt, entdecken die Detective Boys bei ihrer Suche nach Renge einen entscheidenden Hinweis.
411
Geheimcode-Überraschung am Shinto-Schrein (1)
Bei einem gemeinsamen Ausflug zu einem Shinto-Schrein gibt Professor Agasa den Detective Boys eine Aufgabe: Wenn die jungen Ermittler es schaffen, einen Geheimcode zu knacken, finden sie einen vom Professor versteckten Schatz. Allerdings stellt das Rätsel diesmal selbst Conan vor eine Herausforderung, der zu allem Überfluss auch noch einen besorgniserregenden Anruf von Ran bekommt.
412
Geheimcode-Überraschung am Shinto-Schrein (2)
Während die Detective Boys nach wie vor versuchen, Professor Agasas Code zu knacken, bekommt Conan eine seltsame Nachricht zugeschickt. Als er das Rätsel wenig später lösen kann, kommt ihm allerdings ein furchtbarer Verdacht: Conan realisiert, was es mit der Nachricht auf sich hat - und dass Ran in großer Gefahr ist.
413
Das Rätsel um das halbperfekte Verbrechen
Conan begleitet Kogorô zu einem Fernsehsender, wo dieser die Autoren der beliebten Serie "Meisterdetektiv Magure" beraten soll. Bevor der schlafende Detektiv seine Erfahrungen mit den Verantwortlichen teilen kann, wird einer der Schreiber jedoch vergiftet und findet noch im Büro den Tod. Conan und Kogorô haben schnell einen Verdächtigen gefunden, allerdings scheint bei der Tat einiges nicht zusammenzupassen.
414
Die Detective Boys auf der Jagd nach dem blauen Vogel
Das Mädchen Yuka möchte ihre Schulkameraden mit ihrem blauen Wellensittich bekannt machen. Als sie die Detective Boys mit zu sich nach Hause nimmt, werden sie jedoch von einem fremden Mann begrüßt. Weil dieser sich äußerst seltsam verhält und etwas mit Yukas Vogel nicht zu stimmen scheint, werden die jungen Detektive aufmerksam. Sie nehmen die Ermittlungen auf und haben schon bald einen schrecklichen Verdacht.
415
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (1)
Conan und Ran begleiten Kogorô zum Anwesen eines reichen Mannes, in dessen Haus sich seltsame Dinge zu häufen beginnen. Der Privatdetektiv soll nun herausfinden, was es mit den Merkwürdigkeiten auf sich hat. Conan bemerkt während der Ermittlungen schon bald, dass sich die Vorfälle stets an bestimmten Tagen im Monat ereignen und kommt den Ereignissen so auf die Spur. Da geschieht plötzlich ein Mord ...
416
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (2)
Conan versucht herauszufinden, wer für den Mord und die anderen merkwürdigen Vorkommnisse im Haus des reichen Kunitomo verantwortlich ist. Dieser wird allerdings selbst zum Opfer eines Verbrechens, und die Ermittler stehen vor einem weiteren Rätsel. Der ganze Fall wird jedoch noch komplizierter, als die Polizei Fingerabdrücke einer völlig unbekannten Person findet.
417
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (3)
Nach dem Fund der Fingerabdrücke scheint die Suche nach dem Doppelmörder im Kunitomo-Anwesen eine neue Richtung einzuschlagen. Ran bringt Conan jedoch auf eine Idee, durch die er dem Unbekannten auf die Spur kommt. Mit der Hilfe der Kommissare Sango und Jûgo Yokomizo versuchen die Ermittler schließlich, den Täter in eine Falle zu locken.
418
Das Haus mit Mansarde in Beika
Ein älteres Ehepaar zieht in ein leerstehendes Haus in Conans Nachbarschaft, dem daran sofort etwas komisch vorkommt. Der Detektiv stellt Nachforschungen an und trifft dabei auf einen geheimnisvollen chinesischen Mann, der ihn angreift. Als Conan dann auch noch eine Kamera findet, mit der seine neuen Nachbarn ihn fotografiert haben, gerät er in Gefahr ...
419
Das Schwert der achtköpfigen Riesenschlange (1)
Der Verlobte der jungen Eiko wird in der Nähe des großen Schreins von Izumo tot aufgefunden. Weil ein wertvolles Schwert aus seinem Besitz nicht mehr auffindbar ist, geht die Polizei zunächst von einem Raubmord aus. Die Waffe wird allerdings wenig später an einem Strand vergraben aufgefunden und Conan wird stutzig. Er stellt daraufhin weitere Ermittlungen an.
420
Das Schwert der achtköpfigen Riesenschlange (2)
Bei den Ermittlungen im Fall am Schrein von Izumo deutet inzwischen alles auf die junge Eiko oder ihren Geliebten als Täter hin. Conan ist jedoch nach wie vor skeptisch und fühlt den Verdächtigen weiter auf den Zahn. Dabei kommt es zum Durchbruch, als ein neues Beweisstück auftaucht, das der Täter selbst am Tatort hinterlassen hat - und das Conan direkt zu ihm führt.
421
Ginkgofarbene erste Liebe (1)
Conan, Ai und der Rest der Detective Boys stoßen in Agasas Wohnung zufällig auf eine alte Postkarte. Der Professor erläutert den Kindern daraufhin, dass der Brief von seiner ersten großen Liebe stammt. Diese eröffnet ihm darin, dass sie alle zehn Jahre an einem besonderen Ort auf ihn warten wird. Weil der Professor allerdings vergessen hat, welcher Ort genau gemeint ist, bieten die jungen Ermittler ihre Hilfe beim Lösen des Rätsels an.
422
Ginkgofarbene erste Liebe (2)
Die Detective Boys sind Professor Agasa nach wie vor bei der Suche nach seiner ersten großen Liebe behilflich. Weil die Hinweise im Zoo die Ermittler nicht weiterbringen, betrachten sie das Rätsel noch einmal ganz von vorn. Conan hat schließlich eine neue Idee, die zur Lösung des Codes führen könnte - allerdings steht die Nacht kurz bevor, und mit dieser verschwindet jede Chance, die gesuchte Frau zu finden.
423
Die Detective Boys und die vier Raupenbrüder
Ein Mitschüler der Detective Boys beobachtet eines Nachts einen verdächtigen Mann. Als kurz darauf die Polizei in einem Mordfall ermittelt und herausfindet, dass der Junge möglicherweise den Täter gesehen hat, schalten sich die Detective Boys ein. Die jungen Ermittler versuchen daraufhin, etwas aus ihrem Freund herauszubekommen, der sich jedoch äußerst merkwürdig verhält ...
424
Nachricht von einem Pierrot
Conan und Kogorô stolpern in einen neuen Fall hinein, als die Chefredakteurin einer Modezeitung tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird. Obwohl die Polizei schnell einen Verdächtigen im Visier hat, scheint der Fall recht kompliziert zu sein - denn der Mann behauptet, dass er lediglich im Internet für einen Diebstahl engagiert wurde. Als Conan dann auch noch herausfindet, dass die Frau bereits länger tot ist als angenommen, kommt ihm ein Verdacht ...
425
Black Impact! Die schwarze Organisation in greifbarer Nähe (1-5)
Voller Verzweiflung bittet die Moderatorin Rena Mizunashi um Kogorôs und Conans Rat, denn ein unbekannter Täter quält sie schon seit Längerem mit morgendlichen Klingelstreichen. Bisher ist es ihr allerdings noch nicht gelungen, die schuldige Person ausfindig zu machen. So beschließt Conan eine Wanze zu platzieren, um den Übeltäter zu entlarven. Kogorôs Idee den Täter auf frischer Tat zu ertappen, indem er bei Rena Mizunashi übernachtet, geht auf. Hinter einem Stapel Zeitungen versteckt sich ein kleiner Junge, der für die Klingelstreiche verantwortlich ist. Dennoch bleibt der unspektakuläre Fall nicht ohne Folgen, denn die bei der Moderatorin vergessene Wanze lässt Conan etwas erahnen ...
426
Ein Liebesbrief an Ran
Der an Ran gerichtete Liebesbrief wird plötzlich zweitrangig, als sie mit Conan und Sonoko auf dem Heimweg einer Frau begegnet, die die drei um Hilfe bittet. Sie berichtet, wie in ihrem Haus eingebrochen, aber nichts gestohlen wurde. Je mehr die Frau von sich preisgibt, umso deutlicher wird klar, dass mehr hinter der Geschichte steckt ...
427
Großes Geheimnis auf dem Schulweg (1)
Den Detektiven wird keine Pause gegönnt. Schon wieder ist ihre Mitarbeit gefragt, wobei es diesmal um eine verschwundene Schülerin geht. Voller Angst, dass die Schwarze Organisation ihre Finger im Spiel hat, machen sich die Detective Boys sofort auf die Suche. Dabei sind sie nicht allein, denn scheinbar hat der sonderliche neue Lehrer ähnliche Pläne ...
428
Großes Geheimnis auf dem Schulweg (2)
Shôkos Einkaufsliste bringt Conan auf eine Idee. Gemeinsam besuchen sie eine Garage, in der drei kleine Kätzchen die von ihr erworbene Milch genüsslich trinken. Entgegen aller Erwartungen bleibt das Mädchen jedoch verschwunden. Nur die Autoschrammen an der Säule deuten auf einen besorgniserregenden Vorfall hin ...
429
Die Zwei, die nicht mehr zurückkönnen (1)
Händeringend wendet sich ein neuer Klient an Môris Detektei. Nach einem Streit ist seine Freundin weg - und mit ihr sein Auto inklusive wichtiger Dokumente. So ziehen die Detective Boys mit ihrem Auftraggeber los und finden das verschneite Auto in einem Skigebiet. Die Frau kann nur tot geborgen werden, doch im Gegensatz zu allen anderen ist sich Conan nicht sicher, ob es sich dabei tatsächlich um Selbstmord handelt.
430
Die Zwei, die nicht mehr zurückkönnen (2)
Die Untersuchung des Autos lässt an Atsushi Mitsumis Geschichte schnell Zweifel aufkommen. Viele Indizien sprechen gegen ihn, was er jedoch nicht auf sich sitzen lassen möchte. Alle Unklarheiten zum Tathergang werden durch eine geschriebene Nachricht im Aschenbecher beseitigt, welche Atsushis Lügen als solche offenbart.
431
Love-Story im Polizeihauptquartier 7 (1)
Conan, Ran und Kogorô treffen in einem Restaurant auf die Kommissare Satô und Takagi. Die Anwesenden werden dabei zufällig in den Fall zweier Gäste verwickelt: Der fünfjährige Cousin der Emoto-Geschwister wurde entführt, und der Kidnapper verlangt ein hohes Lösegeld. Anhand einiger Anhaltspunkte stellen die Ermittler fest, dass der Entführer mit den Emotos befreundet sein muss - doch die Hinweise reichen noch nicht aus, um den Jungen wiederzufinden.
432
Love-Story im Polizeihauptquartier 7 (2)
Satô, Takagi und Conan versuchen weiterhin, den entführten Jungen Kôta wiederzufinden. Die Ermittler konnten den Kreis der Verdächtigen zwar bereits auf drei Freunde der Emoto-Geschwister einschränken, kommen in ihren Untersuchungen allerdings nicht wirklich weiter. Als der verschleppte Junge plötzlich wieder auftaucht, kommt Takagi ein schrecklicher Verdacht ...
433
Conan, ein seltsames Kind
Conan und Kogorô befassen sich mit dem Tod des berühmten Schriftstellers Umezu. Der alternde Autor hat sich scheinbar selbst getötet und sogar einen Abschiedsbrief auf seinem Computer hinterlassen, der die beiden Ermittler allerdings nicht überzeugt. Ihnen wird schnell klar, dass es sich bei dem vermeintlichen Selbstmord um einen perfiden Anschlag gehandelt hat - und der Sohn des Toten der Hauptverdächtige ist.
434
Cœrs Bravourstück
Kogorô bekommt es in seiner Detektei mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun: Seine Klientin Frau Naketani bittet ihn um Rat, weil der Hund ihrer Nachbarn sich ihr gegenüber sehr aggressiv verhält. Conan und Ran kommt die Geschichte seltsam vor, da sie den Hund kennen und dieser stets sehr brav ist. Als die Schwiegermutter von Frau Naketani kurze Zeit später von dem Tier angefallen und getötet wird, übernimmt Conan die Ermittlungen.
435
Interview mit Fokus auf den Detective Boys (1)
Frau Kobayashi, die Klassenlehrerin der Detective Boys, wird von einem Reporter kontaktiert. Dieser möchte einen Bericht über die Kinder schreiben, und die Ermittler sind sofort Feuer und Flamme für ein Interview mit dem Mann. Als sie ihn gemeinsam mit Frau Kobayashi in seiner Wohnung besuchen, müssen sie allerdings feststellen, dass der Journalist ermordet wurde ...
436
Interview mit Fokus auf den Detective Boys (2)
Nach dem Mord an dem Reporter Sugimori nimmt die Polizei mit Hilfe der Detective Boys die Untersuchungen auf. Die jungen Ermittler können den Kreis der Verdächtigen schnell einschränken, indem sie den Anrufbeantworter des Toten abhören. Conan muss sich mit seinen Schlussfolgerungen allerdings zurückhalten, denn seiner Lehrerin Frau Kobayashi kommt das Verhalten des Kindes verdächtig vor.
437
Aya Ueto und Shin’ichi – das Versprechen von vor vier Jahren
Conan, Ran und Sonoko werden in einen neuen Fall hineingezogen, als plötzlich die bekannte Schauspielerin Aya Ueto vor ihrer Haustür steht. Diese ist auf der Suche nach ihrer Nachbarin Frau Fumie. Die ältere Dame ist nach dem Anschauen einer Fernsehserie überstürzt aus ihrer Wohnung geflohen und nun unauffindbar. Conan realisiert schon bald, was es mit dem Fall auf sich hat - und ihm bleibt nur wenig Zeit, um eine Tragödie zu verhindern.
438
Die Rückverfolgung der Fisch-Nachrichten
Kogorô, Conan und Ran treffen in einem Café auf die Kellnerin Azusa. Diese teilt den dreien mit, dass sie immer wieder Textnachrichten von dem kleinen Mitsuru zugeschickt bekommt, die ihr Sorgen bereiten. Der Junge scheint von seinem Vater verlassen worden zu sein und befindet sich nun mutterseelenallein an einem unbekannten Ort. Die drei Detektive müssen ihr ganzes Können aufbringen, um den Jungen zu finden, bevor ihm etwas zustößt.
439
Und von mir aus können sie alle sterben
Als ein Mann beinahe von einem herabfallenden Stein erschlagen wird, sucht er gemeinsam mit einem Freund Kogorôs Detektei auf. Die beiden Kollegen fürchten sich vor einem alten Kommilitonen, der ihnen aus Rache nach dem Leben trachtet. Dieser hat seine Tat in einem Roman angekündigt und offensichtlich bereits einen Mord begangen. Der schlafende Detektiv nimmt sich des Falls an, stößt mit der Hilfe von Conan allerdings schon bald auf einige Ungereimtheiten.
440
Superextremer Autostunt
Die Detective Boys dürfen als Gäste beim Dreh eines beliebten Films zusehen. Am Set kommt es allerdings zu einem Unfall, als der Stuntman Rikiishi mit einem Auto vom Dach stürzt und dabei ums Leben kommt. Conan ist jedoch nicht überzeugt, dass es dabei mit rechten Dingen zugegangen ist und untersucht deshalb den Wagen. Dabei stellt er schnell fest, dass der Stuntman einem perfiden Mordanschlag zum Opfer gefallen sein muss.
441
Das letzte „Ah“
Ein erschossener Schmetterlingsammler ruft Conan und Kogorô auf den Plan. Während die Polizei den Tod schnell als Selbstmord verbucht, sind die beiden Detektive anderer Meinung. Kogorô hat schon bald einen zwielichtigen Mann im Verdacht, bei dem der Tote Schulden hatte, doch dieser scheint ein Alibi zu haben. Die Insekten des Ermordeten führen Conan jedoch auf eine heiße Spur.
442
Der Mann, der von einem Stahlträger aufgehalten wurde
Die Detective Boys bekommen zufällig mit, wie ein Mann beinahe von einem herabfallenden Stahlträger erschlagen wird. Als sie den Verletzten im Krankenhaus besuchen, machen sie eine schreckliche Entdeckung: Der Mann wollte sich selbst töten, um seinen Schulden zu entgehen. Durch den Unfall hat er jetzt allerdings sein Gedächtnis verloren - und das kommt Conan seltsam vor.
443
Seufzer beim Muschelnsammeln (1)
Professor Agasa lädt die Detective Boys zu einem Ausflug an den Strand ein. Dort stoßen sie bei der Suche nach Muscheln auf den Studenten Ushigome, der aus irgendeinem Grund traurig zu sein scheint. Als dieser den Strand wenig später mit seinen Freunden verlässt, vergisst er dort jedoch seine Harke. Die Detective Boys rennen mit dem vergessenen Werkzeug zum Parkplatz, um sie dem Mann zu geben - und stoßen dort auf Ushigomes Leiche.
444
Seufzer beim Muschelnsammeln (2)
Die Detective Boys befassen sich weiterhin mit dem Tod des Studenten Ushigome. Während die Polizei zunächst von einem Selbstmord ausgeht, ist Conan anderer Ansicht. Der junge Ermittler ist fest davon überzeugt, dass Ushigome umgebracht wurde. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem Deckel einer PET-Flasche, mit dessen Hilfe er den Fall aufklären möchte.
445
Das Geheimnis der Russisch Blauen
Ein Klient beauftragt Kogorô mit einem neuen Fall. Der Mann hat eine SMS von seiner Tochter bekommen, die in einem geheimen Code verfasst wurde. Er macht sich nun Sorgen darum, dass seiner Tochter etwas zustoßen könnte. Kogorô beginnt augenblicklich damit, den Code der Nachricht zu entschlüsseln. Dummerweise muss er gleichzeitig auf eine Katze aufpassen, die Ran anvertraut wurde - und das Tier scheint ihm beim Lösen des Rätsels unter die Arme zu greifen.
446
Das versiegelte Fenster (1)
Die Detective Boys wollen schon lange aufgeben, nur Conan sträubt sich. Da bekommt er eine Nachricht von Sonokos Handy, das eigentlich geklaut wurde. Der Absender bittet um Conans Namen und Adresse, um die Tasche zurückzugeben. Erst als der kleine Detektiv das Rätsel des Professors gelöst hat, bemerkt er, was hinter dieser Nachricht steckt – und dass Ran in Gefahr schwebt!
447
Das versiegelte Fenster (2)
Kogorô Môri wird eingeladen, sich mit den kreativen Köpfen hinter der Serie „Meisterdetektiv Magure“ zu treffen, um für neuen Input zu sorgen. Der jüngste der drei Drehbuchautoren hat es allerdings schwer, von seinem viel älteren Kollegen Yagami anerkannt zu werden. Als dieser dann beim gemeinsamen Meeting tot umfällt, sind Conan und Kogorô glücklicherweise gleich zur Stelle …
448
Der Fall des Pazifischen Makrelenhechts von Meguro
Klassenkameradin Yuka möchte Conan und Co ihren Wellensittich zeigen. Bei ihr angekommen treffen sie auf einen Mann, der behauptet, er sei ein Freund von Yukas Mutter. Doch er verhält sich irgendwie merkwürdig und auch Yukas Vogel kann plötzlich nicht mehr sprechen. Die Detective Boys riechen ein Verbrechen: Hat der Mann dem Haustier etwa was angetan?
449
Lovestory im Polizeihauptquartier – Die falsche Hochzeit
Der Schlafende Kogorô wird zum Anwesen der Familie Kunitomo bestellt, um sich um einen „bösen Geist“ zu kümmern. Laut Aussage des Butlers häufen sich seit zwei Jahren unheimliche Zwischenfälle und da das Familienoberhaupt sehr darunter leidet, wurde mittlerweile sogar eine Sicherheitstür im Haus eingebaut. Doch selbst die schützt das erste Opfer nicht vor seinem Tod …
450
Trick vs. Magie (1)
Mit dem Eintreffen der Polizei kommt eine neue Information ans Licht: Vor 13 Jahren passierte ein Unglück auf einer Yacht, bei dem mehrere Angestellte der Familie Kunitomo ums Leben kamen – allesamt Angehörige der derzeit Bediensteten. Nun sollen alle verhört werden, doch Hausherr Kunitomo hat sich im Obergeschoss eingeschlossen. Als seine Frau ihn holen will, hört sie über die Gegensprechanlage nur noch seine Schreie …
451
Trick vs. Magie (2)
Da die Fingerabdrücke mit keinem der Anwesenden übereinstimmen, scheinen die Morde doch das Werk eines Außenstehenden gewesen zu sein. Als Yokomizo seinen Bruder bei der Polizei in Yokohama anruft, findet er heraus, dass der ehemalige Direktor der Sicherheitsfirma des erhängten Sekiguchi spurlos verschwunden ist – und zwar vor 13 Jahren. Das kann doch kein Zufall sein …
452
Die mysteriöse Person des Kumbhira-Theaters
In der Nachbarschaft wurde ein neues Haus gebaut, das sich Ayumi unbedingt aus der Nähe anschauen will. Bei der Besichtigung fällt Conan auf, dass man aus dem Fenster im Dachgeschoss direkt in Môris Detektei schauen kann. Schon am nächsten Tag ist ein älteres Ehepaar eingezogen, welches Conan ein ungutes Gefühl gibt. Er beschließt, dem Mann hinterherzuspionieren …
453
Premiere von Schicksal und Freundschaft
Beim Großen Schrein von Izumo treffen Conan, Ran und Kogorô auf die junge Eiko, die mit ihrem zukünftigen Ehepartner unzufrieden ist. Kogorô versucht noch, ihr die Heirat auszureden, aber die Frau scheint ihre Gründe zu haben. Am nächsten Tag erfahren sie, dass ein Mann in einer Höhle erstochen wurde. Dabei handelt es sich um niemand anderen als Eikos Zukünftigen.
454
Ein umgedrehtes Ende (1)
Wanibuchi war ein unangenehmer Zeitgenosse und es gab einige, die gern gesehen hätten, wie er von der Bildfläche verschwindet. Bei der Überprüfung der Alibis stellt Conan fest, dass die Person mit dem vorerst stichfestesten Alibi eigentlich am verdächtigsten ist – und den Beweis dafür hat der Täter sogar selbst geliefert.
455
Ein umgedrehtes Ende (2)
Beim Durchstöbern von Professor Agasas Post taucht eine alte Postkarte wieder auf. Ein Mädchen, das der Professor sehr mochte, hinterließ ihm vor ihrem Umzug vor 40 Jahren die Karte, auf der sie ihm etwas versprach: Sie wird alle zehn Jahre am „Ort ihrer Erinnerung“ auf ihn warten. Nur leider hatte Agasa bisher keinen Schimmer, wo genau das sein soll …
456
Mein geliebtes Mysterium
Anhand des Hinweises „Tiere“ und der kniffligen Zahlenkombination landet die Truppe im Zoo. Hier scheinen sie tatsächlich am richtigen Ort zu sein, denn vor dem Käfig der Gleithörnchen steht eine Dame, die auf jemanden zu warten scheint. Allerdings entpuppt sie sich lediglich als alte Bekanntschaft des Professors. Nun heißt es weiterrätseln, denn der Tag neigt sich schon langsam dem Ende entgegen …
457
Sonokos rotes Taschentuch (1)
In der Nachbarschaft ist ein Raubmord geschehen. Der Aussage eines Taxifahrers nach scheint ein Klassenkamerad der Detective Boys ein wichtiger Zeuge zu sein, doch der Junge will nichts gesehen haben. Außerdem soll der Täter sich seinen Arm gehalten haben – genau wie der Besitzer des Olivenbaums, in dem Ayumi vor ein paar Tagen Raupen gefunden hat, die sich seltsamerweise blitzschnell vermehrt haben …
458
Sonokos rotes Taschentuch (2)
Beim Kostümverleih treffen Kogorô und Conan auf drei Personen, die bei ihrer Vorgesetzten zu einer Kostümparty eingeladen sind. Doch dazu kommt es gar nicht erst, denn kurz zuvor wird die Gastgeberin umgebracht. Ein Verdächtiger mit gestohlenen Juwelen ist zwar schnell gefunden, dieser behauptet allerdings, dass er den Raub-Auftrag im Internet gefunden habe und die Frau bei seiner Ankunft schon tot gewesen sei …
459
Der mysteriöse Ordnungshalter
Über Yôko Okino macht Kogorô Bekanntschaft mit der Reporterin Rena Mizunashi, die auch gerade ein persönliches Problem hat: Seit einiger Zeit klingelt es jeden Samstagmorgen um halb sieben bei ihr an der Tür, doch es ist nie jemand zu sehen, egal wie schnell sie die Tür auch aufmacht. Einmal wurde ihr sogar eine Dose mit einem Schlafmittel vor die Wohnung gestellt. Kogorô mutmaßt, dass es sich um einen Stalker handelt, und Conan bringt vorsichtshalber eine Wanze an …
460
Der große Plan der Klasse 1b
Anhand seltsamer Schriftzeichen auf der Fensterscheibe der Nachbarwohnung findet Conan heraus, dass die Polizei sich dort aufgehalten haben muss. Als er dann auch noch Zeuge davon wird, wie Rena ihre Zeitungen für den Papiermüll zusammenschnürt, dauert es nicht lange und der Klingelstreichtäter ist gefunden. Auf dem Heimweg bemerkt Conan, dass er seine Wanze vergessen hat, und hört im nächsten Moment über sie, wie die Reporterin die Nummer der Schwarzen Organisation wählt.
461
Die verschwundene erste Seite
Conan trifft auf der Straße auf Jodie Starling vom FBI, die Rena Mizunashi ebenfalls unter Beobachtung hat. Vom kleinen Detektiv erfährt sie, dass diese mit Wanze und Peilsender ausgestattet ist und die Schwarze Organisation ein Attentat für heute Mittag geplant hat. Mit vereinten Kräften müssen Conan, Jodie und Ai nun herauszufinden, auf wen sie es abgesehen haben und wo genau die Tat stattfinden soll.
462
Der Schatten der Schwarzen Organisation – Der junge Zeuge
In letzter Minute fällt Conan etwas ein, wodurch das Attentat verhindert werden kann. Daraufhin sagt auch Rena Mizunashi überraschend das Interview ab und täuscht Halsschmerzen vor. Über die Wanze bekommt Conan mit, dass sich die Gangster nun einen neuen Plan überlegen und den Politiker woanders erledigen wollen. Erneut beginnt das Rätseln um den Ort, denn die Organisation spricht in Codes …
463
Der Schatten der Schwarzen Organisation – Die seltsame Beleuchtung
Dem FBI gelingt es, Rena Mizunashi auf der Straße in die Enge zu treiben. Als sie versucht zu entkommen, wird sie allerdings in einen Unfall verwickelt und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Derweil hat Gin auch Wind von der Wanze und dem Sender bekommen und ist mit dem Rest der Gangster auf dem Weg zur Detektei Môri, um den Meisterdetektiv aus dem Weg zu räumen …
464
Der Schatten der Schwarzen Organisation – Das Geheimnis der großen Belohnung
Auf ihrem Weg nach Hause treffen Ran, Sonoko und Conan auf eine Frau. Angeblich hat jemand bei ihr eingebrochen und wollte Geld entwenden, hat die Tat dann aber nicht zu Ende geführt. Außerdem wurde für ihren verstorbenen Mann ein Räucherstäbchen beim Hausaltar angezündet. Conan und Sonoko sind sich sicher: Es muss jemand gewesen sein, der die Hausbewohner kennt …
465
Der Schatten der Schwarzen Organisation – Die Sternschnuppe der Perle
Gerade als Conan sich beim Fegen des Klassenzimmers langweilt, überfällt Mitsuhiko seine Freunde mit einem dringenden Anliegen: Ein Mädchen aus der Vierten ist spurlos verschwunden! Kurz zuvor hatte sie Mitsuhiko noch gesagt, dass sie etwas Wichtiges mit den Detective Boys besprechen will. Seltsamerweise ist auch der verdächtig wirkende neue Lehrer auf der Suche nach ihr …
466
Der unzerstörbare Schneemann (1)
Im Supermarkt in der Nähe erfahren die kleinen Detektive, dass Shôko dort etwas eingekauft hat. Anhand dieser Info scheint Conan nun zu wissen, wo sie sich aufhält. Er lässt Ayumi noch warmes Wasser vorbereiten und bittet dann Polizistin Miyamoto, sie alle zu der Garage zu bringen, wo sie die Falschparker kontrollieren und seltsamerweise immer niesen muss.
467
Der unzerstörbare Schneemann (2)
In Môris Detektei erscheint ein Mann, der sich Sorgen um seine Freundin macht, die nach einem Streit am Vorabend mit seinem Auto verschwunden ist. Einfach abwarten kann er nicht, da in dem Auto wichtige Unterlagen liegen, die er am nächsten Tag in der Firma einreichen muss. So macht sich der ganze Trupp auf in die Berge, wo Herr Misumi seine verschollene Freundin zu finden glaubt.
468
Der rätselhafte Fall am Teich
Aus dem Wagen konnte nur noch die Leiche geborgen werden. Für Kogorô steht anhand der von innen abgeklebten Türen schnell fest, dass es Selbstmord gewesen sein muss. Doch Conan entdeckt einige Ungereimtheiten und Misumi verstrickt sich immer mehr in seinen Aussagen. Als dann auch noch ein vom Opfer beschriebener Buchumschlag im Aschenbecher des Autos auftaucht, ist der Fall gelöst.
469
Kaito Kid und die vier Meisterwerke (1)
Satô und Takagi treffen sich rein zufällig auf einer Kuppel-Party und werden dort prompt in einen Fall zweier dort Anwesender verwickelt: Der kleine Cousin der Geschwister Emoto wurde gekidnappt und der Entführer verlangt 1 Million Yen. Bei einem Gespräch stellt sich heraus, dass der Entführer wohl jemand von Masashi Emotos Freunden sein muss, der wusste, dass dieser heute nicht zu Hause sein würde …
470
Kaito Kid und die vier Meisterwerke (2)
Nachdem die drei Verdächtigen zu Hause besucht wurden, aber der kleine Kôta nirgends gefunden werden konnte, versuchen Satô und Takagi es auf anderem Weg. Kôta hatte beim Erstkontakt mit dem vermeintlichen Entführer ein langweiliges Baseballspiel bei diesem gesehen. Anhand der Sendezeit erhoffen sich die Polizisten nun neue Informationen – da steht der Junge plötzlich unversehrt in der Tür.
471
Mietwagen außer Kontrolle!
Conan ist mit Kogorô beim bekannten Schriftsteller Umezu zu Besuch, wo sie Zeuge eines Streits zwischen diesem und seinem Sohn werden. Am Abend laufen sie Umezus Sekretär Mikami zufällig über den Weg. Der macht sich Sorgen, da sein Chef nicht mehr ans Telefon geht. Gemeinsam begeben sie sich zur Wohnung, doch dort erwartet sie neben einem Abschiedsbrief nur noch die Leiche des Schriftstellers.
472
Die Abenteuer des jungen Shinichi Kudo (1)
Frau Nakatani erscheint mit einem ungewöhnlichen Anliegen in Môris Detektei: Sie hat Angst vor dem Hund der Nachbarn, der sich ihr gegenüber sehr aggressiv verhalten soll. Ran und Conan kennen den Hund und können die Geschichte kaum glauben. Da Kogorô auch nicht weiß, wie er der Frau helfen kann, verschwindet diese daraufhin wieder. Doch es dauert nicht lange und Megure meldet, dass Nakatanis Schwiegermutter dem Hund zum Opfer gefallen sein soll …
473
Die Abenteuer des jungen Shinichi Kudo (2)
Die Klassenlehrerin der 1B wird von einem freien Autor aufgesucht, der gern ein Interview mit den Detective Boys führen möchte. Die kleinen Detektive stimmen begeistert zu und so macht Frau Kobayashi für den nächsten freien Tag eine Verabredung mit dem Autor aus. Als sie am Tag des Interviews bei diesem erscheinen, müssen sie erschrocken feststellen, dass der Mann ermordet wurde.
474
Die Liebe der Anwältin Eri Kisaki
Auf dem Anrufbeantworter, den mit großer Sicherheit der Mörder angeschaltet haben muss, wurden drei Nachrichten hinterlassen. Conan verhält sich wie immer und greift Megure und Takagi mit seinen schlauen Bemerkungen unter die Arme. Lehrerin Kobayashi sieht das allerdings zum ersten Mal und wirkt sehr misstrauisch. Nun muss Conan auf kindlichere Art und Weise versuchen, die Polizei auf die richtige Spur zu bringen …
475
Der große Preis des Unglücks
Als Ran, Conan und Sonoko das Haus der Kudôs putzen, klingelt eine junge Frau an der Tür und verlangt nach Shin’ichi. Es handelt sich um die bekannte Schauspielerin Aya Ueto, die sich Sorgen um die verschwundene Oma Fumie macht. Damit Ran den Fall an Shin’ichi weiterleiten kann, hören sich die drei alles an. Allem Anschein nach machte sich die alte Dame überstürzt nach Beika auf, nachdem sie etwas im Fernsehen gesehen hatte …
476
Gentas tödlicher Schuss (1)
Kogorô sitzt an seinem freien Tag mit Ran und Conan im Café Poirot. Dort merken sie, dass Kellnerin Azusa etwas belastet. Auf Nachfrage erzählt sie den dreien von den seltsamen Nachrichten, die sie heute von dem kleinen Mitsuru geschickt bekommen hat. Auf Rückfragen antwortet er nicht und ans Telefon geht auch niemand. Nun heißt es, anhand der Nachrichten zu schlussfolgern, wo sich Mitsuru aufhalten könnte.
477
Gentas tödlicher Schuss (2)
Ein Mann, der beinahe von einem herabfallenden Stein erschlagen wurde, sucht mit einem Freund die Detektei Môri auf. Die beiden haben den Verdacht, dass ein alter Kommilitone sie umzubringen versucht. Ein Indiz dafür soll ein Manuskript sein, in welchem beide sterben. Doch das ist nicht alles: Ein weiterer Unikollege wurde nämlich bereits umgebracht – und zwar genau so, wie es im Roman geschrieben steht …
478
Episode 478
Die Detective Boys sind überglücklich, dass sie bei den Dreharbeiten zu „Kamen Yaiba“ dabei sein dürfen. Vor Ort herrscht allerdings dicke Luft. Der Regisseur will dem Stuntman Rikiishi nicht erlauben, den Stunt nach seinem Willen auszuführen, da dieser zu gefährlich sei. Doch kurz nach der Mittagspause steigt Rikiishi trotzdem in den Wagen, fährt aufs Dach des Parkhauses – und stürzt von dort aus mit dem Auto in seinen Tod.
479
Drei Tage mit Heiji Hattori
Kogorô wird von einer Dame in ihren Apartmentkomplex geholt, da sie mit ihrer Nachbarin eine Leiche entdeckt hat. Dort angekommen erwartet die Môris ein ungewöhnlicher Tatort: Der Raum ist voller freifliegender Schmetterlinge und der Tote sitzt mit weit geöffnetem Mund auf dem Sofa. Da sich keine Abwehrspuren finden lassen, geht die Polizei von einem Selbstmord aus, doch Kogorô und Conan sind anderer Meinung.
480
Das gelbe Alibi
Die Detective Boys sind gerade in der Stadt unterwegs, als sie mitbekommen, wie ein Mann beinah von einem herabfallenden Stahlträger erschlagen wird. Später im Krankenhaus ist auch die Polizei vor Ort. In der Tasche des Opfers finden sich ein Abschiedsbrief, ein paar Handschuhe und ein Seil, doch der Mann behauptet, er könne sich an nichts mehr erinnern. Wollte er sich selbst umbringen – oder doch jemand anderen?
481
Die Schneidwerkzeuge der Berghexe (1)
Der Professor ist mit den Kindern an einen Strand gefahren, um Muscheln zu sammeln. Dort treffen sie auf den Studenten Ushigome, der keinen Spaß zu haben scheint und niedergeschlagen wirkt. Seine Freunde kümmern sich gut um ihn – als Agasa allerdings einen kürzlichen Unfall erwähnt, brechen die vier beinah fluchtartig auf. Die Detective Boys laufen ihnen mit einer vergessenen Harke zum Parkplatz hinterher, doch da liegt Ushigome bereits tot im Auto.
482
Die Schneidwerkzeuge der Berghexe (2)
Im Tee ist dasselbe Gift enthalten, das sich auch in einem Tablettengläschen des Opfers befindet, weshalb Inspektor Yokomizo von Selbstmord ausgeht. Doch Conan gibt sich nicht so schnell zufrieden, denn ihm ist etwas Merkwürdiges aufgefallen: Ushigome hatte sich am Finger verletzt, und obwohl am Ring des Flaschenhalses Blut haftet, ist der Deckel sauber. Das spricht dafür, dass er irgendwann ausgetauscht worden sein muss – und zwar vom Täter.
483
Der verschwundene Polizist
Rans Mutter Eri hat einen kleinen Kater vorbeigebracht, auf den ihre Tochter eine Weile aufpassen soll. Da diese aber zur Schule muss, hat Kogorô das Fellknäuel nun an der Backe. Er hat gerade einen neuen Fall reinbekommen, bei dem es einen Geheimcode zu knacken gilt, doch der Kater lässt ihm keine Ruhe, sondern turnt und spielt herum – und scheint dem Detektiv damit Hinweise zu geben …
484
Der Aufenthaltsort der schwarzen Fotografie (1)
Conan, Ran und Sonoko sind auf dem Heimweg von der Schule. Sie unterhalten sich über Ran und Sonokos Mitschüler Eisuke Hondo, der in der letzten Zeit immer sofort nach dem Unterricht verschwindet. Conan vermutet, dass dieser nach der verletzten Reporterin Rena Mizunashi sucht.
485
Der Aufenthaltsort der schwarzen Fotografie (2)
Souhei ruft seine drei Freunde, die auch einen Schlüssel zur Wohnung haben, an um zu fragen, was sie den Tag über gemacht haben. Zuerst seine Ex-Freundin Saori. Diese verbrachte den Tag beim Shoppen, da sie am Abend noch ein Date mit ihrem neuen Freund hat. Danach ruft er seinen Modellbaufreund Tago an, der den Tag über an einem Model eines Tiger 1-Panzers bastelte. Zuletzt ruft er Furushou, auch Modellbauer, an. Dieser lag mit Grippe im Bett.
486
Die von rechts nach links winkende Katze
Conan und Ai holen eine Katze aus einem Baum und finden den Besitzer, welcher ein Café besitzt, in dem sich Kogoro aufhält. Wenig später taucht Kommissar Megure auf, da sich ein Mord ereignete.
487
Lovestory im Polizeihauptquartier 8 − Der Ringfinger der linken Hand
Inspektorin Sato betritt das Gemeinschaftsbüro der Abteilung I des Polizeihauptquartiers Tokio. Seit sie das Gebäude an diesem Morgen betreten hat, spürt sie, dass über sie getuschelt wird. Sie spricht ihre Kollegen schließlich darauf an, die den Vorwurf jedoch von sich weisen. Wenig später erhält Sato einen Anruf von Ran. Als auch Inspektor Takagi zur Arbeit erscheint, sind seine männlichen Kollegen sehr sauer auf ihn.
488
Der Teufel des Fernsehstudios
Die Detective Boys sind mit Professor Agasa in den Studios von Nichiuri TV unterwegs. Dort treffen sie auf Yoko Okino und viele weitere Stars, unter anderem auch auf Satan Onizuka, der Sänger der Rockband Styx III. Ayumi, Mitsuhiko und Genta erkennen ihn jedoch zunächst nicht und meinen, dass dieser ein Bösewicht aus der Serie Kamen Yaiba sei. Schließlich fällt Mitsuhiko ein, dass seine Schwester ein Fan der Band ist und er ihr ein Autogramm besorgen müsse. Satan ist inzwischen aber wieder verschwunden, und so machen sich die jungen Detektive und der Professor auf den Weg, ihn zu suchen.
489
Konfrontation vor Gericht III − Eine Staatsanwältin als Augenzeugin
Die Anwältin Eri Kisaki befragt den inhaftierten Hiroaki Takeuchi. Ihm wird ein Autounfall mit Fahrerflucht angelastet, zu dem er die Tat bereits gestanden hat. Details, wie oder warum es zu dem Unfall gekommen ist, verschweigt er jedoch hartnäckig. Als Kisaki merkt, dass sie dieses Gespräch nicht weiterbringen wird, verabschiedet sie sich schließlich. Auf dem Parkplatz vor dem Gefängnis trifft sie auf Frau Kujo, die sog. Madonna der Staatsanwaltschaft. Sie fragt, warum diese Herrn Takeuchi noch immer in Haft behält, obwohl er die Tat bereits gestanden hat und sie den Fall abschließen könnte. Frau Kujô antwortet daraufhin, dass sie die Wahrheit ans Licht bringen möchte.
490
Heiji Hattori vs. Shinichi Kudo – Konfrontation der Schlussfolgerungen auf der Skipiste
Conan und Heiji ziehen am Telefon eine Bilanz zu ihren im letzten Monat gelösten Fällen. Heiji ist enttäuscht, da er mal wieder gegen Kudo verloren hat. Als dieser ihn ein wenig damit aufzieht, erinnert sich Heiji an einen weiter zurückliegenden Fall. Damals, als er noch in die Mittelschule ging, war er auf "ihn" getroffen, einen noch besseren Schülerdetektiv als sie es beide sind.
491
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Der Anfang
Conan erhält ein Foto, welches Eisuke Hondo als Kind zeigt. Im Hintergrund ist sein Vater zu sehen. Ein Freund des Vaters hat ein paar Worte eines Gesprächs aufgeschnappt, unter anderem Company (zu Deutsch: Firma). Damit ist das CIA gemeint. Darüber spricht er mit Heiji am Telefon, welcher auch sehr daran interessiert zu sein scheint.
492
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Blutsverwandter
Ran, Sonoko und Conan besuchen ihre Schulfreundin Aya, die mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus liegt. Dabei stoßen sie auf Eisuke Hondo, der seine Schwester sucht. Diese sieht der Nachrichtensprecherin Rena Mizunashi sehr ähnlich, doch es ist unwahrscheinlich, dass sie dieselbe Person sind. Um das zu klären, wollen sie einen Freund von Kogoro treffen, der ein großer Fan von Rena ist. Dabei decken sie, als sie bei der Mutter des Freundes sind, einen Trickbetrug auf, bevor sie ihn schließlich befragen.
493
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Der Schrei
Ran, Conan und Eisuke Hondo finden heraus, dass Rena Mizunashi die Blutgruppe AB hat. Später im Anwesen der Familie Okudaira, in dem Eisuke früher lebte, da seine Mutter dort als Haushälterin arbeitete, entnehmen sie aus Eisukes Baby-Gesundheitspass, dass dieser Blutgruppe 0 hat. Zur selben Zeit bekommt Kogoro von Kakuzo Okudaira den Auftrag, den Mordfall an seinem Sohn neu aufzurollen. Der Hausherr vermutet, dass einer der Bewohner des Hauses der Täter ist.
494
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Unterwelt
Damit Conan überprüfen kann, ob Rena Mizunashi die Schwester von Eisuke Hondo ist, hat er sich zusammen mit Kogoro und Ran auf dem Weg zum Anwesen der Familie Okudaira gemacht. Dort arbeitete Eisukes Mutter als Haushälterin. Vor Ort erfahren sie, dass die beiden nicht miteinander verwandt sind. Kogoro wurde währenddessen von Kakuzo Okudaira beauftragt, den Mord an Tango Okudaira zu untersuchen. Etwas später wird Herr Okudaira erhängt aufgefunden. Bei ihm fand Conan das blutbefleckte Buch "Der Mord aus dem Jenseits". Das Buch stellt eine Todesbotschaft dar und lässt darauf hindeuten, dass Herr Okudaira ermordet wurde.
495
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Koma
Conan und Haibara sind in einem Einkaufszentrum. Sie unterhalten sich über Eisuke und dessen mögliche Verbindung zu Rena Mizunashi. Dabei schließt Conan die Tatsache aus, dass die beiden miteinander verwandt sind, da ihre Blutgruppen nicht übereinstimmen. Haibara glaubt, dass Conan ihr etwas verheimlicht. Dieser antwortet knapp, dass er ihr alles erzählt, wenn er sich seiner Sache sicher ist.
496
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Invasion
Eisuke fragt im Krankenhaus nach Rena Mizunashi, da er wie seine große Schwester aussieht. Zudem ist nun bekannt, dass sein Vater ein CIA-Agent war und vor vier Jahren von Rena getötet worden ist. Gegenwärtig befindet sich ein Mitglied der Schwarzen Organisation im Krankenhaus.
497
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Erwachen
Es werden noch einmal wichtige Geschehnisse, der vorherigen Episoden aufgezeigt. Die Nachrichtensprecherin Rena Mizunashi ist ein Mitglied der Schwarzen Organisation und liegt nach einem Unfall schwer verletzt im Koma. Während das FBI sie versteckt hält, sucht Eisuke Hondo nach ihr, da sie wie seine Schwester aussieht. In der Zwischenzeit hat das FBI herausgefunden, dass Rikumichi Kusuda ein Spion der Schwarzen Organisation ist.
498
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Störung
Als das FBI den Spion der Schwarzen Organisation, Rikumichi Kusuda, festnehmen will, begeht dieser Selbstmord. Die Organisation erfuhr aufgrund seines fehlenden täglichen Berichts, dass sich Rena Mizunashi im Haido Krankenhaus aufhält. Dort bespricht nun das FBI, wie sie Kir am besten schützen können. Des Weiteren erfuhr Conan, dass Shuichi Akai einst in die Organisation infiltriert wurde, wobei er eine Beziehung zu Akemi Miyano aufbaute. Während Conan und Akai einen Plan gegen die Organisation besprechen, betritt Eisuke Hondo das Zimmer.
499
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Verkleidung
Die Schwarze Organisation versucht eines ihrer Mitglieder, Rena Mizunashi, aus den Händen des FBI zu befreien. Sie wissen, dass sie sich im Haido Zentralkrankenhaus aufhält, jedoch kennen sie nicht das Zimmer, in dem sie sich befindet. Deswegen simulieren sie zum einen drei Unfälle, bei denen es viele Verletze gibt, sodass diese ins Krankenhaus strömen und Chaos verbreiten und zum anderen senden sie an James Black eine kleine Bombe. Später findet das FBI weitere Bomben, die getarnt als Geschenke an die Patienten geschickt werden. Eine Bombe ist kaum gefährlich. Würden jedoch alle zur gleichen Zeit explodieren, hätte dies fatale Auswirkungen.
500
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Testament
Conan ist immer noch auf der Suche nach einem Schwachpunkt der Schwarzen Organisation. Dabei bekommt er Unterstützung vom FBI. Rena Mizunashi, in der Organisation auch als Kir bekannt, liegt immer noch im Koma und ist ins Visier der Organisation gefallen. Mit einem geschickten Plan zeigte die Organisation eine Live-Aufnahme von Kir wie sie in ihrem Krankenzimmer liegt. Dazu benutzten sie die Fernseher im Krankenhaus. Als dann die FBI-Agenten in ihr Zimmer eilten, verrieten sie sich. Das FBI musste sofort handeln und beschloss Kir in einem Konvoi mit 3 Polizeiwagen aus dem Krankenhaus zu schaffen. Damit soll die Organisation verwirrt werden. Shuichi Akai und Conan haben sich diesen Plan ausgedacht.
501
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Verdacht
Shuichi Akai erklärt James Black und den anderen FBI-Agenten, dass sie Kir absichtlich von der Organisation zurückholen ließen, damit sie diese ausspionieren und die Informationen an das FBI weiterleiten kann. Als Gegenleistung für die Informationsbeschaffung forderte Kir Akai auf, ihren kleinen Bruder Eisuke in ein Zeugenschutzprogramm aufzunehmen. Bei dem Gespräch mit Akai stellte sie auch klar, dass ihre Aufgabe für die CIA oberste Priorität für sie hat, selbst wenn das bedeuten würde, dass sie dem FBI damit schaden würde.
502
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Unschuld
Überrascht stellt Megure fest, dass es sich bei Andre Camel um einen FBI-Agenten handelt. Auf die Frage hin, was er in Japan mache, antwortet Jodie, dass es sich bei Camel um ihren Verlobten handele, der sich Sorgen um sie gemacht habe und deswegen nach Tokio gekommen sei. Trotz seiner Arbeit beim FBI kann Megure ihn nicht aus dem Verdächtigenkreis ausschließen, sodass er weiterhin am Tatort bleiben muss. Chiba erscheint in dem Hotelzimmer des Opfers Renji Sunochi und bringt eine Tasche mit, die in einer Abstellkammer in der obersten Etage gefunden wurde.
503
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Bereit zu Sterben
Die Ermittlungen im Hotel New Baker laufen noch immer, da die Polizei noch keinen der Verdächtigen, zu denen auch der FBI-Agent Andre Camel gehört, als Täter überführen konnte. Als die Verdächtigen Irina Palmer und Hal Buckner kurz den Tatort verlassen müssen, und Tobey Keynes daraufhin eine Bemerkung macht, fällt Conan ein, was für eine Bedeutung die Nachricht des Opfers Renji Sunochi für den Mörder hatte. Conan wird von Jodie aus den Gedanken gerissen, die sich über ihr Handy aufregt, da es nicht mehr funktioniert.
504
Zusammenstoß von Rot und Schwarz: Im Dienst getötet
Zu Beginn der Episode macht sich Shuichi Akai auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt, den Kir zuvor in einer SMS mitgeteilt hatte. Sie will sich mit ihm am Raiha-Bergpass treffen. Kir wartet dort schon. Gedanken versunken denkt sie an Eisuke sowie ihrem Vater Ethan Hondo. Kurz darauf trifft auch Shuichi mit seinem Wagen ein.
505
Die Zeugenaussage der Anwältin Eri Kisaki (1)
Kogoro schaut sich im Fernseher ein Interview über den berühmten Kickboxer Shiro Nagasaku an, als Ran ihn bittet, sich für einen Restaurantbesuch fertig zu machen. Dabei erinnert ihn Ran daran, dass sie auf dem Weg in das Restaurant noch Eri aus einem Schönheitssalon abholen müssen. Zur selben Zeit sitzt der Kickboxer Nagasaku in einem Hinterzimmer im Hasaka Hair Salon und lässt sich von seiner Ex-Freundin Minayo Hasaka die Haare schneiden. Kurz darauf betritt Eri Kisaki den Salon und wird von Minayo gebeten, einen Moment zu warten. Wenig später begrüßt Minayo ihre Kundin und beginnt mit dem Waschen und Färben von Eris Haaren. Anschließend verlässt sie den Salon kurz, um den Müll rauszubringen.
506
Die Zeugenaussage der Anwältin Eri Kisaki (2)
Ran teilt Conan mit, dass die Gruppe zum Lebensmittelladen gehen will. Als sie beim Salon vorbeikommen bemerkt Conan, dass ein Schreibtisch und ein Stuhl vor der Hintertür stehen. Ran vermutet, dass Minayo die Möbel für den Sperrmüll rausgestellt hat. Als Ran und Conan schon auf dem Weg zurück sind, fällt Conan plötzlich etwas an den Möbeln auf. Währenddessen ist die Gruppe um Kogoro und Eri bereits unterwegs. Als Kogoro auf einmal einen Anruf erhält, aber nicht rangeht, entfacht erneut...
507
Der tote Winkel der Karaokebox (1)
Die Detective Boys sind in einer Buchladen und durchstöbern die Mangaabteilung. Conan sieht sich währenddessen in der Krimiabteilung um. Dort entdeckt er Kaori Shinmeis neuesten Roman "Im Schutz der Dunkelheit". Als sich Conan das letzte Exemplar nehmen will, kommt plötzlich Eisuke Hondo und nimmt es sich. Auch Ran und Sonoko erscheinen im Buchladen, da sie sich ein empfohlenes Trainingsbuch für die bald stattfindenden Prüfungen kaufen wollen. Conan erfährt von Eisuke, dass heute sein erster Tag in der Schule war.
508
Der tote Winkel der Karaokebox (2)
Kommissar Megure möchte die Verdächtigen weiter befragen und fängt mit Kunio Tamai an. Er war in Kabine eins und bevor er zum Karaoke ging, war er auf einem Angelausflug, was an seiner Kleidung klar zu erkennen ist. Als Inspektor Takagi in seine Kabine geht und den Anglerkoffer durchsucht, findet er darin zahlreiche Fische. Herr Tamai gibt jedoch zu, die meisten gekauft zu haben. Das tat er, da seine Angel in den Fluss gefallen ist und er seiner Familie Fisch zum Abendessen versprochen hatte. Damit er nicht zu früh nach Hause kommt, vertrieb er sich die Zeit in der Karaokebar. Als nächstes...
509
Rot, weiß, gelb und die Detective Boys
Die Detective Boys haben einen Schultag hinter sich und wieder einmal ist in Gentas Schließfach, das als Briefkasten der Detective-Boys genutzt wird, kein einziger neuer Fall zu finden. Während sich Ai, Ayumi, Genta und Mitsuhiko darüber unterhalten, bekommt Conan einen Anruf von Jodie Starling. Sie berichtet ihm, dass Kir sie durch einen kurzen Anruf darüber informierte, dass die Schwarze Organisation ein neues Mitglied mit dem Codenamen Bourbon aktivierte. Der Agent der Informationsbeschaffung hat es wahrscheinlich auf das ehemalige Mitglied Sherry abgesehen, erklärte sie weiter. Da Bodyguards ziemlich auffallen würden, soll Conan erst einmal auf sie acht geben.
510
Conan vs. Das doppelt codierte Mysterium
Conan weiß nun, wer der gelbe Brandstifter ist. Kaito Sugiura, der Sohn des Vermieters, hat ein Tagebuch hinterlassen, in dem er von dem gelben Brandstifter erzählt. Conan bittet Ayumi, ihm das Tagebuch zu überreichen. Dann erzählt Conan, dass Kaito auch von einer roten und einer weißen Person schrieb. Da Conan herausgefunden hat, wer diese beiden sind, konnte er den gelben Brandstifter finden. Conan liest einen Ausschnitt vor, aus dem hervorgeht, dass...
511
Konfrontation der Schlussfolgerungen! Shinichi vs. Subaru Okiya
Nachdem Conan den Fall des abgebrannten Apartmentkomplexes lösen konnte, sind in der Stadt merkwürdig gepunktete Papierflieger aufgetaucht. Kurze Zeit später haben Conan und Subaru Okiya, ein ehemaliger Mieter der abgebrannten Wohnungen, den Code auf den herumfliegenden Papierfliegern entschlüsselt und ihn als SOS identifizieren können. Subaru wohnt vorerst in Shinichis Haus, wodurch sich Conan einen besseren Schutz des Hauses vor der Schwarzen Organisation verspricht. Nun bieten die beiden sich einen Detektivwettkampf.
512
Das zerbrochene Horoskop
Kogoro wird zu einem Interview mit der Wahrsagerin Reika Shijo eingeladen, zu dem Ran und Conan ihn begleiten. Nach dem Interview begibt sich die Wahrsagerin auf ihr Zimmer, doch Ran folgt ihr, weil sie ihre Zukunft von ihr erfahren möchte. Frau Shijo verspricht ihr, ihre Zukunft später vorauszusagen, und gibt Ran einen Schlüsselanhänger als Glücksbringer. Am frühen Abend befindet sich Conan draußen im Garten und beobachtet einen seltenen Vogel, nämlich eine Blaumeise.
513
Kaffeearoma mit mörderischer Absicht (1)
Der Direktor einer TV-Produktionsfirma, Shogo Somei, kommt mit seiner Angestellten Maiko Kuzumi in die Detektei Mori und schlägt Kogoro vor, ihn in einer Fernsehserie zur besten Uhrzeit vorzustellen. Obwohl Kogoro momentan aber keine Klienten hat, ist er unsicher in seiner Entscheidung. Beim Gespräch fällt Ran sofort die Vertrautheit zwischen Maiko und Shogo auf und sie fragt sie, ob sie ein Paar wären, zumal sie die gleichen Uhren tragen. Schüchtern verneinen sie es. Somei findet es schade, dass Kogoro das Angebot möglicherweise ablehnen will, da er schon mit dem Produzenten von Toto TV geredet hat und vereinbart hat, die Crew und Kogoro in dessen Haus einzuladen.
514
Kaffeearoma mit mörderischer Absicht (2)
Aufgrund der neusten Erkenntnisse hält es Megure für möglich, dass der Täter sich noch im Haus befinden könnte und beauftragt einige Polizisten, nach einer verdächtigen Person zu suchen. Takagi hingegen beauftragt er, Someis Alibi, krank zu Hause gewesen zu sein, zu überprüfen und auf der Arbeit nachzufragen, ob er wirklich nicht dort erschienen ist. Bei einem Anruf auf der Arbeit bestätigt ein Kollege von Somei dessen Krankheit. Er glaubt aber, es hinge mit den Problemen in der Firma zusammen und dem dadurch entstandenen Stress. Takagi erfährt, dass sowohl die Sendung über Kogoro, als auch das Treffen mit dem toten Nakame abgesagt wurde.
515
Kaito Kids Teleportationsmagie
Nach der Schule unterhalten sich Ran und Sonoko miteinander. Letztere erzählt, dass sich ihr Onkel Jirokichi Suzuki momentan in einer schlechten Verfassung befindet. Kaito Kid plant nämlich den Diebstahl der Purple Nails, zweier wertvoller Schuhe, die ihrem Onkel gehören.
516
Fūrinkazan – Der gepanzerte Krieger des Labyrinths
Herr Torada ist der Ansicht, dass ein Mitglied der Familie Tatsuo, die schon seit Generationen im Wettstreit mit der Familie Torada steht, seinen Sohn Yoshiro getötet hat. Dieser wurde von einer Windhose erwischt und später tot aufgefunden. Komisch an der Sache ist jedoch der Umstand, dass sich neben der Leiche ein toter Tausendfüßler befand, der von einer Person nachträglich dort hingelegt worden sein muss. Kogoro Mori soll die Angelegenheit klären. Derweil ist Heiji Hattori zusammen mit Kazuha Toyama im Haus der Familie Tatsuo, einen weiteren Mordfall zu lösen. Das Opfer, Koji Tatsuo, wurde in einem Haufen aus Sand vergraben und dort liegen gelassen.
517
Fūrinkazan - Die Entscheidung von Schatten und Blitz
Als sich alle Beteiligten am Unfallort versammelt haben, stellt Kansuke fest, dass die Leiche völlig verkohlt ist. Aber es dürfte sich um Shigetsugu handeln, da dieser als einziger nicht anwesend ist. Er soll eine Angel-Ausrüstung getragen haben und dann mit der Angel gegen die Hochspannungsleitung der Eisenbahn gekommen sein. Der Körper wird dem Starkstrom ausgesetzt, da der schnellste Weg sich zu entladen durch den Körper des Menschen ist. Auch Conan und Heiji sind sich dieser Annahme einig. Sie finden einen Notizblock vor Ort, den Shigetsugu kurz vor seinem Tod bei sich trug. Er schreibt darin, dass...
518
Die Meiji-Erneuerungs-Mystery-Tour (1)
Conan steht mit den anderen neben den Reifenspuren der Entführer. Als Kogoro vorschlägt, die Polizei ins Spiel zu bringen, erhalten sie einen Anruf von den Entführern. Sie sollen den Schatz so schnell wie möglich ausfindig machen und die Polizei vom Vorfall nicht informieren, da Mitsuhiko, Ai und Kimiko sonst ihr Leben lassen müssen.
519
Die Meiji-Erneuerungs-Mystery-Tour (2)
Conan steht mit den anderen neben den Reifenspuren der Entführer. Als Kogoro vorschlägt, die Polizei ins Spiel zu bringen, erhalten sie einen Anruf von den Entführern. Sie sollen den Schatz so schnell wie möglich ausfindig machen und die Polizei vom Vorfall nicht informieren, da Mitsuhiko, Ai und Kimiko sonst ihr Leben lassen müssen.
520
Die weinrote Anklage
Shiratori wird von Murozo Honjo in seinem "gebirgischen Schlupfwinkel" begrüßt. Auch Kogoro, der mit einer Flasche Wein hereinkommt, Ran und Conan sind zum Geburtstag des Weinkritikers Shinya Hirose eingeladen. Honjou bittet Mori um die Teilnahme an einem Sketch. Während Shiratori und Kogoro diesen üben, nehmen Conan und Ran die Seilbahn zum Gipfel.
521
Mörder, Shinichi Kudo
Ich möchte einen sehen der das kann. Ihr habt Papier Rüstungen also folglich nur aus Papier sie sind leichter. Sie schützen euch vor der Wahrheit. Den glaube lasse ich euch gerne. Aber wenn ich mit eine Katana Richtig zuschlage wird es ernst. Ich glaube nicht das eine geschliffene Katana nicht durch eure Papier Rüstung dringt, das Langschwert hat es bewiesen die die deutschen Totonen bewiesen haben. Gegen ein Langschwert oder Zweihandschwert. Eure Klingen mögen scharf sein aber kein Gegner.
522
Rans Tränen auf Shinichis wahrem Gesicht
Ran träumt von ihrem Besuch im Freizeitpark, bei der Shinichi sie allein ließ, um den Männern in Schwarz zu folgen. Dann erwacht sie wieder und befindet sich in einer leeren Holzhütte. Obwohl sie sich nicht mehr an viel erinnern kann, bemerkt sie, dass ihr jemand die Wunden verbunden hat. Auf einmal öffnet sich die Tür der Hütte und Kazuha taucht auf, die schon nach Ran gesucht hat. Ran erzählt ihr und Kogoro, was passiert ist. Daraufhin glaubt Kogoro, dass der Besitzer der Hütte ihr geholfen hat und glaubt an eine nette Person.
523
Was sie wirklich fragen möchte
Kogoro hat Inspektor Takagi und Inspektorin Sato über den Toten informiert, woraufhin Sato eine Straßensperre errichtet. Aufgrund des Todes geht Takagi davon aus, dass der Beifahrer des Toten der Mörder sein muss, doch es gibt keinen Beifahrer, der Mann namens Gunbei saß die ganze Zeit allein im Wagen. Währenddessen haben Shinichi und Heiji bereits einige Theorien aufgestellt, sodass der Täter noch in einem Umkreis von einem Kilometer sein muss. Inzwischen konnten die Schülerdetektive aus den unzähligen Wagen drei Verdächtige ausfindig machen.
524
Der blaue Funken des Hasses (1)
Conan, der vorzeitig wieder zu Shinichi geworden ist, steht mit Ran vor einem Polizeiwagen. Beide sind schwer verletzt, können sich aber noch auf den Beinen halten. Ran hält dabei Shinichis Hand fest und besteht darauf, dass Shinichi mit ihr ins Krankenhaus fährt. Plötzlich fällt Ran in Ohnmacht, da Ai sie mit Conans Narkosechronometer betäubt hat.
525
Der blaue Funken des Hasses (2)
Nachdem sich Conan, Ayumi, Mitsuhiko, Genta und Ai mit Professor Agasa auf den Weg zum Campen gemacht haben, bleiben sie plötzlich mit dem Wagen des Professors auf einer verlassenen Straße stehen. Der Professor hatte vergessen, ausreichend Benzin zu tanken. Als ihnen ein gewisser Goki Sudo entgegenkommt, fragen sie ihn, ob er sie bis zur nächsten Tankstelle fahren könnte, doch Herr Sudo fährt lachend weiter. Nach einer kurzen Zeit hören sie sein Auto explodieren und Conan läuft der Rauchwolke bis zu einer nahe gelegenen Villa entgegen.
526
Ein Geschenk vom wahren Täter
Kogoro, Ran und Conan sind zusammen im Café Poirot und lesen die aktuellen Ereignisse in der Zeitung nach. Der neuste Mordfall handelt von einem reichen Geschäftsmann, der von einem unbekannten Täter mit einem Jagdgewehr ermordet wurde. Der Mord fand ganz in der Nähe des Beika-Viertels statt. Plötzlich erscheint Azusa hinter den dreien und lässt versehentlich einen Teller mit Essen fallen. Ran hilft ihr sofort und bemerkt, wie blass Azusa ist. Erst jetzt fällt Conan ein, dass Azusas Bruder im Schießsportverein ist, weswegen viele der Gäste Azusa auch verdächtig beobachten. Einen der Gäste kann Ran als Wataru Takagi erkennen, der im Café verdeckt ermittelt.
527
Bosheit, die hinter dem Maskenspiel verborgen liegt
Kurz vor der Premierenvorstellung, in den Umkleideräumen eines Tokioter Theaters. Die Schauspieler bereiten sich mental auf das Stück vor. Ein Mann mit einer Hahnenmaske legt sich die Hand auf sein Herz und spricht voller Überzeugung: "Der Moment der Rache ist unser!". Ein Mann, verborgen hinter der Maske eines jungen Hahns, spricht lauernd zu sich selbst: "Der Vorhang wird fallen". Ein dritter Mann, Träger einer Eulenmaske, breitet die Arme weit aus und spricht voller Siegessicherheit: "Die Maske des Todes ist bereit zu beginnen!"
528
Mach deine Schwäche zu deinem Geheimnis (1)
Ran und Conan sind in Eris Kanzlei zu Besuch und erfahren, dass sie einen anderen Termin hat. Währenddessen ist Kogoro in der Detektei und erhält plötzlich ein Fax. Beim Lesen reagiert er sehr geschockt. Bei der Klientin handelt es sich um Yuko Arisawa, die ehemalige Weltmeisterin im Judo. Sie wandte sich an Eri, weil ihr Mann Shiro Arisawa Probleme mit einem Stalker hat. Conan wundert sich darüber und fragt Eri, warum Kogoro nicht beauftragt wurde, obwohl er als Privatdetektiv Erfahrungen mit dieser Art von Fällen hat. Eri wollte diesen Fall aber selbst übernehmen.
529
Mach deine Schwäche zu deinem Geheimnis (2)
Ran kommt die Idee, dass Yuko für den Tathergang eine Rufumleitung genutzt haben könnte, die den Anruf auf Shiro Arisawas Handy weitergeleitet hat. Eri muss diese Vermutung widerlegen und erzählt ihrer Tochter, dass sie vor dem Treffen mit Yuko schon einmal auf dem Festnetz angerufen und mit Shiro telefoniert hat. Zudem erinnert sich Eri an den besonders großen Müllsack, der vor der Haustür und neben dem Tatort lag. In diesem konnte sie besonders viele Streichhölzer finden, die das Logo des Restaurants trugen.
530
Der wahre Kern der modernen Legende (1)
Eine Frau geht alleine mitten in der Nacht eine Straße herunter. Mit einem Mal vernimmt sie Schrittgeräusche, ohne jedoch eine Person zu sehen, von der diese ausgehen. Folglich wird sie zunehmend nervös und beschleunigt ihren Gang. Als sie innehält und sich umsieht, kann sie niemanden ausmachen und auch die Schritte sind verstummt, was Erleichterung bei ihr auslöst. Doch plötzlich steht eine vermummte Gestalt grinsend vor ihr und holt mit einem Hammer aus.
531
Der wahre Kern der modernen Legende (2)
Der blutbefleckte Handschuh wird der Spurensicherung übergeben. Sollte das Blut mit dem des Opfers der vorherigen Nacht übereinstimmen, würde dies einen Beweis dafür liefern, dass es sich bei dem Mann in der Wohnung um den als "Hammermann" bekannt gewordenen Serientäter handelt. Conan fällt auf, dass sich weder Unterwäsche noch Socken in der Wäsche befinden. Währenddessen fragt Takagi Chiba, ob sich während seiner gemeinsamen Observierung mit Sato etwas Besonderes ereignet hat. Als dieser von einem warmen, bezaubernden Gefühl berichtet, als Sato sich als seine Freundin ausgab, gerät Takagi außer sich.
532
Die Narbe der ersten Liebe
Kogoro Mori sitzt in seiner Detektei und schaut sich im Fernsehen das Pferderennen an. Tatsächlich schafft es das Pferd, auf das Kogoro gewettet hat, zu gewinnen und ihm so ein Preisgeld von drei Millionen Yen einzubringen. Doch wenig später stellt sich ein Fehler beim Rennen heraus, weswegen das Gewinnerpferd disqualifiziert wird und Kogoro das Geld wieder verliert. Im selben Moment erinnert sich Ran an die letzte Lottoriegewinnerin, die fast 100 Millionen Yen gewonnen hat.
533
Eine an die Vergangenheit erinnernde Narbe
Kogoro kehrt vom Bad in das Zimmer zurück und erzählt seiner Tochter und Conan davon, dass der Butler Taisuke Hoya ebenfalls eine Narbe hat, die wie eine eins aussieht. Dessen Narbe war höchstens 15 Zentimeter lang, also wesentlich kleiner als die von Banba und Kusumoto. Er äußert die Vermutung, dass Hoya der Serienmörder sein könnte, der Matsumoto damals schwer verletzte. Der Hauptkommissar war durch den Angriff an einem Auge verletzt und konnte nicht erkennen, wie lang die Wunde war, die er dem Täter zugefügt hat. Der Mörder soll äußerst vorsichtig gewesen sein und hat in dem gestohlenen Wagen, mit dem er nach dem Kampf geflüchtet ist, sämtliche Fingerabdrücke entfernt.
534
Eine neue Narbe und der pfeifende Mann
Inspektor Takagi erhält im Polizeipräsidium einen Anruf von Conan, der ihm von der Anwesenheit des Serienmörders im Wohnkomplex erzählt. Indem Conan sich die Briefkästen anschaut, kann er herausfinden, in welchem Apartment der Kriminalpsychologe Doji Hiramune wohnt und versucht ihm zur Hilfe zu eilen. Auch die Polizei fährt sofort los, um rechtzeitig am Tatort anzukommen. Conan kann in Hiramunes Wohnung nur noch dessen Leiche finden. Auf seinem Rücken kann er ein großes Z entdecken, das vom Täter aufgemalt wurde.
535
Eine alte Narbe und die Seele eines Polizisten
Beim Besuch in einer Spielhalle finden Inspektor Takagi und Conan heraus, dass die vier Opfer tatsächlich jeden Samstag zusammen Mah-Jongg gespielt haben. Der Besitzer erinnert sich, dass sie trotz ihres unterschiedlichen Alters alle vier dieselben Interessen hatten und oft über Kriminalfälle redeten. Vor 20 Jahren unterhielten sie sich über einen ungelösten Fall und kamen danach nie wieder in die Spielhalle, mit Ausnahme von Doji Hiramune, der aber nur noch sehr unregelmäßig kam und dann nur noch die Steine studierte, statt zu spielen.
536
Das Geheimnis des verschwundenen Meisterwerks
Die Detective Boys beschließen, ein Geisterhaus zu untersuchen, in dem seit kurzer Zeit wieder jemand wohnen soll. Sie finden das Haus und den Garten jedoch renoviert vor. Allerdings befindet sich kein Namensschild an der Klingel. Kurz darauf treffen sie Rokuro Wada, den Bewohner des Geisterhauses. Dieser streitet sich mit Yasuo Shishikura darum.
537
Kaito Kid gegen den stärksten Tresor (1)
Im Café Poirot liest Ran den Zeitungsartikel über den kürzlich ereigneten Fall, bei dem Inspektor Takagi angeschossen wurde. Takagi ist sehr froh darüber, dass der komplizierte Fall nun abgeschlossen ist und denkt dabei an den Kuss mit Miwako Sato. Als Takagi in Tagträumen versinkt, weckt Ran ihn wieder auf und bemerkt, dass er errötet ist, und fragt nach. Takagi blockt ab, doch Conan hat den Kuss ebenfalls gesehen und plaudert es beinahe aus. Plötzlich...
538
Kaito Kid gegen den stärksten Tresor (2)
Das Dienstmädchen Mizuki Seto ist mit einem Esswagen unterwegs und fragt Conan Edogawa dabei, ob er Kaito Kid schon gefunden habe. Conan verneint und Ran warnt das Dienstmädchen, nicht zwischen den anderen Polizisten entlangzugehen, weil man sie sonst für Kaito Kid halten könne. Mizuki ist verwundert und erzählt, dass Jirokichi sie dazu beauftragt habe, ihm Essen zu bringen. Er ist neuerdings immer alleine in seinem Zimmer und wenn sie das Geschirr abholt, fehlen immer ein bis zwei Teller. Jirokichis Sekretär Masuhiku Akitsu führt fort, dass auch ihm etwas Merkwürdiges aufgefallen sei: Wenn der Hausherr danach in den Tresorraum geht, um nach dem Rechten zu sehen, nimmt er immer einen Gehstock mit.
539
Das Erbe für einen Narren
Conan, Ran und Kogoro machen einen Ausflug nach Kamakura, wo sie einen Tempel besuchen wollen. Als sie dort ankommen, ertönt plötzlich ein Schuss in der Nähe des Tempels und Conan rennt sofort hinein. Währenddessen läuft ein maskierter Mann auf Kogoro und Ran zu, der mit einer Eisenstange und einem Rucksack ausgestattet ist. Als Kogoro versucht, ihn festzuhalten, gelingt es dem Mann zu entkommen.
540
Der Tag, an dem Kogoro Mori das Detektiv-Geschäft aufgibt (1)
Kogoro bekommt in seiner Detektei Besuch von Sayuri Tokomae. Sie drängt sich Kogoro sehr auf und möchte, dass er mit ihr jeden Morgen joggen geht. Kogoro hat daran allerdings kein Interesse und fühlt sich von Frau Tokomae belästigt. Zu seinem Glück bekommt er einen Anruf von Ryozo Gamo. Er möchte, dass Kogoro für ihn einen Zeugen findet, der Herr Gamos Alibi bestätigt. Das erste Treffen zwischen den beiden soll um 19:00 Uhr im Fugu-Taisho-Restaurant stattfinden.
541
Der Tag, an dem Kogoro Mori das Detektiv-Geschäft aufgibt (2)
Bei einem Auftrag von Ryozo Gamo muss Kogoro einen Alibizeugen finden, um seinen Klienten vor dem Gefängnis zu bewahren. Allerdings scheitert Kogoro und muss Herrn Gamo enttäuschen. Am nächsten Morgen wird Herr Gamo tot im Wald aufgefunden und die Presse beschuldigt Kogoro, seinen Klienten in den Selbstmord getrieben zu haben. Kogoro glaubt allerdings nicht an Selbstmord und verdächtigt zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen Isao Takeoka den Neffen seines Klienten, Kyosuke Arai. Nachdem Arai ebenfalls erhängt aufgefunden wird, muss sich Kogoro wieder der Presse stellen, woraufhin er die Konsequenz zieht, seine Tätigkeit als Detektiv niederzulegen.
542
Der Fisch muss am Einhorn-Felsen entfernt werden (1)
Die Detective Boys haben einen gemeinsamen Tag mit dem Angler Ejiri verbracht und bestaunen ihren reichlichen Fang. Freudig erwarten sie Professor Agasa, als der Fischer Ida mit seinem Boot zu dem Angelpier kommt. Doch ist es nicht der Professor, der kommt um die Kinder abzuholen, sondern dessen neuer Nachbar, der Student Subaru Okiya. Der Professor muss sich um eine seiner Erfindungen kümmern, die er an seine Nachbarn verteilt hatte und die nun nach und nach kaputt gehen. Daher bat er den Studenten, an seiner Stelle zum Pier zu fahren.
543
Der Fisch muss am Einhorn-Felsen entfernt werden (2)
Die Detective Boys haben mit Futoshi Ejiri einen Angelausflug in die Präfektur Kanagawa gemacht. Auf dem Rückweg machen sie einen kleinen Abstecher zu dem nahe gelegenen Meereshornfelsen und finden dort eine tote Taucherin Hikari Akamine. Kommissar Yokomizo von der Präfekturpolizei Kanagawas untersucht den Vorfall und erkennt sofort, dass es sich um einen Mord handeln muss...
544
Die in Dissonanz spielende Hand
Conan, Ran und Kogoro lassen einen anstrengenden Einkaufsbummel im Beika Einkaufzentrum in dem Biergarten auf dem Dach des Einkaufzentrums ausklingen. Die Popgruppe S&G gibt an diesem Abend dort ein Gratiskonzert. Im Anschluss an das Konzert, als die Instrumente und Bühnenaccessoires abgebaut sind, kommt der Schlagzeuger Yûsuke Nakamura an den Tisch der Moris. Er sagt, er sein ein riesiger Fan des schlafenden Kogoro und bittet den Privatdetektiv um ein Autogramm auf der Gitarre, die er bei sich trägt. Kogoro ist geschmeichelt von soviel Aufmerksamkeit und besteht darauf, dass Nakamura sich ein wenig zu ihnen setzt. Conan schickt er an die Bar, einige Snacks zu kaufen.
545
Die in Nebel gehüllte Hexe (1)
Kogoro, Ran Mori und Conan Edogawa waren bei einem Klienten von Kogoro über Nacht geblieben. Da Ran und Conan am nächsten Tag wieder zur Schule müssen, fahren sie bei dichten Nebel den Mount Fuyuna entlang. Als sie an einer Straßensperre vorbeikommen, treffen sie auf Misao Yamamura aus der Präfektur Gunma, der mittlerweile Inspektor ist. Dieser erzählt den Dreien, dass er eine Hexe fangen will, die einen weißen Mazda RX-7 FD fährt. Vor 4 Jahren ist sie bekannt geworden, doch vor kurzem hat sie wieder zugeschlagen. Sie fordert...
546
Die in Nebel gehüllte Hexe (2)
Kogoro, Ran und Conan wollen Inspektor Misao Yamamura bei der Suche nach einer Hexe, die einen weißen FD fährt behilflich sein. Drei Autos mit je zwei Personen kommen als Täter in Frage. Raito Egashira und Akira Mafune, die mit ihrem Wagen die Hexe herausfordern wollten und eine Angelausrüstung bei sich haben. Haruka Kawai und Rumi Hondo. Auch sie wollen die "Hexe" herausfordern. In ihrem Wagen befindet sich eine Golfausrüstung. Und im dritten Wagen sitzt Yasue Taira mit Jinya Enda. Ihnen ist nicht klar gewesen, dass...
547
Zwei Tage mit dem Täter (Erster Tag)
Die Folge beginnt damit, dass Ryosuke Omine Kazuyoshi Onda erschießt. Zur selben Zeit essen Conan, Sonoko und Ran ein Eis. Conan geht auf die Toilette und sieht dabei Inspektor Takagi, Inspektor Chiba und eine Frau. Takagi telefoniert und sagt, dass ein 5-jähriges Mädchen namens Kayoko Yuki entführt wurde und dass der Kidnapper wahrscheinlich bewaffnet ist. Als er auflegt, gehen sie gemeinsam weg. Conan beschließt, den Verbrecher zu suchen. Er rennt zur Parkgarage, da er vermutet, der Täter versuche, mit einem Auto zu flüchten.
548
Zwei Tage mit dem Täter (Zweiter Tag)
Nach dem ein Mord verübt und Conan vom vermeindlichen Täter als Geisel genommen wurde, ist auf die Beiden geschossen worden. Conan ist von der Unschuld von Ryosuke Omine überzeugt.
549
Das Fließband-Sushi-Mysterium (1)
Am Anfang der Episode erfährt man, dass die Detective Boys mit Professor Agasa den Weg zu einem Sushi Restaurant sind. Sie haben sich dies verdient, weil sie in einem Rätsel gegen ihn gewonnen haben. Die Kinder freuen sich auf den Besuch des Sushi-Restaurants und sind im festen Glauben es würde sich um ein echtes Sushi-Restaurant handeln. Ai und Conan haben jedoch schon den Verdacht, dass es sich um eine andere Art eines Restaurants handeln wird.
550
Das Fließband-Sushi-Mysterium (2)
Als die Detective Boys mit Professor Agasa unterwegs sind, besuchen sie ein Restaurant, wo sie sich an den Sushi-Gerichten bedienen, welche auf einem Fließband serviert werden. Etwas später bemerken sie, wie der Restaurantkritiker Ryuzo Agatsuma an seinem Tisch tot umfällt. Alles deutet darauf hin, dass Herr Agatsuma durch ein vergiftetes Gericht getötet wurde. Allerdings ist es fraglich, wie der Täter wissen konnte, welchen Teller sich das Opfer nimmt. Als Kommissar Megure und Inspektor Takagi erscheinen...
551
Der Täter ist Gentas Vater (1)
Genta erzählt seiner Klasse, dass sein Vater an einem bundesweiten Kojima-Wettbewerb teilnimmt. Durch eine Formular-Überprüfung hat er sich qualifiziert und darf somit am Wettbewerb teilnehmen. Genta ist davon überzeugt, dass sein Vater ausgewählt wurde, weil er der beste ist. Obwohl Conan seinen Vater nicht kennt, kann er das nicht so recht glauben. Der Sieger dieser Veranstaltung bekommt ein Preisgeld von 10.000.000 Yen, so wie eine Schriftrolle von dem Maler Sankyuu Shounin, auf der ein Wildschwein ist. Das Ganze wird von Nichiuri TV organisiert.
552
Der Täter ist Gentas Vater (2)
Als Gentas Vater Genji Kojima zu einem Kojima-Wettbewerb eingeladen wird, der durch den Sender Nichiuri TV organisiert wurde, muss er sich dort in den verschiedensten Disziplinen behaupten. Als Hauptpreis bietet der Präsident der Kojima-Gruppe und gleichzeitig der Sponsor des Kojima-Wettbewerbs Gonsaku Kojima 10.000.000 Yen und eine seltene Schriftrolle an. Letztendlich schafft Gentas Vater es zusammen mit zwei anderen Teilnehmern bis ins Finale. Dort wird ein Quiz abgehalten, um dadurch den Gewinner zu ermitteln. Als der Gewinner feststeht, möchte der Präsident diesem persönlich gratulieren und ihm den Preis übergeben, allerdings...
553
Der Befragungsraum
Kogoro sitzt mit Togashi Fumitaka im Befragungsraum des Beika-Polizeireviers. Conan und Ran stehen während der Befragung in einem benachbarten Raum und sehen sich Kogoros Verhör an. Am gestrigen Nachmittag besuchten Conan, Kogoro und Ran Herrn Fumitaka im Musahino Gefängnis. Kogoro verhaftete zu seiner Zeit als Kriminalbeamter diesen Mann und es war der Tag, an dem Herr Fumitaka auf Bewährung entlassen wurde. Neben ihnen stand ein weiterer Ex-Häftling namens Hakamasa Tsumeo, der ein guter Freund von Herrn Fumitaka ist. Er wurde ebenfalls entlassen, allerdings...
554
Die Storch-Mystery-Tour (Rans Suche)
Conan, Ran und Kogoro und die restlichen Detective Boys besuchen die heißen Quellen von Kinosaki, im Norden der Präfektur Hyōgo. Kinosaki ist umgeben von Amanohasidate, eine der drei begehrtesten Landschaften Japans. Da man die heißen Quellen in 7 Bädern ausprobieren kann, besuchen sie zunächst das Satono Bad und probieren danach die berühmten Matsuba Krabben. Während Conan, Kogoro, Genta und Mitsuhiko durch Kinosaki alleine weiter streifen, bleiben Ran, Ai und Ayumi im Satono Bad, um dort zu entspannen. Allerdings...
555
Die Storch-Mystery-Tour (Verfolgung von Haruna)
Als Conan, Kogoro, Ran und die anderen Mitglieder der Detective Boys einen Erholungsurlaub bei den heißen Quellen von Kinosaki machen und dabei die 7 verschiedenen Bäder in der Region austesten, trennen sich die Mädchen von den Jungs. Als Ayumi und Ai anschließend Ran aus den Augen verlieren, ist Ran auf sich alleine gestellt und begegnet einen ängstlichen Mädchen mit den Namen Haruna. Was sie zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, ist dass Haruna als vermisst gilt und von ihrem Vater Shuhei Tabuse gesucht wird. Ran folgt dem Mädchen ohne dabei...
556
Kreuzung des Grauens
Die Moris machen sich sofort zur Unfallstelle auf. Ein grünes Auto ist auf der Wiese gegen ein Metallschild gefahren und ein zweiter Wagen liegt etwas abseits im Fluss und hat schon Feuer gefangen. Kogoro will dem Mann im roten Auto im Fluss noch helfen, aber es ist schon zu viel Feuer um und im Wagen. Ran hilft dem jungen Mann aus dem grünen Auto heraus und erzählt ihm, was passiert ist. Conan meint, dass beide Autos vorhin beim Supermarkt standen.
557
Ein gefährliches Paar
Conan ist alleine zu Hause und bekommt vom Professor einen Anruf, da sein Wagen mal wieder eine Panne hat. Conan kann ihnen auch nicht weiterhelfen, doch wie aus dem Nichts taucht ein Auto mit einem Mann und einer Frau auf, die, wie sich später herausstellt, zur Detektei Mori wollen. Damit Ai und der Professor mehr erfahren können, geben sie vor, zu schlafen, denn Ai bemerkte die Narbe im Gesicht des Mannes, zudem Einschusslöcher sowie Blut zwischen den Sitzen. Während die beiden sich schlafend stellen, sagt der Mann zu der Frau, dass er glaubt, Conan sei der wahre Detektiv und er will ihm ein Geschenk mitbringen. Außerdem...
558
Das Anwesen des Todes - Die rote Wand (Besonderes Vertrauen)
Nachdem Kommissar Yamato und Yui Uehara aus Nagano nach Tokio gekommen sind, um Kogoro Mori wegen eines Falls um Hilfe zu bitten, fahren sie mit ihm, Ran und Conan zurück, sodass dieser sich eine rote Wand genauer ansehen kann. Um ihn nicht voreinzunehmen, erzählen sie ihm auf dem Weg dorthin lediglich, dass das im Wald befindliche Gebäude bis vor drei Jahren „Villa der Hoffnung“ genannt wurde. Damals wurde dort allerdings die Leiche einer Frau gefunden, weshalb das Haus nun „Villa des Todes“ heißt. Die Villa des Todes...
559
Das Anwesen des Todes - Die rote Wand (Einfach manipulierte Dinge)
Yui erklärt Kogoro, Ran und Conan, dass die beiden Kommissare Kansuke Yamato und Takaaki Morofushi mit der vor Jahren verstorbenen Aoi Kobashi gemeinsam zur Schule gegangen waren. Daraufhin erklärt Takaaki ihnen, dass er an ihrem Todestag Blumen zum ihrem Haus gebracht hatte. Dabei hatte er bemerkt, dass unter einem zerbrochenen Fenster mehrere Malutensilien lagen, woraufhin er mit seinem Kollegen das Haus betreten und dabei die Leiche des ermordeten Shusaku Akashi entdeckt hatte. Auf Takaakis Nachfrage hin meint Kansuke, dass...
560
Das Anwesen des Todes - Die rote Wand (Komei ist tot)
Kogoro äußerst sein Bedenken, Kommissar Morofushi überwachen zu lassen, nur weil sich Kommissar Yamato um diesen sorgt. Daraufhin erzählt Conan von dem mysteriösen Wagen, der ihm und Takaaki gefolgt ist und ein Polizeiwagen war. Kommissar Yamato zählt Kommissar Morofushi mittlerweile zu den Verdächtigen, da er aufgrund seiner Gefühle für Aoi Kobashi der Polizei bei den Ermittlungen Schwierigkeiten bereiten könnte. Als nächstes begeben sich der Kommissar, Kogoro, Ran und Conan zu den Tatverdächtigen und teilen ihnen mit, dass Shiro Naoki ermordet wurde. Daher...
561
Das Anwesen des Todes - Die rote Wand (Die Strategie der leeren Festung)
Kommissar Yamato und Conan schaffen es gleichzeitig den Fall zu lösen und eine Erklärung für die zweite rote Wand zu finden. Im selben Moment erscheint Kommissar Morofushi, gestützt von Yui Uehara, der wieder aufgewacht ist und ebenfalls die Lösung kennt. Morofushi zügelt die beiden jedoch, da ihnen die nötigen Beweise fehlen. Dank eines Hinweises von Conan können die beiden Kommissare sich...
562
Eine regenbogenfarbene Entführung
Conan,Ran und Kogoro sind in einem Laden für Handtaschen mit dem Namen „Nijimura“, da Ran sich eine der bekannten Nijimura-Taschen kaufen will. Diese Taschen sind sehr resistent gegen Wasser und robust gebaut. Zudem ist auf jeder Nijimura-Tasche ein Regenbogenmuster aufgedruckt, welches Ran sehr gefällt. Das Material der Taschen ist das gleiche wie bei Taucheranzügen. Da die Taschen ziemlich teuer sind, kann...
563
Detective Boys vs. Räuberbande (Tumult)
Zu Beginn der Episode wird die vorangegangene Handlung in Bezug auf den FBI-Agenten Shuichi Akai zusammengefasst. In Fall 176 wurde Shuichi Akai im Auftrag der Schwarzen Organisation von Kir ermordet.
564
Detective Boys vs. Räuberbande (Stille)
In der Teito Bank sind die Geiseln noch immer mit dem gegenseitigen Fesseln per Klebeband beschäftigt. Die beiden Bankräuber, die auf der Toilette zuvor die FBI-Agentin Jodie betäubt hatten, kehren inzwischen in den Hauptraum zurück. Dort überlegen sie gemeinsam mit ihren zwei Komplizen, ob sie die bewusstlose Jodie mit einem Schuss beseitigen sollten. Sie verwerfen diesen Gedanken jedoch sofort, denn sie befürchten, dass die Polizei, von dem Schussgeräusch alarmiert, die Bank dann stürmen würde.
565
Der Augenzeuge der nichts gesehen hat
Kogoro ist zu einer Feier eingeladen und Ran sowie Conan bleiben in der Zwischenzeit zu Hause. Davor wandert Kogoro aber noch in der Stadt herum und geht anschließend zu einem Friseur. Allerdings kommt er erst kurz vor Ladenschluss dorthin und der Friseur will eigentlich keinen Kunden mehr annehmen. Kogoro hat Glück und darf noch einmal Platz nehmen. Neben ihm ist allerdings noch ein Kunde, dessen Gesicht mit einem Handtuch vollkommen bedeckt ist. Nun bekommt Kogoro auch ein Handtuch auf sein Gesicht gelegt, so dass er nichts mehr sehen kann. Plötzlich...
566
Mein Partner ist Santa
Conan bekommt von Kogoro Mori den Auftrag, auf ein zweijähriges Kind aufzupassen. Es selbst nennt sich Santa. Shigeko Ishikawa, die Mutter von Santa wurde von einem Mann auf einem Fußgänger umgestoßen. Sie ist zwar unverletzt, hat aber in letzter Zeit das Gefühl beobachtet zu werden. Somit hat Ishikawa Shigeko Kogoro beauftragt herauszufinden, wer der Mann ist. Während Kogoros Ermittlungen, wird Ishikawa Shigeko entführt.
567
Mörderische Absicht regnet auf das Freibad
Conan, Ran und Kogoro entscheiden sich spontan, einen Onsen-Park zu besuchen. Kurz darauf sieht man den Hypothekenverkäufer Hideaki Umezu, der Koichi Maekawa, den Betreiber der Badanlage, dazu überreden möchte seine Anlage zu verkaufen. Während der Unterhaltung tauchen die Moris auf. Nach einer kleinen Auseinandersetzung zwischen den Hypothekenverkäufer und dem Inhaber werden diese vom Besitzer begrüßt. Auch die Töchter von Hideaki Umezu, die Mari Ehara und Yasuko Umezu heißen, begrüßen die Anwesenden und erzählen von den ständigen Streitereien zwischen ihrem Vater und seinen Schuldnern
568
Inspektor Shiratori: Erinnerungen an die Kirschblüten (1)
Die erste Szene spielt sich im Polizeihauptquartier Tokios ab. Sato lobt Takagi sowie Shiratori für ihre Leistungen im zuletzt bearbeiteten Fall.[1] Als Belohnung bietet sie den beiden jeweils eine Dose Kaffee an. Als Sato Shiratori die für ihn bestimmte Dose hinhält, erinnert sich dieser durch diese Geste an ein Mädchen zurück, das ihm einst einen Becher angeboten hat. Die Gesichtszüge des Mädchens ähneln denen der erwachsenen Sato. Satos darauf folgendes Angebot, zu dritt essen zu gehen, lehnt er ab
569
Inspektor Shiratori: Erinnerungen an die Kirschblüten (2)
In Nami Kasakuras Wohnung konnten weder Abhörgeräte noch Kameras gefunden werden. Auch deutet nichts darauf hin, dass sich ein Stalker Zugang zu der Wohnung verschafft hat. Inspektor Takagi teilt telefonisch mit, dass das Kinopersonal keine Auskunft darüber geben konnte, ob Frau Kasakura das Kinogebäude während der Vorstellung verlassen habe. Sonntags sei das Kino gut besucht, zudem war es in Anbetracht der vielen Personen, die auf Toilette gegangen sind, unmöglich, auf jeden einzelnen Besucher zu achten.
570
Das unbeweisbare Verbrechen
Conan, Ran und Kogoro sind in einem Einkaufszentrum. Als sie an einem Café vorbeigehen, in dem sie vor zwei Stunden schon einmal waren, um dort zu essen, beobachten sie Kyoko Takahata. Sie sitzt seit diesen zwei Stunden ganz alleine an einem Tisch und sieht dabei sehr traurig aus. Plötzlich bekommt Kyoko einen Anruf und wirkt ganz verstört, als sie diesen annimmt.
571
Kampf um den Schatz im Geisterschuppen (1)
Der Grundschüler Takuma ist auf der Suche nach seinem Klassenkameraden. Sie haben gemeinsam Verstecken gespielt. Da es jedoch bereits Abend geworden ist und er nach Hause gehen möchte, bittet Takuma seinen Freund heraus zu kommen. Dieser aber antwortet ihm nicht. Nachdem er die gesamte Gegend abgesucht hat, bleibt einzig ein altes Lagerhaus, in dem er noch nicht nachgesehen hat. Takuma beschließt zunächst von Außen durch ein kleines Fenster in den Speicher hinein zu sehen.
572
Kampf um den Schatz im Geisterschuppen (2)
Die Detective Boys untersuchen das Lagerhaus von Neuem. Auch den, in eine der Wände eingelassenen, Abakus probieren sie aus. Dieser scheint eine Art Kontrolleinheit für einen Mechanismus innerhalb des Gebäudes zu sein. So halten einige der Elemente nach dem Bewegen ihre Position, während andere dafür sorgen, dass der Abakus in seinen Originalzustand zurück gesetzt wird.
573
Der Verbleib des beschämenden Talismans (1)
Heiji und Kazuha sind nach Tokio gekommen, um nach einen gewissen Kunisue Teruaki zu suchen. Kunisues Eltern sind dabei zufällig die Nachbarn von Kazuha. Nun sind sie mit ihrem Auftrag zu Conan, Kogoro und Ran in die Detektei Mori gekommen, um ihnen davon zu erzählen. Conan möchte gleich genauere Details zu Kunisue haben und erfährt von Kazuha, dass dieser ein Tennisspieler ist.
574
Der Verbleib des beschämenden Talismans (2)
Heiji und Kazuha kamen nach Tokio, um dort nach einem gewissen Kunisue Teruaki zu suchen, da dieser einen Anhänger von Kazuha besitzt, den Heiji ihm fälschlicherweise übergab. Nun möchte Kazuha den Anhänger wieder haben, da er sehr wertvoll für sie ist. Zusammen mit Conan und Ran machen sie sich auf die Suche nach Kunisue. Als sie von Kunisues Feunden erfahren, dass Kunisue sich in einen Sportcafé in Shibuya aufhält, machen sie sich direkt auf den Weg dorthin. Bei ihrer Ankunft beobachten sie allerdings, wie Inspektor Takagi mit seinen Kollegen dort ermittelt.
575
Das Alibi des schwarzen Kleides (1)
Mihiro Kuze telefoniert mit ihrer Freundin Yuika Shodo. Dabei entschuldigt Mihiro sich bei Yuika, ihren Freund Herrn Kadowaki vertrieben zu haben. Yuika scheint ihrer Freundin zu verzeihen und sagt, dass sie froh sei, jemanden wie Herrn Kadowaki losgeworden zu sein. Nun fragt Yuika Mihiro, ob sie das Outfit für morgen bekommen konnte. Mihiro konnte das Kleid organisieren. Sie machen ein Treffen für den morgigen Tag an der üblichen Stelle aus und beenden das Gespräch.
576
Das Alibi des schwarzen Kleides (2)
Als Conan und Kogoro, Ran und Sonoko auf ihrer Shopping-Tour begleiten, begegnen sie in einen Teehaus in Shinjuku, einer Frau mit den Namen Mihiro Kuze. Dabei fällt ihnen der außergewöhnliche Kleidungsstil von Mihiro auf, denn sie trägt ein schwarzes Kleid und gibt sich als eine sogenannte "Gothic-Lolita" aus. Als Mihiro dann auf die Toilette geht, betritt ihre Freundin Yuika Shodo 10 Minuten später das Teehaus und wartet dort auf Mihiro.
577
Die von Glühwürmchen beleuchtete Wahrheit
Conan, die Detective Boys und Professor Agasa nehmen an einem Glühwürmchenfest teil und beobachten die Insekten von einer Brücke aus. Dabei treffen sie auf den Oberpriester Michitake Owada, der einen Anruf von Tokuro Nakamine bekommt, der der Sohn des Bürgermeisters ist. Dieser ist im Moment in seinem Truck auf dem Weg zu Herrn Owada und fährt über die Brücke von Akasawa.
578
Das eine Krise heraufbeschwörende rote Omen
Die Detective Boys unterhalten sich über ein bevorstehendes Fußballspiel zwischen den Tokyo Spirits und Big Osaka. Die beiden Topstars, Hideo Akagi von den Tokyo Spirits und Ryusuke Higo von Big Osaka, können nicht spielen und Genta fällt dabei ein, dass er an dem morgigen Tag zum Zahnarzt muss. Da ihm beides missfällt, äußert er, dass er sich wünscht, den morgigen Tag nicht zu erleben. Dies hört ein Mann namens Kyozo Daita im Vorbeigehen und meint zu Genta, dass jedes Morgen voller Hoffnung sei. Er erwähnt auch, ...
579
Der Hinweis der schwarzen 13
Ein Porsche fährt die Straße entlang. In ihm berichtet Wodka Gin, dass er Shuichi Akai gesehen habe. Er hatte ein Video in den Nachrichten über den Banküberfall gesehen und konnte dabei einen Mann erkennen, der wie Akai aussah. Er nimmt jedoch an, dass es sich wohl um einen Doppelgänger handelt, da sie beide mit eigenen Augen gesehen haben, wie Kir Akai tötete. Gin fordert daraufhin Wodka auf, Kir anzurufen. Dann nennt er die letzten Vorfälle, in die die Organisation verwickelt war: Zuerst...
580
Das herannahende schwarze Zeitlimit
In einer Seitenstraße sitzen Gin und Kir in Gins Wagen. Gin bedroht sie mit einer Waffe, da sich im Kaufhaus eine Person befindet, die Shuichi Akai sehr ähnlich sieht und er von Kir glaubt, sie habe ihn mit dem Tod des ehemaligen FBI-Agenten ausgetrickst. Er weist gerade Wodka an, zum Einkaufszentrum zu fahren, als dieser im selben Moment einen Anruf von Korn bekommt. Korn befindet sich in der Eingangshalle des Kaufhauses und erzählt, dass sich das Sondereinsatzkommando und das Bombenentschärfungsteam der Polizei von Tokio ebenfalls dort befinden.
581
Das rötlich wankende Ziel
Kogoro, Ran und Conan bekamen den Auftrag, das Rätsel um die roten T-Shirts zu lösen. Als sie im Beika-Einkaufszentrum auf den Auftraggeber warten, treffen sie auf einen Mann, der von einem Bombenleger Sprengstoff umgeschnallt bekommen hat und müssen nun das Rätsel der roten T-Shirts lösen. Die "Bombengeisel" erklärt ihnen, dass der Täter auf derselben Etage ist und rät ihnen, nicht die Polizei zu rufen. Conan findet heraus, dass die T-Shirts jeden Sonntag um 12.28 Uhr im Beika-Sportladen gekauft wurden. Doch...
582
Die Nacht, in der der Zombie starb
Kleine Kinder spielen mit Kletten. Dann sieht man Kogoro, Conan und Ran, die auf dem Weg zu der Geburtstagsfeier von Asako Fujimori, Mitglied eines berühmten Comedy-Duos, sind. Als Kogoro an der Tür klingelt, öffnet ihm eine blutverschmierte Asako die Tür. Sie erklärt Mori, dass ein Mann plötzlich über ihren Balkon gestürmt ist. Doch ehe sie weiterreden kann, bekommt sie Schmerzen in Herznähe. Conan rennt sofort los in die Wohnung. Dort angekommen...
583
Fräulein Kobayashis Liebe
Ein neuer Tag bricht im Polizeihauptquartier von Tokio an. Inspektor Takagi macht sich auf dem Weg an seinen Schreibtisch und trifft kurz davor auf Inspektorin Sato, die ihn fragt, warum er so „schlampig“ angezogen sei. Er antwortet, dass er die ganze Nacht bei einer Beschattung war, woraufhin Sato ihm die Krawatte bindet. Takagi ist es jedoch sehr unangenehm, da er schon kurz darauf wieder vielsagende Blicke von seinen Kollegen zugeworfen bekommt.
584
Inspektor Shiratoris unerwiderte Liebe
Nach seiner Begegnung als Grundschüler mit einem kleinen Mädchen, beschloss Ninzaburo Shiratori Polizist zu werden, um sie dort wieder zu treffen.Lange Zeit dachte er, Miwako Sato wäre das kleine Mädchen aus seiner Kindheit gewesen. Doch seit er Sumiko Kobayashi getroffen hat weiß er, dass sie das kleine Mädchen von damals ist. Fräulein Kobayashi allerdings kommen Zweifel, ob der Kommissar sie wirklich mag, als sie durch eine Zufall mit anhört, dass Kommissar Shiratori einmal in die Inspektorin Sato verliebt war und sie dieser zum Verwechseln ähnlich sieht...
585
Die Kirschblütenliebe, die sogar die Zeit überwindet
Fräulein Kobayashi wird bei einem großen Feuerwerk in einen Mordfall verwickelt. Das Opfer ist Frau Akira Sumida. Es werden drei mutmaßliche Täter ermittelt, die alle einen Groll gegen Frau Sumida hegten und zudem auch kein Alibi für die Tatzeit haben. Während auf dem Polizeirevier die Zeugenaussage von Fräulein Kobayashi aufgenommen wird, werden ihr die Stimmen der Tatverdächtigen mit einem Aufnahmegerät vorgespielt, doch die Grundschullehrerin erkennt keine der aufgenommenen Stimmen wieder. Sie bittet, eine Toilettenpause machen zu dürfen, doch...
586
Kirins Horn, das in der Dunkelheit verschwand
Ginzo Nakamori, Jirokichi Suzuki, ein Kamerateam und die Detective Boys befinden sich schließlich in dem Raum, in welchem Kirins Horn untergebracht ist. Es ist in einer Säule in der Mitte, welche sich nur öffnet, wenn man in die farbigen Sockel in den Ecken des Raumes gleichzeitig vier Schlüssel einführt und diese dreht. Conan beschließt, vor dem Sockel Stellung zu beziehen, während die anderen vier Detective Boys die Sockel bewachen. Dabei bleiben sie in kurzem Abstand entfernt, um nicht den Stromkreis zu unterbrechen und geschockt zu werden.
587
Kid vs. die vier göttlichen Detective Boys
Als Ai sich zu Conan hinunterbeugt, wacht dieser plötzlich auf. Er sagt ihr, dass er die Bewusstlosigkeit eine ganze Weile lang nur gespielt habe, um herauszufinden, was Kaito Kid wirklich vorhat. Er bittet die Detective Boys darum, einen Kreis um ihn zu bilden, damit keiner sieht, dass er wieder wach ist. Dabei unterstellt Ai ihm zum wiederholten Mal, ihr unter den Rock geschaut zu haben.
588
Die Falle der Hausdach-Anpflanzung
Kogoro, Ran und Conan besuchen die Büroangestellte Misa Mejiro. Diese hat auf dem Dach ihres Hauses ein kleines Beet gemietet, in dem sie verschiedene Gemüsesorten anpflanzt. Auch einige andere Bewohner des Apartments haben sich Beete gemietet, zum Beispiel der Büroangestellte Shinichiro Taguchi, die junge Bürodame Marie Inoe oder der Rentner Takehiko Nakamura. Letzterer scheint seine Mitbewohner immer wieder zu schikanieren und die harte Arbeit der Freizeitfarmer zu zerstören. Misa schlägt Ran vor ihr die Arbeit im Garten näher zu bringen, da Ran viel Spaß dabei macht. Einige Tage später kommen die Moris erneut zum Apartment, da sich auch Kogoro als Farmer versuchen möchte. Dazu möchte er Frau Mejiro bei ihrem Beet helfen.
589
Der schlimmste Geburtstag (1)
Ran bemerkt, dass Montag, der 11. Oktober ein Feiertag ist und fragt Kogoro, ob sie nicht das Wochenende wegfahren wollen. Conan erinnert sie daran, dass sie noch in ein Lotteriegeschäft gehen wollten. Kogoro bittet sie seine Brieftasche mitzunehmen, da sich dort noch ein paar alte Lose befinden.
590
Der schlimmste Geburtstag (2)
Ran fand in der Brieftasche ihres Vaters eine Quittung für eine Halskette und glaubt dabei, dass Mori ihrer Mutter die Kette zum Geburtstag schenken will. Sie gewann daraufhin eine Übernachtung in einem Hotel an dem Wochenende, wo Eri Geburtstag hat und lud auch ihre Mutter ein. Als Mori jedoch bei einem Abendessen keinerlei Anstalten macht ihr ein Geschenk zu geben, geht Eri in ihr Hotelzimmer zurück, wo sie die Leiche ihrer Klientin Akiho Kokubu vorfand, jedoch erst, nachdem sie bereits eine Stunde in ihrem Zimmer war. Die Klientin hatte ein Stalkerproblem und wollte die Nacht in Eris Zimmer verbringen, da sie sich mit ihrem Mann gestritten hatte. Eri beteuert, dass...
591
Das Haus der Aquarien
Es ist ein sonniger Sonntagmittag und Professor Agasa möchte, gemeinsam mit den Detective Boys, einen alten Bekannten besuchen. Auf dem Weg zu dessen Haus erklärt er den Kindern, dass der Mann ein erfolgreicher Designer für Aquarien und ein großer Fischliebhaber ist. In seinem Haus habe er verschiedene Aquarien mit Fischen aus aller Welt, die der Professor und die Kinder sich ansehen dürfen.
592
Eine Detektivgeschichte von einem Affen und einem Bambusrechen (1)
Am Anfang der Folge praktiziert Ran Mori mit ihrer Karate-Gruppe Karate, bis Kazumi Tsukamoto auf einmal erscheint und Ran zum Kampf auffordert.
593
Eine Detektivgeschichte von einem Affen und einem Bambusrechen (2)
Als die Familie Mori zusammen mit Sonoko zum Tori no Ichi-Festival fahren, wird Sonoko die Handtasche gestohlen. Der Dieb ist der bekannte Tori-Mann, ein maskierter Verbrecher mit einer Hyotoko-Maske, der den Besuchern des Festivals immer häufiger auflauert und sie anschließend ausraubt. Als sie am nächsten Tag wieder zum Festival gehen, um den Dieb zu überführen, treffen sie tatsächlich auf ihn. Der Tori-Mann wirft bei seiner Flucht einen Rucksack, gefüllt mit geklauten Taschen, zu Boden. Etwas später erfahren sie von einem schwer verletzten Student namens Shiro Masuko, dass er von dem Affen Saru angegriffen wurde. Zudem...
594
Die Tour der Sieben Weltwunder von Hiroshima und Miyajima (Miyajima-Teil)
Kogoro, Ran und Conan werden von Nichiuri TV nach Hiroshima eingeladen, um dort eine Urlaubsreise zu absolvieren, die von einem Kamerateam des Senders begleitet wird. Kogoro selber betitelt den Ausflug, der als Erholung vom Lösen schwerer detektivischer Fälle gedacht ist, als „Ein Detektiv macht Ferien – Die kulinarische Reise durch Hiroshima und Miyajima“.
595
Die Tour der Sieben Weltwunder von Hiroshima und Miyajima (Hiroshima-Teil)
Als Conan, Kogoro und Ran aufgrund eines Reisemagazins von Nichiuri TV nach Hiroshima reisen und dort von einem TV-Team des Senders begleitet werden, ereignen sich plötzlich unter ihnen seltsame Vorfälle. Sie erfahren von der Verkäuferin Yayoi Ayase von den sieben Wundern Hiroshimas. Des Weiteren erzählt die TV-Crew von einem unbekannten Mann, der sie vor zwei Wochen im Studio von Nichiuri TV aufsuchte und sie belästigte. Diesen Mann treffen sie auch auf ihrer Reise wieder. Etwas später...
596
Das Alibi des Sturzes
Conan, Kogoro und Ran sind auf den Weg zu der Firma Orion Planung, um dort einen gewissen Toshio Higashiyama zu treffen. Diese Firma hat sich auf das Planen und Produzieren von Werbespots, Events und Fernsehsendungen spezialisiert. Zudem wird dort auch die Sendung Kamen Yaiba produziert. Conan ist von dieser Sendung allerdings nicht sehr angetan. Als sie in der Firma ankommen...
597
Das Szenario des verschlossenen Dampfbads (1)
Professor Agasa und die Detective Boys machen einen Ausflug zu einem Badehaus, einem Onsen. Der Professor wurde gebeten herzukommen, weil er mehrere Erfindungen reparieren muss, die er dem Badehaus verkauft hatte. Dort angekommen, treffen er und die Detective Boys auf eine Gruppe, die einen Film drehen will. Das Team setzt sich aus der Schauspielerin Mishio Natori, ihrem Manager Junsaku Tanzawa, der früher auch ein Schauspieler war, dem Regisseur Ganji Tetsujama und einem weiteren Schauspieler namens Unpei Terado zusammen. Als...
598
Das Szenario des verschlossenen Dampfbads (2)
Die Befragungen ergeben, dass jeder der drei Verdächtigen ein Motiv für den Mord gehabt hätte. Das führt dazu, dass sie sich gegenseitig beschuldigen. Inzwischen ist jedoch auch Professor Agasa aufgewacht und stößt zu den Detective Boys. Conan konnte in der Zwischenzeit den Fall lösen. Mit der Stimme des Professors klärt er den Mord schließlich auf.
599
Freund der Gerechtigkeit
Ran und Conan sind im Bahnhof von Natsuhabara und beobachten dort, wie ein jüngerer Mann einen älteren Herren schubst. Als sie sich später auf einer Zugfahrt befinden, begeht derselbe jüngere Mann einen Raub und bedroht Ran, die sich ihm entgegenstellt, mit einem Messer. Als ein Junge ihr zu Füßen fällt, bückt sie sich, woraufhin der mit dem Messer bewaffnete Mann auf sie losgeht. Der ältere Mann, den sie vor kurzem am Bahnhof gesehen haben, kann den Angreifer jedoch durch einem Schlag mit seinem Stock entwaffnen. Die Polizei trifft an einem der nächsten Bahnhöfe ein, um...
600
Der Traum, den der Kappa hatte (1)
Kogoro Mori ist mit Ran und Conan auf dem Weg in das Dorf Kuchibashi, in der Präfektur Gunma. Er soll den Namen einer angeblichen Mörderin reinwaschen und einen elf Jahre zurückliegenden Fall untersuchen. Kogoro hat schon die dortige Polizei verständigt, meint aber, dass Inspektor Yamamura weder etwas über einen Mordfall vor 11 Jahren weiß, noch etwas mit dem Namen Mika Tatezato anfangen kann. Es muss sich also um einen Decknamen handeln. Da er das Honorar, welches ihm im Voraus gezahlt worden ist, bereits ausgegeben hat, bleibt dem Meisterdetektiv nichts anderes übrig, als den Fall aufzuklären.
601
Der Traum, den der Kappa hatte (2)
Kogoro wird von der flüchtigen Verbrecherin Mika Tatezato durch einen Brief gebeten in die Präfektur Gunma zu kommen. Kogoro geht dieser Bitte nach und reist mit Conan und Ran an. Dort angekommen treffen sie auf den Maler Rokuro Tokubi und dessen ehemaligen Schüler Kazuki Araiwa. Dabei erfahren sie, dass ein Junge namens Tatsuhiko Numayama vor elf Jahren in einen Fluss ertrank. Conan und Kogoro fragen sich, ob der Fall etwas mit dem Brief zu tun hat. Kurze Zeit später wurde Tatsuhikos Gedenkstätte von Tatsuhikos Vater Banzo Numayama zerstört. Am nächsten Tag wird...
602
Der auf dem Tennisplatz lauernde Teufel
Als Sonokos Tenniscoach Takao Goto ausgewählt wurde, an einem Tennisturnier teilzunehmen, nimmt Sonoko daraufhin Conan und Ran mit zum Veranstaltungsort, den Park des Plateau-Kurorts, Nord Karuizawa. Als sie dort ankommen, nutzen Ran und Sonoko die Gelegenheit und spielen im Stadion eine Runde Tennis. Dafür sind sie dort extra früh aufgetaucht, so dass sie die einzigen im Stadion sind. Conan der noch im Umkleideraum ist, bemerkt in der Zwischenzeit...
603
Der Fall der Totenbeschwörung mit zwei verschlossenen Räumen (Erster verschlossener Raum)
Kogoro hat sich verfahren, weshalb er, Ran und Conan an einer einsamen Villa klopfen. Ihnen wird von Gestalten in schwarzen Kapuzenmänteln geöffnet. Nachdem der erste Schreck überwunden ist, stellen sich die Personen als Koji Yatsukawa, Shoko Utakura, Yutaka Kani, Kazuo Honogi, Maho Izumi und Ryuichi Mifune vor. Alle Anwesenden sind Mitglieder des Kira-Fanclubs. Die Schauspielerin ist im vorigen Jahr durch einen Autounfall ums Leben gekommen und nun wollen sie im Haus des Mangaka Reiki Hirasaka eine Séance abhalten. Kira war durch Cosplays berühmt geworden und sollte in der Verfilmung des Mangas "Das schwarze magische Mädchen" die Hauptrolle spielen, ein junges Mädchen, das vom Tod wiederaufersteht und ihre Ermordung rächen will.
604
Der Fall der Totenbeschwörung mit zwei verschlossenen Räumen (Zweiter verschlossener Raum)
Nachdem Shoko Utakura tot im Meditationsraum gefunden wurde, stürmt Kazuo Honogi herbei und berichtet den Anwesenden von Reiki Hirasakas Tod. Er hatte eine Nachricht der verstorbenen Kira Miyahara erhalten und anschließend Shokos Mobiltelefon im Zimmer des Mangaka vernommen, woraufhin er nach dem Mann sehen wollte, doch das Zimmer ist verschlossen. Kogoro und Conan müssen ebenso wie er durch ein schmales Fenster über der Tür in den Raum sehen und erblicken Reiki auf seiner Couch liegend, neben sich ein verschüttetes Glas Wein samt Flasche. Da nur der Tote selbst einen Schlüssel für den Raum besitzt, muss Kogoro die Tür aufbrechen. Auf dem Boden des Raumes befinden sich zerrissene Teile der Kira-Poster, Shoukos Mobiltelefon und ein Seil.
605
Der Fall der Totenbeschwörung mit zwei verschlossenen Räumen (Öffnung der verschlossenen Räume)
Unter dem Vorwand, einen Sticker zu suchen, wirft Conan nochmals einen Blick in den Raum, in dem der Mangaka Reiki Hirasaka tot gefunden wurde, doch er kann sich keinen Reim darauf machen, wie der Mörder den fest verschlossenen Raum wieder verlassen hat – geschweige denn, wie die Schlüssel der beiden Räume in das Schränkchen unter das Notizbuch gelangen konnten. Als der Polizist, der vor der Tür Wache steht, ihn wieder hinausträgt, bemerkt er allerdings einen Fetzen eines Posters in den Blumen vor der Tür. Daraufhin...
606
Konfrontation im Gericht IV: Sumiko Kobayashi als Jurorin (1)
Fräulein Kobayashi wurde für ein Gerichtsverfahren als mögliche Jurorin vorausgewählt. Da sie, sollte sie als Geschworene gewählt werden, einige Unterrichtstunden nicht halten kann, bespricht sie ihr Anliegen mit Ryujiro Uematsu, dem Direktor der Teitan-Grundschule. Dabei fällt ihr ein neues Bild im Büro des Direktors auf, das vom Vorsitzenden der Elternvertretung gespendet wurde.
607
Konfrontation im Gericht IV: Sumiko Kobayashi als Jurorin (2)
Am nächsten Tag bespricht sich Eri Kisaki mit ihren Klienten zu den neuen Erkenntnissen aus dem Anwesen des toten Herrn Ishigaki. Unter anderem möchte sie wissen, ob zur Zeit von Herr Iwamatsus Aufenthalt im Haus des Opfers eine Vase in dessen Studierzimmer stand. Herr Iwamatsu erinnert sich an eine Vase, die er beim Fund der Leiche versehentlich von einem kleinen Tisch stieß.
608
Verrat am White Day (1)
Eine Frau serviert ihrem Mann neben Kaffee auch Schokolade. Er fragt, was das solle, worauf sie entgegnet, dass sie diese Schokolade zum White Day selbst hergestellt habe und dass sie sauer schmecke. Da der Mann keine sauren Sachen verträgt, sondern eher süße Dinge mag, ist seine Reaktion wenig erfreut. Es stellt sich heraus, dass der Mann der Präsident der Firma Urai Sweets, Taruto Urai, ist. Die Frau ist die Vizepräsidentin Hoshie Urai. Als sie wieder gehen will, fragt er sie nach einer geeigneten Rede für die kommende White Day-Feier. Doch Frau Urai erwidert nur, dass es dieses Jahr eine Überraschung geben werde – eine tödliche Überraschung.
609
Verrat am White Day (2)
Es ist White Day, der Tag, an dem das Mädchen, das ihrem Liebsten am Valentinstag ein Geschenk gegeben hat, eine kleine Aufmerksamkeit zurückbekommt. An diesem Tag wurden Kogoro, Ran und Conan auf eine Feier der Firma „Urai Konfekt” eingeladen. Gerade als Kogoro eine Rede hält, verstirbt der Präsident Taruto Urai an einer Vergiftung. Da in seinem Auto das Gift gefunden wird und es ihm niemand unbemerkt hätte unterjubeln können, schließt die Polizei einen Selbstmord nicht aus. Conan ist sich jedoch sicher, dass es seine Frau, Hoshie Urai, gewesen ist.
610
Das Opfer ist Shinichi Kudo
Conan, Ran und Kogoro schauen sich im Fernseher den Sherlock Holmes Film „Der Hund von Baskerville“ an. Ran und Kogoro bekommen Angst, als sie den blau leuchtenden Hund sehen, doch Conan klärt auf, dass das Tier mit Phosphor eingesprüht wurde, um es leuchten zu lassen. Plötzlich erscheinen Heiji und Kazuha in der Wohnung, wobei Heiji ihnen anbietet, den Fall eines Dämonenhundes zu untersuchen.
611
Schloss Inubushi – Der flammende Dämonenhund (Das Kapitel des Irrlichts)
Nach den vergangenen Ereignissen fahren die Moris zusammen mit Heiji und Kazuha zum Anwesen der Familie Inubushi. Unterwegs befragt Heiji einen alten Mann nach dem Weg, dieser rät ihnen jedoch, sofort wieder nach Hause zu fahren. Daraufhin besprechen sie im Wagen erneut die Fakten über den Mord an Shinichi Kudo.
612
Schloss Inubushi – Der flammende Dämonenhund (Das Kapitel der Fußabdrücke)
Auf dem Weg zur Todesstelle erfahren Conan, Kogoro und Heiji von Inspektor Yamamura, dass Saki Inubushi zwei Stunden vor ihrem Tod einen Anruf aus dem Inubushi-Anwesen bekam. Währenddessen füttern Kazuha und Ran den Hund Hachi und bemerken plötzlich einen brennenden Hund, der auf sie zu gerannt kommt. Sie schaffen es, sich in das Anwesen zu flüchten und erzählen den Inubushi Adoptivkindern von ihrem Erlebnis. Als sie kurz darauf Hachi von draußen bellen hören, wollen sie noch einmal hinausgehen und den Hund hereinholen.
613
Schloss Inubushi – Der flammende Dämonenhund (Das Kapitel der Prinzessin)
Miyuki Inubushi erinnert sich im Gespräch mit Conan und Heiji an einige Geschichten zu den Namen der Adoptivkinder der Inubushi-Familie. Der verstorbene Shinichi Kudo beispielsweise sollte ursprünglich Hitoshi (Güte) heißen und Takako Inubushi, wäre sie ein Junge geworden, hätte den Namen Koki (überlegen, Jahreszeiten) bekommen. Die Namen aller Adoptivkinder wurden vom gemeinsamen Vater Tsunechika Inubushi erdacht und Conan und Heiji erkennen dessen Absicht hinter der Auswahl der Namen. Obwohl sie noch nicht wissen, wer der Täter ist oder wie er die Morde beging, sind sie sich sicher, dass der Dämonenhund inszeniert wurde. Daraufhin erscheint Takako und zusammen gehen sie etwas essen.
614
Das vom Tagebuch gespielte Geheimnis (1)
Als die Detective Boys zusammen mit Professor Agasa auf einen Ausflug fahren, haben sie unterwegs eine Autopanne und der Wagen muss in eine Werkstatt gebracht werden. Conan schlägt daher vor, dass der Professor gemeinsam mit dem Abschleppwagen in die Stadt fährt und die Kinder anschließend mit einem Mietwagen abholt.
615
Das vom Tagebuch gespielte Geheimnis (2)
Als die Detective Boys von Professor Agasa in der Nähe einer Wohngegend abgesetzt werden, weil der Professor sein Auto zur Werkstatt abschleppen lassen musste, suchen sie unter einem Hausdach Schutz vor dem Regen. Kurz darauf ertönt der Klang eines Klaviers aus einem offen stehenden Haus und sie beschließen das Haus zu betreten, in der Hoffnung den Besitzer zu finden. Doch...
616
Holmes' Offenbarung (Holmes' Schüler)
Im Café Poirot essen Ran Mori und Conan Edogawa Speiseeis, während sich Kogoro Mori über das Ergebnis des letzten Pferderennens ärgert. Eine Katze taucht unerwartet unter dem Tisch auf. Kurz darauf betritt eine ältere Dame das Café und bemerkt die Katze. Es stellt sich heraus, dass die ältere Dame mit dem Namen Diana Kingston ihre Katze Venus vermisst und nun der Familie dafür dankbar ist, sie gefunden zu haben. Ran stellt der Englisch sprechenden Dame ihren Vater als Detektiv vor, was diese begeistert, da sie selbst Freund von Kriminalgeschichten ist. Aufgrund der Eile wegen ihrem Rückflug lädt sie die Familie ein, zu ihr nach Hause in London zu kommen. Conan stimmt der Einladung zu und gibt als Termin die kommenden Woche, in der er schulfrei hat, an.
617
Holmes' Offenbarung (Love is 0)
Ran und Kogoro laufen durch London und suchen nach Plätzen, an denen der Mord stattfinden könnte. Als sie wieder in der Bakerstreet sind, denkt Ran an Shinichi. Sie glaubt, dass er das Rätsel lösen kann, traut sich aber nicht, ihn anzurufen. Minerva Glass kommt zu ihr, schaut sie an und meint bestätigend, dass die Liebe schmerzt. Minerva erkennt, dass Ran aus Japan kommt. Ran stellt fest, dass es sich bei ihrer Gesprächspartnerin um die Tennisspielerin Minerva Glass handelt wird jedoch von dieser gebeten, es nicht auszuplaudern.
618
Holmes' Offenbarung (Satan)
Nach der Ankunft von Conan, Ran und Kogoro in London erwartete sie eine verschlüsselte Nachricht, die auf einen Massenmord hinwies. Um Hilfe bei der Lösung des Codes zu bekommen, rief Ran Shinichi an, doch während dem Telefonat wurde Conan klar, dass es sich bei der ersten Zeile des Rätsels um den Big Ben handelt, der ein berühmter Uhrenturm in London ist. Aber er informierte Ran versehentlich mit der Stimme Shinichis, daraufhin wusste Ran, dass sich Shinichi auch in London aufhalten musste. Darum verfolgte sie ihn durch London, wodurch er gezwungen war, das Gegenmittel für den Rückflug zu nehmen, damit Ran nicht seine wahre Identität erfuhr. Daraufhin entfachte ein Streit zwischen den beiden.
619
Holmes' Offenbarung (Code break)
Conan telefoniert als Shinichi mit Ran und schlussfolgert, dass die bisher gefundenen Buchstaben das Wort Satan ergeben. Um das Rätsel jedoch endgültig zu lösen, müssen Ran und Kogoro auch die letzten beiden Zeilen entschlüsseln. Conan hat die Vermutung, dass in der vorletzten Zeile der Londoner Stadtbezirk Elephant & Castle gemeint ist. Aufgrund dessen beschließen Ran, Apollo und Kogoro sich im Viertel, vor allem am Bahnhof, genauer umzusehen. Dabei werden die drei von einer unbekannten Frau beobachtet.
620
Holmes' Offenbarung (Grass Court Queen)
Minerva Glass setzt ihr Tennismatch fort und spielt sämtliche Bälle gegen das Netz. Niemand kann sich erklären, was ihre Gründe dafür sind. Wenig später verliert sie deshalb den ersten Satz mit 0-6 für ihre Gegnerin. Beim Einblenden der Ballberührungen mit dem Boden wird Conan sofort klar, dass Minerva ihre Schläge genau geplant hat und spricht Ran auf ihr Verhalten an. Dieser fällt auf, dass Minerva beim heutigen Match das Schweißband ihres verstorbenen Vaters nicht trägt. Nachdem der zweite Satz begonnen hat, erhält Apollo eine Nachricht von Conan, wobei er ihn um ein Treffen bittet. Vor dem großen Bildschirm erfährt Apollo dann, dass Hades Sabara es auf Minerva abgesehen hat und sie die Bälle genauestens platziert hat.
621
Holmes' Offenbarung (0 is Start)
Mit neu gewonnenem Mut und einer von Conan erdachten Strategie, um Hades Sabara ausfindig zu machen, setzt Minerva Glass ihr Tennisspiel fort. Nach ersten Aufschlägen kann Minerva einen Ausgleich erzielen, doch die außenstehenden Ran, Kogoro, Professor Agasa und Apollo befürchten, dass Minerva das Spiel trotz ihrer Spielstärke verlieren könnte und die Bombe in Juno Glass Händen gezündet wird. Mehrmals schafft Minerva es, den Ball in die Luft zu spielen, um Conan bei der Suche zu helfen, doch dadurch steht es letztlich sechs zu sieben für ihre Gegnerin, sodass sie den nächsten Schlagwechsel nicht verlieren darf.
622
Episode 622
Die Detective Boys laufen durch Tokios Straßen, während Conan erzählt, wie er in London den Täter gefasst hat. Genta sieht kurz darauf in einem Schaufenster die Figur von Kamen Yaiba. Natürlich rennen auch Mitshuiko und Ayumi zum Fenster, so dass Ai und Conan ungestört über das extra Gegengift diskutieren können. Durch einen Zufall im Gespräch zwischen Conan und Ai kommt es zum Wort "Versteck", woraus Ayumi, die lediglich "Versteck" gehört hat, schließt, dass Ai verstecken spielen will. Genta hat vor kurzem ein leerstehendes Lagerhaus erkundigt, sowie einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass dieses am folgendem Tag gesprengt werden soll, zu dem sich die Detective Boys dann auch auf machen.
623
Episode 623
Die beiden Verbrecher haben Conan und Ai gefangen und gefesselt und rufen den übrigen Detective Boys zu, dass sie ihnen etwas antun werden, wenn diese die Polizei rufen. Die drei müssen schnellstmöglich ihre Freunde befreien, denn die Verbrecher wollen das Gebäude anzünden.
624
Die Videonachricht der ersten Liebe
Kommissar Shiratori und Inspektor Chiba besuchen Fräulein Kobayashi im Lehrerzimmer der Teitan-Grundschule. Sie verteilen Flugblätter über einen Kinderentführer, der derzeit in dem Stadtviertel sein Unwesen treibt. Dabei stellen der Inspektor und die Lehrerin fest, dass sie beide Alumni der Grundschule sind. Inspektor Chiba bittet daraufhin, sich noch ein wenig in der Schule umsehen zu dürfen.
625
Der OP-Saal der Schreie (1)
Kogoro hält auf einem Fest seiner ehemaligen Universität eine Rede, während Conan, Ran und Sonoko ihn begleiten. Sonoko spricht Ran dabei auf ihre Begegnung mit Shinichi in London an, von der Ran ihr in einer SMS berichtete. Conan will das Thema wechseln, doch Sonoko unterbricht ihn. Ran erzählt Sonoko daraufhin, dass Shinichi ihr in London seine Gefühle gestanden hat. Allerdings glaubt Sonoko, dass Shinichi dies nicht freiwillig getan hat, sondern Ran ihn vielmehr dazu gezwungen habe. Sie will daher wissen, ob Ran ihm auch von ihren Gefühlen erzählt hat, was aber nicht der Fall war. Deshalb fordert sie Ran sofort auf, Shinichi anzurufen, um ihm ihre Liebe zu gestehen.
626
Der OP-Saal der Schreie (2)
Nachdem Conan auf die Kratzspuren an Annas Wange verwiesen hat, geht die Polizei doch von einem Mord aus. Kommissar Megure glaubt nun, dass jemand dem Opfer die Zyankalikapsel gewaltsam verabreichte und Anna dazu zwang, die Kapsel zu schlucken. In diesem Fall muss Anna aber schon vorher tot gewesen sein, denn Sonoko und Ran haben versichert, dass sich zu dem Zeitpunkt, als sie an dem Krankenbett vorbeigelaufen sind, niemand in der Nähe des Opfers befand. Inspektor Takagi fragt aus diesem Grund nochmal nach, ob Anna sich wirklich bewegte und mit den Füßen aufstampfte, was Ran bestätigt.
627
Conan und Kids Kampf um den Schatz Ryomas (1)
Auf dem Heimweg erzählt Sonoko Ran und Conan, dass erneut eine Ankündigung von Meisterdieb Kaito Kid gefunden wurde. Diese verweist diesmal auf die Ryōma-Ausstellung im Suzuki-Museum, wobei der rubinbesetzter Gürtel von Sakamoto Ryōma als das kostbarste Ausstellungsstück gilt. Doch anstatt etwas zu stehlen, will Kid diesmal Diebesgut zurückgeben, das zwanzig Jahre zuvor von der Phantom Lady gestohlen wurde. Damals wurden der unvollendete Brief des Nationalhelden Ryōmas an seine Frau, eine mit seinem Blut befleckte Sakeschale und seine Pistole entwendet. In dem Ankündigungsschreiben hat sich Kid dieses Mal auf keinen bestimmt Zeitpunkt festgelegt, sondern gibt lediglich an, der Ryōma-Ausstellung „in ein paar Tagen einen Besuch abstatten“.
628
Conan und Kids Kampf um den Schatz Ryomas (2)
Kurz vor Kaito Kids Erscheinen hat die Polizei noch keine verdächtige Person mithilfe der Metalldetektoren ausfindig gemacht. Nachdem auch Sonoko, Ran und Conan in den Ausstellungsraum gelangen, erklärt Sonoko Conan, dass Kid mit den gestohlenen Sachen eine Pistole, eine Sakeschale und ein Brief meint, die die Phantom Lady zwanzig Jahre zuvor entwendet hatte. Anschließend begibt sich Conan erneut auf die Toilette. Derweil mischen sich Sonoko und Ran in eine riesige Menschenmenge, wobei Sonoko vor die Vitrine von Ryomas Pistolengürtel geschubst wird.
629
Der Fall um die Aufnahme des Werbevideos (1)
Ran, Sonoko und die Detective Boys fahren mit einem Boot zu einer Insel. Während Ayumi den Ausblick genießt, macht sich Conan Sorgen um die Wolken über der Insel.
630
Der Fall um die Aufnahme des Werbevideos (2)
Bis die Polizei eintrifft, verweilt die Filmgruppe zusammen mit Ran, Sonoko und den Detective Boys im Gemeinschaftszimmer der Pension. Da Conan sich nicht das aufgezeichnete Video von Mitsuo Okita anschauen kann, beschließt er sich den Tatort noch einmal anzusehen. Unter einem Vorwand macht Conan sich auf den Weg dorthin, trifft dort allerdings auf den Pensionsleiter Herrm Kurahashi, der gerade die Leiche von Yuya mit einen weißen Tuch bedeckt. Um nicht bemerkt zu werden, versteckt sich Conan, doch kurz darauf macht er auf sich aufmerksam.
631
Die Blumenuhr hat es gewusst
Zum Anlass einer renovierten Blumenuhr wird eine Feier veranstaltet. Ayumi wurde als Stabwedlerin ausgewählt und trainiert nun jeden Tag für das Fest. Als Conan, Genta, Mitsuhiko und Ai Ayumi im Beika-Park bei der Blumenuhr besuchen kommen, erscheint auf einmal ein seltsam gekleideter Mann und lächelt die Detective Boys an. Von Ayumi erfährt Conan, dass dieser Mann bereits mehrmals in den letzten Tagen im Park erschien. Conan und Genta nähern sich...
632
Das Schwert vom Wächter der Zeit (1)
Kogoros neuer Klient Gakumichi Ome, der Butler der Familie Hoshina bittet den Detektiv einen Drohbrief von einen möglichen Mörder durchlesen. Dabei bezeichnet sich der Verfasser des Briefes als „Wächter der Zeit". Von Herr Ome erfährt er, dass der Wächter der Zeit bereits seit zwei Jahren, immer kurz vor dem Geburtstag der Hausherrin Rukako Hoshina, Drohbriefe an die Familie schreibt. Damit der Unbekannte gefasst werden kann, werden...
633
Das Schwert vom Wächter der Zeit (2)
Als nächstes wird der Butler Gakumichi Ome untersucht und befragt. Dabei konfrontiert Kommissar Megure Herr Ome mit einem großen Kuchenmesser, das neben der Leiche von Rukako Hoshina gefunden wurde und auf dem die Fingerabdrücke von Herr Ome zu finden sind. Allerdings erklärt er, dass es seine Aufgaben war, die Torte der Hausherrin anzuschneiden. Nach einer Weile hat Inspektor Takagi die Pfeife von Teigo Karube, die Haarnadel von Chiaki Suo, den Gehstock von Rinsaku Futugaki und das Kuchenmesser untersucht, doch auf keinem der Gegenstände konnte Blut nachgewiesen werden. Kommissar Megure geht davon aus, dass...
634
Der Tatort ist ein sehr enges Lokal
Kogoro Mori trifft in der Bar von Satsuki Mishima auf den Firmenangestellten Susumu Nakamura, die Lehrerin für japanische Tänze Chihiro Ogi und den Teilzeitarbeiter Masao Shinohara. Als Kogoro ein Gespräch der Gäste über Pferderennwetten mitbekommt, beteiligt er sich an der Diskussion und zückt einige Wettscheine. Herr Shinohara sieht sich diese genauer an und stellt fest, dass Kogoro die Risikowette gewonnen hat. Kogoro, der sichtlich stolz auf seinen Gewinn ist, verkündet, dass er allen Anwesenden Drinks spendiere. Als die Wirtin eine Flasche aus dem Regal holt, wundert Kogoro sich über ein seltsames Geräusch. Satsuki erklärt ihm, dass...
635
Vorsicht bei der Diät
Conan, Ran und Sonoko besuchen das Diätübungen und Yoga-Studio Chandni, wo sie gemeinsam an einer Sitzung teilnehmen, die Ran gewonnen hat. Während einer kleinen Pause stellt sich ihnen die Inhaberin des Yoga-Studios Tsukiko Sotoyama vor. Zudem präsentiert Tsukiko den Hund des Yoga-Studios, der den Namen Cookie trägt. Kurz darauf erscheint die Chefköchin Kaoru Imori und stellt sich vor. Sie wird von der Teilnehmerin Atsuko Degawa angesprochen und erfährt von ihr schlechte Kritik. Frau Degawa droht der Köchin mit einer schlechten Rezension im Internet, wenn sie nicht freundlicher behandelt wird.
636
Der Fall um den besten Unterricht, den man auf der Welt bekommen kann (1)
Kogoro bekommt von Nichiuri TV ein Angebot für einen Auftritt in der Kultsendung „Der beste Unterricht, den man auf der Welt bekommen kann“. Er soll einen Vortrag zum Thema „Wie man sich am besten vor Verbrechern schützt“ halten. Seine anfängliche Skepsis legt sich schnell, als er hört, dass Yoko Okino als Podiumsgast mitwirkt.
637
Der Fall um den besten Unterricht, den man auf der Welt bekommen kann (2)
Herr Sakai wehrt sich gegen die Vorwürfe, der Täter zu sein. Er erklärt, dass die Tat für ihn unmöglich war, weil er während der Proben immer anwesend war. Herr Kamisuwa erwähnt, dass auch sonst keiner der Anwesenden das Studio verlassen hat. Er schlägt vor, erst einmal hier nach der Vase zu suchen. Die Suche verläuft erfolglos und Herr Kamisuwa bittet Kogoro den Fall zu übernehmen. Kogoro schlussfolgert, dass die Tat in der zweiten Stunde der Probe passiert sein muss, weil die Vase zuvor von Herrn Arita und Herrn Hashimoto gesehen wurde. Kogoros Verdacht fällt auf ...
638
Die Auflösung der Rätsel im Palast der Herbstfärbung (1)
Conan, Ran und Kogoro laufen nach einem Restaurantbesuch durch eine Allee. Gegenüber wollen Eiki Suzaka und Kaede Nakakita die Straße überqueren, als plötzlich ein Auto auf die beiden zurast. Durch Conans Fußball, den er gegen die Frontscheibe des Autos schießt, können beide gerettet werden. Frau Suzaka bedankt sich daraufhin.
639
Die Auflösung der Rätsel im Palast der Herbstfärbung (2)
Eiki Suzaka liest einen Brief von Ozaburo, in dem Folgendes steht: „Klappe jetzt den Regenschirm zu. Blicke zur Abendsonne im Osten. Suche die zwei Stangen, welche die roten Blätter halten. Suche nach einer längeren Stange. Mein Traum von den roten Blättern sollte dort bereitliegen.” Kurze Zeit später verschwinden Nobue und Ogito. Während Kommissar Megure und Inspektor Takagi rätseln, wo sie sein könnten, zeigt Kaede Conan die Ostbrücke zum Grundstück, als plötzlich ein Schrei von Nobue ertönt. Als...
640
Die Erinnerungs-Reise der acht Skizzen (Okayama-Teil)
Ran wurde als Amateur-Reporterin einer Lokalzeitschrift ausgewählt. Für eine Reportage über Süßspeisen fährt sie mit Conan, Kogoro und dem Remoter der Lokalzeitschrift Teruyuki Nasida nach Okayama, um dort Materialien zu sammeln. Kogoro möchte lieber die Restaurant und Cafés besuchen, anstatt Ran und Conan zu begleiten. Zur Zeit findet eine Kampagne statt. Deshalb werden in vielen Cafés und Restaurants eine Vielfalt an Parfaits serviert. Nachdem Ran, Conan und Herr Nasida das Schloss Okayama besichtigt haben,...
641
Die Erinnerungs-Reise der acht Skizzen (Kurashiki-Teil)
An der Aussichtsplattform angekommen, bemerkt Conan wie Mayuko von dem maskierten Mann mit einem Messer attackiert wird. Schnell kickt er eine herumliegende Dose mithilfe seiner Powerkickboots in das Gesicht des maskierten Mannes, der Mayuko daraufhin entkommen lässt. Schließlich ergreift er die Flucht. Im Okayama Zentralkrankenhaus wird die bewusstlos gewordene Mayuko behandelt, sodass es ihr nach kurzer Zeit wieder gut geht. Mayuko möchte sofort weiter nach ihrer Identität suchen und erzählt, dass...
642
Ein Karuta-Spiel in letzter Sekunde (1)
Während Conan mit einer Erkältung zu Hause liegt, treffen sich die restlichen Mitglieder der Detective Boys bei Ayumi. Ein Junge namens Masao Urafune klingelt an der Tür und sagt, dass fremde Leute etwas von ihm wollen würden. Conan, der dies über das Telefon mitbekommt, rät Ai die Polizei zu informieren, als sich die Eltern des Jungen einschalten und ihn mitnehmen.
643
Ein Karuta-Spiel in letzter Sekunde (2)
Nach einer kurzen Pause setzen die Kinder und Frau Urafune das Spiel fort. Kurz vor Ende haben die Detective Boys deutlich mehr Karten als Masao, der lediglich vier Karten sammeln konnte. Plötzlich möchte Masao das Spiel unterbrechen, um auf die Toilette zu gehen. Seine angebliche Mutter möchte ihn begleiten, doch stattdessen bittet er sie ihm das Handtuch (ta o ru) mit der Krabbe (ke ga ni) vom Suwa-See (su wa ko) zu bringen. Nachdem die beiden den Raum verlassen haben, beraten sich die Detective Boys und sind der Meinung, dass dies nicht Masaos Mutter ist. Ai vermutet, dass ...
644
Zum Sterben köstliche Ramen (1)
Ran möchte in der Schule mit ihrer Karatemannschaft übernachten, da sie für die Karatemeisterschaften trainieren wollen. Kogoro fragt sich was aus dem Abendessen werden soll. Ran schlägt vor, dass Conan und Kogoro in das Café Poirot gehen könnten. Da der Geschäftsführer mit ein paar Bekannten zum Onsen gefahren ist, ist das Poirot bis auf Weiteres geschlossen. Deshalb machen sich Conan und Kogoro auf die Suche nach einem anderen Restaurant.
645
Zum Sterben köstliche Ramen (2)
Kommissar Megure verlässt nach ersten Ermittlungen das Restaurant und teilt Kogoro mit, dass sowohl in dem Essen und dem Getränk des Opfers als auch dem Blumenstrauß neben seinem Platz kein Gift gefunden wurde. Als dies der Besitzer Herr Ogura und Frau Ohashi hören, glauben sie bereits, dass sie als Verdächtige ausgeschlossen werden können. Megure ergänzt aber noch, dass an den Fingern des Opfers, den Stäbchen und am Essplatz Blausäure gefunden wurde. Die Polizei kann sich bisher noch nicht erklären, warum...
646
Konfrontation der Schlussfolgerungen im Geisterhotel (1)
Conan, Ran und Sonoko fahren gemeinsam mit dem Bus zum Haido Hotel, da Ran einen Karatewettbewerb gewonnen hat und daraufhin von Sonoko zum Kuchenbuffet eingeladen wurde. Während sich Ran und Sonoko über Shinichis Liebesgeständnis unterhalten, wird Sonoko von hinten am Po angefasst. Sie ergreift sofort die Hand der Person und Ran attackiert diese daraufhin mit ihrer Karatetechnik.
647
Konfrontation der Schlussfolgerungen im Geisterhotel (2)
Im Flur des zweiten Stocks vom Hotelanbau finden Kommissar Megure, Inspektor Chiba und Inspektor Takagi einen Rollstuhl und besprühte Wände. Inspektor Chiba hat zudem eine Angelschnur am Rollstuhl entdeckt und kann mehr erzählen: Teigo Uesumi lieh sich den Rollstuhl im Hotel, da er vermutlich an Beinproblemen litt. Er vermutet, dass...
648
Geiselnahme in der Detektei (1)
In der Teitan-Oberschule wird in Rans Klasse die neue Mitschülerin Masumi Sera begrüßt. In der Pause wird sie von den anderen Schülerin ausgefragt, wobei Masumi erzählt, dass sie zur Zeit im Haido Hotel wohnt und vor drei Jahren mit ihren Eltern nach Amerika zog. Allerdings kehrten sie vor kurzem zurück. Sie ist außerdem Detektivin, woraufhin sie von Shinichi erfährt, der ebenfalls Detektiv ist...
649
Geiselnahme in der Detektei (2)
Als Shinichi macht Conan Isao weis, dass er die Schuld für den Anruf trägt. Nebenbei schickt Ai die restlichen Detective Boys nach Hause. Conan möchte wie Kogoro von allen Einzelheiten des Falles erfahren, um den Fall zu lösen. Isao geht sofort auf Conans Vorschlag ein. Daraufhin fordert Conan Kogoro auf Bilder der Materialien zu machen und diese auf den PC von Professor Agasa zu schicken. Damit Conan mit allen reden kann, schaltet Isao den Lautsprecher ein, wobei Ran sich fragt, wie Shinichi an Conans Handy gelangt ist.
650
Geiselnahme in der Detektei (3)
Conan setzt seine Schlussfolgerungen fort und erklärt, dass Frau Mitsui zwar die Ratte, jedoch nicht die Täterin ist, weil sie von einem Mann gesehen wurde, als sie Mikus Zimmer noch vor der Tat verließ. Isao ist sich sicher, dass der Mann sich geirrt haben muss. Conan erzählt, dass der Mann einen nur flüchtigen Blick auf den Flur war und deshalb nicht sicher sein kann aus welchen Zimmer Frau Mitsui kam, außer sie hätte die Zimmertür offen gelassen, so dass er die Zimmernummer lesen konnte.
651
Conan vs. Heiji: Wettstreit der Schlussfolgerungen zwischen Ost und West
Conan unterhält sich mit Heiji über Masumi, darüber, dass sie Shinichi hinterherschnüffelt und er denkt, Masumi schon irgendwo einmal gesehen zu haben. Da Heiji sowieso vorhatte nach Tokio zu kommen, beschließt er die Detektei aufzusuchen und Masumi kennenzulernen. Daraufhin machen sich Heiji und Kazuha auf den Weg nach Tokio.
652
Das Design des Giftes und der Täuschung (1)
Heiji und Kazuha befinden sich in der Detektei Mori, wo sie Kogoro, Ran, Masumi und Conan einen Brief zeigen, dessen Absender ein Verstorbener namens Kohei Wakamatsu war. Er war ein Bekannter von Heijis Mutter und zudem der Chef einer Design-Firma in Tokio. Er wurde vorletzten Monat ermordet in seiner Villa in Karuizawa aufgefunden. Der Brief wurde jedoch erst zehn Tage nach seinem Tod verschickt, sodass er nicht von dem Toten versendet werden konnte, sondern wahrscheinlich vom Täter selbst stammt.
653
Das Design des Giftes und der Täuschung (2)
Heiji kam nach Tokio zu den Moris, da ihm ein Brief zugesandt wurde. Als Absender war Kohei Wakamatsu, der Chef einer Design-Firma, angegeben. Jedoch wurde dieser vor einem Monat in Karuizawa ermordet. Kazuha begab sich mit Freunden zu dessen Sommerresidenz in Osaka. Dort fanden sie im Bad eine verwahrloste Person vor und neben ihrem Kopf an den Fliesen waren die Buchstaben E Y E zu erkennen.
654
Das Design des Giftes und der Täuschung (3)
Vor einem Monat wurde in Karuizawa der Firmenchef einer Design-Firma, Kohei Wakamatsu, ermordet. Daraufhin begaben sich Conan, Heiji, Ran, Kogoro und Kazuha zu Wakamatsus Haus in Tokio, um Nachforschungen anzustellen. Nachdem sie ankamen, wurde Wakamatsus Sohn Ikuro Wakamatsu vergiftet, als dieser einen Baumkuchen aß. Lediglich das eine Stück, das Ikuro aß, war vergiftet. In den verschiedenen Häusern des ermordeten Firmenchefs waren...
655
Das Design des Giftes und der Täuschung (4)
Conan und Heiji überlegen, wer der Täter sein könnte. Vor dem Tod von Serika Wakamatsu dachten sie, dass sie Ikuro Wakamatsu getötet hat, da dieser einen Monat zuvor seinen Vater Kohei Wakamatsu erstach. Aufgrund ihrer Aktionen vor ihrem Tod, dass sie beispielsweise noch Augentropfen nahm und begann, Verträge zu unterzeichnen, glauben die beiden jedoch nicht an einen Selbstmord von Frau Wakamatsu. Nun müssen sie den wahren Täter, der auch Heiji die geheimnisvolle Nachricht geschrieben hatte, finden.
656
Die Video-Website des Professors (1)
Conan, Ai und Ayumi sind bei Professor Agasa, wo Ayumi und Ai Curry zum Essen zubereiten. Im Vorfeld lud Professor Agasa ein Video hoch, in dem er darum bittet, eine Vase zu schätzen, die er besitzt. Dieses Video wird von Masumi sowie von zwei Unbekannten angeguckt.
657
Die Video-Website des Professors (2)
Nachdem Conan, Mitsuhiko, Genta und Ai mit Ayumi wieder bei Professor Agasa sind, spekulieren sie, warum man Ayumi entführt und wieder freigelassen habe. Zuerst nehmen sie an, dass es wirklich um die Katze ginge, welche sie mittels einer Aufforderung per SMS wieder finden sollten. Doch Conan ist der Meinung, dass sie alles genau beobachtet haben, dass der Professor zusammen mit Ai wohnt und dass beide Handys besitzen. Dies wäre allein in ca. 30 Minuten nicht möglich gewesen.
658
Die heiße Falle der Schokolade
Conan, Ran und Sonoko wurden zur Ladeneröffnung des berühmten Schokoladenherstellers Yukihito Tsujimoto eingeladen. Während der Zugfahrt zum Laden unterhalten sie sich über Yikihito, der in einem internationalen Wettbewerb gewonnen hat. Doch es heißt, dass er dies nur aufgrund seiner Verlobten, Sakura Mayaku, geschafft habe. Über seine Schokolade heißt es, dass das Liebespaar, das sie zusammen isst, eine erfüllte Liebe haben wird.
659
Gemeinsame Ermittlungen mit der ersten Liebe (1)
Auf dem Rückweg von dem Kinofilm „Das Riesenmonster Gomera: Ambitions“ fällt den Detective Boys, die von Professor Agasa eingeladen wurden, auf dem Parkplatz ein ungewöhnliches Auto auf: In der Heckscheibe sind mehrere Boxen aneinandergereiht, die Spielzeug aus dem Monster-Franchise Gomera enthalten. Conan bereiten hingegen mehr die auffälligen Kratzer am Türschloss Sorge, die auf ein gewaltsames Eindringen schließen lassen. Er öffnet die aufgeknackte Tür und findet im Innern die Drohung „Stirb“ mit Sprühfarbe an die Wagendecke gesprüht vor. Wie sich herausstellt, gehört das Auto, ein grüner Fiat, Kazunobu Chiba, der gerade mit einem Freund zum Parkplatz zurückkehrt und erklärt, dass sein Freund die Boxen an der Heckscheibe zur Schau aufgestellt hat.
660
Gemeinsame Ermittlungen mit der ersten Liebe (2)
Yumi untersucht einige Fälle mit Vandalismusvorfällen an Fahrzeugen. An diesen ist im Innenraum mit roter Farb „Stirb“ geschrieben worden. Auch Inspektor Chiba war eins der Opfer. Daraufhin ermittelte Yumi mit Naeko Miike, Inspektor Chibas erster Liebe, welche die Detective Boys aufgrund eines Videos wieder erkannten, aber Chiba tat dies nicht. Die Detective Boys ließen sie zusammen die Parklplätze untersuchen. Als...
661
Kogoro ist ein guter Mensch (1)
Auf dem Nachhauseweg unterhalten sich Ran, Sera, Sonoko und Conan über Kogoros schlechtes Verhalten in der vergangenen Zeit. Eine ältere Dame namens Takae Kiritani vernimmt dieses Gespräch und stellt sie daraufhin zur Rede. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei dem Meisterdetektiv um einen guten Menschen, da dieser sie regelmäßig besuchen kommt und ihr bei Kleinigkeiten behilflich ist. Als sie erfährt, dass sie gerade seiner Tochter gegenübersteht, lädt sie diese zu sich nach Hause ein, um ihr durch Kogoros heutigen Besuch zu beweisen, dass Rans Vater ein guter Mensch ist.
662
Kogoro ist ein guter Mensch (2)
Die drei Bewohner Junji Hyodo, Kumi Bannai und Ken Ishigame bestehen darauf in ihre Zimmer zurückgehen zu dürfen. Doch Inspektorin Sato und Inspektor Takagi können sie beruhigen während Frau Kiritani einen Anruf erhält und diesen kurz darauf beendet, als niemand antwortet. Conan leiht sich später das Handy aus und überprüft es nach Nachrichten. Schließlich entdeckt er eine Nachricht von Frau Kiritanis Enkelin, die über ein Wiedersehen schreibt. Dabei möchte sie ihren Mann und auch ihren Sohn mitbringen. Conan und Ran wird klar, dass Herr Onda nicht der ist, für den er sich ausgibt, da...
663
Folge den Miyama-Hirschkäfern!
Die Detective Boys fahren zusammen mit Professor Agasa zu seinem alten Freund Ryutaro Namatame, der in Yamanashi lebt, um Hirschkäfer zu suchen. Nachdem er sich ihnen unterwegs angeschlossen hat, halten sie zusammen an einem Rastplatz. Auf diesem trifft Ryutaro Kei Yabe, einen Bekannten von ihm. Die beiden stehen in einem schlechten Verhältnis zueinander, weil Kei in der Vergangenheit Schulden aufgenommen und damit Ryutaros Frau Ärger bereitet hat. Als Genta und Mitsuhiko einen Schaukasten mit Hirschkäfern finden, werden sie von einem Mann namens Shuhei Ikeda angebrüllt, dass sie ihre Finger davon lassen sollen. Auch mit diesem Mann hat Professor Agasas Freund ein angespanntes Verhältnis, da...
664
Der Verdienst des Meisterhundes Cœur (2)
Am nächsten Tag sind die Detective Boys auf dem Weg in die Bibliothek, als Mitsuhiko auf dem Boden eine handgezeichnete Karte findet. Darauf hervorgehoben sind vier Häuser, bei denen die Familiennamen eingetragen sind. Kurzerhand entschließen sie sich, der Sache genauer nachzugehen und suchen die vier Familien nacheinander auf. Im ersten Haushalt lebt das Ehepaar Ouga mit ihrem jungen Sohn. Als...
665
Die verdächtige K-Initiale
Ein älterer Mann, der sich später als Zenkichi Okaze herausstellt, bekommt zwei mal Besuch, beide Male erhält er Geld und wird angefleht, nicht noch mehr Geld zu fordern.
666
Die bedrohliche Person in der verregneten Nacht
An einem regnerischen Abend sucht Inspektor Chiba die Detektei Mori auf und bittet Kogoro ihm bei der Suche nach einer Frau namens Mio Ashida zu helfen. Er hat sich in letzter Zeit oft mit ihr in einem Café getroffen, um sie zu beraten. Sie erzählte ihm, dass es jemand auf ihr Leben abgesehen hat. Inspektor Chiba hat dies sogar fast am eigenen Leibe erfahren. Bei ihrem letztem Treffen hatte Mio Chibas Regenschirm mit ihrem verwechselt. Als...
667
Der Hochzeitsabend (1)
Kogoro, Ran und Conan wurden auf den Polterabend von Raita Banba, einem alten Schulfreund von Kogoro, und Hatsune Kamon eingeladen. Die beiden werden am nächsten Tag heiraten und danach wollen sie in die Flitterwochen fliegen. Die Verlobten setzen sich zu den Moris an den Tisch und Ran fragt, wie sie sich kennengelernt haben. Banba erklärt ihr, dass es Schicksal war, denn sie haben sogar das gleiche Geburtsdatum, die gleiche Blutgruppe und die gleiche Vorgeschichte, was sie neben der Liebe miteinander verbindet. Außerdem...
668
Der Hochzeitsabend (2)
Zu Beginn der Episode berichtet Inspektor Takagi Kommissar Megure den Stand der Ermittlungen. Der Täter kann demnach nur durch die vordere Eingangstür auf den Parkplatz gelangt sein. Wäre der Täter durch das Toilettenfenster nach draußen gestiegen, hätte er eine Pfütze durchqueren müssen, was Spuren hinterlassen hätte.
669
Der Schatz im Turm der Dunkelheit (1)
Die Detective Boys begleiten Ran und ihre Freundin aus dem Karateclub Nanami Kyodo zum Grundstück ihrer Familie. Auf diesem befindet sich der Kyodo-Garten mit den legendären Turm der Finsternis, der keine Türen und Fenster besitzt und somit keinen Eingang hat. Interessant für die Kinder ist der Umstand, dass dieser Turm einen Schatz beherbergen soll. Erbaut wurde er von dem früheren Hausherrn und Ingenieur Seitaro Kyodo, der auf dem Gelände zahlreiche Mechanismen installiert hat. Dabei gehört der Turm der Finsternis zu einer seiner größten Entwicklung. Nanamis Vater Kensaku Kyodo zieht in Betracht, das...
670
Der Schatz im Turm der Dunkelheit (2)
Kommissar Megure, Inspektor Takagi und Kogoro befragen Nanamis Bruder Tsutomu Kyodo. Er erzählt, dass er während der Tatzeit Brunnenkresse für das Essen holte. Inzwischen fällt Ran und Nanami auf, dass die Detective Boys verschwunden sind. Zur selben Moment werden sie vom Assistenten des früheren Familienoberhaupts Kensaku Nagase beobachtet. Conan und Ayumi, die währenddessen getrennt von den anderen durch einen Tunnel irren, machen Bekanntschaft mit einer Flutwelle und einem Feuerinferno, das ...
671
Die Nocturne der Detektive (1)
Toru, der Kogoro gegen Bezahlung bei seinen Fällen hilft, bringt Sandwiches aus dem Café Poirot in die Detektei. Er erkundigt sich nach Kogoro neustem Fall. Kogoro überrascht die Frage, da tatsächlich eine Anfrage über die eingerichtete Website eingegangen ist. Toru erklärt dies, da sich Kogoro heute von seinem üblichen Aussehen und Verhalten an freien Tagen unterscheidet.
672
Die Nocturne der Detektive (2)
Kogoro, Ran, Toru und Conan begleiten die Frau, die während des Selbstmordes in der Detektei Mori als Geisel gehalten wurde, nach Hause. Als sie ankommen und sich gerade verabschieden wollen, drängelt Conan, er müsse dringend auf die Toilette gehen, um einen Blick in die Wohnung werfen zu können. Daraufhin lässt Frau Kashizuka sie herein und Conan fällt bereits beim Eintritt ein seltsamer Geruch auf.
673
Die Nocturne der Detektive (3)
Professor Agasa, Ai und Subaru Okiya fahren zusammen durch die Stadt und verfolgen Conans Spur mithilfe der Radarbrille. Kogoro, Toru Amuro und Ran wollen derweil den Computer in der Wohnung von Kei Kashizuka nach Hinweisen durchsuchen, doch er ist mit einem Passwort geschützt. Toru erkundigt sich, wie Kogoro und Ran sich ihre Passwörter merken. Kogoro erklärt, er schreibe es auf einen Zettel, den er leicht findet. Er greift dabei unter den Schreibtisch und findet tatsächlich einen Zettel mit dem Passwort.
674
Die Nocturne der Detektive (4)
Conan unterhält sich mit Serina Urakawa und erklärt, dass sie sich im Verlauf des Falls mehrfach falsch verhalten habe. Er möchte sie jedoch am Leben lassen und hat sich deswegen an ihre Fersen geheftet. Sollte sie sich der Polizei stellen, würde er ihr verraten, wer der letzte noch lebende Bankräuber war. Serina geht auf dieses Angebot ein, sodass Conan ihr vom Trick der dritten Bankräuberin berichtet. Sie täuschte nur ihre Rechtshändigkeit vor, war allerdings Linkshänderin. Zwar hatte er auch bei anderen Personen Zweifel an der Händigkeit, doch gab es bei Takayo Tegawa noch weitere Fakten, die dafür sprechen, dass sie in den Banküberfall verwickelt sein muss.
675
Nicht ein Tausendstel Vergebung (1)
Professor Agasa und die Detective Boys werden von einem jungen Ehepaar, das sie vor kurzem kennengelernt haben, zum Grillen eingeladen.
676
Nicht ein Tausendstel Vergebung (2)
Conan, Professor Agasa, Ai und die Anderen warten noch immer mit Takushi im Krankenhaus auf das Ergebnis der OP von seiner Frau Sumika. Conan hegt derweil den Verdacht, dass hinter diesem Unfall mehr stecken könnte; ihm fehlt jedoch der Beweis. Ai zeigt daraufhin ein Video, dass sie am Nachmittag mit ihrem Handy gemacht hat. Darauf ist zu sehen, wie Ayumi verängstigt zurück zu den anderen rennt, um ihnen von dem Streit der Eheleute Kanno zu berichten.
677
Der Sandstrand ohne Fußabdrücke
Im Surfgeschäft Seagull treffen Kogoro, Ran und Conan auf Nagisa Imaoka, die den Meisterdetektiv zum Surfen eingeladen hat. Am Strand bekommen die drei eine kurze Einweisung, bevor sie sich das erste Mal in die Wellen stürzen. Sobald die Gruppe nach dem Surfen in den Laden zurückkehrt, lernen sie Kaishiro Imaoka kennen. Als Kogoro erfährt, dass die beiden verheiratet sind, ist er geschockt weil er vor allem Interesse an Nagisas Attraktivität hatte. Conan bewundert die Trophäen in der Glasvitrine, die Nagisa bei Wettbewerben gewonnen hat. Conan und Ran wollen...
678
Nagasakis Mysterien-Theater (1)
Der erschossene Mr. Glover wird von einigen Leuten aufgefunden. Dabei trägt Ryoma Sakamoto eine Waffe bei sich, jedoch war er die ganze Zeit zusammen mit den anderen unterwegs.
679
Nagasakis Mysterien-Theater (2)
Der Requisiteur Kazuomi Sakota wurde niedergeschlagen und deutete vor seiner Ohnmacht mit dem Finger auf Ran. Ran, die in Verdacht gerät, sagt bei der Polizei von Nagasaki aus, dass sie zur Tatzeit auf der Aussichtsplattform war. Um einen Zeugen dafür zu finden, begibt sich Conan in den Glover-Park. Dort hält er bei den Statuen an und erinnert sich, dass der niedergeschlagene Sakota großes Interesse an Opern hat. Zufällig trifft Conan auf den Reiseführer Shokichi Shimizu, der Ran zur Tatzeit gesehen hat, womit ihre Unschuld bestätigt ist. Conan schlussfolgert, dass...
680
Kaktus-Rhapsodie
Zenzo Sunada zeigt Sonoko, Ran und Conan seinen Goldkugelkaktus, der lediglich alle 50 Jahre blüht. Ran betrachtet die wertvollen Kakteen im Gewächshaus und erkundigt sich bei Zenzo, ob er sich vor Dieben fürchtet. Zenzo verneint ihre Frage und zeigt ihnen seine Karte, mit der er das Alarmsystem aktiviert, wenn es dunkel wird. Sonoko hält es für unsicher, dass er die Karte in seiner Tasche aufbewahrt. Plötzlich wird die Tür zum Gewächshaus aufgerissen. Der Golfer Yasuyuki Sunada und der Autohändler Naoki Sunada erscheinen. Die beiden stellen ihren Vater zur Rede, weil ...
681
Eine lebensgefährliche Liebesserie (Beginn der Serie)
Auf der Straße begegnet Yumi und Naeko Takagi und wundern sich, da er eigentlich noch arbeiten müsste, doch er entgegnet ihnen, dass er früher aufgehört habe. Er hätte noch etwas zu erledigen, will jedoch nicht verraten, worum es dabei geht. Später sitzt Takagi am Flughafen, wo er in seinem Notizbuch ein Bild anschaut und mit Weinen beginnt.
682
Eine lebensgefährliche Liebesserie (Verzweifelte Situation)
Die Detective Boys erhielten ein Päckchen von einem fremden Mann, das sie Sato übergaben. Es beinhaltete einen Tablet PC, auf dem eine Liveübertragung zu sehen war, die den gefesselten Takagi zeigt, der sich auf einem Brett in größerer Höhe befindet.
683
Eine lebensgefährliche Liebesserie (Stürmung des Tatorts)
Die Detective Boys erhielten ein Päckchen von einem fremden Mann, das sie Inspektorin Sato übergaben. Es beinhaltete einen Tablet PC, auf dem eine Live-Übertragung des gefesselten Inspektor Takagi zu sehen ist. Der Entführer Ryūsaku Fuemoto wurde gefunden, verstarb jedoch bevor er den Aufenthaltsort des Inspektors nennen konnte.
684
Schaum, Dampf und Rauch (1)
Ein Mann sitzt vor seinem Fernseher und trinkt Bier, dabei erhält er eine Nachricht auf seinem Handy. In einem anderen Raum trinkt eine Frau ihren Kaffee und erhält ebenfalls eine Nachricht. Ein weiterer Mann erhält eine Nachricht auf seinem Mobiltelefon, als er gerade vor seinem PC eine Zigarette raucht.
685
Schaum, Dampf und Rauch (2)
Durch Zufall gelangten Conan und Takagi an einen Tatort, an dem ein Mann eben aus seiner Wohnung in den Tod gestürzt war. Sie entdeckten dabei drei Verdächtige, die allesamt in der Firma des Toten gearbeitet haben. Um ihre Unschuld zu überprüfen, betraten sie die Wohnungen der Verdächtigen. In der ersten zeigte ihnen der Fotograf Keisuke Ogino ein Glas Bier, in dem sich noch immer Schaum befindet. Die zweite Verdächtige, die Redakteurin Kaori Tsukihara, zeigte ihnen ihren noch dampfenden Kaffee und der Journalist Kazutomo Sodesaki konnte eine noch rauchende Zigarette vorweisen
686
Das Auto, das eine Zeitbombe geladen hat
Ein Lieferwagen des Fuchs Paketdienstes entfernt sich von einem Haus, woraufhin eine Bombe im Haus explodiert und ein Mann leblos am Boden liegen bleibt. Zwei Stunden später explodiert erneut eine Bombe, nachdem der Lieferwagen ein Paket brachte. Mao Misawa läuft ihrem entlaufenen Hund Candy hinterher. Der Hund kommt zu einem Lieferwagen und springt in das Innere. Kurz bevor das kleine Mädchen den Wagen erreicht, schließen sich die Türen und der Wagen fährt los. Die Detective Boys stehen vor dem Eingang der Detektei Mori und...
687
Die unlösbare, eisige Falle
Professor Agasa besucht gemeinsam mit Conan und den Detective Boys ein Eis-Festival. Dort treffen sie auf die Exekutivkomiteevorsitzende Mika Itakura, die Agasa eingeladen hat. Die Detective Boys erfahren, dass Frau Itakuras Vater ein alter Freund von Professor Agasa war. Der ehemalige Bürgermeister des Dorfes verstarb bei einem Autounfall vor einem Jahr, da die Bremsen an seinem Wagen versagten. Auf dem Gelände treffen sie auf den Eisbildhauer Tetsuya Shiota. Frau Itakura erzählt, dass die meisten Eisskulpturen von ihm stammen. Herr Shiota weist darauf hin, dass...
688
Kommissar Takagi findet 30 Millionen
Inspektor Takagi beschließt nach einem Frühstück die Strecke zurück zu joggen. Auf seinen Weg trifft er eine andere Joggerin, doch als er sie grüßt, läuft diese sofort schneller. Takagi überholt die Frau und läuft weiter. Kurz darauf entdeckt er eine Tasche mitten auf dem Weg. Als er sich gerade nach der Tasche bückt, kommt die Joggerin von vorher hinzu. Takagi öffnet die Tasche und stellt erstaunt fest, dass ...
689
Eine Nachricht von einem Klienten
An einem regnerischen Abend sind Conan, Ran und Kogoro mit dem Auto auf dem Weg zu der Villa des Bildhauers Tsuge Hikari. Auf Rans Nachfrage bestätigt Kogoro, dass es sich bei Tsuge um denjenigen handelt, dessen Freundin ihn vor einiger Zeit engagieren wollte, um zu überprüfen ob er noch eine weitere Freundin hat. Doch Kogoros Klientin Kaoru Sasamori ist bei einem Sturz vor drei Monaten ums Leben gekommen. Kogoro erinnert sich...
690
Yusaku Kudos ungelöster Fall (1)
Zurück in er Gegenwart sind Ran, Sonoko und Masumi auf dem Weg zur Schule und unterhalten sich über Shinichis Vater Yusaku Kudo, der derzeit im Ausland ist, und dessen ungelösten Fall. Plötzlich wird ihr Gespräch von zwei Männern unterbrochen, die versuchen ihren Kollegen Takaichi aufzuwecken. Schnell kann Masumi feststellen, dass der Mann bereits seit neun Stunden tot ist. Anhand mehrerer Indizien findet sie heraus, dass der Tote Alkoholiker war und kurz vor seinem Tod eine Dose Bier aus einem Automaten ziehen wollte. Jedoch starb er nicht an einem Leberversagen, sondern...
691
Yusaku Kudos ungelöster Fall (2)
Im weiteren Gespräch schlägt Subaru Okiya vor, zuerst Yusaku Kudo zu dem Fall zu befragen und danach Kinichi anzurufen. Masumi, die das Synonym Kinichi für Shinichi nicht kennt, plaudert aus, dass Shinichi in Wahrheit der Besitzer des Hauses und ein berühmter Schülerdetektiv ist. Aus diesem Grund erklärt Subaru den Mädchen, dass er dachte Shinichi wäre nur ein normaler Schüler, statt der Oberschuldetektiv, der als verstorben gilt. Masumi widerlegt das Gerücht, weil sie bereits zwei Fälle über das Telefon mit Shinichi löste. Diese Tatsache lässt Subaru aufmerksam werden und er erfährt dann auch, dass Kinichi und Shinichi dieselbe Person ist. Daraufhin äußert Masumi...
692
Die Nachtkirschblüten-Route am Sumida (1)
Kogoro telefoniert und wird von seinem Gesprächspartner zur Nihonbashi-Postfiliale bestellt. Der Mann bittet ihn in fünf Minuten ein Päckchen entgegenzunehmen. Kogoro rennt mit einer braunen Papiertasche zum vereinbarten Treffpunkt. Dabei wird er von mehreren Personen beobachtet. Während Kogoro einen Koffer annimmt, kommt Conan mit seinem Solarskateboard bei der Filiale an. Conan rennt in das Gebäude und beobachtet unbemerkt wie Kogoro den Koffer etwas abseits öffnet. Er findet darin ein Funkgerät und einen Zettel. Mehrere Mitarbeiter der Firma „New Image“ welche sich auf den Import von amerikanischen Autos spezialisiert hat, wurden angegriffen und verletzt. Der Präsident der Firma Gen Ishida erhielt einen Drohanruf des Täters, der von ihm 24 Millionen Yen forderte. Vor fünf Tagen übernahm Kogoro den Fall. Conan beobachtet, wie...
693
Die Nachtkirschblüten-Route am Sumida (2)
Während Ran die Polizei verständigt, sieht Conan sich am Tatort um. Er bemerkt einen Behälter mit Schlaftabletten neben der Badewanne. Im Wasser schwimmt ein Blütenblatt, das aussieht wie eine gelbe Kirschblüte. Unerwartet erscheinen Inspektor Takagi und Inspektorin Sato in der Wohnung. Sato berichtet, dass ein registriertes Boot vom Heikyu-Fluss als gestohlen gemeldet wurde. Die Polizei fand das Boot in der Nähe mit Herrn Nishizawas Fingerabdrücken.
694
Die verschwundenen japanischen Süßigkeiten aus dem Traditionsgeschäft
Die Detective Boys, Kogoro, Ran und Sonoko machen Urlaub in Kyoto. Dort besuchen sie, mit Ausnahme von Kogoro, zu aller erst ein Schokoladen-Geschäft, um dort regionale Schokolade zu erwerben. Doch leider sind die sogenannten "Kyoto Vögel" auf merkwürdige Weise verschwunden. Die Verkäuferin ist sich jedoch ziemlich sicher, dass am heutigen Morgen 40 Kisten von diesen geliefert wurden. Kurz darauf erscheint Kozo Umehara, der zuständige Lieferant und erzählt, dass auch viele der anderen Geschäfte keine Schokolade mehr haben. Herr Umeharas Angestellte können sogar noch weitere Geschäfte ausfindig machen, denen die Schokolade ebenfalls gestohlen wurde. Auch...
695
Die Rosen des Weinbergs
Conan, Ran und Kogoro sind zusammen mit Yurika Suwayama auf dem Weg zum Suwayama-Weingut, auf dem sich viele Weinfelder befinden. Yurika, ihr Mann Kengo Suwayama und der Miteigentümer Tomoaki Mizumachi verwalten das Weingut. Da Yurika sich nicht mit Weinbau auskennt, gibt es noch zwei Angestellte für die Feldarbeit. Am Weinberg angekommen darf Kogoro ein Glas Wein kosten und trifft auf den Restaurantbesitzer Akihiro Yamaguchi, der zu Besuch ist, um einen Geschäftsvertrag mit Yurika abzuschließen. Allerdings ist Kengo, der den Vertrag unterzeichnen sollte, spurlos verschwunden. Kurz darauf erscheinen...
696
Die Verschwörung des Blumenbeet-Zerstörers
Im Beika Stadtzentrum haben die Detective Boys an einem Blumenbeet mitgearbeitet. Dieses wurde jedoch von einer unbekannten Person verwüstet. Deswegen beschließen sie den berühmten Meisterdetektiv Kogoro Mori um Hilfe zu bitten und den Schuldigen zu finden. Beim Blumenbeet angekommen, zeigt sich Kogoro Mori sehr desinteressiert und kann nur knapp daran gehindert werden wieder zu gehen. Genta bemerkt einen fehlenden Ziegelstein in der Umrandung des Beetes, der von den Kindern selbst hergestellt wurde. Kurz darauf ...
697
Die Fenster der Mädchenschule
Kogoro neuste Klientin ist Misaki Yanai und besucht die Yanaiseibi Oberschule. Unter anderem besuchte sie dieselbe Grund- und Mittelschule wie Ran und Sonoko. Da sie glaubt, dass der Tod ihrer Schwester Nagisa Yanai kein Selbstmord war, möchte sie, dass Kogoro dies untersucht und der Polizei beweist, dass ihre Schwester umgebracht wurde. Misaki war einer der beiden Zeugin, die die Tat beobachtet hat und wurde bereits von der Polizei befragt. Kogoro ruft kurz darauf Kommissar Megure an und erfährt, dass...
698
Unmöglich! Der Fall um einen UFO-Absturz
Als die Detective Boys in den Beika-Park gehen, entdecken sie einen toten Mann, der von einem Objekt erdrückt wurde, das einem UFO ähnelt. Wenig später erscheint Inspektor Takagi mit seinen Kollegen und nimmt die Ermittlungen auf. Conan erkennt währenddessen, dass die Lasche der Tasche des Opfers abgerissen wurde. Kurz darauf kann Inspektor Takagi neue Erkenntnisse zur Identität des Opfers liefern. Der Mann hieß Osamu Iwabuchi und lebte im Beika-Bezirk. Der Todeszeitpunkt beläuft sich auf...
699
Der Schatten, der sich Haibaras Geheimnis nähert (1)
Die Detective Boys fahren mit dem Professor zu einem Camping-Ausflug in die Präfektur Gunma. Da Conan erkältet ist, sucht Ai in ihrem Medizinkästchen nach passender Medizin. Conan findet somit heraus, dass Ai das Gegenmittel zum APTX 4869 immer mit sich rumträgt.
700
Der Schatten, der sich Haibaras Geheimnis nähert (2)
Professor Agasa fuhr mit den Detective Boys zum Campen nach Gunma. Als der Professor merkte, dass er seine Ausrüstung vergessen hatte, gingen er und Conan einkaufen, wobei sie auf Masumi trafen, die sich den beiden sofort anschloss. In der Zwischenzeit sammelten Ai, Genta, Mitsuhiko und Ayumi Brennholz. Dabei hörten sie ein Geräusch und als die dessen Ursprung folgten, sahen sie, wie eine Gestalt eine weibliche Leiche vergrub.
701
Der tiefschwarze Mystery Train (Abfahrt)
Gin und Wodka sind mit Gins Porsche unterwegs. Während der Fahrt telefoniert Gin mit Vermouth. Sie berichtet Gin über die Ergebnisse von Bourbons Recherchen, die besagen, dass das gesuchte Organisationsmitglied Sherry sich derzeit in Gunma versteckt hält und mit dem Bell Tree Express fahren möchte. Gin zeigt sich überrascht, dass Sherry mit der Mystery-Train fahren möchte, doch Vermouth bezeichnet dies als eine gute Möglichkeit für Sherry, unerkannt die Kanto-Region zu verlassen. Zugleich sind sie sich sicher...
702
Der tiefschwarze Mystery Train (Tunnel)
Nach kurzer Zeit in der Kabine B von Waggon 8 gehen Conan und Masumi davon aus, dass der Tod von Herrn Murobashi nicht auf einen Selbstmord, sondern auf einen Mord zurückzuführen ist. Dem entgegnet Ran zwar, dass die Tür von innen verriegelt war und sie diese aufbrechen mussten, allerdings sind Masumi und Conan aufgrund verschiedener Indizien von einem Mord überzeugt. So spricht das Fehlen von Verbrennungen an der Eintrittswunde für einen Schuss aus größerer Distanz, außerdem befindet sich ein Schalldämpfer auf der Pistole, wodurch...
703
Der tiefschwarze Mystery Train (Kreuzung)
704
Der tiefschwarze Mystery Train (Endstation)
Conan klärt noch immer mit Kogoros Stimme den Mord an Etsuto Murobashi auf. Taisaku Noto wirft ein, dass Satoru Ando, den Kogoro als Täter identifiziert hat, nicht einfach ein zusätzliches Glied in die Sicherheitskette hätte einfügen können. Außerdem wäre der Plan missglückt, wäre die Lampe über seiner Kabine nicht defekt gewesen. Auch Mari Idenami argumentiert, dass sie nur den Zugbegleiter gerufen hat, da die Weckeruhr geklingelt hatte. Auch dies hätte der Täter nicht vorhersehen können. Doch Kogoro erwidert, dass...
705
Conan im verschlossenen Raum
Conan klärt noch immer mit Kogoros Stimme den Mord an Etsuto Murobashi auf. Taisaku Noto wirft ein, dass Satoru Ando, den Kogoro als Täter identifiziert hat, nicht einfach ein zusätzliches Glied in die Sicherheitskette hätte einfügen können. Außerdem wäre der Plan missglückt, wäre die Lampe über seiner Kabine nicht defekt gewesen. Auch Mari Idenami argumentiert, dass sie nur den Zugbegleiter gerufen hat, da die Weckeruhr geklingelt hatte. Auch dies hätte der Täter nicht vorhersehen können. Doch Kogoro erwidert, dass...
706
Bourbon löst das Rätsel
Kommissar Sango Yokomizo beginnt mit den Ermittlungen und befragt zuerst Kotone Momozono. Diese berichtet, dass sie zu Ishiguri ins Zimmer gegangen sei, um ihn zu fragen, ob er noch etwas essen möchte. Später ging sie noch einmal mit Machi Umejima dorthin, um nach dem Rechten zu sehen. Zudem erwähnt sie, dass der Ersatzschlüssel zu Ishiguris Zimmer seit gestern Abend nicht mehr aufzufinden ist. Als Nächstes wird...
707
Der hereingelegte Meisterdetektiv
Als Conan, Ran und Kogoro in einem Restaurant essen, erhält Kogoro einen Anruf von Reiji Himuro. Herr Himuro beobachtet sie dabei von einem nahgelegenen Apartment. Kogoro erfährt schließlich, dass jemand wegen ihm sterben wird. Wenig später fällt ein Mann von einem Dach und wird von einem Polizisten gefunden. Conan bemerkt Herrn Himuro am Fenster und läuft mit Kogoro und Ran direkt dorthin. Sie treffen Herrn Himuro, einen ehemaligen Bankräuber, der ihnen erzählt alte Zeiten wieder aufleben zu lassen. Kogoro kennt Herrn Himuro bereits von früher. Plötzlich erscheint ...
708
Der Mann, der langsam fiel
Als die Detective Boys in den Sommerferien von einem Ausflug mit Professor Agasa zurückkehren, beobachten sie während der Busfahrt zwei Gestalten, die sich auf dem Dach eines Gebäudes streiten. Als dann einer der beiden vom Dach gestoßen wird, steigen die Kinder und der Professor sofort an der nächsten Haltestelle aus und laufen zur Absturzstelle. Dort hat bereits eine Frau den schwer verletzten Mann bemerkt und...
709
Der Fall um einen unbestätigten Aufprall
Auf dem Heimweg kommen Conan, Ran und Kogoro an einem Wohngebiet vorbei, in dem viele Geschäfte abgerissen und neue gebaut werden. Als sie plötzlich ein lautes Geräusch von einer nahliegenden Baustelle hören, laufen sie direkt dorthin, um nachzuschauen. Dort sehen sie wie der Bauarbeiter Masao Kaneda versucht seinen Kollegen Yuji Inomata aus einem Berg herabgestürzter Rohren zu befreien. Während Conan, Kogoro und Naoki Murase helfen das Opfer zu befreien, ruft Ran den Krankenwagen. Allerdings ist Herr Inomata bereits tot. Als Kommissar Megure, Inspektor Takagi und Inspektor Chiba wenig später die Ermittlungen aufnehmen, stellt sich heraus, dass...
710
Alle haben es gesehen (1)
Heiji und Kazuha betreten die Detektei Mori und Heiji verkündet stolz, dass er und Shinichi einen Fall haben. Da dieser sich aber nicht in der Detektei befindet, löst das bei Ran Verwirrung aus und Heiji gerät in Erklärungsnot, redet sich jedoch leicht heraus. Heiji erklärt, dass sich der Tatort in Tokio befindet und Kommissar Otaki als Unterstützung dabei ist. Es handle sich bei dem Fall um einen Mord in einem verschlossenen Raum. Mizuki Hidemichi hatte sich in seiner Wohnung erhängt, während er unter polizeilicher Beobachtung stand, jedoch...
711
Alle haben es gesehen (2)
Nach der Befragung der Verdächtigen schlägt Kazuha vor Shinichi anzurufen und diesen um Hilfe zu bitten. Heiji fühlt sich daraufhin in seiner Ehre verletzt und sagt, dass man nicht zwei braucht um den Fall zu lösen. Daraufhin bekommen er und Conan einen Geistesblitz und sie glauben, den Trick des Täters erkannt zu haben. Inzwischen ist auch Kommissar Megure am Tatort angekommen und Kommissar Otaki schildert ihm die Ereignisse. Kogoro stellt die These auf, dass der Mörder Herrn Fuura von der Seite erschossen habe, als der Aufzug die entsprechende Etage erreicht hatte. Dem widerspricht Naoko Izutsu, die zusammen mit den beiden anderen Verdächtigen Isao Mutsu und Takuro Yoda von Conan zum Tatort zurückgeholt wurde.
712
Heiji Hattori und die Villa der Vampire (1)
Goro Otaki, Heiji und Kazuha verabschieden sich von Conan, Ran und Kogoro. Heiji und Kazuha gehen jedoch allein zum Bahnhof, um nach Osaka zurückzukehren, da Otaki noch etwas zu erledigen hat. Otaki fährt mit seinem Auto zu einer Villa. Er erinnert sich dabei an...
713
Heiji Hattori und die Villa der Vampire (2)
Die Angehörigen der Familie Torakura, außer Asanobu und Kamiyo Torakura, betrachten ungläubig das Bild, auf dem Hakuya Torakura, der eigentlich nicht im Raum war, zu sehen ist. Heiji und Conan leihen sich das Foto aus, um es Ran und Kazuha zu zeigen. Als sie jedoch mit der Haushälterin Hikaru Hinohara die Küche betreten, finden sie niemanden vor. Heiji spricht an, dass...
714
Heiji Hattori und die Villa der Vampire (3)
Heiji und Conan laufen sofort zur Küche, um Ran und Kazuha vor Hikaru und dem Inhalt des verschlossenen Kühlschranks zu schützen. Zur selben Zeit öffnet Kazuha mit dem Schlüssel das Schloss des Kühlschranks. Plötzlich erscheint hinter den beiden ein Schatten, vor dem sie sich erschrecken. Wenig später erreichen Heiji und Conan die Küche und sehen dort Hikaru, die eine große Menge Gyoza isst. Als sie den Kühlschrank ansprechen, zeigt Kazuha ihnen, dass...
715
Heiji Hattori und die Villa der Vampire (4)
Hikaru erreicht mit dem Sake das Zimmer von Ruri, doch Kishiharu lehnt das Getränk ab, weil er es nur für die schlafende Ruri bestellt hat. Als Kishiharu jedoch das Zimmer verlässt, öffnet Ruri wieder ihre Augen. Im Nebenzimmer kommt es derweil zum Streit zwischen dem Ex-Paar Mina und Johei. Sofort entfernt sich Mina aus dem Zimmer und nimmt stattdessen den Sake mit. Zur selben Zeit erfährt Kommissar Otaki von Heiji, dass mit Kamiyo eine weitere Person ermordet wurde. Heiji teilt ihnen jedoch mit, dass...
716
Die Dämonen tanzen im Anwesen der Noh-Masken (1)
Conan, Ran und Kogoro wollen das Noh-Masken-Museum besuchen, weil Kogoro das Leben von Jisaburo Izumi beschützen soll, doch dieses ist geschlossen. Wenig später erscheint Naruya Akaza und möchte mit Herrn Izumi sprechen. Daraufhin öffnet sich das Tor und auf einem Bildschirm erscheint die als Noh-Teufel verkleidete Moyono Mibu. Diese lässt Herr Akaza rein, während die Moris ihm folgen. Doch im Empfangsbereich weisen Frau Mibu und zwei Männer die drei zurück und fordern sie auf zu gehen. Der eine Mann stellt sich als Seinosuke Nagata vor und ist der Manager des Museums. Der andere heißt Tatsuro Seikanji und ist leitender Angestellter des Museums. Als...
717
Die Dämonen tanzen im Anwesen der Noh-Masken (2)
Während Conan und Ran von Tatsuro Seikanji in die Vorratskammer gesperrt wurden, hat Seinosuke Nagata einen Stein in den Brunnen geworfen an dem ein Seil befestigt ist. Das andere Ende ist an der großen Statue hinter Jisaburo Izumi angebracht und sorgt dafür, dass die Statue auf Herr Izumi fallen wird. Conan und Ran können sich schließlich aus der Vorratskammer befreien und Herr Seikanji bewusstlos schlagen. An der Feuerstelle erzählt Herr Izumi inzwischen vor Frau Mibus Augen, dass Frau Mibu die Tochter seines bereits verstorbenen Freunds Kodo Matsumoto ist.
718
Ein teuflischer Kreislauf
Conan, Ran und Kogoro sind in Shizuoka, weil Kogoro von der Kriminalautorin Chika Kaido zu einem Interview eingeladen wurde. Dort begrüßen sie Frau Kaido, ihren Ehemann Yuichi Kaido und ihre Schülerin Koko Shimura. Doch es stellt sich heraus, dass Kogoro kein Interview geben soll, sondern Frau Kaidos Schülerin und ihren Ehemann beobachten soll, die vermutlich eine Beziehung haben. Nachdem sich Kogoro mit den beiden unterhalten hat, ziehen sich die Moris am späten Abend in das Gästehaus zurück. Um zwei Uhr nachts hört Kogoro plötzlich ...
719
Chronologie des Streits um das Platinticket
Als Ran mit Sonoko in ein Café geht und Sonoko ihr zwei Karten von dem bereits ausverkauften Konzert der Black Roses in Tokio zeigt, schreit plötzlich Haruka Kona auf, dessen Karten gestohlen wurden. Sofort verdächtigt sie Sonoko , woraufhin Sonoko drei Stunden mit der Polizei reden muss, um das Missverständnis zu klären. Am nächsten Tag erzählt Sonoko Ran und Conan im Café von ihrem Gespräch. Plötzlich erscheint...
720
Die Mystery-Tour von Feuer und Wasser (Aso-Teil)
Aufgrund einer Sightseeing-Tour sind die Detective Boys zusammen mit Ran und Kogoro nach Kumamoto, das auch als Land des Feuers bezeichnet wird, gefahren. Während sie mit der Bahn die Landschaft von Kumamoto betrachten, fahren sie unter anderem am Kumamoto Shintoshin-Platz und am Vulkan Aso vorbei. Anschließend besuchen sie das Vulkan-Museum. Allerdings wollen die Kinder ausschließlich den Nakadake besuchen. Im Museum begegnet Ran einen Jungen namens Justin Takamori. Daraufhin erscheint...
721
Die Mystery-Tour von Feuer und Wasser (Kumamoto-Teil)
Nachdem Justin Takamori zusammen mit seinem Kumamon-Plüschtier von einem Dieb entführt wurde, verbringen Kogoro, Ran, die Detective Boys uns Justins Mutter Jessica Takamori die Nacht in einem Hotel. Am nächsten Morgen hat der Entführer eine weitere Nachricht an die Polizei geschickt. Anschließend besucht Nanie Kajiyama die Gruppe und erzählt ihnen von der Nachricht des Täters. Dieser hat Kumada Monkichi angerufen und will 100.000 Yen Lösegeld haben. Währenddessen belauscht Ai ein Telefongespräch zwischen Justins Mutter und einer unbekannten Person. Dabei erzählt Justins Mutter, dass...
722
Der süß-kalte Lieferservice (1)
Conan spielt mit Genta, Mitsuhiko, Ayumi und Ai Fußball. Das Spiel wird durch eine Katze unterbrochen, die Conan aus der Nachbarschaft kennt und Taii heißt. Da er ein streunender Kater ist, wird er oft von Azusa aus dem Café Poirot gefüttert. Dies ist auch der Grund für seinen Namen, denn ein Freund des Detektivs Hercule Poirot hieß Kapitän Hastings und „Taii” steht für das Wort „Kapitän”. Als der Kater aus Ais Armen springt, bleibt er mit seiner Kralle an ihrem Pullover hängen und zieht einen Faden von diesem mit. Daraufhin folgen die Kinder Taii.
723
Der süß-kalte Lieferservice (2)
Conan und die Detective Boys spielen zusammen Fußball. Das Spiel wird von der Katze Taii unterbrochen, die Conan aus der Nachbarschaft kennt. Als das Tier wegläuft, folgen die Kinder ihm und gelangen in einen Lieferwagen. Sie werden von den Lieferanten nicht bemerkt und daraufhin eingeschlossen. Während der Fahrt entdecken sie in einem Paket eine Leiche und es stellt sich heraus, dass...
724
Kaito Kid und die Blush Mermaid (1)
Im Polizeihauptquartier von Tokio unterhalten sich Hauptkommissar Chaki und Kommissar Nakamori über Kaito Kids neuste Ankündigung – einen Juwel aus Jirokichi Suzuki Ausstellung zu stehlen. Kommissar Nakamori fürchtet jedoch, dass der Verursacher der kürzlich ereigneten Explosionen im Bell Tree Express es auch auf die Ausstellung abgesehen haben könnte. In seinem Schreiben verspricht Kid aber, dass niemanden etwas passieren wird. Bisher hatte die Polizei noch nicht die Gelegenheit das besagte Juwel zu begutachten, Jirokichi teilte ihnen lediglich mit, dass es sich in einem Glaskasten bewegen würde.
725
Kaito Kid und die Blush Mermaid (2)
Ein Polizist berichtet Kommissar Nakamori von der gefundenen Zusatzwinde und einigen Fäden, die in der Wand versteckt waren. Kommissar Nakamori ahnt, dass Kaito Kid damit den Teppich zum Kronleuchter ziehen konnte. Der Polizist ergänzt den Fund eines Aufnahmegerätes, auf dem die Stimme von Kid zu hören ist. Jirokichi Suzuki ist derweil sehr beeindruckt von Kids Auftritt und dass bisher kein Hinweis im Aquarium gefunden werden konnte. Auch nach der Leibesvisitation konnte niemand Auffälliges entdeckt werden, obwohl...
726
Die glückliche Nachricht, die Unglück bringt
Als sich Kogoro, Conan und Ran sich auf einer Landstraße verfahren, entdecken sie einen Roller. Beim näheren Betrachten sehen sie eine tote Frau in einem Park liegen. Neben ihr befindet sich eine Sterbenachricht in Sand geschrieben. Als Kommissar Yamamura später eintrifft, kann schnell die Identität des Opfers geklärt werden. Es handelt sich um...
727
Die mit Früchten gefüllte Schatztruhe (1)
Ran und Sonoko schauen sich eine Kochshow im Fernsehen an. Sonoko hat Karten für die nächste Show bekommen und bittet Kogoro mitzukommen, da sie einen Fahrer benötigen. Dieser lehnt zuerst ab, doch als Sonoko erwähnt, dass auch Yoko Okino mit dabei sein wird, ändert er seine Meinung. Da sie fünf Eintrittskarten hat, überlegt sie, wen sie noch mitnehmen können, woraufhin Conan einen Vorschlag hat.
728
Die mit Früchten gefüllte Schatztruhe (2)
Conan, Ran, Sonoko, Masumi und Kogoro besuchen gemeinsam eine Kochshow. Als während der Show auf der Bühne eine Kiste geöffnet wird, in der sich die Früchte befinden, zu denen die gegeneinander antretenden Köche ihr Gericht gestalten müssen, kommt die Leiche von Shotoku Takeki, einem Juror der Show, zum Vorschein. Trotz bestimmter Vorkehrungen, den Inhalt der Kiste geheim zu halten, ging Takeki davon aus, dass jemand vom Fernsehpersonal die Information, welche Früchte für die nächste Show eingesetzt werden, an den Gewinner der letzten Sendungen weitertrug und wollte den Betrüger stellen, der ...
729
Ein Diamant, ein Gemälde und eine große Schauspielerin
Conan, Ran und Kogoro sind zu Besuch bei der Schauspielerin Misuzu Shirakawa. Sie sehen sich einen alten Film von Frau Shirakawa an und werden anschließend von Kyosuke Shirakawa, dem Sohn von Frau Shirakawa, herumgeführt. Sie besichtigen eine Ausstellung mit Filmplakaten und Requisiten von Frau Shirakawas Filmen. Später treffen auch Frau Shirakawas Töchter Chiharu Shirakawa und Saori Shirakawa ein. Daraufhin beschwert sich Saori bei ihrer Mutter, weil diese das Vorsprechen ihrer Tochter abgesagt hat. Frau Shirakawa erklärt Saori, dass...
730
Die zu perfekte Figur
Die Detective Boys und Professor Agasa besuchen eine Miniaturausstellung. Dort treffen sie auf den Modellbauer Masahiro Kitajima, der ihnen seine Ausstellungsstücke zeigt. Kurz darauf erscheint auch Herr Kitajimas Liebhaberin Reika Kameyama und der Profi-Modellbauer Junichi Morishita. Nachdem sich die Kinder und der Professor umgesehen haben, ertönt plötzlich ein Schrei aus einem nahliegenden Raum. Dort...
731
Der Nachbar des Tatorts ist ihr Ex-Freund (1)
Yumi befindet sich in einem Restaurant. Ein Mann tritt an ihren Tisch, doch Yumi ist verärgert, da er schon wieder zu spät kommt. Er gibt ihr einen Briefumschlag und sagt ihr, dass sie ihn erst öffnen soll, wenn er „alle sieben gesammelt hat“, dann würde er zu ihr zurückkommen. Yumi ist verwundert über seine Aussage und weiß nicht, was er damit meint. Wie sich herausstellt, ist es nur ein Traum, aus dem Yumi durch Naekos Stimme gerissen wird.
732
Der Nachbar des Tatorts ist ihr Ex-Freund (2)
Die Detective Boys treffen auf der Straße Yumi und Naeko in ihrem Streifenwagen. Eine Freundin Naekos benachrichtigt sie über einen Todesfalls, woraufhin die Kinder und die beiden Polizistinnen zum Tatort fahren. Mitten in den Ermittlungen treffen sie auf Yumis Ex-Freund Shukichi Haneda, der im Nachbarapartment wohnt.
733
Eine Hochzeitsfeier und zwei Schüsse
Conan, Ran und Sonoko sind zur Hochzeit von Masaru Hatakeyama eingeladen. Dieser heiratet seine Freundin Miho Ito. Allerdings hat sich das Paar schon am gestrigen Tag im Rathaus getraut. Davon wusste auch Masarus Mutter Yoko Hatakeyama nichts. Währenddessen streiten sich Shinro Hatekayama, der Onkel von Masaru, und Masarus Cousine Arisa Hatakeyama, weil Arisa sehr viel trinkt. Als...
734
Jodies Erinnerungen und die Falle der Blütenschau
Die Detective Boys sind mit Professor Agasa auf einem Fest in der Nähe eines Schreins. Da die Kinder noch Horoskope kaufen wollen, bittet Ai den Professor, schon einmal vorzugehen und ihnen Plätze freizuhalten. Conan schaut sich derweil um, woraufhin Ai fragt, ob er nach jemanden Ausschau hält, was er verneint.
735
Das kodierte Einladungsschreiben
Kogoros neue Kundin Kaori Kitasaka ist ein ehemaliges Mitglied der Gesellschaft für Deduktion der Jonan-Universität. Sie möchte, dass Kogoro herausfindet wo die Feier eines ehemaligen Kollegen stattfindet. Die Einladung wurde durch ein Bilderrätsel verschlüsselt. Auf der Karte befindet sich eine Frauenhand, eine Brücke und der Bruch 1/25000. Kogoro kommt zum Ergebnis, dass die farbigen Fingernägel der Hand U-Bahn-Linien darstellen und der Punkt, an dem sich alle Linien schneiden, der Ort der Feier sein muss. Zudem soll die Zahl Längen- und Breitengrade angeben. So kommt Kogoro auf den Ort Kanda-Orgawamachi. Frau Kitasaka vermutet, dass...
736
Das Geheimnis der Statue von Kogoro Mori
Conan, Kogoro und Ran wurden vom reichen Eisuke Kataoka in dessen Villa eingeladen, da Herr Kataoka ein großer Fan von Detektiven ist. Als sie am Anwesen ankommen, erblickt Kogoro eine Statue von sich vor der Tür. Anschließend werden sie von Herr Kataoka, verkleidet als Kaito Kid, seinem Sohn Seiya Kataoka und dem Butler Yuzuru Sada in Empfang genommen. Von Seiya erfahren sie, dass sein Vater sich gern verkleidet und Detektive herausfordert. Kurz darauf erscheint ...
737
Der verdächtige Spazierweg
Auf einem Spielplatz spielen die Detective Boys mit Shimpei Asakawa Frisbee. Als Conan das Frisbee fangen will, schnappt der Hund Matsunosuke das Frisbee vor seinen Augen weg. Der Hund gehört Herr Asakawas Großmutter Kanao Asakawa. Als diese erscheint, entgegnet sie Herr Asakawa, dass er sich eine Arbeit suchen soll, anstatt mit den Kindern zu spielen, um das Geld, welches sie ihm geliehen hat, wieder zurückzuzahlen. Zudem besteht sie darauf Conans Jacke zu waschen, die durch Matsunosuke dreckig wurde. Danach verschwindet...
738
Kogoro in der Bar (1)
Kogoro befindet sich aufgrund eines Auftrages in der Poolbar Blue Parrot. Er wurde von der Barkeeperin Yuzuki Fukui beauftragt, die ihm soeben einen kostenlosen Cocktail überreicht, bei dem es sich in Wahrheit um grünen Tee handelt. Während Kogoro noch in Gedanken versunken ist, wird er von Conan angesprochen, der ihn gesucht hat, um ihn wegen des Abendessens nach Hause zu bringen. Daraufhin erzählt die Barkeeperin Conan, dass...
739
Kogoro in der Bar (2)
Von Inspektor Takagi erfährt Kommissar Megure, dass sowohl am Eispickel, als auch an den Dartpfeilen, weder Gift noch Blut gefunden wurden. Bei einer Leibesvisitation konnte der Kommissar auch keinen Behälter für Gift bei den Verdächtigen ausfindig machen. Aufgrund der fehlenden Tatwaffe erinnert der Fall den Kommissar sehr an den Fall, der sich vor Kurzem ereignete. Takagi fragt daraufhin seinen Vorgesetzten, ob er mit Jodie gesprochen hat. Megure verneint dies, weil es nicht nötig sei, es ihr zu erzählen. Conan macht dies stutzig und er befragt Inspektor Takagi danach. Bevor dieser antworten kann, wird...
740
Auch Ran ist im Badezimmer zusammengebrochen (1)
Nachdem Conan herausgefunden hat, dass es sich bei Touhei Benzaki und seiner Frau um die verkleideten Organisationsmitglieder Bourbon und Vermouth gehandelt hat, wähnt er Ai in Gefahr. Er ruft sie sofort mit seinem Handy an und glaubt nach dem Gespräch, dass er etwas überreagiert hat. Doch Bourbon hat Conan bei dem Telefonat beobachtet.
741
Auch Ran ist im Badezimmer zusammengebrochen (2)
Kenya Settsu stellt seine Freundin Rumi Kitao zur Rede und will wissen, warum sie einer Detektivin den Auftrag erteilte, ihn zu beschatten. Bevor Rumi antworten kann, unterbricht Kommissar Yokomizo die beiden und fährt mit den Ermittlungen fort. Während Masumi bis vor kurzem noch dachte, dass nur die zwei Männer Kenya und Mitsuaki Kaga als Täter in Frage kämen, glaubt sie nun, dass auch Rumi die Tat hätte begehen können. Kurz darauf betritt Conan den Flur und spricht Rumi auf ein Bild im Wohnzimmer an, auf dem das Opfer und die drei Verdächtigen alle Brillen tragen. Rumi erklärt, dass mittlerweile jeder Kontaktlinsen trage. Ein Polizist erscheint wenig später und teilt Kommissar Yokomizo mit, dass...
742
Die Abmachung mit der J.LEAGUE
Die Detective Boys besuchen ein Spiel der Mannschaft Big Osaka. Ihr Gegner sind die Urawa Reds. Während der Halbzeitpause erzählen Mitsuhiko, Ayumi und Genta, dass sie mit dem Big Osaka-Spieler Takahiro Sanada befreundet sind. Ai, die großer Fan von Big Osaka ist, ist beeindruckt. Da der beste Spieler der Big Osaka Ryusuke Higo nicht spielen kann, läuft es für die Mannschaft schlecht, da sie im Rückstand liegen. Higo ist neben dem Spieler der Tokyo Spirits Hideo Akagi der beste Stürmer Japans und somit sehr wichtig für die Big Osaka. Takahiro soll daher dessen Position übernehmen. Das Spielverhalten von Takahiro ist aber seltsam, da...
743
Ein Zufall kommt selten allein
Als Ran an einem regnerischen Abend nach Hause geht, wird sie von einer Gestalt verfolgt. Conan und Kogoro kommen ihr jedoch entgegen, bevor Ran einem Raubüberfall zum Opfer gefallen wäre. Während die drei nach Hause gehen, erzählt Kogoro Ran, dass sich in letzter Zeit viele Überfälle ereignen. Dabei soll der Täter immer eine Kapuzenjacke getragen und seinen weiblichen Opfern mit einen Schlagstock niedergestreckt haben. Als plötzlich ...
744
Makoto Kyogoku unter Verdacht (1)
Conan, Ran, Kogoro, Sonoko und Masumi sind in Karuizawa in einem Bowling-Center. Obwohl sie eigentlich Tennis spielen wollten, mussten sie umplanen, da es zu stark regnete. Ran schafft es, einen Strike zu landen, danach ist Conan an der Reihe. Kogoro gefällt das Bowling nicht, weil er lieber junge Frauen im Minirock beobachten wollte. Während Ran Conan mit der Bowlingkugel hilft, unterhalten sich Masumi und Sonoko über die Person, die Sonoko noch eingeladen hat. Gerade als Sonoko mehr über die Person erzählen will,...
745
Makoto Kyogoku unter Verdacht (2)
Von einem Polizisten bekommt Inspektor Yamamura die Bestätigung, dass das Opfer ertrunken ist. Kogoro äußert jedoch seine Bedenken, da es für einen einzelnen Menschen sehr schwer wäre, das kräftige Opfer zum Tatort zu transportieren. Inspektor Yamamura glaubt weiterhin, dass Makoto der Mörder sein könnte, aber Sonoko verteidigt ihren Freund. Des Weiteren berichtet der Polizist, dass...
746
Kaito Kid vs. Makoto Kyogoku (1)
In ihrem Anwesen stellt Sonoko Makoto ihren Eltern vor. Shiro Suzuki zeigt sich sehr beeindruckt von Makotos Siegesserie, die aber nach 400 Kämpfen endete, weil er Sonoko vor einer Gruppe Krimineller rettete. Tomoko Suzuki hingegen interessiert sich nicht für Makotos physische Stärke, die bei der Leitung des Suzuki-Konzerns unwichtig wäre. Shiro maßregelt seine Frau, jedoch erinnert diese ihn an seine erste Tochter Ayako, die in die Tomizawa-Familie eingeheiratet hat. Somit liegt es an Sonoko und ihrem zukünftigen Ehemann, das Familienunternehmen zu leiten, doch...
747
Kaito Kid vs. Makoto Kyogoku (2)
Sonoko wünscht ihrem Freund viel Glück bei der Bewachung des Green Emperors. Als sie sich zusammen mit Ran umziehen geht, erinnert Tomoko Makoto an ihre Wette. Dabei stimmte er zu, dass wenn er den Edelstein nicht vor Kaito Kid beschützen kann, er sich von Sonoko fernhalten wird. Sollte er gewinnen, würde Tomoko die Beziehung der beiden akzeptieren. Vor dem Museum versammeln sich derweil die Menschen, um Kaito Kid sehen zu können. Ein Polizist zeigt Inspektor Nakamori eine Tüte voller Briefe, die alle von Kid verfasst wurden. Doch...
748
Lovestory im Polizeihauptquartier (Geständnis)
Miwako Sato und Wataru Takagi gehen gemeinsam zu Satos Wagen, da sie etwas mit ihm bereden möchte. Takagi kommt diese Situation sehr bekannt vor und glaubt, Sato würde ihm erneut einen Streich spielen wollen und versucht daher überrascht zu reagieren. Doch zu seiner Verwunderung möchte Sato ernsthaft über etwas reden und bittet ihn, sie genauestens zu betrachten. Er kann allerdings nichts erkennen und antwortet ihr, dass sie so hübsch wie immer sei. Dies ist jedoch nicht die Antwort, die Sato hören möchte und sie erklärt ihm, dass etwas fehlt und er es nicht weitererzählen soll. Daraufhin glaubt Takagi, das...
749
Lovestory im Polizeihauptquartier (Wahrheit)
Im Polizeihauptquartier von Tokio herrscht eine bedrückte Stimmung, als die Polizisten von Yumi und Naeko erfahren, dass Inspektorin Sato schwanger sein könnte. Auch Inspektor Chiba bemerkt dies, als er das Büro betritt und die verzweifelten Polizisten sieht. Schließlich erfährt er ebenfalls alles von Yumi und der sich versteckenden Naeko. Währenddessen begutachtet Sato am Tatort die gekauften Sachen aus dem Supermarkt. Dabei kritisiert Sato Toshinari Shiga, weil er seinem kleinen Cousin anscheinend nur Süßigkeiten und Fertiggerichte gegeben hat. Der hereinkommende Takagi bemerkt dies und hält es für erste Mutterinstinkte. Doch bevor er weiter schwärmen kann, wird er ...
750
Der vom Meer betrogene Mann
Als Ayumi, Mitsuhiko und Genta am Hafen die Yachten beobachten, bemerken sie wie ein Koch vom Shirakabe-Hotel ein Menü zur Yacht von Nao Takeguchi bringt. Daraufhin erscheint diese mit ihrem Hund Cologne und lädt Ayumi, Mitsuhiko und Genta ein zusammen mit ihrem Mann Kotaru Takeguchi auf der Yacht zu essen. Währenddessen suchen Conan und Ai am Strand bereits den dreien. Am Hafen finden sie die Kinder und werden ebenfalls zum Essen eingeladen. Nach einer netten Unterhaltung und dem Mittagessen gehen die Detective Boys wieder zum Strand, wo Professor Agasa schon auf sie wartet.
751
Der Fall um die winkende Schildpattkatze (1)
Vor dem Café Poirot zeigen Toru Amuro und Azusa den Detective Boys einen Zeitungsartikel, den ein Reporter vor kurzem über das Café geschrieben hat. Dabei erwähnte er sowohl Azusa, als auch die Katze Taii. Toru konnte beim Interview nicht anwesend sein, da er angeblich krank war, doch Conan vermutet stattdessen, dass ein Organisationsmitglied sich nicht zu oft in der Öffentlichkeit zeigen sollte. Toru bemerkt derweil, dass Ai nicht anwesend ist, die insgeheim Bourbon nicht begegnen will. Schnell lenkt Conan das Gespräch um und fragt Azusa nach Taii. Diese erzählt den Kindern, dass Taii momentan in ihrer Wohnung ist, da sie ihn verletzt fand. Zudem glaubt sie, der Besitzer würde sich melden, wenn er die Katze sucht. Plötzlich ...
752
Der Fall um die winkende Schildpattkatze (2)
Conan versucht erfolglos, die verschlossene Eingangstür von Herrn Masuko zu öffnen. Als er die blutverschmierten Pfoten von Taii sieht, rechnet er mit dem Schlimmsten. Er bittet Ai daher, den Notarzt zu rufen und fragt die restlichen Detective Boys nach einer Schnur. Die Kinder übergeben ihm stattdessen ein Stück Wolle, eine Büroklammer und ein Pflaster. Mit diesen Gegenständen kann Conan die Tür öffnen. Im Schlafzimmer findet er schließlich den schwer verletzten Herrn Masuko.
753
Der tote Winkel in der Wohngemeinschaft
Ran ist zu Besuch bei Yayoi Yajima, einer alten Schulfreundin. Dabei lernt Ran auch Yayois Mitbewohner Yasuko Kawakami und Hidehisa Suzuki kennen. Als Hidehisa erzählt, er sei ein Spanner, erscheint eine weitere Mitbewohnerin, die Katsuko Kano heißt. Sie weist Hidehisa darauf hin, dass der Vermieter ihm befohlen hat, schnell auszuziehen. Doch Hidehisa entgegnet ihr, dass er nur durch ihre Schuld ausziehen muss, weil Katsuko Lügen verbreitet hat. Als Katsuko schließlich wieder geht, erzählt Hidehisa, dass Katsuko die Wahrheit sagt. Daher möchte er sich später mit ihr unterhalten und geht deshalb auf sein Zimmer. Später, als Ran allein mit Yayoi ist, erzählt diese, dass...
754
Die Tragödie der roten Frau (Dampf)
Conan, Sonoko und Ran werden von Masumi Sera eingeladen gemeinsam in einem Waldstück spazieren zu gehen. Der eigentliche Grund für ihren Besuch ist jedoch, dass Masumi von einem Freund ihres Bruders gebeten wurde das Mysterium einer Mietvilla zu lösen, da ihr Bruder zu beschäftigt sei. Daraufhin fragt Ran nach Masumis Bruder, von dem sie dachte, er sei verstorben. Masumi berichtet aber, dass ihr ältester Bruder gestorben ist und der Auftrag von ihrem mittleren Bruder stammt. Zudem tragen alle drei Geschwister unterschiedliche Nachnamen. Nach dem Tod ihres Vaters nahm Masumi den Mädchennamen ihrer Mutter an, den auch ihr mittlerer Bruder bis zu seinem Schulabschluss trug, ihn dann aber änderte. Bevor Conan sie fragen kann, ob ihr früherer Nachname Akai war, unterbricht Sonoko das Gespräch, da sie...
755
Die Tragödie der roten Frau (Böser Geist)
Die Polizei, darunter Yui Uehara, trifft am Tatort ein. Ein Polizist teilt ihr mit, dass der Tote Masaie Hakuya heißt und er zuerst erschlagen und dann ertränkt wurde. Nachdem die Leiche vom Tatort weggebracht wird, bemerkt Yui Ran, wie sie Conans blutende Nase versorgt. Yui beginnt daraufhin mit der ersten Befragung der möglichen Verdächtigen. Diese erzählen ihr, dass sie Masaie zum letzten Mal nach dem Mittagessen gesehen haben, bevor er mit der Reinigung des Badezimmers begann. Sumika, Ran und Sonoko merken jedoch an, dass sie vor Masaies Fund schon einmal in das Badezimmer schauten und dort keine Tomaten in der Wanne sahen. Diese wurden erst entdeckt, als sie beschlossen, ein Bad zu nehmen.
756
Die Tragödie der roten Frau (Rache)
Zusammen mit Masumi und Conan geht Yui in die oberste Etage und durchsucht die Zimmer, während die Verbliebenen im Wohnzimmer warten. Da sie nichts finden können, vermutet Yui, dass Sumika den Angriff der roten Frau nur vortäuschte. Conan kann dies aufgrund des großen waagerechten Schnitts widerlegen. Masumi hingegen entwickelt die Theorie, dass tatsächlich eine Person im Wald ist, die die Anwesenden angegriffen hat. Nachdem Yui vor Angst zusammenfährt, spricht sie die seltsamen Ereignisse im Anwesen an. Zusammen schauen sie sich die Fotos an, die Sumika Masumi bei ihrer Ankunft aushändigte. Auf diesen sind überwiegend rote Dinge abgebildet. Eines der Bilder zeigt jedoch...
757
Der Komödiant, der sich selbst anzeigte (1)
Als Kogoro vom Pachinko spielen zurückkehrt, entdeckt er Conan auf einer Polizeistelle und erkundigt sich nach dem Grund für Conans Besuch. Conan erzählt ihm, dass er eine verlorene Brieftasche abgegeben hat. Kurz darauf erscheint der Komödiant Rokusuke Tanigaki, der auch „Rokusuke DoDonPa" genannt wird und zeigt sich für den Mord an einem Vorsitzenden der Tendo Talentagentur selbst an. Anschließend erscheinen Kommissar Megure, Inspektor Takagi und Inspektor Chiba am Tatort in Akebono und nehmen die Ermittlungen auf. Dort befragen sie unter anderem den Hausmeister Herr Ueki. Als sie Herr Tanigaki zum Opfer Hideki Tendo befragen, erzählt dieser, dass...
758
Der Komödiant, der sich selbst anzeigte (2)
Nachdem Rokusuke Tanigaki für den Mord an Hideki Tendo nicht mehr als Täter in Frage kommt, wurde dieser wieder freigelassen. Ein Interview des vermeintlichen Täters sehen sich Conan und Kogoro im Fernsehen an. Da Conan der Fall weiterhin beschäftigt, fährt er mit seinem Solarskateboard zur Tendo Talentagentur und trifft dort auf Inspektor Takagi, der die Nottreppe untersucht, bei der die Tatwaffe gefunden wurde. Schließlich erfährt Conan, dass der Täter die Nottreppe benutzte, um zu verschwinden. Zudem stammte das Metallrohr von einer Baustelle in der Nähe einer U-Bahn-Station. Des Weiteren konnte Inspektor Chiba herausfinden, dass Herr Tendo keine Menschen erpresst hat. Herr Tanigaki hat somit erneut gelogen. Doch...
759
Ein Liebesroman mit überraschendem Ausgang (1)
Auf dem Heimweg unterhalten sich Sonoko, Ran, Conan und Masumi über den kürzlich ereigneten Fall der roten Frau. Das Thema wechselt, als Sonoko Masumi fragt, ob diese noch anderen Sport neben Jeet Kune Do betreibe. Sie erzählt jedoch, dass sie nie Interesse an anderem Sport hatte. Mithilfe von Kassetten ihres Bruders und einem nahegelegenen Dojo erlernte sie den Kampfsport. Da ihre Mutter noch in Amerika lebt, bewohnt Masumi derzeit ein Hotelzimmer. Zunächst plante sie zu ihrem Bruder, der seit einiger Zeit in Japan wohnt, zu ziehen, doch er lehnte ab. Daher erhält sie momentan Unterstützung von einem guten, wohlhabenden Freund der Familie. Bis auf ihre Brüder und Eltern hat sie keine weiteren Verwandten. Conan wird deshalb stutzig und fragt sich, wer das Mädchen auf ihrem Handyhintergrund war, das...
760
Ein Liebesroman mit überraschendem Ausgang (2)
Inspektor Takagi kommt zu Masumis Wohnung und berichtet den Mädchen und Conan, dass die Verschlüsse der Shampooflaschen fehlen und ein Tisch im Zimmer umgeworfen wurde. Die Bierdose, die zuvor darauf stand, fiel vom Tisch in einen großen Koffer, in dem sich die Flüssigkeit verteilte. Der Koffer selbst war trotz seiner Größe nicht komplett gefüllt. In einem Rucksack aus dem Koffer fand Inspektor Takagi eine zwanzig Jahre alte Postkarte, deren Absender Herr Hiura war und die an Jun Ota gerichtet war. Ran erinnert sich sofort, dass Jun Ota die Protagonistin aus Herrn Hiuras Roman ist. In dem Roman geht es um ein Mädchen, das mithilfe eines gefundenen Handys eine Katastrophe verhindert, da der Absender offensichtlich...
761
Die Kaga-Hyakumangoku-Mystery-Tour (Kanazawa-Teil)
Conan, Ran und Kogoro fahren nach Kanazawa. In der Stadt findet derzeit das Stadt-Wiederbelebungsfest statt. Der eigentliche Grund für ihre Reise ist jedoch eine Veranstaltung, die Kogoro, zusammen mit einer Tourismus-Agentur in Kanazawa und Kaga planen soll. Kurz darauf werden sie von Yuzo Tanimoto, Moeko Miyazawa, Yuya Tadokoro, Osamu Kuranishi und Harumi Akiyama in Empfang genommen. Anschließend erfährt Kogoro von ihnen, dass er Hinweise suchen und Kontrollpunkte erreichen muss. An jedem Kontrollpunkt erwartet die Teilnehmer ein neues...
762
Die Kaga-Hyakumangoku-Mystery-Tour (Heiße Quellen von Kaga-Teil)
Nachdem Harumi Akiyama vor der Kanazawa Burg schwer verletzt aufgefunden wurde, wird sie mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Ran begleitet sie zur Sicherheit. Conan kann davor noch die angeblich verlorenen Rätselkarten in Frau Akiyamas Tasche finden. Er glaubt, dass der Täter eines der Mitglieder der Event-Agentur sein muss. Im Museum des 21. Jahrhunderts leiht sich Conan die von Frau Akiyama geschriebenen Rätselkarten aus. Als er diese mit den Original-Karten vergleicht, fällt ihm etwas auf und ...
763
Conan und Heiji - Code der Liebe (1)
An einem verregneten Tag wird ein Mann von einer Gruppe Polizisten verfolgt. Er kann sich aber schließlich vor ihnen verstecken. Die Detective Boys kommen derweil vom Fußballspielen, das abrupt wegen des beginnenden Regens unterbrochen wurde. Stattdessen wollen die Kinder nun bei Professor Agasa Videospiele spielen. Während die anderen vorgehen, unterhalten sich Conan und Ai über das kürzlich von Conan gesehene mysteriöse Mädchen. Conan schickte Sera deshalb eine E-Mail und sprach sie auf das Mädchen an. Sera antwortete lediglich, dass sie ihre kleine Schwester außerhalb des Territoriums sei. Als Conan erneut darüber nachdenkt, wo er Sera schon einmal gesehen hat, wird er plötzlich...
764
Conan und Heiji - Code der Liebe (2)
Am Treffpunkt zeigt Heiji Conan die drei Verdächtigen per Videoübertragung. Der erste ist ein grimmig wirkender Mann, der die ganze Zeit auf seine teure Armbanduhr starrt. Er schwenkt des Öfteren mit einem schwarzen Gegenstand vor seinem Gesicht und gähnt hin und wieder. Einen weißen Strauß Rosen hält er hinter seinem Rücken. Die zweite Verdächtige ist ...
765
Der Drachenflug-Fall am Teimuzu (1)
Im Haus des Professors präsentiert Genta den anderen Detective Boys stolz seinen Drachen, der aussieht wie ein großer Microremitter. Auf die Bänder hat Professor Agasa zusätzlich Werbung für die Detective Boys und für seine Erfindungen geschrieben. Auf dem Weg zum Drachenflugplatz erklärt Conan den Kindern, dass der am höchsten fliegende Drachen einen Preis gewinnt und anschließend einen Monat ausgestellt wird. Auf dem Platz fragen sich Ayumi, Genta und Mitsuhiko welches Lied Ai ständig hört. Dennoch möchte Ai niemanden den Titel des Lieds nennen. Sie rät Conan ...
766
Der Drachenflug-Fall am Teimuzu (2)
Die Polizei beginnt mit der Befragung der Verdächtigen. Der erste ist Herr Yatsukoshi, der die Polizisten daran erinnert, dass er Herr Renno kurz vor seinem Sturz gewarnt hatte. Weil das Opfer aber sehr weit weg stand, könnte er die Rufe seiner Kameraden möglicherweise überhört haben. Herr Yatsukoshi nutzte dabei auch nicht seine Hände zur Verständigung. Herr Yatsukoshi arbeitete im Café des Toten. Sie nahmen am Wettbewerb teil, um mehr Werbung für das Geschäft zu machen. Als nächstes wird Herr Kakura befragt. Dabei erfährt Kommissar Megure, dass Herr Kakura ein Motiv hatte aufgrund des Selbstmordversuches seiner Schwester. Doch...
767
Der Geliebte, der im Schneesturm verschwand
Die Detective Boys und Professor Agasa machen Urlaub in der Pension "Ice Room". Dort werden sie von den Besitzerinnen Ryoko Himuro, Aya Himuro und Juri Himuro begrüßt. Als Conan während einer Schneeballschlacht Genta einen zu großen Schneeball ins Gesicht wirft, geht dieser ins Haus, um sich das Gesicht zu waschen. Nach einiger Zeit beschließt Conan, nach Genta zu sehen und geht ebenfalls hinein. Dabei bemerkt er...
768
Der Fall um die Gefangenschaft von Ai Haibara
Ai sitzt gefesselt auf einem Stuhl. Währenddessen warten die restlichen Detective Boys darauf, dass Ai zurückkehrt, doch nach einiger Zeit machen sie sich Sorgen um Ai und befürchten schlimmes. Als sie einen Schrei aus der Nähe wahrnehmen, rennen die Kinder in dessen Richtung und finden einen auf dem Boden liegenden Katzenschal. Conan erkennt den Katzenschal sofort wieder und weiß, dass ...
769
Ein problematischer Notfallpatient
Auf dem Weg zu Ayumi, um dort Kekse zu essen, werden die Detective Boys plötzlich von einem flüchtigen Verbrecher umgerannt, der daraufhin Ayumi als Geisel nimmt. Als der Polizist auftaucht, der den Mann verfolgte, bricht der Mann plötzlich zusammen und fällt zu Boden. Im Krankenhaus wird dem Mann geholfen, während die Kinder im Wartezimmer mit dem Polizist warten. Neben einem Messer trug der unbekannte Mann nur seine Brieftasche ohne Ausweis bei sich, sodass seine Identität vorerst unbekannt ist. Als Kommissar Megure und Inspektor Takagi im Krankenhaus eintreffen, um den Fall zu übernehmen, überprüfen sie die Fingerabdrücke des Opfers, doch...
770
Die angespannte Tee-Party (1)
Kogoro kommt gut gelaunt mit mehreren Papiertüten zurück in die Detektei, nachdem er beim Pachinko gewonnen hat. Zu Hause angekommen wundert er sich, dass Ran und Conan nicht daheim sind. Auf seinem Handy bemerkt er unzählige Anrufe von Ran und erfährt durch eine E-Mail von ihr, dass Eri im Krankenhaus operiert werden muss. Sofort rennt er zur Krankenstation und findet Eri zusammen mit Ran und Conan vor. Ihm wird daraufhin erklärt, dass Eri bereits aufgrund einer Blinddarmentzündung operiert wurde und vor kurzem aufgewacht ist. Conan kann richtig schlussfolgern, dass...
771
Die angespannte Tee-Party (2)
Inspektor Takagi kehrt von der Untersuchung des Badezimmers zurück und berichtet, dass dort keinerlei Gift gefunden wurde. Auch im verschütteten Tee des Opfers konnte kein Gift nachgewiesen werden. Gerade als Conan Vermutungen aufstellen will, wie das Opfer vergiftet wurde, unterbricht ihn die gerade erscheinende Ran, die schon seit einiger Zeit nach ihm sucht und ihm nun Vorwürfe macht. Als Bourbon die beiden beobachtet, erinnert er sich, wie er als Kind von einer Frau verarztet wurde, die ihn als Rei anspricht und sich kurz darauf verabschiedet. Wenig später wird er jedoch...
772
Shinichi Kudos Fall im Aquarium (1)
Die Detective Boys sind zusammen mit Ran in einer Delfinshow. Danach begeben sie sich in den Aquariumtunnel. Dort wundert sich Ai beim Blick auf die Uhr, dass Professor Agasa bereits seit einiger Zeit verschwunden ist. Conan vermutet daraufhin, dass dieser beim Essensstand neben den Parkplätzen ist und seine Diät umgehen will. Als Ran die Kinder über das Essen informiert, erraten die Detective Boys, dass sie bereits einmal mit Shinichi dort war. Auch Conan erinnert sich wieder an den Besuch, während Ai eine verärgerte Nachricht an den Professor sendet.
773
Shinichi Kudos Fall im Aquarium (2)
Die Polizei beginnt mit der Befragung der drei Verdächtigen. Die erste Person ist Kanako Nakagiri, die die Verabredung von Kunihiro Shumoto war und genau Shinichis Beschreibung entspricht. Während die beiden in der Delfinshow waren, verließ der Tote die Vorstellung und kam nicht mehr zurück. Nach der Vorführung suchte sie Kunihiro und fand ihn erst, als er bereits tot war. Sie erinnert sich, dass Kunihiro mehrere Male mit jemandem am Telefon über Geld sprach, weswegen sie nun annimmt, dass jemand hinter ihr her sein könnte. Mithilfe eines aufgenommenen Videos, das kurz nach dem Fund der Leiche gemacht wurde, will Kanako ihre Unschuld beweisen. Die nächste Verdächtige ist die...
774
Der verschwundene Schrei von Munch
Kogoro, Conan und Ran sind bei der Übergabe der Gemälde „Die Verzweiflung von Munch" und „Die Angst von Munch" am Narita Flughafen dabei. Auch der Museumsdirektor, der Museumskurator des Suzuki Museums Hiroshi Numajiri und der Präsident der zuständigen Transport-Firma Keiji Shimamura sind anwesend, um die Gemälde im Empfang zu nehmen und auf Schäden zu untersuchen. Da das dritte Gemälde „Der Schei von Munch" erst später am Flughafen Haneda abgeholt werden kann, machen sich Herr Numajiri und Herr Shimamura wenig später auf den Weg dorthin. Alle drei Gemälde sollen in einer Ausstellung im Suzuki Museum gezeigt werden. Kogoro, Ran, Conan und der Museumsdirektor fahren anschließend zum Museum, um dort auf das Bild zu warten.
775
Der manipulierte Meisterdetektiv (1)
Kogoro befindet sich verkleidet in einem dunklen, nur knapp beleuchteten Raum. Dort bekommt er von Mr. Head, dem Boss einer Organisation die Identität des Mr. Moustache zugewiesen. Der Boss der Organisation weiß aber noch nicht, dass es sich bei dem Mann um Kogoro handelt. Erst als Kogoro mit Kommissar Megure über sein Einschleusen in die Organisation spricht, erkennt Mr. Head dessen Identität und schlägt ihn mit einem Elektroschockers bewusstlos. Schließlich wacht Kogoro im gleichen dunklen Raum wieder auf und...
776
Der manipulierte Meisterdetektiv (2)
Nachdem die Organisation, in die sich Kogoro eingeschlichen hat, erfolgreich nach einem Casinoüberfall der Polizei entkommen konnte, versammeln sich Kommissar Megure, Inspektor Takagi, Inspektor Chiba und Inspektorin Sato im Polizeihauptquartier Tokio, um eine Besprechung durchzuführen. Währenddessen wurde Conan von den Bandenmitgliedern gefangen genommen und zu einem verlassenen Lagergebäude am Hafen gebracht. Dort untersucht die Bande ihr Diebesgut, das sehr gering ist. Auch Kogoro ist anwesend und ...
777
Detective Boys vs. Detective Elderlies
Als die Detective Boys die kranke Ai Haibara besuchen, bemerken sie vor dem Haus von Hiroshi Agasa eine Menschenmenge, die von den Detective Silvers, einer Detektivgruppe von vier Rentnern, angesprochen wird. Die Rentnergruppe hat ein gestohlenes Fahrrad zurückgebracht und sorgt wie die Detective Boys für Ordnung und Gerechtigkeit.
778
Das Trugbild vom verschwundenen Engel
Kogoro erhält Besuch von Midori Aoki, die nach ihrem Mann Satoru Aoki sucht. Herr Aoki ist Maler und schickt täglich Fotos seiner Gemälde zu seiner Frau, doch seit zwei Tagen hat Herr Aoki keine neuen Bilder verschickt. Das letzte Foto sieht fiktiv aus. Dies ist für Herrn Aoki ungewöhnlich, weil er immer nur etwas malt, was er mit seinen Augen sehen kann. Conan kann sich, aufgrund der blauen Wellen auf dem Gemälde, vorstellen wo sich...
779
Prolog in Scharlachrot
In einer Grundschule erhält Natsuko Shibuya einen Anruf von ihrer alten Freundin Jodie Starling. Obwohl die beiden eigentlich verabredet waren, ist Natsuko noch in ihre Arbeit als Lehrerin vertieft und muss deshalb absagen. Auf Natsukos Frage, warum sie noch in Japan sei, antwortet Jodie, dass ihre Arbeit noch nicht beendet sei. Derweil sitzt Jodie mit Andre Camel in einem Café, wobei sie ihm erzählt, dass Natsuko ihr half japanisch zu lernen und ihr die Stelle als Englischlehrerin vermittelte. Am Abend unterhalten sich Vermouth und Bourbon in einem Auto über Natsuko, die Bourbons Klientin ist und zudem ihm helfen wird, sein unvollendetes Rätsel zu lösen. Plötzlich müssen die beiden beobachten, wie...
780
Ermittlungen in Scharlachrot
Die Polizei beginnt mit der Befragung der drei Verdächtigen. Herr Sugamoto befand sich bis halb neun im Geräteraum. Danach ging er in das Lehrerzimmer, um Natsuko Shibuya abzuholen, doch diese war nicht mehr dort. Daraufhin erzählt Bourbon, dass er bei seinen Ermittlungen herausfand, dass Herr Sugamoto dem Opfer die Liebe gestand und deswegen Bourbons Hauptverdächtiger als Stalker war. Aufgrund seines Verhaltens bestätigt sich Bourbons Theorie. Dennoch leugnet Herr Sugamoto der Täter zu sein und berichtet, dass er ...
781
Kreuzung in Scharlachrot
Nachdem die vermeintliche Jodie Starling aus dem Haido-Zentralklinikum verschwunden ist, erscheint wenig später die echte Jodie zusammen mit Conan und befragt Andre Camel zu seinem Gespräch mit Bourbon. Da Jodie und Conan aber erst vor kurzem Natsuko Shibuyas Krankenzimmer verlassen hat, müssen Camel und Conan schockiert feststellen, dass die erste Jodie lediglich eine Verkleidung war. Conan ist sich sicher, dass nur eine Person dazu imstande sei, ...
782
Rückkehr in Scharlachrot
Während sich Bourbon noch die Preisverleihung der Macademy-Awards ansieht, serviert Subaru Okiya für das Gespräch Tee. Weil Bourbon erkennt, dass Okiya Rätsel mag, beginnt er, ohne die Nennung von Namen, den vermeintlichen Tod Shuichi Akais nachzuerzählen. Bourbon berichtet von seinem Zweifel, dass die gefundenen Fingerabrücke vom Linkshänder Shuichi Akai stammen können, da diese auf dem Handy von einer rechten Hand stammen. Für ihn kommen drei Personen als mögliche Leiche in Frage, die das Handy ebenfalls in der Hand hielten. Okiya kann richtig erraten, dass die Fingerabdrücke von Rikumichi Kusuda stammen müssen. Für Bourbon steht fest, dass Shuichi Akai zwar das Handy berührt hat, jedoch...
783
Wahrheit in Scharlachrot
Die Verfolgungsjagd am Raiha-Bergpass geht weiter. Shuichi Akai bestätigt seiner FBI-Kollegin Jodie Starling, dass Conan der Drahtzieher des Plans ist. Als die FBI-Agenten auf die 200 Meter gerade Strecke gelangen, zielt Shuichi Akai mit einer Pistole auf den Reifen des ersten Verfolger, während Andre Camel es schafft den Wagen für fünf Sekunden unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund des Fahrstils schafft es Akai den Reifen zu treffen, sodass die Verfolger einen Zusammenstoß verursachen. Durch seinen Erfolg können die FBI-Agenten vor Bourbons Untergebenen entkommen, dennoch...
784
Willkommen im Orihime-Club
Conan, Ran und Sonoko besuchen Sonokos Freundin Eimi Chikada an der Kuwanoki-Oberschule. Doch als sie Eimi vor den Fenster im ersten Stock begrüßen, wird sie plötzlich von einer unbekannten Person nach hinten gezogen. Dabei schneidet der Täter Eimi einige Haare ab und ergreift anschließend die Flucht. Später erfahren die drei, dass der Täter bereits vor drei Tagen Megumi Godai Chilischoten ins Getränk mischte. Am gestrigen Tag hat er Chie Tamai eine Spinne in den Rucksack getan. Dabei hinterließ er jedes Mal...
785
Taiko Meijins Duell der Liebe (1)
Shukichi Haneda bereitet sich in einem Hotel auf sein nächstes Shogi-Spiel vor. Zwei Angestellte betreten das Zimmer und sprechen ihn mit Taiko Meijin an, obwohl Shukichi diesen Titel erst heute gewinnen kann. Plötzlich fällt ihm ein Foto von Yumi aus der Tasche und er erinnert sich an das Treffen mit ihr vor zwei Tagen. Dabei erklärt Yumi ihm, dass sie den Brief, den Shukichi ihr vor der Trennung gab und sehr wichtig war, ungelesen weggeworfen hat. Wenig später...
786
Taiko Meijins Duell der Liebe (2)
Als die Gruppe den Geisterhügel erreicht, erklärt Conan, dass sie auf dem Weg zu einem Friedhof in der Nähe sind. Wenig später fragt Professor Agasa Shukichi Haneda, ob er bereits eine Vermutung hat, wer seine Freundin Yumi entführt hat. Obwohl er die Frage des Professors verneint, weiß Shukichi bereits genau, wer der Entführer ist. Vor zehn Jahren spielte der Entführer gegen Shukichi Shogi, um in die erste Liga aufzusteigen. Weil der Täter in Gedanken nur bei seiner kranken Frau war, machte er versehentlich...
787
Der rätselhafte Untergang im Hochsommer-Schwimmbad (1)
Im Haido Pride Hotel unterhält sich Masumi Sera mit dem mysteriösen Mädchen über Conan, den sie eingeladen hat. Während Masumi die Tür öffnet, versteckt sich das Mädchen im Badezimmer, solange bis Masumi sicher sein kann, dass sie Conan trauen können. Conan ist jedoch nicht allein gekommen, sondern ist in Begleitung von Sonoko und Ran, die erfahren haben, dass es in Masumis Hotel ein Schwimmbad gibt, welches sie nutzen wollen. Masumi bittet ihre Freundinnen vorzugehen, weil sie sich noch umziehen muss. Zurück im Zimmer entschuldigt sich Masumi bei dem Mädchen.
788
Der rätselhafte Untergang im Hochsommer-Schwimmbad (2)
Von den Damen der Rezeption erfährt Kommissar Megure, dass nach der Absperrung des Swimmingpools lediglich die drei Verdächtigen, Ran und Sonoko und die Hotelpagen den Raum betraten. Der Direktor des Hotels, Ensaku Toyoshima, suchte Nagami Oiso als erste auf, jedoch suchte diese weiterhin nach ihrer Kette und schickte ihn aus dem Raum. Danach kam Raito Samaki und wollte nach dem Opfer sehen, aber sie war zu dem Zeitpunkt bereits verschwunden. Da er dachte, sie sei nur kurz auf der Toilette, wartete er am Pool, allerdings kam Nagami nicht zurück. Nachdem auch er ging, kam zum Schluss Hamaka Oiso, die eigentlich ihre Schwester an die Hotelreservierung erinnern wollte, aber...
789
Die Wettervorhersage der Königin
Conan, Kogoro und Ran sind zu Besuch im Nichiuri TV-Studio. Dort nimmt Kogoro an der Fernsehshow „Detektiv VS Wetter-Report" teil. Dabei spricht er mit der Wetter-Frau Yasumi Sekine über seine Fälle. Nach der Show beobachtet Conan ein Gespräch zwischen Frau Sekine und dem Produzent Yukio Kodama. Auch Frau Sekines Manager Takuya Yamaguchi bemerkt das Gespräch und ist besorgt um sie. Etwas später trifft Frau Sekine auf die Assistenzdirektorin Hiroko Shinohara und erkundigt sich, ob die Bühne niemand betreten hat. Anschließend treffen die Moris bei der Besprechung erneut auf Frau Sekine und dem restlichen Team. Dort erfahren sie, dass...
790
Beika Pong: Großer Blut-Aufschlag
Kogoro ermittelt im Auftrag von Yukio Kanzaki, ob eine Person plant ihn zu töten, weil er von jemandem bedroht wird. Doch Kogoro konnte niemanden finden. Herr Kanzakis Arbeitskollege Katsumi Uragawa zeigt sich jedoch sichtlich besorgt. Ein paar Tage später beobachtet Teruko Akaiwa, die Angestellte des Beikado Supermarktes, wie der als Bekapon verkleidete Gyosuke Shimomura von einem maskierten Mann mit einem Messer angegriffen wird. Der Täter hatte es allerdings auf...
791
Kommissar Takagi auf der Flucht in Handschellen
Conan, Ran und Kogoro sind zu Besuch im Restaurant „Dannys", als sich plötzlich zwei Kellner miteinander prügeln. Daraufhin ergreift einer der beiden die Flucht, während Kogoro dem zu Boden geschlagenen Kellner hilft. Eine Kundin hat ebenfalls den Vorfall beobachtet. Drei Tage später muss Inspektor Takagi Ryuta Someya mit Handschellen ins Polizeihauptquartier Tokio bringen. Auf dem Weg dort hin fahren sie mit zwei weiteren Polizisten einen Abhang entlang. Herr Someya nutzt diese Gelegenheit und versucht...
792
Drei erste Entdecker (1)
Während sich die anderen Detective Boys über das Fußballspiel zwischen Noir Tokyo und Tokyo Spirits unterhalten, berichtet Conan Ai von dem neu bekannten Organisationsmitglied Rum. Ai weiß bereits, dass die noch unbekannte Person die Nummer zwei in der Rangfolge der Organisation ist. Da sie Rum jedoch nie begegnet ist, kann sie nicht viel über ihn erzählen. Unter den Rangniedrigen Mitglieder herrschten die verschiedensten Gerüchte, zum einen hieß es, dass Rum ein starker Mann sei, zum anderen, dass Rum eine Frau oder ein alter Mann sei. Ai fürchtet bereits, dass Rum nach ihr suchen könnte, als das Gespräch der beiden von den Kindern unterbrochen wird. Daraufhin...
793
Drei erste Entdecker (2)
Die Detective Boys müssen während der Befragung draußen vor dem Apartment warten. Conan hat jedoch vorausgedacht und versteckte sein Detektivabzeichen in Inspektor Takagis Jackentasche. So erfahren sie, dass Ronpei Sakaba die 500.000 Yen, die in Scheinen unter den Füßen der Leiche lagen, aufsammelte und dann wieder verschwand. Als nächstes ist Kuramichi Habanaka an der Reihe. Derweil bemerkt Conan...
794
Bodyguard Kogoro Mori
Kogoro nimmt an einem Sicherheitstraining teil, um sich als Bodyguard auszubilden. Allerdings fällt er bei der Prüfung durch. Der Trainer Arimasa Nobashi lässt Kogoro deshalb erneut antreten. Nach dem Training darf Kogoro einige Tage später die Schauspielerin Reina Sawazaki, die Assistenzdirektorin Chisato Arimura, den Produzent Kendo Kushizaki und den Direktor von Nichiuri TV Hideo Isogawa sowie die Schauspielerin Ryo Haneki und deren Manager Kazuya Kusumoto bei Aufnahmen begleiten. Dabei soll der Detektiv herausfinden, wer...
795
Das Geheimnis der verschwundenen jungen Dame
Auf dem Weg nach Hause bemerkt Ayumi vor einem Haus einen Mann, der eine regungslose Frau in sein Auto legt. Ayumi befürchtet das Schlimmste und versteckt sich. Am nächsten Tag erzählt sie den restlichen Detective Boys in der Schule von ihrer Beobachtung. Mitsuhiko und Genta glauben, dass der Mann seine Frau umgebracht hat. Conan ist anderer Meinung, weil kein Mörder eine Leiche offen zeigen würde. Zusammen mit Ai verlässt Conan daraufhin das Klassenzimmer. Anschließend gehen Ayumi, Mitsuhiko und Genta zu dem Haus des mutmaßlichen Täters. Doch...
796
Die List der Turteltauben
In einer Seitengasse stürzt ein Mann in den Tod. Die Polizei findet Fußabdrücke auf einer Fensterbank im fünften Stock und schlussfolgert, dass der Tote aus diesem Fenster gefallen ist. Conan und Kogoro werden zufällig auf die Ermittlungen aufmerksam und stoßen hinzu. Inspektor Takagi berichtet, dass es sich bei dem Toten um den Schriftsteller Chosaku Kanbayashi handelt. Seiko Kanbayashi, die Frau des Toten, berichtet, wie sie zusammen mit dem Portier das Büro ihres Mannes im fünften Stock betrat und die Leiche vom Fenster aus sah. Ihr Mann hatte sie herbestellt, um...
797
Die drittklassige Schlussfolgerung des träumerischen Mädchens
Die Studentin Funako Nakai bittet Kogoro seit zwei Tagen nach dem angeblich vermissten Kazuma Hikone zu suchen, den sie „die Illusion" nennt. Doch als Kogoro erneut ablehnt, beschließt sie selbst als Detektiv Funachi den Fall zu lösen. Der Name stammt von einer Heldin aus einem Otome Game. Schließlich besucht sie Kazumas Wohnung, doch niemand ist zu Hause. Kurz darauf erscheint Conan, der sich ebenfalls für den Fall interessiert und Funako über Kazuma befragt. Er erfährt von ihr, dass...
798
Das bewegliche Ziel
Als Conan auf dem Weg zu einem Treffen ist, beobachtet er, wie ein Mann von einem Hochhausdach fällt. Bevor er einen anderen Mann auf dem Gehweg trifft, kann Conan mithilfe seines Fußballgürtels den Fall abbremsen und umlenken. Dadurch passiert dem schlafenden Mann nichts und er fällt nur auf einige Müllsäcke. Sein Name ist Sadao Fukurokoji, wie sich später durch die Polizei herausstellt. Conan und zwei andere Zeugen berichten der Polizei von...
799
Schlussfolgerungs-Wettkampf der Detective Boys in einem verschlossenen Raum
Die Detective Boys sind unterwegs zu einem Grundstück, auf dem sie Fußball spielen können. Doch kurz bevor sie dort ankommen, sehen sie vor einem der Häuser die Polizei. Auch Professor Agasa ist vor Ort, weil er überprüfen wollte, ob das unbebaute Grundstück auch sicher ist. Wie sich herausstellt, hat der Professor eine Leiche im bereits bestehenden Pool entdeckt und die Polizei alarmiert. Der Mann scheint ertrunken zu sein. Kommissar Megure kann sich den Vorfall nicht erklären, da Professor Agasa den einzigen Schlüssel für das Tor zum Grundstück bei sich trug. Diesen bekam er von einem Bekannten, dem das Grundstück gehörte. Kurz darauf findet Inspektor Chiba heraus, dass...
800
Auf der Jagd nach 100 Millionen Yen
Suzuko Tanaka, die Haushälterin der Familie Saeki, berichtet der Polizei, dass die Tochter der Familie, Reina Saeki, entführt wurde. Reinas Eltern Hiroko Saeki und Kenzo Saeki wollen mit der Polizei zusammenarbeiten und das Lösegeld bezahlen. Frau Tanaka erklärt sich bereit die 100 Millionen Yen Lösegeld zu überbringen und macht sich auf den Weg. Doch auch Conan und Kogoro sind vor Ort. Conan kann heimlich einen Peilsender an Frau Tanakas Mantelärmel anbringen. Auch die Polizei hat Vorkehrungen getroffen und...
801
Die Tottori-Sanddünen Mystery-Tour (1)
Conan, Ran und Kogoro besuchen die Stadt Tottori. Als sie am Bahnhof ankommen, besuchen sie die Tottori-Sanddünen. Dort fesselt Kogoro Conan und wirft ihn die Sanddünen hinunter. Danach zeigt er einen Flyer von einem Wettbewerb, auf dem ein Nachwuchspreis für Krimiautoren aussteht. In Kogoros Geschichte geht es um ein Kind, das in den Sanddünen zurückgelassen wird. Doch Conan erklärt Kogoro, dass die Geschichte nicht funktionieren wird, denn er wäre nicht lange alleine geblieben, weil die Sanddünen eine beliebte Touristenattraktion sind. Deshalb...
802
Die Tottori-Sanddünen Mystery-Tour (2)
Nachdem Conan, Ran und Kogoro nach Tottori fuhren und dort Zeugen eines Raubes wurden, versuchen sie der Familie Kumado zu helfen, den Dieb des Familienerbstückes zu überführen. Nachdem die Alibis der Familienmitglieder überprüft wurden, taucht plötzlich der Weihrauchkessel wieder auf, ohne dass der Täter Lösegeld bekommen hat. Unter Verdacht stand auch das ehemalige Dienstmädchen Naomi Senda, die vor Kurzem bei der Familie Kumado unerwünscht zu Besuch war. Allerdings scheint diese aufgrund ihres Alibis unschuldig zu sein. Für Kogoro steht fest, dass nur jemand aus der Kumado-Familie der Dieb sein kann und den Weihrauchkessel zurückgegeben hat. Doch Conan...
803
Hütet euch vor Feuer-Fallen
Die Verwunderung ist groß, als genau ein Jahr nach dem Ende einer Serie von Brandstiftungen, bei denen ein Mann ums Leben kam, die tokioter Spielplätze des nachts erneut in Flammen stehen. Und so stellt sich Conan und den Detective Boys die Frage, ob sie es hier mit einem Trittbrettfahrer oder aber dem wahren Serientäter zu tun haben. Schnell stoßen sie auf einen verdächtig wirkenden Mann, der als potentieller Täter infrage kommt. Wird es den Detective Boys gelingen den Brandstifter zu überführen, bevor er seinen Plan vollenden kann?
804
Conans und Ebizos Kabuki-Juhachiban-Mysterium (1)
Conan ruft Kaneko an, wird zu verlassener Straße gerufen - Conan wird entführt und elektrogeschockt...
805
Conans und Ebizos Kabuki-Juhachiban-Mysterium (2)
Während Conan mit Kaneko spricht, wurde er entführt. Und sie fragen sich, wo Conan ist.
806
Die Illusion des Bauchredners (1)
Die Puppe eines brühmten Bauchredners begeht Verbrechen? Eingeladen von dem berühmten Bauchredner Tengan Riichi, wird Kogoro Mori nach Tengans Aufführung von diesem gebten, ihn vor seiner eigenen Puppe zu beschützen, da er fürchtet, dass sie besessen sei und ihn zu einem Mord anzustiften versucht. Vergebens: Ungläubig stempelt er das Gesuch als Hirngespinst ab. Und so fällt Kogoro Mori aus allen Wolken, als er von dem Schüler Tengan Riichis (Togawa Haruomi) angerufen wird und dieser ihn anfleht, die Unschuld seines Meisters zu beweisen, welcher von der Puppe zu dem Mord an seiner Frau, Tengan Kazuko, getrieben worden sein soll. Wird es Conan gelingen, das Rätsel um den Puppenmord zu lösen und den Mörder Tengan Kazukos zu überführen?
807
Die Illusion des Bauchredners (2)
Die Puppe eines brühmten Bauchredners begeht Verbrechen? Eingeladen von dem berühmten Bauchredner Tengan Riichi, wird Kogoro Mori nach Tengans Aufführung von diesem gebten, ihn vor seiner eigenen Puppe zu beschützen, da er fürchtet, dass sie besessen sei und ihn zu einem Mord anzustiften versucht. Vergebens: Ungläubig stempelt er das Gesuch als Hirngespinst ab. Und so fällt Kogoro Mori aus allen Wolken, als er von dem Schüler Tengan Riichis (Togawa Haruomi) angerufen wird und dieser ihn anfleht, die Unschuld seines Meisters zu beweisen, welcher von der Puppe zu dem Mord an seiner Frau, Tengan Kazuko, getrieben worden sein soll. Wird es Conan gelingen, das Rätsel um den Puppenmord zu lösen und den Mörder Tengan Kazukos zu überführen?
808
Das Gasthaus des Kamaitachi (1)
Conan Edogawa wird von Heiji Hattori eingeladen, mit ihm gemeinsam in einem Fall zu ermitteln. Für Conan, welcher sich noch immer sorgen um RUM macht eine willkommene Ablenkung. Ein Bild, geschossen von Nakama Daigo, soll einen waschechten Kamaitachi (ein japanisches Fabelwesen) zeigen. Doch an der Echtheit des Bildes wird nicht nur von den beiden Detektiven gezweifelt, sondern auch von einer Journalistin namens Kouanagi Midori, welche es sich zur Aufgabe macht, das Bild als Fälschung zu entlarven. Nur der Sohn der Betreiberin des Badeortes scheint an die Echtheit zu glauben und besteht darauf, von einem Kamaitachi gerettet worden zu sein. Inmitten der verschneiten Nacht kommt es dann zu einem grausigen Verbrechen: Der Schwiegervater der Betreiberin des Badeortes wird mit einer Sense ermordet und es scheint, dass der Kamaitachi dahinterstecken würde. Nicht so aber für Conan und Heiji: Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach dem Mörder und entwirren die Wahrheit hinter dem Mord.
809
Das Gasthaus des Kamaitachi (2)
Ein weiterer Vorfall, Bonzo Ono, wurde tot in einem Raum aufgefunden, die Mordwaffe ist eine Sichel. Sie fanden ihn im Nebengebäude, und das Opfer legte sich hin, als er tot war. Der Grund, warum der Ballon wegen der auf dem Boden verstreuten BB-Pellets platzte. Kazuha sagte, dass das Platzen der Ballons zur gleichen Zeit sei. Aber die BB-Pellets waren nur drei. Und Conan riecht etwas, sagte Ran, dass sich immer noch Glasscherben auf dem ganzen Boden befinden. Der seltsame Geruch ist ein Reinigungsmittel, und dann sagte er, dass es kalt war, weil es mit Regenwasser oder etwas bedeckt war. Und dann hörten sie von dem Küchenchef, der weg war, aber sie wusste es nicht, sie hörte es nur, als sie in die Familie verheiratet war. Und sie lösen den Fall ohne Zweifel.
810
Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (1)
Es begann, als Kogoro , Ran und Conan nach Nagano gingen, um Geschichte zu lernen, und die Strategie namens Spechtstrategie, wie der Specht Holz pickt. Detective Uehara , Inspektoren Yamato und Morofushi. Danach fahren drei Polizisten nach Nagano, einer der Detektive sagte: "Wir sind auf dem Weg zum Versteck eines gesuchten Räubers." Und er sagt, dass wir keine Zeit verschwenden. Die genannten Polizisten sind Saegusa Mamoru, Akiyama Shinsuke, Takeda Shigeru und Kano Shoji. Danach stellen sie fest, dass ihr Truppführer namens Takeda vermisst wird, sie sollten sich dort in Nagano treffen, aber er ist nicht erschienen, Yamato sagte, dass er den falschen Ort gewählt hat. Und dann stellten sie fest, dass...
811
Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (2)
Nach einer Weile wurde Akiyama gefesselt im Kofferraum des Autos gefunden und rief "Mein Telefon, mein Telefon !!!". Das Auto fiel und er wurde vor Yui, Morofushi, Saegusa und Kuroda enthauptet. Sie glauben, Yamato sei derjenige, der als Bishamonten die Serienmorde begangen hat. Also sagte ihnen ihr Chef Kuroda Hyoue, dass er BOLO auf Yamato setzen würde.
812
Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (3)
Auf Saegusas Handy stand die Nachricht, dass sie sich in der Hütte treffen werden, und dann wurde Saegusa von einem Taser niedergeschlagen.
813
Der Schatten, der Amuro verfolgt
Eines Morgens, als Conan zusammen mit Kogoro und Ran im Café Poirot frühstückt , bemerkt er, dass ein seltsamer, bedrückter Kunde an einem Tisch sitzt und Schinkensandwiches anstelle der normalen Auswahl beim Frühstück isst, ohne die Speisekarte zu konsultieren, die ihn als bezeichnet ein Stammkunde. Was den Gast so besonders macht, ist, dass er seinen Blick ständig auf Tooru Amuro richtet, während er arbeitet
814
Die Bloggerin im verschlossenen Raum (1)
Es begann, als Conan , Haibara , Professor Agasa und die Detective Boys in der Hotelhalle saßen und im Spiel "Spin the Wheel" ein Kuchenbuffet gewannen. Sie treffen sich Saya Kitami , nachdem der Spielzeughubschrauber auf gesetzt wurde Genta ‚s Kuchen und ein später , während sie Kyona Shono erfüllen. Die beiden berühmten Schauspielerinnen hassen sich. Sie machten eine Wette über die Popularität ihres Blogs: Diejenige, die verlieren wird, wird sich die Haare rasieren lassen. Conan und die anderen verlassen das Hotel nach dem Essen, aber Conan bemerkt, dass ...
815
Die Bloggerin im verschlossenen Raum (2)
Conan entdeckt das Geheimnis, das Kyona entdeckt hat, aber er bezweifelt, dass es sich gelohnt hat, es zu töten, bis er etwas anderes auf dem Bild sieht. Er bemerkte, dass der verschlossene Raum zu Beginn nicht ihre Absicht gewesen war. Die Polizei ist am Tatort immer noch ratlos. Takagi und Megure beschließen, ihren Superintendenten anzurufen, wenn die Türklingel läutet. Megure sieht durch das Guckloch, dass es Professor Agasa ist, der draußen steht, aber als er die Tür öffnet, findet er stattdessen Conan, der ihnen sagt, dass...
816
Verzeihung, freundliches Alien
Eines Nachts sind zwei Büroangestellte namens Arisa Nakashima und Susan Trummelperman auf dem Heimweg, als sie plötzlich auf etwas stoßen, das am unteren Ende einer Treppe zu erscheinen scheint, die von einem verlassenen Tempel herunterführt. Die beiden Frauen haben Angst, aber dann sagt der Außerirdische: "Wir sind Außerirdische", während er ihm in die Kehle klopft, und bittet sie, ein Foto von ihm zu machen und es zu veröffentlichen. Amüsiert über diesen Vorschlag stimmen die beiden Frauen dem fröhlich zu und...
817
Die verschwundene Verlobte
Eines Nachmittags planten eine alte Frau namens Shigemi Terakado und der Mover Ryuji Matsuo, eine junge Frau namens Motoko Kawaguchi aus dem Leben zu rufen. Sie wollten sie ermorden und in den Bergen begraben.
818
Kogoro in Rage (1)
Es begann, als das Risa Purple ein Konzert hatte, aber scheiterte, sie entführten Ran als Risa...
819
Kogoro in Rage (2)
Während der Prüfung der E-Mail stellt Conan fest , dass das Konto auf Facenet möglicherweise gefälscht ist. Der Verdacht trifft auf Risas Manager Yamane, der zuvor Kontakt mit Takeyama aufgenommen hat, da er über die letzteren Aktionen gegenüber Risa verärgert ist. Da die Zeit abläuft, beschließt Kogoro...
820
Die sieben Personen im Warteraum
Aufgrund eines Taifuns sitzen Conan, Kogoro Mori und Ran in einem Bahnhof fest. Notgedrungen richtet man sich also darauf ein, die Nacht im Bahnhof zu verbringen. Nach einem gemütlichen Bad, bei dem Conan und Kogoro in näheren Kontakt mit den anderen Festsitzenden kommen, findet Kogoro einen mysteriösen Zettel in seiner Jackentasche, der vor einem bevorstehenden Mord warnt. So sitzen Conan und die Moris mit einem Taschendieb, Betrügern und von Verzweiflung getriebenen Fahrgästen inmitten des Taifuns fest, als der angekündigte Mord Realität wird: im strömenden Regen wird einer der Festsitzenden erschossen. Doch das Morden scheint noch nicht vorbei zu sein: eine der Angestellten der Bahn wird niedergeschlagen und so stellt sich die Frage, wer das eigentliche Ziel des Mörders ist.
821
Das Geheimnis des Beika-Tempels
Takagi und Chiba untersuchen den Raubüberfall in Beika, bei dem Takashi Shishido (ein Räuber) 30 Millionen Yen gestohlen hat, aber vor zwei Stunden bei einem Autounfall gestorben ist. Aber die 30 Millionen Yen, die er gestohlen hat, wurden noch nicht gefunden. Conan und Kogoro begegnen sich zufällig und laufen zum Dongaraji-Tempel. Also folgt er ihm.
822
Das Traumpaar unter Verdacht (1)
Detective Takagi und Chiba untersuchen den Überfall in Beika, nämlich Takashi Shishido (ein Räuber), der 30 Millionen Yen gestohlen hat. Vor zwei Stunden starb er jedoch bei einem Autounfall. Aber die 30 Millionen Yen, die er gestohlen hat, wurden noch nicht gefunden. Conan und Kogoro sind zufällig zusammen und rennen zum Dongaraji-Tempel. Also folgte er ihm.
823
Das Traumpaar unter Verdacht (2)
Ryozen Adachi, der Hohepriester, stellt Kogoro ein, um die Bedrohung zu untersuchen. Conan, der durch die Stadt gewandert war, hörte zwei Frauen reden, dass jeweils eine Person auftauchte. Conan sagte, es sei ein interessantes Gespräch, aber die Frau sagte, es sei nicht interessant. Die Frau sagte, dass Toratani Eisuke (Vater von Ginsuke und Kinta Toratani) die beiden Frauen auf einmal trifft. Die Frau sagte, er sei...
824
Der Regenschutz der Detective-Boys
In einer Nacht des Regens finden Conan und die Detective Boys Schutz in der Amamiya Residence.
825
Der verkehrte Vorfall im überfluteten Park
Eines Nachmittags waren Kogoro , Ran und Conan in einem Gezeitenpark in der Präfektur Chiba und genossen die Landschaft. Nachdem Ebbe eingetreten war, wollte Kogoro sie zum Abendessen in ein All-you-can-eat-Fischrestaurant bringen, aber alle drei entdeckten eine Leiche, die auf einer Flutbrücke lag.
826
Schönheit, Lügen und Geheimnisse
Eines Abends, nach ihrem Abendessen im Restaurant, hören Kogoro , Ran und Conan eine Frau schreien und eilen zu ihrer Rettung. Sie kamen am Tatort an und fanden die Leiche eines gefallenen Mannes.
827
Zum Sterben köstliche Ramen #2 (1)
Vor einer Woche wurde eine Hostess namens Atsuko Tonda vor ihrem Haus von einem unbekannten Angreifer ermordet. Sie kehrte früh nach Hause zurück, um etwas aufzuheben, das sie vergessen hatte, und überraschte den Eindringling. Ein Kampf brach aus. Das Verbrechen wurde von Yumi und Naeko entdeckt , die den Verdächtigen...
828
Zum Sterben köstliche Ramen #2 (2)
Yumi erreicht Haneda, aber bevor sie ihn fragen kann, hält er sie in der Warteschleife, um einen weiteren Anruf entgegenzunehmen. Währenddessen kommt Sera zu ihrem Bruder durch, aber er sagt, dass er mit einer wichtigen Person telefoniert und bittet Sera, später anzurufen, und legt dann auf. Dann spricht Yumi endlich mit Haneda.
829
Der wundersame Junge
Ein Mann wurde tot unter einer Brücke gefunden, die Polizei geht zuerst von einen Unfall aus, doch Conan glaubt das es ein Mord war.
830
Conan und Heijis Kampf um die Zombie-Klinge (1)
Nachdem Kogoro Mori einen Zombiefilm mit seiner angebeteten Yoko Okino in der Hauptrolle gesehen hatte, beschließt er kurzerhand, mit seiner Tochter Ran Mori und Conan, den Drehort dessen zu besuchen. Dort angekommen stoßen sie urplötzlich auf Heiji Hattori und Kazuha Toyama, welche einen mysteriösen Fall um einen angeblichen Zombie lösen wollen. Aber nicht nur die Beiden zeigen Interesse an dem Drehort: Der Nachfolger des Zombiefilmes soll ebenfalls in der Villa gedreht werden.Doch der ursprünglich als spaßiger Ausflug geplante Besuch findet ein jähes Ende, als einer der Crewmitglieder des Filmteams vor laufender Kamera Selbstmord begeht. Was hat es mit dem augenscheinlichen Selbstmord auf sich und wird Conan auch diesen kniffligen Fall lösen können?
831
Conan und Heijis Kampf um die Zombie-Klinge (2)
Zu dieser Zeit, als Kogoro nicht geheilt war, sah er einige Zombies am Fenster. Heiji schneidet einem Zombie den Kopf und es waren Menschen, die ihn erschreckten. Sie haben schon früher von der Zombie-Party erfahren .
832
Conan und Heijis Kampf um die Zombie-Klinge (3)
Conan und Heiji lösen den Fall.
833
Die Schwäche des Meisterdetektivs
Eines Nachts wird Kogoro versehentlich in einen Banküberfall verwickelt und versucht, der Polizei zu helfen, indem er den Räuber verfolgt. Unglücklicherweise steigt der Verdächtige während seines Fluges auf die Feuerleiter eines Gebäudes und springt dann über die Lücke zwischen zwei Dächern, um zu entkommen, wobei er seine Waffe verliert. Impulsiv versucht Kogoro, ihm zu folgen, bevor er an seine schwere Akrophobie erinnert wird . Als er am Rand des Daches schwankt und vor Angst zittert, wird die Pistole des Täters von einer unbekannten Person aus der Gasse geholt.
834
Der Mann, der zweimal starb (1)
Kogoro und Conan besuchen Yoichi, um die Bedrohung zu untersuchen. Nachdem sein Sekretär Shinkai seinen Präsidenten getötet hatte, um ihn davon abzuhalten, Menschen mit seiner Geldleihe zu täuschen.
835
Der Mann, der zweimal starb (2)
Später fanden sie einen Bettler, der die Perücke und den Schatten des Täters trug. Mikas Haare wurden darin gefunden und obwohl sie schuldig ist, ist sie sauer auf Shinkai, weil sie so eine große Lüge erfunden hat. Auf dem Drohbrief wurden Kojis Abdrücke gefunden. Wer ist der Täter, ist es Haruyuki Shinkai, Mika Takarada oder Koji Takarada? Wer ist der Schuldige in diesem Fall?
836
Die zerstrittene Girl-Band (1)
Die Überraschung ist groß, als Sonoko eine Band gründen will und voller Freude Ran und Masumi Seravon einem Film berichtet der ihre Inspiration gewesen sein soll. Doch was anfangs wie eine der zahlreichen verrückten Ideen Sonokos klingt, endet in einem Mord einer Schlagzeugerin, welche im Schlaf getötet wird. Wird es Conan gelingen das Wirrwarr um den rätselhaften Mord zu lösen und den Täter zu entlarven?
837
Die zerstrittene Girl-Band (2)
Die drei Verdächtigen weisen darauf hin, dass sie sich mit Mitgliedern anderer Bands gestritten haben und dass es möglich ist, dass einer von ihnen der Mörder war. Conan möchte das Video sehen, das das Handy vor dem Mord aufgenommen hat. Es wurde vertikal gefilmt, weil es stylisch war und deshalb ihre Beine nicht zeigte. Rei und Masumi beugen sich vor, um einen besseren Überblick zu bekommen, und sie erkennen, wie der Trick gemacht wurde.
838
Der mysteriöse Fall um den flauschigen Ballon
Wie jedes Jahr geht Sonoko zum "Suzuki Balloon Festival", dem größten nationalen Heißluftballonrennen, das von ihrer Familie in der Präfektur Ibaraki gesponsert wird , diesmal mit Ran und Conan . Die drei steigen in den Ballon von Ayato Hasegawa, der Empfangsdame, die das Video des Wettbewerbs aufnehmen muss.
839
Wenn der Tengu ruft
Als Imazu hereinkam, hörte er zuerst die Stimme des Tengu. Zweitens kam Shimomura herein, nachdem Imazu, bevor jemand hereinkam, er Ran sehen sollte, weil sie den Hintereingang benutzt, der Täter sagt, dass er vermisst wurde, so dass er sie nicht sah. Der Täter war auch derjenige, der den Körper schwang, so dass sie glaubten, er hätte Selbstmord begangen...
840
Das letzte Geschenk
Die Moris werden zum Polizeirevier Tonkoro eingeladen. Dort soll Kogoro Kommissar Megure helfen einen Fall zu lösen. Es geht um die Leiche des Erpressers Masaru Katsui, der tot in einem Park im Tonkoro-Bezirk gefunden wurde. Weil er polizeilich bekannt war, kommen viele seiner Opfer als Täter in Frage. Unter anderem die Angestellte Junko Hirose. Sie wurde gestern von Herr Katsui aufgesucht, weil sie ihm Geld schuldet. Das Opfer wurde wahrscheinlich am Freitag um acht Uhr abends umgebracht, da seine Armbanduhr zu genau der Zeit stehen blieb, als er erschlagen wurde. Zudem berichtet Inspektor Takagi, dass die Sicherheitskamera am Tonkoro-Bahnhof an diesem Tag Herr Katsui gefilmt hat. Zu diesem Zeitpunkt war es 19:20 Uhr. Doch...
841
Die verregnete Haltestelle
Conan und Kogoro sind an einem regnerischen Abend unterwegs, um etwas trinken zu gehen, weil Ran nicht zu Hause ist. Als sie das Geräusch eines Autos vernehmen, das mit etwas zusammengestoßen ist, wollen sie sich vergewissern, was passiert ist. An der Chuo-Haltestelle finden sie einen bewusstlosen Mann in einem beschädigten Wagen. Direkt daneben entdecken sie eine zweite Person, die offenbar durch den Zusammenstoß mit dem Wagen ...
842
Der Wendepunkt der arrangierten Verabredung
Kogoro fährt mit Conan und Kei eine Küstenstraße hinunter. Ein halbes Jahr zuvor hat sich Remi in ihrer Wohnung erhängt. Ihre Nachbarin Kei warf sich vor, ihren Selbstmord nicht verhindern zu können. Jetzt ist Kei umgezogen und arbeitet in der Ferienpension ihres Onkels. Kei zeigt Kogoro und Conan in der näheren Umgebung. Remi benutzte falsche Namen, um vor Inkassobüros zu fliehen. Conan findet es seltsam, dass sie mit ihrem richtigen Namen eine Wohnung gemietet hat, kurz bevor sie gestorben ist. Er bemerkt noch ein paar andere seltsame Dinge an der Geschichte ...
843
Das Durcheinander der Zeugenaussagen (1)
Die Detective Boys sind mit Professor Agasa unterwegs und erfahren von ihm, dass er erneut einen Essensgutschein gewonnen hat, mit dem sie zu einem „All-You-Can-Eat"-Buffet im Kaufhaus gehen können. Außerdem hat er noch eine weitere Überraschung für die Kinder, die er ihnen aber noch nicht verraten möchte. Derweil denkt Conan darüber nach, warum Sera, die jüngere Schwester von Shuichi Akai, aus Amerika zurückgekehrt ist und ob es im Zusammenhang mit seinem vorgetäuschten Tod steht. Zudem erinnert er sich an das mysteriöse Mädchen Mary, das...
844
Das Durcheinander der Zeugenaussagen (2)
Die Detective Boys sind auf den Weg in die unteren Etagen, um einige Fragen in Ayumis Geschäft zu stellen. Im Treppenhaus begegnen sie einem Mann, der eine Schaufensterpuppe trägt. Mitsuhiko erinnert sich, dass die Puppen vor den Treppen im fünften Stock standen, als der Täter vorbei kam. Diese waren zusammen mit einigen Werbetafeln Teil einer Kinderveranstaltung und werden nun in den siebten Stock getragen, da der Transportaufzug seit kurzem defekt ist. Daraufhin erinnert sich Mitsuhiko, dass er...
845
Der verzweifelte Conan in der Dunkelheit (1)
Kogoro wird von Anwalt Kimihiko Asada gebeten, Einbruch und Diebstahl in seinem Büro zu untersuchen. Der Gegenstand des Raubüberfalls war das veränderte Testament von Gotaro Karahashi, dem verstorbenen Vorsitzenden der Karahashi-Gruppe, der sein gesamtes Vermögen seinem Geliebten und langjährigen Sekretär überließ, anstatt wie zuvor beabsichtigt seine nächsten Verwandten zu bevorzugen.
846
Der verzweifelte Conan in der Dunkelheit (2)
Der Entführer legte Conan in einer Kiste in einen unbenutzten Leichenwagen, um den materiellen Zeugen und das veränderte Testament zu sichern, der freigelassen werden sollte, nachdem der Zweck des ursprünglichen Testaments erfüllt und damit rechtsgültig gemacht worden war. Dem Täter jedoch unbekannt, wurde der betreffende Leichenwagen (mit der Kiste im Inneren) zum Verschrotten bestimmt und zum Kuriniji-Schrottplatz gefahren. Glücklicherweise reißt die Kiste kurz bevor das Auto zusammengedrückt wird ...
847
Chibas komplizierter UFO-Fall (1)
Ein Mädchen aus Haido Senior High School kommt zu Kogoro ‚s Büro eine Sichtung eines fremden an ihrer Schule zu berichten. Kogoro, Conan und Ran kommen zur Schule und sie sehen ein großes Stück Beton mit Schritten darauf. Der Polizist Chiba kommt später und erzählt ihnen, dass es hier einen Mord gab und dass ein Mann darin gefangen war. Es wird gesagt, dass der Mann von einem Außerirdischen getötet wurde, der aus einem fliegenden UFO herauskam und gleich danach floh.
848
Chibas komplizierter UFO-Fall (2)
Im Polizeihauptquartier von Tokio stellen Kommissar Megure und Kommissar Shiratori Inspektor Chiba zur Rede. Weil er bisher noch keinen Täter in seinem Fall finden konnte, gehen die Zivilisten im Internet mittlerweile auch von einem Alien aus. Dieses Detail sollte der Öffentlichkeit gar nicht bekannt sein. Als Chiba, der durch die Diät sichtlich abgenommen hat, davon erzählt, dass Kogoro Mori ihm bei dem Fall bisher geholfen hat, befiehlt Megure ihm sofort, Kogoro zu fragen, ob...
849
Das Passwort zur Ehe-Registrierung (1)
Yumi Miyamoto und Miwako Sato sind an ihrem freien Tag in einem italienischen Restaurant zum Mittagessen. Miwako erinnert sich, dass in diesem Restaurant auch Yumis Ex-Freund Shukichi Haneda ihr einen Umschlag gegeben hat und Yumi bat, diesen erst zu öffnen wenn er alle „sieben Titel" gesammelt hat. Yumi glaubt zwar mittlerweile, dass Shukichi die Titel gesammelt hat, aber er hat sich deshalb nie wieder bei ihr gemeldet. Miwako vermutet sofort, dass in dem Umschlag ein Heiratsformular ist, was Yumi aber anzweifelt. Sie weiß außerdem bis heute nicht, welchen Beruf Shukichi ausübt
850
Das Passwort zur Ehe-Registrierung (2)
Yumi war sich lange Zeit nicht bewusst, dass Shukichi eine berühmte Shogi-Spielerin ist, hauptsächlich aufgrund ihres mangelnden Interesses an Ermittlungen und eines offensichtlichen persönlichen Desinteresses an Shogi (sie ist eher ein Mahjong-Typ). Sie nahm an, dass Shukichi ein „Meijin“ bei einem kleineren Spiel wie Shiratori oder Angeln war. Schließlich sah sie Shukichi im Fernsehen und fand es heraus. Nachdem ihr klar wird, dass Meijins ein Gehalt von 100.000.000 Yen verdienen können, versucht sie verzweifelt, einen Umschlag zurückzufordern, den er ihr hinterlassen hat und den ihr widerspenstiger Hausverwalter beschlagnahmt hat.
851
Die Tour zwischen Liebe und Hölle (1)
Kogoro nimmt Conan und Ran mit zu den heißen Quellen von Beppu in der Präfektur Oita. Kogoros wahre Absicht ist es, Manami Nakadai zu finden, die vermisste Tochter des Präsidenten von Nakadai Electric. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Manami nach Beppu gekommen ist, um ihren Ex-Freund Hiroyuki Hayami zu sehen. Kogoro gelingt es, Manami zu finden, doch dann wird sie entführt. Währenddessen verfolgen Detective Miwako Sato und die Polizei einen bewaffneten Räuber in der Präfektur Oita.
852
Die Tour zwischen Liebe und Hölle (2)
Manami wird entführt, und die Tasche mit den 100 Millionen Yen Lösegeld wird von Ryuji Ogikubo mit einer Drohne weggebracht. Die Detectives Sato und Takagi verfolgen Ogikubo auch als Verdächtigen in einem bewaffneten Raubüberfall. Ogikubo nimmt Sato als Geisel und begibt sich zu den heißen Quellen, wo er sich mit seinem Komplizen treffen und das Lösegeld aufteilen will. Die Detektive nehmen Ogikubo fest, aber die 100 Millionen Yen in der Tasche sind verschwunden. Conan nimmt die Verfolgung von Manami und Ogikubos Komplizen auf, um den Fall zu lösen.
853
Erinnerungen an die Klasse der Kirschblüten (1)
Shinichi erzählt seinen Eltern von Ronsuke Efunes verdächtigem Verhalten gegenüber Ran. Am nächsten Tag geht Efune mit den Kindern in den Park, weit weg vom Kindergarten. Yusaku Kudo geht verkleidet nach den Kindern sehen und wird Zeuge, wie der Fahrer eines geparkten Lieferwagens Fotos von den Kindern macht. Yusaku erfährt, dass Efunes Frau im Krankenhaus neben dem Park wohnt, und beginnt, Efunes Komplott zu enträtseln.
854
Erinnerungen an die Klasse der Kirschblüten (2)
Conan und Sonoko treffen in einem Dojo in Osaka ein, wo Kyogoku trainiert. Takami, der Meister des Dojos, hat Kyogoku einst bei seinem Karatetraining sehr geholfen. Während Conan und Sonoko den Kindern beim Training zusehen, taucht Kajiyoshi auf, um Takamis Unterschrift unter den Vertrag zu bekommen. Der Betrieb des Dojos ist so schwierig geworden, dass Takami einen Kredit aufgenommen hat und über den Verkauf des Dojos nachdenkt. Später wird ein wichtiger schwarzer Gürtel aus der Vitrine des Dojos gestohlen. Als Kyogoku verdächtigt wird, den Gürtel gestohlen zu haben, fordert er Takami zu einem Kampf heraus. Wenn er gewinnt, bleibt das Dojo geöffnet, und wenn Takami gewinnt, gibt er den Gürtel zurück.
855
Der verschwundene, schwarze Gürtel
Conan und Sonoko treffen in einem Dojo in Osaka ein, wo Kyogoku trainiert. Takami, der Meister des Dojos, hat Kyogoku einst bei seinem Karatetraining sehr geholfen. Während Conan und Sonoko den Kindern beim Training zusehen, taucht Kajiyoshi auf, um Takamis Unterschrift unter den Vertrag zu bekommen. Der Betrieb des Dojos ist so schwierig geworden, dass Takami einen Kredit aufgenommen hat und über den Verkauf des Dojos nachdenkt. Später wird ein wichtiger schwarzer Gürtel aus der Vitrine des Dojos gestohlen. Als Kyogoku verdächtigt wird, den Gürtel gestohlen zu haben, fordert er Takami zu einem Kampf heraus. Wenn er gewinnt, bleibt das Dojo geöffnet, und wenn Takami gewinnt, gibt er den Gürtel zurück.
856
Das Geheimnis des berühmten Paars
Kogoro und Conan durchsuchen eine Wohnung im vierten Stock, als sie von dem Trio, das vor dem Zimmer steht, um Hilfe gebeten werden: Sakis Freundin Maiko, der Hausverwalter Yoshie und der Zusteller Matsuda. Drinnen finden sie die Leichen der Bewohner Maehara und seiner Frau Saki. Der Tagelöhner Maehara hatte in letzter Zeit viel Geld verdient, und die Wertsachen fehlen in der Wohnung. Inspektor Megure schließt aus dem Zustand der Wohnung und den Aussagen des Trios, dass Saki sich als Räuberin ausgab und Maehara ermordete, aber bei der Verkleidung als Opfer einen Fehler machte und sich selbst erstickte. Conan bemerkt jedoch etwas Seltsames am Tatort..
857
Die mysteriöse Kreuzung in Beika (1)
Die Leiche von Tatsuya Amagi, der ein Ärgernis für die Nachbarschaft darstellt, wird im Park eines Nobelviertels gefunden. Er wurde mehrfach mit einer pfriemähnlichen Waffe erstochen. Neben der Leiche liegt die blutverschmierte medizinische Untersuchungskarte des Vorsitzenden der Nachbarschaftsvereinigung Hikoichi Bando. Die Polizei begibt sich zu Bandos Haus, um ihn zu befragen, stellt aber fest, dass Bando mit einer Kombination aus Alkohol und Pestiziden vergiftet wurde und dass neben seiner Leiche eine blutverschmierte Ahle liegt.
858
Die mysteriöse Kreuzung in Beika (2)
Ein Beweisstück, das in Bandos Haus entdeckt wird, führt dazu, dass der Hochschulprofessor Yosuke Chino zum Hauptverdächtigen wird. Conan merkt jedoch, dass an dem Fall etwas faul ist und vermutet, dass der wahre Mörder Chino reingelegt hat. Conan entdeckt einen wichtigen Hinweis in einem Café und erkennt, was wirklich passiert ist und wer der wahre Mörder ist.
859
Der Bergpfad der Finsternis
Beim Wandern treffen Conan und seine Freunde die Camper Eiko, Ashizuka, Hayashida und Takemi in einer Berghütte. Die vier haben sich versammelt, um dem Tod ihres Freundes Motoki zu gedenken, der vor drei Jahren versehentlich in den Tod gestürzt ist. Takemi, die allein in einem Zelt am Fuße einer Klippe gezeltet hat, wird am nächsten Morgen ermordet aufgefunden!
860
Die Falle des Sicherheitssystems
Kogoro wird angeheuert, um einen Dieb zu fangen. Während er an dem Fall arbeitet, wird die Leiche von Junkos Nachbarn Kitagami auf dem Parkplatz hinter ihrem Wohnhaus entdeckt. Kogoro vermutet, dass Kitagami betrunken war und aus Versehen aus seinem Zimmer Nummer 704 gefallen ist. Conan findet es seltsam, dass Kitagami seine Wohnungstür unverschlossen ließ, obwohl seine Wohnung mit einer vollständigen Diebstahlsicherung ausgestattet war...
861
Episode 861
Der Präsident der Immobilienfirma Hiyama wird ermordet, während er eine von Agasa erfundene Schere in der Hand hält. Conan und Okiya begleiten Agasa zum Tatort. Der Mann, der die Leiche entdeckt hat, ist der ehemalige Süßwarenladenbesitzer Senba. Agasa vermutet, dass Senba der Mörder ist, aber es ist unmöglich, dass Senba das Haus mit einer Waffe betreten hat. Der aktuelle Fall ähnelt in mehrfacher Hinsicht einem 17 Jahre alten Fall, z. B. hält das Mordopfer eine Schere in der Hand und das Waschbecken am Tatort ist noch in Betrieb. Conan und Okiya beobachten, wie Senba die Schritte nachstellt, die er unternommen hat, als er die Leiche entdeckte, und stellen mehrere Widersprüche fest.
862
Episode 862
Der Präsident einer Immobilienfirma, Hiyama, wird mit einer Schere in der Hand ermordet. Der Tatort hat große Ähnlichkeit mit einem ungelösten Fall von vor 17 Jahren. Conan und Okiya halten den ehemaligen Süßwarenladenbesitzer Senba, der die Leiche entdeckt hat, für den Täter, können aber nicht feststellen, wie er die Waffe in das Gebäude gebracht hat, in dem das Verbrechen stattfand. Später befragen Conan und Okiya die Leibwächter, die am Eingang stehen, und finden heraus, mit welchem Trick der Täter die Waffe ins Haus gebracht hat. Sie finden sogar die Waffe und beginnen, den ganzen Fall zu lösen.
863
Der Mordfall des Geisterdetektivs (1)
Kogoro wird zu einer Fernsehsendung mit dem Seelendetektiv eingeladen, der versprochen hat, bei der Aufklärung des mysteriösen Todes von Kohji Haneda zu helfen. Als Conan und Kogoro ankommen, finden sie den Seelendetektiv tot in seinem Zimmer.
864
Der Mordfall des Geisterdetektivs (2)
Conan und Masumi untersuchen den Mord am Seelendetektiv. Während der Ermittlungen vermutet Conan, dass Masumi etwas... oder jemanden in ihrem Zimmer versteckt. Hat dieser Fall etwas mit dem Mord an Haneda vor 17 Jahren zu tun?
865
Der lästernde Beo
Eine alte Kinderbuchautorin wird von ihrem Neffen neben dem Park, in dem die Detective Boys Fußball spielen, tot aufgefunden. Alle drei Verdächtigen haben ein Alibi, aber was hat ihre vermisste Myna Bird mit dem Fall zu tun?
866
Die Bühne des Verrats (1)
Während sie Shinichis Haus putzen, hören Conan und Subaru zufällig, wie Ran und Sonoko über einen Musiker sprechen, der den Text eines vor 17 Jahren geschriebenen Liedes mit dem Titel ASACA veröffentlichen will. Irgendetwas daran lässt sie glauben, dass es etwas mit der Schwarzen Organisation zu tun haben könnte. Als sie bei der Probe des Musikers ankommen, ist Amuro mit Azusa vom Cafe.... dort, aber es ist Vermouth in Verkleidung!
867
Die Bühne des Verrats (2)
Der Musiker Hado wird an seinem Hals hängend über der Bühne einer Konzerthalle gefunden. Conan versucht, das Gleichgewicht zu halten, da er nicht will, dass seine oder Subarus Identität in Verdacht gerät, während Amuro Subaru ködert, damit er seine wahre Identität preisgibt. Während des Falles stellen alle drei fest, welche Gegenstände vom Tatort verschwunden sind. Conan, Amuro und Subaru machen sich gemeinsam auf die Suche nach der Wahrheit hinter dem Fall und dem Trick, den der Mörder angewandt hat, um die Leiche des Opfers zu heben...
868
Das Pfeifen im alten Bücherladen
Conan und die anderen helfen einem alten Buchhändler mit Büchern, die er nicht mehr tragen kann. Im Laden streitet er sich mit seinem Sohn über neue Bücher, die sie nicht brauchen. Im Park nebenan fällt ein Bücherstapel um und verletzt den Besitzer!
869
Der auf der Klippe verschwundene Conan (1)
Ein Raubüberfall geht schief, als eine Bande beginnt, ihre Opfer zu ermorden. Einem Bandenmitglied gelingt die Flucht, aber es wird dabei mit einem Armbrustbolzen erschossen. Während Conan und die Detective Boys ein Wochenendabenteuer mit Professor Agasa erleben, finden sie das erschossene Bandenmitglied ohnmächtig auf dem Grundstück einer Villa. Es scheint, dass die Bande immer noch auf der Jagd nach ihm ist.
870
Der auf der Klippe verschwundene Conan (2)
Nachdem sie kopfüber von einer Klippe ins Meer gestürzt sind, hält man Conan und das entkommene Bandenmitglied für tot. Nachdem sie es geschafft haben, in einen Tunnel unter der Klippe zu gelangen, nutzen sie nun ihren Status, um zu versuchen, den Rest der Bande bei ihrem nächsten Raub mit Haibaras Hilfe zu fangen.
871
Episode 871
Die Detective Boys fahren nach Gifu, um die Stadt zu erkunden und eine lokale Heldenshow zu sehen. Danach bittet Mitsuhiko sie um ein Autogramm. Während sie warten, merken die Detective Boys, dass er schon lange weg ist. Als sie zu ihrem Zelt gehen, stellen sie fest, dass die Helden und Mitsuhiko verschwunden sind!
872
Conan, Heiji und die Legende der Nue (1)
Heiji wird zusammen mit einem Historiker, einem Archäologen, einem Reporter und einem Schriftsteller sowie mit Conan, Ran und Kazuha in das Dorf Yadori eingeladen. Nach einem gemeinsamen Abendessen ertönt ein mysteriöses Geräusch und draußen wird ein Feuer entfacht. Ein mythisches Tier, ein so genanntes Nue, soll draußen zu sehen sein.
873
Conan, Heiji und die Legende der Nue (2)
Als sie die Nue draußen sehen, verschwindet der Historiker und wird tot im Wald gefunden, mit klauenartigen Spuren. Ran und Kazuha ziehen in ein anderes Zimmer, nachdem sie mysteriöse Schriften des verstorbenen Bewohners gefunden haben.
874
Conan, Heiji und die Legende der Nue (3)
Als die Nue wieder auftaucht, ist der Archäologe vergiftet worden, aber alle waren sichtbar, als es geschah. Conan und Heiji machen sich schnell daran, den Schuldigen zu finden, bevor ein weiterer Mord geschieht.
875
Die rätselhafte Vorhersage der Buddha-Statue
Kogoro, der Ran und Conan mitbringt, wird gebeten, eine Buddha-Statue zu untersuchen, die sich angeblich von selbst bewegt hat. Er trifft Eikyo Fukuhara, seine Familie (Frau Masako, Tochter Yuka und Sohn Eizen) und die buddhistische Auszubildende Junko Wakuda. Nach dem Abendessen verhält sich Eikyo rücksichtslos, verlässt das Haus, um zu beten, und wird später mit einem Messer im Hals tot aufgefunden. Nachdem Kogoro dank Conan Hinweise gefunden hat, erklärt er, dass Junko der Mörder ist, nachdem er versucht hat, Eikyo zu erschrecken. Junko gesteht, aber Conan ist nicht zufrieden. Nachdem er Reispulver in der Nähe des Opfers gefunden hat, wird Kogoro betäubt und Conan enthüllt Masako als den wahren Mörder.
876
Der mechanische Augenzeuge
In einer High-Tech-Fabrik werden Conan, Ran und Kogoro Zeugen eines Mordes. Einer der Angestellten wurde erdrosselt. War es ein Mord oder steckt mehr dahinter?
877
Die schicksalhafte Begegnung zweier Personen
Ein Dieb macht sich aus dem Staub, nachdem er von der Person, die er bestohlen hat, erwischt wurde. Auf seiner Flucht trifft er auf Genta, den er schnell aus dem Weg stößt. Während Genta ihn verfolgt, stößt der Dieb mit einem anderen Mann zusammen und schlägt ihn bewusstlos, woraufhin beide einen Hügel hinunterstürzen. Als er erwacht, wechselt er die Kleidung, um dem Mann, den er niedergeschlagen hat, etwas anzuhängen.
878
Der tote Winkel in der Umkleide (1)
879
Der tote Winkel in der Umkleide (2)
Während Conan den Mord in der Umkleidekabine untersucht, denkt er über ein größeres Geheimnis nach: was Sera über ihre Vergangenheit verbirgt. Conan und Ran beginnen, sich an ein Treffen mit ihr vor über 10 Jahren zu erinnern.
880
Die Detective Boys im Geisterhaus
881
Der Zauberer zwischen den Wellen (1)
Vor zehn Jahren treffen sich Masumi, ihr mittlerer Bruder Shukichi und ihre Mutter Mary wieder mit Shuichi, der die Prüfung zum FBI-Agenten in Atsuhama Beach, Präfektur Shizuoka, noch nicht abgelegt hat. Mary hatte einen Kampf mit ihm, bei dem sie sich gegenseitig am Auge verletzten. Während des gesamten Falles warnt Mary ihn, die Ermittlungen zum Verschwinden seines Vaters einzustellen. Die Akai-Familie trifft auch auf Shinichi, Ran und Yukiko, die ebenfalls zufällig vor Ort sind. Shinichi stellt sich als "Holmes-Lehrling" vor. Sie alle werden schließlich in einen Fall verwickelt, bei dem zwei Räuber ein Uhrengeschäft ausraubten, wobei einer von ihnen versehentlich bei einem Unfall getötet wurde und der andere noch auf der Flucht war.
882
Der Zauberer zwischen den Wellen (2)
Vor zehn Jahren, unmittelbar nachdem der junge Kudo Shinichi die Familie von Akai Shuichi am Strand getroffen hat, stürzt ein Auto von einer Klippe. Es stellt sich heraus, dass das Auto zwei Dieben gehörte, die einen Uhrmacher ausgeraubt haben. Der Fahrer war sofort tot, aber sein Komplize flüchtete aus dem sinkenden Auto und mischte sich unter die Menge am Strand. Mit der Hilfe von Shinichi und seinen Freunden grenzt Shuichi die Verdächtigen auf Fukumizu Shigekatsu, Kitamori Yasue und Oami Raiya ein. Der Polizeidetektiv beschließt, die drei zu befragen, und Shuichi bestimmt anhand ihrer Aussagen, wer von ihnen der Räuber ist...
883
Der Bomben-Dämon aus dem Aufklappbuch (1)
Ein Pop-up-Buch und ein rosafarbenes Smartphone treffen in der Mori-Detektei ein. Das Buch entpuppt sich als Warnung vor einer Serie von Bombenanschlägen, die sich ereignet haben. Der Täter ist Hirukawa Takuji, der Halbbruder von Imai Kenichi, dem inzwischen verstorbenen Autor des Buches, und ein Mann, der bereits als Bombenbauer verurteilt wurde. Aufgrund seines Hasses auf Detektive wählte Hirukawa den berühmten Kogoro aus, um in den Fall verwickelt zu werden. Die Standorte der Bomben sind rätselhaft, und Conan arbeitet mit Kogoro, Megure und dem Verleger Tomonaga Hiroyuki zusammen, um sie zu finden, aber...
884
Der Bomben-Dämon aus dem Aufklappbuch (2)
Ein Pop-up-Buch und ein rosafarbenes Smartphone werden bei der Mori-Detektei abgegeben. In dem Pop-up-Buch sind Warnungen vor einer Reihe von Explosionen enthalten. Das Rätsel für den Standort der dritten Bombe lautet "die Mitte der 7". Conan und seine Freunde denken an Dinge, die in Siebenerzahlen ausgedrückt werden, und was die Mitte dieser Dinge sein könnte. In einer Woche ist es der Donnerstag. In einem Regenbogen ist sie grün. In einer Tonleiter ist es fa. Überwältigt von der Anzahl der Möglichkeiten, stützt Kogoro seinen Kopf in die Hände. Auf dem Polizeirevier beginnen sie mit der Suche nach Orten, Firmen und Schulen, die dem Donnerstag, dem Grün und dem Fa entsprechen, aber Conan kommt zu dem Schluss, dass Hirukawas Ziel woanders liegt...
885
Mörderische Zeiten im Café Poirot (1)
Conan und Heiji gehen zu Poirot, während sie auf Ran und Kazuha warten. Dort wird ein Treffen von alten Freunden durch einen Stromausfall unterbrochen. Während des Stromausfalls wird einer von ihnen erstochen und mit Blut bespritzt aufgefunden. Doch niemand hat Blut an sich...
886
Mörderische Zeiten im Café Poirot (2)
Da alle möglichen Verdächtigen kein Blut an sich haben, finden Conan und Heiji schnell heraus, welche Methode verwendet wurde. Jetzt müssen sie das Motiv herausfinden.
887
Kaito Kid und die Luna Memoria (1)
Kimika bittet Jirokichi, ihr beim Öffnen einer Trickkiste zu helfen, die von einem Tüftler aus der Mitte des 19. In der Kiste befindet sich Luna Memoria, der größte Mondstein der Welt, den ihr ihr verstorbener Mann hinterlassen hat. Die Anweisungen zum Öffnen der Kiste stehen auf einem Stück Papier, das zwischen den Seiten eines der zehntausend Bücher steckt, die Jirokichi geschenkt wurden. Um Kaito Kid anzulocken, stellt Jirokichi die Trickkiste mit dem Luna Memory zur Schau. Conan und seine Freunde versuchen herauszufinden, wie man die Kiste öffnen kann, während Kid sich in der Nähe versteckt...
888
Kaito Kid und die Luna Memoria (2)
Jirokichi veranstaltet eine Ausstellung für eine Trickkiste, die Luna Memoria, den größten Mondstein der Welt, enthält, um Kaito Kid anzulocken. Kimika hat Jirokichi gebeten, die Kiste zu öffnen, die ihr ihr Mann hinterlassen hat. Conan spürt die Anwesenheit von Kid in der Nähe und ist auf der Hut. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach den schriftlichen Anweisungen zum Öffnen der Kiste in den zehntausend von Kimika gespendeten Büchern. Später erzählt Kimika eine Erinnerung an ihren Mann, in der Hoffnung, dass sie ihnen helfen wird, das Buch zu finden. Conan erkennt, wo sich das Buch befindet und was der wahre Inhalt der Kiste ist, aber Kid macht seinen Zug.
889
Das Geheimnis der neuen Lehrerin (1)
Conan und seine Freunde entdecken zusammen mit dem stellvertretenden Klassenlehrer Wakasa ein Skelett in einem alten Lagerschuppen der Schule. Das Opfer ist etwa zehn Jahre zuvor gestorben. Vor zehn Jahren brach eine Gruppe von vier Dieben in das Haus eines wohlhabenden Mannes ein und floh mit Goldbarren im Wert von 200 Millionen Yen. In derselben Nacht wurde eine Gruppe verdächtiger Personen beim Betreten der Teitan-Grundschule gesehen. Conan und seine Freunde versuchen, den Code zu knacken, der auf dem Stirnband steht, das in der Hand des Skeletts gefunden wurde. Conan erkennt, dass der Stundenplan, den Ayumi im Lagerschuppen gefunden hat, der Schlüssel zum Knacken des Codes ist.
890
Das Geheimnis der neuen Lehrerin (2)
Conan, die Detective Boys und ihr Assistenzlehrer Wakasa entdecken ein zehn Jahre altes Skelett im Keller des alten Lagerschuppens der Schule. Sie versuchen, den Code zu knacken, der auf dem Stirnband steht, das das Skelett in der Hand hielt. Der Stundenplan, den Ayumi im Schuppen gefunden hat, ist der Schlüssel zu dem Code, der mit einem zehn Jahre zurückliegenden Fall zu tun hat, bei dem vier Diebe Goldbarren im Wert von 200 Millionen Yen aus dem Haus eines reichen Mannes gestohlen haben. Das Skelett gehörte dem Chef der Diebe. Conan knackt den Code und schmiedet einen Plan, um die anderen drei Diebe zu fangen, die ihre Anteile abholen wollen.
891
Die Bakumatsu Mystery-Tour (1)
Kogoro erhält einen Brief von einer mysteriösen Person namens Kurataya Komakichi, der behauptet, er wolle ihm seinen Familienschatz geben. Also macht er sich mit Conan und Ran auf den Weg in die Präfektur Yamaguchi, wird aber fälschlicherweise für den Komplizen eines Räubers gehalten und verhaftet. Komakichi ist der Name des Räubers, der dem Besitzer des japanischen Cafés Takarada in den Arm geschossen und Goldmünzen im Wert von Millionen Yen aus Keicho gestohlen hat. Kogoro wird freigelassen, nachdem die Nachrichtenreporterin Asuka das Missverständnis aufgeklärt hat. Kogoro, Conan und Ran besuchen Hagi bei ihren Ermittlungen in dem Fall, aber jemand versucht, sie zu töten.
892
Die Bakumatsu Mystery-Tour (2)
Mouri Kogoro erhielt einen Brief von einer mysteriösen Person namens Kurataya Komakichi, die ihm seinen Familienschatz geben wollte. Also beschlossen Ran und Conan, ihn nach Yamaguchi zu begleiten. In dem Brief stand: "Ich warte um 15 Uhr vor dem großen Fuchs am Bahnhof der heißen Quellen von Yuda", unterschrieb Kurataya Komakichi. Plötzlich rief er aus, dass er reich sei, und weckte den ganzen Zug auf, was Ran und Conan ein wenig unangenehm war. Später erreichten sie den Bahnhof Shin-Yamaguchi, und wieder rief Kogoro aus, dass sie in Yamaguchi angekommen seien. Da sie noch viel Zeit hatten, bevor das Treffen begann, beschlossen sie, sich die Stadt anzusehen, aber Kogoro traf Natsume Asuka, eine Reporterin der Yamaguchi Shimbun, und sie gab ihm ihre Visitenkarte. Als sie Kogoro fragte, warum sie in Yamaguchi seien, sagte er, dass sie nur eine Besichtigungstour machen würden, ohne den mysteriösen Brief von Kurataya Komakichi zu erwähnen...
893
Das Geheimnis des bekannten Restaurants
Kogoro, Conan und Ran kommen in einem beliebten Restaurant am See an. Auf dem Tisch stehen fünf Gedecke für ein Abendessen, das gerade begonnen hat, aber die Gäste sind nicht da. Später finden Conan und seine Freunde den Chefkoch Kuchiishi blutend am Kopf. Als Kogoro nach den fehlenden Gästen fragt, zeigt er auf die Hintertür. An der Tür ist ein Zettel mit dem Zeichen für "Fluch" angebracht, und fünf Fußstapfen führen zu dem zehn Meter entfernten See. Conan spürt, dass am Tatort etwas nicht stimmt, und kommt der Wahrheit hinter dem mysteriösen Fall auf die Spur...
894
Eine Schlussfolgerung im Tokio-Stil (1)
Kogoro gewinnt ein Pferderennen mit dem 100-fachen Preisgeld der ursprünglichen Wette, das sich als 1 Million Yen herausstellt. Aber er gibt zu, dass es sich um einen Schein handelt, den er aus Versehen mitgenommen hat. Trotzdem gehen sie in das Sushi-Restaurant in der Nachbarschaft, um zu feiern. Dort treffen sie auf Wakita, der sich als Meister des deduktiven Denkens erweist. Er sagt das Pferd, auf das Kogoro gewettet hat, richtig voraus, indem er einfach ihre Unterhaltung belauscht. Während er sich vorstellt, sagt Wakita, dass er ein verrückter Detektiv ist und dass es ihm schwerfällt, an einem Ort zu bleiben und ständig in Bewegung zu sein. Er möchte, dass Kogoro von einigen Fällen erzählt, die er gelöst hat. Es scheint, dass Wakita ein "schlechtes" Auge hat, sehr zum Misstrauen von Conan, der als "Rum"-Verdächtiger in Frage kommt.
895
Eine Schlussfolgerung im Tokio-Stil (2)
Wakita scheint mit Kogoro zu konkurrieren, der es vermeidet, die Angelegenheit weiter zu vertiefen, da es scheint, dass das Ticket, das er versehentlich aufgehoben hat, ursprünglich ihres war.
896
Die Frau mit der weißen Hand (1)
Am frühen Morgen teilt der Profigolfer Banno Tengo seiner Freundin Kurumi mit, dass er sich von ihr trennen will, woraufhin Kurumi 100 Millionen Yen Schadenersatz fordert. Die beiden beschließen, die Dinge am Abend zu besprechen. An diesem Abend hören Conan und seine Freunde in der Wohnung von Wakasa-sensei laute Musik aus der Wohnung nebenan. Sie gehen zu Bannos Zimmer, um sich zu beschweren, und entdecken ihn und Kurumi auf dem Boden. Banno ist nur bewusstlos, aber Kurumi ist tot. Banno behauptet, er sei von einer Frau mit weißen Händen angegriffen worden. Conan und seine Freunde haben die gleiche Frau gesehen, aber...
897
Die Frau mit der weißen Hand (2)
Der Profigolfer Banno wohnt in der Wohnung neben der von Wakasa-sensei, und seine Freundin Kurumi wurde ermordet. Banno behauptet, er sei von einer fremden Frau angegriffen worden, aber Conan glaubt, dass Kurumi von Banno ermordet wurde. Mehrere Bewohner der Wohnung haben eine fremde Frau gesehen. Sie war auch auf den Aufnahmen der Sicherheitskamera des Fahrstuhls zu sehen. Die Polizei setzt die Ermittlungen mit einem verrückten Fan von Banno als Verdächtigen fort. Conan ist immer noch nicht in der Lage, den Trick zu entschlüsseln, mit dem Banno sein eigenes Gesicht beschriftet hat, aber Ais und Gentas Kommentare bringen ihn der Wahrheit näher...
898
Die geschmolzene Torte
Als Conan, Kogoro und Ran am Morgen ins Cafe Poirot gehen, stellen sie fest, dass die speziellen Kuchen, die Amuro Toru in den Mini-Kühlschrank gestellt hat, geschmolzen sind. Das ist offenbar schon mehrmals passiert, aber die Ursache ist unbekannt. Später kommen Mitsuhiko, Genta und Ayumi im Poirot an. Azusa beauftragt einen Fachmann mit der Reparatur des Kühlschranks, aber er ist nicht kaputt. Genta vermutet, dass der Besitzer einer rivalisierenden Bäckerei die Torten in der Nacht zerstört hat. Conan glaubt, dass Gentas Theorie falsch ist, stellt aber trotzdem eine Kamera vor dem Laden auf, um das Innere des Ladens nach Ladenschluss zu filmen.
899
Der Schrei des wahren Täters
Ayano besucht Mifuyus Wohnung, wo sie Mifuyu blutend in der Brust vorfindet. Nachdem sie gesagt hat, "Tabata-san ist... Lauft", stirbt Mifuyu. Ayano erklärt die Situation Kogoro und Conan, die zufällig an dem Wohnhaus vorbeikommen. Sie gehen zur Wohnung, aber die Leiche ist verschwunden. Mifuyu wurde von Tabata, dem Mann, mit dem sie zusammen war, um zehn Millionen Yen betrogen. Kogoro vermutet, dass Tabata Mifuyu getötet hat, um sie zum Schweigen zu bringen. Später fahren sie zu Tabatas Haus, um ihn zu befragen, aber... Der Fall beginnt sich schnell zu entwickeln.
900
Das Rätsel im verschlossenen Raum
Kogoro, Conan, der Präsident der Immobilienfirma Azuma, die Sekretärin Kasai und die Büroangestellte Matsuko treffen sich in einer verlassenen Forschungseinrichtung. Azuma wurde mit Mord bedroht und hat Kogoro beauftragt, den Schuldigen zu finden. Der Angestellte Sannan, der Automechaniker Kitao und die Kellnerin Kana, die alle Azuma hassen, sind ebenfalls in die Forschungseinrichtung eingeladen worden. Kogoro berichtet Azuma über die Ergebnisse seiner Ermittlungen und identifiziert die Person, die Azuma angegriffen hat. Als er jedoch den Fehler in Kogoros Argumentation bemerkt, feuert Conan seine Betäubungswaffe auf ihn ab. Conan kommt der Wahrheit näher, als der schlafende Kogoro, aber...
901
Das SOS der Anwältin Kisaki (1)
Ran erhält eine Nachricht von Kisaki Eri über eine Messaging-App, in der steht, dass sie von ein paar bösen Jungs gefangen genommen wurde. Aber zwei Eri's nehmen an dem Gruppenchat teil, und die andere behauptet, es sei nur ein Scherz. Ran weiß nicht, wer die echte Eri ist. Zwei Stunden zuvor wurde Eri von einer Gruppe von drei Männern entführt und in ein verlassenes Gebäude gebracht. Eri stahl eines der Telefone der Männer, entkam ihnen und schickte Ran eine Nachricht, in der sie ihn um Hilfe bat, aus einem Schließfach. Conan und seine Freunde suchen nach Eri, aber...
902
Das SOS der Anwältin Kisaki (2)
Eri gelingt es, sich zu verstecken, während sie versucht, verschlüsselte Nachrichten an Ran, Conan und Kogoro zu senden. Conan versucht weiterhin, ihren Standort durch das, was sie sehen und hören kann, zu bestimmen. Als sie kurz davor ist, entdeckt zu werden...
903
Ähnliche Menschen kommen nicht miteinander aus
Conan, Mouri und Ran werden Zeugen eines Streits zwischen Nichiuri-Sportreportern in einem Restaurant. Der eine verlässt das Restaurant und nimmt versehentlich den Reisebecher des anderen mit. In der Nacht wird am Flussufer eine Leiche gefunden. Die Todesursache ist eine Vergiftung durch Zyanid, das in den Kaffee in seinem Reisebecher gemischt wurde.
904
Am Ende der Wiedervereinigung
Conan und seine Freunde entdecken die Leichen des Präsidenten der Immobilienfirma Kawai Shinzo und seines ehemaligen Angestellten Shibata Kensuke in Shinzos Haus.
905
Zeugenaussage nach sieben Jahren (1)
Kogoro, Conan und Ran kommen in der Pension Hatobue Lodge an. Dort wohnen auch der Entertainer Otaro, der Webdesigner Ide, der Angestellte der Schreibwarenfirma Fujiyoshi und der Schriftsteller Shirogane. Die Leiche von Otaros ehemaligem Comedy-Duo-Partner Kyujiro wird entdeckt. In seinem Besitz befindet sich eine Karte des Maskierten Kometen Byun, einer Figur aus einer Fernsehserie, die sieben Jahre zuvor ausgestrahlt wurde. Die Tochter des Managers, Miona, scheint durch die Erwähnung von Byun verängstigt zu sein, und Conan untersucht die Verbindung zwischen diesem Fall und dem Raubüberfall und Mord, der sieben Jahre zuvor von den Tätern mit Byun-Masken begangen wurde.
906
Zeugenaussage nach sieben Jahren (2)
Nachdem die Leiche von Otaros ehemaligem Partner Kyujiro gefunden wird, wird Otaro tot in einem verschlossenen Raum der Hatobue Lodge aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass Otaro einer der beiden Täter war, die Byun-Masken trugen und für den Raubüberfall und den Mord vor sieben Jahren verantwortlich waren. Es stellt sich auch heraus, dass die Tochter des Managers Yuri Asako, Miona, die Zeugin in diesem Fall war. Die Polizei glaubt, dass Otaro versehentlich in seinem Zimmer gestorben ist, nachdem er Kyujiro getötet hat, um ihn zum Schweigen zu bringen, aber... Während er Otaros Zimmer untersucht, kommt Conan der Wahrheit auf die Spur...
907
Der Bodyguard der J-League
Kogoro wird gebeten, das Spiel der Tokyo Spirits gegen Ganba Osaka zu eröffnen, also bringt er Conan und seine Freunde mit ins Stadion. Kogoro wird jedoch zur Lachnummer, als er während der Eröffnungsfeier krank wird. Ein Arzt diagnostiziert bei ihm Durchfall, von dem Conan glaubt, dass er durch das Sportgetränk verursacht wurde, das Kogoro getrunken hat. Offenbar war das Getränk für den Tokyo-Spirits-Spieler Akagi bestimmt. Als Conan und Haibara die Flasche untersuchen, aus der Kogoro getrunken hat, machen sie eine überraschende Entdeckung, aber...
908
Die im Flussbett weggewaschene Freundschaft
Kogoro, Conan und Ran kommen in einem Restaurant an, das über ein Wohnzimmer mit Blick auf einen Fluss verfügt. Conan fällt die Wassermühle flussaufwärts ins Auge. Später treffen sie die Studentinnen Juri, Maria und Yuko von der Teito-Universität, die Kogoro um ein Feedback zu den Fotos bitten, die sie für einen Fotowettbewerb gemacht haben. Alle drei verlassen das Restaurant aus dem einen oder anderen Grund, aber nur Maria und Juri kommen zurück. Gerade als sie sich fragen, wo Yuko hin ist, sehen sie eine Leiche im blutroten Wasser des Flusses treiben...
909
Das Monster hinter dem brennenden Zelt (1)
Conan und seine Freunde besuchen mit ihrem Assistenzlehrer Wakasa einen Campingplatz, wo sie die Mitglieder des Basketballteams der Shiraami Universität Ashizawa, Urushibara, Danno und Midori treffen. Danno ist das ehemalige Ass, dessen Auge beschädigt wurde, als Urushibara ihn während des Trainings mit seinem Ellbogen traf. Urushibara gerät in einen Streit mit Danno und Ashizawa, wodurch eine unangenehme Atmosphäre entsteht. Der mürrische Urushibara sagt, er werde etwas trinken und schlafen gehen, und geht allein in sein Zelt. Danno, Ashizawa und Midori wechseln sich ab, um Urushibara zu holen, aber er weigert sich, herauszukommen. Später bemerkt Genta, dass Urushibaras Zelt brennt...
910
Das Monster hinter dem brennenden Zelt (2)
Die Leiche des Basketballteams der Shiraami Universität, Urushibara, wird in einem brennenden Zelt gefunden. Als Conan das Innere untersucht, fällt ihm ein einzelner Bambusspieß auf, der in die geschmolzene Kerze geraten ist. Conan schlussfolgert, dass er für eine Art Trick benutzt worden sein muss, und vermutet, dass der Mörder unter seinen Klassenkameraden Midori, Ashizawa und Danno zu finden ist. Inspektor Yuminaga befragt die drei, die Urushibaras Zelt besucht haben, und vermutet, dass Danno, der als letzter das Zelt besucht hat, ihn getötet hat. Später, mit Hilfe eines Fotos der verkohlten linken Hand von Urushibara und seinen spielenden Freunden, identifiziert Conan den Trick des Mörders...
911
Inspektor Megure als Klient
Inspektor Megure bittet Kogoro, ihm bei der Aufklärung des Mordes an dem japanischen Literaturwissenschaftler Reigan in dessen Haus in Yotsubadai zu helfen. Am Tag vor dem Prozess gegen Reigans Neffen Maihama behauptet dieser, er habe einen Einbruch in Sasago-cho verübt, als Reigan ermordet wurde.
912
Die Detective-Boys als Models
Der Maler Kitasono wird ermordet. Zwei seiner Lehrlinge besuchten ihn an diesem Tag, und sein Lehrling Higashio war der erste, der seine Leiche entdeckte. Sein anderer Lehrling Nishiyama malte gerade am Okuho-See und war spät dran. Nishiyama arbeitete an einem Bild von Conan, Genta, Mitsuhiko und Ayumi vor dem Okuho-See. Die Polizei prüft die Alibis von Higashio, Nishiyama, Kitasonos Frau Kinuko und der Haushälterin Shizu. Conan und seine Freunde kehren mit Detective Takagi zum Okuho-See zurück und...
913
Conans Entführung (1)
Die Polizei stellt den Räuber Takatori in einem Lagerhaus. In der vergangenen Nacht haben zwei maskierte Männer Juwelen im Wert von 300 Millionen Yen aus einem Juweliergeschäft in Beika City gestohlen. Als der schlafende Kogoro beginnt, seine Beweggründe zu erklären, feuert Takatori eine Waffe ab. Der schlafende Kogoro wird zum ersten Mal überhaupt unterbrochen. Takatori nimmt Conan als Geisel und flieht mit dem Auto. Als sie bei einer verlassenen Fabrik ankommen, steigt Takatori in einen riesigen Schornstein und weist Conan an, die Juwelen zu holen. Am Boden des Schornsteins befinden sich die verstreuten Juwelen und die Leiche seines Komplizen Utsumi.
914
Conans Entführung (2)
Der Juwelenräuber Takatori stößt Conan aus einem fahrenden Auto. Er wird mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, das er aber so schnell wie möglich wieder verlässt. Er begibt sich zur Shingetsu-Bar, um seinem einzigen Hinweis nachzugehen. In der Nähe der Bar entdeckt er die Wohnung von Takatoris Komplizen Utsumi und darin die Leiche des Juwelierverkäufers Yamaga. Er merkt jedoch bald, dass er nicht allein in der Wohnung ist...
915
High School Girl Detective Suzuki Sonoko
Während sie auf einem Spielplatz die Sterne beobachtet, richtet Sonoko ihr Fernglas auf die Stadt und wird Zeuge, wie jemand im Schatten eines Blumenbeets einen Arm hebt. Sonoko nimmt Conan und Ran mit, um den Ort des angeblichen Verbrechens zu untersuchen. Das Blumenbeet befindet sich vor dem Sasaki-Studio, und Sonoko erklärt dem Studiodirektor Hiroto und seiner Assistentin Rika die Situation. Hiroto glaubt, dass Sonoko den Arm einer Schaufensterpuppe gesehen hat. Sonoko und ihre Freunde beschließen, das Yoshimura-Gebäude nebenan zu untersuchen, das die gleichen Blumenbeete auf seinem Dach hat. Da Yoshimura auf einer Geschäftsreise ist, versuchen sie, mit seiner Frau Nanae zu sprechen, aber sie können sie nicht finden...
916
Das Kendo-Turnier der Liebe (1)
In der Toto-Turnhalle findet das nationale Frühjahrs-Kendo-Turnier der Oberschulen statt, und Heiji hat es bis ins Halbfinale geschafft. Während der Mittagspause wird der Schiedsrichter Nukitani ermordet, als man ihm die Kehle durchschneidet. Der alte blinde Mann Katsunari am Tatort sagt, der Mörder sei nach dem Mord ins Badezimmer gegangen. Die Personen im Badezimmer, Nenji, Tsuneyuki und Akane, sind verdächtig. Alle drei hatten ein Motiv, Nukitani zu töten. Das Turnier wird fast abgesagt, aber Heiji gerät in Panik, weil er Kazuha etwas sagen will, wenn er gewinnt...
917
Das Kendo-Turnier der Liebe (2)
Während der Mittagspause des National High School Spring Kendo Tournament, an dem Heiji teilnimmt, wird dem Schiedsrichter Nukitani die Kehle aufgeschlitzt. Nenji, Tsuneyuki und Akane, die sich im Badezimmer in der Nähe des Tatorts aufhielten, sind die drei Verdächtigen in diesem Fall. Detective Sato untersucht ihre Habseligkeiten, kann aber das Teppichmesser, das die Mordwaffe darstellt, nicht finden. Anhand der Besitztümer der Verdächtigen, der neuen Aussagen von Katsunari, dem blinden alten Mann am Tatort, der Kendo-Uniform, die der Täter getragen hat, und der Informationen des Forensik-Teams findet Heiji heraus, wer Nukitani getötet hat und womit er ihn getötet hat...
918
Der große Fall der Streifenpolizisten
Die Detective Boys besuchten auf Gentas Empfehlung hin die Ausstellung eines Aallagers, wo ein großes Volksfest stattfand. Professor Agasa hatte sie gebeten, einige Aale mitzubringen, um für sie zu kochen, aber auf der Messe geht Genta auf die Toilette und verschwindet. Die Detective Boys suchen nach ihm, bis sie zum Ladedeck gehen und Genta in einem Lieferwagen sehen, geknebelt und gefesselt von zwei mysteriösen Entführern. Sie nehmen die Verfolgung zu Fuß auf, bis sie auf den Mini-Patrouillenwagen von Officer Yumi und Naeko treffen, die ihnen sagen, dass sie dem Lastwagen folgen sollen, da Genta darin ist und entführt wurde.
919
Das geheime Cafe der drei Oberschülerinnen (1)
Als Conan und Kogoro Ran folgen, weil sie ungewöhnlich aufgeregt ist, sehen sie, wie sie Sonoko und Sera in einem Café trifft. Sie planen eine gemeinsame Reise nach Kyoto. Später wird die Kellnerin Saraie in der Umkleidekabine des Cafés mit einer großen Vase erschlagen. Das Restaurant des Kunden Motosu wurde von Saraie in seinem Food-Blog heftig kritisiert. Die Kellnerin Isuzu wurde durch Saraies romantische Annäherungsversuche belästigt. Der Manager Tamao war früher mit Saraie zusammen. Alle drei haben ein Motiv, Saraie zu ermorden, aber keiner von ihnen ist in der Lage, die Vase zu schwingen, mit der er getötet wurde...
920
Das geheime Cafe der drei Oberschülerinnen (2)
Die Kellnerin Saraie wurde in der Umkleidekabine im hinteren Teil eines Cafés mit einer großen Vase zu Tode geprügelt. Kogoro glaubt, dass der Kunde Motosu seine Verletzung nur vortäuscht und beschuldigt ihn. Währenddessen findet Sera heraus, mit welchem Trick der Täter das Opfer ermordet hat. Doch der sonst so hilfsbereite Conan schweigt, offenbar tief in Gedanken versunken...
921
Mord in der Fahrgemeinschaft
Dem Mietwagen von Kogoro, Conan und Ran geht das Benzin aus, so dass der Student Saeki sie mit seinem Wagen zu einem nahe gelegenen Supermarkt abschleppen muss. Saeki und seine Kommilitonen Haruka und Tamada lassen ihren betrunkenen Professor Goto im hinteren Teil des Wagens zurück, während sie einkaufen gehen. Später entdecken die Studenten Goto tot im Auto. Goto trug sein Handy an einem Gurt um den Hals, der ihn strangulierte, als er in seinem Sitz nach unten rutschte. Inspektor Megure glaubt, dass es sich um einen Unfall handelt, aber Conan findet den Fall merkwürdig...
922
Die verschwundenen Detective-Boys
Dem Mietwagen von Kogoro, Conan und Ran geht das Benzin aus, so dass der Student Saeki sie mit seinem Wagen zu einem nahe gelegenen Supermarkt abschleppen muss. Saeki und seine Kommilitonen Haruka und Tamada lassen ihren betrunkenen Professor Goto im hinteren Teil des Wagens zurück, während sie einkaufen gehen. Später entdecken die Studenten Goto tot im Auto. Goto trug sein Handy an einem Gurt um den Hals, der ihn strangulierte, als er in seinem Sitz nach unten rutschte. Inspektor Megure glaubt, dass es sich um einen Unfall handelt, aber Conan findet den Fall merkwürdig...
923
Ein Tag ohne Conan
Mitsuhiko, Genta, Ayumi und Haibara entdecken die Leiche des Serienerpressers KUMO auf einer Baustelle. Conan besucht mit Kogoro die heißen Quellen und erfährt von dem Fall, als Mitsuhiko ihn kontaktiert. Die Detective Boys haben beobachtet, wie ein großer Mann zum Zeitpunkt des Mordes vom Tatort geflohen ist. Die Polizei glaubt, dass KUMO zehn Männer und eine Frau erpresst hat. Alle 11 haben jedoch ein Alibi, und die Ermittlungen kommen zum Stillstand. Als Conan von der Situation erfährt, fallen ihm einige Ungereimtheiten auf...
924
Sonnenuntergang über dem Mandarinen-Feld
Conan, Ran und Sonoko gehen zu einer Mandarinenfarm in einer bergigen Region der Präfektur, um Früchte zu pflücken. Der Leiter der Farm, Terauchi Tetsuji, schimpft mit Sokono, weil er seine Mandarinen achtlos gepflückt und beschädigt hat. Conan und seine Freunde werden im Haus der Familie Terauchi mit einer Vielzahl von Gerichten auf Mandarinenbasis verwöhnt. Auf Anraten von Tetsujis Frau Nobuko gehen sie auf den Gipfel des Berges, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Gerade als sie mit dem Sonnenuntergang fertig sind, sehen sie Tetsuji, der mit der landwirtschaftlichen Einschienenbahn auf den Berg fährt, aber...
925
Die Suche nach dem Handy-Anhänger (1)
Conan, Ayumi, Genta, Mitsuhiko und Haibara kehren nach dem Spiel BIG Osaka gegen Tokyo Spirits zum Haus von Professor Agasa zurück. Haibara stellt fest, dass das Higo-Telefonarmband, das sie gekauft hat, fehlt. Sie hat es verloren, als sie im Zug unterwegs waren. Auf dem Video, das Mitsuhiko zufällig aufgenommen hat, ist ein sonnengebräunter Mann mit Schnurrbart zu sehen, der das Armband aufhebt. Conan und seine Freunde machen sich auf die Suche nach dem Armband für die untröstliche Haibara, aber...
926
Die Suche nach dem Handy-Anhänger (2)
Haibara verliert im Zug die Handyhülle ihres Lieblingsfußballers Higo. Als sie feststellen, dass der Mann, der ihr Armband mit dem seines Sohnes verwechselt hat, höchstwahrscheinlich auf dem Weg ist, nach Muscheln zu graben, machen sich Conan, Ayumi, Genta, Mitsuhiko und Amuro auf den Weg zum Strand, um nach der immer noch nicht wiedergefundenen Haibara zu suchen. Mit Amuros Hilfe erfahren sie den Namen des Sohnes. Die Detective Boys nutzen erfolgreich das Durchsagesystem des Strandhauses, um den Sohn zu finden, aber der Mann, der Conan und seine Freunde beobachtet hat, stiehlt das Armband, als Vater und Sohn es ihnen zurückgeben...
927
Die scharlachrote Klassenfahrt (1)
Nachdem er von Haibara ein Gegenmittel erhalten hat, verwandelt sich Conan vorübergehend in Kudo Shinichi zurück, damit er mit Ran, Sonoko und Sera an der Klassenfahrt nach Kyoto teilnehmen kann. Shinichi trifft die mit seiner Mutter befreundete Schauspielerin Kurachi Keiko im Kiyomizu-Tempel. Sie bittet Shinichi, einen Code zu entschlüsseln, der an ihren ehemaligen Mitschüler Nishiki geschickt wurde. Während er versucht, den Code zu knacken, erhält Shinichi eine Nachricht von Keiko, die ihn auffordert, zu Nishikis Zimmer zu kommen. Dort findet er Nishiki kopfüber auf dem Boden liegend und blutend aus der Brust mit zwei Beulen auf der Stirn...
928
Die scharlachrote Klassenfahrt (2)
Shinichi, Ran und ihre Klassenkameraden kommen auf einem Schulausflug nach Kyoto, wo sie in die Morde an Nishiki und Ihaya, Mitarbeiter und Darsteller des Films "The Fighting Red Tengu", verwickelt werden. Die am Tatort hinterlassenen Beweise deuten darauf hin, dass die Morde von einem Tengu begangen wurden. Sera befragt die Verdächtigen zu den Umständen von Ihayas Tod und glaubt, dass einer von Keiko, Agata oder Mayama ihn getötet haben könnte. Später hilft ein Hinweis von Momiji Shinichi und seinen Freunden zu erkennen, dass sich die Chiffre auf Ortsnamen in Kyoto bezieht, was sie dem Knacken des Rätsels einen Schritt näher bringt.
929
Die im Fenster stehende Frau (1)
Durch eine unerwartete Wendung der Ereignisse schließt Ayumi Freundschaft mit Saki. Conan und seine Freunde erfahren von Tazuko, Tachibana und Michiyo, die Saki allesamt mit Argwohn betrachten. Dann erfahren sie, dass sie alle drei Wohnhäuser von Sakis Fenster aus sehen können. Tazukos Wohnung liegt in einem toten Winkel, aber Conan und seine Freunde halten es für möglich, dass Saki die Geheimnisse von Tachibana und Michiyo von ihrem Fenster aus gesehen hat. Nachdem sie die drei befragt haben, erfahren sie jedoch, dass keiner von ihnen Saki hasst. Sie glauben, dass ihre Befürchtungen unbegründet waren, aber dann...
930
Die im Fenster stehende Frau (2)
Saki, die sich möglicherweise die Feindschaft von Tatsuko, Tachibana und Michiyo zugezogen hat, stirbt nach einem Sturz aus ihrer Wohnung. Conan stellt fest, dass ihr Tod kein Selbstmord war, sondern ein Mord. Er kommt zu dem Schluss, dass Saki einen der drei mit etwas erpresst hat, das sie beobachtet hat, und dass sie sie getötet haben, um sie zum Schweigen zu bringen. Conan und seine Freunde erzählen Detective Takagi von den drei Verdächtigen, und da Tatsuko ein Alibi hat, geht er los, um die beiden anderen zu befragen. Die Polizei glaubt, dass Michiyo Saki ermordet hat, nachdem ihr Geheimnis entdeckt wurde, aber irgendetwas scheint Conan nicht zu stimmen...
931
Die Mystery Tour im Norden Kyushus (1)
Kogoro kommt mit Conan und Ran in Okura, Fukuoka, an. Firmenchef Fukamachi, sein Vorgesetzter aus seiner Zeit als MPD-Polizist, ist versehentlich gestürzt und liegt bewusstlos im Krankenhaus. Geschäftsführer Kiriyama beauftragt Kogoro, den Täter zu fangen, der das Büro mit Graffiti beschmiert hat. Wenn Fukamachi nicht in der Lage ist, an seinen Arbeitsplatz zurückzukehren, wird Kiriyama der nächste Präsident werden. Kiriyama glaubt, dass Fukamachis Sohn Torahiko das Graffiti im Büro angebracht hat, um dies zu verhindern. Kogoro untersucht das Graffiti, aber es besteht die Möglichkeit, dass Kiriyama Fukamachi gedrängt hat...
932
Die Mystery Tour im Norden Kyushus (2)
Kogoro kommt mit Conan und Ran in Okura, Fukuoka, an. Kogoros Vorgesetzter und Firmenchef Fukamachi ist versehentlich gestürzt und liegt bewusstlos im Krankenhaus. Geschäftsführer Kiriyama beauftragt Kogoro, den Täter zu fassen, der das Büro mit Graffiti beschmiert hat. Währenddessen trifft Ran den mutmaßlichen Vandalen und Fukamachis Sohn Torahiko. Torahiko besteht darauf, dass er es nicht getan hat, und führt seine eigenen Ermittlungen durch, um herauszufinden, wer Fukamachi geschubst hat. Kogoro, der den Fall unbedingt lösen will, versammelt alle Beteiligten, einschließlich Torahiko, im Büro und beginnt, seine Beweggründe zu erläutern, aber...
933
Der Entführungsfall des Vollblutes (1)
Kogoro wird von drei verschiedenen Auftraggebern mit ein und demselben Auftrag betraut: das Rennpferd White Spirits zu beschützen. Conan glaubt, dass hinter diesen Aufträgen mehr steckt, als es den Anschein hat. Später trifft sich Kogoro mit dem Firmenchef und Besitzer des Pferdes Tokuyoshi, um ihm die Situation zu erklären. Nachdem er seine Geschichte gehört hat, heuert Tokuyoshi auch Kogoro an, um denselben Auftrag auszuführen. Am nächsten Tag wird White Spirits in einem Anhänger zur Rennbahn transportiert, um an einem Rennen teilzunehmen, aber... als der Anhänger ankommt, ist das Pferd, das aus ihm herauskommt, ein anderes Pferd, das White Spirits sehr ähnlich sieht...
934
Der Entführungsfall des Vollblutes (2)
Kogoro wird von vier verschiedenen Auftraggebern mit derselben Aufgabe betraut: Er soll das Rennpferd White Spirits beschützen, das Conan seltsam findet. White Spirits wird in einem Anhänger zur Rennbahn transportiert, aber als der Anhänger ankommt, ist das Pferd, das aus ihm herauskommt, ein anderes Pferd, das White Spirits sehr ähnlich sieht. Kogoro ist entmutigt, als die Medien ihn und die Polizei an den Pranger stellen, weil sie zugelassen haben, dass White Spirits unter ihrer Aufsicht entführt wurde, und überlässt es Conan, den Fall zu lösen.
935
Der Wahrsager und die drei Kunden
Die Leiche der erdrosselten Wahrsagerin Barbara Sadako wird in einem alten Gebäude entdeckt. Auf ihrem Computer befindet sich ein Textdokument mit den Worten: "Ich wurde schon wieder fast umgebracht. Wer von den dreien hat es getan? War es K? War es E? War es S?" Als Verdächtige kommen der ehemalige Bauarbeiter Kanawa Shinsuke, der Offizier Endo Fukami und der ehemalige Ramen-Restaurantbesitzer Sazanami Ryoichi in Frage, die alle aufgrund von Sadakos Wahrsagerei schlechte Erfahrungen gemacht haben. Beweise, die darauf hindeuten, dass alle drei es getan haben, werden einer nach dem anderen entdeckt, aber Conan findet es seltsam praktisch, dass Beweise gefunden wurden, die alle drei belasten..
936
Die Verschwörung im Gastronomiebereich
Mitsuhiko, Genta und Ayumi kommen auf dem Bauernmarkt von Beika City an. Conan konnte nicht kommen, weil plötzlich etwas dazwischenkam. Die Detective Boys belauschen zufällig ein Gespräch zwischen Kadokura, Yamawaki und Kaori. Die Gruppe spricht über die "explosive" Zeit, die sie haben werden, was die Kinder zu dem Schluss führt, dass sie einen Anschlag auf Inspektor Megure planen, der bei der Veranstaltung eine Rede halten soll. Die Gruppe der Erwachsenen trennt sich und beginnt zu handeln. Genta folgt Yamawaki, Mitsuhiko folgt Kadokura, und Ayumi folgt Kaori, während sie versuchen, Beweise für ihre kriminellen Aktivitäten zu finden, aber...
937
Die tödliche Faust des Talos-Riesen (1)
Die Detective Boys, Professor Agasa und Ran kommen im Kagami Studio an, wo mehrere Figuren ausgestellt sind. Sekretärin Shinobu führt die Besucher durch die Kuppel des Studios und benutzt ihre Fernbedienung, um eine riesige Figur des Bronzeriesen Talos zu aktivieren. Geschäftsführer Hanyu besteht darauf, dass die Figur nie fertig gestellt wird, während Chefdesigner Yamagata meint, dass das Unternehmen in seine Zukunft investieren sollte. Währenddessen streiten sich Agasa und Firmenchef Kagami in seinem Büro. Später, während des Abendessens im Studio, hört man einen Schrei aus der Kuppel. Als die Detective Boys eintreffen, finden sie Hanyu am Boden liegend vor, nachdem er einen Schlag auf den Kopf bekommen hat...
938
Die tödliche Faust des Talos-Riesen (2)
Hanyu wurde mit einer Kopfverletzung in der Kuppel des Kagami-Studios aufgefunden, so als ob die Talos-Statue ihn geschlagen hätte. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Skulptur, die Genta vor dem Dienstboteneingang platziert hat, bewegt wurde, was es wahrscheinlich macht, dass der Täter noch im Inneren ist. Conan glaubt, dass die Fernbedienungen, mit denen die Energie der Kuppel gesteuert wird, der Schlüssel zur Lösung des Falles sind. Später bemerkt Conan etwas Seltsames an der Decke der Kuppel und sieht sich die Fotos auf Ayumis Kamera an. Das schwebende Boot, das an der Decke hängt, hat sich bewegt. Conan kommt der Wahrheit allmählich auf die Spur und...
939
Die gefährliche Fossil-Sammlung
Conan und seine Freunde kommen zu einer Lodge und einem Fossilienmuseum in Gunma, um dort auf Fossiliensuche zu gehen. Die Journalistin Miyashita Umika trifft ebenfalls in der Lodge ein. Sie erklärt, dass sie gekommen ist, um eine Geschichte über das seltene Mondkot-Fossil zu schreiben, das in der Stadt entdeckt wurde. Der Museumsbesitzer Ogami und der Bürgermeister Nakatani planen, das Fossil zum Wahrzeichen des Dorfes zu machen, um es zu fördern, aber Umika murmelt, sie hoffe, dass es nicht zu einem negativen Symbol werde. Später wird Ogami bei dem Versuch, Umika etwas zu sagen, unterbrochen, und seine Leiche wird im Badezimmer entdeckt...
940
Die verschwundene Freundin
Naruse beauftragt Kogoro mit der Suche nach seiner Freundin Kaho, die plötzlich verschwunden ist. Später werden Kahos Turnschuhe und ihr Fotoausweis auf einer Brücke gefunden, und Kogoro schließt daraus, dass sie sich durch einen Sprung von der Brücke umgebracht hat. Der Zeitungszusteller Ushio hat eine langhaarige Frau beim Sprung von der Brücke gefilmt. Die Polizei erfährt auch, dass Kaho ein Taxi genommen hat, das von Maki zum Tatort gefahren wurde. Conan sucht nach Verbindungen zwischen Kahos Selbstmord und dem Studenten, der drei Monate zuvor bei einem Sturz von der Treppe im Park ums Leben kam, und...
941
Die Suche nach Maria-chan (1)
Eine große Gruppe von Reportern hat sich vor dem Haus der Familie Kudo versammelt. Im Internet spricht jeder darüber, wie Shinichi den Mordfall des Kämpfenden Roten Tengu gelöst hat. Conan beschließt, sich im Haus von Agasa zu verstecken, bis sich die Aufregung gelegt hat. Haibara, Genta, Ayumi und Mitsuhiko werden von ihrem Klassenlehrer Kobayashi gebeten, nach der Schule das Haus von Higashio Maria zu besuchen. Maria hätte an diesem Tag in der Schule sein sollen, aber sie ist nicht erschienen. In der Annahme, dass Maria höchstwahrscheinlich den Schatz ihrer verstorbenen Großmutter gesucht hat, beginnen Haibara und ihre Freunde, die Hinweise auf die Schatzsuche zu entziffern, aber...
942
Die Suche nach Maria-chan (2)
In dem Glauben, dass Higashio Maria den von ihrer verstorbenen Großmutter versteckten Schatz suchen wollte, besuchen Haibara, Genta, Ayumi und Mitsuhiko das Haus ihrer Großmutter und beginnen, die Hinweise mit Conans Hilfe zu entschlüsseln. Währenddessen versuchen Kudo Yusaku und Kudo Yukiko, den von Shinichi verursachten Aufruhr zu unterdrücken. Später gehen Yusaku und Yukiko zu Conan und erzählen ihm, dass sie den Chef der Schwarzen Organisation identifiziert haben...
943
Die Großmutter-Sammlung
Kogoro wird von einem weiblichen Fan namens Toyoko eingeladen, mit Conan ihr Monja-Restaurant zu besuchen. Kogoro ist schockiert, als er feststellt, dass Toyoko eine alte Frau ist, die überhaupt nicht wie ihr Foto aussieht. Während sie Monja isst, verschluckt sich Toyoko und spuckt einen Kohlkopf aus. Sie behauptet, dass jemand den Kern in den Monja getan hat, um ihr das Leben zu nehmen. Toyoko vermutet, dass der Täter eine ihrer drei Kindheitsfreundinnen Eiko, Kyoko oder Yuko ist. Kogoro wird angeheuert, um mit den drei Frauen zu sprechen, und alle drei scheinen Toyoko zu verärgern.
944
Der Preis eines Likes (1)
Conan und seine Freunde besuchen Genta, die ins Krankenhaus eingeliefert wurde. In einer Bank wurde eine falsche Bombendrohung ausgesprochen, und die Passanten vor der Bank, darunter Genta, Otsubo und Kagura, wurden verletzt, als sie in die Panik gerieten. Kagura wurde zwei Wochen zuvor ebenfalls verletzt, als eine nicht explodierte Bombe auf einer Baustelle detonierte. Sein Freund Kochiyama lud Bilder der unglücklichen Kagura in die sozialen Medien hoch, um viele "Likes" zu erhalten. Conan und seine Freunde beginnen zu ermitteln, wer die falsche Bombendrohung ausgesprochen hat, und...
945
Der Preis eines Likes (2)
Conan und seine Freunde besuchen Genta, die ins Krankenhaus eingeliefert wurde. In einer Bank wurde eine falsche Bombendrohung ausgesprochen, und die Passanten vor der Bank, darunter Genta, Otsubo und Kagura, wurden verletzt, als sie in die Panik gerieten. Kagura wurde zwei Wochen zuvor ebenfalls verletzt, als eine nicht explodierte Bombe auf einer Baustelle detonierte. Sein Freund Kochiyama lud Bilder der unglücklichen Kagura in die sozialen Medien hoch, um viele "Likes" zu erhalten. Conan und seine Freunde beginnen zu ermitteln, wer die falsche Bombendrohung ausgesprochen hat, und...
946
Das verfluchte Juwel Borgia-Träne (1)
Der Präsident des Bauunternehmens Kanoya, Umeki, und der Angestellte von Nonogaki Real Estate, Mizusawa, entdecken das Auto auf dem Grund eines ausgetrockneten Damms. Im Inneren des Wagens entdecken sie das Skelett der Schauspielerin Yuri, die vor 40 Jahren verschwunden ist. Sie wurde mit einem Obstmesser in den Bauch gestochen. Gerüchten zufolge verschwand Yuri, nachdem sie während ihrer Arbeit an dem TV-Drama "I Killed Them" ein verfluchtes Juwel, die so genannten Tränen der Borgia, gestohlen hatte. Yuris Enkelin Sumire heuert Kogoro an, um die Unschuld ihrer Großmutter zu beweisen, aber...
947
Das verfluchte Juwel Borgia-Träne (2)
Kogoro geht zum Büro von Nonogaki Real Estate, um seinen Trinkkumpel Mizusawa zu besuchen, der behauptet, Informationen über die verfluchten Tränen der Borgia zu haben, wird aber von einem Feuer überrascht. Er wird ins Krankenhaus gebracht, wo ihm Inspektor Megure mitteilt, dass Mizusawa bei dem Feuer gestorben ist. Mizusawa machte gerne Fotos, aber auf seinem Handy war kein einziges mehr. Conan schließt daraus, dass sich auf dem Handy ein Foto befand, das der Täter nicht sehen wollte. Am nächsten Tag besuchen Conan und Professor Agasa das Anwesen der Familie Kanoya, um sich die letzte Szene des Dramas "I Killed Them" anzusehen, bevor sie zu dem ausgetrockneten Damm fahren, an dem die Leiche gefunden wurde. Nachdem er die Wahrheit hinter den beiden 40 Jahre alten Fällen herausgefunden hat, versammelt Conan alle Anwesenden in der Villa, damit der schlafende Kogoro die beiden Rätsel lösen kann...
948
Der Mörder war ein Dinosaurier
Conan und die Detective Boys besuchen das Beika-Dinosaurier-Museum, wo sie sich eine Show mit Dinosaurierkostümen ansehen. Nach der Show hören sie ein lautes Geräusch aus der zweiten Ausstellungshalle. Der Museumsleiter Shida wurde von einem Fossil erdrückt. Der Kurator Kuchiki und die Büroangestellte Yua beschuldigen sich gegenseitig des Mordes, aber der Moderator der Show, Naito, springt ein und verteidigt Yua. Es scheint, dass niemand Direktor Shida mochte. Während die Polizei jeden von ihnen einzeln befragt, suchen die Detective Boys im Museum nach Hinweisen und...
949
Die Radio-Sorgen-Beratung (1)
Kogoro tritt als Gast in einer Radiosendung auf, in der er über eine unausstehliche Frau spricht, die in der Wohnung über dem Hörer wohnt. Einige Stunden später geht die Bewohnerin der Wohnung, Kumi, zu ihrer Nachbarin Towako und schreit sie an. Kumi ist wütend, dass sie in einer Radiosendung verspottet wurde, und die beiden geraten in einen Streit. Am nächsten Morgen wird Towakos Leiche entdeckt, und die Polizei verdächtigt Kumi, sie getötet zu haben. Towako ist die entfremdete Frau des Radioproduzenten Manda. Die Polizei glaubt, dass Manda auch in den Fall verwickelt ist, und...
950
Die Radio-Sorgen-Beratung (2)
Towakos Leiche wird am Morgen nach Kogoros Gastauftritt in einer Radiosendung entdeckt, in der er das Thema einer unausstehlichen Frau erörterte, die in der Wohnung über dem Hörer lebt. Der Radioproduzent und Hauptverdächtige Manda wird zum Verhör auf die Polizeiwache gebracht, aber Conan, der glaubt, dass der aalglatte Manda einen so sorgfältig geplanten Mord nicht begangen haben kann, verdächtigt den Nachrichtensprecher Inuyama und den Regisseur Kujirai. Er spricht mit AD Rie, die ihm von dem Erstlingswerk des Rundfunkautors Kaede erzählt. Während er sich eine Aufzeichnung des Dramas anhört, wird Conan etwas klar...
951
Die alte Buchhandlung, in der man eine Dampfpfeife hört 2
Der Leiter des Tamaki Book Cafe, Yujiro, besucht Akiko zu Hause, um einige Bücher zu kaufen. Zehn der Bücher sind selten und wertvoll, aber sie gehören offenbar ihrem im Krankenhaus liegenden Ehemann. Yujiro lehnt den Kauf ab und sagt Akiko, sie solle die Erlaubnis ihres Mannes einholen, um sie zu verkaufen. Am Abend kommt Sawada in den Laden und zeigt Yujiro ein Foto auf seinem Handy von etwa zehn alten Büchern und fragt, wie viel sie wert sind. Yujiro sagt ihm, dass es von ihrem Zustand abhängt, aber sie sind mindestens zwei Millionen Yen wert. Am nächsten Tag werden die seltenen Bücher aus Akikos Haus gestohlen. Akiko glaubt, dass Yujiro sie gestohlen hat, aber...
952
Der ungelöste Cocktail (1)
Kogoro wird von Morooka, einem wohlhabenden Mann, angeheuert, der behauptet, einen Drohbrief erhalten zu haben, und kommt mit Conan, Ran und Amuro ins Black Rabbit Restaurant, um seinen Kunden zu treffen. Als Morooka und sein Butler Fukamachi eintreffen, prüft Kogoro den Drohbrief, in dem es heißt: "Wenn du leben willst, halte dich vom Black Rabbit Restaurant fern." Morooka und seine Gäste werden von dem Hasenmädchen Yuri unterhalten, während das Hasenmädchen Sana verärgert zuschaut, da es scheint, dass Yuri heute Abend die Hauptverdienerin sein wird. Später nimmt Yuri einen Schluck von ihrem Getränk und beginnt plötzlich zu würgen...
953
Der ungelöste Cocktail (2)
Die Angestellte des Restaurants Black Rabbit, Yuri, verschluckt sich und bricht zusammen, nachdem sie aus ihrem Glas getrunken hat. In ihrem Getränk wird Arsen gefunden, und Conan glaubt, dass ihr Glas von Morooka, Fukamachi oder Sana vergiftet wurde. Inspektor Megure beginnt mit der Befragung der Verdächtigen. Conan und Amuro sprechen mit Morookas Leibwächtern und erfahren, dass Morooka von etwas beunruhigt wurde. Später erfahren sie, dass Fukamachi allein zu Yuri gekommen ist und Sana Geld für die Operation ihres Vaters braucht. Amuro erinnert sich an seine Erinnerungen an Miyano Elena, und...
954
Der ungelöste Cocktail (3)
Jemand vergiftet das Getränk von Yuri, einem Mitarbeiter des Black Rabbit Restaurants, mit Arsen. Die Verdächtigen werden auf Morooka, Fukamachi und Sana eingegrenzt. Conan und Amuro ermitteln die Wahrheit anhand von Yuris falschem Nagel, den Ran entdeckt hat, und einem beiläufigen Kommentar von Kogoro. Conan unterbricht Megure bei der Befragung der Verdächtigen und sagt ihm, dass zwei von ihnen aufgrund ihrer Worte und Taten nicht der Cuprit gewesen sein können, und kommt dem Täter allmählich auf die Spur, als er den Trick verrät, den sie benutzt haben. Nachdem der Fall gelöst ist, benutzt Amuro einen Ersatzschlüssel, um in das Haus der Familie Kudo einzubrechen. Amuro und Okiya Subaru, beide mit Waffen bewaffnet, stehen sich am Ende Auge in Auge gegenüber.
955
Das Geheimnis des Insektenmenschen
Conan und seine Freunde kommen am Bahnhof Kuronosu an, wo sich die vom Dorf betriebene Insektenmenschen-Ranch befindet. Die Kinder des Dorfes haben sich als Insektenmenschen verkleidet. Conan spricht mit einem Grundschüler, der als Nashornkäfer verkleidet ist, und erfährt, dass der Plan eines Regierungsbeamten, in dem das Dorf umgebenden Wald ein Kasino und ein öffentliches Bad zu bauen, aufgrund eines Fluchs auf Eis gelegt wurde. Die Erwachsenen des Dorfes sind mit ihrer Arbeit im Wald beschäftigt. Sie versuchen, den Schatz der Mottenprinzessin zu heben, den der verstorbene ehemalige Bürgermeister des Dorfes für sich behalten wollte. Conan untersucht den Vorfall, der sich im Dorf ereignet hat, und...
956
Das geheimnisvolle Wassertaxi (1)
Die Leiche von Kadowaki Eiji wird im Beika-Park mit aufgeschlitztem Kopf gefunden. Eiji war das Sorgenkind der Familie Kadowaki. Gerüchten zufolge misshandelte Eiji seine Mutter Yasuko, und sein älterer Bruder Yuichi versuchte, ihn zu stoppen. Es wird auch klar, dass ein verdächtiger Mann in der Familie Kadowaki ermittelt. Inspektor Megure verdächtigt Yuichi, aber Yuichi hat ein Alibi für die Tatzeit. Später erfahren sie, dass es sich bei dem verdächtigen Mann um Takase handelt, einen Schüler der ehemaligen Grundschullehrerin Yasuko. Die Polizei will Takase befragen, aber...
957
Das geheimnisvolle Wassertaxi (2)
Die Leiche von Kadowaki Eiji wird im Beika-Park mit aufgeschlitztem Kopf gefunden. Später bricht im Haus der Familie Kadowaki ein Feuer aus, bei dem Kadowaki Yasuko ums Leben kommt. Megure glaubt, dass jemand, der einen Groll gegen die Familie Kadowaki hegte, sowohl für den Mord an Eiji als auch für das Feuer verantwortlich ist, aber Conan und Kogoro glauben, dass der Mord an Eiji von Takase aus Hass auf Yasuko begangen wurde. Sie gehen in eine Bar, um die Aufnahmen der Überwachungskamera zu überprüfen und Takase zu entlarven, aber...
958
Der Pudel und die Schrotflinte (1)
Kogoro, Conan und Ran sind zur Geburtstagsfeier der Präsidentin der Hundefutterfirma Anna eingeladen und kommen am Jachthafen an. Kurz nachdem die Party begonnen hat, wird Anna von einem maskierten Mann mit einer Schrotflinte erschossen. Inspektor Megure befragt den Vizepräsidenten Inamura, die Direktorin Machiko und die Sekretärin Morishima, und Annas Ex-Freund Hyodo gerät in Verdacht. Hyodo hat jedoch ein Alibi: Er hat Annas Wohnung ausgeraubt. Kogoro und die Polizei vermuten, dass er sein Alibi erfunden hat, aber...
959
Der Pudel und die Schrotflinte (2)
Kogoro, Conan und Ran sind zur Geburtstagsfeier der Präsidentin der Hundefutterfirma Anna eingeladen und kommen am Jachthafen an. Kurz nachdem die Party begonnen hat, wird Anna von einem maskierten Mann mit einer Schrotflinte erschossen. Annas Ex-Freund Hyodo gerät unter Verdacht, aber da er ein Alibi hat, kann die Polizei ihn nicht festnehmen. Am nächsten Morgen wird Hyodos Leiche zusammen mit der Schrotflinte gefunden, mit der er erschossen wurde. Als Vizepräsident Inamura die Schrotflinte sieht, gibt er zu, dass sie ihm gehört. Da Hyodo nun ermordet wurde, glaubt die Polizei, dass jemand anderes der wahre Täter sein muss, aber Conan ist sich sicher, dass Hyodo Anna getötet hat...
960
Die Witwe und die Detective Boys
Beim Fußballspielen im Park treffen Conan, Mitsuhiko, Genta, Ayumi und Haibara auf Komori Tomoko, die alleine Wein trinkt. Unter Tränen gesteht sie ihnen, dass ihr geliebter Freund verstorben ist. Später nimmt Tomoko die Kinder mit in einen botanischen Garten, wo sie Kajiki Kohei, den Präsidenten einer Männerkosmetikfirma, kennen lernen. Tomoko und Kajiki verstehen sich auf Anhieb, und die beiden beginnen, sich zu verabreden. Ein paar Tage später lädt Tomoko die Kinder zu sich nach Hause ein, um ihnen eine aufregende Neuigkeit mitzuteilen. Doch als sie die Treppe zur Terrasse im zweiten Stock hinaufsteigen, hören sie einen Schrei...
961
Das Mysterium um das Luxus-Camping
Conan, Ran und Sonoko kommen in einer luxuriösen Glamping-Anlage an, wo sie in Eleganz und Komfort campen können. In dieser Nacht, während sie sich am Lagerfeuer entspannen, hören sie einen Schrei. In der Dunkelheit liegt die Leiche von Tosaki Keidai, mit Make-up im Gesicht, einem Krabbenbein im Mund und einem Zettel in der Hand. Seine Frau Tosaki Kyoko, die Maskenbildnerin Miura Mika und der Koch Tanabe Hiroshi treffen am Tatort ein und beginnen sich verdächtig zu verhalten. Als Conan sie befragt, geben sie alle zu, sich an der Leiche zu schaffen gemacht zu haben, aber alle leugnen, Tosaki getötet zu haben...
962
Kogoro Moris großartige Vorstellung (1)
Kogoro wird gebeten, anlässlich der Renovierung der HISHIDA-Halle einen Vortrag zu halten, und Kisaki Eri soll an einer Diskussionsrunde teilnehmen. Am Tag der Veranstaltung kommen der Präsident der Sicherheitsfirma Tsukinogi Hideki und der Schauspieler Inokoshi Kenichiro, um Kogoro in seiner Garderobe zu begrüßen. Später geraten der ehemalige Manager Reizei und die Hotelbesitzerin Hishida Junko in einen Streit. Und 20 Minuten vor der Vorlesung wird Inokoshi ermordet in seiner Garderobe aufgefunden. Aufgrund der Gegebenheiten am Tatort stuft Conan den Fall als "locked room mystery" ein...
963
Kogoro Moris großartige Vorstellung (2)
In der Veranstaltungshalle, in der Kogoro einen Vortrag halten soll, geschehen zwei Morde. Kogoro beschuldigt den ehemaligen Hallenmanager Reizei, den Schauspieler Inokoshi Kenichiro ermordet zu haben, doch dieser gesteht stattdessen den Mord an der Veranstaltungshallenbesitzerin Hishida Junko. Die Vorlesung wird um eine Stunde verschoben, bis Kogoro die Identität des wahren Täters feststellen kann. Allerdings haben alle außer Reizei ein Alibi für die Zeit des Mordes, so dass Megure und Kogoro keine Verdächtigen haben...
964
Kogoro Moris großartige Vorstellung (3)
In der Veranstaltungshalle, in der Kogoro einen Vortrag halten soll, geschehen zwei Morde. Mit Hilfe der Veranstaltungsmitarbeiterin Tsukuba Mei wird der Trick mit dem verschlossenen Raum und dem Zeitpunkt des Mordes aufgedeckt, und es werden sogar Beweise gefunden, die den Präsidenten der Sicherheitsfirma Tsukinogi als den Mörder des Schauspielers Inokoshi identifizieren. Sie wird gebeten, als Detektivin der neuen Generation auf dem Podium aufzutreten, wo sie den großen Detektiv Mori Kogoro zu einem Mord befragt, der vor einem Jahr an einem bestimmten College geschehen ist...
965
Das Monster Gomera vs Kamen Yaiba (1)
Conan und seine Freunde kommen nach Osaka, als sie zur Ankündigung des Gedenkfilms "Kaiju Gomera VS Kamen Yaiba" zur Fertigstellung des neuen Gebäudes eingeladen werden. Während der Ankündigung wird der talentierte Produzent Yonekura versehentlich unter einer riesigen Kaiju-Figur in einem Lagerraum zu Tode gequetscht. Das Seil, an dem die Figur befestigt war, wurde mit einem Messer durchgeschnitten, und Inspektor Otaki von der Polizei in Osaka untersucht den Vorfall als Mord und nicht als Unfall. Die Verdächtigen werden auf Yonekuras untergeordnete Produzenten Kosugi, Mihara und Kouchi eingegrenzt, aber...
966
Das Monster Gomera vs Kamen Yaiba (2)
Die Mörder des talentierten Produzenten Yonekura, Kouchi und Mihara, stehlen Yonekuras Auto und versuchen, damit zu fliehen, aber es explodiert sofort. Der Fahrer des Wagens, Kouchi, ist auf der Stelle tot. Der Kyotoer Polizeiinspektor Ayanokoji untersucht einen Fall, bei dem der Drehbuchautor Onda ums Leben kam, als er sein Auto von einer Klippe fuhr. Ayanokoji stellt fest, dass Onda und Yonekura einst miteinander verbunden waren, und es wird auch klar, dass Yonekura in Ondas Fall ermittelte. Später ereignet sich eine weitere Explosion, die ein weiteres Opfer fordert, und die Beziehung zwischen den Fällen beginnt sich zu klären...
967
Das Monster Gomera vs Kamen Yaiba (3)
Die Fingerabdrücke von Ishizawa, einem ehemaligen Mitarbeiter von Yonekura, Onda und Suemura, werden auf der Bombe entdeckt, die am Tatort von Suemuras Mord platziert wurde. Die Inspektoren Otaki und Ayanokoji halten ihn für den Verdächtigen und fahren zu seinem Haus, wo sie ihn mit gefesselten Händen und blutendem Hinterkopf vorfinden. Währenddessen reist Keiji nach Kyoto, um gegen Onda zu ermitteln, und Conan trifft sich mit Haibara, der die Verbindung zwischen Yonekura, Onda und Suemura untersucht hat. 15 Jahre zuvor waren alle drei verschuldet, und alle drei haben ihre Schulden vor 10 Jahren zurückgezahlt...
968
Das Monster Gomera vs Kamen Yaiba (4)
Onda und Suemura wurden von Yonekura wegen eines Raubüberfalls ermordet, den die vier vor 10 Jahren begangen hatten. Onda hatte Yonekura erpresst, der daraufhin plante, alle seine ehemaligen Partner zu ermorden. Später stellt sich heraus, dass es noch einen fünften Räuber gab. Conan und Heiji sind sich sicher, dass Yonekura irgendwo eine fünfte Bombe platziert hat, um den letzten Mann zu töten. Die Polizei beeilt sich, den fünften Mann zu identifizieren, und Conan und Heiji gehen ins Krankenhaus, um Ishizawa zu besuchen. Später erfahren sie die Identität des fünften Mannes, aber sie sind nicht in der Lage, die letzte von Yonekura platzierte Bombe zu finden...
969
Die Kaga-Tochter Mystery-Tour (1)
Conan schließt sich Ran und Kogoro auf einer Reise nach Kanazawa an, die Ran in einer Lotterie gewonnen hat. Während sie Kanzawa genießen, treffen sie auf eine Frau namens Mari, die sich verdächtig verhält. Es stellt sich heraus, dass sie eine wohlhabende junge Frau ist, die von der realen Welt abgekoppelt ist. Sie beschließen, Mari zu helfen und entdecken später, dass sie in einen Kriminalfall verwickelt ist. Außerdem werden sie alle in den Fall hineingezogen, der sich in eine unerwartete Richtung bewegt...
970
Die Kaga-Tochter Mystery-Tour (2)
Conan, Ran und Kogoro werden bei einem Besuch in Kanazawa in einen Entführungsfall verwickelt. Das Opfer, der ehemalige Seidendrucker Saikawa Manabu, hat die Entführung jedoch selbst inszeniert. Da der Täter identifiziert ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er verhaftet wird, doch dann wird der Firmenpräsident Hayashi Soichi überfallen. Aufgrund seines möglichen Motivs und der Zeugenaussagen scheint Manabu der wahrscheinlichste Verdächtige zu sein, aber...?!
971
Der Polizistinnen-Serienmord (1)
Miike Naeko von der Transportabteilung der MPD ist besorgt über die mangelnde Entwicklung ihrer romantischen Beziehung zu Detective Chiba und geht mit ihren Kollegen Yagi Shiori und Momosaki Toko zum Karaoke, um ihre Sorgen wegzusingen. Dort erfahren Yagi und Momosaki, dass sie beide in letzter Zeit von jemandem verfolgt wurden. Momosaki schickt die betrunkene Naeko und ihre Betreuerin Yagi weg. Als sie allein ist, spricht ein verdächtiger Mann mit ihr...
972
Der Polizistinnen-Serienmord (2)
Miike Naeko von der Transportabteilung der MPD geht mit ihren Kollegen Yagi Shiori und Momosaki Toko zum Karaoke. Auf dem Heimweg wird Momosaki überfallen, sobald sie allein ist, und ihre Leiche wird am nächsten Tag entdeckt. Eine Woche zuvor hatten Momosaki und Yagi Aono Kengo, Akamine Manji und Shiroyama Yuzo wegen Verkehrsverstößen verhaftet und waren in einen heftigen Streit geraten, der nach Ansicht der Polizei mit diesem Fall zusammenhängen könnte. Währenddessen besucht Yagi eine bestimmte Person...
973
Der Polizistinnen-Serienmord (3)
Die Mitglieder der MPD-Verkehrsabteilung Momosaki Toko und Yagi Shiori werden einer nach dem anderen ermordet. Detective Sato und der Rest der Polizei fangen an, die Gegend zu durchsuchen, in der Yagi gefallen ist. Miyamoto Yumi trifft am Tatort ein und gibt einen bestimmten Tipp... Um weitere Hinweise zu erhalten, ruft Yumi Miike Naeko an, die am Vortag mit ihren Kollegen zum Karaoke gegangen ist. Währenddessen belauscht ein verdächtiger Mann ihr Gespräch mit Naeko...
974
Der Polizistinnen-Serienmord (4)
Mit Hilfe von Conans detektivischen Fähigkeiten wird die Identität des Täters ermittelt, der die MPD-Verkehrsbeamten Momosaki Toko und Yagi Shiori ermordet hat. Außerdem erfährt die Polizei, dass der Täter eine Woche zuvor den Namen "Yumi" hörte, als er wegen eines Verkehrsdelikts bestraft wurde. Obwohl sich der Name auf eine andere Person bezog, ist es aufgrund der gemeinsamen Bekannten der Opfer möglich, dass der Beamte der Verkehrsbehörde Miyamoto Yumi sein nächstes Ziel sein könnte, und die Suche nach dem Täter beginnt. Doch niemand kann mit Yumi Kontakt aufnehmen..
975
Die geheime Ehefrauen-Suche
In der Nähe des Bahnhofs treffen Conan und Ran auf Higuchi Masaki, der auf der Suche nach seiner verschwundenen Frau ist. Da sie glauben, dass ihr etwas zugestoßen sein könnte, beginnen Conan und Kogoro, Leute in Higuchis Nachbarschaft zu befragen. Sie finden zwar nur wenige Zeugen, aber die, die sie finden, behaupten, sie hätten gehört, wie sich das Paar gestritten und sich gegenseitig beunruhigende Dinge zugerufen hat, z. B. "Bring mich morgen um!"
976
Die Verfolgung mit dem Detektiv-Taxi
Kogoro und Conan werden von einer Bardame angeheuert, um ihr verschwundenes Haustier "Armadillo-kun" zu finden. Der Fahrer des Taxis, das sie während ihrer Suche anheuern, entpuppt sich als großer Fan von Kogoro und beginnt, ihnen von den verdächtigen Brüdern zu erzählen, die zuvor in seinem Taxi mitgefahren sind...
977
Das zerbrochene Goldfischglas
Kogoro wurde von einem Präsidenten einer Investmentgesellschaft gebeten, Leibwächter zu stellen. Als ich mir die Geschichte mit Conan anhörte, handelte es sich bei dem Unternehmen um eine betrügerische Investmentfirma, die mit dem Kauf und Verkauf seltener Goldfische Geld verdienen wollte. Vor Conan drückten die Opfer ihre Beschwerden gegen den Präsidenten aus. Einige sagen sogar: "Ich bringe dich um." Doch der Präsident ist wütend und will sagen: "Die Kunden, die ihn bedrängen, sind schlecht", woraufhin Kogoro seine Bitte zurückweist und versucht, zurückzukehren. Aber während sie auf die Rückkehr des Busses warteten, schrie die Firma? Als Conan und Kogoro zusammenstürmten, wurde der Präsident getötet!
978
Der Fall am gegenüberliegenden Ufer
Conan und seine Detective Boys, die zur Vogelbeobachtung in den Park gekommen sind, beginnen, die Menschen auf der anderen Seite des Flusses mit einem Fernglas zu beobachten, um ihre "Denkfähigkeit zu verbessern". Während sie mit einem Beruf spielen, findet er den verkleideten Detective Takagi, der sie beobachtet. Offenbar wird in dem Entführungsfall Bargeld übergeben. Er versucht, auf die andere Seite zu gehen, aber es dauert, bis er sich bewegt, also beobachtet er weiter. Dann taucht der Verbrecher bei der Geldübergabe auf und wird sichergestellt, aber Conan wird gefasst. Bei dem Verbrecher handelt es sich nicht um einen Entführungsfall, sondern um ein Opfer eines speziellen Betrugs. Die Detective Boys beginnen, die Person zu beobachten, die der Kriminelle zu sein scheint.
979
Der an der Nase herumgeführte Detektiv
Eine Frau namens Kanae, die sagt, dass "eine wichtige Brosche gestohlen wurde", kommt zu Kogoro. Kanae sagte zu dem Kriminellen: "Ich habe die Schatzbrosche behalten. Wenn du willst, dass ich sie zurückbringe, komm in die andere Welt. Es ist ein Park. Aber wenn du die Polizei verständigst, wird der Schatz sofort entsorgt." Kogoro und Kanae machten sich auf den Weg zu dem bezeichneten Park und fanden einen neuen Brief von der Uhr, die sich dort befand. Der Text und der nächste Ort waren angegeben, als ob sie über ihr Tun wachen würden. Kogoro glaubt, dass Kanae wegen des Wortes "zu jener Welt" in dem Brief und der Gefahr, die oft auftritt, für das Leben bestimmt ist. Kogoro, der nacheinander von Ort zu Ort gezogen wurde, erinnerte sich an einen bestimmten Vorfall, den er vor zwei Jahren gelöst hatte.
980
Eine Ermutigung zum perfekten Verbrechen
Detective Takagi und Detective Sato kommen in die Detektei von Kogoro Mouri. "In letzter Zeit haben sich einige merkwürdige Vorfälle ereignet", zeigen die beiden Kogoro die Unterlagen zu dem Vorfall. Der Inhalt des Falles war unzusammenhängend mit Heiratsschwindel, Bankmord, Einbruch ... Allerdings haben diese Fälle etwas gemeinsam, und die "Fallverschwörung" ist immer in den Beweisen enthalten. Nach den Aussagen der gefassten Verbrecher hat der "Kriminalberater" den Tatplan verkauft. Die beiden Personen, die ihren Aufenthaltsort fanden, setzten einen weißen Pfeil auf Kogoro als Berater der Polizei. Hamanaka, ein Verbrechensberater, der behauptet, eine "moderne Moriarität" zu sein, gibt seine Taten zu, indem er sagt, dass er "Plots von Kriminalromanen verkauft" und wird wegen Beihilfe zum Verbrechen verhaftet.
981
Willkommen im Bocchan-Restaurant (1)
Edogawa Conan und die anderen Detective Boys entdecken in einem Park eine verletzte Katze, die von jemandem angegriffen wurde. Anhand der Blutspuren und Fasern an den Krallen der Katze suchen sie nach dem Täter. Andererseits wird in einem Restaurant namens "Bocchan" der Chef des Kundendienstes tot aufgefunden. Sein Fell sieht den Fasern an den Krallen der Katze sehr ähnlich ...
982
Willkommen im Bocchan-Restaurant (2)
An dem Tag, an dem Conan und seine Detektivjungen die verletzte Katze beschützen, wird der Chef des Kundendienstes, "Uranari", tot im Restaurant "Bocchan" aufgefunden, das den Roman "Bocchan" von Natsume Soseki wiedergibt. Als die polizeilichen Ermittlungen fortschreiten, wird auch der Manager "Rotes Hemd", der als ein führender Kandidat für den Täter galt, am nächsten Tag tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Selbstmord aus, nachdem sie glaubte, nicht entkommen zu können. Conan, der bemerkt hat, dass die Leiche von Uranari bewegt wurde, findet jedoch heraus, dass es sich um eine Verkleidung handelte, um das "Rothemd", das auf dem Gelände wohnte, verdächtig aussehen zu lassen.
983
Kid VS Koumei: Die gesuchten Lippen (1)
Heiji und Kazuha waren mit dem Shinkansen auf dem Weg nach Tokio, um mit Conan und seinen Freunden das Suzuki-Museum zu besuchen. Im Suzuki-Museum ist die weltgrößte Muschelperle "Fairy Lip" ausgestellt, und es scheint, dass der Phantomdieb Kid es darauf abgesehen hat. Conan und seine Freunde erfahren davon in Jirokichi Suzukis Herausforderung an Kid. In dem Herausforderungsschreiben heißt es: "Die Juwelen sind bereit, aus allen Richtungen gesehen zu werden."
984
Kid VS Koumei: Die gesuchten Lippen (2)
Conan, Ran, Kogoro und Heiji sowie Kazuha aus Osaka kommen zum Suzuki-Museum. In der Zwischenzeit hat sich Kaito Kid, der angekündigt hatte, die im Museum ausgestellten Juwelen und eine der größten Muschelperlen der Welt, "Fairy Lip", zu stehlen, als Kazuha verkleidet und sich in den Ausstellungsraum geschlichen. Er stahl die Juwelen auf wunderbare Weise......?
985
Die zwei wahren Gesichter (1)
Eine Frau namens Masako Muto kommt in die Detektei Mori Kogoro. Masako soll nach ihrem Mann Issei Muto suchen, der verschwunden ist. Neulich sah Masako, die mit ihrem Auto unterwegs war, um mit einer Freundin zu Mittag zu essen, ihren Mann in einer Stadt, die nicht sein Arbeitsplatz war. Sie rief nach ihm, als er sich von einer fremden Frau trennte, mit der er zusammen war, aber aus irgendeinem Grund lief er weg und sie verlor ihn aus den Augen.
986
Die zwei wahren Gesichter (2)
Der Ehemann von Masako Muto, Issei Muto, kam in das Büro von Mori Kogoro. Sein ursprünglicher Job, der verschwunden war, war nicht der eines Händlers, sondern der eines Präsidenten einer Recyclingfirma. In Anbetracht der Vertuschung, die er vor Masako verheimlicht hatte, sah es so aus, als hätte sich das Ehepaar Muto in Sicherheit gebracht. Am nächsten Tag jedoch wurde die Detektei benachrichtigt, dass Issei tot aufgefunden worden war, und Conan und Kogoro eilten zum Tatort.
987
Eine Feier zur Geschäftsauflösung
Conan, Ran und Kogoro gehen in ein Restaurant, um zu essen, und treffen dort auf Mitarbeiter des Versandhauses "Kureno", die eine "Firmenauflösungsparty" abhalten. Mit dabei sind der Präsident Jiro Kureno, der PR-Manager Junnosuke Toda, der Produktmanager Eiji Koshimoto, die Buchhalterin Mayu Narita und der Webdesigner Hiroo Kamijo. Kureno, dem ein Blumenstrauß mit Worten der Arbeit überreicht wurde, bricht zusammen. Der Strauß war mit giftigen Nadeln gefüllt.
988
Die streitenden Frauen
Conan, Ran und Sonoko sehen in dem Einkaufszentrum, in dem sie einkaufen wollten, Modelle, die Robbenspielzeug verkaufen, das mit Smartphones bedient werden kann. Als die drei eine Pause im Hinterhof machten, standen dort die Modelle, die ich vorhin gesehen hatte. Die Stimmung bei jedem von ihnen war schlecht, am schlimmsten war die Stimmung bei den beiden, die anscheinend am Casting für den Werbespot teilgenommen hatten. Conan und seine Freunde gingen zurück zum Einkaufen, aber kurz darauf hörten sie einen Schrei ...
989
Die Fallakte von Ayumis bebildertem Tagebuch
Ein Juweliergeschäft im Einkaufsviertel Beika-cho an der Schulstraße von Conan und den Detective Boys. Dort gibt es eine dekorative Uhr, von der es nur fünf auf der Welt gibt. Auch die Bewohner sind neugierig. Die Uhr ist gut gesichert, aber Conan merkt, dass er ins Visier von Dieben geraten ist. Der Grund dafür ist "Ayumis Bildertagebuch" ...
990
Automatische Tragödie (1)
Ein Mann wandte sich an die Detektei Mouri mit der Bitte, den Schuldigen in dem Fall zu finden, in dem sein Vater ermordet wurde. In dem Fall wurde ein Vater, der allein zu Hause war, von jemandem auf den Kopf geschlagen und starb, und etwa 300.000 Yen in bar wurden gestohlen. Der Mann sagte: "Es ist, als hätte ich ihn sterben lassen."
991
Automatische Tragödie (2)
Während der Kunde, Fusaya Oide, von zu Hause weglief, wurde sein Vater, der allein zu Hause war, ausgeraubt und getötet. Conan und Kogoro finden den Dieb, sagen aber: "Er hat ihn nicht umgebracht." Obwohl das Bild des Verbrechers schwer zu erkennen ist, machen sie sich erneut auf den Weg zum Tatort. Wer hat seinen Vater wirklich ermordet...
992
Der Fall im Machiya-Café
Conan kommt in ein Stadtcafé, das Donuts serviert, die auf SNS mit Ran und Sonoko gut aussehen sollen. Es sind jedoch nur ein paar Angestellte und verdächtige Kunden im Laden. Nachdem Conan und seine Freunde eine Weile in dem Café verbracht haben, hören sie plötzlich Schreie aus der Toilette. Ein Manager wurde am Kopf getroffen und ist zusammengebrochen.
993
Kyogoku Makoto als Ersatzmann (1)
Conan, Ran, Sonoko, Kyogoku und Sera haben sich auf dem Heimweg einen Film angesehen und sind dabei auf einen Mann gestoßen, der eine Frau mit einer Pistole als Geisel genommen hat. Ich dachte, dass der Fall durch den Erfolg von Kyogoku gelöst werden würde, aber es handelte sich um einen Schauspieler, der gerade ein Fernsehspiel drehte. Kyogoku wird den Platz des ohnmächtigen Schauspielers einnehmen. Der Drehort, zu dem Conan und seine Freunde kamen, war der geschlossene Schulhof und das Klassenzimmer im vierten Stock. Es waren viele Mitarbeiter anwesend, darunter Regisseur Shigematsu Tomioka und Regieassistent Daisaku Otori, die Schauspieler Ayaya Tokuzono, Nanako Kamiaki, Hideka Yui vom Make-up und Yota Hazuki vom AD. Kyogoku beginnt, mit einem Detektiv Action zu üben.
994
Kyogoku Makoto als Ersatzmann (2)
Conan, Ran, Sonoko und Sera besuchen den Drehort für das TV-Drama, in dem Kyogoku die Rolle übernehmen wird. Allerdings kommt es zu einem Zwischenfall, bei dem der Schauspieler Ayaya Tokuzono aus dem 4. Stock des Schulgebäudes am Drehort stürzt. Der Regieassistent Daisaku Otori, der den Verbrecher bemerkt zu haben scheint, scheint insgeheim eine Nachricht zu senden und etwas zu planen. Die Polizei geht von einem Mord aus, weil Tokuzonos Smartphone an einem unnatürlichen Ort vor dem Fenster im vierten Stock abgelegt wurde. Auf der anderen Seite fragte Sera Conan und seine Freunde über "Shinichi Kudo": "Nimmt er nicht seltsame Medikamente?" "Wenn Shinichi da ist, nicht wahr, Conan?"
995
Kyogoku Makoto als Ersatzmann (3)
Tokuzono, ein Schauspieler, stürzt bei den Dreharbeiten zu einem Drama. Otori, ein Regieassistent, der den Täter möglicherweise bemerkt hat, wird ebenfalls ermordet. Er scheint vergiftet worden zu sein, aber in dem Getränk, das er bis zur letzten Minute zu sich nahm, wurde kein Gift nachgewiesen. Conan stellt Nachforschungen an und ist dabei Sera ausgeliefert, die besessen davon ist, nach "Shinichi Kudo" zu suchen.
996
Ein kluger Falke verbirgt sein Verbrechen
Conan, Ran und Kogoro kommen nach Takenoie, einem traditionellen Hauscafé in einem friedlichen Dorf. Dort findet gerade das "Okuhoriyama-Festival" statt, aber das Innere des Ladens ist leer. Conan und seine Freunde kommen in den Genuss von gepufftem Reis und Falknerei, aber Genichi Takehara, der Besitzer des traditionellen Hauscafés, der auf der Jagd nach Wildschweinen war, erscheint verletzt, nachdem er von einem Gewehr angeschossen wurde, und stirbt vor ihren Augen. Kogoro glaubt, dass dies auf einen Ausbruch zurückzuführen ist, als er von einem Falken überrascht wurde...
997
Die Verschwörung im Smile-Dorf
Conan und die Detective Boys werden in eine hochmoderne Pflegeeinrichtung für ältere Menschen eingeladen. Die dort lebenden Großmütter scheinen Fans zu sein, seit sie die Detective Boys gesehen haben. In der Zwischenzeit haben Conan und seine Freunde, die sich bei dem Vorsitzenden und dem Generalsekretär unwohl fühlten, einen Blick in das Büro des Vorsitzenden geworfen ...
998
Die Bratpfanne des Hasses
Conan, Ran und Kogoro sind zur Überwachung einer Bratpfanne gekommen, die von einer Risikofirma entwickelt wurde. Nach der Begrüßung durch die Angestellten wird der Präsident aufgerufen, um Hallo zu sagen, aber er kommt nicht so einfach heraus. Als Conan und andere herbeieilen, um die Schreie aus dem Büro des Präsidenten zu hören, liegt der Präsident, dem das Blut aus der Brust rinnt, am Boden. Während die Polizei ermittelt, kommt es im Forschungsgebäude auf dem Gelände zu einer Explosion.
999
Lästige Güte
In der Izakaya, in der Conan, Ran und Kogoro essen, sitzt ein Angestellter, Kusano, der stolz von der "Freundlichkeit" erzählt, die er erlebt hat. Yamanashi, ein Kollege, der der Geschichte zuhörte, lächelte schief, weil das alles für "laut" gehalten wurde. Kotani hingegen, der am Tresen saß, zitterte vor Wut. Kotani war eines der "lärmenden" Opfer, und er hatte vor, dabei zu sein und hörte Kusano zu....
1000
Mord bei Mondschein (1)
Conan, Ran und Kogoro werden durch einen Brief eines mysteriösen Auftraggebers nach Moonshima, einer kleinen Insel in Izu, gerufen. Bei dem Auftraggeber handelt es sich jedoch um einen Pianisten, der vor 12 Jahren beim Spielen der Klaviersonate "Moonlight" gestorben sein soll. Der dritte Gedenkgottesdienst des ehemaligen Bürgermeisters, den ich zufällig im Gemeindezentrum sah, das ich besuchte, um den Auftraggeber zu ermitteln. Mittendrin begann das "Mondlicht" zu fließen...
1001
Mord bei Mondschein (2)
Moonshima, eine kleine Insel in Izu, die von Conan, Ran und Kogoro besucht wird. Im Gemeindezentrum wurde der dritte Jahrestag des Todes des ehemaligen Bürgermeisters begangen. Während dieser Zeit begann das "Mondlicht" zu fließen und der derzeitige Bürgermeister wurde tot aufgefunden. Am Tatort liegt eine blutverschmierte Partitur, und Conan liest die Nachricht des Verbrechers vor...
1002
Das Staub-Mysterium in der Beika-Einkaufsstraße
Als Conan und die Detective Boys im Rahmen einer Klassenaktivität das Einkaufszentrum säubern, finden sie einen Haufen Müll. Es scheint, dass dort ursprünglich ein Mülleimer stand. Im Ladenverband gibt es einen Streit über den Müll, der durch die zunehmende Zahl von Restaurants und anderen Geschäften sowie die Aufstellung von Mülleimern entsteht. Warum sammelt sich der Müll an der Stelle, an der jetzt der Mülleimer fehlt? In der Zwischenzeit fiebert der Rest der Welt, einschließlich der Teitan High School, die von Ran und ihren Freunden besucht wird, den WSG entgegen, einem internationalen Sportfestival, das alle vier Jahre stattfindet.
1003
Das perfekte Verbrechen der 36 Quadrate (1)
Conan, Kogoro, Amuro und Irohazushi-Chef Wakita fahren mit dem Azusa Limited Express nach Nagano. Ursprünglich sollte Sonoko mitfahren, aber sie wurde krank. Da Ran zurückblieb, um ihre Freundin zu besuchen, nahmen Amuro und Wakita ihre Plätze auf der Reise ein, da der Kunde Nichihara Taisei in seinem Brief an Kogoro darauf bestand, dass er eine Vierergruppe mitnimmt. Dem Brief war ein in Katakana geschriebener Code beigefügt. Die Bitte des Kunden lautet: "Mein alter Freund hat sich in einer verlassenen Kirche tief in den Bergen von Nagano erhängt, und ich habe keine Ahnung warum. Bitte entschlüsseln Sie den Code und sagen Sie mir die Wahrheit." In der Kapelle der verlassenen Kirche, in der sie ankommen, finden sie fünf von Nichiharas ehemaligen Klassenkameraden aus der Highschool...
1004
Das perfekte Verbrechen der 36 Quadrate (2)
Conan, Kogoro, Amuro und der Irohazushi-Koch Wakita schließen sich den Mitschülern ihres Kunden Nichihara Taisei an, sodass sie insgesamt neun Personen sind. Sie teilen sich die Aufgaben auf und bereiten sich darauf vor, die Nacht in der verlassenen Kirche zu verbringen, aber der Büroangestellte Wada wird tot in der Toilette aufgefunden, von einer Armbrust in die Stirn geschossen. Sie fangen an, in Paaren zu handeln, und als Conan und Amuro allein sind, stellt er ihm eine Frage. Zur gleichen Zeit ertönt das Geräusch von zerbrechendem Glas in der Kirche... In der Zwischenzeit sieht der Nagano-Polizeiinspektor Morofushi Amuro auf dem Video des Tatorts und erinnert sich, dass er sie schon einmal gesehen hat...
1005
Das perfekte Verbrechen der 36 Quadrate (3)
Conan, Kogoro, Amuro und der Irohazushi-Koch Wakita kommen in einer verlassenen Kirche an, in der eine Reihe von Morden geschehen. Die Gruppe versammelt sich um die vier geschriebenen Codes, die der Schlüssel zur Lösung des Rätsels sind, aber sie haben Mühe, sie zu entziffern. In diesem Moment erhalten sie einen Anruf von Nagano-Polizeiinspektor Yamato, der gerade dabei ist, den Tunnel vom Schnee zu befreien. Er sagt ihnen, dass sie in etwa drei Stunden ankommen werden...
1006
Wer vergiftete das Opfer?
Conan und Ran sind auf einer Party, die von Kogoros Kunden, dem zweiten Präsidenten der Sasano Finance, veranstaltet wird. Der Präsident hat eine Morddrohung per Post erhalten, und Kogoro ist als sein Leibwächter zu dieser Party gekommen. Auf der Party sind drei Gäste anwesend, die alle einen Groll gegen den Präsidenten hegen. Die Drohung wird wahr gemacht und der Präsident wird vergiftet. Allerdings...
1007
Die vererbte Rache (1)
Eine Leiche wird brutal ermordet und mit zahlreichen Messerstichen versehen aufgefunden. Die Polizei stößt auf Conan und Kogoro, als sie nach den Bekannten des Opfers suchen. Als sie erfahren, dass sich der Bekannte in Beika City befindet, beschließen sie, der Polizei zu helfen. Sie kommen im Büro des Anlageberaters Natsukawa an, wo sie auch den Finanzmanager Fuyuki und den Immobilienmanager Akiba antreffen. Obwohl sie eigentlich wissen müssten, wer einen Groll gegen das Opfer Haruyama hegt, zeigen sich die drei unkooperativ...
1008
Die vererbte Rache (2)
Eine Leiche wird brutal ermordet und mit zahlreichen Messerstichen versehen aufgefunden, und der Freund des Opfers, Natsukawa, wird auf die gleiche Weise getötet. Komoto taucht als Verdächtiger auf, der Mann, den sie vor zehn Jahren mit einer erfundenen Investitionsmöglichkeit betrogen haben. Komoto taucht vor Akiba auf, aber er stürzt versehentlich von einer Klippe. Die Mordserie scheint zu Ende zu sein, doch am nächsten Tag wird Akiba auf die gleiche Weise ermordet aufgefunden. Ist Komoto noch am Leben und setzt seine Rachemorde fort ...?
1009
Der verlorene Gegenstand führt zum Zwischenfall
Conan, Mitsuhiko und Genta begleiten Ayumi zu dem Park, in dem sie ein Armband gefunden hat. Auf der Straße vor dem Park sind Reifenspuren von einem Fahrzeug, das plötzlich weggefahren ist, sowie Blutspuren zu sehen. Um das Armband seinem Besitzer zurückzugeben, besuchen die Detective Boys verschiedene Zubehörläden, was sie schließlich zu einer bestimmten Person führt, aber...
1010
Das Idol, das ihr Lächeln verloren hat
Wachtmeister Yamasato Futoshi, der seit diesem Monat einer Polizeiwache in Beika City zugeteilt ist, kommt zum Detektivbüro Mori. In einem Restaurant in Beika City gab es einen Überfall, und ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Haido City, wo er zuvor stationiert war. Angeblich war es eine blonde Frau mit Sonnenbrille, die wie Kakurai Kayoko von der Idolgruppe DDPP aussah...
1011
Wildgemüse und ein vierblättriges Kleeblatt (1)
Kobayashi-sensei, Wakasa-sensei und die Detective Boys machen sich auf den Weg nach Gunma, um die Gegend zu erkunden, bevor ihre Klasse dorthin für eine Unterrichtsstunde in der Natur fährt. Die ehemalige Grundschullehrerin Zenda Maika wartet am Bahnhof auf sie. Sie steigen in ihren Van ein und kommen an dem Ort an, an dem sie Wildpflanzen pflücken werden. Auf dem nahe gelegenen Feld haben sie eine schöne Zeit, aber...
1012
Wildgemüse und ein vierblättriges Kleeblatt (2)
Conan und die Detective Boys stoßen beim Pflücken von Wildpflanzen in den Bergen auf einen Fall. Die Leiche war nicht auf dem Foto zu sehen, das sie bei ihrer Ankunft am Auto gemacht haben, und der Hauptverdächtige, der Verlobte des Opfers, Zenda Maika, hat ein Alibi. In der Villa des Opfers entdeckt die Polizei einen neuen Verdächtigen. In der Zwischenzeit findet Conan den Klee, nach dem Ayumi gesucht hat...
1013
Der Mann, der zu sehr liebt
Als Conan und Kogoro auf dem Weg zum Supermarkt sind, um Lebensmittel einzukaufen, finden sie eine Menschenmenge vor einem Haus, an dem sie vorbeikommen. Mitten in einem durchwühlten Zimmer liegt ein Mann, der aus dem Kopf blutet. Nach Angaben des Ehepaars, das in dem Haus wohnt, sind sie zufällig auf den Mann gestoßen, der ein Dieb war. Sie töteten ihn offenbar, als er sie angriff und sie sich wehrten. Es scheint ein klarer Fall von Selbstverteidigung zu sein, aber...
1014
Ein Schriftsteller namens Dämonenkönig
Bei einem Spaziergang durch ein Wohnviertel in Beika City stoßen Conan und Kogoro auf eine Gruppe von Polizisten und Schaulustigen vor einem Herrenhaus. Das Haus ist das Zuhause des bekannten Schriftstellers Tawake Shintaro, der erschossen aufgefunden wurde. Obwohl in dem Arbeitszimmer, in dem der Mord geschah, eine Waffe lag, gibt es keine Zeugen. Die Leiche wurde von seinen Lehrlingen Akaike Naoya und Degawa Miyuki entdeckt. Außerdem hatte er noch die Lehrlinge Bito Ryunosuke und Chigasaki Haruo, insgesamt also vier. Bei der Befragung der beiden erfährt die Polizei, dass Degawas Lehrlinge seine Bücher geschrieben haben und sie ihm das übel nahmen...
1015
Mörderische Observierung
Die Detective Boys folgen Detective Chiba, nachdem sie gesehen haben, wie er in einem Supermarkt eine große Menge an Lebensmitteln kauft. Er betritt ein gewöhnliches Wohnhaus. Die Kinder fragen sich, ob er einen Freund besuchen will, aber Conan erklärt, dass das Gebäude neu ist und schließt daraus, dass Detective Chiba hier eine Überwachung durchführt. Sie folgen ihm hinein, wo sie auch Detective Takagi antreffen. Die Detective Boys bitten darum, bleiben zu dürfen, bis der Professor sie abholen kann, und erfahren, dass die Polizei dieses Gebäude wegen des Juweliergeschäftes überwacht, das in der Woche zuvor ausgeraubt wurde.
1016
Der Scharfschütze auf dem Bahngleis (1)
Während einer Fahrt mit der Einschienenbahn zur Bay Coast werden Conan und Kogoro Zeuge, wie ein anderer Fahrgast von einem Scharfschützen angeschossen und verletzt wird. Die Einschienenbahn legt eine Notbremsung ein, und die beiden machen sich auf die Suche nach dem Täter und gelangen schließlich zu der Wohnung, in der die Schießerei stattgefunden haben soll. Dort finden sie den Täter zwar nicht, aber ein Forensikteam stellt fest, dass der Schuss tatsächlich aus diesem Zimmer abgefeuert wurde, in dem auch ein anderer Mord geschah. Bei der Kugel, die dem Opfer im Krankenhaus entnommen wurde, handelt es sich jedoch um eine Tokarev-Patrone, die nicht für Scharfschützen geeignet ist...
1017
Der Scharfschütze auf dem Bahngleis (2)
Ein Fahrgast der Einschienenbahn, mit der Conan und Kogoro fahren, wird angeschossen und verletzt. Ihre Verfolgung des Täters führt sie zu einer Wohnung, aber der Täter, den sie dort entdecken, ist zum Toto-Markt geflohen. Auf dem Markt finden sie einen gefesselten und geknebelten Angestellten. Der Täter hat die Besitztümer des Angestellten gestohlen und führt etwas im Schilde...
1018
Der versteckte antike Teller (1)
Conan wird in Agasas Haus eingeladen, wo er erfährt, dass der Professor hofft, mit dem Verkauf einer antiken Schüssel ein Vermögen zu machen. Währenddessen ist Haibara besorgt um Sera, die vor dem Haus Wache hält. Sera ist gekommen, um nach dem Rechten zu sehen, nachdem sie von Ran und Sonoko erfahren hat, dass Haibara für ihr Alter sehr reif ist. Okiya taucht ebenfalls auf, und gemeinsam gehen sie zum Gutachter, aber...
1019
Der versteckte antike Teller (2)
Der Antiquitätengutachter Nishitsu Hogen wird mit einem Speer erstochen. Am Tatort befinden sich der Angestellte der Wertpapierfirma Tojima Motoyuki, der ehemalige Präsident der Immobilienfirma Chono Kinji und die Direktorin des Kunstmuseums Sakamaki Suzue, die alle gekommen waren, um ihre Schwarzlacktabletts begutachten zu lassen. Professor Agasa erinnert sich an die Ereignisse, als Nishitsu noch lebte... In der Zwischenzeit ist Sera neugierig auf eines von Okiyas Verhaltensweisen.
1020
Der versteckte antike Teller (3)
Der Gutachter Nishitsu Hogen wird zu Boden gestoßen und dann mit einem Speer erstochen. Die Polizei sucht nach jemandem, der die schwarzen Lackschalen am Tatort begutachten kann, hat aber Schwierigkeiten, jemanden zu finden. Bei der Durchsuchung des Hauses findet die Polizei eine Kiste, in der sich die Schale befindet, die Professor Agasa begutachten lassen wollte. Den Haushälterinnen zufolge sagte Nishitsu, er freue sich auf die überraschten Gesichter der Kunden, die an diesem Tag kommen würden...
1021
Die falschen Freunde
In einem kleinen Park in Beika City wird ein Mann zu Tode geprügelt aufgefunden. Als Conan und Kogoro dort vorbeikommen, erfahren sie, dass das Opfer Mitsumoto ein Schurke mit schlechtem Ruf war und offenbar am Abend zuvor gegen 19 Uhr getötet wurde. Etwa zur gleichen Zeit wurde Hosaka, Mitsumotos unruhestiftender Freund, gesehen, wie er aus dem Park rannte...
1022
Das verfluchte Museum
Conan, Ran und Sonoko besuchen das Museum für altorientalische Kultur. Die ausgestellten Objekte in diesem handgefertigten Museum sind Repliken. Ran und Sonoko sind offenbar wegen der ägyptischen Götter-Schlüsselanhänger hier, die derzeit bei Oberschülerinnen sehr beliebt sind. Conan sucht nach einer Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben, während sie sich mit den Schlüsselanhängern beschäftigen...
1023
Das Pfeifen im Buchladen 3
Conan und die Detective Boys besuchen den Schreibkurs des Autors Omura Kosuke. Sie wurden ihm von ihrer Bekannten, der Angestellten des Tamaki Book Cafe, Yoshikawa Michiko, vorgestellt. Der Besitzer des Hauses, in dem der Kurs stattfindet, und Omuras Patenbuchsammler Nojima Ryoji und seine Haushälterin Takeuchi Nagisa treffen ein. Nojima gerät in Rage, nachdem er Gentas Roman gelesen hat, und...
1024
Momijis große Herausforderung (1)
Ran erhält eine Nachricht von Ooka Momiji. Darin wird Kudo Shinichi gebeten, einen Code zu lösen. Eine Haushälterin, die viele Jahre in der Villa eines wohlhabenden Mannes gearbeitet hat, ist gestorben und hat ihren vier Söhnen einen Code hinterlassen. Sie liebte Rätsel und schickte jedem Bruder einen anderen Code, so dass sie zusammenarbeiten mussten, um den Schatz zu finden. Unmittelbar nachdem die Brüder ihre Codes untereinander ausgetauscht hatten, verloren sie den Kontakt zu ihrem ältesten Bruder. Da sie befürchteten, er könnte in Schwierigkeiten geraten sein, baten sie darum, den Code zu lösen und ihren verschwundenen Bruder zu finden. Momiji kommt an diesem Tag nach Kyoto, um sie über die Einzelheiten aufzuklären, aber...
1025
Momijis große Herausforderung (2)
Auf Wunsch von Ooka Momiji lösen Conan und Heiji den Code, den ihre Mutter, die viele Jahre lang für eine reiche Familie gearbeitet hat, vier Söhnen hinterlassen hat. Sie kommen im Haido Harbor Warehouse 4 an, wo sie einen Mann mit blutendem Kopf auf dem Boden vorfinden, um den herum drei andere stehen. Es sind die Brüder, die den Code von ihrer Mutter erhalten haben, und der tote Mann ist der älteste Bruder. Sie wurden vom ältesten Bruder in das Lagerhaus eingeladen, aber er war bereits tot, als der erste Bruder dort ankam, und die beiden anderen trafen ihn erst danach. Aufgrund der Metallrahmenbrille, die in der Nähe auf dem Boden liegt, glauben Conan und Heiji, dass es sich um einen Mord handelt...
1026
Der Zeuge, der nicht spricht
Conan, Ran und Kogoro stoßen auf die Polizei, die einen Tatort untersucht. Die Leiche einer Frau, die in der Nacht zuvor auf der Straße erschlagen wurde, wurde entdeckt. Zwei ähnliche Vorfälle ereigneten sich in der Woche zuvor, und die Polizei geht davon aus, dass alle drei Verbrechen von demselben Täter begangen wurden. Da die Opfer betrunken waren, konnten sie sich nicht an die Angriffe erinnern, und in der Gegend gibt es keine Überwachungskameras. Während er sich am Tatort umschaut, entdeckt Conan ein Haus. Jemand beobachtet den Tatort vom zweiten Stock aus...
1027
Hinter dem Vorhang
Professor Agasa, Genta, Mitsuhiko und Ayumi essen in einem Restaurant im dritten Stock in der Stadt. Als sie von ihrem Tisch aus durch die Vorhänge am Fenster nach draußen schauen, sehen sie die Silhouetten eines Mannes und einer Frau, die in dem Wohnhaus gegenüber eine Party feiern. Doch dann verändert sich die Szene, und der Mann scheint die Frau anzugreifen. Sie beeilen sich, die Polizei zu rufen, aber...
1028
Die Ballade der Kuchen-Liebhaberin
Nach einem Gespräch vor dem zerstörten Gebäude, in dem Western Confections Paradise seine neue Fabrik errichten will, entdecken Genta, Mitsuhiko und Ayumi eine rechte Hand, die aus einem Betontrümmerteil herausragt. Die drei fallen in Ohnmacht, und als Conan sie entdeckt und erfährt, was mit ihnen passiert ist, findet er eine Blutspur, die woanders hinführt. Sie glauben, dass die Person, deren Hand sie gesehen haben, noch lebt und irgendwo hingegangen sein muss. Sie folgen der Spur zum Laden Western Confections Paradise, wo sie sich an ein Gespräch erinnern, das eine Woche zuvor stattfand. Die schöne Frau, die sie damals gesehen haben, sitzt jetzt auf demselben Platz und isst denselben Kuchen...
1029
Polizei-Akademie 01: Matsuda Jinpei
Es ist Nacht in der Metropolitan Police Academy. Während die Kirschblüten fallen, hallen die Geräusche von Furuya Rei und Matsuda Jinpei, die sich duellieren, über das Gelände. Obwohl sie eine Polizeiakademie besuchen, missfällt Matsuda Furuyas Entschlossenheit, Polizist zu werden, egal was passiert. Keiner von beiden gibt nach, während ihr Kampf weitergeht. Gegen 2 Uhr morgens erwacht Morofushi Hiromitsu aus einem Albtraum und hört ein Klopfen an seiner Tür. Vor seinem Zimmer steht Furuya, der von Verletzungen übersät ist. Als Morofushi ihn sieht, fragt er Furuya, ob er glaubt, dass er mit dem Kerl, der ihm das angetan hat, zurechtkommen wird. Während der morgendlichen Versammlung stehen neben den verletzten Furuya und Matsuda ihre Klassenkameraden Morofushi Hiromitsu, Hagiwara Kenji und Date Wataru.
1030
Das vergessene Jahr (1)
Als Kogoro nach Beendigung eines Auftrags durch ein Wohnviertel in Koneru geht, hört er einen Schrei. Er folgt dem Schrei und findet einen Mann namens Esaka Ritsuo auf dem Boden sitzend. Offenbar hat ihm jemand in den Rücken gestoßen, als er auf den Wechsel der Ampel wartete, und er wurde fast von einem Auto überfahren. In der Detektei hören Conan und Kogoro sich Esakas Geschichte an. Er hat seine Erinnerungen an das vergangene Jahr verloren und glaubt, dass er sich in dieser Zeit die Feindschaft von jemandem zugezogen haben könnte...
1031
Das vergessene Jahr (2)
Conan und Kogoro führen eine Untersuchung in Koneru durch, um die verlorenen Erinnerungen von Esaka Ritsuo zu finden, der ein Jahr lang in dieser Gegend gelebt hat. In Koneru trifft er die Leute wieder, mit denen er die Zeit verbracht hat, und er gewinnt fast seine Erinnerungen zurück, als er von einem Hund angebellt wird. Zwei Tage später machen sich Conan und Kogoro voller Hoffnung auf den Weg zu Esakas Haus, wo sie erfahren, dass er tot aufgefunden wurde.
1032
Ran Mori als Modell
Conan und Ran sind im Atelier von Kasuga Ryuji, dem Künstler. Kasuga hat Ran vor einem Kaufhaus angesprochen, als sie einkaufen war, und sie hat einen Teil der Zeit als sein Modell gearbeitet. Kasugas Assistentin Rokui Riko und sein Lehrling Komiyama Yoshio sind ebenfalls im Atelier. Als Conan etwas Ungewöhnliches vor dem Fenster leuchten sieht, geht er in den Garten, um dem nachzugehen, wo er vom Gärtner etwas erfährt...
1033
Das Shogi-Brett des Taiko-Meijins (1)
Während die Detective Boys auf dem Heimweg von der Schule aufgeregt über Fußball diskutieren, denkt Conan über eine andere Nachricht nach. Der vermisste Shogi-Profispieler Nishikido, der verdächtigt wurde, ein Spiel zu manipulieren, wurde ermordet aufgefunden. Am Tatort befand sich ein Shogi-Brett, dem ein Bein abgeschnitten war. Die Kinder diskutieren über den Ursprung des Begriffs "Yaocho" (Spielmanipulation), der in dem Artikel vorkommt, den Conan gelesen hat, als Haneda Shukichi auftaucht. Shukichi erklärt, dass er gegen Nishikido gespielt hat und schildert seinen Eindruck von diesem Mann. Den Detective Boys fällt auf, dass Shukichi ordentlich gekleidet ist, und sie glauben, dass er mit seiner Freundin Yumi verabredet ist, aber Shukichi leugnet dies und sagt, er treffe sich stattdessen mit jemandem, der ihm wichtig sei, und geht. Kurz darauf taucht Yumi auf und folgt Shukichi, als ...
1034
Das Shogi-Brett des Taiko-Meijins (2)
In der Wohnung, in der Shukichi an den Shogi-Studiensitzungen teilnimmt, wird eines der Mitglieder, Genda Yasukiyo, ermordet. Die Wohnung des ehemaligen Studiengruppenmitglieds Kishida Yuhei fängt Feuer, und seine Leiche wird darin gefunden. In der Zwischenzeit scheint Shukichi etwas bemerkt zu haben, das mit der Identität des Täters zusammenhängt, und wird gekidnappt. Conan trifft sich mit Akai, und gemeinsam machen sie sich auf, um Shukichi zu retten.
1035
Das Shogi-Brett des Taiko-Meijins (3)
In der Wohnung, in der Shukichi an den Shogi-Studiensitzungen teilnimmt, wird Genda Yasukiyo, ein Mitglied der Gruppe, ermordet. Die Wohnung des ehemaligen Studiengruppenmitglieds Kishimoto Yuhei fängt Feuer, und seine Leiche wird darin gefunden. Währenddessen scheint Shukichi einen Hinweis auf die Identität des Täters gefunden zu haben und wird entführt. Conan trifft sich mit Akai, und gemeinsam machen sie sich auf, um Shukichi zu retten.
1036
Gefangen im Schneesturm (1)
Professor Agasa bringt Conan, Ayumi, Mitsuhiko und Genta im Winter auf einen verschneiten Berg, um Ski zu fahren. Auf dem Weg zum Skigebiet treffen sie auf den Präsidenten der Medikamentenfirma, Ishibashi Kengo, und den Arzt Yokoyama Takeru, als sie entdecken, dass ihr Auto im Schnee stecken geblieben ist, und ihnen helfen, es wieder frei zu bekommen. Offenbar sind sie auf dem Weg zu einer Sportjagd. Nachdem sie ihre Kontaktdaten ausgetauscht haben, trennen sich ihre Wege, aber ein verdächtiges Auto folgt ihnen...
1037
Gefangen im Schneesturm (2)
Ayumi wird Zeuge, wie der Präsident des Arzneimittelherstellers Ishibashi Kengo in einem Skigebiet Dr. Yokoyama Takeru ermordet. Ishibashi merkt, was passiert ist, und versucht, Conan, Ayumi, Mitsuhiko und Genta zu verfolgen. Als sie vor ihm fliehen, kommen sie von der Skipiste ab und müssen durch den Schnee laufen, wo sie auf zwei von Ishibashis Schlägern treffen, die auf sie warten. Obwohl sie ihren Schlitten benutzen, um ihren Verfolgern zu entkommen, treffen sich die Schläger mit Ishibashi und setzen ihre Suche nach den Detective Boys fort. Die Kinder landen in einer Hütte. Als Conan mit seinem Telefon versucht, Kontakt mit der Außenwelt aufzunehmen, gelingt es ihm, mit Professor Agasa in Verbindung zu treten, aber...
1038
Polizei-Akademie 02: Wataru Date
Furuya und Date kämpfen während ihres Unterrichts über Festnahmetechniken gegeneinander. Als Date gewinnt, fragt er Furuya, warum er nicht seinen Schwachpunkt angegangen sei und dass er stärker sein müsse als alle anderen, wenn er Gerechtigkeit walten lassen wolle. In dieser Nacht denkt Furuya über Dates Worte nach, während er allein im Bett liegt. Morofushi kommt in Furuyas Zimmer, um ihm mitzuteilen, dass er ausgehen wird. Furuya sagt, er brauche nichts, als Morofushi fragt, aber kurz darauf fällt ihm ein, dass er keine Zahnpasta mehr hat. Er verlässt sein Zimmer, um Morofushi, Hagiwara und Matsuda zu bitten, welche zu holen, aber sie sind schon weg, also geht Furuya allein zum Supermarkt. Draußen trifft er Date, der ihm von einem vergangenen Vorfall mit seinem Vater erzählt...
1039
Der fliegende Halloween-Kürbis
Conan kommt ins Cafe Poirot, weil Ran und Kogoro ausgehen, und trifft dort auf die Angestellte Azusa, die Lampions für Halloween bastelt. Während er ihr hilft, erfährt Conan, dass alle über die kürzliche Entdeckung einiger Jack-O'-Lantern-Geister sprechen. In diesem Moment eilen drei Männer und Frauen in den Laden und behaupten, ihre Kürbisse seien gestohlen worden...
1040
Ayumis Bilderbuch (2)
Conan, Ayumi, Mitsuhiko und Genta machen eine Spritztour mit dem Auto von Professor Agasa. Auf dem Heimweg kommen sie an einem Gebäude mit einem unnatürlich flackernden Licht in einem Büro im dritten Stock vorbei. Sie entziffern den Morsecode für SOS und gehen zu dem Büro, wo sie einen gefesselten Motorradkurier vorfinden. Er behauptet, dass in dem Raum eine Bombe platziert wurde, und sie fliehen eilig vom Tatort.
1041
Das unaussprechliche Alibi
Eine alte Frau wird die Steinstufen eines Tempels in Beika City hinuntergestoßen. Sie behauptet, sie sei von einer jungen Frau gestoßen worden, aber es gibt keine weiteren Informationen über den Fall. In der Menge steht ein Mann, der die alte Frau anstarrt. Die Polizei spricht mit ihm, aber er behauptet misstrauisch, er wisse nichts über den Vorfall und geht. Er scheint Zeuge des Vorfalls gewesen zu sein, aber aus irgendeinem Grund kann er nicht darüber sprechen...
1042
Polizei-Akademie 03: Hagiwara Kenji
Hagiwara, Furuya, Date und Morofushi entdecken an der Polizeiakademie einen RX-7FD3S. Es ist offenbar Hagiwaras Lieblingsmodell, und er überwältigt Ausbilder Onizuka mit einer leidenschaftlichen Rede, als dieser aus dem Auto steigt. Das Auto gehört jedoch nicht Onizuka, sondern einem älteren Polizisten, der im Dienst gestorben ist. Die Tochter des verstorbenen Polizisten will Polizistin werden, und Onizuka hält das Auto bis dahin fest. Später, beim Training mit schwerem Gerät, sprechen sie über Hagiwaras früheres Verhalten. Hagiwara kennt sich gut mit Autos aus, da seine Familie eine Autowerkstatt betrieb. Die Werkstatt seiner Familie musste jedoch schließen, und er erklärt, dass er versucht, Polizist zu werden, weil die Polizei niemals bankrott gehen wird. Nach der Ausbildung spricht ein Mann Hagiwara und Matsuda an...
1043
Die Figur der Rache
Die Detective Boys treffen in der Wohnung von Mitsuhikos Bekannten ein. Er bastelt mit den Mitgliedern seines Universitätsclubs Figuren und hat sich bereit erklärt, den Kindern die Figuren seines Clubs zu zeigen. Die Kinder werden durch das Atelier geführt, aber eines der Clubmitglieder ist von Anfang bis Ende unglücklich darüber. Seine Laune hängt offenbar mit dem Wettbewerb zusammen, für den sie die Figur, an der sie gerade arbeiten, einreichen wollen...
1044
Der verräterische Schweinefleisch-Eintopf
Conan und Kogoro sehen einen Streifenwagen vor dem Wohnhaus parken, an dem sie zufällig vorbeikommen. In dem Gebäude wurde eine Frau, die allein lebt, tot aufgefunden. Am Tatort wurden drei Sätze von Fingerabdrücken gefunden. Der erste Satz gehört dem Mann, mit dem sie zusammen war, und der zweite Satz gehört dem Besitzer der Bar, in der sie arbeitete. Die Polizei hat keine Aufzeichnungen über den letzten Satz. Da es keine Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gibt, geht die Polizei davon aus, dass sie von einem Bekannten getötet wurde.
1045
Göttliche Strafe auf der Geburtstagsfeier (1)
Conan, Ran, Sonoko und Sera sind zur Geburtstagsparty ihrer Mitschülerin Sekizawa Yumi eingeladen. Da ihre ältere Schwester, das Model Sekizawa Remi, einen Tag früher Geburtstag hat, wird ihre gemeinsame Geburtstagsparty von zahlreichen Prominenten, Remis Manager Kushiyama Mitomu, Remis Klassenkameradin und Konditorin Hatsune Tsuguo und dem Haar- und Make-up-Künstler Hanasaki Mizutoshi besucht. Conan, der wegen einer Erkältung, die er sich einige Tage zuvor zugezogen hat, kaum sprechen kann, nimmt ein Tablettenetui heraus, um vor der Party noch etwas Medizin zu nehmen, als er von Sera entdeckt wird. In dem Etui befindet sich das Gegenmittel APTX-4869, das Haibara ihm auf der Klassenfahrt gegeben hat...
1046
Göttliche Strafe auf der Geburtstagsfeier (2)
Conan, Ran, Sonoko und Sera besuchen die Geburtstagsparty ihrer Klassenkameradin Sekizawa Yumi und ihrer älteren Schwester und des Models Sekizawa Remi. Während der Party, als das Licht im Restaurant für eine Diashow ausgeschaltet wurde, hört man den Haar- und Make-up-Künstler Hanasaki Mizutoshi, der die Sekizawa-Schwestern angemacht hatte, vor Schmerzen stöhnen. Als das Licht wieder angeht, liegt Hanasakis toter Körper auf dem Boden. Außerdem stehen die Worte "göttliche Strafe" auf seiner Stirn geschrieben... Währenddessen erinnert sich Sera an den Tag, an dem ihre Mutter Mary in ein Kind verwandelt wurde.
1047
Das Spiel des roten Schafes (1)
Ein Mann meldet sich bei der Detektei Mori und behauptet, seine Freundin sei von einem roten Schaf entführt worden. Der Mann hat eine Drohbotschaft erhalten, aber aus irgendeinem Grund wurde kein Lösegeld gefordert. Als Conan und Ran das Schaf sehen, haben sie das Gefühl, dass sie dasselbe Schaf schon einmal vor langer Zeit gesehen haben. Kogoro und der Kunde gehen nachts in den Park, aber... In der Zwischenzeit machen sich Conan und Ran, neugierig auf das rote Schaf, ebenfalls auf den Weg in den Park.
1048
Das Spiel des roten Schafes (2)
Während Kogoro die falsche Entführung des Spiels "Das rote Schaf" untersucht, das den Mut und die Liebe eines Freundes testen soll, treffen Conan und Ran nachts auf der Straße auf jemanden, der ein rotes Schafskostüm trägt. Nachdem das rote Schaf verschwunden ist, finden sie die Leiche des Besitzers und Chefkochs des Restaurants La Mucho, Wakabayashi Tetsusaburo. Da das Restaurant auch der Arbeitsplatz von Takigawa Ami, die die falsche Entführung arrangiert hat, und ihres Freundes Beppu Ryota ist, glauben sie, dass die Vorfälle zusammenhängen und besuchen das Restaurant. Als sie sich nach Alibis erkundigen, erfahren sie, dass seit einigen Wochen auf einer Video-Sharing-Website Videos auftauchen, in denen ein rotes Schaf Paaren einen Streich spielt und davonläuft. Bei der Durchsuchung der Wohnung von Wakabayashi entdeckt die Polizei eine Drohbotschaft auf seinem Computer...
1049
Megures Karriere in Gefahr
Die Leiche eines Mannes wird auf einer verlassenen Baustelle im Stadtgebiet entdeckt. Die Polizei, die aufgrund eines anonymen Anrufs zum Tatort gerufen wurde, geht aufgrund des Zustands der Leiche davon aus, dass der Mord an anderer Stelle stattgefunden hat. Da sie die Familie des Mannes nicht erreichen kann, wird ein örtlicher Polizeibeamter zum Haus des Opfers geschickt. Der Tresor in der durchwühlten Wohnung ist offen gelassen worden, und auf dem Boden wird ein Schmuckstück gefunden, an dem Blut und Haare kleben. Nach der Untersuchung des Tatorts stellt die Polizei fest, dass das Verbrechen hier stattgefunden hat, und beginnt mit ihren Ermittlungen. Zwei Tage später identifiziert die Polizei einen Mann, der das Opfer hartnäckig verfolgte. Inspektor Megure ist schockiert, als er seinen Namen hört. Es handelt sich um einen Mann, der einen Groll gegen ihn hegt, weil drei Jahre zuvor etwas passiert ist. Inspektor Megure riskiert seine eigene Karriere, um ihn zu verhaften, aber...
1050
Verschwörung im Morikawa-Palast (1)
Conan und Ran begleiten Kogoro zur Villa eines Kunden, des Softeisherstellers Morikawa Yuzan. Yuzan hat Krebs und nicht mehr lange zu leben, und er bittet Kogoro, ihn bei der Verteilung seines Erbes zu beraten. In der Villa befinden sich seine Erben und Söhne Moriakwa Yuichiro, Morikawa Yujiro und Morikawa Yuzaburo sowie Oi Hiroki, der Anwalt, und Shito Yuka, der Chef-Butler. Die Brüder hören nicht auf, über das Erbe zu reden, und jeder von ihnen will unbedingt das Erbe seines Vaters in die Hände bekommen...
1051
Verschwörung im Morikawa-Palast (2)
Conan und Ran begleiten Kogoro zur Villa eines Kunden, des Softeisherstellers Morikawa Yuzan. Yuzan hat Krebs und nicht mehr lange zu leben und bittet Kogoro, seine drei potenziellen Erben zu beurteilen. Sein dritter Sohn Morikawa Yuzaburo wird tot in einem verschlossenen Zimmer aufgefunden. Außerdem wird sein zweiter Sohn Morikawa Yujiro, der seit dem Vortag vermisst wurde, tot im Softeis-Tank aufgefunden. Sein ältester Sohn Morikawa Yuichiro bricht zusammen, sagt, er sei der Nächste, und schließt sich in seinem Zimmer ein.
1052
Die Mutprobe der Detective Boys
Conan und die Detective Boys hängen im Haus von Professor Agasa ab und schauen sich auf einer Streaming-Website paranormale Videos wie "Softie Sadao und Angsthase Toshiko besuchen Spukorte" an. Conan und Haibara begleiten die anderen drei zu einem verlassenen Krankenhaus, damit sie ihr eigenes Geistervideo an einem Spukort drehen können. Sie beginnen mit den Dreharbeiten, als sie sich zu dem verschlossenen Raum im dritten Stock begeben, in dem angeblich ein Geist wohnt. Offenbar gibt es eine Vielzahl von Spukgerüchten über diesen Ort...
1053
Der Zündfunke auf der Farm (1)
Conan, Ayumi, Mitsuhiko, Genta und Haibara fahren mit Kobayashi-sensei und Wakasa-sensei im Bus zur Hatoyama-Ranch, um die neuen Hühner abzuholen, die sie in der Schule betreuen werden. Ebenfalls im Bus sind Hitsuka Junya, Nanbu Takashi und Kano Shogo, die zur gleichen Ranch fahren. Offenbar wollen sie dort Informationen sammeln und Nachforschungen anstellen. Im Bus gibt es Ärger, aber Amuro rettet den Tag. Amuro scheint auch auf der Ranch zu tun zu haben...
1054
Der Zündfunke auf der Farm (2)
Conan und seine Begleiter fahren zu einer Ranch, um Hühner für ihre Grundschule abzuholen, und werden in eine gefährliche Situation hineingezogen. Ein Mann, der behauptet, der jüngere Bruder des Ranchbesitzers zu sein, nimmt Ayumi als Geisel und sperrt Conan, Amuro, Mitsuhiko und Kobayashi in den Keller unter dem Büro. Dort finden sie die Leiche des Ranchbesitzers und Kazami Yuya. Conan gelingt es, mit Haibara und den anderen über der Erde in Kontakt zu treten, aber... Welche Ziele verfolgen die drei Männer, die die Ranch besuchen, und der jüngere Bruder des Ranchbesitzers?
1055
Der Geist der Rache nimmt
Conan und Kogoro treffen im Krankenhaus den Leiter einer Wirtschaftsprüfungsfirma, dem mitgeteilt wurde, dass er nur noch sechs Monate zu leben hat. Bei ihm sind auch seine Frau und seine Sekretärin, und es scheint, als wolle er die ihm verbleibende Zeit optimal nutzen. Einige Tage später wird er jedoch ermordet in seinem Haus aufgefunden. An diesem Morgen gingen seine Frau und seine Sekretärin auf seinen Wunsch hin aus, um eine Besorgung zu machen. Als sie am Abend zurückkehrten, fanden sie ihn tot im Badezimmer. In diesem Moment kommt der Freund des Mannes herein.
1056
Der verschwundene Ehemann
Conan und Kogoro sehen im Fernsehen einen Bericht über das Verschwinden des Verkehrsunfallopfers Butsumaru Daijiro. Mori Fusae, die Zeugin des Unfalls, hat der Polizei Butsumarus Führerschein ausgehändigt, aber Inukai Hajime, der Unfallverursacher, ist verschwunden, nachdem er gesagt hatte, er würde Butsumaru ins Krankenhaus bringen. In der Zwischenzeit erhält die Mori-Detektei einen Anruf von Butsumarus Frau Emiko, die Kogoro beauftragt, ihren Mann zu finden und ihn sicher zurückzubringen...
1057
Die wahren Bösewichte
Conan hört zwei Frauen schreien, als er mit Genta und Mitsuhiko auf dem Weg zum Park ist. Sie gehen zu dem Haus, in dem sie die Schreie gehört haben, und sehen dort Hirasawa Kaori und Hirasawa Seiko, die eine Treppe hinuntergestürzt sind. Aus dem Gespräch mit Hirasawa Ryoji, der kurz darauf eintrifft, erfahren sie, dass es sich bei den Frauen um seine Frau und Schwiegermutter handelt und er der Schwiegersohn der Familie ist. Es scheint, als würden sie Ryoji nur Ärger machen. Später sehen Conan und seine Freunde, wie sich Ryoji in der Nähe des Parks abmüht. Laut Ayumi haben ihre Nachbarn über die Familie Hirasawa geredet...
1058
Der Mann auf dem Polizei-Revier
Kogoro sieht Inspektor Megure vor dem Cafe Poirot spazieren gehen. Er beglückwünscht die Polizei dazu, dass sie kürzlich einen Fall in Rekordzeit gelöst hat, aber offenbar haben sie den falschen Mann verhaftet. Conan trifft sich mit den beiden und Inspektor Megure erklärt ihnen den Fall. Ein Mann wurde tot in seinem Haus aufgefunden. Am Tatort wurden ein Seil und ein Metallrohr gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter durch ein Loch in einem Glasfenster eingestiegen ist, das Opfer mit dem Metallrohr bewusstlos geschlagen und dann erwürgt hat. Die Aussage der Freundin des Opfers deutete auf ihren Ex-Freund als möglichen Verdächtigen hin, aber...
1059
Youko Okino und der verschlossene Dachboden (1)
Okino Yoko wendet sich an das Detektivbüro Mori, um ihn zu bitten, einen Mord aufzuklären, der in einer Villa geschehen ist. Einige Tage zuvor war Yoko zu einer Villa gefahren, in der die Schwester eines Fernsehproduzenten aus Nichiuri nach ihrer Heirat verschwunden war, um den Ort auszukundschaften. Der Ehemann der Schwester sowie ihr Schwager und ihre Schwägerin waren ebenfalls dort. Aber in der Nacht, in der sie beschlossen, in der Villa zu bleiben... Gerade als er sich anschickt, seine Schlussfolgerung zu erklären, schließt sich Kogoro stattdessen im Badezimmer ein. Wakita Kanenori von Iroha Sushi taucht im Büro auf, und dann...!
1060
Youko Okino und der verschlossene Dachboden (2)
Okino Yoko kommt in die Detektei, und Wakita Kanenori und Conan müssen den von ihr beschriebenen Fall lösen, der sich in einer bestimmten Villa ereignet hat. Die Personen, die während des Falles in der Villa anwesend waren, hatten alle möglichen Beziehungen zu der Frau, die vor zwei Jahren verschwunden ist, was ihnen allen ein mögliches Motiv für die Ermordung des Mordopfers in diesem Fall gibt. Während er versucht, den Fall anhand der Dinge zu lösen, die Yoko merkwürdig fand, erhält Conan eine Nachricht von Kogoro, der sich im Badezimmer befindet...?
1061
Polizei-Akademie 04: Morofushi Hiromitsu
Während Ausbilder Onizuka seine Polizeikadetten zurechtweist, sieht Morofushi die Vermisstenanzeige für ein junges Mädchen, das in der Nacht zuvor verschwunden ist. Seine Freunde fragen ihn, warum er sich so für das Mädchen interessiert, aber er erklärt nur, dass sie einem Mädchen ähnlich sieht, mit dem er als Kind gespielt hat, und weigert sich, das näher zu erläutern. Mit dem Zureden seiner Freunde öffnet sich Morofushi schließlich und beginnt, ihnen von den Morden zu erzählen, deren Zeuge er als Kind war...
1062
Die Spirale des Regens und des Bösen
Die Detective Boys entdecken ein verlassenes Auto am Fluss. Obwohl sie sich für das Auto interessieren, machen sie sich schnell auf den Weg zum Spielen, denn für den Abend ist Regen vorhergesagt. Während sie Fußball spielen, stößt Genta fast mit einer Frau zusammen. Sie sprach gerade in ein Diktiergerät, aber der Beinahe-Zusammenstoß führt dazu, dass sie mit den Kindern Fußball spielt. Nach einer Weile hören sie ein Donnern und lassen die Frau zurück, die auf jemanden zu warten scheint. Am nächsten Morgen sieht Conan eine bestimmte Geschichte in den Nachrichten...
1063
Der attackierte Küken-Geschlechtsbestimmer
Conan, Ran und Kogoro kommen in einer Hühnerei-Fabrik an. Kogoro soll herausfinden, was die Ursache für die seltsamen Dinge ist, die in den letzten Wochen mit dem Hühnerzüchter Nanba passiert sind, und als sein Leibwächter fungieren. Sie befragen die Angestellten der Fabrik, aber niemandem fällt jemand ein, der ihm etwas antun wollte. Einer seiner Kollegen scheint jedoch Vorbehalte gegen ihn zu haben. Außerdem erfahren sie von dem Reporter, der in die Fabrik gekommen ist, um Informationen zu sammeln, von einer Legende über den Sex mit Hühnern. Später, als sie Nanbas Vortrag besuchen, werden sie Zeugen eines Angriffs auf ihn...
1064
Die an die Liebe glaubende Frau
Conan, Ran und Sonoko sind zu ihrem neuesten Date gekommen. Als sie die ältere Kamogawa Haru entdecken, die ängstlich auf einer Bank sitzt, gehen sie zu ihr und glauben, sie habe sich verlaufen. In diesem Moment taucht ein Mann auf. Conan und seine Freunde nehmen aufgrund seines Aussehens an, dass es sich um Harus Sohn handelt, aber es ist offensichtlich ihr Freund Kazama Joji. Sonoko, die bemerkt, dass Haru ziemlich wohlhabend ist, hält Kazama, der jung genug ist, um Harus Sohn zu sein, für einen Goldgräber und warnt sie vor der Beziehung, aber das Paar lässt sie abblitzen...
1065
Detektive schlafen nicht
Eine Frau namens Nishiwaki Kae kommt in die Mori-Detektei, wo Conan und Kogoro sind. Sie erklärt, dass jemand in ihre Wohnung eingebrochen ist, während sie bei der Arbeit war, und bittet Kogoro um Hilfe. Der Eindringling, der seit einem Monat einbricht, ist offenbar kein Dieb, sondern hinterlässt Geschenke für sie. Die drei machen sich auf den Weg zu ihrer Wohnung und entdecken im Eingangsbereich einen Koffer mit einer Schleife darauf. In dem Glauben, es handele sich um ein neues Geschenk des Eindringlings, öffnet Kogoro den Koffer und findet darin einen toten Körper...
1066
Bis dass der Tod euch scheidet
Conan und Kogoro nehmen an einer Hochzeit teil. Kogoro hat den Vater des Bräutigams in einer Bar kennengelernt, in der er Stammgast ist, und hat eine Einladung erhalten. Bei der Hochzeit sind auch der Hochzeitsplaner, der Priester und die Freunde des Paares anwesend. Die Zeremonie beginnt, und gerade als die Braut die Kapelle betritt, beginnt sie zu würgen und verliert das Bewusstsein. Als die Anwesenden ihren Schmerz sehen, sagen sie unheilvolle Dinge wie "sie hat bekommen, was sie verdient hat" und "diese Hochzeit war verflucht".
1067
Liebe im Einkaufszentrum
Conan und Kogoro kommen an einem tristen Einkaufszentrum vorbei. Sie versuchen, in einem Gemüseladen etwas zu kaufen, aber der Besitzer, Yamazaki, wirkt lustlos. In diesem Moment tauchen Madam Gaga, eine Produzentin, die heruntergekommene Einkaufszentren wiederbelebt, und ihr Assistent Rabbit Suzuki auf. Madam Gaga kündigt an, dass eine Pro-Wrestling-Veranstaltung stattfinden wird, um das Einkaufszentrum wiederzubeleben. Die Ladenbesitzer machen verschiedene Übungen, um zu trainieren, und Kogoro erklärt sich bereit, als Kampfrichter an der Veranstaltung teilzunehmen, aber...
1068
Mitsuhikos Fallnotizen
Nachdem sich die Detective Boys mit der Neujahrsansprache bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und noch einige Hinweise auf das kommende Conanjahr gegeben haben befinden sie sich episodenbezogen in einer Pizzeria. Dort gibt es eine Aktion, wo man Pizzastücke gewinnnen kann, wenn man die Fragen eines Quizes richtig beantwortet. Da es bei diesen Fragen vorallem um Essen geht und Genta als Experte dabei ist, gelingt es ihm alle Fragen zu beantworten und jedes der Kinder erhält ein Pizzastück. Diese werden alle in Pizzakartons verstaut und die Kinder begeben sich gut gelaunt auf den Weg nach Hause. Als sie sich später trennen geht jeder seinen eigenen Weg. Alle freuen sich sehr darauf ihr jeweiliges Pizzastück essen zu können, doch eine unbekannte Person ist ihnen auf den Fersen. Nach und nach stiehlt sie die Pizzapackungen der Kinder. Als die Detective Boys wieder alle zusammentreffen konnten sie lediglich die leeren Pizzaboxen finden.
1069
Die süße Stimme am Telefon
Die Mori-Detektei erhält einen Anruf von der Kundin Nagamine Mayako. Mayako hat einen Termin im Büro der Agentur, aber sie scheint sich verlaufen zu haben. Obwohl es schon nach der vereinbarten Zeit ist, scheint Kogoro, der von ihren Fotos in den sozialen Medien weiß, dass Mayako wunderschön ist, aufgeregt zu sein. Die Kundin hat bemerkt, dass ihr Mann sich verdächtig verhält und möchte, dass er die Möglichkeit untersucht, dass er in kriminelle Aktivitäten verwickelt ist. Kogoro wartet noch eine Weile, aber Mayako taucht nicht auf, und die Agentur erhält einen weiteren Anruf...
1070
Die überraschende Tragödie
Auf dem Heimweg von einem Besuch in der Wohnung eines Freundes von Professor Agasa hören Conan, Ayumi, Mitsuhiko und Genta einen Schrei. Sie eilen zum Tatort, wo sie einen Mann mit blutendem Kopf und eine Frau entdecken. Die Frau, die in der Wohnung wohnt, hat etwas bemerkt, als sie nach Hause kam, und hat den Golfschläger geholt, den sie zur Selbstverteidigung aufbewahrt. Das Licht ging nicht an, und als sie die Wohnung betrat, hörte sie ein lautes Geräusch... Die Polizei bestätigt ihre Geschichte und glaubt, dass es sich um einen unglücklichen Unfall handelt. Bestimmte Elemente des Falles erregen jedoch Conans Aufmerksamkeit...
1071
Yuusaku Kudos Schlussfolgerungs-Show (1)
Yusaku wird von einem Fernsehreporter angesprochen, als er das Metropolitan Police Department verlässt. Er wird gefragt, ob er bei der Polizei war, um zu bestätigen, dass die falschen Anschuldigungen gegen Kaito Kid fallen gelassen wurden. Yusaku antwortet jedoch, dass er um Hilfe bei der Serie von Morden in geschlossenen Räumen gebeten wurde, die vor kurzem stattgefunden haben. Er kündigt an, dass er die Fälle gelöst hat und die Lösung in einer Live-Sendung am Wochenende bekannt geben wird, und hinterlässt sogar eine Nachricht für Kid, bevor er abreist. Doch am Tag der Sendung gerät Yusaku in Schwierigkeiten!
1072
Yuusaku Kudos Schlussfolgerungs-Show (2)
Drei Opfer, die scheinbar nichts gemeinsam haben, werden in verschlossenen Räumen in dem Serienmordfall "Locked Room" entdeckt. Yusakus Rat wurde vom Metropolitan Police Department angefordert, und er sollte den Fall live im Fernsehen lösen, aber er liegt mit einer Lebensmittelvergiftung krank im Bett. Yukiko, die sich als er verkleiden und an seiner Stelle auftreten sollte, wird ebenfalls krank. Conan hört, wie es an der Tür klingelt, und will die Tür zum Haus der Familie Kudo öffnen, um den Fernsehauftritt abzublasen, aber er sieht sich Yusaku gegenüber, der eigentlich krank im Bett liegen sollte...? Kudo Yusakus ungeprobte und unvorbereitete Detektivshow beginnt!
1073
Die Verfolgung des Taschendiebs
Ayumi trifft auf einen Handtaschendieb und den Mann, der sie verfolgt, Kume Shosaku. Die anderen Detective Boys treffen ein, und während sie informiert werden, wird in dem Wohnkomplex, in den der Täter geflohen ist, eine Leiche entdeckt. Neben der Leiche liegen die Jacke, die der Täter trug, und die Tasche, die er gestohlen hat. Allerdings fehlt das Geld in der Tasche, und der Tote sieht nicht wie der Täter aus. In der Zwischenzeit erhält Inspektor Megure einen Anruf, dass die Leiche eines Mannes gefunden wurde, der Kumes Brieftasche und 300.000 Yen besitzt.
1074
Die Mystery-Tour des gekochten Fugu (1)
Conan, Ran und Kogoro werden von dem Anwalt Oi, den sie bereits bei einem Erbschaftsstreit kennengelernt haben, zu einem Besuch in Shimonoseki eingeladen. Bei den Klienten handelt es sich um den Besitzer Izumiya Makoto und seine Tochter Kaede, die in vierter Generation das alteingesessene Fugu-Restaurant Izumiya betreiben. Ein Dieb drang in ihr Haus ein, als das Restaurant am vollsten war und niemand zu Hause war, und stahl den wertvollen Kochtopf der Familie. Der Topf ist zwar wertvoll, doch für die Familie liegt sein wahrer Wert in der Brühe, die seit der Gründung des Restaurants in den Topf gesickert ist. Conan und seine Begleiter befragen die vier Verdächtigen, die durch Ois Ermittlungen identifiziert wurden, aber...
1075
Die Mystery-Tour des gekochten Fugu (2)
Der Anwalt Oi schickt Conan, Ran und Kogoro zu Izumiya, einem alteingesessenen Fugu-Restaurant in Shimonoseki, und beauftragt sie, den gestohlenen, wertvollen Kochtopf der Familie zu finden. Während ihrer Ermittlungen kommt Kogoro nachts in der Stadt mit einer verdächtigen Person in Kontakt. Als er allein ist, wird er von dieser Person aufgefordert, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern, und sie greift ihn an. Ist sein Angreifer einer der vier Verdächtigen, die sie während ihrer Ermittlungen befragt haben? Conan besucht ihre Restaurants, um erneut mit ihnen zu sprechen und die Gerichte zu probieren, auf die sie so stolz sind.
1076
Der geheime Plan des charismatischen CEOs
Der Präsident der Firmengruppe Utagawa spielt Golf und denkt über eine schwere Entscheidung nach. Zehn Tage später eilt die Polizei von Tokio zu einem Tatort. Ein Toter wurde gefunden und diesesmal waren es wirklich ganz zufällig Kogoro und Conan die ihn fanden, als sie unterwegs waren. Als Inspektor Takagi die Identität des Mannes offenbart reagiert eine alte Frau unter den Passanten. Conan fragt sie, ob sie den Mann kennt doch sie meint nur, dass er sie gestern morgen besuchte. Nachdem Wataru noch die Todesart und Zeit bekannt gab verweist er auf die Sterbenachricht des Opfers. Diese sieht wie die Zahlen 1 1 2 aus. Sie versuchen noch weitere Deutungsmöglichkeiten zu finden werden jedoch nicht schlau daraus.
1077
Die List der Schwarzen Organisation (Jagd)
Am Abend steht ein FBI-Agent in einer Seitengasse und wundert sich darüber, wo sein Kollege Tony bleibt. Er vermutet, dass dieser in einem Ramen-Restaurant sitzen könnte. Ihm kommen Zweifel, dass er den erhaltenen Code falsch entziffert haben könnte. Plötzlich erscheint neben ihm das Organisationsmitglied Wodka und hält den blutverschmierten Dienstausweis von Tony in der Hand. Wodka verkündet, dass Tony nicht mehr kommen könnte, woraufhin der FBI-Agent die Flucht ergreift. Kurz darauf wird er aber von Gin niedergeschlagen und mit einer Pistole bedroht. Da der Mann nicht den Unterschlupf des FBIs verraten will, erschießt Gin ihn ...
1078
Die List der Schwarzen Organisation (Landung)
Am Abend steht ein FBI-Agent in einer Seitengasse und wundert sich darüber, wo sein Kollege Tony bleibt. Er vermutet, dass dieser in einem Ramen-Restaurant sitzen könnte. Ihm kommen Zweifel, dass er den erhaltenen Code falsch entziffert haben könnte. Plötzlich erscheint neben ihm das Organisationsmitglied Wodka und hält den blutverschmierten Dienstausweis von Tony in der Hand. Wodka verkündet, dass Tony nicht mehr kommen könnte, woraufhin der FBI-Agent die Flucht ergreift. Kurz darauf wird er aber von Gin niedergeschlagen und mit einer Pistole bedroht. Da der Mann nicht den Unterschlupf des FBIs verraten will, erschießt Gin ihn ...
1079
Die List der Schwarzen Organisation (Identität)
1080
Die auf Haibara gerichteten Kameras
Die Mitglieder der schwarzen Organisation konnten den gesuchten FBI-Agenten auf der Insel bisher nicht finden und glauben bereits, er könne zum Festland geschwommen sein. Vermouth und Gin glauben das Gegenteil, denn das Erreichen der Insel müsste dem FBI-Agenten viel Kraft gekostet haben, zudem hätte er dann nicht versucht das Lagerfeuer zu verheimlichen. Andre Camel versteckt sich derweil im geschlossenen Café der Insel, wo er auf Conans und Akais Anweisungen einige Sachen suchen sollte. Neben drei Leinensäcken konnte er Klebeband und ein Messer entdecken. Als nächstes muss er noch einen Strohhalm suchen, damit er sich vor den Feinden verstecken kann. Auf Nachfrage verrät er zudem, dass er noch eine Taschenlampe, seinen Dienstausweis, sein Handy und die Mütze von Shuichi Akai bei sich trägt. Der als Subaru Okiya verkleidete Akai ergänzt, dass die Mütze eine Erfindung von Professor Agasa war und noch äußerst nützlich sein könnte ...
1081
Mein geliebter Hund Pan-kun!
1082
Die Gasse des traurigen Verrats
1083
Das J-League Entscheidungsspiel
1084
Die eiskalten Männer!
Im Japan National Stadium findet zum 30. jährigen Jubiläum der J-League ein Freundschaftsspiel zwischen F. C. Tokyo und Kawasaki Frontale statt. Die Detective Boys sind als EinlaufkinderWikipedia vor Ort und freuen sich auf das Spiel. Mithilfe der Kinder schafft es Kento TachibanadaWikipedia das erste Tor des Spiels zu schießen und dadurch geht Kawasaki Frontale in Führung. Conan beobachtet den mysteriösen Mann Währenddessen macht sich Kommissar Megure zurecht und verlässt das Polizeihauptquartier. Die Kinder schauen sich zusammen mit Professor Agasa das Spiel an. Ai ist jedoch abgelenkt und denkt an ihren geliebten Ryusuke Higo. Als sie bemerkt, dass Conan sie beobachtet, erwidert sie dies mit einem bösen Blick. Kurz danach unterhalten sich die Kinder über Takahiro Sanada, dessen Spielleistung im letzten Spiel nicht ausgereicht hatten, um Big Osaka zum Sieg zu helfen. Takahiro hat die Kritik mit angehört und entschuldigt sich.
1085
Die unglückliche Verkuppelung (1)
1086
Die unglückliche Verkuppelung (2)
1087
Ayumis Bilderbuch (3)
Die Ermittlungen im Mordfall Soshi Hidaka werden fortgesetzt. Inspektorin Sato wundert sich, warum alle drei Verdächtigen am Schrein blieben, ohne die Flucht zu ergreifen. Inspektor Takagi kennt bereits die Gründe dafür: Gelegenheitsdiebin Tsurumi Shamoto war mit Handschellen und einem Fahrradschloss an einen Laternenpfosten gekettet. Diese Utensilien gehörten dem Opfer. Herr Hidaka kettete Frau Shamoto zunächst nur mit den Handschellen an den Laternenpfosten, doch als Besucher darauf aufmerksam wurden, erweiterte Hidaka die Fesseln um das Fahrradschloss, damit Frau Shamoto es verbergen konnte. Da gleich gegenüber eine Polizeidienststelle liegt, traute sich Frau Shamoto auch nicht, einen Fluchtversuch zu starten.
1088
Das unglückliche und verdächtige Opfer
1089
Das geniale Restaurant
Der Student Jupita Okamoto betet an einem Schrein. Danach will er gehen, doch er dreht sich nochmal um und wird Opfer eines Raubüberfalls. Beim Gerangel um Jupitas Geldbörse wird er vom Räuber die Schreintreppe heruntergestoßen. Zufällig waren die Detective Boys gerade in der Gegend und finden das Opfer. Eine alte Frau hat gesehen, wie Jupita die Treppe heruntergestoßen wurde, aber sie hat das Gesicht des Räuber nicht gesehen. Während Mitsuhiko die Polizei und einen Krankenwagen ruft, rennt Conan dem Räuber hinterher.
1090
Der Täter, der in der schlafenden Stadt verschwand
1091
Das Rätsel am Mädelstag!
1092
Observierung Nr. 2
Leonard glaubt, die Referendarin Daniela in einem Sexfilmchen im Internet gesehen zu haben. Daniela wehrt sich nur halbherzig gegen den Vorwurf. Dietrich versucht, der Sache auf den Grund zu gehen.
1093
Akemi Miyanos Zeitkapsel (1)
1094
Akemi Miyanos Zeitkapsel (2)
1095
Der Traum des verschwundenen Mannes
1096
Mitsuhikos Fallnotizen (2)
1097
War ich es?
1098
Windgöttin Chihaya Hagiwara (1)
1099
Windgöttin Chihaya Hagiwara (2)
1100
Die problematischen 20 Millionen Yen
1101
Der Stolz des unsterblichen Mannes
1102
Akabeko und die drei glücklichen Männer
1103
Das Verbrechen im Jugendroman
1104
Die Flucht des wahren Täters
1105
Kid und Amuros Kampf um die Queens Bangs (1)
1106
Kid und Amuros Kampf um die Queens Bangs (2)
1107
Ich wurde reingelegt!
1108
Das Geheimnis, das von den Karten verborgen wird
1109
Das Versprechen im Notizbuch (1)
1110
Das Versprechen im Notizbuch (2)
1111
Die Rube Goldberg Maschine (1)
1112
Die Rube Goldberg Maschine (2)
1113
Dein letztes Abendessen
1114
Der verschanzte Täter
1115
Chihayas und Jugos Partnervermittlung (1)
1116
Chihayas und Jugos Partnervermittlung (2)
1117
Karatelehrerin Ran Mori
1118
Das Rätsel am Mädelstag! (2)
1119
Das Wiedersehen der 4 Personen
1120
Das Geheimnis des gestohlenen Schatzes
1121
Das gefährliche Melonenfeld
1122
Auf Observierung (3)
1123
Mord an der Grenze Gunmas und Naganos (1)
1124
Mord an der Grenze Gunmas und Naganos (2)
1125
Ayumis Bilderbuch (4)
1126
Der Detektiv, der seinen Verstand verlor
1127
Verhörraum 2
1128
Conan und Megure als Geiseln (1)
1129
Conan und Megure als Geiseln (2)
1130
Ein dreifaches Crossover (1)
1131
Ein dreifaches Crossover (2)
1132
Mitsuhikos Fallnotizen (3)
1133
Der beste Ehemann
1134
Das Unglück des positiven Mannes
1135
Momiji Oookas süße Falle (1)
1136
Momiji Oookas süße Falle (2)
1137
Das Geheimnis des veränderten Geschmacks im Restaurant
1138
Die fahrende Polizeibox
1139
Der ungezogene Bruder
1140
Das Rätsel am Mädelstag! (3)
1141
Die Mori-Familie als Homesitter
1142
Mord im Ranpo-Anwesen (1)
1143
Mord im Ranpo-Anwesen (2)
1144
Bomben-Anschlag im Hotel (1)
1145
Episode 1145
1146
Episode 1146
1147
Episode 1147
1148
Episode 1148
1149
Episode 1149
1150
Episode 1150
1151
Episode 1151
1152
Episode 1152
1153
Episode 1153
1154
Episode 1154
1155
Episode 1155
1156
Episode 1156
1157
Episode 1157
1158
Episode 1158
1159
Episode 1159
1160
Episode 1160
1161
Episode 1161
1162
Episode 1162
1163
Episode 1163
1164
Episode 1164
1165
Episode 1165
1166
Episode 1166
1167
Episode 1167
1168
Episode 1168
1169
Episode 1169
1170
Episode 1170
1171
Episode 1171
1172
Episode 1172
1173
Episode 1173
1174
Episode 1174
1175
Episode 1175
1176
Episode 1176
1177
Episode 1177
1178
Episode 1178
1179
Episode 1179
1180
Episode 1180
1181
Episode 1181
1182
Episode 1182
1183
Episode 1183
1184
Episode 1184
1185
Episode 1185
1186
Episode 1186
1187
Episode 1187
1188
Episode 1188
1189
Episode 1189
1190
Episode 1190
1191
Episode 1191
1192
Episode 1192
1193
Episode 1193
1194
Episode 1194
1195
Episode 1195
1196
Episode 1196
1197
Episode 1197
1198
Episode 1198
1199
Episode 1199
1200
Episode 1200
1201
Episode 1201
1202
Episode 1202
1203
Episode 1203
1204
Episode 1204
1205
Episode 1205
1206
Episode 1206
1207
Episode 1207
1208
Episode 1208
1209
Episode 1209
1210
Episode 1210
1211
Episode 1211
1212
Episode 1212
1213
Episode 1213
1214
Episode 1214
1215
Episode 1215
1216
Episode 1216
1217
Episode 1217
1218
Episode 1218
1219
Episode 1219
1220
Episode 1220
1221
Episode 1221
1222
Episode 1222
1223
Episode 1223
1224
Episode 1224
1225
Episode 1225
1226
Episode 1226
1227
Episode 1227
1228
Episode 1228
1229
Episode 1229
1230
Episode 1230
1231
Episode 1231
1232
Episode 1232
1233
Episode 1233
1234
Episode 1234
1235
Episode 1235
1236
Episode 1236
1237
Episode 1237
1238
Episode 1238
1239
Episode 1239
1240
Episode 1240
1241
Episode 1241
1242
Episode 1242
1243
Episode 1243
1244
Episode 1244
1245
Episode 1245
1246
Episode 1246
1247
Episode 1247
1248
Episode 1248
1249
Episode 1249
1250
Episode 1250
1251
Episode 1251
1252
Episode 1252
1253
Episode 1253
1254
Episode 1254
1255
Episode 1255
1256
Episode 1256
1257
Episode 1257
1258
Episode 1258
1259
Episode 1259
1260
Episode 1260
1261
Episode 1261
1262
Episode 1262
1263
Episode 1263
1264
Episode 1264
1265
Episode 1265
1266
Episode 1266
1267
Episode 1267
1268
Episode 1268
1269
Episode 1269
1270
Episode 1270
1271
Episode 1271
1272
Episode 1272
1273
Episode 1273
1274
Episode 1274
1275
Episode 1275
1276
Episode 1276
1277
Episode 1277
1278
Episode 1278
1279
Episode 1279
1280
Episode 1280
1281
Episode 1281
1282
Episode 1282
1283
Episode 1283
1284
Episode 1284
1285
Episode 1285
1286
Episode 1286
1287
Episode 1287
1288
Episode 1288
1289
Episode 1289
1290
Episode 1290
1291
Episode 1291
1292
Episode 1292
1293
Episode 1293
1294
Episode 1294
1295
Episode 1295
1296
Episode 1296
1297
Episode 1297
1298
Episode 1298
1299
Episode 1299
1300
Episode 1300
1301
Episode 1301
1302
Episode 1302
1303
Episode 1303
1304
Episode 1304
1305
Episode 1305
1306
Episode 1306
1307
Episode 1307
1308
Episode 1308
1309
Episode 1309
1310
Episode 1310
1311
Episode 1311
1312
Episode 1312
1313
Episode 1313
1314
Episode 1314
1315
Episode 1315
1316
Episode 1316
1317
Episode 1317
1318
Episode 1318
1319
Episode 1319
1320
Episode 1320
1321
Episode 1321
1322
Episode 1322
1323
Episode 1323
1324
Episode 1324
1325
Episode 1325
1326
Episode 1326
1327
Episode 1327
1328
Episode 1328
1329
Episode 1329
1330
Episode 1330
1331
Episode 1331
1332
Episode 1332
1333
Episode 1333
1334
Episode 1334
1335
Episode 1335
1336
Episode 1336
1337
Episode 1337
1338
Episode 1338
1339
Episode 1339
1340
Episode 1340
1341
Episode 1341
1342
Episode 1342
1343
Episode 1343
1344
Episode 1344
1345
Episode 1345
1346
Episode 1346
1347
Episode 1347
1348
Episode 1348
1349
Episode 1349
1350
Episode 1350
1371
Direkte Konfrontation: Zwei Mysterien in einer Vollmondnacht (1)
1427
Ein Entführungsfall ... wie es scheint.
3000
Episode 3000
3001
Episode 3001
3002
Episode 3002
3003
Episode 3003
3004
Episode 3004
3005
Episode 3005
3006
Episode 3006
3007
Episode 3007
2. Staffel 2 (102 Episoden)
Durch eine chemische Substanz wird der Hobby-Detektiv Shin'ichi Kudo über Nacht vom Teenager zum Grundschüler. Der eigentlich 17-Jährige muss nun im Körper eines Jungen Fälle lösen, ohne erkannt zu werden. Heimlich löst er die Fälle des Privatdetektivs Kogoro Mori.
01
Klimaschock
Yasuo Okida, Chef einer großen Softwarefirma, wird tot in seinem Bett gefunden. Allem Anschein nach erlag er einem Herzanfall. Da er offensichtlich vor seinem Tod stark geschwitzt hat, kommt Conan auf die Idee, dass er durch einen plötzlichen Temperatursturz umgebracht wurde, den sein schwaches Herz nicht verkraftete.
02
Ein wasserdichtes Alibi
Kogoro soll für den bekannten Rechtsanwalt Tatsumi einen Fall übernehmen. Tatsumi vermutet, dass seine Ehefrau Kazumi Tatsumi fremdgeht. Doch bevor sich Kogoro auf ihre Spuren setzen kann, wird sie umgebracht...
03
Tatort TV-Show
Kogoro ist zu einer Live-Sendung über ungeklärte Verbrechen eingeladen. Der Produzent Suwa will den langjährigen Moderator der Sendung ausbooten. Matsuo rächt sich, erschießt ihn, und zwar während er selbst anscheinend live auf Sendung ist. Doch wie ist das möglich?
04
Rans geheimnisvolles Date
Ran versucht sich heimlich aus der Detektei zu schleichen, wird jedoch von Conan ertappt. Sie behauptet ihm gegenüber, ein Date mit Shinichizu haben. Conan freut sich für sie und schaut ihr vom Fenster nach, als er bemerkt, dass Ran gelogen hat. Er selbst ist schließlich Shinichi Kudo. Zunächst versucht er sich einzureden, dass es ihm egal sei, wen Ran trifft. Nach kurzer Zeit geht er aber ebenfalls los und folgt Ran in ein Café. Dort beichtet ihm Ran, dass sie sich gar nicht mit Shinichi trifft. Sie will jedoch nicht sagen, wer ihre Verabredung ist. Um Conan loszuwerden, geht Ran kurz in eine nahegelegene Konditorei um Schokoladentörtchen für ihn zu kaufen. Anschließend soll er wieder zurück nach Hause gehen.
05
Der Schatz der Erfahrung
Professor Agasa hat eine Schatzkarte gefunden. Er fährt mit Conan und den Detecive Boys in die Berge, geht angeln und lässt die Kinder auf Schatzsuche gehen. Im Verlauf der schwierigen und nicht ungefährlichen Suche werden die Kinder von zwei Juwelendieben überrascht, die offensichtlich dieselbe Karte haben und auch hinter wertvollen Dingen her sind. Wer macht das Rennen? Und woraus besteht letztendlich der wahre Schatz?
06
Die Mumie im Wald (1)
Ran und Conan sind von Sonoko und ihrer Schwester Ayako in das Wochenendhaus der Familie im Wald eingeladen. Außer den Schwestern sind noch vier ehemalige Universitätskommilitonen von Ayako eingeladen. Masao, Hiroki, Ryoichi und Chikako. Die Freunde haben während ihres Studiums zusammen einen Filmworkshop an der Uni angehört. Schon als sie aufs Haus zukommen, sehen Ran und Conan eine eigenartige Figur mit bandagiertem Gesicht, Umhang und Hut, ähnlich einer Mumie. Später wird Ran im Wald von diesem Ungeheuer mit einer Axt angefallen. In der Nacht wird Chikako von der Freundesclique ermordet und zerstückelt im Wald gefunden. Nun bricht Panik aus. Als alle schlafen gegangen sind, steht die Mumie mit erhobenem Hackebeil plötzlich an Ran und Conans Bett...
07
Die Mumie im Wald (2)
m zweiten Teil der Gruselgeschichte, die sich um den Mord an der Drehbuchautorin Chikako Ikeda entsponnen hat, versammeln sich alle Beteiligten aus Angst vor der mordenden Mumie im Speisezimmer des Wochenendhauses von Sonokos und Ayakos Eltern. Mehrere Male versucht der Mörder noch zuzuschlagen, immer hat er Ran auf dem Kieker...
08
Ein As im Ärmel
Genta und Mitsuhiko unterhalten sich in der Schule über den maskierten Yaiba, während Conan zuhört. Doch Ayumi schaut nur betrübt aus dem Fenster, denn sie muss am Abend zum Zahnarzt. Sie erzählt von der netten Zahnärztin, die sie aufgrund der Dringlichkeit nach Geschäftsschluss behandeln wird. Der Industriechef wird um 19:30 Uhr erstochen Conan begleitet die ängstliche Ayumi zum Zahnarzt. Die beiden klingeln am Hintereingang und treffen dort auf die Zahnärztin Yoko Sawaki. Diese schickt Conan nach Hause und führt Ayumi ins Wartezimmer. Dort findet Ayumi auf dem Couchtisch Yaiba-Karten und steckt sich das As ein, damit es sie beschützt. Währenddessen telefoniert Matsuhiko Nakamoto in seiner Wohnung. Es klingelt an der Tür, und als er sie öffnet, wird er von jemandem mit einem Messer angegriffen. Der Mann stürzt punkt 19.30 Uhr zu Boden und ist tot. Am nächsten Tag unterhalten sich Conan und die Detective Boys auf dem Schulhof über den Mord des Industriechefs, über den in den Zeitungen berichtet wird. Einer der Verdächtigen ist Frau Doktor Sawaki, da sie den Toten gefunden hat. Doch Ayumi bestätigt, dass ihr von der Ärztin zur Tatzeit ein Zahn gezogen wurde. Jedoch relativiert Ayumi ihre Aussage, da sie beim Schauen der Yaiba-Folge eingeschlafen sei und so das meiste verpasst hat. Sie erzählt den genauen Ablauf des gestrigen Abends ihren Freunden. Als Conan nach Hause kommt, trifft er in der Detektei auf Kommissar Megure.
09
Der Kaktusblütenmord
Eine Frau namens Noriko Okaya betritt die Detektei, stellt sich vor und schildert ihre Bitte. Kogoro soll einen gewissen Tsuyoshi Kitagawa finden. Den hätte sie auf einer Reise kennengelernt hat, jedoch aus den Augen verloren. Die Frau träumt in letzter Zeit immer öfter von dem Mann und Kogoro schließt daraus, dass sie etwas für Herrn Kitawaya empfinde. Diese stimmt schüchtern zu. Conan stellt jedoch fest, dass Noriko sehr nervös wirkt. Kogoro möchte eine Beschreibung von dem Mann und bekommt eine Zeichnung von Herrn Kitawaya und seines Autos mit dem dazugehörigen Kennzeichen.Conan findet den Auftrag von Anfang an seltsam. Frau Okaya erzählt von ihrem ehemaligen Freund Kurz darauf verlässt die Frau die Detektei. Kogoro ist sich über die Durchführbarkeit dieses Auftrags sehr sicher und geht allein zum Verkehrsamt, Conan hingegen hat dazu einige Bedenken und stellt direkt weitere Untersuchungen an, indem er das Taschentuch von Noriko findet und er ihr dieses wiedergibt. In ihrer Wohnung entdeckt er unter einem Schreibtisch einen Kanister mit Petrolium. Außerdem sieht er noch ein Selbstverteidigungsspray und ein Foto vom 19. Mai. Nach dem Besuch denkt Conan am Bahnhof über die Hinweise nach, stellt aber fest, dass er damit nicht weiterkommt.
10
Feuer und Flamme
Conan fragt sich, ob er die Männer in Schwarz je finden wird. Doch Professor Agasa macht ihm Mut. Er solle Geduld haben, denn wenn Kogoro berühmter wird, kann es sein, dass er während eines Falles auf die Organisation trifft. Als Conan dann auf dem Weg zur Schule ist, trifft er auf Kogoro, der einen Mann beschattet. Kogoro befürchtet entdeckt zu werden, und schickt ihn weg. Der Feuerstapel, Fundort der Leiche Am Abend des 11. Oktobers beginnt ein großes Fest. Die Bewohner des Dorfes entzünden einen großen Stapel Holz. Eine Frau bemerkt mitten im Feuer eine Leiche und fängt an zu schreien. In der Detektei zählt Kogoro das Geld, das er für die drei Tage Beschattung verdient hat. Im Fernsehen läuft währenddessen ein Bericht über die Leiche im brennenden Holzhaufen. Kogoro stellt erschrocken fest, dass das der Mann ist, den er die letzten Tage beschattet hat.
11
Geld stinkt nicht - Teil 1
Kogoro ist der Ehrengast auf der Geburtstagsfeier von der Millionenerbin Reika Yotsui, deren Hund er ein paar Tage zuvor wiedergefunden hat. Nach langem Suchen findet Conan die Toilette, wird aber von der Haushälterin Yone Nanao zu einer anderen Toilette geschickt, da alle Glühbirnen in diesem Teil des Gebäudes durchgebrannt sind. Nachdem man entdeckt hat, dass die Reifen an den meisten Fahrzeugen zerstochen wurden, beschließt Reika zusammen mit der Haushälterin bis zum nächsten Morgen in der Villa zu bleiben. Das bewegt auch ihre Verehrer Takashi Ichieda, Yuji Nikaido, Takuya Mifune, Osamu Gojo und Masashi Rokuda, die alle in demselben Yacht-Club sind, zu bleiben. Und auch Conan, Ran und Kogoro, der zu betrunken ist zu fahren, bleiben über Nacht. Nikaidos Leiche wird aufgefunden Als Reika, die sich umziehen wollte, auch nach längerer Zeit nicht zurückkommt und nicht im Haus aufzufinden ist, macht man sich im Wald auf die Suche. Als es anfängt zu regnen, gehen Kogoro, Ran und Conan zum Haus zurück und finden Nikaido tot im Springbrunnen auf. Nikaido wurde erst vor wenigen Augenblicken im Springbrunnen ertränkt. Da das Telefon tot ist und auch die Reifen des einzig noch intakten Wagens zerstochen wurden, kann die Polizei nicht alamiert werden und die Anwesenden sind von der Außenwelt abgeschnitten.
12
Geld stinkt nicht - Teil 2
Kogoro untersucht die tote Reika, die am ganzen Körper klatschnass ist, und findet Fesselungsspuren an Händen und Füßen, sowie Klebebandspuren am Mund. Sie starb zwischen fünf und sechs Uhr, und die einzigen, die kein Alibi haben, sind Mifune und Rokuda, die alleine auf ihren Zimmern waren. Wasserflecken an Ichiedas Hemd Conan findet es seltsam, dass Reika erst so spät, und nicht schon kurz nach ihrem Verschwinden getötet wurde. Als er das Wasser der Badewanne aufdreht, kommt es statt aus der Armatur aus der Duschbrause und Conan erkennt den Trick, den der Mörder benutzt hat. Er betäubt Kogoro mit seinem Narkosechronometer und fordert die Männer auf, ihre Jacketts auszuziehen. Nachdem Conan sich die Wasserflecken auf deren Hemden angesehen hat, kennt er die Identität des Mörders.
13
Die zerschnittene Flagge
Ran, Sonoko, Conan und Kogoro gehen zu einem Baseballspiel der Beika-Oberschule gegen die Shuko-Oberschule. Kogoro, der Bier trinkt, ist verärgert darüber, dass die Anfeuerungstechniken der Mädchen nicht laut genug sind. Conan, der das Spiel langweilig findet und lieber Fußball sehen würde, ist genervt von den schlechten Spielergebnissen. Auch nach vielen Strikes und Fehlschlägen ist Sonoko von den süßen Jungen der Teams angetan. Auch Ran findet die Jungen recht süß, was Conan ganz und gar nicht gefällt. Da Conan nicht viel Ahnung von den Teams hat, fragt er Ran, ob die Shuko schon immer so gut waren wie dieses Jahr. Da sie aber selbst auch nicht recht Bescheid weiß, teilt Sonoko den anderen die wichtigsten Fakten mit und erzählt die Geschichte der Schule. Das Team wurde erst so erfolgreich durch Kenya, als dieser ins Team kam. Kenya verlässt nach vielen Fehlwürfen das Spielfeld
14
Spiel mir das Lied vom Tod
Am Weihnachtsabend stehen Ran, Conan und Sonoko vor einem Einkaufzentrum. Sie unterhalten sich darüber, dass Shinichi sich in letzter Zeit gar nicht gemeldet hätte. Sonoko schwärmt momentan von Tatsuya Kimura, dem Sänger der Band Lex. Sie lädt Conan und Ran ein zu einem privaten Treffen mit der Band mitzukommen, das ihr Vater organisiert hat. Ran und Sonoko singen Am nächsten Sonntag findet das Treffen in einer Karaokebar statt. Sonoko und Ran beginnen als erste zu singen und werden für ihre Auftritt gelobt. Tatsuya, der inzwischen schon etwas betrunken ist, lobt sie ebenfalls, beleidigt aber seine Band. Als die Managerin Mari Terahara ihn daran hindern will, noch mehr zu trinken, wird er sofort sauer und beleidigt sie ebenfalls. Er lässt seinen Frust außerdem noch an dem Schlagzeuger Katsumi Yamara aus, sowie an der Gitarristin Mieko Shibazaki. Kurz darauf bringt Go Sumi das Essen herein. Auch er wird von Tatsuya beleidigt, da Sumi der ehemalige Bandleader von seiner alten Gruppe war. Die Karaokebar
15
Besuch von den Eltern
Eine Frau taucht in der Detektei auf und behauptet Conans Mutter Fumiyo Edogawa zu sein. Conan, dessen Identität sich Shinichi ausgedacht hat, kennt diese Frau nicht und weigert sich mit ihr zu gehen. Mit einem geschicktem Manöver gelingt es der Frau Kogoro zu überzeugen und Conan so zu entführen. An einer Ampel gelingt es Conan zu fliehen, nur um kurze Zeit später vor Agasas Haus betäubt und wieder von der Fremden verschleppt zu werden. Diese fesselt Conan und versteckt ihn in einem verlassenen Haus. Mit ihrem Komplizen, einem Mann verkleidet als Baron der Nacht, berät sie sich, wie sie weiter mit Conan umgehen wollen. Der Baron und die Frau sind sich einig, dass Conan Shinichi sein muss, um sich aber zu versichern, wollen sie das Gift, das Shinichi eingeflößt wurde, an ihrem nächsten Auftragspartner testen.
16
Ein Unglück kommt selten allein
Kogoro, Ran und Conan fahren in die Berge, um einen Klienten zu treffen, der seinen Leguan sucht. Mitten auf der Straße sehen sie, dass ein Mann mit seinem Auto liegengeblieben ist. Der Mann stellt sich als Kosaku Hotta vor, den Kogoro als den Präsidenten einer berühmten Firma erkennt und ihn deshalb zu seiner Villa mitnimmt. Dort lädt Hotta die Drei zu seiner Geburstagsparty am Abend ein. Nachdem alle Mitglieder der Familie Hotta, Hottas zwei Söhne und seine Schwiegertochter, angekommen sind, wird das Geschenk vom ältesten Sohn Koichi geöffnet, ein teurer Wein. Doch die Party endet in einem Eklat, weil es zu einem Streit der zwei Brüder kommt, Herr Hotta ausrastet und obendrein auch die älteste Tochter Fumiko eintrifft, die von ihrem Vater unerwünscht ist. Selbst der Verwalter Masahiro Yamauchi weiß nicht, warum alle kein gutes Verhältnis zueinander haben. Der Splitter einer Whiskey-Geschenkkiste
17
Geschenktes Alibi
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma fahren vor einer Villa vor und klingeln an der Tür. Sie suchen nach Frau Kojimura. Plötzlich öffnet eine Frau mit Gesichtsmaske und Bademantel die Tür und entschuldigt sich für den Fehlalarm. Der Auslöser des Bewegungsmelders wäre eine Katze. Nachdem die Wachmänner wieder gegangen sind, geht die Frau wieder in die Wohnung, wobei die Überwachungskamera alles aufzeichnet. Kogoro wird beinahe überfahren Kogoro, Conan und Ran verlassen ein Restaurant. Als Kogoro bemerkt, dass bald eine Sendung mit Yoko Okino läuft, geht er ohne zu schauen über die Straße und wird fast überfahren. Der Fahrer, Takeo Izumi, entschuldigt sich dafür. Kurz darauf bekommt Takeo einen Anruf von Kommissar Megure, der dann Kogoro, welcher bei der Erwähnung des Kommissars sofort das Handy an sich nimmt, von einem Mord berichtet. Takeo versucht zu flüchten, doch Kogoro ist schneller. Sie fahren zum Tatort.
18
Mediziner unter sich
Kogoro, Ran und Conan sind im Skiurlaub. Da Kogoro den Schlüssel zu ihrer Skihütte verloren hat, nehmen sie die Einladung von Professor Masashi Oyama in seine Skihütte an. Beim gemeinsamen Essen lernen sie auch seine Assistenten kennen, die hier mit ihm den Erfolg seiner letzten Veröffentlichung feiern. Nach dem Essen geht jeder seiner eigenen Wege. Kaori Nakahara, die beim Einkaufen etwas vergessen hat, fährt nochmal los und kauft auch für die anderen ein, Professor Oyama sieht sich seine Lieblingsserie an, Ginji Tobita fährt zum Nachtskilaufen und Tomoyasu Kanazawa nimmt ein Bad. Während Kogoro seinen Rausch ausschläft, helfen Conan und Ran Kaho Ezumi beim Abwasch. Eine dunkle Gestalt schleicht sich von hinten an Professor Oyama an. Während die anderen kurz nacheinander wieder im Esszimmer eintrudeln, liegt Oyama in seinem Zimmer gefesselt, geknebelt und mit einem Messer im Rücken auf dem Boden. Mit dem Wissen, dass er bald sterben wird, hinterlässt er für Kogoro, den er sehr bewundert, eine Todesnachricht zurück. Da es schon nach 23 Uhr ist, geht Kaori nach ihm sehen und findet seine Leiche.
19
Der Mondscheinspringer
Einen Tag vor der Neueröffnung des Fitnessstudios Saeki Sports besuchen Conan, Ran und Kogoro das Studio. Nach dem Lauftraining besuchen Ran und Conan ohne Kogoro die Schwimmhalle des Fitnessstudios. Beide sind erstaunt, dass alles aus Glas ist. Sie beobachten eine Weile das Training der Turmspringer, die vom 10-m-Turm springen. Unter ihnen befindet sich auch Naoya Saijo, der sich über einen anderen Turmspringer Keichi Naruse lustig macht, weil dieser schlechter ist. Es kommt zu einem Streit, den Hisashi Kijima, ein Schwimmer, zu schlichten versucht, dabei hat dieser jedoch keinen Erfolg. Kurz darauf kommt die Besitzerin des Fitnesstudios, Reiko Saeki, hinzu und zeigt den anwesenden Reportern die Schwimmhalle. Als nächstes springt wieder Naoya, der aber etwas zu nah vom Sprungbrett springt und fast dagegen knallt. Dank der Warnung der Besitzerin und des Abstoßens kann er sich aber noch retten und kommt unbeschadet davon. Es kommt wieder zu Auseinandersetzungen.
20
Der Giftmord - Teil 1
Conan ruft mithilfe seines Stimmentransposers als Shinichi Kudo bei Ran in der Detektei an. Das Gespräch ist jedoch fast unmöglich, weil Conan krank ist und Ran ihn nur am Telefon niesen hört, worüber sie sich die ganze Zeit beschwert. Etwas später klingelt es an der Tür, wodurch Ran das Telefonat beendet. Conan findet es unfair, dass sie sich dauernd über etwas beschwert, wenn er sich meldet. Er macht sich dann auf dem Weg zurück in die Detektei. Als er dort kurze Zeit später ankommt, hört er eine Diskussion zwischen Ran und einem Fremden, welcher wissen möchte, wo Shinichi ist. Gerade als Conan die Detektei betritt, macht sich seine Erkältung wieder bemerkbar und er fängt an zu niesen. Ran erzählt daraufhin Conan, dass Shinichi ebenfalls erkältet sei. Der Fremde stellt die Frage, woher sie dies weiß. Sie erzählt ihm, dass er gelegentlich anrufe. Der Fremde sieht darin das Gerücht bestätigt, das er von Sonoko gehört hat, nämlich dass Ran und Shinichi zusammen seien. Daraufhin möchte er wissen, was die beiden am Telefon geredet haben. An Rans Antwort findet er jedoch seltsam, dass Shinichi keine Neuigkeiten bezüglich Ran wissen wollte, und kombiniert, dass Shinichi ganz in der Nähe sein müsste und sie beobachte. Als Kogoro dann schließlich wissen möchte, wer der Fremde überhaupt ist, stellt dieser sich mit Heiji Hattori vor. Er sei ebenfalls ein Oberschülerdetektiv, jedoch aus Osaka.
21
Der Giftmord - Teil 2
Ran rennt mit dem Arzt in das Zimmer, wo Conan krank im Bett liegt, doch dort angekommen, bemerken die beiden, dass dieser nicht in seinem Bett liegt. Voller Sorge macht sich Ran im Haus der Tsujimuras auf die Suche nach ihm, kann ihn jedoch nicht finden. Schließlich schaut sie auch im Arbeitszimmer von Isoa Tsujimura nach, wo Heiji gerade mit der Fallaufklärung beschäftigt ist. Heiji wartet auf Shinichi Nachdem Heiji den Trick des Täters vorgeführt hat, kommt bei Megure und Kogoro die Frage auf, wer hinter alldem steckt. Für den Trick hat der Täter – laut Heiji – nur fünf Minuten benötigt, somit käme nur einer infrage. Heiji schließt Kimie und den Butler als Täter aus, da sie zur Tatzeit bei den Moris bzw. den Nachbarn waren. Auch Yukiko und Takayoshi haben die Tat nicht vollbringen können, da sie gerade mal zwei bis drei Minuten vor ihnen eintrafen. Der Täter ist somit laut Heiji Toshimitsu Tsujimura, da er als einziger kein Alibi vorzuweisen hat. Außerdem hat Heiji im japanischen Zimmer, wo Toshimitsu angeblich ferngesehen haben will, eine Angelschnur gefunden, die nach Heijis Schlussfolgerung den entscheidenen Beweis charakterisiert. Daraufhin gesteht Toshimitsu die Tat. Heiji ist sichtlich zufrieden, denn er glaubt irrtümlich den Fall vor Shinichi richtig aufgeklärt zu haben. Shinichi ist wieder da
22
Der verschwundene Bibliothekar
Die Detective Boys kommen in der Detektei vorbei und begleiten Conan in die Bücherei. Als die Polizei unten vor dem Gebäude vorfährt, wollen sie natürlich wissen was los ist. Da der Fahrstuhl ein Warnsignal wegen Überlastung abgibt, müssen sie die Treppe nehmen. Kommissar Megure untersucht den Vermisstenfall Kazuo Tamada. Dieser ist seit zwei Tagen verschwunden und hat, entgegen seiner Angewohnheit, nicht nach der Arbeit zuhause Bescheid gegeben, dass er losgeht. Da die Durchsuchung erfolglos bleibt, Conan aber den Verdacht hegt, dass mit der Bücherei etwas nicht stimmt, verstecken sich er und die Detective Boys bis zur Nacht in einem Schrank. Sie hören den Büchereidirektor Shuji Tsugawa ein Selbstgepräch darüber führen, dass Tamada tot und in der Bücherei versteckt ist, weil er in das Innere von ein paar Büchern geschaut hat. Dieses Bücherregal besitzt eine dritte Reihe... ...welche als Versteck für Drogen genutzt wird
23
Sport ist Mord
Kogoro trainiert auf einer Driving Range seinen Abschlag, denn er wurde von Yoko Okino für das Nichiuri TV-Benefizturnier vorgeschlagen. Dann erscheinen Eisuke Tachibana, Direktor von Itsui Electronics, sowie drei von seinen Mitarbeitern, Minoru Yasui, Tatsuya Okubo und Tomifumi Minami, auf der Driving Range, um auf zwei der benachbarten Abschlagsplätzen zu trainieren. Minami, dem es nicht gut zu gehen scheint, sucht direkt die Toilette auf. Okubo beschafft inzwischen die Golfbälle für seinen Vorgesetzten. Und auch Yasui zieht eine Ladung Bälle aus dem Automaten, gibt aber seinem Chef einiger seiner Bälle ab. Kogoro versucht derweil seinen miserablen Abschlag zu verbessern. Da es für Conan zu langweilig wird, schaut er bei den anderen zu. Er wird aber von dem zurückgekehrten Minami belehrt, dass es dort zu gefährlich für ihn ist. Tachibana und Yasui haben im Gegensatz zu Kogoro einen sehr guten Abschlag. Yasui legt dabei ein ziemlich schnelles Tempo vor, sodass er vor seinem Vorgesetzten alle seine Balle verbraucht und sich danach auf einem der Sitzplätze ausruht. Als Tachibana einen perfekten Schlag hinlegt, bekommt er von seinen Untergebenen Komplimente. Die Explosion ist gewaltig
24
Der Nebelkobold (1)
Es ist Kirschblütenzeit in Tokio und Kogoro, Conan und Ran sind aufs Land gefahren, um dort die fallenden Kirschblütenblätter noch besser genießen zu können. Nach einem schönen Tag machen sich die drei auf den Rückweg. Nachdem Kogoro eine angebliche Abkürzung genommen hat, stecken sie gleich doppelt in der Klemme, da sie sich verfahren und gleichzeitig auch noch einen Platten haben. Während sich Ran und Kogoro noch streiten, macht sich Conan auf, um nach einer Unterkunft zu suchen, da es anfängt zu regnen. Zufällig findet er einen alten Tempel und berichtet es den beiden Streithähnen. Am Tempeleingang angekommen treffen sie auf den Abt, der die Gruppe jedoch für Journalisten hält und sie sofort wegschicken will. Nach der Aufklärung des Missverständnisses ist der Abt einverstanden, dass die Moris im Tempel übernachten. Er berechnet ihnen für ein Zimmer 10.000 Yen pro Person. Kogoro ist mit dem Preis ganz und gar nicht einverstanden, doch der Abt sagt ihm, dass sie draußen nur von dem Nebelkobold heimgesucht werden. Der Abt mit seinen Mönchen
25
Der Nebelkobold (2)
Conan, Ran und Kogoro gehen spazieren, dabei findet Conan auf der Straße einen bewusstlosen Vogel, der sich danach aber wieder berappelt und davonfliegt. Kurz darauf hören die drei eine Frau schreien und rennen sofort in das Haus, aus dem der Schrei kommt. An der Rezeption werden sie jedoch vom Verwalter aufgehalten, der keinen Schrei gehört hat. Kurz nacheinander kommen Norio Terasawa von draußen und Takako Imoto von oben in die Eingangshalle. Frau Imoto bricht zusammen und berichtet, dass sie ihren Mann ermordet auf ihrem Balkon gefunden hat. Daraufhin fahren alle gemeinsam hoch zur Wohnung von Imoto, in deren Eingang zwei Paar Männerschuhe und ein Paar Damenschuhe liegen. Auf dem Balkon finden sie den ermordeten Ryūsuke Imoto, der anscheinend von einem Blumentopf erschlagen wurde, und neben ihm stehend Tatsuo Dobashi. Kurze Zeit später trifft Kommissar Megure ein. Am Balkongeländer findet Conan einen frischen Kratzer und zeigt ihn den Ermittlern. Danach befragt Megure die Angehörigen und Bekannten des Opfers und findet heraus, dass alle ein Motiv haben. Takako Imoto wollte sich von ihrem Mann scheiden lassen, Tatsuo Dobashi bekam kein Geld vom Opfer geliehen, um seine Firma vor dem Bankrott zu retten, und Norio Terasawa wurde um sein Angelgeschäft gebracht.
26
Wie angelt man sich ein Opfer
Conan, Ran und Kogoro gehen spazieren, dabei findet Conan auf der Straße einen bewusstlosen Vogel, der sich danach aber wieder berappelt und davonfliegt. Kurz darauf hören die drei eine Frau schreien und rennen sofort in das Haus, aus dem der Schrei kommt. An der Rezeption werden sie jedoch vom Verwalter aufgehalten, der keinen Schrei gehört hat. Kurz nacheinander kommen Norio Terasawa von draußen und Takako Imoto von oben in die Eingangshalle. Frau Imoto bricht zusammen und berichtet, dass sie ihren Mann ermordet auf ihrem Balkon gefunden hat. Daraufhin fahren alle gemeinsam hoch zur Wohnung von Imoto, in deren Eingang zwei Paar Männerschuhe und ein Paar Damenschuhe liegen. Auf dem Balkon finden sie den ermordeten Ryūsuke Imoto, der anscheinend von einem Blumentopf erschlagen wurde, und neben ihm stehend Tatsuo Dobashi. Kurze Zeit später trifft Kommissar Megure ein. Am Balkongeländer findet Conan einen frischen Kratzer und zeigt ihn den Ermittlern. Danach befragt Megure die Angehörigen und Bekannten des Opfers und findet heraus, dass alle ein Motiv haben. Takako Imoto wollte sich von ihrem Mann scheiden lassen, Tatsuo Dobashi bekam kein Geld vom Opfer geliehen, um seine Firma vor dem Bankrott zu retten, und Norio Terasawa wurde um sein Angelgeschäft gebracht.
27
Fatale Verwechslung
Conan und Ran begleiten Kogoro zu der Präsentation eines Detektiv-Videospiels, in welchem dieser eine wichtige Rolle spielt. An der Garderobe treffen sie die Entwickler des Spieles, die sich dort vordrängeln, um ihre Koffer abzugeben. Während Kogoro beschäftigt ist, vertreiben sich Ran und Conan die Zeit auf der Messe. Auf dem Weg zur Toilette stoßen Conan und Nakajima mit einem großen, in schwarz gekleidetem Mann zusammen. Auf dem Rückweg beobachtet Conan, wie dieser einen der Firmenkoffer der Spiele-Entwickler-Firma an der Gardrobe abholt, und hört zufällig ein Telefongespräch mit, bei welchem sich der Mann als "Tequila" meldet und die Namen "Gin" und "Wodka" fallen. Nachdem Conan seine Münzen vor Schreck fallengelassen hat, gelingt es ihm einen Transmitter an Tequilas Schuh anzubringen, da dieser offenbar zur Schwarzen Organisation gehört, die Conan unwissentlich verjüngt hat. Kurz nachdem Tequila die Toilette betreten hat, geht dort ein Sprengsatz hoch.
28
Episode 28
Während eines Klassentreffens von Kogorôs alter Schule wird eine Teilnehmerin des Treffens erschossen in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. War es Mord oder Selbstmord?
29
Klimaschock
Yasuo Okida, Chef einer großen Softwarefirma, wird tot in seinem Bett gefunden. Allem Anschein nach erlag er einem Herzanfall. Da er offensichtlich vor seinem Tod stark geschwitzt hat, kommt Conan auf die Idee, dass er durch einen plötzlichen Temperatursturz umgebracht wurde, den sein schwaches Herz nicht verkraftete.
30
Ein wasserdichtes Alibi
Kogoro soll für den bekannten Rechtsanwalt Tatsumi einen Fall übernehmen. Tatsumi vermutet, dass seine Ehefrau Kazumi Tatsumi fremdgeht. Doch bevor sich Kogoro auf ihre Spuren setzen kann, wird sie umgebracht...
31
Tatort TV-Show
Kogoro ist zu einer Live-Sendung über ungeklärte Verbrechen eingeladen. Der Produzent Suwa will den langjährigen Moderator der Sendung ausbooten. Matsuo rächt sich, erschießt ihn, und zwar während er selbst anscheinend live auf Sendung ist. Doch wie ist das möglich?
32
Rans geheimnisvolles Date
Ran versucht sich heimlich aus der Detektei zu schleichen, wird jedoch von Conan ertappt. Sie behauptet ihm gegenüber, ein Date mit Shinichizu haben. Conan freut sich für sie und schaut ihr vom Fenster nach, als er bemerkt, dass Ran gelogen hat. Er selbst ist schließlich Shinichi Kudo. Zunächst versucht er sich einzureden, dass es ihm egal sei, wen Ran trifft. Nach kurzer Zeit geht er aber ebenfalls los und folgt Ran in ein Café. Dort beichtet ihm Ran, dass sie sich gar nicht mit Shinichi trifft. Sie will jedoch nicht sagen, wer ihre Verabredung ist. Um Conan loszuwerden, geht Ran kurz in eine nahegelegene Konditorei um Schokoladentörtchen für ihn zu kaufen. Anschließend soll er wieder zurück nach Hause gehen.
33
Der Schatz der Erfahrung
Professor Agasa hat eine Schatzkarte gefunden. Er fährt mit Conan und den Detecive Boys in die Berge, geht angeln und lässt die Kinder auf Schatzsuche gehen. Im Verlauf der schwierigen und nicht ungefährlichen Suche werden die Kinder von zwei Juwelendieben überrascht, die offensichtlich dieselbe Karte haben und auch hinter wertvollen Dingen her sind. Wer macht das Rennen? Und woraus besteht letztendlich der wahre Schatz?
34
Die Mumie im Wald (1)
Ran und Conan sind von Sonoko und ihrer Schwester Ayako in das Wochenendhaus der Familie im Wald eingeladen. Außer den Schwestern sind noch vier ehemalige Universitätskommilitonen von Ayako eingeladen. Masao, Hiroki, Ryoichi und Chikako. Die Freunde haben während ihres Studiums zusammen einen Filmworkshop an der Uni angehört. Schon als sie aufs Haus zukommen, sehen Ran und Conan eine eigenartige Figur mit bandagiertem Gesicht, Umhang und Hut, ähnlich einer Mumie. Später wird Ran im Wald von diesem Ungeheuer mit einer Axt angefallen. In der Nacht wird Chikako von der Freundesclique ermordet und zerstückelt im Wald gefunden. Nun bricht Panik aus. Als alle schlafen gegangen sind, steht die Mumie mit erhobenem Hackebeil plötzlich an Ran und Conans Bett...
35
Die Mumie im Wald (2)
m zweiten Teil der Gruselgeschichte, die sich um den Mord an der Drehbuchautorin Chikako Ikeda entsponnen hat, versammeln sich alle Beteiligten aus Angst vor der mordenden Mumie im Speisezimmer des Wochenendhauses von Sonokos und Ayakos Eltern. Mehrere Male versucht der Mörder noch zuzuschlagen, immer hat er Ran auf dem Kieker...
36
Ein As im Ärmel
Genta und Mitsuhiko unterhalten sich in der Schule über den maskierten Yaiba, während Conan zuhört. Doch Ayumi schaut nur betrübt aus dem Fenster, denn sie muss am Abend zum Zahnarzt. Sie erzählt von der netten Zahnärztin, die sie aufgrund der Dringlichkeit nach Geschäftsschluss behandeln wird. Der Industriechef wird um 19:30 Uhr erstochen Conan begleitet die ängstliche Ayumi zum Zahnarzt. Die beiden klingeln am Hintereingang und treffen dort auf die Zahnärztin Yoko Sawaki. Diese schickt Conan nach Hause und führt Ayumi ins Wartezimmer. Dort findet Ayumi auf dem Couchtisch Yaiba-Karten und steckt sich das As ein, damit es sie beschützt. Währenddessen telefoniert Matsuhiko Nakamoto in seiner Wohnung. Es klingelt an der Tür, und als er sie öffnet, wird er von jemandem mit einem Messer angegriffen. Der Mann stürzt punkt 19.30 Uhr zu Boden und ist tot. Am nächsten Tag unterhalten sich Conan und die Detective Boys auf dem Schulhof über den Mord des Industriechefs, über den in den Zeitungen berichtet wird. Einer der Verdächtigen ist Frau Doktor Sawaki, da sie den Toten gefunden hat. Doch Ayumi bestätigt, dass ihr von der Ärztin zur Tatzeit ein Zahn gezogen wurde. Jedoch relativiert Ayumi ihre Aussage, da sie beim Schauen der Yaiba-Folge eingeschlafen sei und so das meiste verpasst hat. Sie erzählt den genauen Ablauf des gestrigen Abends ihren Freunden. Als Conan nach Hause kommt, trifft er in der Detektei auf Kommissar Megure.
37
Der Kaktusblütenmord
Eine Frau namens Noriko Okaya betritt die Detektei, stellt sich vor und schildert ihre Bitte. Kogoro soll einen gewissen Tsuyoshi Kitagawa finden. Den hätte sie auf einer Reise kennengelernt hat, jedoch aus den Augen verloren. Die Frau träumt in letzter Zeit immer öfter von dem Mann und Kogoro schließt daraus, dass sie etwas für Herrn Kitawaya empfinde. Diese stimmt schüchtern zu. Conan stellt jedoch fest, dass Noriko sehr nervös wirkt. Kogoro möchte eine Beschreibung von dem Mann und bekommt eine Zeichnung von Herrn Kitawaya und seines Autos mit dem dazugehörigen Kennzeichen.Conan findet den Auftrag von Anfang an seltsam. Frau Okaya erzählt von ihrem ehemaligen Freund Kurz darauf verlässt die Frau die Detektei. Kogoro ist sich über die Durchführbarkeit dieses Auftrags sehr sicher und geht allein zum Verkehrsamt, Conan hingegen hat dazu einige Bedenken und stellt direkt weitere Untersuchungen an, indem er das Taschentuch von Noriko findet und er ihr dieses wiedergibt. In ihrer Wohnung entdeckt er unter einem Schreibtisch einen Kanister mit Petrolium. Außerdem sieht er noch ein Selbstverteidigungsspray und ein Foto vom 19. Mai. Nach dem Besuch denkt Conan am Bahnhof über die Hinweise nach, stellt aber fest, dass er damit nicht weiterkommt.
38
Feuer und Flamme
Conan fragt sich, ob er die Männer in Schwarz je finden wird. Doch Professor Agasa macht ihm Mut. Er solle Geduld haben, denn wenn Kogoro berühmter wird, kann es sein, dass er während eines Falles auf die Organisation trifft. Als Conan dann auf dem Weg zur Schule ist, trifft er auf Kogoro, der einen Mann beschattet. Kogoro befürchtet entdeckt zu werden, und schickt ihn weg. Der Feuerstapel, Fundort der Leiche Am Abend des 11. Oktobers beginnt ein großes Fest. Die Bewohner des Dorfes entzünden einen großen Stapel Holz. Eine Frau bemerkt mitten im Feuer eine Leiche und fängt an zu schreien. In der Detektei zählt Kogoro das Geld, das er für die drei Tage Beschattung verdient hat. Im Fernsehen läuft währenddessen ein Bericht über die Leiche im brennenden Holzhaufen. Kogoro stellt erschrocken fest, dass das der Mann ist, den er die letzten Tage beschattet hat.
39
Geld stinkt nicht - Teil 1
Kogoro ist der Ehrengast auf der Geburtstagsfeier von der Millionenerbin Reika Yotsui, deren Hund er ein paar Tage zuvor wiedergefunden hat. Nach langem Suchen findet Conan die Toilette, wird aber von der Haushälterin Yone Nanao zu einer anderen Toilette geschickt, da alle Glühbirnen in diesem Teil des Gebäudes durchgebrannt sind. Nachdem man entdeckt hat, dass die Reifen an den meisten Fahrzeugen zerstochen wurden, beschließt Reika zusammen mit der Haushälterin bis zum nächsten Morgen in der Villa zu bleiben. Das bewegt auch ihre Verehrer Takashi Ichieda, Yuji Nikaido, Takuya Mifune, Osamu Gojo und Masashi Rokuda, die alle in demselben Yacht-Club sind, zu bleiben. Und auch Conan, Ran und Kogoro, der zu betrunken ist zu fahren, bleiben über Nacht. Nikaidos Leiche wird aufgefunden Als Reika, die sich umziehen wollte, auch nach längerer Zeit nicht zurückkommt und nicht im Haus aufzufinden ist, macht man sich im Wald auf die Suche. Als es anfängt zu regnen, gehen Kogoro, Ran und Conan zum Haus zurück und finden Nikaido tot im Springbrunnen auf. Nikaido wurde erst vor wenigen Augenblicken im Springbrunnen ertränkt. Da das Telefon tot ist und auch die Reifen des einzig noch intakten Wagens zerstochen wurden, kann die Polizei nicht alamiert werden und die Anwesenden sind von der Außenwelt abgeschnitten.
40
Geld stinkt nicht - Teil 2
Kogoro untersucht die tote Reika, die am ganzen Körper klatschnass ist, und findet Fesselungsspuren an Händen und Füßen, sowie Klebebandspuren am Mund. Sie starb zwischen fünf und sechs Uhr, und die einzigen, die kein Alibi haben, sind Mifune und Rokuda, die alleine auf ihren Zimmern waren. Wasserflecken an Ichiedas Hemd Conan findet es seltsam, dass Reika erst so spät, und nicht schon kurz nach ihrem Verschwinden getötet wurde. Als er das Wasser der Badewanne aufdreht, kommt es statt aus der Armatur aus der Duschbrause und Conan erkennt den Trick, den der Mörder benutzt hat. Er betäubt Kogoro mit seinem Narkosechronometer und fordert die Männer auf, ihre Jacketts auszuziehen. Nachdem Conan sich die Wasserflecken auf deren Hemden angesehen hat, kennt er die Identität des Mörders.
41
Die zerschnittene Flagge
Ran, Sonoko, Conan und Kogoro gehen zu einem Baseballspiel der Beika-Oberschule gegen die Shuko-Oberschule. Kogoro, der Bier trinkt, ist verärgert darüber, dass die Anfeuerungstechniken der Mädchen nicht laut genug sind. Conan, der das Spiel langweilig findet und lieber Fußball sehen würde, ist genervt von den schlechten Spielergebnissen. Auch nach vielen Strikes und Fehlschlägen ist Sonoko von den süßen Jungen der Teams angetan. Auch Ran findet die Jungen recht süß, was Conan ganz und gar nicht gefällt. Da Conan nicht viel Ahnung von den Teams hat, fragt er Ran, ob die Shuko schon immer so gut waren wie dieses Jahr. Da sie aber selbst auch nicht recht Bescheid weiß, teilt Sonoko den anderen die wichtigsten Fakten mit und erzählt die Geschichte der Schule. Das Team wurde erst so erfolgreich durch Kenya, als dieser ins Team kam. Kenya verlässt nach vielen Fehlwürfen das Spielfeld
42
Spiel mir das Lied vom Tod
Am Weihnachtsabend stehen Ran, Conan und Sonoko vor einem Einkaufzentrum. Sie unterhalten sich darüber, dass Shinichi sich in letzter Zeit gar nicht gemeldet hätte. Sonoko schwärmt momentan von Tatsuya Kimura, dem Sänger der Band Lex. Sie lädt Conan und Ran ein zu einem privaten Treffen mit der Band mitzukommen, das ihr Vater organisiert hat. Ran und Sonoko singen Am nächsten Sonntag findet das Treffen in einer Karaokebar statt. Sonoko und Ran beginnen als erste zu singen und werden für ihre Auftritt gelobt. Tatsuya, der inzwischen schon etwas betrunken ist, lobt sie ebenfalls, beleidigt aber seine Band. Als die Managerin Mari Terahara ihn daran hindern will, noch mehr zu trinken, wird er sofort sauer und beleidigt sie ebenfalls. Er lässt seinen Frust außerdem noch an dem Schlagzeuger Katsumi Yamara aus, sowie an der Gitarristin Mieko Shibazaki. Kurz darauf bringt Go Sumi das Essen herein. Auch er wird von Tatsuya beleidigt, da Sumi der ehemalige Bandleader von seiner alten Gruppe war. Die Karaokebar
43
Folge 43
Eine Frau taucht in der Detektei auf und behauptet Conans Mutter Fumiyo Edogawa zu sein. Conan, dessen Identität sich Shinichi ausgedacht hat, kennt diese Frau nicht und weigert sich mit ihr zu gehen. Mit einem geschicktem Manöver gelingt es der Frau Kogoro zu überzeugen und Conan so zu entführen. An einer Ampel gelingt es Conan zu fliehen, nur um kurze Zeit später vor Agasas Haus betäubt und wieder von der Fremden verschleppt zu werden. Diese fesselt Conan und versteckt ihn in einem verlassenen Haus. Mit ihrem Komplizen, einem Mann verkleidet als Baron der Nacht, berät sie sich, wie sie weiter mit Conan umgehen wollen. Der Baron und die Frau sind sich einig, dass Conan Shinichi sein muss, um sich aber zu versichern, wollen sie das Gift, das Shinichi eingeflößt wurde, an ihrem nächsten Auftragspartner testen.
44
Ein Unglück kommt selten allein
Kogoro, Ran und Conan fahren in die Berge, um einen Klienten zu treffen, der seinen Leguan sucht. Mitten auf der Straße sehen sie, dass ein Mann mit seinem Auto liegengeblieben ist. Der Mann stellt sich als Kosaku Hotta vor, den Kogoro als den Präsidenten einer berühmten Firma erkennt und ihn deshalb zu seiner Villa mitnimmt. Dort lädt Hotta die Drei zu seiner Geburstagsparty am Abend ein. Nachdem alle Mitglieder der Familie Hotta, Hottas zwei Söhne und seine Schwiegertochter, angekommen sind, wird das Geschenk vom ältesten Sohn Koichi geöffnet, ein teurer Wein. Doch die Party endet in einem Eklat, weil es zu einem Streit der zwei Brüder kommt, Herr Hotta ausrastet und obendrein auch die älteste Tochter Fumiko eintrifft, die von ihrem Vater unerwünscht ist. Selbst der Verwalter Masahiro Yamauchi weiß nicht, warum alle kein gutes Verhältnis zueinander haben. Der Splitter einer Whiskey-Geschenkkiste
45
Geschenktes Alibi
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma fahren vor einer Villa vor und klingeln an der Tür. Sie suchen nach Frau Kojimura. Plötzlich öffnet eine Frau mit Gesichtsmaske und Bademantel die Tür und entschuldigt sich für den Fehlalarm. Der Auslöser des Bewegungsmelders wäre eine Katze. Nachdem die Wachmänner wieder gegangen sind, geht die Frau wieder in die Wohnung, wobei die Überwachungskamera alles aufzeichnet. Kogoro wird beinahe überfahren Kogoro, Conan und Ran verlassen ein Restaurant. Als Kogoro bemerkt, dass bald eine Sendung mit Yoko Okino läuft, geht er ohne zu schauen über die Straße und wird fast überfahren. Der Fahrer, Takeo Izumi, entschuldigt sich dafür. Kurz darauf bekommt Takeo einen Anruf von Kommissar Megure, der dann Kogoro, welcher bei der Erwähnung des Kommissars sofort das Handy an sich nimmt, von einem Mord berichtet. Takeo versucht zu flüchten, doch Kogoro ist schneller. Sie fahren zum Tatort.
46
Mediziner unter sich
Kogoro, Ran und Conan sind im Skiurlaub. Da Kogoro den Schlüssel zu ihrer Skihütte verloren hat, nehmen sie die Einladung von Professor Masashi Oyama in seine Skihütte an. Beim gemeinsamen Essen lernen sie auch seine Assistenten kennen, die hier mit ihm den Erfolg seiner letzten Veröffentlichung feiern. Nach dem Essen geht jeder seiner eigenen Wege. Kaori Nakahara, die beim Einkaufen etwas vergessen hat, fährt nochmal los und kauft auch für die anderen ein, Professor Oyama sieht sich seine Lieblingsserie an, Ginji Tobita fährt zum Nachtskilaufen und Tomoyasu Kanazawa nimmt ein Bad. Während Kogoro seinen Rausch ausschläft, helfen Conan und Ran Kaho Ezumi beim Abwasch. Eine dunkle Gestalt schleicht sich von hinten an Professor Oyama an. Während die anderen kurz nacheinander wieder im Esszimmer eintrudeln, liegt Oyama in seinem Zimmer gefesselt, geknebelt und mit einem Messer im Rücken auf dem Boden. Mit dem Wissen, dass er bald sterben wird, hinterlässt er für Kogoro, den er sehr bewundert, eine Todesnachricht zurück. Da es schon nach 23 Uhr ist, geht Kaori nach ihm sehen und findet seine Leiche.
47
Episode 47
Ein renommierter Medizinprofessor wird während eines Treffens mit Kollegen in seinem Chalet ermordet.
48
Episode 48
Kurz nach der Eröffnung eines hochmodernen Fitness-Studios mit Schwimmhalle wird ein erfahrener Turmspringer tot aufgefunden. Er ist ertrunken.
49
Episode 49
Ein Diplomat wird in seinem Haus vergiftet. Ein überaus selbstbewusster Schülerdetektiv will ziemlich penetrant von Ran wissen, wo sich Shin’ichi befindet und mischt sich dreist in den aktuellen Fall ein.
50
Episode 50
Der Mörder ist höchst raffiniert vorgegangen. Aber der Schülerdetektiv kann gut beobachten und kombinieren und hat den Täter genial überführt. Doch dann taucht ganz überraschend Shin’ichi auf.
51
Episode 51
Ein Bibliothekar wird von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet. Die Detective Boys vermuten, dass der Mann ermordet wurde und dass sich seine Leiche irgendwo in der Bibliothek befindet.
53
Der Nebelkobold (2)
Kommissar Megure glaubt auch in diesem Fall an Selbstmord, kann aber das Loch nicht erklären, hinter dem auf dem Balkon nur wenige Holzfragmente gefunden werden können. Nachdem Kikuno, die Enkelin des Opfers, die auch Chunnen nahe gestanden hatte, angekommen ist, glaubt Conan nicht an die Selbstmordtheorie. Er befragt Shunen, doch dieser bestreitet in der Nacht irgendetwas gehört zu haben. Ran hat sich Sorgen um Conan gemacht Draußen vor dem Raum findet Conan ein Brett, an dem aneinandergereihte Kirschblüten kleben. Als er daraufhin im Wald hinter dem Tempel ein Stück Holz mit Klebeband findet, wird er dabei von einer dunklen Gestalt beobachtet. Zurück im Besinnungszimmer denkt Conan nochmal über den Fall nach. Als plötzlich eine Kirschblüte auf seiner Nase landet, kommt er hinter die Identität des Mörders.
54
Episode 54
Megure glaubt nicht daran, dass der Abt vom ominösen Nebelkobold umgebracht wurde.
55
Episode 55
97
99
Eine bekannte Schauspielerin wird tot auf einer Skipiste gefunden. Vorher war ein Abschiedsbrief von ihr aufgetaucht.
98
Der Nebelkobolt (2)
Nach einer weiteren durchzechten Nacht findet Kogorô gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Cafés unter seiner Detektei deren tote MItbewohnerin. Sie wurde in ihrer eigenen Wohnung erstochen.
99
99
434
Ran hat einen Verdacht
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
435
Juwelendieb auf frischer Tat ertappt (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
436
Juwelendieb auf frischer Tat ertappt (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
437
Die mysteriöse Residenz der Engel (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
438
Die mysteriöse Residenz der Engel (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
439
Der Mann, der den Krankenwagen holte
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
440
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
441
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
442
Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (3)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
443
Bühnenstück und Entführung simultan (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
444
Bühnenstück und Entführung simultan (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
445
Geheimcode-Überraschung am Shinto-Schrein (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
446
Geheimcode-Überraschung am Shinto-Schrein (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
447
Das Rätsel um das halbperfekte Verbrechen
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
448
Die Detective Boys auf der Jagd nach dem blauen Vogel
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
449
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
450
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
451
Der böse Geist, der an Butsumetsu-Tagen umgeht (3)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
452
Das Haus mit Mansarde in Beika
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
453
Das Schwert der achtköpfigen Riesenschlange (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
454
Das Schwert der achtköpfigen Riesenschlange (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
455
Ginkgofarbene erste Liebe (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
456
Ginkgofarbene erste Liebe (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
457
Die Detective Boys und die vier Raupenbrüder
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
458
Nachricht von einem Pierrot
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
464
Ein Liebesbrief an Ran
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
465
Großes Geheimnis auf dem Schulweg (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
466
Großes Geheimnis auf dem Schulweg (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
467
Die Zwei, die nicht mehr zurückkönnen (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
468
Die Zwei, die nicht mehr zurückkönnen (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
469
Love-Story im Polizeihauptquartier 7 (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
470
Love-Story im Polizeihauptquartier 7 (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
471
Conan, ein seltsames Kind
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
472
Cœurs Bravourstück
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
473
Interview mit Fokus auf den Detective Boys (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
474
Interview mit Fokus auf den Detective Boys (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
475
Aya Ueto und Shin'ichi - Das Versprechen von vor vier Jahren
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
476
Die Rückverfolgung der Fisch-Nachrichten
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
477
Und von mir aus können sie alle sterben
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
478
Superextremer Autostunt
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
479
Das letzte "Ah"
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
480
Der Mann, der von einem Stahlträger aufgehalten wurde
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
481
Seufzer beim Muschelnsammeln (1)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
482
Seufzer beim Muschelnsammeln (2)
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
483
Das Geheimnis der Russisch Blauen
Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.
3. Staffel 3 (33 Episoden)
Kaito kündigt an, ein wertvolles Fabergé-Ei zu stehlen. Um dies zu verhindern, bittet der Veranstalter um Hilfe. Doch trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen gelingt es dem Dieb, das wertvolle Kleinod zu entwenden.
01
Mord nach Fahrplan
Conan, Ran und Kogoro wollen mit der Yunoyama-Linie nach einem Kurzurlaub wieder Richtung Tokio fahren und schaffen es gerade noch rechtzeitig in den Zug. Plötzlich bricht ein Streit zwischen zwei Fahrgästen aus, Doktor Taizo Sato und Doktor Takashi Date, die im selben Hotel wie die Moris abgestiegen waren. Kurz darauf verschwindet Date. Nach mehreren Stationen kommt der Schaffner und prüft die Fahrkarten. Kurz darauf müssen alle aussteigen, um einen anderen Zug nach Tokio zu nehmen. Am Bahnsteig erscheint auch Date und entschuldigt sich bei seinem Kollegen. Die beiden holen sich nach ihrer Versöhnung ein Getränk. Dabei fällt Conan auf, dass sich in Dates Portemonnaie sehr viel Kleingeld befindet. Dann verabschieden sich die beiden Ärzte von den Moris. Conan weist Date noch darauf hin, dass sein Knopf bald abfällt. Date ist für einen Moment geschockt und wischt sich den Knopf ab.
02
Wie du ihr so ich dir
In einem dunklen Zimmer sieht sich Hideyuki Nakayama ein Foto von sich, seiner Schwester und seinem Jugendfreund an, auf dem alle fröhlich aussehen. Dann zündet er es an. An einem Sonntagmorgen gehen Conan, Ran und Kogoro joggen. Da Kogoro weit zurückliegt, warten Ran und Conan auf ihn und Ran überprüft bei dieser Gelegenheit ihre Frisur in einem am Straßenrand geparkten LKW angebrachten Spiegel. Derweil geht Tsunehisa Fuji durch eine dunkle Seitengasse, findet seine Mundharmonika auf dem Boden und bückt sich danach. Plötzlich fällt ein Eisenträger vom Dach des Hauses neben ihm und erschlägt ihn. Die Moris, die gerade weiter laufen wollten, rennen sofort zu ihm. Nakayama beobachtet diesen Vorfall aus dem Büro seiner Reinigungsfirma "Mondfisch" mit einem Fernglas, das er dann in seinem Schreibtisch versteckt. Er verständigt seine Sekretärin Kuniko Asagi und bittet sie herauszufinden, was passiert sei. Als sie gegangen ist, begibt er sich aufs Dach, wo er an einem Kasten herumfummelt. Kogoro bittet inzwischen die herbeigeeilten Mitarbeiter der Reinigungsfirma im Nachbargebäude nach dem Täter zu suchen. Die Sekretärin erscheint und identifiziert das Opfer als einen Geschäftsführer der Reinigungsführer. Auch Nakayama erscheint auf der Straße und wird von dem Vorfall unterrichtet. Daraufhin weist er unmittelbar seine Sekretärin an, den auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden Lkw der Firma wegzufahren.
03
Rache für Sherlock Holmes - Teil 1
Kogoro und Ran begleiten Conan auf eine 3-Tage-Reise für Sherlock Holmes-Fans, welche der Veranstalter Hiroyuki Kanaya alle persönlich ausgewählt hat. Er hat einen Wettbewerb vorbereitet, bei dem der Gewinner eine Erstausgabe erhält. Als erstes erhalten alle einen Fragebogen mit 1000 Fragen über Holmes, die sie bis zum nächsten Tag beantworten sollen. Um ein Betrügen auszuschließen, sind im ganzen Haus Kameras und Mikrofone installiert. Conan arbeitet die ganze Nacht und den nächsten Tag an dem Fragebogen. Nach dem Abendessen warten alle auf Kanaya, doch dieser taucht nicht auf. Als Kento Toyama aus dem Fenster schaut, sieht er, wie Kanaya im Wagen auf die Klippe zufährt. Conan und Heiji, der auch an der Reise teilnimmt, da er hofft hier Shinichi zu treffen, rennen zu dem Wagen und klopfen an die Scheibe, doch Kanaya reagiert nicht. Da sie den Wagen nicht stoppen können, fährt er über die Klippe. Heiji und Conan versuchen das Auto aufzu halten Alle Wettbewerbsteilnehmer eilen herbei und vermuten sofort, dass er von einem von ihnen ermordet wurde. Conan und Heiji untersuchen den Weg, den das Auto genommen hat nach Spuren, da Heiji im Auto ein seltsames Geräusch gehört hatte, dass vermutlich von der Klimaanlage stammt. Da alle Telefone und das einzige andere Auto unbrauchbar gemacht wurden, sind die Anwesenden von der Außenwelt abgeschnitten und die Befürchtung kommt auf, dass es noch weitergehen könne. Da niemand Kanaya den Tag über gesehen hat und die Überwachungsvorrichtungen nicht echt sind, kann der genaue Zeitpunkt des Mordes nicht bestimmt werden.
04
Rache für Sherlock Holmes - Teil 2
Es kommt heraus, dass Fujisawa, der Kanaya bei einem Buch geholfen hatte, ihn persönlich gekannt hatte. Heiji macht Kogoro auf einen verschobenen Stuhl aufmerksam, mit dem der Täter das Fenster eingeschlagen hat und der danach vermutlich seine Fingerabdrücke darauf abgewischt hat. Die Splitter am Stuhl beweisen, dass sich der Täter noch im Raum befindet Da der Stromausfall eingetreten ist, als Hitomi den Stecker der Kaffeemaschine eingesteckt hat, und ein Draht der Kaffepackung am Stecker gefunden wird, geraten Kawatsu und Togano in Verdacht, die die Packungen geöffnet haben. Da Conan sich wieder nicht wie ein Kind benimmt, verdächtigt Heiji ihn, Shinichi zu sein.
05
Lästiger kleiner Zeuge
In einem leerstehenden Gebäude wird ein Mann von einem anderen erschlagen. Derweil sitzen Ran und Kogoro am Jurytisch des Wettbewerbs "Erster eigener Einkauf", der im Beika Park startet. Die Detective Boys begleiten den Wettbewerb mit Kameras und sind dort zuerst für den Kandidaten Taro zuständig. In der nächsten Runde übernehmen sie einen Jungen, der bei Ayumi um die Ecke wohnt. Sein Name ist Hiroshi. Nach dem Startschuss spricht Hiroshi erst mit seiner Kamen Yaiba-Figur und macht sich dann auf den Weg zur Einkaufsmeile Beika. Die Detective Boys folgen ihm, verlieren ihn dann aber, da er gerade noch einen Bahnübergang überquert, bevor sich die Schranke schließt und ein Zug durchfährt. Conan kombiniert aus der Tatsache, dass Hiroshi ein Einzelkind ist, dass dieser oft alleine spielt und sich deshalb vermutlich an einem seiner Lieblingsorte aufhält, zumal er in dieser Gegend wohnt. Ayumi weiß, dass Hiroshi oft auf einem freien Baugrundstück spielt. Und tatsächlich können die Detective Boys ihn dort ausmachen, doch bevor sie die stark befahrene Straße überqueren können, verlieren sie ihn wieder aus den Augen.
06
Die Schmetterlingsfrau
Während Conan, Kogoro und Ran wegen eines Interviews auf Kenjin Hanaoka, einem berühmten Maler in dessen Designbüro, warten, hat dieser verschlafen und wird von seiner Geliebten Izumi Chono geweckt, indem diese etwas mit Nagellack auf seine Wange malt. Izumi droht ihm, sein Geheimnis aufzudecken, dass eigentlich sie den Großteil seiner Werke gemalt hat. Daraufhin erschlägt Hanaoko sie mit einem Aschenbecher. Hanaoka wird an sein Treffen erinnert Da Hanaoko schon sehr spät dran ist, versucht ein Mitarbeiter des Designbüros bei Izumi anzurufen, doch nur ihr Anrufbeantworter springt an. Kurz darauf klingelt das Telefon, doch niemand ist dran. Conan bemerkt, dass ein Futon auf dem Balkon gegenüber hängt, obwohl es regnet. Er erfährt, dass Izumi dort wohnt.
07
Der Fluch der Suigun - Teil 1
Auf der stürmischen See wird ein kleines Boot von den Wellen hin- und hergeschaukelt. Der Sturm wird stärker. Sieben Jahre später taucht das beschädigte Boot wieder auf. Es soll angeblich mit Gold beladen sein, deshalb gehen die Fischer an Bord, um nachzusehen. Doch es ist verlassen wie ein Geisterschiff und das Gold ist nicht dort. Alle glauben an den Fluch der Suigun. Aus der Ferne beobachtet ein Mann mithilfe eines Fernglases die Bergungsaktion. Einige Tage später fahren Conan, Ran und Kogoro mit einem Boot auf die entlegene Insel Shikishima, da Kogoro dorthin eingeladen wurde. Gorō Kinoshita begleitet sie und erzählt ihnen auf Nachfrage Conans etwas über das wiederaufgetauchte Boot. Als Kinoshita laut Kogoros Namen sagt, lässt ein Mann, der ebenfalls aus Tokio kommt, sein Fernglas fallen und verschwindet unter Deck. Als sie auf der Insel ankommen, werden sie von den Einwohnern bejubelt. Auch der Bürgermeister Takeo Mikami ist gekommen und begrüßt sie. Doch die Tochter vom Bürgermeister, Suzu Mikami, interessiert sich nicht für Kogoro, und findet Conan viel besser, trotz seines Namens. Kurz darauf schauen sich alle das Geisterschiff an und Conan bemerkt, dass sich nur am Rumpf Entenmuscheln daran befinden. Wieder werden sie aus der Ferne von Kōji Hamada beobachtet.
08
Der Fluch der Suigun - Teil 2
Kogoro versucht weiterhin die Inselbewohner von seiner Unschuld zu überzeugen. Niemand glaubt ihm, außer Conan und Ran. Die Rüstung, die Kōji Hamada trägt, ist aus der Ausstellung. Conan bemerkt viele Schnitte auf Hamadas Arm und Fesselungsspuren an seinen Handgelenken. Er klettert auf die Ryujinmaru und findet unter Deck getrocknetes Blut von Hamada, woraus er schließt, dass dieser an der Stelle ermordet worden sein muss. Er lässt den Polizisten herholen. Während dieser auf dem Boot ist, bedrängen die Inselbewohner Kogoro und wollen ein Geständnis von ihm. Conan betäubt daraufhin Kogoro und beweist seine Unschuld. Hamada ist schon seit mehreren Stunden tot und kann somit nicht der Angreifer sein, den Kogoro verfolgte. Somit nehmen alle an, dass nur der Reiseleiterbesitzer der Täter sein kann, da dieser vorher mit dem Opfer hinter dem Gemeindehaus einen Streit hatte. Kinoshita hat eine Schussverletzung Da der Inselpolizist noch etwas unerfahren ist, traut er sich nicht den Verdächtigen festzunehmen, deshalb bietet sich Gorō Kinoshita als Unterhändler an, um Yasuo Uehara zur Aufgabe zu überreden. Er betritt das Haus. Nach fünf Minuten gibt es einen lauten Knall, Conan und die zwei Polizisten rennen los und finden Kinoshita durch einen Streifschuss verletzt im Zimmer. Uehara konnte flüchten. Die Inselbewohner starten eine gründliche Suche auf der Insel, doch niemand entdeckt den Flüchtenden. Nur in der Höhle der Suigun trauen sie sich nicht.
09
Das Monster Gomera
Conan, Professor Agasa, Ayumi, Genta und Mitsuhiko besuchen einen Freund von Professor Agasa, den Filmregisseur Daisuke Mikami. Sie beobachten am Set, wie eine Szene des Film mit dem Monster Gomera gedreht wird. Als die Dreharbeiten zu der Szene beendet sind, kommt Daisuke Mikami zu der Gruppe. Dieser erlaubt ihnen, sich das Monster Gomera aus der Nähe anzusehen, da im Moment Pause ist. Als die Detective Boys die Kulisse betreten, sind Ayumi, Genta und Mitsuhiko überrascht, dass die Gebäude so klein sind und dass in dem Monster Gomera ein Mensch steckt. Als Genta die Kulisse berührt, wird er vom Ausstattungsleiter Adachi Ryota angeschrien, dass er dies nicht darf, und dieser beschwert sich sogleich bei dem Filmregisseur. Daraufhin erklärt sich der Schauspieler Shugo Matsui, der das Monster Gomera spielt, dazu bereit, sich um die Kinder zu kümmern und ihnen das Set zu zeigen. Nun stößt auch die Schauspielerin Tomomi Sakaguchi zur Gruppe, die die Fee Emera spielt. Doch als der Filmproduzent Osamu Kamei auftaucht, ist die angenehme Atmosphäre zerstört, da dieser aufgrund des sinkenden Umsatzes keine weiteren Filme von Monster Gomera mehr drehen möchte. Er lädt alle ein, sich die Schnittmuster im Voführraum anzusehen, da dies ja nicht mehr oft vorkommen wird. Er jedoch möchte sie nicht sehen und geht, nachdem Tomomi seine Einladung zum Essen abgelehnt hat. Er wollte mit ihr über die Hauptrolle als Polizistin in seinem nächsten Projekt reden, für die er sie engagieren will. Shugo erlärt nun, dass er auch schon seinen nächsten Job hat, und zwar als Bösewicht in Osamus nächstem Projekt. Adachi stellt daraufhin fest, dass er als einziger noch keinen neuen Job hat, was ihm jedoch egal ist. Er geht in den Vorführraum, um sich die Schnittmuster anzusehen. Auch Daisuke Mikami verabschiedet sich nun, da er noch einiges an Arbeit vor sich hat.
10
Fingerabdrücke hoch Drei
Kogoro, Ran und Conan sind spontan bei Kogoros altem Freund und ehemaligen Vorgesetzten Herrn Teraoka zu einer Grillparty eingeladen. Frau Teraoka sagt, dass die Einladung auch für sie sehr plötzlich kam, denn ihr Mann würde solche Dinge vorher länger planen. Conan freut sich schon riesig, da er hofft, etwas Neues lernen zu können. Während der Grillparty bekommt Herr Teraoka einen Anruf von einem gewissen Herrn Matsuyama, der in der "Unterwelt" tätig ist und nun die Seiten wechseln möchte. Herr Teraoka ist bereit, sich mit ihm treffen, aber Kogoro will seinen ehemaligen Vorgesetzten nicht alleine fahren lassen, da dieser in Bereitschaft und demnach unbewaffnet ist. Daher bietet der Privatdetektiv an, mitzufahren. Herr Teraoka lehnt zunächst ab, ändert aber dann seine Meinung. Als seine Frau ihm sein Sakko aus dem Haus holen will, erwidert er energisch, dass er es sich auch selbst holen könne. Als er dann nach längerer Zeit mitsamt der Jacke wiederkommt, behauptet er, die Autoschlüssel nicht gefunden zu haben. Während Herr Teraoka mit Kogoro in sein Auto steigt, ertönt ein seltsames Geräusch. Ran und Conan machen sich Sorgen, bestellen sich ein Taxi und folgen den Beiden. Alles sieht nach einem Unfall aus, ...
11
Viele Krabben und ein Wal
Kogoro, Ran und Conan sind in einem Biergarten zum Essen, als Conan am Nebentisch einen Mann bemerkt, welcher sich recht auffällig benimmt und sehr nervös wirkt, als ob er auf jemanden warten würde. Während Ran den angetrunkenen Kogoro zur Toilette begleitet, versteckt sich Conan hinter einer Hecke, wodurch er ein Telefongespräch des Mannes mitbekommt. Aus diesem entnimmt er, dass es um einen Entführungsfall geht. Conan gibt vor, Zahnschmerzen zu haben Schnell sagt er Kogoro und Ran Bescheid und die Drei nehmen die Verfolgung mit einem Taxi auf. Der Mann fährt wieder zurück zu seiner Wohnung. Er ist ein Zahnarzt, und da Kogoro davon ausgeht, dass die Entführer den Arzt beobachten, gibt Conan vor, Zahnschmerzen zu haben. Als sie im Haus sind, macht Kogoro klar, dass über die Entführung Bescheid weiß. Daraufhin schildert der Mann, der Keigo Endo heißt, alle Fakten des Falles. Er zeigt Kogoro außerdem den Entführerbrief, sowie ein Bild seines entführten Sohns Keita Endo, und sagt ihm auch, dass der Entführer die Lösegeldübergabe abgesagt hatte. Außerdem schien Keita fröhlich zu sein und keine Angst zu haben, als der Kidnapper Herrn Endo anrief. Daraus schließt Kogoro, dass der Entführer eine Komplizin haben muss, welche gut mit Kindern umgehen kann. Kogoro rät, die Polizei einzuschalten, doch der Arzt lehnt ab und fleht Kogoro um Hilfe an. Währenddessen schafft Conan es, einen Peilsender am Koffer mit dem Lösegeld zu befestigen.
12
Mord im Dunkeln
Nach dem Besuch in einem italienischen Restaurant treffen Conan, Ran und Kogoro einen alten Freund von Kogoro, Jun Omura. Dieser bittet seinen Freund, ihm zu helfen, denn er hat das Gefühl, als ob eine Person immer mit etwas Schwerem gegen die Wohnungstür hämmert. Doch wenn er nachschaut, ist niemand zu sehen. Die vier fahren zur Wohnung von Omura. Da kein Geräusch zu hören ist, vertreiben sich Kogoro und Jun die Zeit mit etwas Bier. Als dieses zur Neige geht, bieten sich Conan und Ran an, neues zu kaufen. Als sie wieder auf dem Heimweg sind, zündet sich ein Mann ganz in der Nähe der beiden eine Zigarette an. Aus dem Fenster eines anderen Gebäudes schreit ein betrunkener Mann, der kurz darauf von seinem Freund wieder hineingezogen wird. Die zerbrochene Scheibe
13
Cherchez la femme
Ein älterer Mann kommt in die Detektei und stellt sich als Kogoros ehemaliger Mentor, Heihachiro Shiota, vor. Er will Kogoro besuchen, hat jedoch keine gute Meinung von ihm. Da Kogoro bei einem Fall ist, fahren Ran, Conan und Shiota zum Ort des Geschehens, einer Theaterhalle. Conan freut sich, endlich den berühmten Meisterdetektiv Heihachiro Shiota in Aktion sehen zu können. Shiota im Schwitzkasten Kogoro tappt bei dem Erpresserfall im Dunkeln, zumal der Regisseur Kazuo Motogi keinen freundlichen Eindruck macht. Als die drei ins Theater kommen, und Ran und Conan Kogoro Bescheid geben, dass sein damaliger Mentor da ist, ist dieser jedoch nicht bei ihnen. Shiota hat sich fort begeben. Kurz darauf hören sie den Schrei einer Frau und laufen diesem entgegen. Shiota befindet sich im Schwitzkasten der Hauptdarstellerin Shoko Oide, weil dieser sie, nach ihrer Aussage, unsittlich berührt hat. Shiota jedoch meint, dass, wenn er jemanden berührt, er über den Charakter dieser Person Bescheid weiß. Er versucht es noch einmal bei Ran, die sich das nicht gefallen lässt und versucht zuzutreten, sie trifft dabei jedoch den Falschen und Kogoro geht zu Boden.
14
Der Baron der Nacht - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro bekommen von Professor Agasa einen Wochenendaufenthalt in einem Hotel in Izu geschenkt. Als Kogoro jedoch an der Rezeption ist, erfährt er, dass der Urlaub nur zur Hälfte bezahlt ist. Conan erinnert sich daraufhin, dass der Professor erwähnte, dass es dort noch einen Wettbewerb gäbe, bei dem es darum geht, unter den anderen Teilnehmern den Veranstalter dieser Tour herauszufinden. Der Gewinner bekommt den gesamtem Urlaub im Hotel bezahlt und noch dazu eine Diskette mit einem mysteriösen Programm. Der Baron der Nacht Außer Conan, Ran und Kogoro nehmen noch der Bankangestellte Shiro Konno, der Programmierer Tokio Ebara, der alte blinde Besitzer einer Computerfirma, Genichiro Kaneshiro, mit seiner Angestellten Shizue Hayashi, die attraktive Direktorin einer Softwarefirma, Hideko Kamijo, sowie das verlobte Pärchen Satoru Maeda, ein Karate-Champion, und Akiko Sayama, seine eifersüchtige Ehefrau in spe teil. Als Ran erzählt, dass Kogoro ein Privatdetektiv ist, sind alle geschockt. Darauf meinen einige, dass sie dadurch keine Chance mehr hätten und gehen auf ihre Zimmer. Gerade als Conan sich beschwert, dass Kogoro nie etwas macht, spürt er, wie er beobachtet wird. Conan erzählt den Moris von dem Wettbewerb. Kogoro geht daraufhin ermitteln und Ran und Conan erkunden das Hotel. Am Abend ist Conan dann alleine auf dem Balkon und denkt über den Tag nach. Plötzlich taucht hinter ihm der Baron der Nacht auf und stößt ihn vom Balkon. Conan landet glücklicherweise unverletzt im Pool. Conan rennt sofort wieder hoch zum Balkon, doch der Baron ist bereits verschwunden. Er ruft daraufhin Agasa an und erfährt, dass der befreundete Professor, mit dem Agasa eigentlich fahren wollte, der Meinung ist, dass sich auf der Diskette ein Computervirus befindet. Das Hotel Izu bei Nacht
15
Der Baron der Nacht - Teil 2
Conan, Ran und Kogoro bekommen von Professor Agasa dessen Plätze für die "Izu-Tour" überlassen, die ein Wettbewerb ist, bei dem die Teilnehmer den Veranstalter der Tour unter ihnen ausmachen müssen. Der Gewinner soll die Reise umsonst bekommen und eine Diskette mit einem Computerprogramm. Der Veranstalter soll sich während der Zeit des Öfteren als der Baron der Nacht verkleiden, eine Romanfigur von Yusaku Kudo. Es geschehen bis jetzt mehrere seltsame Dinge, zum Beispiel, dass Conan vom Baron der Nacht vom Balkon in den Pool geschubst wird, und, das Merkwürdigste von allem, dass der Baron der Nacht vom Hotel stürzt und von einer Statue aufgespießt wird. Wer steckt hinter der Maske? Handlung Conan begutachtet den Tatort Die Polizei trifft ein. Als Conan von dem Todesfall erfährt, sucht er sofort den Tatort auf. Dort wird er von Sango Yokomizo aufgehalten, schafft es jedoch trotzdem, zum Toten zu kommen, als Ran ihn über die Tour informiert. Unter der Maske verbirgt sich Tokio Ebara, ein Teilnehmer der Tour. Conan fällt sofort auf, dass er nur einen Handschuh trägt und dass seine Krawatte falsch gebunden ist. Conan sieht, dass Hideko Kamijo weint. Mit Kogoro, der betrunken in der Bar eingeschlafen war, gehen sie zum Zimmer des Opfers. Die Polizei bricht das von innen verschlossene Zimmer auf. Sie finden seine Kleidung und seinen Zimmerschlüssel auf dem Boden, sowie einen Handschuh außen am Balkongeländer. Bei einem Disput mit Kogoro um die Absichten des Opfers fällt Conans Stift vom Balkon. Die Verdächtigen
16
Der Baron der Nacht - Teil 3
Conan glaubt langsam zu wissen was an diesem Ort los ist, er fragt Polizisten wieso der bewusstlos geschlagene Polizist sich nicht gewehrt hat. Es kommt also nur einer in Frage, der sich als Baron der Nacht verkleidet hat und den Polizist bewusstlos geschlagen hat: Satoru Maeda! Auch auf die Frage warum Akiko und Ran nicht hinter ihm her gerannt sind als Maeda die Flucht anging wäre damit geklärt. Ran sitzt währenddessen immer noch auf ihrem Zimmer, weint und denkt nach was sie tun soll, sie erinnert sich an ein Gespräch mit Shinichi was er wohl tun würde wenn er den Täter tun würde. Ran springt auf und fängt an zu ermitteln um Maedas Unschuld zu finden. Jedoch findet Akiko auf ihrem Zimmer das die ganze Tour ein Desaster ist und beginnt mit dem Packen. Conan zeigt den Trick Jedoch sind Sango Yokomizo und Kogoro immer noch nicht viel weiter und 2 Polizisten und Conan bringen den beiden noch weitere Beweisstücke, unter anderem der Türriegel wo das Klebeband dran hängt. Conan beginnt dann mit dem Trick wie man die Tür schließen kann ohne dass man im Zimmer ist. Yokomizo und Kogoro verstehen so langsam und können nun auch den Tathergang beschreiben, jedoch kann es jeder gemacht haben. Conan bestätigt dann das Akiko ein Alibi hat. Sie fragen den Mann an der Lobby und danach den Kneipenbesitzer. Es kommt heraus das Kamijo Kogoro Schlaftabletten gegeben hat, war jedoch zur Tatzeit anwesend. Die Befragung geht weiter. Jedoch bemerkt Conan das Kaneshiro blind ist und sich trotzdem unter den Menschen versammelt hat als der Mord geschah.
17
Gift im Energy-Drink
Als Kogoro früh morgens mit Ran und Conan läuft, zieht dieser sich einen Energiedrink aus dem Automaten. Doch statt einer Flasche liegen zwei im Fach. Kogoro glaubt, dass da jemand mehrere Flaschen gezogen und eine vergessen haben muss. Als plötzlich der Schrei einer Frau zu hören ist, eilen die Drei los. Vor ihren Augen stirbt ein junger Mann namens Nagai. Scheinbar kam die Vergiftung von einem Getränk, das gleiche, dass auch Kogoro trank. So wie es aussieht, haben Nagai und Kogoro ihre Getränke aus dem selben Automaten. Als die Polizei zur Leiche kommt, bemerkt Conan einen grünen Fleck. Kogoro zeigt Kommissar Megure, wo er sich seine Flasche gezogen hat und sagt ihm auch, dass eine weitere Flasche in dem Fach lag und glaubt nun, dass es bei dem Opfer ebenfalls so gewesen sein muss. Die Flasche des Opfers hat, im Gegensatz zu den anderen, einen Aufkleber eines Preisausschreibens, bei dem der Einsendeschluss drei Tagen zuvor war. Einer der Polizisten ist sich sicher, den Mann schon einmal gesehen zu haben. Wie sich herausstellt, hat er ihn drei Wochen zuvor bereits verhört, da sich eine Frau beschwerte von einem Mann bestalkt zu werden. Dieser Mann war niemand anderes als das Opfer. Da Frau Nishitani in der Nähe wohnt, begeben sich Kogoro, Ran, Conan, der Polizist und Kommissar Megure zu ihr, um sie zu befragen. Während sie erzählt, dass sie auf dem Nachhauseweg war, reibt sie etwas von ihren Händen, was Conan beobachten kann. Nachdem die Frau anhand einer Karte zeigt, wo sie entlang gelaufen ist, erzählt ihr Kommissar Megure, dass der Stalker ihr gefolgt sein muss, da er den selben Weg genommen hat. Die Frau beteuert, dass das Opfer ihr nach der Ermahnung nicht mehr gefolgt ist und dass sie gedacht hat, dass dieser sie nun in Ruhe lässt, weshalb sie nicht glauben kann, dass dieser nun tot ist. Am nächsten Tag stattet Megure Kogoro einen Besuch in seiner Detektei ab und berichtet von den neuesten Ermittlungen. In der Wohnung von Herrn Nagai wurde ein Fotoalbum mit Bildern von Frau Nishitani gefunden. Es stellt sich heraus, dass Frau Nishitani, bevor sie nach Beika zog, in Yokohama wohnte, und dort bereits von Herrn Nagai beobachtet wurde. Nun ist auch Megure skeptisch, denn er kann sich nicht vorstellen, dass Frau Nishitani nicht bemerkt hat, dass sie verfolgt wurde. Mitsuhiko und Genta wollen Ayumis Cola
18
Yuzo und seine Brüder
Ran und Conan sind mit Sonoko zu deren Villa gefahren, vor der sich ein Strand und das Meer befinden. An diesem treffen sie auf Yuzo Tomizawa, den Verlobten von Ayako Suzuki, Sonokos Schwester. Die Villen der beiden Familien stehen nebeneinander. Yuzo möchte die Heiratspläne seiner Familie bekannt geben. Seine Brüder kommen erst am nächsten Tag, doch er ist sich sicher sein Vater wolle im Laufe des Tages erscheinen. Er ruft diesen auf dem Handy an und während die Mailbox anspringt, fragt er Ran, wie spät es ist, und hinterlässt dieses somit auf der Mailbox. Während die Vier zum Haus gehen, treffen sie bereits auf Tetsuharu Tomizawa, den Vater von Yuzo. Am Abend schaut sich Tetsuharu ein Baseballspiel bei Sonoko zuhause an, da seine Satellitenschüssel nicht funktioniert. Außerdem erzählt Tetsuharu, dass er auf seine anderen Söhne nicht stolz ist. Taichi Tomizawa will Schriftsteller werden und weigert sich in die Fußstapfen seines Vater zu treten, und ist zudem noch Junggeselle. Sein zweiter Sohn Tatsuji Tomizawa ist zwar in die Firma eingetreten, aber hat sich mit einem "Flittchen" verlobt. Doch von Yuzos Malerei hält er genauso wenig. Daraufhin verlässt Yuzo das Zimmer und begibt sich ins Atelier. Als das Baseballspiel zu Ende ist, begibt sich Tetsuharu ebenfalls hinüber in seine Villa. Conan kann nicht glauben, das es Drillinge sind
19
SOS per Flaschenpost
Kogoro ist mit Ran, Conan und den Detective Boys ans Meer gefahren. Während eines Paddelausfluges, den Ran mit den Kindern macht, werden sie fast von einem Boot erwischt. Der Fahrer des Botes nimmt die Fünf mit und provoziert während der Fahrt seine Verlobte. Kogoro war in der Zwischenzeit angeln und kommt mit einer großen Ausbeute wieder. Als die Detective Boys am Strand spielen, finden sie eine Flaschenpost, in der sich ein Zettel mit den Worten SOS und dem Namen der Frau Shinobu befindet, die sie am Nachmittag auf dem Boot getroffen haben. Ihr Verlobter Teruhiko behauptet, es sei nur ein Spiel von ihr, das sie öfter macht, damit er sich Sorgt. Doch Conan und die Detective Boys sind anderer Meinung und gehen der Sache auf den Grund. Sie fragen einen älteren Mann, der das Meer gerade von Dreck befreit, wo das meiste angespült wird. In einer Höhle können sie die Vermisste finden, jedoch steigt das Wasser in dieser immer weiter an, wodurch Conan, die Detective Boys und Shinobu einen anderen Weg finden müssen. Nun wissen sie, dass Shinobus Verlobter sie töten wollte, doch den Grund wollen sie erst heraus finden, wenn sie wieder aus der Höhle sind. Genta passt nicht durch die Öffnung
20
Jinnai der Todesengel
Conan, Ran und Kogoro schauen sich den Film "Todesengel Jinnai – Eine neue Herausforderung" an. Jedoch finden nur Ran und Conan den Film spannend, denn Kogoro ist in seinem Sitz eingeschlafen. Nach dem Film beschwert sich Ran über Kogoros Verhalten. Dieser behauptet, die ganze Nacht an einem Fall gesessen zu haben, was jedoch nicht der Wahrheit entspricht. Auch der Schauspieler Hayato Nanjo, der den Jinnai gespielt hat, ist im Publikum. Kurz darauf stellt sich Miyuki Nanjo vor, seine Ehefrau. Sie bittet Kogoro, in ihr Büro mitzukommen. Dort angekommen, stellt sich auch Frau Satomi Yoshino vor, Hayatos Agentin. Miyuki zeigt Kogoro einen an Hayato Nanjo gerichteten Drohbrief, der mit Jinnai, der Todesengel unterzeichnet wurde. Conan findet es seltsam, weil es sich um eine fiktive Figur handelt. Die Polizei hat die Frau noch nicht verständigt. Als Hayato nach Hause kommt, geht dieser davon aus, dass der Brief lediglich ein Spaß sei und Miyuki hysterisch wäre. Er bittet die drei, wieder zu gehen und verschwindet. Jedoch wird das Geschehen bezüglich der Drohung kurz darauf im Fernsehen ausgestrahlt. Wie konnte der Engel entkommen?
21
Der Kredithai
Um einen vierten Mann für das Mah-Jongg-Spielen zu bekommen, ruft Herr Hasegawa den Besitzer eines Kreditbüros, Herrn Hida, an. Als dieser zur verabredeten Zeit nicht auftaucht, sehen Kogoro und die Anderen nach und begegnen dort Hikiyoshi Minamisawa, einem Angestellten, welcher behauptet sein Handy liegen gelassen zu haben. Das Büro des Chefs, in welchem sich dieser tot befindet, ist abgeschlossen. Conan bemerkt, wie Hikiyoshi an den Nägeln kaut, woraufhin Conan ihn fragt, ob sein Chef irgendwelche Angewohnheiten hatte, was Hikiyoshi bejaht. Sein Chef habe beim Geldzählen immer am rechten Daumen geleckt.
22
Meisterdieb 1412 (1)
Sonoko Suzukis Familie stellt eine besonders kostbare schwarze Perle, den „Black Star“ aus dem Familienbesitz im Beika Museum aus. Sie haben einen Drohbrief vom Meisterdieb Nr. 1412 erhalten, der in Japan auch unter dem Namen Kaito Kid bekannt ist.
23
Späte Sühne - Teil 1
Kogoro, Ran und Conan sind auf dem Weg zu einem Klienten, der noch Unbekannt ist. Als sie dort ankommen stellt sich heraus, dass Kogoro nur dessen Jugendliebe finden soll und dass Heiji und sein Vater Kogoro dafür vorschlugen. Dosan Nagato, der Klient, ist krank und liegt deshalb größtenteils im Bett. Als Conan dort ankommt ist auch die Sekretärin Miyuki Hyuga anwesend. Herr Nagato hat zwar nur einen Namen, hofft aber trotzdem dass er seine erste Liebe finden kann. Die zwei Töchter von ihm kommen herein und die Ältere, Nobuko, fängt an mit der Sekretärin zu streiten. So sehr, dass sie Frau Hyuga auf das Bett von ihrem kranken Vater stößt. Während Kogogro und Co. noch mit Herrn Nagato sprechen, kommen sein Sohn Hideomi, dessen Gesicht aufgrund von Brandwunden komplett bandagiert ist, und sein Schwiegersohn Mitsuaki herein. Nachdem Heizo Hattori wieder nach Osaka gereist ist, feiert der Rest den Geburtstag des Klienten. Währenddessen gibt er dieser bekannt, dass sich Hideomi und Miyuki verlobt haben. Nobuko verlässt wütend den Raum, weil sie nun die letzte aus der Familie ist, die noch Single ist und es fällt auf, dass auch Hideomi fehlt. Conan will von Heiji wissen, warum er sie herbestellt hat
24
Späte Sühne - Teil 2
Conan und Heiji bezweifeln, dass Hideomi Nagato der Mörder ist, und stellen weitere Nachforschungen an. Hideomi hatte seit ein paar Tagen wieder guten Appetit, außerdem würde eines seiner Bettlaken fehlen. Heiji findet an den Unterseiten der Balkone vom Tatort und Nobukos Zimmer verdächtige Spuren. Daraufhin durchsuchen sie Nobukos Zimmer, finden aber heraus, dass ihr Alibi stimmt. Auf dem Anrufbeantworter in Hideomis Zimmer befinden sich bis zu drei Tage alte Nachrichten, welche Conan und Heiji auf den Mörder bringen. Um ihre Theorie zu beweisen, finden sie in Mitsuakis Zimmer ein Bettlaken, eine Kappe und eine Spritze. Sie bitten Ran ein paar Dinge einzukaufen und die Anderen sich in Miyukis Zimmer, über dem von Nobuko, zu versammeln. Dort fängt Conan mit Hilfe des betäubten Kogoros mit der Aufklärung des Mordes an, indem er diesen nachstellt. Conan riecht Benzin
25
Ba-Ba-Banküberfall
Ran, Sonoko und Conan kommen gerade aus der Bowlingbahn, als Ran einfällt, dass sie noch für ihren Vater zur Bank gehen soll. Kurz vor Schalterschluss sind sie in der Toto Bank und den Menschen dort nach zu urteilen, scheint eine Grippewelle zu herrschen. Auch Conan leidet unter starkem Husten. Noburu Taniguchi, ein Angestellter der Bank, gibt ihm ein Hustenbonbon. Tetsuya Maejima, ebenfalls ein Angestellter, betätigt sein Handy, steckt es in die Tasche und verschwindet sodann aus der Bank. Als er gerade die Bank verlassen will, öffnet sich die Tür und ein Mann in Motorradkleidung überwältigt ihn. Der Mann zieht eine Pistole und will damit einen Banküberfall ausführen. Er befielt Noburu Taniguchi eine Sporttasche mit Geld zu füllen, obwohl zwei Frauen in der Nähe sind. Saburo Tsuji, der auf der Bank sitzt und Musik hört, stellt etwas an seinem Rekorder um. Der Bankräuber fängt an zu husten und holt etwas aus seiner Tasche, was er dann weg wirft. Nun setzt er sich auf einen Stuhl und kramt im Jackett von Herrn Taniguchi. Der Bankräuber droht mit einer Pistole Währenddessen kommt Tetsuya Maejima wieder zu sich, greift sich eine Stange und will den Bankräuber überwältigen. Jedoch klingelt sein Handy und der Bankräuber schießt ihn an. Als daraufhin eine der Angestellten anfängt zu schreien, verliert der Bankräuber die Kontrolle. Er wird unaufmerksam und Herr Taniguchi kann ihn überwältigen. Er wirft den Bankräuber zu Boden und es löst sich ein Schuss, woraufhin Conan direkt los rennt.
26
Der vertikale Knoten
Conan, Kogoro und Ran haben drei Freikarten von einem Klienten für ein Museum gewonnen. Jedoch sind Conan und Kogoro gleich von Anfang an gelangweilt, nur Ran findet es schön, auch wenn sie nicht viel von Kunst versteht. Kurz darauf kommt ein seltsam angezogener Mann in den Raum, geht über die Absperrung und versucht ein Bild zu stehlen, wird jedoch von einem Polizisten aufgehalten. Er geht daraufhin wieder. Conan trifft den Mann im Park wieder Conan ist am Nachmittag mit den Detective Boys zum Baseball spielen verabredet. Dort trifft er wieder auf den Mann, den er bereits im Museum gesehen hat. Als Genta diesen aus Versehen mit dem Ball bewirft, entschuldigt sich Conan und bemerkt, dass er viele hübsche Skizzen bei sich hat, die jedoch alle dasselbe Motiv haben. Als Conan ihn fragt, warum er immer dasselbe zeichnet, antwortet der Mann, dass er sich nicht erinnern kann. Der Mann hat anscheinend sein Gedächtnis verloren. Die Vier bringen ihn daraufhin ins Krankenhaus. Laut dem behandelnden Arzt leidet er unter Amnesie und würde sich langsam wieder an alles erinnern. Als die Detective Boys gehen wollen, kommt der Arzt mit zwei Schwestern hinaus und berichtet, dass der Mann verschwunden ist.
27
Gefährliche Töne - Teil 1
Conan und die Detective Boys spielen im Park. Dort sieht Conan zufällig Ran und Sonoko. Die beiden sind auf dem Weg in ein Konzert des beliebten Popduos "Two-Mix". Als die Detective Boys das hören, wollen sie auch dorthin. Denn die Band singt die Titelmusik vom "Maskierten Yaiba". Auf dem Weg dorthin werden sie von Minami Takayama, der Sängerin der Band, umgerannt. Sie hat sich verkleidet, um nicht erkannt zu werden. Damit die Kinder nichts verraten, lädt sie diese zum Essen ein. Sie erzählt Conan und den Detective Boys, dass ihr Partner Shina Nagano vor der Soundprobe verschwunden und sein Handy aus ist. Sie hat sich aus dem Stadion geschlichen um nach ihm zu suchen. Ihr Handy liegt nun im Stadion und im Restaurant ist das Telefon bereits besetzt. Außerdem erzählt sie, dass ihr Spind aufgebrochen wurde, Spuren an der Wohnungstür zu finden sind, als ob jemand einbrechen wollte, und sie bekommt jeden Tag Drohanrufe. Dieser Mann am Telefon sagt immer nur drei Worte: "Wehe ihr singt". Schnell nehmen sich die Detective Boys dem Fall an. Die Drohanrufe kamen direkt nach einem Interview, bei dem auch eine Demoaufnahme des neuen Songs gespielt wurden. Sie spielt den Kindern das einzig existierende Exemplar des Demos vor. Mitsuhiko fällt auf, dass Conan und Minami fast die gleichen Stimmen haben. Als Minami mit Conans Ohrring-Telefon ihren Kollegen anrufen will, klingelt das Telefon im Restaurant und ihr Kollege ist dran. Aus einem Wagen vor der Tür telefoniert er mit vorgehaltener Waffe und behauptet, Minami etwas zeigen zu wollen. Als er ihr dann aber sagt, dass es eine Falle ist, versteht sie gar nichts mehr. Sie begibt sich zu dem Auto vor der Tür und sieht Shinanagano gefesselt im Auto. Sie wird von dem Mann, der im Restaurant die ganze Zeit telefoniert, ins Auto geschubst. Die Kinder haben alles mitbekommen
28
Gefährliche Töne - Teil 2
Mit Hilfe seiner Fliege kann Conan Ayumis Stimme imitieren. Er bekommt nun weitere Anweisungen. Die Detective Boys erzählen Kommissar Megure derweil alles. Ayumi will Megure von der Radarbrille erzählen, doch Mitsuhiko und Genta halten das für keine gute Idee, da sie glauben, Conan wolle die Lorbeeren für sich alleine. Sie beschließen der Polizei erst etwas zu sagen, wenn sie das Versteck der Entführer gefunden haben. So lässt sich auch Ayumi überreden und sie macht sich mit den beiden Jungs auf die Suche nach Conan. Conan hat nun den letzten Anruf entgegengenommen und kann einen der Entführer mit Hilfe seiner Uhr narkotisieren. Die Detective Boys haben mit Hilfe der Brille Conan gefunden und wollen nun aus der Telefonzelle die Polizei alarmieren. Während Conan Minami und ihren Kollegen befreit, taucht der zweite Entführer mit den Detective Boys auf, die er gefesselt hat. Der Entführer schießt auf Behälter im Raum und alles fängt an zu brennen. Als dieser das Zimmer nun verlassen möchte, erklärt Conan, warum der Entführer das Band haben wollte. Denn auf dem Demoband sind die Schüsse des Entführers zu hören, denn dieser hat dort jemanden umgebracht und tischte der Polizei eine Geschichte auf, die diese auch glaubten. So wurde der Fall zu den Akten gelegt. Doch Conan kann erläutern, wie sich die Geschichte wirklich abgespielt hat. Der Entführer gesteht alles, da er davon ausgeht, dass Conan und die anderen verbrennen werden.
29
Gefährliche Töne - Teil 2
Mit Hilfe seiner Fliege kann Conan Ayumis Stimme imitieren. Er bekommt nun weitere Anweisungen. Die Detective Boys erzählen Kommissar Megure derweil alles. Ayumi will Megure von der Radarbrille erzählen, doch Mitsuhiko und Genta halten das für keine gute Idee, da sie glauben, Conan wolle die Lorbeeren für sich alleine. Sie beschließen der Polizei erst etwas zu sagen, wenn sie das Versteck der Entführer gefunden haben. So lässt sich auch Ayumi überreden und sie macht sich mit den beiden Jungs auf die Suche nach Conan. Conan hat nun den letzten Anruf entgegengenommen und kann einen der Entführer mit Hilfe seiner Uhr narkotisieren. Die Detective Boys haben mit Hilfe der Brille Conan gefunden und wollen nun aus der Telefonzelle die Polizei alarmieren. Während Conan Minami und ihren Kollegen befreit, taucht der zweite Entführer mit den Detective Boys auf, die er gefesselt hat. Der Entführer schießt auf Behälter im Raum und alles fängt an zu brennen. Als dieser das Zimmer nun verlassen möchte, erklärt Conan, warum der Entführer das Band haben wollte. Denn auf dem Demoband sind die Schüsse des Entführers zu hören, denn dieser hat dort jemanden umgebracht und tischte der Polizei eine Geschichte auf, die diese auch glaubten. So wurde der Fall zu den Akten gelegt. Doch Conan kann erläutern, wie sich die Geschichte wirklich abgespielt hat. Der Entführer gesteht alles, da er davon ausgeht, dass Conan und die anderen verbrennen werden.
43
Episode 43
44
Episode 44
98
Meisterdieb 1412 (2)
99
99
4. Staffel 4 (36 Episoden)
Ran schwebt in Lebensgefahr! Während sich Takagi und Chiba als ihre Bodyguards abwechseln, versucht Conan so schnell wie möglich den Täter zu enttarnen und Rans Erinnerungen zurückzuholen ...
01
Wahn oder Wirklichkeit
Kogoro liegt mit einem gebrochenen Bein schon seit 3 Wochen im Krankenhaus. Eines Abends beobachtet er einen Mord, alamiert die Schwestern und eilt zu dem gegenüber liegenden Raum. Doch dort angekomen gibt es weder Leiche noch Mord. Auch in den darauffolgenden Nächten beobachtet Mori ein und denselben Mord immer wieder. Doch egal wie oft und schnell er das Zimmer aufsucht, nie gibt es eine Leiche. Conan findet heraus, dass sich der "Mord" in einem, für Kogoro nicht sichtbaren Raum abspielt, der für ihn nur darum sichtbar wird, weil er die Spiegelung des Vorgangs in einem offenen Fenster sieht. In dem Raum, in dem der Mord tatsächlich geschieht, befindet sich jedoch nur eine Erste-Hilfe-Puppe. Als Conan eines Nachts bei ihm schläft, um den Fall aufzudecken, passiert wieder der Mord, und beide, Kogoro und Conan beobachten ihn. Sie rennen aus dem Zimmer, Conan in jenes, in welchem sich zuvor der "Mord" abspielte, Kogoro in das, in dem er den Mord vermutet. In dem Zimmer, in welches Conan rennt, liegt jedoch nur noch die Gliederpuppe. Kogoro derweil wurde niedergeschlagen, liegt zusammengebrochen vor dem erstochenen Chirurgen Dr. Katsutoshi Eto. Kogoro liegt zusammengebrochen neben der Leiche
02
Mord auf der Skihütte - Teil 1
Ran, Sonoko und Conan machen einen Skiausflug. Auf der Skipiste treffen sie ihre frühere Lehrerin Akiko Yonehara, die mit ihren Kollegen dort auch einen Ausflug macht. Sie begleiten die Lehrer zu ihrer Unterkunft, da der Lehrer Sugiyama sich verspätet hat und sie hoffen, ihn dort anzutreffen. Auf der Fahrt dorthin kommt heraus, dass seltsamerweise keiner der Anwesenden den Ausflug organisiert hat. Da Sugiyama bei Shimoda angerufen und darum gebeten hatte, das Auto zu mieten, glauben die Lehrer, dass er der Organisator ist. Das Zeichen auf Frau Yoneharas Hand gibt Rätsel auf Da ein Schneesturm aufgekommen ist, werden Ran, Sonoko und Conan eingeladen, die Nacht in der Skihütte zu verbringen. Kurz darauf klingelt der Reporter Atsushi Mori an der Tür und behauptet, eingeladen zu sein. Er habe ein anonymes Telegramm bekommen, dass hier irgendetwas passieren wird. Während Ran und Conan in die Küche gehen, um das Abendessen zuzubereiten, hilft Sonoko Frau Yonehara die Bettwäsche zu wechseln. Plötzlich hört Sonoko ein Geräusch aus dem Nebenzimmer und findet Frau Yonehara auf dem Boden liegen, mit einem Zeichen auf der Hand. Eine dunkle Gestalt betäubt sie und will sie strangulieren.
03
Mord auf der Skihütte - Teil 2
Conan lässt Ran die Treppe bewachen und rennt nach oben, um nachzusehen. Die drei Lehrer haben Shimoda stranguliert in seinem Zimmer gefunden. Conan kann die Tatwaffe nicht finden, also muss der Täter sie noch bei sich haben. Conan erklärt den Verdächtigen, warum nur einer von ihnen in Frage kommt, und dass der Täter die Tatwaffe noch bei sich haben muss. Daraufhin durchsucht Ran Yonehara und Minori, während der Reporter Sakai durchsucht. Doch ein Seil wird nicht gefunden. Ran und Frau Yonehara sehen nach Sonoko, die gerade aufwacht. Sonoko ist froh, ihre frühere Lehrerin lebend zu sehen, da diese wegen dem mit Haaren bedeckten Gesicht wie tot ausgesehen hatte. Yonehara will nicht, dass die Mädchen sie bewundern. Der Reporter weiß auch warum: Sie hatte damals den Selbstmord von Minako nicht verhindern können. Und auch die anderen beiden Lehrer Sakai und Minori haben es nicht vorhergesehen. Als Conan draußen eine lange Schnur und auf Shimodas Leiche ein Haar findet, erkennt er den Trick und wer der Täter ist. Da Sonoko die meiste Zeit über bewusstlos war, kann er sie dieses Mal nicht benutzen. Als Ran sein Ohrring-Telefon bemerkt, ruft er sie mit Hilfe seiner Fliege mit Shinichis Stimme darauf an und bittet sie an seiner Statt, die Aufklärung auszuführen. Ran willigt ein. Ran löst den Fall
04
Wettlauf gegen die Zeit
Ran nimmt an einem Karateturnier teil. Conan verspricht ihr, direkt nach der Schule dem Turnier beizuwohnen und sie anzufeuern. Doch dann kommt ihm etwas dazwischen. Mitsuhiko hat einen neuen Breitbandempfänger, mit dem die Detective Boys nach einigem Herumspielen ein Gespräch zwischen zwei Männern mitbekommen. Einer dieser beiden ist ein Entführer, der die Tochter des anderen Mannes entführt hat, ihn beobachtet und bedroht. Aufgrund der beschränkten Reichweite des Empfängers kann der Bereich, in dem sich der Entführer aufhält, auf einen Kilometer eingegrenzt werden. Die Kinder machen sich natürlich sofort auf die Suche. Durch das Geräusch eines Zuges, das Conan wahrnimmt, können die Kinder den Bereich weiter einschränken. Die Detective Boys bekommen noch mehr von dem Gespräch mit. Der Entführer will nun, dass sich der Vater des Mädchens auf seinem Balkon auszieht und einer Gruppe Schulmädchen, die gerade vorbeikommt, zuwinkt. Ayumi findet heraus, dass diese Mädchen in die Beika-Oberschule für Mädchen gehen. Somit verringert sich der Ermittlungsradius auf 300 Meter. Anschließend soll Junkos Vater ein Kinderlied singen und die Detective Boys hören ein seltsames Geräusch, welches, wie Conan bemerkt, von einem Rammpfahl herrührt. Sie folgen einem Baustellenauto, wodurch sie nur noch in einem Umkreis von 150 Metern suchen müssen. Der elektronische Stadtplan
05
Die verhängnisvolle Skizze
Conan, Ran und Kogoro sind mit dem Auto unterwegs nach Hokkaidō, um dort die Kraniche zu beobachten, die heiligen Tiere Japans. Als sie bei einer kleinen Holzhütte ankommen, sehen sie von drinnen auch einen kleinen Schwarm Kraniche. Plötzlich kommt jedoch ein Mann mit einer Armbrust herein, der die Drei für Einbrecher und Diebe hält. Nach kurzen Erklärungen von Ran stellt sich der Mann als Herr Machida vor und erklärt ihnen, dass er sich sehr für die Kraniche einsetzt. Er bietet den Dreien an, bei ihm zu übernachten. Sie fahren dann zu seinem Haus, wo er seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren alleine lebt. Ran und Conan füttern die Kraniche Dann kommt sein Bruder Tamotsu Machida herein und bringt der Gruppe Tee. Laut Machida ist dieser ein erfolgloser Maler. Conan bemerkt, dass dort Sicherheitsglas eingebaut ist, um vor Einbrüchen sicher zu sein. Dann kommen die beiden Kinder von Machida Noriko und Hiroshi Machida herein. Sie haben erfahren, dass ihr Vater sein Erbe spenden will, anstatt es seinen Kindern zu geben. Es kommt zu einem Streit zwischen den Dreien, zum einen wegen des Geldes und zum anderen wegen den Vögeln, die Machida mehr mag als seine Kinder. Machida sagt, dass es nur um Geld geht und nichts anderes.
06
Der Tanz der Vampire - Teil 1
Conan, Kogoro und Ran fahren zur Villa Dracula, wo der berühmte Schriftsteller Daisuke Torakura lebt. Er hat in den letzten Jahren viele Fantasy-Bücher mit Vampiren geschrieben, deswegen nennt man ihn auch Dracula. Kogoro, der für den Besuch extra recherchiert hat, fragt sich, genau wie Ran und Conan. was das für ein Mann ist. Schon bald kommen sie bei der Horrorvilla an, welche nicht gerade sehr einladend aussieht. Obwohl das Gebäude schon älter wirkt. sieht der Garten sehr prachtvoll und auch sehr gepflegt aus. Sie werden von Toshiya Tadokoro empfangen und ins Haus gebeten. Sie treffen ebenfalls im Garten auf die Malerin Etsuko Torakura, der Frau von Daisuke. Im Haus treffen sie außerdem noch auf Fumio Doi den Chefredakteur von Horror-Times und Shuichi Hamura, Forscher für die Kita-Kanto Universität im Fachbereich Volkskunde. Und zu guter Letzt treffen sie noch im Arbeitszimmer nach einer guten Show auf den Schriftsteller Daisuke Torakura. Daisuke erzählt, dass er in seinem achteckigen dekorierten Zimmer Dracula-Filme schaut und seine Bücher schreibt. Kogoro bekommt dann den Auftrag, seine Frau zu beobachten, weil Daisuke glaubt, sie ginge fremd. Erst als Kogoro den Betrag von 1 Million Yen bekommt nimmt er den Auftrag an.
07
Der Tanz der Vampire - Teil 2
Da Kogoro und Conan keine Fußspuren auf dem Dach gefunden haben, können sie nicht beweisen, dass es Frau Torakura war. Conan bemerkt, dass sich auf dem Vordach von dem Zimmer mit den Dracularequisiten Spuren befinden. Währenddessen beginnt Kogoro, Fotos vom Opfer anzufertigen. Conan findet es seltsam, dass sich nun im Zimmer kein Ölgeruch mehr befindet. Auch der Holzpflock riecht nicht mehr danach. Daraus schließt er, dass es nicht derselbe Holzpflock war. Kogoro fasst die bisherigen Ereignisse zusammen. Conan bemerkt, dass die Weinflasche noch nicht geöffnet wurde. Alle außer Toshiya haben kein Alibi. Als sich Doi herausreden will, stößt Kogoro aus Versehen einen Umschlag Horror-Geschichten von ihm um. Dann erzählt Hamura ein Gerücht über Torakura, dass dieser angeblich Geschichten nur abschreiben würde. Doi streitet das natürlich ab. Doch dann erzählt Doi, dass das Gerücht wahr ist. Auch Toshiya hätte ein Motiv ihn umzubringen, denn die Romane waren alle von ihm, jedoch streitet auch er ab, der Mörder zu sein. Kogoro sucht nach einem Geheimgang, während Conan bereits die Lösung kennt
08
Tödlicher Duft
Conan und Ran schauen sich eine Preisverleihung an und treffen dort auf Kogoro, der dorthin bestellt wurde. Kogoro wird zwar zuerst vom Personal wieder hinaus geworfen, doch die Assistentin der Schauspielerin Rika Okano, Midori Ozaki, bestätigt, dass Kogoro erwartet wird. Dabei rutscht Kogoro der Grund seines Erscheinens heraus. Auf der Party erhalten die Moris jeweils eine pinkfarbene Blume und begeben sich dann in den Privatraum von Rika Okano. Dort wird Kogoro ein Drohbrief gezeigt, in welchem Im Hotel Bai Front blühen die Blumen des Todes zu lesen ist. Okano nimmt diese an sie gerichtete Morddrohung jedoch nicht ernst. Dann betritt Daisuke Shiraki, der Besitzer des Hotels, das Zimmer und erkundigt sich, ob das mit den Drohungen stimmt. Er möchte jedoch nicht, dass die Party irgendwie gestört wird. Conan bemerkt, dass Shirakis Blume nicht geöffnet ist. Als sich Conan die Blume ansehen will, stößt er aus versehen eine Flasche mit flüssigem Stickstoff um. Ozaki erklärt, dass Okano damit ihre Blume blühen lässt, die Idee aber nur weitergegeben wurde. Die geschlossene Blüte
09
Ein Bankräuber im Krankenhaus
Als Ran nach Hause kommt, findet sie Kogoro mal wieder schlafend am Boden, obwohl dieser eigentlich zu einem Yoko Okino Konzert wollte. Nachdem er aufwacht, macht er Hektik und zieht sich schnell an. Jedoch fällt er wegen der Eile die Treppe herunter und muss ins Krankenhaus. Er hat sich das rechte Bein gebrochen. Später besuchen ihn die Detective Boys. Als Conan an der Rezeption fragen geht, wo Kogoro liegt, sieht man zwei Personen, die verkleidet sind und ein Mann mit seiner Tochter. Nachdem sie mit dem Fahrstuhl hochgefahren sind, sieht man am Ende des Ganges wieder die vier besagten Leute, die bereits in der Lobby waren. Kogoro möchte unbedingt auf das Konzert Im Zimmer angekommen, freut sich Kogoro überhaupt nicht über den Besuch der Kinder, da diese ihm nur erklären, dass man niemals die Treppen herunter rennt. Jedoch findet sein Bettnachbar Herr Sekiguchi es nett, dass sich die Kinder um ihn sorgen. Der andere Bettnachbar ist nicht gerade sehr gesprächig und dreht sich kurzerhand weg. Dann kommt von Sekiguchi, der Sohn Yoshio, ins Zimmer. Als er seinem Vater die Medizin gibt, merkt man, dass er etwas in das Glas füllt. Als der Mann nach seiner Enkelin fragt, wird Yoshio plötzlich nervös und erzählt, dass sie Schlittschuh fahren mit einer Freundin sei. Als er den anderen Zimmergenossen beobachtet wird, fühlt dieser sich gestört und zieht die Vorhänge zu.
10
Auf der Suche nach Fox - Teil 1
Ein Präsident eines Kreditbüros wird von einem Motorradfahrer während einer Autofahrt erstochen. Das führerlose Auto kracht gegen einen Kindergartenbus und ein kleines Mädchen kommt ums Leben. Der Mann, der den Auftragskiller Fox engagiert hatte, gestand die Tat. Sechs Monate später kommt ein Filialleiter einer Immobilienfirma in die Detektei Mori. Dieser will, dass Kogoro Mori den Auftragskiller Fox ausfindig macht und so einen fälschlich erteilten Auftrag annulliert. Kogoro hält zunächst alles für einen Witz, als plötzlich jemand auf die Detektei schießt. Conan kann Herrn Ushio, Ran und Kogoro gerade noch rechtzeitig warnen. Durch diesen Schuss glaubt Kogoro seinem Klienten. Er nimmt den Auftrag an und Herr Ushio erzählt, dass er den Auftragskiller gebeten hat, ihn bei seiner großen Leidenschaft, dem Wandern quer durch die Berge, umzubringen. Conan versteht das nicht. Wenn Fox Herrn Ushio beim Wandern umbringen soll, weshalb schoss er dann in der Detektei auf diesen. Kogoro, Ran und Conan geben sich als Bergwanderer aus Am nächsten Tag gehen die vier den Berg Tanbara besteigen. Zusammen mit dem Schriftsteller Shingo Nose, dem Vorstandsmitglied Wataru Takanashi, dem Studenten Kenichi Hirai, der sich gut in dieser Gegend auskennt und dem Paar Kyoko Saegusa und Akira Kawabe machen sie sich auf dem Weg. Kurz bevor sie losgehen, bemerkt Herr Ushio noch, dass Kenichi, ebenfalls wie der Auftragskiller, ein Linkshänder ist. Während der Wanderung kommt es zu einem kleinen Zwischenfall. Herr Ushio hält sich an einem Seil fest, dieses reißt und er fällt beinahe vom Berg. Kogoro kann ihn jedoch auffangen.
11
Auf der Suche nach Fox - Teil 2
Als Conan, Kogoro, Bunzo Ushio und Wataru Takanashi Rans Schrei hören, laufen sie zurück zur Berghütte. Ran selbst ist zwar nichts passiert, aber sie hat Kyoko Saegusa in der Hütte ermordet aufgefunden. Kogoro fällt auf, dass als Tatwaffe erneut ein Messer verwendet wurde. Es wurde von oben links geführt, woraus zu schließen ist, dass es sich beim Mörder vermutlich um einen Linkshänder handelt. Der Verdacht fällt also auf den Auftragskiller Fox. Herr Ushio fragt sich jedoch, welches Motiv Fox für diesen Mord gehabt haben könnte. Shingo Nose meint, dass niemand in der Berghütte zurückgeblieben sei. Sie hätten sich auf die Suche nach den anderen begeben, die Herrn Takanashi zu Hilfe geeilt waren. Dabei haben sie sich in verschiedene Richtungen aufgeteilt, sodass keiner von ihnen über den Aufenthaltsort der anderen Suchenden Bescheid wusste. Somit hat keiner von ihnen ein Alibi für den Mord an Kyoko Saegusa. Nach seinen Ausführungen zündet sich Herr Nose eine Zigarette an. Conan und Kogoro bemerken, dass er dafür die linken Hand benutzt, obwohl sie annahmen, dass er Rechtshänder ist.
12
Schneeweiß wie der Tod
Die Folge beginnt an einer verschneiten Hütte. Eine Frau fällt eine Klippe hinunter, es stellt sich jedoch heraus, dass dies nur in einem Film geschieht, den sich Kogoro, Conan und Ran anschauen. Währenddessen serviert ihnen das Ehepaar Genbei und Kayo Kitamura, die auch die Besitzer der Pension sind, Tee für den Abend. Als Conan sagt, dass es die Schneefrau in Wahrheit nicht gäbe, erwidert Kayo, dass die Schneefrau des Öfteren in der näheren Umgebung gesehen wurde. Kurz darauf treffen Akiko Kinoshita und Yoko Asanuma ein, die ebenfalls in der Pension übernachten wollen. Kogoro kommt sofort herübergeeilt, als er Akikos Namen hört, da sie eine berühmte Schauspielerin ist und außerdem die Schneefrau in dem Film, der zu Beginn gezeigt wurde, gespielt hat. Akiko scheint nicht das erste Mal in der Pension zu sein
13
Kogoros Rendezvous
Ran und Conan haben sich zur Abwechslung einmal an einem Abend eine Pizza bestellt. Ran bemerkt auch sofort, dass Kogoro heute ganz schön durcheinander gewesen sein muss, weil er alle seine Sachen, wie zum Beispiel seinen Ausweis oder sein Feuerzeug, zu Hause gelassen hat. Er soll sich wohl mit einem alten Freund getroffen haben. In der Stadt muss sich aber sein Freund schon wieder verabschieden und steigt in ein Polizei-Auto. Kogoro geht deswegen wieder zum Bahnhof, um nach Hause zu fahren, obwohl es erst halb 8 ist. Im Zug wird Kogoro müde und schläft ein. Als er wieder aufwacht, schafft er es noch gerade so, aus dem Zug auszusteigen. Kogoro steigt in Sachikos Wagen ein Er bemerkt, dass er ein Bonbon im Mund hat, obwohl er gar keins hatte, er lässt es jedoch im Mund. In einer Wohngegend bemerkt er einen Kirschbaum, von dem gerade die Blüten fallen. Er setzt sich auf ein paar Treppenstufen, um sich wieder auszuruhen. Dabei läuft eine Frau an ihm vorbei. Er erkennt sie als Sachiko Shimamura. Sie arbeitet im Café unter seiner Detektei. Sachiko lädt Kogoro zu einer Spazierfahrt ein, was er natürlich nicht ablehnt. Kogoro steigt dann auch in den Wagen. Im Auto, als er den Sitz verschieben will, fällt ihm sein Kugelschreiber herunter. Er hebt aus Versehen einen anderen Kugelschreiber auf, der schon im Auto gelegen hat. Die Polizei trifft ein und ermittelt den Todeszeitpunkt
14
Mord ist keine Hexerei (1)
Kogoro soll im Auftrag von Nanae Tsukumo den Selbstmord ihres Mannes Motoyasu untersuchen. Sie kann sich nicht vorstellen, dass es wirklich Selbstmord war, obwohl alles darauf hindeutet.
15
Erstens kommt es anders...
Kogoro, Ran und Conan werden von Kotaro Ichikawa, dem Vorsitzenden von Ichikawa Industries, in dessen Villa eingeladen. Kogoro soll dort einen Fall lösen, ist jedoch nicht sehr begeistert davon, denn er meint, dass Ichikawa seinen Posten nur durch dreckige Tricks bekommen hat. Kogoro hat jedoch seine Gründe, ihm trotzdem zu helfen, laut Conan vermutlich wegen seines leeren Bankkontos. Als sie beim Anwesen des Vorsitzenden ankommen, werden sie vom Butler, Toshiaki Imamura, ins Haus gebeten. Im Garten bemerkt Ran, dass sich viele Menschen versammelt haben. Der Butler erzählt, dass immer so viele Gäste zum Geburtstag des Herren kommen. Kogoro lernt die beiden Schwestern kennen Der Butler bringt sie zu Herrn Ichikawa und gibt Kogoro auch gleich den Scheck über eine Million Yen, die er für den Fall bekommen soll. Die Summe wird noch um eine Million Yen aufgestockt, sollte er den Fall lösen können. Kogoro nimmt an und Ichikawa schildert, worum es geht: Seine beiden Töchter sollen an seinem Geburtstag ebenfalls kommen und er möchte, dass Kogoro die beiden beschattet. Hitoshi Okano erzählt Kogoro dann, dass Ichikawa herzkrank ist und dass man nicht mehr viel für ihn machen kann. Er hat vor, in der nächsten Zeit zurückzutreten, möchte aber nicht, dass eine der beiden Töchter sein Nachfolger wird. Er hat das Gefühl, das in nächster Zeit etwas passieren wird. .
16
Der Keramikkünstler-Fall - Teil 1
Nachdem Kogoro, Ran und Conan im Haus des weltberühmten Kikuemon angekommen sind, schauen sie sich zuerst die Keramikskulpturen des Künstlers an. Zusammen mit Kikuemon und dessen Schwiegertochter nehmen sie einen Tee ein. Als Kogoro nach dem Fall fragt, fängt Kikuemon an, über Kogoros angebliche "schlampige" Arbeit zu reden. Masuko Tsuchiya stellt jedoch klar, dass Kikuemon in Wahrheit einer seiner größten Fans sei. Dann kommen auch die Lehrlinge von Kikuemon, Yoshihiko Arita und Ryuichi Seto, herbei. Kikuemon erklärt den Grund, warum er Kogoro herbestellt hat: er will ihm eine seiner Keramiken schenken. Kogoro entscheidet sich für eine anscheinend schlichte Tasse. Die Kunsttöpfer erschrecken plötzlich und Kikuemon erklärt, dass es ein wertvolles Stück ist, und dass er genau diese Wahl vermutet hatte. Masuko kniet erschrocken vor dem zerbrochenen Keramikstück
17
Der Keramikkünstler-Fall - Teil 2
Kommissar Megure befragt die Lehrlinge, wo sie sich zur Tatzeit aufhielten. Der einzige, der nicht im Wohnzimmer anwesend war, ist Kaoru Otani, der sie wecken wollte. Jedoch liegen Wohnzimmer und Masukos Zimmer nur zwanzig Sekunden Gehzeit auseinander. Ryuichi Seto wollte sie auf ihrem Handy über das Telefon im Flur anrufen. Jedoch wird das Handy ausgeschaltet auf ihrem Bett gefunden. Kogoro glaubt immer noch, dass sie Selbstmord begangen hat. Megure lässt erneut die Zimmer durchsuchen, während sich alle im Wohnzimmer aufhalten müssen. Conan entdeckt Lippenstift an Rans Stuhl
18
Die erste Liebe vergisst man nie - Teil 1
Ran, Sonoko und Conan leihen sich von Professor Agasa den Zweitschlüssel für Shinichis Haus, um dort sauberzumachen. Sonoko ist jedoch wenig begeistert und beklagt sich die ganze Zeit über die Schufterei. Beim Putzen fragt Ran sie, wer wohl Shinichis erste große Liebe war. Für Sonoko ist die Sache klar, sie meint, dass es Ran wäre, und dass außerdem Shinichi auch Rans erste große Liebe war. Auf einmal klingelt es an der Tür. Es ist Asami Uchida, die ehemalige Schulsprecherin ihrer Mittelschule. Sie möchte Shinichi zu ihrer Geburtstagsparty einladen, die ein paar Freunde von der Uni für Asami geben wollen. Obwohl sie die Einladung schon vor mehreren Wochen verschickt hat, bekam sie keine Antwort. Asami erzählt auch noch von dem Geständnis, das Shinichi ihr vor vier Jahren gemacht haben soll und außerdem noch, dass es die erste große Liebe war. Sonoko erinnert sich, dass damals auch ein Gerücht aufgekommen ist, dass irgendein Junge der Fußballmanschaft etwas mit Asami hätte. Conan versucht abzulenken und überredet Asami Ran, Sonoko, Kogoro und ihn selber zur Party einzuladen. Alle amüsieren sich auf der Feier
19
Die erste Liebe vergisst man nie - Teil 2
Sonoko erzählt Ran, dass Asami im Schlaf Shinichi um Verzeihung gebeten hat. Als sich Ran und Sonoko auf dem Weg zum Getränkeautomaten machen, wacht Asami auf. Derweil überlegt Conan am Tatort, ob es Mord oder ein Unfall war. Jedoch ist es seltsam, dass Asami auf dem Fußboden gefunden wurde. Des Weiteren beschäftigt ihn, warum die Möbel anders stehen als zuvor. Am verdächtigsten ist Yoshinobu, da er den Schlüssel hatte, es hätte jedoch auch jeder andere durch das Fenster kommen können. Die Möglichkeit mit dem Auto oder Motorrad von der Karaokebar zum Apartment zu fahren, scheidet aus. Ein Feuerwehrmann gibt Conan das von Asamis Professor abgeschickte Fax, jedoch auch noch ein anderes Stück Faxpapier, welches nicht dazu passt. Ein Feuerwehrmann berichtet, dass der Kuchen auf einem Stuhl stand, obwohl dieser ja eigentlich auf dem Tisch stand, bevor alle das Haus verließen. Der Stuhl stand direkt vor der Kommode mit dem Faxgerät. Derweil im Krankenhaus bemerken Sonoko und Ran, dass Asami nicht mehr in ihrem Bett liegt. Die beiden suchen sie, können sie jedoch nicht finden. Sie informieren deshalb telefonisch Kogoro. Conan befragt den Verkäufer eines Supermarktes
20
Eifersucht - Teil 1
Kogoro, Ran und Conan treffen den berühmten Schauspieler Kozaburo Hijikata in einem Café, weil dieser Rat für seine neue Detektiv-Rolle sucht. Um nicht von Reportern gestört zu werden, lädt Hijikata sie in seine Wohnung ein. Vor dem Fahrstuhl treffen sie einen weiteren Schauspieler, Hajime Okita, der Hijikata an eine spätere Unterredung erinnert. In Hijikatas Wohnung im werden sie von seiner Ehefrau Isami Nagakura begrüßt und ins Wohnzimmer gebeten. Als das Ehepaar im Flur alleine ist, zeigen sie ihr wahres Gesicht. Beide haben Affären und ihre Ehe ist am Ende. Hajime zieht sich zurück. Während Kogoro und Co. im Wohnzimmer warten, versucht Kogoro sich eine Zigarette mit einem angeblichen Pistolen-Feuerzeug anzuzünden. Doch ein Metallstück bricht ab und fällt auf den Boden. Nach 30 Minuten kehrt Hijikata zu seinen Gästen zurück und bietet ihnen Kaffee an. Doch zuerst zeigt er ihnen den Ausblick vom Balkon. Die Vier hören aus der Wohnung nebenan, in der Okita lebt, ein Telefon klingeln. Kurz danach fällt Isami rücklings auf den Balkon. Kogoro will sich eine Zigarette anzünden
21
Eifersucht - Teil 2
In der Eingangshalle versammeln sich immer mehr Paparazzi. Kogoro, Kommissar Megure und Conan kommen auch dort an. Jedoch fährt Conan kurz danach wieder hoch und macht sich auf die Suche nach weiteren Hinweisen. Kurz darauf findet Conan das von Kogoro abgerissene Stück der Pistolenatrappe. Kogoro geht derweil zu den Reportern, die ihn über den Fall ausfragen. Während Kogoro die Reporter ablenkt, weist Megure Inspektor Takagi an, den Tatverdächtigen zur Polizeistation zu bringen. Im Aufzug trifft Takagi jedoch auf Conan, der ihn angeblich im Auftrag Kogoros um etwas bittet. Da Kogoro den Reportern bereits mitteilt, dass Okita der Mörder ist, greift Conan ein und betäubt Kogoro. Er beschuldigt Hijikata, der gerade von Megure rausbegleitet wird. Conan klärt den Mord auf ht
22
Das Spukhaus der Goblins - Teil 1
Kogoro wird von Misao Nakamura beauftragt, um einigen besorgniserregenden Vorkommnissen im gerade erst vom Großvater geerbten, laut diesem besonderen, Haus nachzugehen. Als Kogoro, Ran und Conan dort ankommen, öffnet ihnen ein Mann, der sich als Bruder von Misao vorstellt und der ihnen dann auch seinen Bruder Misao vorstellt. Letzerer hat sich die Hand verstaucht, als er ein Regal verschieben wollte, und trägt nun einen Verband. Conan bemerkt beim Reingehen, dass nur auf einem Balken auf der Vorterasse ein Tiger steht, aber sich am anderen nur seltsame Löcher befinden. Die beiden Brüder zeigen den Moris und Conan erst einmal die große Uhrensammlung sowie eine Sammlung von Gegenständen mit Tiermustern. Die Brüder erzählen Kogoro, dass deren Großvater "Dämon" genannt wurde und ein berühmter Uhrmacher war, der nur Uhren mit altem Uhrwerk hergestellt hat. Beim Betrachten der Digitaluhren fällt auf, dass viele auf dem Display zerkratzt sind. Ebenso bemerkt Ran ein Foto vom Großvater mit einem jungen Mädchen, das laut den Brüdern die Enkelin eines Freundes sein soll. Als Ran über den Spitznamen nachdenkend von einer Diebesbande erzählt, die sich die Goblins nannten, lässt Misao die Teetassen fallen.
23
Das Spukhaus der Goblins - Teil 2
Die Anwesenden schauen sich die Kuckucksuhr an, aus der die drei Goblin-Figuren erschienen sind. Conan fällt auf, dass sie die Buchstaben "R", "N" und "L" auf der Stirn haben. Kogoro glaubt, dass das "R" und das "L" für die Seiten "links" und "rechts" deuten, aber zu dem "N" hat er keine Lösung parat. Kurz danach verschwinden die Goblins wieder. Die zwei Brüder flüstern miteinander, wollen jedoch den anderen nicht sagen, um was es geht. Langsam kommt Conan der Verdacht, dass die zwei Brüder unter einer Decke stecken. Ihm fehlen jedoch immer noch Hinweise, um die Geschehnisse im Haus zu lösen. Später fällt Ran ein, was sie die ganze Zeit gestört hat, nämlich dass im ganzen Haus keine Löwen zu finden sind. Kogoro erinnert sich allerdings, dass zwei am Eingang zu finden waren. Als er das Wort König hört, denkt Conan kurz nach und fängt anschließend an laut zu lachen. Es handelt sich tatsächlich um einen verzwickten Code bei den Kratzern auf den Uhren. Jedoch müssten dann laut Conans Deduktion die Goblins "null" auf ihren Köpfen tragen. Er bezieht die Möglichkeit ein, dass es ein anderer Code sein muss. Conan denkt weiter nach und kommt bei den Goblins auf den Gedanken an Drillingen. Er rennt los, um es zu überprüfen und findet draußen den letzten Beweis und kann somit das Rätsel komplett lösen. Kogoro scheint das Rätsel gelöst zu haben.
24
Mord mit Blitzlicht
Kogoro, Ran und Conan werden von einem ehemaligen Klienten zu einer Preisverleihung eingeladen. Ryuichi Yanase, ein Pressefotograf, erhält den besten Preis in der Kategorie als Fotograf. Es werden auch seine Fotos gezeigt, auf denen man erkennt, dass er dank eines perfekten Timings immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Auf der darauffolgenden Party gibt Kogoro Yanase seine Visitenkarte, um sich vorzustellen. Als Yanase Ran erklärt, dass die meisten Fotos nur Zufälle waren, bezweifelt dies ein Reporter namens Akira Nakai. Es kommt zu einer Auseinandersetzung und Nakai bläst Yanase Kalk ins Gesicht. Sind die Brände wirklich nur Zufall? Zurück in der Detektei klingelt das Telefon und Conan nimmt ab, da Ran und Kogoro anderweitig beschäftigt sind. Es ist Nakai, der mit Kogoro etwas wichtiges bereden möchte und dessen Leben, so berichtet er Conan, von jemandem bedroht würde. Da Conan Kogoro nicht aufwecken kann, benutzt er den Stimmentransposer und setzt mit Kogoros Stimme das Gespräch fort. Gerade als Nakai ansetzt, ihm mehr Details über den Fall zu erzählen, wird er von einer unbekannten Person, die sich unbemerkt an ihn herangeschlichen hatte, mit einem Aschenbecher von hinten niedergeschlagen. Die Person legt kurz darauf auf. Conan versucht erneut erfolglos Kogoro zu wecken und macht sich schließlich allein mit Nakais Visitenkarte auf den Weg zu ihm. Er springt schnell in ein Taxi und bringt durch eine Notlüge den Fahrer dazu, ihn zu Nakais Adresse zu fahren. Dort angekommen steht dessen Wohnung bereits in Flammen und Nakai stürzt vom Balkon. Von einem Gebäude gegenüber macht der Fotograf Yanase Bilder davon.
25
Das Spukhaus der Goblins - Teil 1
Kogoro wird von Misao Nakamura beauftragt, um einigen besorgniserregenden Vorkommnissen im gerade erst vom Großvater geerbten, laut diesem besonderen, Haus nachzugehen. Als Kogoro, Ran und Conan dort ankommen, öffnet ihnen ein Mann, der sich als Bruder von Misao vorstellt und der ihnen dann auch seinen Bruder Misao vorstellt. Letzerer hat sich die Hand verstaucht, als er ein Regal verschieben wollte, und trägt nun einen Verband. Conan bemerkt beim Reingehen, dass nur auf einem Balken auf der Vorterasse ein Tiger steht, aber sich am anderen nur seltsame Löcher befinden. Die beiden Brüder zeigen den Moris und Conan erst einmal die große Uhrensammlung sowie eine Sammlung von Gegenständen mit Tiermustern. Die Brüder erzählen Kogoro, dass deren Großvater "Dämon" genannt wurde und ein berühmter Uhrmacher war, der nur Uhren mit altem Uhrwerk hergestellt hat. Beim Betrachten der Digitaluhren fällt auf, dass viele auf dem Display zerkratzt sind. Ebenso bemerkt Ran ein Foto vom Großvater mit einem jungen Mädchen, das laut den Brüdern die Enkelin eines Freundes sein soll. Als Ran über den Spitznamen nachdenkend von einer Diebesbande erzählt, die sich die Goblins nannten, lässt Misao die Teetassen fallen.
26
Das Spukhaus der Goblins - Teil 2
Die Anwesenden schauen sich die Kuckucksuhr an, aus der die drei Goblin-Figuren erschienen sind. Conan fällt auf, dass sie die Buchstaben "R", "N" und "L" auf der Stirn haben. Kogoro glaubt, dass das "R" und das "L" für die Seiten "links" und "rechts" deuten, aber zu dem "N" hat er keine Lösung parat. Kurz danach verschwinden die Goblins wieder. Die zwei Brüder flüstern miteinander, wollen jedoch den anderen nicht sagen, um was es geht. Langsam kommt Conan der Verdacht, dass die zwei Brüder unter einer Decke stecken. Ihm fehlen jedoch immer noch Hinweise, um die Geschehnisse im Haus zu lösen. Später fällt Ran ein, was sie die ganze Zeit gestört hat, nämlich dass im ganzen Haus keine Löwen zu finden sind. Kogoro erinnert sich allerdings, dass zwei am Eingang zu finden waren. Als er das Wort König hört, denkt Conan kurz nach und fängt anschließend an laut zu lachen. Es handelt sich tatsächlich um einen verzwickten Code bei den Kratzern auf den Uhren. Jedoch müssten dann laut Conans Deduktion die Goblins "null" auf ihren Köpfen tragen. Er bezieht die Möglichkeit ein, dass es ein anderer Code sein muss. Conan denkt weiter nach und kommt bei den Goblins auf den Gedanken an Drillingen. Er rennt los, um es zu überprüfen und findet draußen den letzten Beweis und kann somit das Rätsel komplett lösen. Kogoro scheint das Rätsel gelöst zu haben.
27
Mord mit Blitzlicht
Kogoro, Ran und Conan werden von einem ehemaligen Klienten zu einer Preisverleihung eingeladen. Ryuichi Yanase, ein Pressefotograf, erhält den besten Preis in der Kategorie als Fotograf. Es werden auch seine Fotos gezeigt, auf denen man erkennt, dass er dank eines perfekten Timings immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Auf der darauffolgenden Party gibt Kogoro Yanase seine Visitenkarte, um sich vorzustellen. Als Yanase Ran erklärt, dass die meisten Fotos nur Zufälle waren, bezweifelt dies ein Reporter namens Akira Nakai. Es kommt zu einer Auseinandersetzung und Nakai bläst Yanase Kalk ins Gesicht. Sind die Brände wirklich nur Zufall? Zurück in der Detektei klingelt das Telefon und Conan nimmt ab, da Ran und Kogoro anderweitig beschäftigt sind. Es ist Nakai, der mit Kogoro etwas wichtiges bereden möchte und dessen Leben, so berichtet er Conan, von jemandem bedroht würde. Da Conan Kogoro nicht aufwecken kann, benutzt er den Stimmentransposer und setzt mit Kogoros Stimme das Gespräch fort. Gerade als Nakai ansetzt, ihm mehr Details über den Fall zu erzählen, wird er von einer unbekannten Person, die sich unbemerkt an ihn herangeschlichen hatte, mit einem Aschenbecher von hinten niedergeschlagen. Die Person legt kurz darauf auf. Conan versucht erneut erfolglos Kogoro zu wecken und macht sich schließlich allein mit Nakais Visitenkarte auf den Weg zu ihm. Er springt schnell in ein Taxi und bringt durch eine Notlüge den Fahrer dazu, ihn zu Nakais Adresse zu fahren. Dort angekommen steht dessen Wohnung bereits in Flammen und Nakai stürzt vom Balkon. Von einem Gebäude gegenüber macht der Fotograf Yanase Bilder davon.
98
Der Onkel aus Brasilien (1)
Yukiko fährt mit Conan zu einer alten Schulfreundin namens Hiromi, die sie um Hilfe gebeten hatte. Ihr Vater ist vor kurzem gestorben; zur Testamentseröffnung ist auch sein älterer Bruder angereist, der in Brasilien lebt. Es heißt er sein ein Schwindler.
99
Mord ist keine Hexerei (2)
Conan entdeckt, dass die Zahlenfolgen im Telefonspeicher bestimmte Figuren auf der Tastatur ergeben. Die letzte Nachricht des Toten lautet: Es war Mako und sie wird es wieder tun.
100
Der Onkel aus Brasilien (2)
Nach dem Anschlag auf Onkel Yoshifusas Leben wird zwischen dem Brennholz vor dem Bad eine Kassette mit Partygeräuschen gefunden. Nachdem Conan die Fingerabdrücke auf dem Messer unter die Lupe nimmt, weiß er, wie sich der Mord zugetragen hat.
110
Mord ist keine Hexerei (2)
111
Der Onkel aus Brasilien (1)
112
Der Onkel aus Brasilien (2)
115
Mord ist keine Hexerei (2)
Conan entdeckt, dass die Zahlenfolgen im Telefonspeicher bestimmte Figuren auf der Tastatur ergeben. Die letzte Nachricht des Toten lautet: Es war Mako und sie wird es wieder tun.
117
Der Onkel aus Brasilien (2)
Nach dem Anschlag auf Onkel Yoshifusas Leben wird zwischen dem Brennholz vor dem Bad eine Kassette mit Partygeräuschen gefunden. Nachdem Conan die Fingerabdrücke auf dem Messer unter die Lupe nimmt, weiß er, wie sich der Mord zugetragen hat.
999
Der Onkel aus Brasilien (1)
Yukiko fährt mit Conan zu einer alten Schulfreundin namens Hiromi, die sie um Hilfe gebeten hatte. Ihr Vater ist vor kurzem gestorben; zur Testamentseröffnung ist auch sein älterer Bruder angereist, der in Brasilien lebt. Es heißt er sein ein Schwindler.
5. Staffel 5 (36 Episoden)
Als eine Mordserie beginnt muss Conan nicht nur die Verbrechen aufklären, sondern auch wissen, was die mysteriöse Organisation damit zu tun hat. Außerdem verhält sich Haibara ausgesprochen merkwürdig.
01
Das Grab im Garten - Teil 1
Die Detective Boys sind unterwegs zum Baseball spielen, jedoch nicht im Park. Mitsuhiko hat nämlich einen leeren Platz auf einer Baustelle gefunden, auf der vor einem halben Jahr aus einem unbekannten Grund die Bauarbeiten abgebrochen wurden. Mitsuhiko zeigt den anderen außerdem noch den von ihm gefundenen geheimen Eingang. Als sie bei dem Durchgang ankommen, bemerkt Conan sofort, dass das Loch anscheinend durch einen Unfall mit einem Auto entstanden ist. Kurz nachdem sie auf der Baustelle angekommen sind, haben sie auch bereits ein Spielfeld aufgebaut und beginnen zu spielen. Genta schlägt zuerst. Nach dem ersten Wurf bemerkt Conan jedoch, dass ein älterer Mann sie von einer Wohnung durch ein Fernglas beobachtet. Jedoch schon beim zweiten Wurf schlägt Genta zu weit und der Ball landet hinter der Mauer, von der sie gekommen sind. Genta steckt fest
02
Das Grab im Garten - Teil 2
Genta und Ayumi warten immer noch auf Koda, der eigentlich den Garten umgraben wollte. Jedoch kommt Koda plötzlich aus dem Gullideckel vor der Villa. Er steigt auf das Tor und klettert in den Garten. Die Zwei beobachten ihn dabei. Zur selben Zeit nimmt Conan die Verfolgung von Koda auf, weil er ja bereits ahnt, wo dieser sein könnte. Auch Mitsuhiko hat die Verfolgung von Watanoki aufgenommen. Dieser erfährt im Krankenhaus, dass er nie von ihnen angerufen wurde. Er ahnt schon, wer es war, und rennt zurück in seine Villa. Mitsuhiko verfolgt ihn, bis sich Watanoki ein Taxi nimmt, sodass er unmöglich hinterherkommt. Er funkt Genta an und schildert ihm die Lage. Genta und Ayumi schlagen Alarm und warnen Koda, dass Watanoki nach Hause kommt. Die drei sind erstaunt über Conans Aussage Auch Conan kommt bei der Villa an und will gerade Genta und Ayumi von Kodas Plan erzählen, als Watanoki vor dem Tor steht. Währenddessen findet Koda ein Glasstück, welches er fälschlicherweise für einen Ohrring seiner Schwester hält. Conan redet dann Koda ins Gewissen, dass er sich stellen soll. Kurze Zeit später tauchen Takagi, Megure und Kogoro auf. Koda beichtet alles und erzählt, dass er die Juwelen von dem Überfall in Watanokis Garten vergraben hat, er jedoch nicht mehr weiß, wo er sie vergraben hat, und nur deswegen in dem Garten eingebrochen ist. Als es jedoch zu einer Umgrabungsaktion für die Juwelen kommen soll, zögert Watanoki.
03
Schneller als die Polizei erlaubt
Kogoro lädt die Detective Boys zum Essen ein, da sie einen gesuchten Räuber gefasst hatten. Als die Detective Boys, Kogoro und Ran gerade auf dem Heimweg sind, bemerken sie einen roten Sportwagen hinter sich. Ayumi Yoshida geht auf Conan Edogawas Warnung zur Seite. Jedoch begeht die Person, nach dem Anfahren Ayumis, Fahrerflucht. Sofort merkt Conan sich das Kennzeichen des Wagens auf und nimmt mit Genta und Mitsuhiko die Verfolgung mit dem Solar-Turbo-Board auf, während Ran sich um die verletzte Ayumi kümmert und Kogoro die Polizei holt. ...und kommen in die Zeitung Hinter einer Abzweigung sehen sie den Wagen des Flüchtigen stehen. Genta und Mitsuhiko glauben, ihn fassen zu können. Aber Conan hat die Vermutung, dass er auf sie wartet. Als sie näher heran fahren, fährt der Wagen weiter. Ebenso wird die Verfolgungsjagd fortgesetzt. Dies dauert nicht lange an, da der Fahrer Conan, Genta und Mitsuhiko abhängt. Trotzdem geben sie nicht auf. Sie suchen das Gebiet ab und bemerken einen Kiosk. Sie fragen die Verkäuferin, ob sie einen roten Sportwagen gesehen habe, doch diese sagt nur, dass natürlich Autos vorbeikamen, aber sie sich nicht mit Wagen auskennt. Auch sah sie wohl kein rotes Auto. Die Jungen sind schon dabei aufzugeben, als sie am Ende der Straße den roten Wagen sehen. Sie nehmen die Verfolgung wieder auf. Noch immer verfolgen die Jungs den Wagen
04
Mord à la Carte - Teil 1
Ran erzählt Kogoro und Conan, dass Sonoko sie zu einer Kochlehrerin aus Tokio, die die französische Küche kocht, eingeladen hat. Da Kogoro das Thema eher langweilig findet, schaut er lieber dem Baseballspiel im Fernsehen zu. Als Ran sagt, dass der Kurs am Sonntag von halb 7 bis halb 10 stattfindet, ist Kogoro jedoch auch nicht einverstanden. Da schlägt Conan vor, einfach mit Ran mitzugehen. Kogoro stimmt dann zu. Am Sonntag erfährt Ran dann, dass Sonoko doch keine Zeit mehr hat und so gehen die Drei alleine zum Kochkurs. Als sie dort ankommen und gerade klingeln wollen, werden sie von Yuko Komiyama, der Assistentin der Kochkursleiterin, ins Haus gebeten. Die Schüler werden vorgestellt Kurz darauf stellt sie ihnen auch die anderen Schüler vor: Kazue Yashiro, eine alte Klassenkameradin der Lehrerin, Kaoru Uemori, die Schwiegertochter der Lehrerin und Hiroaki Nishitani. Als Kazue Kaoru fragt, warum sie eine "Augenklappe" trägt, antwortet diese nur, dass sie ein Gerstenkorn abdecken will. Kurz darauf beginnt Yûko damit, die Küchengeräte aufzubauen. Es kommt zu einem Gespräch der anderen Gäste, wobei zur Sprache kommt, dass das Buch der Lehrerin eigentlich von Yûko geschrieben wurde, doch diese findet es einfach besser so. Es kommt zu einem Streit. Schließlich kommt auch die Lehrerin Michi Uemori. Als sich Ran vorstellt, interessiert Kogoro Michi nicht und geht einfach an ihm vorbei. Kazue erzählt Ran dann im Geheimen, dass Michi und ihr Sohn nicht die besten Zeitgenossen sind.
05
Mord à la Carte - Teil 2
Zurück bei Conan und den anderen findet Kogoro neun Metallspieße, die er als mögliche Tatwaffe in Betracht zieht. Als die Assistentin Yuko Komiyama aussagt, es wären zehn Spieße gewesen, ist Kogoro davon überzeugt, der fehlende Spieß sei die Tatwaffe. Der Kommissar und Conan aber sind sich nicht sicher. Bei der Durchsuchung der persönlichen Gegenstände der Verdächtigen, finden sie die Tatwaffe nicht. Kogoro ist sich sicher, dass Kazue Yashiro der Mörder ist und meint, mit ihrer Brille könne diese auch im Dunkeln sehen. Es stellt sich jedoch als Finte heraus. Conan entdeckt den fehlenden Spieß in einem Blumentopf, doch Kaoru Uemori stellt klar, dass der Spieß von der Toten selbst dort hinein gesteckt wurde. Durch einen Anruf erfährt Kommissar Megure, dass die Wunde des Opfers weniger als einen Millimeter Durchmesser hat und 5 cm tief ist. Aufgrund dieser Indizien kann der Spieß doch nicht die Mordwaffe sein. Es könnte aber eine Nadel gewesen sein. Durch diesen Verdacht denkt Kogoro, dass Kaoru Uemori, die Mörderin ist. Kogoro meint, sie hätte eine Augenklappe nur getragen, weil sie ein Auge an die Dunkelheit gewöhnen wollte. Aber es stellt sich heraus, dass das Auge der Verdächtigen tatsächlich verletzt ist, da ihr Mann sie geschlagen hat. Kaoru Uemori gesteht nun offen, dass sie ihre Schwiegermutter nicht besonders mochte. Andererseits sei sie nicht die einzige, denn die anderen Teilnehmer des Kurses hätten alle was gegen die Tote.
06
Nächtlicher Spuk in der Schule
Mitsuhiko und Genta erzählen Conan mitten im Unterricht, dass es in der Grundschule spukt. Conan glaubt nicht daran. Zuerst erzählt Mitsuhiko seine Geschichte, die er von einem Mädchen aus der 3. Klasse erfahren hat. Sie soll sich vor wenigen Tagen am Abend, bevor sie nach Hause gegangen ist, das große Bild im Kunstraum angeschaut haben. Am nächsten Morgen, als sie sich das Bild erneut ansehen wollte, waren die Alabasterköpfe des Kunstraumes in einem Kreis aufgestellt und starrten sie an. Conan glaubt jedoch, dass sich das Mädchen nur wichtig machen wollte. Dann erzählt Genta von dem Gerücht, das er gehört hat. Die Wiederbelebungspuppe aus dem Gesundheitsraum soll nachts durch die Gänge gerast sein. Er ist schließlich der Meinung, dass die Detective Boys die Schule nachts untersuchen sollten. Doch plötzlich wird er von Fräulein Kobayashi, der sehr strengen neuen Klassenlehrerin der Detective Boys, beim Reden erwischt und zur Ruhe ermahnt.
07
Die Strömung bringt es an den Tag
Nach dem Kogoro sich verfahren hat, landen er, Ran und Conan in einer kleinen Stadt mit einem Strand und Blick aufs Meer. Sie beschließen in dem Ort zu übernachten und den nächsten Tag am Meer zu verbringen. Kogoro liegt mit einem Kater am Strand, während Ran und Conan schnorcheln gehen. Dabei finden sie eine Wasserleiche. Nachdem die Leiche aus dem Wasser geborgen wurde, untersuchen der örtliche Polizeibeamte und sein Assistent die Tote Frau. Diese wird schließlich von ihrer Freundin Frau Yamada als Mitsuko Sekine identifiziert. Der ermittelnde Polizeibeamte erkennt schließlich den berühmten Privatdetektiv und bittet ihn um Unterstützung. Die Autopsie wird von dem örtlichen Arzt, Dr. Tanaka, vorgenommen. Bereits am Tatort nimmt er erste Untersuchungen an der Leiche vor. Zunächst vermutet er einen Selbstmord, da sich keinerlei Kampfspuren am Opfer finden lassen. Anschließend bittet er den Wachtmeister, die Tote für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus bringen zu lassen und entfernt sich vom Strand. Frau Yamada beschuldigt ihn daraufhin öffentlich, ein Mörder zu sein. Beweise für ihren Verdacht hat sie jedoch nicht. Auch Conan findet einiges an dem Auftreten des Arztes merkwürdig. Als ihnen Frau Yamada dann erzählt, dass der Arzt der ehemalige Verlobte von Mitsuko gewesen ist, sind alle überrascht. Während Dr. Tanaka die Leiche untersuchte, hat er keinerlei Emotionen gezeigt; als wäre die Frau eine Fremde für ihn. Kogoro beschließt schließlich, Frau Yamada zu helfen und den Fall um ihre tote Freundin Mitsuko zu untersuchen. Irgendetwas scheint nicht zu stimmen
08
Der Biss der Seeschlange - Teil 1
Kogoro, Ran und Conan sind gerade beim Frühstück, als Ran ihren Vater bittet, mit ihnen am Wochenende an den Strand nach Izu zu fahren. Kogoro ist von dem Ausflug zunächst ganz und gar nicht begeistert. Doch Ran erinnert ihn an die vielen jungen Mädchen, die sich dort erholen werden, und der Meisterdetektiv ist schnell von der Idee überzeugt. Conan hingegen ist verwundert, da sich Ran normalerweise über ihren Vater ärgert, wenn dieser jungen Frauen nachsieht. Am Strand treffen sie auf Eri In Izu angekommen, gehen die drei nach dem Hotelcheck-In direkt an den Strand. Kogoro ist begeistert von den vielen jungen Damen. Nach kurzer Zeit spricht er auch eine junge Frau in seiner Nähe an. Erst als diese sich zu ihm dreht, erkennt der Privatdetektiv, dass es seine Frau Eri Kisaki ist. Später gehen alle vier gemeinsam in die Lobby des Hotels. Ran gesteht schließlich, dass sie ihre Eltern zu diesem Ausflug überredet hat, da sie die beiden wieder zusammen bringen möchte. Rans Plan allerdings scheint nicht aufzugehen und ihre Eltern fangen schon bald an zu diskutieren. Kogoro beendet die Unterhaltung, indem er vorgibt, auf die Toilette zu müssen. Wieder zurück in der Hotellobby, trifft der Meisterdetektiv zufällig auf zwei junge Studentinnen, die Fans des schlafenden Kogoro sind. Sie stellen sich Ran und ihrer Familie als Kiwako Toda und Harumi Matsuzaki vor. Kurz darauf stoßen auch Kiwakos Verlobter Masahiko Matsuzaki und sein Freund Kunio Kawatsu hinzu. Kiwako schlägt daraufhin vor, dass sie alle gemeinsam in einem Restaurant auf der anderen Seite des Hotels zu Mittag essen. Sowohl Kogoro als auch Eri überreichen ihre Visitenkarte Ran kann die Schlange identifizieren, welche sie unter Wasser sah
09
Der Biss der Seeschlange - Teil 2
Masahiko ruft aus dem Krankenhaus an und fordert die Krankenversicherung von Kiwako. Bei der Gelegenheit fragt Kawatsu ob es ihr denn wieder besser ginge. Doch Masahiko kann nur sagen, dass Kiwako auf der Intensivstation liegt. Nach Beenden des Gespräches will die Truppe in dem Doppelzimmer von Harumi und Kiwako nach den Unterlagen suchen gehen, jedoch ist das Zimmer mit Schlüsselkarte verriegelt, welche Harumi aus Versehen im Zimmer vergessen hat. Hiroshi bietet an, aus seinem Zimmer aus die Rezeption anzurufen und eine Ersatzkarte zu fordern. Conan folgt Hiroshi bei der Gelegenheit aufs Zimmer und befragt ihn nochmal wegen dem Vorfall am Strand. Während die beiden ins Gespräch kommen, erfährt Conan, dass Masahiko, Kiwako und Harumi schon seid Ewigkeiten zusammen sind und das Hiroshi sich auf den Ersten Blick in Kiwako verliebt hat. Conan weiß nun, wer der Täter ist Conan schiebt den betäubten Kogoro für die Fallaufklärung im Rollstuhl davon Als Hiroshi gefolgt von Conan sein Zimmer wieder verlässt, hat mittlerweile ein Mann von der Rezeption die Tür zum Zimmer von Kiwako mit einer Ersatzkarte geöffnet. Harumi beginnt sofort in Kiwakos Taschen und Koffern nach den Versicherungsunterlagen zu suchen, kann sie aber nicht finden. Hiroshi findet den vergessenen Kartenschlüssel in einem Haufen von Kleimkram auf dem Bett. Eri hält es nicht für Nötig, mit ihrem Mann ein Wort zu wechseln
10
Wo ist Nintaro Shinmei? - Teil 1
Fünf Personen stehen um einen toten Körper herum, als plötzlich ein Unbekannter auftaucht. Es handelt sich um Detektiv Samonji, welcher der Held einer bekannten TV Serie ist, die Kogoro, Ran und Conan gerade im Fernsehen anschauen. Die drei diskutieren darüber, welcher der Verdächtigen in dem Krimi den nun der Mörder sei. Ran und Conan tippen auf den Sohn, Kogoro auf die Frau. Samonji klärt den Mord auf. Der Täter war der Sohn! Beleidigt darüber, dass die Kinder Recht hatten, schaltet Kogoro einfach auf eine Comedy Sendung um. Ran protestiert und es beginnt ein Kampf um die Fernbedienung. Conan schaut dem Gerangel gelangweilt zu und er findet, dass es Wichtigeres gibt, als sich um das Fernsehprogramm zu streiten, nämlich die Männer in Schwarz zu finden. Als Ran sich letztendlich durchgesetzt hat, ist der Krimi schon zu Ende. Aber Kogoro empfindet diese Serie sowieso als Schund und das sie da auch überhaupt nichts verpasst hätte. Die permanenten Wiederholungen gehen ihm auf den Zünder. Kaori ist die Tochter des berühmten Schriftstellers Nintaro Shinmei und seine Frau sind seit 2 Monaten verschwunden
11
Wo ist Nintaro Shinmei? - Teil 2
Das Manuskript des halben Zenits in Händen haltend, redet Conan mit Ran. Das Telefon des Verlags klingelt jedoch und ein Angestellter nimmt ab. Der Anrufer behauptet den Code entschlüsselt zu haben. Nachdem das Telefon an Kommissar Megure weitergegeben wurde, gibt dieser sich lautstark als Heiji Hattori zu erkennen. Das provokante Vorwort des Romans hat Heiji gestört: „ Wer mit mir konkurrieren will muss besser sein als ich und diesen Fall lösen. Nur wer die Wahrheit enthüllt darf sich Meisterdetektiv nennen. “ – Nintaro Shinmei in "Der halbe Zenit" Laut Heiji will der Autor, Nintaro Shinmei, die Leser mit diesem Zitat ködern, damit sie den Code lösen. Der Schlüssel zur Lösung des Falls ist der Titel selbst: „Der halbe Zenit“. Es geht um die Wörter, die ganz oben in der Zeile stehen, also im Zenit. Von diesen Wörtern darf man jeweils nur die Hälfte nehmen. So erhält man die Botschaft „Bitte helft mir!“.
12
Der Serienmörder von Osaka - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind zu Besuch beim Schülerdetektiv Heiji Hattori in Osaka, wo gerade ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Kommissar Yusuke Sakata macht mit ihnen im Streifenwagen eine Stadtrundfahrt. Ein drittes Opfer fällt auf das Auto und so stecken sie plötzlich mitten in diesem Fall. Der Polizeichef von Osaka, Heijis Vater, Heiso Hattori sowie Hauptkommissar Toyama aus der Polizeizentrale Osaka bearbeiten den Fall ebenfalls. Heijis Sandkastenfreundin Kazuha Toyama, die Tochter vom Hauptkommissar, ist eifersüchtig auf Ran und plötzlich auch mit von der Partie. Am Ende des ersten Teils dieser Doppelfolge wird ein weiteres Opfer gefunden, nämlich Sumie Okazaki. Noch weiß man nicht, in welcher Weise sie in den Fall verwickelt ist.Conan, Ran und Kogoro sind zu Besuch beim Schülerdetektiv Heiji Hattori in Osaka, wo gerade ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Kommissar Yusuke Sakata macht mit ihnen im Streifenwagen eine Stadtrundfahrt.
13
Im falschen Film
Conan und die Detective Boys erwarten vor dem Eingang des Beika-Schreins Kogoro und dessen Tochter Ran, die vorhaben, ein neu eröffnetes indisches Restaurant zu besuchen. Während die Kinder auf die Moris warten, hält plötzlich ein Motorrad direkt vor dem Schrein und ein junger Mann in der Verkleidung eines Laserpolizisten, aus der TV-Serie Kamen Yaiba, steigt von der Maschine. Die Kinder unterhalten sich kurz mit dem Mann, doch als Genta dessen Modellpistole berührt und sie sich näher anschauen will, erschrickt der Mann und leitet das Gespräch zu einem schnellen Ende. Kurze Zeit später erreichen auch Kogoro und Ran den Tempel und unter großem Protest des Privatdetektivs, Conans Freunde ebenfalls in das Restaurant einzuladen, machen sie sich gemeinsam auf den Weg. Unterwegs begegnet ihnen ein Kamen Yaiba-Fanclubmitglied, das sie auf ein Kamen Yaiba-Kostümfest einlädt. Als der junge Student, der ein großer Fan des schlafenden Kogoros ist, erwähnt, dass es auf der Party auch jede Menge Bier gibt, ist dieser von der Einladung begeistert und nimmt diese an. Kogoro stellt sich beim Kamen Yaiba-Fanclub vor
14
Angriff der Killerwespen
Conan, Ran und Kogoro sind auf eine Einladung hin auf dem Weg in die Yamazaki Residenz. Dort angekommen, öffnet ihnen Shigo Aihara die Tür, bittet sie hinein und geleitet sie zur Gastgeberin Yumi Yamazaki und ihren Gästen Hachibe Hachimaki und Eri Nakamura. Conan entdeckt ein Modell für eine Stadt und Frau Yamazaki erklärt, dass es ein Entwicklungsmodell für einen Erholungspark sei. Bürgermeister Hachimaki arbeitet mit Frau Yamasaki zusammen und morgen soll die Grundsteinlegung stattfinden. Nakamura verrät daraufhin, dass sie Kogoro zur Unterstützung der Webung für dieses Projekt benötigen. Als alle zusammen am Tisch sitzen, klingelt das Telefon und Frau Yamazaki entfernt sich vom Tisch. Sie sagt, bevor sie die Treppe zu ihrem Zimmer hinaufgeht, dass Kogoro, Ran und Conan unbedingt die Spezialität der Stadt probieren müssen und Hachimaki ruft nach Aihara, damit dieser die Spezialität serviert. Dieser reagiert jedoch nicht und Hachimaki und Conan sehen daraufhin in der Küche nach. Aihara steht dort und scheint zu telefonieren. Als er bemerkt, dass Conan und Hachimaki in der Küche stehen, lässt er schnell eine Art Schnur in seiner Tasche verschwinden.
15
Das versiegelte Badezimmer - Teil 1
Mina Aoshima kauft für ihre Schwester Masayo Aoshima ein, da diese gerade ihren Auszug vorbeireit und schon mal ihre Sachen zusammenpackt. Nach ihrer Rückkehr will Mina helfen und wird dabei von ihrer Schwester gebeten das Paketklebeband für die Umzugskartons in kleine Stücke zu reißen und an die Tischkante zu kleben. Masayo nimmt sich ein Bier aus der Einkaufstasche und bittet Mina darum, ihre Glückwünsche zur Verlobung anzunehmen und möchte mit ihr darauf anstoßen. Sie wirft zwei sprudelnde Tabletten in eines der Gläser. Conan Edogawa, Ran Mori und Kogoro Mori sitzen in einem Café. Kogoro freut sich brennend auf das Yoko Okino-Konzert und demnach machen sich Ran und Conan ein wenig über ihn lustig. Ran weist Kogoro darauf hin, dass das Konzert schon bald anfinge und ihm fällt auf, als er Ran seine spezielle Eintrittskarte zeigen will, dass er sie verloren hat. Nach wildem Suchen ist er verzweifelt und denkt sich Pläne aus, wie er trotzdem auf das Konzert gehen könnte. Ran ist empört darüber, die beiden werden aber durch Masayo unterbrochen, die am Telefon lauthals mit jemandem redet und sich aufregt, da der Gesprächspartner nicht mit auf das Yoko Okino-Konzert will. Kogoro schwärmt
16
Das versiegelte Badezimmer - Teil 2
Als Inspektor Takagi vom Supermarkt zurückkehrt, erklärt er Kommissar Megure, dass Mina wie angenommen einen Tag zuvor das Putzmittel, das Klebeband und ein paar Bier gekauft habe. Als ihm noch etwas einfällt, winkt er aber schnell wieder ab und sagt, dass es nicht wichtig sei. Kogoro Mori nimmt an, dass sie zu feige war, sich nüchtern umzubringen, da auch noch Schlaftabletten gefunden wurden. Conan möchte von Takagi wissen, was es denn Unwichtiges gewesen wäre, was er nicht noch hinzufügen wollte, woraufhin Takagi es ihm erklärt. Conan rät ihm, es unbedingt Megure zu erzählen, als ihm plötzlich ein Blutfleck an der Tür hinter Takagis Kopf auffällt. Als Takagi sich den Blutfleck näher anschaut, geht die Tür auf und Minas Verlobter Kenji betritt das Haus. Dieser sagt aus, dass er einen Tag zuvor an der Tür gestanden und geklingelt habe, ihm aber niemand aufgemacht hat. Conan hat daraufhin einen Geistesblitz.
17
Zahlenspiele
Conan nimmt die Detective Boys zu sich nach Hause, da es fast zu regnen beginnt. Dort angekommen sieht Genta, dass der Anrufbeantworter blinkt. Er drückt neugierig darauf und alle zusammen erfahren dass Aki Asano, von Nichiuri-TV, Kogoro sprechen will. Die Detective Boys beschließen dort hinzugehen, um Frau Asano zu fragen, weshalb sie den Privatdetektiv sprechen möchte. Die Detective Boys flüchten vor dem Regen Im Empfangsbereich des Senders treffen die Detective Boys Frau Asano und erklären ihr, dass der Privatdetektiv derzeit nicht in Tokio ist. Allerdings bieten sie ihr die Hilfe der Detective Boys an. Frau Asano findet die Idee sehr lustig. Daher speichert sie sich spontan die Nummer von Conans Pager, den dieser kurz zuvor von Ran bekommen hatte. Auch erklärt sie den Kindern, dass sie gerne Nachrichten in Ziffern schreibt. Als Ayumi sie fragt wie das geht, gibt ihr Frau Asano ein Beispiel: Die Zahl 428 lässt sich in die einzelnen Ziffern 4(shi), 2(bu) und 8(ya) zerlegen. Diese klingen nacheinander ausgesprochen wie der Tokioter Stadtteil Shibuya. Anschließend schlägt Frau Asano vor, dass sich die Detective-Boys den Sender genauer anschauen. Aber sie wird von einem plötzlichen Anruf überrascht und muss den Rundgang daher verschieben. Die Kinder warteten auf Frau Asano, da sie noch einmal wiederkommen will. Aber sie kommt nicht mehr.
18
Der mysteriöse Scharfschütze - Teil 1
Kogoro wurde zu einer Party in der Veranstaltungshalle eines Hotels eingeladen. Conan und Ran sind auch vor Ort. Nachdem sich Ran etwas Essen vom Buffett geholt hat, unterhalten sich Conan und sie über die Gäste. Einer der Gäste ist laut Conans Deduktion der Besitzer einer Färberei, da er blaue Fingerkuppen hat und seine rechte Hand gebräunter als die linke ist, was aus dem einseitigen Tragen eines Golfhandschuhs herrührt. Seiner Überlegung nach können sich normale Arbeiter den häufigen Besuch eines Golfclubs nicht leisten. Währenddessen entdeckt Kogoro unter den Gästen den berühmten Sumoringer Kazumoto und bittet diesen um ein Autogramm. Doch da er ihn verwechsel und mit falschen Namen anspricht, wird ihm das Autogramm verweigert. Beleidigt geht er zum Buffett.
19
Der mysteriöse Scharfschütze - Teil 2
Conan verfolgt unauffällig Megure und Kogoro. Als er den Aufzug nehmen will, bemerkt er den Sekretär des Ermordeten Politikers Takada, Tsuneaki Nikura, der einen Koffer in seiner Hand hält. Megure zeigt derweil dem angeschossenen Direktor Ishimoto ein Bild, auf dem der Schütze Shiro Hiraoka zu sehen ist, Ishimoto erklärt den Täter nicht zu kennen, gibt dann zu, den Mann doch zu kennen, denn dieser erpresste ihn wegen Steuerhinterziehung. Er gibt außerdem zu, dass er schon mit dem Gedanken spielte dem Erpresser nachzugeben, aber als er sich Gedanken über die Folgen machte, wurde ihm klar, dass er nicht nachgeben könnte. Aus diesem Grund heuerte er Kogoro zu seinem Schutz an, er bedauert es aber, dass wegen ihm der Politiker Takada ermordet wurde. Deshalb besuchte ihn auch der ehemalige Sekretär des Ermordeten. Dieser riet ihm, der Polizei alles zu erzählen. Der Kommissar führt den Politiker ab. Conan macht ihm aber klar, dass der Politiker noch in Gefahr schweben könnte. Kogoro kommt der Gedanke, dass es einen Komplizen geben könnte und er verlässt das Zimmer um Frau Tanaka hinterher zu rennen. Dabei stößt er einen Mann um. Währenddessen durchsucht Conan das Büro des Direktors, bis er Schritte hört. Der Mann, mit dem Kogoro zusammengestoßen ist, betritt den Raum. Es ist der Mann mit dem sich Frau Tanaka nach dem Mord getroffen hat. Er durchsucht das Zimmer und findet in einer Schublade eine Fernbedienung und verlässt daraufhin das Zimmer. Für Conan steht jetzt fest, dass er herausfinden muss, wer der unbekannte Mann ist. Er schleicht sich in das Haus indem der Tote Hiraoka gefunden wurde und stellt fest, dass Hiraoka nur eine Marionette war und den falschen erschossen hat. Beim durchsuchen des Hauses findet ein Loch im Boden und findet darin etwas. Conan und Kogoro erkennen Shibata wieder Kogoro glaubt, er habe den Fall gelöst
20
Mord im Theater - Teil 1
In ihrer Klasse reden Ran Mori und Sonoko mit ihrem neuen Mitschüler Tamanosuke Ito, der Leiter einer in Tokyo gastierenden Theatergruppe ist. Nach der Schule in der Detektei Mori erzählen die beiden den Detective Boys von ihrem neuen Mitschüler. Kogoro glaubt die Geschichten nicht, die Ran und Sonoko über Tamanosuke erzählen, doch Sonoko widerspricht ihm und beschließt, ihn mit Ran im Theater besuchen, auch weil sie und Ran Flugblätter für die Theatergruppe verteilen wollen. Die Detective Boys wollen auch mit, doch weil Sonoko dagegen ist, verfolgen sie Ran und Sonoko einfach zum Theater. Megumi stellt sich den Detective Boys vor Der Autor schmeißt Tamanosoke raus Dort angekommen sehen sich alle eine laufende Probe an, dabei werden einige Schauspieler vorgestellt: Riuichi Muraki, der Star des Theaters, und Yuri Shirai, die die weibliche Hauptrolle spielt. Nachdem sich Ran und Sonoko vorgestellt haben, holen sie mit Tamanosuke die Texte für das Stück und die Flugblätter. Hinter der Bühne treffen sie dann auf Tamanosukes kleine Schwester Megumi, die für die Dauer ihres Aufenthalts auch auf die Teitan Grundschule geht und Conan bereits kennt. Außerdem treffen sie auf die Buchhalterin und Schauspielerin der Theatergruppe Frau Itoe. Megumi zeigt ihren neuen Freunden ein Bild ihres Bruders, auf dem er als Mädchen verkleidet ist. Nun wollen sich auch die Detective Boys als Mädchen verkleiden.
21
Mord im Theater - Teil 2
Tamanosuke Ito, der Chef der Theatergruppe, wird zu dem Tod des Autors der Gruppe von der Polizei verhört. Später kehrt er in die Pension zurück und ruht sich aus. Kurz vor Mitternacht jedoch schleicht er sich aus dem Gasthaus und geht zum Theater. Dabei wird er sowohl von seiner Schwester Megumi als auch von Conan beobachtet und beide gehen ihm nach. Beide betreten gemeinsam das Theater, als sie das Geräusch von fallenden Stangen hören. Sie finden Tamanosuke auf dem Boden liegend, der offenbar von hinten mit einem Eisenhaken niedergeschlagen wurde. Des Weiteren finden sie in der Bühnenvertiefung die Leiche von Frau Itoe, die wahrscheinlich durch den Sturz in die Vertiefung zu Tode kam. Auf der Bühne findet Conan einen Zettel mit der Botschaft: „Treffen 24 Uhr auf der Bühne“. Als später die Polizei eintrifft findet sie in der Hand des Opfers einen Zettel mit genau der gleichen Botschaft. Conan bemerkt zudem, dass um den Körper der Leiche Holzsplitter liegen. Conan bemerkt Holzsplitter
22
Der Milliardenraub
Conan wartet auf Kogoro und Ran und beobachtet, dass eine Frau immer wieder auf die Uhr sieht. Als Kogoro sagt, dass das Geld des letzten Klienten auf dem Konto angekommen ist, schlägt Conan vor, essen zu gehen. Da Kogoro zu viel Geld auf dem Konto hat, braucht er ein neues, was er sich von der Dame holen möchte, die noch immer ständig auf die Uhr schaut. Conan kennt die Frau namens Masami Hirota, die erst seit einem halben Jahr in der Filiale arbeitet, in der sie sich gerade befinden. Als Conan fragt, warum sie immer auf die Uhr schaut, sagt sie, dass sie Kopfschmerzen hat und nur auf die Mittagspause wartet. Conan nimmt sich sein Skateboard und geht nach draußen. Als er ein Geräusch hört, führt ihn dieses zum Parkplatz der Bank. Der Lippenstift auf der Maske Conan kann beobachten, wie ein Geldtransporter von zwei Leuten ausgeraubt wird. Einer von ihnen hat eine Pistole, der andere ein Gewehr. Er weiß nicht, ob die Mitarbeiter der Bank tot sind. Plötzlich kommen Ran und Kogoro um die Ecke und wundern sich, was Conan da macht. Das haben auch die Räuber bemerkt und steigen in ihr Auto, um dann zu fliehen. Kogoro realisiert das alles nicht so schnell, bis Conan ihm sagt, was geschehen ist. Während Ran in der Filiale und bei der Polizei Bescheid gibt und Kogoro sich um die Verletzten kümmert, nimmt Conan die Verfolgung mit seinem Skateboard auf. An einem Bahnübergang, an dem die Schranken runter gehen, denkt Conan sie aufhalten zu können. Doch die Räuber fahren durch die Schranken durch. Auch Conan springt vor dem Zug her, schafft es aber nicht richtig zu landen und verliert so das Fluchtauto aus den Augen. Masami, die Conan niedergeschlagen hat, nimmt sich den Schlüssel
23
Den Männern in Schwarz auf der Spur
In der 1B der Teitan Grundschule wird eine neue Schülerin erwartet: Ai Haibara. Die Detective Boys sind aufgeregt, Conan eher cool. Die Lehrerin stellt das neue Mädchen vor. Sie setzt sich neben Conan. Als ein Mitschüler aus der 1A, ein Junge namens Toshiya, den Detective Boys den Fall seines verschwundenen Bruders anträgt, schließt sich Ai der Kinderbande an. Bei Toshiya zu Hause durchsuchen die Detective Boys das Zimmer des großen Bruders. Sie finden unter seinem Bett in Öl gemalte Kopien berühmter Gemälde, die er selbst hergestellt hat. Toshiya erwähnt außerdem eine Frau in Schwarz mit großem Hut, die genau dieses Bild bei einer Ausstellung besonders lobte. Conan wird hellhörig. Als sie das Viertel durchstreifen, beobachten die Detective Boys einen Mann in Schwarz, der in einem Supermarkt eine Packung Zigaretten mit einem falschen 1.000-Yen-Schein bezahlt … In der Teitan Grundschule bekommen die Kinder eine neue Mitschülerin namens Ai. Als ein Mitschüler aus der 1A, ein Junge namens Toshiya, den Detective Boys den Fall seines verschwundenen Bruders anträgt, schließt sich Ai der Kinderbande an.
24
Schüsse im Stadion - Teil 1
Conan und Ai gehen mit den Detective Boys ins Fußballstadion. Das Spiel wird im Fernsehen übertragen. Ai stellt deshalb die Vermutung auf, dass sie von den Männern in Schwarz gesehen und somit erkannt werden könnte. Spontan setzt Conan ihr seine blaue Schirmmützte auf, die er selbst angehabt hat, um sie zu beruhigen. In der Zwischenzeit wird der Fernsehsender von einem Unbekannten erpresst. Sie sollen den Jungen, mit der blauen Schirmmützte mit der Kamera heranzoomen. Jedoch ist der vermeindliche Junge mit der blauen Mütze niemand anderes als Ai. Während Conan Ai nach ihrem Alter fragt, kommt eine Windböe auf und die Mütze fällt zu Boden. Die Mütze landet neben dem Ball, auf dem unmittelbar danach geschossen wird. Conan, der den Schuss gesehen hat, springt runter und findet die Kugel, mit der geschossen wurde. Wird der Täter seine Drohung wahr machen?
25
Schüsse im Stadion - Teil 2
Während der Übergabe kann die Polizei den Täter überwältigen, doch sein Komplize warnt telefonisch erneut vor möglichen Schüssen, seinen Partner in Ruhe zu lassen. Um Opfer zu vermeiden, hält sich die Polizei, auf Anordnung von Kommissar Megure nun heraus. Da sich die Polizei doch einschalten würde, verlangt der Täter noch einmal 500 Tausend Yen. Keiner der Verdächtigen telefoniert zur fraglichen Zeit. Der Täter gibt dem Inspektor anschließend alle Undercoverpolizisten preis, da diese aus seiner Position gesehen, für ihn sichtbar sind. Einen entdeckt er nicht und das ist Inspektor Takagi, doch die Detective Boys sehen diesen und halten ihn für den Verdächtigen, woraufhin er überwältigt wird. Takagi erklärt die Situation, worin einer der Täter mit dem Geld durch den Haupteingang verschwunden ist. Ai und Conan wird klar, dass es unmöglich ist, in 45 Minuten noch einmal 500 Tausend Yen aufzutreiben, was nur darauf schließen lässt, dass der Täter ohne hin vorhatte, jemanden zu erschießen. Megure denkt an die Worte des Täters
26
Tödlicher Zauber - Teil 1
Ran begibt sich mit ihrer besten Freundin Sonoko zu einem Treffen der Hobbyzauberer. Das Treffen findet in einem entlegenen Haus im Gebirge statt. Kogoro fährt seine Tochter und Sonoko zu der Veranstaltung. Während der Fahrt versucht Sonoko Ran mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Sie verwendet dazu ein weißes Tuch, eine rote Schnur und einen Ring. Ran soll nun einen Knoten in die Schnur machen. Dann legt Sonoko Ran die Schnur und den Ring in ihre Hand. Sie bedeckt die Hand mit dem weißen Tuch. Als Sonoko nun das weiße Tuch entfernt, verläuft die rote Schnur durch den Ring. Kogoro weist Herr Ara zurecht Nun erzählt Sonoko den Grund für das Treffen mit den Hobbyzauberern: Sie hat im Internet einen netten Menschen kennen gelernt. Er heißt Katsuki Doitoi und ist ein Mitglied der Chatgruppe. Da er sich sehr gewählt Ausdrückt ist sich Sonoko sicher, dass es sich bei ihm um einen schönen Mann handelt. Sie möchte ihn mit ihrem Zaubertrick beeindrucken. Jedoch wird ihre Hoffnung sogleich von Conan zunichte gemacht, da dieser ihren Trick durchschaut hat. Sonoko hat den Trick im Fernsehen gesehen. Sie hat vor dem Entfernen des weißen Tuchs den Knoten durch den Ring gestopft und danach eine der Schnurenden mit dem Daumen durchgezogen. Sonoko ist verärgert, da Conan ihren Trick mühelos durchschauen konnte.
27
Tödlicher Zauber - Teil 2
Katsuki Doitoi kniet neben der Leiche nieder und bestätigt Toshiya Hamanos Tod. Conan weist darauf hin, dass lediglich Spuren von dem eben zur Leiche gelaufenen Katsuki Doitoi im Schnee vorhanden sind und es sich damit um ein magisches Verbrechen handeln müsse. Mit normalem Menschenverstand wäre dieser Mord nicht zu begreifen. Herr Doitoi stellt fest, dass der Tote erwürgt wurde. Die Mitglieder des Treffens schließen sogleich darauf, dass „Schatten“ der Mörder sein muss. Schließlich hatte er eine Nachricht auf dem Monitor des ersten Opfers hinterlassen. Frau Tanaka möchte nach Hause fahren. Conan erklärt ihr jedoch, dass dies aufgrund der abgebrannten Brücke nicht möglich ist. Auch die Telefonleitung wurde wahrscheinlich gekappt. Herr Doitoi stellt des weiteren fest, dass Handys in dieser Gegend keinen Empfang haben. Damit sind die Betroffenen vollständig von der Außenwelt abgeschirmt.
28
Tödlicher Zauber - Teil 3
Ran reißt Conan die Weinflasche aus der Hand. Conan möchte nun von Herr Ara ein Seil, Tacker und eine Schere haben. Er gibt vor seine Hausaufgaben in Werken machen zu wollen, da er sich die Zeit bis zum Eintreffen der Polizei vertreiben möchte. Herr Ara holt diese Gegenstände nun zusammen mit Conan aus seinem Büro. Dieser benötigt nun auch Zeichenpapier und Wachsmalstifte. Als er letztere gefunden hat, ist Conan bereits weggelaufen. Herr Ara unterrichtet nun die anderen Mitglieder über Conans verschwinden. Auch die Pfeile wurden entwendet. Sie hören nun Conans Schrei und suchen ihn. Conan inszeniert den Pfeilschuss Als Ran Conan in einem Zimmer findet, zerschlägt die Fensterscheibe und ein Pfeil fliegt knapp an ihm vorbei. Conan öffnet die Balkontür und behauptet, es befinde sich jemand im Wald. Nun läuft er nach draußen und wird auch gleich von Ran ermahnt, da sein vorgehen ihrer Meinung nach leichtfertig war. Nun täuscht Conan vor, dass er Sonoko etwas wichtiges erzählen wolle und betäubt sie mit seinem Narkosechronometer. Er versteckt sich hinter einem Baum und bittet Ran mit Sonokos Stimme um das Aufheben der neben Sonoko liegenden Armbrust. Sie soll nun zum Balkon im ersten Stock des Hauses laufen. Auch erklärt Conan, dass er die Identität des Täters und den Tathergang kennt. Man benötige lediglich eine Armbrust, eine Schere und eine lange Schnur. Die Konstruktion in Segelform
29
Tödlicher Zauber - Teil 3
Ran reißt Conan die Weinflasche aus der Hand. Conan möchte nun von Herr Ara ein Seil, Tacker und eine Schere haben. Er gibt vor seine Hausaufgaben in Werken machen zu wollen, da er sich die Zeit bis zum Eintreffen der Polizei vertreiben möchte. Herr Ara holt diese Gegenstände nun zusammen mit Conan aus seinem Büro. Dieser benötigt nun auch Zeichenpapier und Wachsmalstifte. Als er letztere gefunden hat, ist Conan bereits weggelaufen. Herr Ara unterrichtet nun die anderen Mitglieder über Conans verschwinden. Auch die Pfeile wurden entwendet. Sie hören nun Conans Schrei und suchen ihn. Conan inszeniert den Pfeilschuss Als Ran Conan in einem Zimmer findet, zerschlägt die Fensterscheibe und ein Pfeil fliegt knapp an ihm vorbei. Conan öffnet die Balkontür und behauptet, es befinde sich jemand im Wald. Nun läuft er nach draußen und wird auch gleich von Ran ermahnt, da sein vorgehen ihrer Meinung nach leichtfertig war. Nun täuscht Conan vor, dass er Sonoko etwas wichtiges erzählen wolle und betäubt sie mit seinem Narkosechronometer. Er versteckt sich hinter einem Baum und bittet Ran mit Sonokos Stimme um das Aufheben der neben Sonoko liegenden Armbrust. Sie soll nun zum Balkon im ersten Stock des Hauses laufen. Auch erklärt Conan, dass er die Identität des Täters und den Tathergang kennt. Man benötige lediglich eine Armbrust, eine Schere und eine lange Schnur. Die Konstruktion in Segelform
30
Tödlicher Zauber - Teil 1
Ran begibt sich mit ihrer besten Freundin Sonoko zu einem Treffen der Hobbyzauberer. Das Treffen findet in einem entlegenen Haus im Gebirge statt. Kogoro fährt seine Tochter und Sonoko zu der Veranstaltung. Während der Fahrt versucht Sonoko Ran mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Sie verwendet dazu ein weißes Tuch, eine rote Schnur und einen Ring. Ran soll nun einen Knoten in die Schnur machen. Dann legt Sonoko Ran die Schnur und den Ring in ihre Hand. Sie bedeckt die Hand mit dem weißen Tuch. Als Sonoko nun das weiße Tuch entfernt, verläuft die rote Schnur durch den Ring. Kogoro weist Herr Ara zurecht Nun erzählt Sonoko den Grund für das Treffen mit den Hobbyzauberern: Sie hat im Internet einen netten Menschen kennen gelernt. Er heißt Katsuki Doitoi und ist ein Mitglied der Chatgruppe. Da er sich sehr gewählt Ausdrückt ist sich Sonoko sicher, dass es sich bei ihm um einen schönen Mann handelt. Sie möchte ihn mit ihrem Zaubertrick beeindrucken. Jedoch wird ihre Hoffnung sogleich von Conan zunichte gemacht, da dieser ihren Trick durchschaut hat. Sonoko hat den Trick im Fernsehen gesehen. Sie hat vor dem Entfernen des weißen Tuchs den Knoten durch den Ring gestopft und danach eine der Schnurenden mit dem Daumen durchgezogen. Sonoko ist verärgert, da Conan ihren Trick mühelos durchschauen konnte.
31
Tödlicher Zauber - Teil 2
Katsuki Doitoi kniet neben der Leiche nieder und bestätigt Toshiya Hamanos Tod. Conan weist darauf hin, dass lediglich Spuren von dem eben zur Leiche gelaufenen Katsuki Doitoi im Schnee vorhanden sind und es sich damit um ein magisches Verbrechen handeln müsse. Mit normalem Menschenverstand wäre dieser Mord nicht zu begreifen. Herr Doitoi stellt fest, dass der Tote erwürgt wurde. Die Mitglieder des Treffens schließen sogleich darauf, dass „Schatten“ der Mörder sein muss. Schließlich hatte er eine Nachricht auf dem Monitor des ersten Opfers hinterlassen. Frau Tanaka möchte nach Hause fahren. Conan erklärt ihr jedoch, dass dies aufgrund der abgebrannten Brücke nicht möglich ist. Auch die Telefonleitung wurde wahrscheinlich gekappt. Herr Doitoi stellt des weiteren fest, dass Handys in dieser Gegend keinen Empfang haben. Damit sind die Betroffenen vollständig von der Außenwelt abgeschirmt.
32
Tödlicher Zauber - Teil 3
Ran reißt Conan die Weinflasche aus der Hand. Conan möchte nun von Herr Ara ein Seil, Tacker und eine Schere haben. Er gibt vor seine Hausaufgaben in Werken machen zu wollen, da er sich die Zeit bis zum Eintreffen der Polizei vertreiben möchte. Herr Ara holt diese Gegenstände nun zusammen mit Conan aus seinem Büro. Dieser benötigt nun auch Zeichenpapier und Wachsmalstifte. Als er letztere gefunden hat, ist Conan bereits weggelaufen. Herr Ara unterrichtet nun die anderen Mitglieder über Conans verschwinden. Auch die Pfeile wurden entwendet. Sie hören nun Conans Schrei und suchen ihn. Conan inszeniert den Pfeilschuss Als Ran Conan in einem Zimmer findet, zerschlägt die Fensterscheibe und ein Pfeil fliegt knapp an ihm vorbei. Conan öffnet die Balkontür und behauptet, es befinde sich jemand im Wald. Nun läuft er nach draußen und wird auch gleich von Ran ermahnt, da sein vorgehen ihrer Meinung nach leichtfertig war. Nun täuscht Conan vor, dass er Sonoko etwas wichtiges erzählen wolle und betäubt sie mit seinem Narkosechronometer. Er versteckt sich hinter einem Baum und bittet Ran mit Sonokos Stimme um das Aufheben der neben Sonoko liegenden Armbrust. Sie soll nun zum Balkon im ersten Stock des Hauses laufen. Auch erklärt Conan, dass er die Identität des Täters und den Tathergang kennt. Man benötige lediglich eine Armbrust, eine Schere und eine lange Schnur. Die Konstruktion in Segelform
99
Der Serienmörder von Osaka - Teil 2
Conan Freund Heiji Hattori klärt die Serienmorde auf. Der Mörder ist der Polizeikommissar Sakata, der in Selbstjustiz seinen Vater, einen Fahrlehrer zu rächen versuchte. Vor 20 Jahren hatte dieser Vater verschiedenen Leuten, die jetzt in Osaka leben, Fahren beigebracht und die Prüfung abgenommen. Alle Mordopfer sowie der Abgeordnete Goshi und der flüchtige Raubmörder Numabuchi gehörten zu seiner Fahrschulklasse. Da sie ihren Fahrlehrer alle hassten, wollten sie ihm eines Tages einen Streich spielen, machten ihn betrunken, manipulierten sein Auto und verursachten so einen Unfall, bei dem er starb. Durch ein altes Klassenfoto kommt Heiji auf die richtige Fährte.Conan Freund Heiji Hattori klärt die Serienmorde auf. Der Mörder ist der Polizeikommissar Sakata, der in Selbstjustiz seinen Vater zu rächen versuchte.
100
Den Männern in Schwarz auf der Spur (2)
Conan sucht in Daitoma den Mann mit dem schwarzen Hut. Die Detective Boys sind ihm mit dem kleinen Toshiya aus der Parallelklasse und Ai Haibara, der mysteriösen neuen Mitschülerin, gefolgt. Ein Immobilienmakler gibt Auskunft. So gelangen die Kinder in einen seltsamen Zeitungsverlag neben der Polizeiwache. Sie finden sowohl den Mann, den sie verfolgt haben, als auch jede Menge Falschgeld neben einer Druckerpresse. Die Geldfälscherbande wird angeführt von einer bösen Frau mit einem schwarzen Hut … Conan sucht in Daitoma den Mann mit dem schwarzen Hut. Die Detective Boys sind ihm mit dem kleinen Toshiya aus der Parallelklasse und Ai Haibara, der mysteriösen neuen Mitschülerin, gefolgt.
101
Den Männern in Schwarz auf der Spur (3)
Conan schleicht sich mit bösen Ahnungen in Professor Agasas Haus. Er vermutet, dass Ai Haibara den Professor umgebracht hat. Das stimmt aber nicht. In Gegenwart von Agasa und Conan erzählt Ai ihre Geschichte. Sie hat die Organisation unter Lebensgefahr verlassen, selbst eine Kapsel mit dem mysteriösen Gift geschluckt und wurde ebenfalls geschrumpft. Als sie hilflos durch die Gegend streifte, nahm Professor Agasa sie bei sich auf. Auf der Suche nach einer verschwundenen Diskette mit den Daten für die Rezeptur des Giftes, kommen Agasa, Ai und Conan in das Haus von Professor Hirota, den sie jedoch erschlagen unter seinem Bücherregal vorfinden. Seine Frau gibt Auskunft über die möglichen Verdächtigen. Kommissar Yokomizo, der für den Fall zuständig ist, findet auf dem Anrufbeantworter dreizehn Nachrichten. Eine davon ist von Vodka … Conan schleicht sich mit bösen Ahnungen in Professor Agasas Haus. Er vermutet, dass Ai Haibara den Professor umgebracht hat. Das stimmt aber nicht. In Gegenwart von Agasa und Conan erzählt Ai ihre Geschichte.
102
Den Männern in Schwarz auf der Spur (4)
Conan klärt mit Hilfe von Professor Agasa den Mord an Professor Hirota auf. Die beiden Freunde des Professors, Herr Hosoya und Herr Morioka scheiden als Täter aus. Übrig bleibt der Student Akira Shirakura, der auch als Model arbeitet. Das Tape im Anrufbeantworter und ein paar Schachfiguren spielen eine große Rolle in Conans Beweisführung. Als der Täter bereits abgeführt ist, bricht Ai weinend zusammen und erklärt den Anwesenden, dass ihre Schwester Akemi unter dem Pseudonym Masami Hirota in einen Bankraub verwickelt und anschließend von den Männern in Schwarz erschossen worden war.Conan klärt mit Hilfe von Professor Agasa den Mord an Professor Hirota auf.
6. Staffel 6 (28 Episoden)
Die Detective Boys und Ran gehören zu den Auserwählten, die ein neues Virtual-Reality-Game testen dürfen. Doch kurz nach Spielstart wird der Entwickler ermordet und der Hauptrechner infiziert.
01
Ein rabenschwarzer Mord
Während die Detective Boys gemeinsam durch die Stadt schlendern, beschwert sich Genta, dass sie schon lange keinen spannenden Fall mehr hatten. Ayumi sieht einen Coiffeurladen namens Midoris Friseursalon und sagt darauf hin, dass sie den immer mit ihrer Mutter besucht und den ganz super findet. Da drin arbeitet eine beliebte Friseurin namens Mika Mitsui, die immer ausgebucht ist und man deshalb einen Termin braucht. Plötzlich hören sie jemanden neben dem Laden in einer Seitengasse laut sprechen. Mika Mitsui verkündet der Chefin Midori Goto, dass sie einen besseren Job angeboten bekommen hat und nur noch bis Samstag hier arbeiten wird. Midori Goto ist damit nicht einverstanden und geht wütend in den Salon zurück. Als sich Mika umdreht, bemerkt sie Ayumi und die anderen. Ayumi findet es schlimm, dass Mika kündigt, da sie sich noch nie von ihr die Haare schneiden ließ. Mika sagt, dass sie doch morgen zu ihr kommen könnte, um sich die Haare schneiden zu lassen. Außerdem dürfen Ayumis Freunde – also alle Detective Boys – auch mitkommen. Conan und Ai stört etwas an dem Fall
02
Das Geheimnis des alten Schlosses - Teil 1
Die Detective Boys sind zusammen mit Professor Agasa unterwegs zum Zelten, doch am Zeltplatz merkt dieser, dass er die Ausrüstung vergessen hat. So müssen sie wieder umdrehen, doch der Professor verfährt sich. Conan befürchet, dass sie im Auto übernachten müssen, doch bald kommt ein Schloss in Sicht, das sich ganz in ihrer Nähe befindet, und so setzt der Professor Kurs auf das Schloss. Dort angekommen, klettert Genta kurzerhand über den Zaun und wird, als er die andere Seite erreicht, von Katsuo Tabata, dem Gärtner der Mamiyas, festgehalten. Während der Professor sich für Gentas Benehmen entschuldigt und darum bittet sich das Schloss einmal genauer ansehen zu dürfen, reagiert Katsuo aggressiv, da das Betreten des Geländes für Fremde verboten ist. Doch dann taucht Mitsuru Mamiya auf und wundert sich über die Gäste. Agasa stellt sich als Wissenschaftler vor. Mitsuru geht davon aus, dass das Gehirn des Professors wesentlich besser sein wird als das seinige und bittet ihn einzutreten und über Nacht zu bleiben. Auch der Rasen gehört zum Schachspiel Der Turm in dem das Feuer war
03
Das Geheimnis des alten Schlosses - Teil 2
Ai ist gerade dabei, sich mit Juzo Megure verbinden zu lassen, als Mitsuru auftaucht, was sie zum auflegen verleitet. Kurz darauf tauchen die anderen Kinder auf und fragen, wo der Professor geblieben sei. Mit einem Blick auf Mitsuru gerichtet erwidert sie, dass die beiden nur kurz zusammen waren und der Professor vielleicht auf der Suche nach dem Schatz ist.   Während die Kinder bereits schlafen, sieht Ai auf dem Flur Takahito und Masuyo, doch von dem Professor ist noch immer keine Spur. Kurz darauf begibt sie sich auf die Suche nach Hinweise und bemerkt, dass sie verfolgt wird. Schnell findet sie heraus, dass es Ayumi, Genta und Mitsuhiko sind, die sich Sorgen um Conan und den Professor machen. Das Gespräch wird von einer nicht erkennbaren Person belauscht. Zusammen begeben sich die vier in das Zimmer, in welchem sich die Uhr befindet. Sie bauen alles auf wie Conan es zuvor tat und drehen an der Uhr. Wieder öffnet sich die Geheimtür und die Kinder begeben sich ins Innere. Auf einer Treppe entdeckt Ai frisches Blut und zieht in Betracht, dass es Conans sein könnte. Mitsuhiko findet in eine der Stufen eingraviert: 'Diese Person tut so, als wäre sie ich. Sie ist hinter dem Schatz des Schlosses'. Allen ist klar, dass dort ein Wort fehlt. Ai geht davon aus, dass die Person, die es eingraviert hat, wohl nicht mehr am Leben zu sein scheint, da die Gravur schon älter ist. Genta muss etwas zugestoßen sein
04
Schattenspiele - Teil 1
Am Gründungstag der Teitan-Grundschule verbringen die Detective Boys den Vormittag ihres freien Tages im KinekaSeven Kino-Center. Haibara hatte ein Woche zuvor vom Professor Freikarten für das Kino geschenkt bekommen. Vor dem Kino, gibt es sofort kleinere Streitigkeiten bei der Wahl des Films. Ayumi, Mitsuhiko und Genta wollen unbedingt ihren absoluten Lieblingsfilm zu dem Monster Gomera anschauen, was Ai und Conan hingegen nicht gerade begeistert. Sie knobeln den Film aus und gehen schließlich gemeinsam in Gomera. Neben den Detective Boys sind nur vier weitere Besucher im Kino. Das Kino hatte in den vergangenen Jahren einen sehr schlechten Ruf bekommen und die Zuschauerzahlen sind rückläufig. Ayumi und Genta berichten, dass ihre Eltern sie warnten, dass es dort öfters zu Schlägereien komme. Zudem wundert sich Conan über das verwahrloste Ambiente des Saals. Er bemerkt eine aufgestellte Leiter, sowie am Boden liegende Seile und Werkzeug, welche sich ohne erkennbaren Grund im Raum befinden.
05
Schattenspiele - Teil 2
Den Anschuldigungen nach, dass sie die Mörderin sei, entgegnet Yuriko Tomosato, dass sie nicht auf der Toilette geweint, sondern lediglich ihre Kontaktlinsen richtig positioniert habe. Inspektor Takagi hat herausgefunden, dass das Opfer Seiji Haruta Spielschulden hatte, die er nicht hätte bezahlen können und auch sein Immobilienbüro nicht gut lief. Conan kann Kommissar Megure, der glaubt, es sei Selbstmord gewesen, nicht ganz folgen, da er das Opfer anders einschätzt. Zudem bekam Inspektor Takagi die Information, dass Haruta einige Tage zuvor Streit mit seiner Hausbank hatte. Ai gibt Conan die Lösung des Falles, ohne es zu merken Währenddessen steht Professor Agasa vor der Tür, um die Detective Boys abzuholen. Als sich alle im Kinosaal eingefunden haben, und Megure die Angestellten entlassen will, geht das Licht aus und Professor Agasa erscheint im Vorführraum, um den Trick des Täters nachzustellen. Conan spricht mit Professor Agasas Stimme und beschuldigt Minoru Furuhashi den Mord mit Hilfe der Dunkelheit und den beiden Projektoren vollzogen zu haben. Conan schaltet zunächst den einen Projektor und wenig später den anderen ein. Plötzlich erscheint auf der Leinwand Gentas Schatten, der an einem Seil vor einem der Projektoren hängt.
06
Ayumi in Gefahr
Die Detective Boys sind zu Besuch bei Professor Agasa und spielen Karten. Im Anschluss an das Spiel spricht Mitsuhiko Conan auf einen kürzlich verübten Einbruch in ein französisches Restaurant in ihrer Nachbarschaft an, bei dem der Besitzer getötet wurde. Während Genta sich über die Eigenarten der französischen Küche wundert und versucht, ein Gericht mit Schnecken und Reis[1] vorzustellen, merkt Ayumi an, dass sie Halsschmerzen hat und bittet den Professor um etwas Medizin. Am nächsten Tag in der Schule verkündet Fräulein Kobayashi der Klasse 1B, dass Ayumi krank ist und daher zu Hause bleiben muss. Die restlichen Detective Boys haben sich soetwas schon fast gedacht. Derweil verabschiedet sich Ayumis Mutter von ihrer Tochter, um ein paar Erledigungen zu machen. Ayumi soll derweil in ihrem Bett bleiben und sich gut ausruhen. Kurz nachdem ihre Mutter gegangen ist, schläft sie auch schon ein und wird auch nicht von dem Klingeln des Telefons im Wohnzimmer wach. Daher geht der Anrufbeantworter an, doch es spricht niemand auf das Band. Der Täter begibt sich zu Ayumis Wohnung
07
Mord in einem verschlossenen Zimmer - Teil 1
Heiji und Kazuha kommen ungeplant nach Tokio und treffen sich mit den Moris und Conan in Shibuya zum Shoppen. Grund für ihr plötzliches Auftauchen ist die Hochzeit eines Freundes in Tokio. Beim Einkaufen bemerkt Ran, dass Kazuha ständig gereizt in ihrer Nähe ist und stellt sie in Kogoros Wagen zur Rede. Kazuha gibt zu, eifersüchtig auf Ran zu sein, da sie und Heiji ein identisches Oberteil anhaben. Prompt tauscht Ran ihre Kleidung gegen die neu gekauften. Wenig später besuchen die fünf den Meiji Tempel und treffen dort auf Akio Shigematsu, den Butler der Familie Morizono, welche Gastgeber der Hochzeit sind. Begleitet wird Shigematsu von der Braut Kaede Katagiri, diese macht jedoch keinen glücklichen Eindruck. Zum Abend kommen die fünf gemeinsam mit der Braut und dem Butler bei der Villa der Morizonos an. Im Garten treffen sie auf den Diener Yuji Sakuraba, der die Katze der Familie gefunden hat. Ebenfalls kommt die ältere Schwester des Bräutigam Yurie Morizono und stichelt gegen Kaede. Beim Abendessen mit den Morizonos treffen die Moris auch erstmals auf das Familienoberhaupt Mikio Morizono, der mit Kogoro in ein Gespräch kommt. Dabei erfährt Kogoro, dass die Frau von Mikio bereits seit vier Jahren verstorben ist.
08
Mord in einem verschlossenen Zimmer - Teil 2
Die Polizei tappt weiterhin im Dunkeln und suchen verzweifelt nach der Tatwaffe. Heiji rät Takagi und Kommissar Megure dazu, auch nach blutverschmierter Kleidung Ausschau zu halten, die der Täter bei der Tat getragen hätte können. Ein Einbrecher kommt nicht in Frage, da die Villa perfekt mit Alarmanlagen geschützt ist. Bei der Befragung fand der Kommissar die Aussage von Kaede am merkwürdigsten: Sie hätte behauptet auf ihrem Zimmer auf Jemanden gewartet zu haben und später geschlafen zu haben. Doch als Yurie Kaede dazu einladen wollte, mit ihr in die Sauna zu gehen, machte ihr niemand die Tür auf. Alle weiteren Alibis sind nicht überzeugend, weswegen jeder als Täter in Frage kommen könnte. Die Spurensicherung findet am Fensterschloss einen winzigen Blutfleck. Conan findet in den Glasscherben ein winziges Loch, welches nicht durch den Streit von Kikuhito und Yuji entstand. Mikio möchte währenddessen, dass Shigematsu zu seiner Beerdigung freigegeben wird. Er soll neben der verstorbenen Gattin Mikios liegen. Heiji und Conan finden einen Entscheidenen Beweis
09
Nachtaufnahmen
Es ist 23:30 Uhr auf dem Gelände der Toto-Universität in der Präfektur Nagano. Conan Edogawa, Ran Mori und Sonoko Suzuki befinden sich auf dem Dach eines Gebäudes und sehen sich die Sterne mit Hilfe eines Teleskops an. Sonoko Suzuki und Ran Mori unterhalten sich und dabei kommt heraus, dass Sonoko nur mitgekommen ist, damit sie eine Sternschnuppe sehen und ihren Traumprinzen finden kann. Ran und Conan Edogawa sehen eine Sternschnuppe am Himmel. Sonoko verpasst diese aber und gibt Ran dafür die Schuld, als plötzlich Kazuhiko Eda, Student im 1. Semester an der Toto-Universität hinzukommt. Er hat Ran und Conan erklärt, wie das Teleskop funktioniert, während Sonoko geschlafen hat. Plötzlich tauchen zwei Typen auf, die sich als Koichi Nonaka und Hiroshi Akimito vorstellen und beide an der Toto-Universtität studieren und beide im 2.Semester sind. Der Fernsehturm
10
Mord im Speisewagen - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro haben eine Zugfahrt nach Hokkaidō von Natsue Hatamoto geschenkt bekommen. Ran liest ihren beiden Mitfahrern den von Fr. Hatamoto verfassten Brief vor. Kogoro ist der Meinung, dass diese Fahrt allein seiner überragenden Leistungen zu verdanken ist. Ran bedankt sich bei ihm, während Conan anderer Meinung ist. Nun beschließt die Gruppe im Speisewagen essen zu gehen. Als Kogoro die Kabine verlässt, stößt er mit jemandem zusammen und wird in Folge dessen von ihm beschimpft. Der Mann erkennt nun, dass es sich um Kogoro Mori handelt, setzt seine Erkältungsmaske wieder auf und betritt eine der benachbarten Kabinen. Conan verwundert das Verhalten des Mannes. Der Mann wird nun unter dem Namen Yasuji Asama eingeführt. Er befindet sich in seiner Kabine und ist von Kogoros Anwesenheit alles andere als begeistert. Während Conan, Kogoro und Ran vom Essen begeistert sind, beschwert sich ein Gast über seine Kabine. Er hätte eine Königssuite bevorzugt. Ein Mann, Toshinori Kaetsu, entschuldigt sich bei ihm. Da der Gast sich kurzfristig entschieden habe, wären lediglich normale Kabinen frei gewesen. Der Gast wird unter dem Namen Keitaro Izumo vorgestellt. Seiner Frau wäre das Reisen in einer normalen Kabine derart peinlich, dass sie sich weigert diese zu verlassen.
11
Mord im Speisewagen - Teil 2
Fumiyo Takechi nimmt nun ihre Sonnenbrille ab und offenbart ihre wahre Identität: Sie ist Yukiko Kudo, Shinichis Mutter. Conan ist verwundert, dass Yukiko anscheinend wirklich davon überzeugt war, dass sie ihn mit einer neuen Frisur und einem anderen Lippenstift täuschen könne. Nun möchte Conan den Grund für ihre Verkleidung wissen. Da sie in Japan eine Berühmtheit wäre, müsse sie sich verkleiden. Als Conan erwidert, dass dies schon Jahre her sei, ist Yukiko empört. Sie erzählt ihm nun, dass sie einen eigenartigen Zeitungsartikel über den fehlgeschlagenen Diebstahl im Juwelierladen las. Sowohl Yukiko als auch Yusaku Kudo erinnerte die Vorgehensweise des Täters an Yusakus unveröffentlichten Roman. Der einzige Unterschied war, dass in dem Roman ein Antiquitätenladen anstelle eines Juwelierladens überfallen wurde. Yusaku rief sogleich den Besitzer des Juwelierladens an und fragte diesen, ob er plane, mit einem Zug zu fahren. In dem Roman wird der Besitzer des Antiquitätenladens schließlich ebenfalls erschossen. Yusaku befürchtet, dass auch dieses Geschehnis wie in seinem Roman ablaufen wird, und machte sich zusammen mit Yukiko auf den Weg, um die Tat zu verhindern.
12
Bei Anruf Mord - Teil 1
Die Detective Boys sind zusammen mit Professor Agasa zum Polizeihauptquartier Tokio gefahren, um ihre Aussage bezüglich den Ereignissen im Schloss zu machen. Ai möchte zurück nach Hause gehen, da sie der Ansicht ist, dass die Aussagen der anderen völlig reichen müssten, doch als Takagi erscheint und alle bittet mitzukommen, überlegt sie es sich anders und beschließt doch zu bleiben. Takagi führt sie in einen fast leeres Büro und bekommt daraufhin die Enttäuschung der Kinder zu hören, da diese sich das Polizeihauptquartier anders vorgestellt haben. Da Kommissar Megure, der die Gruppe ins Präsidium bestellt hatte, an einem anderen Fall arbeitet, nimmt Takagi die Aussagen auf. Er erzählt, dass er um 17 Uhr eine Verabredung hat, doch den Kindern fällt auf wie unordentlich er aussieht. Auf die Frage, ob er eine Freundin habe, verneint er, doch er habe bereits jemanden im Auge. In diesem Moment kommt Inspektorin Sato in den Raum und stellt sich vor. Takagi ist verwundert, denn Sato sollte an einem Banküberfall arbeiten. Sato erklärt, dass der Filialleiter der Toto Bank, Keizo Masuo, sie anrief, da er zusammen mit seiner Frau ins Präsidium kommen wollte. Seine Frau, die zuvor bei Takagi anrief, scheint Angaben über einen der am Überfall beteiligten Täter machen zu können. Sie wollte eigentlich um 17 Uhr alleine kommen, doch Herr Masuo sagte in Telefonat mit Sato, dass sie schon um 14 Uhr kommen werden. Frau Masuo wurde als Geisel genommen
13
Bei Anruf Mord - Teil 2
Shiratori befiehlt den anwesenden Polizisten die Nachbarn zu befragen. Conan wird klar, dass der Kommissar auf der falschen Spur ist und will ihn auf die richtige Idee bringen. In dem Moment erheben Takagi und Sato Einwände gegenüber Shiratoris Theorien. So sei es unlogisch, dass der Einbrecher das Regal wiederaufstellte und auch die Theorie, dass sich der Täter im Regel versteckte sei unsinnig. Danach kommen die Polizisten, die von Shiratori losgeschickt wurden, mit einem Fotoalbum ins Zimmer. Dort sind einige Personen mit Kreisen markiert, Keizo Masuo reagiert drauf sehr auffälig, was Conans Vermutung verstärkt. Herr Masuo fasst sich kurz auffälligerweise auf seinem Daumen, was Conan bemerkt. Sato maßregelt währenddessen Shiratori, dass es nicht möglich ist, ein Bericht zu schreiben. Dieser reagiert darauf wütend und sagt, dass es nicht möglich wäre, dass das Messer von alleine losfliegen würde. Das bringt Conan auf die Idee. Er klettert auf den Schrank, womit er die Lösung für den Fall gefunden hat.
14
Tod in der Straßenbahn
Genta, Ayumi und Mitsuhiko warten an einer Straßenbahnhaltestelle auf Conan. Sie haben sich mit ihm dort für 5:30 Uhr verabredet, um zu viert in einen Vergnügungspark zu fahren. Jedoch verspätet sich Conan um zehn Minuten. Um 5:50 Uhr kommt schließlich die Straßenbahn. Die Detective Boys steigen ein und mit ihnen der Student Tetsuya Kawasaki von der Hanamaya-Universität. Dieser wundert sich, wo seine beiden Freunde bleiben. Der Straßenbahnfahrer fragt Tetsuya, ob er diesmal allein unterwegs ist, doch der Student verneint. Daraufhin bittet der Straßenbahnfahrer Tetsuya, wenn er wieder fotografiert, die anderen Fahrgäste nicht zu belästigen. Nun kommt Rumi Shimizu, eine Kommilitonin von Tetsuya, in die Straßenbahn geeilt und entschuldigt sich bei ihm für ihr verspätetes Erscheinen. Verwundert fragt sie, wo Masao denn sei. Darauf antwortet Tetsuya, dass dieser wahrscheinlich auch verschlafen habe, wie Rumi. Schließlich erscheint auch ihr Mitstudent. Tetsuya Kawasaki, Masao Hori und Rumi Shimizu
15
Verräterische Pose
Die Folge beginnt damit, dass Kogoro Mori, Ran Mori und Conan Edogawa in einem Freizeitpark sind. Ran Mori fragt ihren Vater, warum sie hier sind und er antwortet, dass sie doch in einen Freizeitpark wollte, nur meinte sie das Tropical Land. Der wahre Grund, dass sie hier sind, erfährt man aber gleich, man kann sich nämlich Motorbootrennen ansehen und dabei wetten. Conan Edogawa sieht sich im Freizeitpark um und kommt schließlich zu einer Kamen Yaiba Show. Die Zuschauer der Show sind begeistert von ihr, doch Conan bemerkt einen Jungen Tomohiro Takata, dem die Show nicht zu gefallen scheint. Yaiba macht einen Bungee-Sprung... ...und die Befestigung reißt Nachdem Conan die Kamen Yaiba Show hinter sich gelassen hat, kommt er zu einer Bungeejumping Plattform und trifft dort Ran, die ihm erzählt, dass sie mit ihrem Vater gewettet hat, dass wenn er einmal springt, er auch bei den Motorbootrennen wetten darf. Oben bei Kogoro traut sich dieser nicht zu springen, da er schreckliche Höhenangst hat. Plötzlich kommt der Kamen Yaiba aus der Show auf die Plattform um zu springen. Der Schauspieler berührt nochmal die Fußsicherung und springt dann. Doch im Sprung löst sich plötzlich die Sicherung an den Füßen und er stürzt in den Fluss.
16
Ungleiche Schwestern - Teil 1
Die Folge beginnt im Nishitama Supermarkt, in dem eine Frau einkauft und dabei von einem Mann verfolgt wird. Conan Edogawa, Ran Mori und Kogoro Mori sind in einer Bank, als Kogoro anfängt von alten Zeiten zu sprechen. Durch eine Nachhilfeanzeige an am Nachrichtenbrett der Bank erinnert er sich daran, dass er auch einmal Nachhilfe gegeben hat. Der Grund dafür war, wie er erklärte, dass er Eri als Student heiratete und sie kein Geld hatten. Er erzählt außerdem, dass seine Nachhilfeschülerin jetzt Jurastudentin ist und er deswegen wohl ein guter Nachhilfelehrer war. Aus der Bank raus möchte Kogoro seiner Tochter und Conan den damaligen Wohnort seiner ehemaligen Schülerin Megumi Sakihara zeigen. Er denkt, dass sie jetzt 35 Jahre alt sein müsste und nach ihrem Vater kommt, denn dieser war ebenfalls Rechtsanwalt. Sie war 3 Jahre lang Kogoros Schülerin. Das Auto mit Hiromi explodiert beim Rückwärtsfahren Kogoro rettet Megumi vor der weiteren Explosion
17
Ungleiche Schwestern - Teil 2
Ran, Kogoro und Conan sind bei Megumi Sakihara zu Besuch. Conan sieht sich Fotos von früher an. Er sagt, dass er auf die Toilette muss, durchsucht aber in Wirklichkeit das Haus, genauer gesagt das Arbeitszimmer ihres Mannes. Er untersucht dessen Telefon und entdeckt an der Telefonsteckdose Rückstände von Kleber oder Klebeband. Später sitzen Conan, Kogoro und Ran auf ihrem Rückweg im Zug, als Conan meint, dass er den Tatort noch einmal sehen möchte. Er entdeckt dort ein Fenster zum Abstellplatz des Wagens. Wieder in der Detektei erzählt er Kogoro und Ran von seinem Verdacht, dass Megumi von dem Mordplan gewusst haben könnte. Das Garagenfenster ist zugenagelt, aber man kann durch dieses Fenster trotzdem noch den Parkplatz des Wagens sehen. Kogoro will wissen, was Conan ihm damit sagen will und glaubt nicht daran, dass Megumi etwas von dem Vorhaben ihres Mannes gewusst haben könnte. Er will nicht glauben, dass sie sich verändert hat und verschließt vor Tatsachen, die für Conans Theorie sprechen, die Augen. Kogoro erinnert sich, dass Megumi ihm während einer Nachhilfestunde das Fenster in der Garage gezeigt hatte. Er geht zur Polizei und möchte sich die Protokolle der Vernehmungen von Hiromis Freunden ansehen. Aus den Protokollen geht hervor, dass die tote Hiromi schon öfter ihrer Schwester den Freund ausgespannt hat, denn Hiromi führte schon immer ein lockeres Leben. Als Megumi vorhatte zu heiraten, warnte sie ihre Schwester wohl im Scherz davor, sich an ihren Mann ranzumachen, sonst würde sie dies bitter bereuen. Kogoro im Park
18
Dunkle Geschäfte
Die Folge beginnt bei Ran Mori und Sonoko Suzuki. Die beiden waren einkaufen und da es angefangen hat zu regnen, beeilen sie sich einen Bus zu erreichen, der soeben wegfahren möchte. Sie schaffen es noch rechtzeitig und Sonoko Suzuki bekommt noch einen Sitzplatz, Ran Mori dagegen stellt sich neben ihr. Die beiden unterhalten sich über ihre Shoppingtour. Sonoko ist davon erschöpft, weshalb sie Ran bittet auf ihre Sachen aufzupassen, damit sie etwas schlafen kann. Nach einer Haltestelle kann sich auch Ran hinsetzen. Sie schläft ein und wacht erst an einer anderen Haltestelle wieder auf. An dieser Haltestelle steigt ein älterer Mann ein, der sich neben Ran setzt. Er hat Schmerzen und Ran will ihm helfen, aber er entgegnet, dass alles gut sei. Er habe sich geirrt, sie hätten ihn nicht bekommen, der Schmerz wurde nur durch den Knauf seines Stocks verursacht. Der Mann erkennt Ran als die Tochter von Kogoro Mori wieder. Er stellt sich als Jukichi Shitera vor und da Ran nicht genau weiß, wie man seinen Namen schreibt, schreibt er seinen Namen an die beschlagene Fensterscheibe des Busses. Auch Ran schreibt ihren Namen an die Fensterscheibe. Währenddessen fällt dem alten Mann ihre Tasche auf und er erwähnt, dass er einen Auftrag für ihren Vater hat. Jetzt aber möchte er zuerst in ein Krankenhaus und fragt Ran nach dem Weg. In der Zwischenzeit steigt an einer Haltestelle ein Mann, bekleidet mit einem weißen Mantel ein. Dieser fällt Ran auf und sie hat das Gefühl, dass sie und Herr Shitera und von diesem Mann beobachtet werden. Ran ist zu müde und schläft deshalb wieder ein. Das Nächste was Ran mitbekommt ist, dass Sonoko sie weckt, weil sie an der nächsten Haltestelle aussteigen müssen. Der alte Mann, Herr Jukichi Shitera ist weg und Ran und Sonoko steigen an ihrer Haltestelle aus. Conan bittet Professor Agasa, die Diskette zu entschlüsseln
19
Die Liebe, der Strand und der Tod - Teil 1
Conan, Ran und Sonoko unternehmen einen Ausflug an den Strand von Izu. Als Sonoko die Badehose von Ran sieht, knipst sie sogleich ein Foto. Ran fragt sie, was dies bezwecken soll. Sonoko erwidert, dass sie dieses Foto Shinichi zukommen lassen will. Ran, sichtlich errötet, will Sonoko von ihrem Vorhaben abbringen. Sie fragt nach Conans Meinung. Dieser stimmt Ran zu, dass sich Shinichi für so etwas nicht interessieren würde. Ran fragt Sonoko, was mit ihr los sei, da sie schon den ganzen Tag über versucht hat Ran zu ärgern. Sonoko antwortet schlicht, dass sie neidisch auf Ran ist, da diese bessere Chancen bei Männern hätte. Deshalb plante Sonoko den Strandurlaub – um bessere Chancen bei den Männern zu haben. Letztere trauen sich ihrer Meinung nach nicht an sie heran, da sie normalerweise in teuren Luxushotels oder in ihrer Familienvilla verkehrt. Gerade als Conan denkt, dass dies nichts bringt, werden Ran und Sonoko von einem Mann, Tadahiko Michiwaki, angesprochen. Er möchte die beiden zum Essen einladen. Sonoko stimmt sofort zu, sagt Tadahiko jedoch, dass er, falls er es auf Ran abgesehen habe, auch gleich mit ihr alleine essen gehen könne. Sie weist ihn darauf hin, dass Ran bereits einen Freund hat. Zu Sonokos Überraschung antwortet er ihr, dass er sie kennen lernen möchte. Conan ist fassungslos und wittert sogleich, dass Tadahiko etwas im Schilde führen müsse. Diesen Gedanken verwirft er jedoch gleich wieder.
20
Die Liebe, der Strand und der Tod - Teil 2
Tadahiko erfüllt sein Versprechen und fährt mit Conan, Ran, und Sonoko zu einem Restaurant. Er parkt das Auto am Abhang vor dem Restaurant, während Sonoko im Auto bleibt, da sie müde ist. Tadahiko gibt Sonoko eine Kühlbox mit Getränken und geht mit den anderen in das Restaurant. Während Conan und Ran von der Größe des Mittagsmenüs erstaunt sind, nähert sich ein dicker Mann der schlafenden Sonoko. In dem Restaurant taucht derweil auch Makoto auf. Er sagt, er wäre zum ersten Mal in diesem Restaurant und erkundigt sich sogleich nach Sonoko. Als Ran Makoto erklärt, dass sich Sonoko im Auto schlafen gelegt hat, bemerkt Conan das gerade den Abhang herunterrollende Auto. Ran tritt die Fensterscheibe ein Die Gruppe rennt sofort nach draußen. Makoto und Tadahiko werden jedoch vom Kellner aufgehalten, da sie für Zechpreller gehalten werden. Conan fällt ein herumfliegender Dietrich auf, als er dem Auto hinterherrennt. Nun ist Conan beim Auto angekommen und guckt durch die Fensterscheibe. Ihm fällt auf, dass die Handbremse nicht angezogen wurde. Ran versucht in der Zwischenzeit die Fensterscheibe einzuschlagen, was ihr erst beim zweiten Versuch gelingt. Durch das Geräusch der eingeschlagenen Fensterscheibe wacht Sonoko auf und wird von Ran in letzter Sekunde gerettet. Das Auto fällt auf einen Felsvorsprung und explodiert.
21
Ein Käfer kommt selten allein
Die Folge beginnt damit, dass Kogoro Mori Conan Edogawa und Ran Mori das Haus zeigen will, in dem er während seiner Studentenzeit gelebt hat. Er erwartet, dass das Haus total heruntergekommen ist, doch Kogoro hat sich geirrt. Das Haus sieht aus, als würde es erst seit Kurzem dort stehen. Die beschmierten Wände Kogoro überlegt, ob sie falsch abgebogen sind, doch Frau Mitsue Munota erklärt Kogoro, dass er hier richtig ist. Sie hat das Haus nur renovieren lassen. Nun wohnt sie mit ihrem Enkel Makoto Munota zusammen in diesem Haus. Frau Munota möchte Kogoro, Ran und Conan ihrem Enkel vorstellen und bringt sie zu seiner Wohnung im dritten Stock. Sie erzählt, dass Makoto ein sehr stiller und zurückgezogener Mensch ist. Im Augenblick wohnt sie im Erdgeschoss, Makoto im dritten Stock und die Stockwerke eins und zwei werden vermietet. Frau Munota findet ihren Enkel Die Polizei findet den Schlüssel im Architekturmodell
22
Takagis großer Auftritt - Teil 1
Conan, Ai und die Detective Boys haben sich in ein leer stehendes Gebäude geschlichen, um dort für eine Schulaufführung zu proben. Sie spielen ein Stück von Kamen Yaiba, wobei Conan Yaiba spielt und Ai eine Böse, die ihm gerade ihre Liebe gesteht. Als Conan erwähnt, dass sie auch eine Polizeigeschichte spielen könnten, geht die Tür auf und ein Flüchtiger wird von Inspektorin Sato verfolgt. Dieser nimmt Ayumi als Geisel, um fliehen zu können. Auf dem Dach des Hauses lässt er sie wieder runter, um ins nebenstehende Gebäude zu fliehen. Sato, die den Fehler ihres Kollegen Inspektor Takagi wieder ausbügeln will, begibt sich ebenfalls in das leer stehende Gebäude. Takagi der auf der Suche nach seiner Kollegin ist, erklärt den Kindern, dass ihm ein Verbrecher abgehauen ist. Als sie bei einem Unfall waren, nahm er lediglich diesen war und merkte nicht, dass der bereits Verhaftete floh. Währenddessen kann Sato den Flüchtigen an sich ketten, jedoch kommen sie nun nicht mehr von dem Ort weg, da Inspektorin Sato die Schlüssel verloren hat. Der Flüchtling Herr Higashida behauptet unschuldig zu sein. Die Kinder sind erstaunt von Miwako Sato
23
Takagis großer Auftritt - Teil 2
Nachdem Conan Takagi alle Fakten aufgezählt hat, begeben sich alle in die Wohnung von Herrn Higashida, die sich im selben Haus befindet. Als es Morgen wird, kommt der Hausmeister und sieht die Kinder vor der Tür. Kurz darauf taucht Takagi auf und bedankt sich bei diesem nochmals dafür, dass er sie in die Wohnung gelassen hat, denn so konnten sie den Fall lösen. Nun gilt es, den eigentlichen Mörder dazu zu bringen, die Tat zu gestehen. Im Museum erkundigen sich die Arbeiter durch lautes Rufen, ob sich noch jemand im Gebäude befindet, da die Polizei darum gebeten hat. Einer der Arbeiter bemerkt, dass die Hintertür offen ist. Während ein neues Schloss angebracht wird, unterhalten sich die Arbeiter über den Sprengsatz Tropical Rainbow, der das Museum in die Luft sprengen soll. Währenddessen schlafen Sato und Herr Higashida auf der Toilette. Die Polizei sucht noch immer nach Sato und Takagi Zusammen mit Kommissar Megure ist Shiratori noch immer auf der Suche nach ihren Kollegen. Durch einen Anruf erfahren sie, dass Takagi im Haido-Viertel gesehen wurde. Jedoch fehlt von Takagi jede Spur, lediglich vier oder fünf Kinder sollen bei ihm gewesen sein. Megure brüllt den Polizisten daraufhin an, er werde sich nicht mit Kindern befassen, stattdessen müsse die Suche weitergehen. Als das Telefonat beendet ist, weist Shiratori darauf hin, dass es sich bei einen der Kinder um Conan handeln könnte und Sato vielleicht als Geisel gehalten wird. Die Kinder gähnen einer nach dem anderen, wärend sich alle vor den vorbeifahrenden Polizeiwagen verstecken. Takagi bietet ihnen an, nach Hause zu gehen, doch das kommt für sie nicht in Frage. Schließlich solle er den Ruhm nicht alleine einstreichen können. Doch er beruhigt sie und sagt, dass er erwähnen wird, dass sie ihm bei dem Fall geholfen haben. Ai weist währenddessen darauf hin, dass die Zeit knapp wird. So begeben sie sich zu der Wohnung des eigentlichen Mörders. Die Zeit wird knapp
24
Stille auf der Ringlinie
An einem Sonntagabend befinden sich Ran, Conan und Kogoro auf dem Rückweg von einem Klienten. Als sie den U-Bahnhof erreichen, sehen sie gerade ihren Zug wegfahren. Kurz nach ihnen treffen Seiji Kurata, Shizuka Kawai und Yukiko Mori, drei Angestellte einer Werbefirma, am Bahnhof ein. Aus ihrem Gespräch lässt sich schließen, dass Yukiko während der Arbeit ein Fehler unterlaufen ist, weshalb sie ausnahmsweise an einem Sonntag arbeiten mussten. Kurz bevor der Zug einfährt beschließt Yukiko, sich noch schnell ein Getränk an einem Automaten am Bahnsteig zu kaufen. Trotz der Bedenken ihrer Kollegen, dass sie den Zug verpassen könnte, läuft sie zu dem Automaten. Ran, Conan und Kogoro steigen ebenfalls in den Zug ein. Zunächst ist unklar, ob Yukiko es in den Zug geschafft hat, weshalb Seiji und Shizuka die Waggons nach ihr durchsuchen. Seiji entdeckt sie in dem vorletzten Wagen. Dabei bemerkt er Kiyomi, eine weitere Kollegin, die scheinbar schlafend auf einer Bank sitzt. In dem Glauben, sie sei während ihrer Heimfahrt eingeschlafen, versucht er sie zu wecken, wobei sie jedoch zunächst auf die Sitzbank und dann auf den Boden fällt. Der durch den Schrei alarmierte Kogoro stellt den Tod der jungen Frau fest und weist Ran an, den Schaffner zu informieren und die Polizei zu rufen. Conan findet den seltsamen Einstich am Ohr
25
Der Fluch der Pagode - Teil 1
In einem Preisausschreiben hat Ran eine Reise zu dem Genkaiji-Tempel in den Bergen gewonnen. Auf dem Tempelgelände lernen Conan, Kogoro und Ran den Hausmeister, Shigekichi Okabe, sowie den Abt des Tempels, Tankai, kennen, welcher sie jedoch nicht sehr freundlich begrüßt. Dabei erfahren sie, dass ein Unternehmer auf dem Gelände einen Vergnügungspark errrichten möchte, was Tankai sehr zu verärgern scheint. Am selben Abend werden Ran, Kogoro und Conan von dem Geschäftsführer von Oda-Touristics, Hideaki Oda, zum Dinner in einem Restaurant eingeladen. Dieser zeigt stolz seine mit einem Diamanten versehene Krawattennadel und seine mit Bargeld prall gefüllte Brieftasche. Bei diesem Dinner lernen die Drei außerdem noch Yosuke Kajimura, einen Untergebenen von Hideaki Oda, kennen, welcher von seinem Chef sehr herablassen behandelt wird. Im Laufe des Abends erscheint noch Tankais Sohn, Shankai, welcher Oda erregt vorwirft, seinen Vater betrogen zu haben. Der Ermordete Hideaki Oda Des Opfers schmutziger Ellenbogen
26
Der Fluch der Pagode - Teil 2
Durch die Krawattennadel, die Conan in der vorherigen Episode gefunden hat, wird ihm zum einen klar, dass Hideaki Oda auf keinen Fall Suizid begangen hat, zum anderen erkennt er, dass das Opfer an dieser Stelle getötet worden war, bevor ihn der Täter an der Pagode aufgehängt hat. Kogoro Mori wird daraufhin von dem Jungen auf die Nadel aufmerksam gemacht. Yosuke Kajimura bestätigt, dass es sich bei dem Fundstück um den Besitz des Toten handelt. Dadurch werden sowohl Kommissar Yokomizos Raubmordtheorie unglaubwürdig, als auch Abt Tankai und Shigekichi Okabe entlastet. Nun plädiert Kogoro auf Selbstmord, was aber von dem Kommissar angezweifelt wird, als er von Conan auf den Grasfleck am Ellbogen Odas aufmerksam gemacht wird und die Krawattennadel schließlich auch im Gras lag, es also nahe liegt, dass er sie nicht zufällig verloren hat. Das Seil, an welchem das Opfer an der Pagode hing, ist außerdem nicht lang genug, um die Schlinge von dem Geländer aus zu erreichen, was den schlafenden Kogoro jedoch nicht von seiner Selbstmordtheorie abbringen lässt.
27
Was geschah in Zimmer 8?
Ran, Conan und Kogoro sitzen am Eingang des Riyuu-Restaurants auf einer Bank. Sie haben einen Tisch reserviert, allerdings müssen sie noch eine halbe Stunde warten. Die Gaststätte ist so beliebt, dass jede Reservierung sofort verfällt, wenn man nicht pünktlich zum ausgemachten Zeitpunkt erscheint. Conan bemerkt, während er wartet, ein kleines Boot, welches von einem Küchenmitarbeiter mit Getränken beladen wird und sich danach wieder in Bewegung setzt. Es fährt auf einem künstlichen Fluss, der im Riyuu angelegt wurde. Die Empfangsdame erklärt ihm, dass die Bestellungen in diesem Restaurant mit Hilfe der Boote zu den Gästen gebracht werden. Der Gast gibt seine Bestellung auf, das Boot bringt diese zu dem Raum, in dem er sitzt, und fährt automatisch zurück zu seinem Liegeplatz. Conan ist davon sehr beeindruckt.
28
Mord an Bord
Kogoro, Ran, Conan, Ayumi, Mitsuhiko und Genta warten im Flughafenterminal auf ihren Flug nach Okinawa. Professor Agasa , der die Reise eigentlich gewonnen hat, bleibt wegen einer leichten Erkältung vorsorglich zusammen mit Ai zuhause. Nachdem die Maschine in den nächtlichen Himmel über Tokyo abgehoben ist, schläft Conan ein. Ran nimmt dem schlafenden Conan die Brille ab und erinnert sich dabei an ihre gemeinsame Reise mit Shinichi in die USA, der auch gleich zu Beginn des Fluges eingeschlafen ist. Daraufhin nickt Ran ebenfalls ein und träumt von Shinichis erstem Fall. Otaka pustet seinem Nachbarn Zigarettenrauch ins Gesicht Ran wacht auf, als Herr Tsuneo Ukai den Fotografen Kazuhiro Otaka bittet seine Zigarette auszumachen, was dieser bloß mit einer Rauchschwade in Tsuneos Gesicht beantwortet. Tsugumi Amano, ebenfalls Fotografin, nimmt ihrem Freund die Zigarette aus dem Mund. Beide freuen sich darüber, dass sie bald mit belastenden Negativen eines amerikanischen Senators viel Geld verdienen werden. Chizuru Tachikawa, die neben Tsugumi am Fenster sitzt, bezweifelt noch ein wenig, ob die Bilder auf den Negativen wirklich echt sind. Noboru Saginuma, ihr Freund und ebenso Teil der Fotografengruppe schläft auf dem Sitzplatz hinter Kazuhiro. Der Platz neben ihm bleibt frei. Kazuhiro, der das bemerkt, legt sich anschließend ebenfalls schlafen. Der freie Journalist Edward Crow hat anscheinend das Gespräch der Drei heimlich belauscht.
7. Staffel 7 (41 Episoden)
01
Sonne, Mond und Sterne - Teil 1
Professor Agasa lädt Conan und die Detective Boys in die Villa seines verstorbenem Onkels Kurisuke Agasa ein. Dort sollte angeblich ein Schatz versteckt sein, doch in Wahrheit hat der Professor alles vorbereitet und einige Spielsachen unter einem Bett im Gästezimmer versteckt. Jedoch finden die Detective Boys nicht nur die Hinweise des Professors, sondern auch einen mysteriösen Symbol-Code, der auf mehreren Gegenständen im Haus geschrieben steht. Professor Agasas Code besteht aus folgenden Zeichen: „モ ザ リ サ ワ ソ デ ル“ (mo sa ri sa wa so te ru) Die Zeichen wurden von ihm in den Boden des Lesezimmers geschnitzt. Wenn man diese Buchstaben jeweils um eine Position im Alphabet verschiebt, entsteht die Anweisung: „ヤ ジ ル シ ヲ タ ド レ“ was soviel heißt wie „Folge dem Pfeil“. Das zerstörte Spielzeug
02
Sonne, Mond und Sterne - Teil 2
Conan erklärt, dass der Sonne, Mond und Sterne Code mit Hiragana in Verbindung steht. Schaut man sich die Symbole genauer an, stellt man fest, dass es nur einmal eine schwarze Sonne gibt. Schaut man sich nun einmal die Hiragana-Silben-Tabelle an, stellt man fest, dass nur das „ん“ (gesprochen „n“) keine Variationen hat.[1] Nun kann noch festgehalten werden, dass bei allen gefunden Codes rechts immer drei gleiche Zeichen stehen. Diese haben vermutlich eine spezielle Bedeutung. Auch die kleinen weißen und schwarzen Punkte an den Zeichen sind wichtig – diese unteren stehe vermutlich für dakuten (zwei kleine Striche die man im Japanischen oben rechts einer Silben anfügt, damit sie stimmhaft betont wird) und handakuten(ein kleiner Kreis neben einer Silbe, der diese als stimmlos markiert). Somit können die Detective Boys nach und nach die einzelnen gefundenen Codes lesen. Die letzten drei rechten Symbole sind immer gleich
03
Die verschwundenen Kinder
Die Episode beginnt in der Detektei Mori, wo sich Kogoro Mori bei seiner Tochter Ran Mori über Conans Aufenthalt erkundigt. Diese berichtet ihm es anschließend. Die Detective Boys, ausgenommen Ai Haibara fahren gemeinsam mit den anderen Kindern aus dem Kinderclub des Viertels zu einem Lehrgang, der das Proben eines Puppenspiels beinhaltet. Der Drehbuchautor, Regisseur und deren Begleiter ist Hajime Kaifu, der sein Studium erfolgreich durch das Vorführen von Puppenstücken finanziert hat. Sie übernachten in einer Pension in der Kirigaoka Hochebene. Der Kinderclub beim Proben Während des Probens übernimmt Mitsuhiko stark die Koordination, übt Kritik an Genta und Conan und holt sich zu seinen Kritiken noch Herr Kaifus Zustimmung. Herr Kaifu zog in der Nähe von Mitsuhiko und von daher verstehen sie sich prächtig. Genta hält Mitsuhiko für aufspielerisch und Conan findet es einfach nur albern, dass er mitgekommen ist. Dabei denkt er an Ai, die sich prima herausgeredet hat. Genta kommt das Stück irgendwie bekannt vor und Conan reagiert mit "10 kleine Negerlein", dass ihr Stück auf Agatha Christies Roman basiert, auch in der neueren Übersetzung "Und dann gabs keines mehr" vertreten. Als Genta Hunger bekommt, schließt Herr Kaifu an dieser Stelle ab und schlägt vor abendzuessen und später mit dem Proben weiterzumachen. Nach dem Essen sehen Conan und Ayumi den starken Nebel draußen, weswegen die Hochebene wie Conan berichtet im Volksmund "Waschküche" heißt. Mitsuhiko weist nochmal jeden darauf hin, dass das Proben in 30 Minuten weitergeht. Genta ist nicht von diesem Übereifer begeistert, doch lässt sich dieser durch Herrn Kaifus erwähntem Mitternachtssnack schnell umstimmen. Das Haus wird von einer finsteren Gestalt mit hellviolett dargestellen Augen beobachtet. Die Pansion wird beobachtet
04
Die Spinnenkönigin - Teil 1
Heiji hat einen Brief erhalten, dessen unbekannter Absender die Ankunft von Osakas Oberschülerdetektiv im Haus der Familie Takeda erwartet. Darin wird von einer Spinnenkönigin berichtet, die bei einer Absage des Jugendlichen eine Puppe als Opfer verzehren will. Gemeinsam mit Kazuha verläuft sich Heiji allerdings im Wald auf dem Weg dorthin. Auch sein Motorrad ist keine große Hilfe, da es kein Benzin mehr hat. Auf dem Weg dorthin treffen sie Robert Taylor, der sich genau wie die beiden verlaufen hat. Er kommt ursprünglich aus den USA, ist aber ebenfalls unterwegs um das Haus der Familie Takeda zu besuchen. In diesem Moment fährt ein Auto an ihnen vorbei und Heiji macht dem Fahrer auf sich aufmerksam. Kogoro, Ran und Conan sind ebenfalls im Auto und werden von Yuzo Takeda, dem dritten Sohn der Familie zu seinem Haus gefahren. Dort angekommen wird Robert erklärt, dass Misa, seine Freundin, sich vor knapp drei Jahren, wenige Tage nach seiner Abfahrt, im Schuppen erhängt hat, ebenso wie ihre Mutter kurze Zeit später. Doch auch nur wenige Tagen vor dem Eintreffen der Moris und Heiji fand man die erhängte Leiche von Negishi, dem Mitarbeiter des Puppenmeisters Nobukazu Takeda, welcher zugleich der älteste Bruder ist. Ryuji Takeda, der zweite Sohn der Familie, ist der Meinung, dass Negishi der Grund sein muss, warum sein Bruder einen Detektiv eingeladen hat. Ryuji und seine Frau Yoko sind momentan nur zu Besuch da, beschlossen aber, nach Nigeshis Tod zu bleiben bis Kogoro den Fall gelöst hat.
05
Die Spinnenkönigin - Teil 2
Ran kommt wieder zu Kazuha gerannt und will ihr mitteilen, dass sich der Anhänger von Shinichi an ihren CD-Player befand. Dabei bemerkt sie jedoch, dass Kazuha nicht mehr am Treffpunkt ist und findet deren Taschenlampe. Heiji findet währenddessen heraus, dass Nobukazu von jemandem niedergeschlagen und daraufhin erhängt wurde. Er ist sich sicher, dass der älteste Bruder eine Verabredung mit dem Mörder hatte, kurz nachdem er den Raum beim Abendessen verlassen hatte. Es ist aber noch nicht klar, wie der Täter nach vollendeter Tat den Raum wieder verlassen konnte. Auch Nobukazus nackte Füße, die am Boden liegende Taschenlampe und dass sich kein Staub auf den Möbeln im Lagerhaus befindet, obwohl niemand seit drei Jahren mehr darin war, finden die Detektive seltsam. Conan macht jedoch eine andere Sache misstrauisch, denn er hat Rans und Kazuhas Stimmen draußen gehört. Auf einmal kommt eine unbekannte Person mit schweren Schritten die Treppe hoch, doch es stellt sich heraus, dass es nur das Dienstmädchen ist. Die Detektive unterhalten sich mit Miyuki
06
Die Spinnenkönigin - Teil 3
Heiji verkündet den Familienmitgliedern, dass Kogoro weiß, wer der Täter ist. Er möchte, dass sich alle im ersten Stock des Lagerraumes versammeln sollen, wo er dann mit der Fallauflösung beginnt, des Weiteren soll etwas Benzin, sowie auch die lebensgroße Marionette aus der Werkstatt mitgebracht werden. Währenddessen bittet Conan Kogoro zum Tatort. Der Detektiv bemerkt, dass Heiji die Leiche auf den Boden gelegt hat und dort niemand auf ihn wartet. Conan betäubt Kogoro und wartet nun auf die Familienmitglieder und Heiji. Conan beginnt kurze Zeit später mithilfe seines Stimmenverzerrer die Fallaufklärung. Bevor Kogoro jedoch anfangen kann, erinnert Ryuji den Detektiv daran, dass die Tür des Lagerraumes fest verschlossen war und nur das kleine Fenster als Fluchtweg infrage kommen könnte, doch nicht einmal ein Kind würde durch den kleinen Spalt hindurch passen. Conan erklärt jedoch, dass der Täter keinen Fluchtweg gebraucht hätte um zu entkommen, denn er musste zur Tat nicht im Zimmer sein! Um Nobukazu in einem verstrickten Netz zu erhängen, verwendete der Täter Marionettenschnüre, die überall im Haus zu finden sind. Die Anwendung sei etwas umständlich gewesen, doch für einen professionellen Marionettenbauer wäre diese Konstruktion alltäglich gewesen. Durch mehrere Verknüpfungen mit dem Fenster, musste der Täter Nobukazu nur dazu bringen, dass dieser aus dem Fenster schaut. Nun musste der Täter nur noch an einer Schnur ziehen und Nobukazu würde von den Schnüren erwürgt werden. Ryuuji erzählt seiner Frau die Wahrheit
07
Der Kuss der Venus
Kogoro wurde von einem Fan zu einer Show ins Aquarium von Beika eingeladen und nimmt Ran und Conan mit. Allerdings ist Kogoro desinteressiert und möchte nach Hause gehen, was sich schlagartig ändert, als Kogoros Fan, der Show-Techniker Masato Hayashi, die Moris begrüßt und ihnen die Venus, den Star der Show, vorstellt, eine attraktive junge Frau namens Michiko Osawa. Herr Hayashi und Frau Osawa führen Conan, Ran und Kogoro vor der Show im Backstage-Bereich herum und zeigen ihnen zuerst den Kontrollraum, wo die Technik gesteuert wird. Es folgen der Umkleideraum für die Angestellten und die Garderobe der Stars sowie der Raum mit der Luke, die ins Innere der Muschel führt, welche am Boden des Aquariums befestigt ist. Schließlich fährt Frau Osawa Herrn Hayashi an, dass er nicht alles ausplaudern solle, woraufhin sich Herr Hayashi bei ihr entschuldigt.
08
Dunkel war's... - Teil 1
Shinichi ruft seit längerer Zeit wieder bei Ran an, wird jedoch schnell von ihr abgeschüttelt. Er wundert sich, dass Ran abends immer häufiger unterwegs und ihm gegenüber abweisender geworden ist. Eines Tages fahren Kogoro, Ran und Conan zur Praxis von Doktor Araide. Kogoro fürchtet, dass er an einer tödlichen Krankheit leidet, weil Araide ihn gebeten hat, seine engsten Angehörigen zur Sprechstunde mitzubrigen. Es stellt sich jedoch heraus, dass er lediglich ein halbes Jahr lang auf sämtlichen Alkohol verzichten muss und dabei auf die Mithilfe seiner Familie angewiesen ist. Kurz darauf fragt Ran Araides Ehefrau Yoko nach der Toilette. Im Flur stößt sie versehentlich mit Tomoaki, dem Sohn des Chefarztes, zusammen und wirkt leicht verlegen, als sich die beiden unterhalten. Ihr Gespräch wird unterbrochen, als das Dienstmädchen Hikaru eine Vase fallen lässt und von Doktor Araide brutal zusammengestaucht wird. Anschließend kehrt Araide zu Kogoro ins Sprechzimmer zurück. Als ihm bewusst wird, dass es sich bei seinem Patienten nicht bloß um einen Namensvetter, sondern um den Meisterdetektiv Kogoro Mori höchstpersönlich handelt, lädt er ihn und seine Familie zum Abendessen ein.
09
Dunkel war's... - Teil 2
Tomoaki ist gerade auf dem Weg zum Krankenzimmer, um Hikarus Verletzung zu behandeln, als ihm auffällt, dass seine Großmutter Mitsu ihren Fuß nicht richtig abrollt. Es stellt sich heraus, dass auch sie sich eine Schnittwunde zugezogen hat, und zwar als sie auf der Treppe auf einen Gegenstand getreten ist. Yoko will Tomoaki zum Krankenzimmer begleiten, um Mitsu zu verarzten, wird jedoch von Kommissar Megure zurückgehalten, um die Aussagen mit denen ihrer Bekannten abzugleichen, die Yoko zur Tatzeit angerufen hat. Stattdessen bietet Ran Tomoaki ihre Hilfe an. Nach den Aussagen von Yoko und ihrer Bekannten wurde das Telefongespräch lediglich für fünf bis sieben Sekunden unterbrochen, womit Yoko und folglich auch alle anderen Anwesenden ein Alibi für die Tatzeit haben. Als Yoko Megure einen Grundriss des Hauses zeigt, fällt ihm auf, dass die eine Minute, die Hikaru gebraucht hat, um zum Sicherungskasten zu gelangen, relativ lang für den Weg ist. Yoko begründet die längere Zeit damit, dass Hikaru erst kürzlich als Hausmädchen eingestellt wurde und sich deshalb im Haus noch nicht gut genug auskennt. Tomoaki kennt sie allerdings schon aus seiner Zeit als Krankenhausangestellter. Hikaru ist damals solange mit ihren Bauchschmerzen umhergelaufen, dass ihr längst der Blinddarm hätte platzen müssen. Auch ihre Verletzung, welche sie sich auf dem Weg zum Sicherungskasten zugezogen hat, hat sie verschwiegen, bis Tomoaki auf sie aufmerksam geworden ist. Hikaru wurde als Hausmädchen eingestellt, nachdem Doktor Araides erste Frau Chiaki Araide bei einem Autounfall verstorben war, angeblich weil sie betrunken am Steuer gesessen hatte.
10
Mysteriöse Buchstaben - Teil 1
Ran, Sonoko und Conan sind zum Schlittschuhlaufen im Tropical Land. Auf der Eisbahn wird Conan plötzlich von der herannahenden Chihiro Itami angefahren, da diese nicht bremsen kann. Ihr Freund Yasuharu Misawa kommt Chihiro nachgeeilt und erkundigt sich, ob alle in Ordnung sind. Yasuharu und Chihiro kennen sich vom Tontaubenschießen und sind an diesem Abend gemeinsam mit ihren Schießkollegen Izumi Sano, Yoriko Komatsu und Kunitomo Oda zum Eislaufen gegangen. Schnell wird deutlich, dass sich Chihiro und Izumi nicht sehr gut verstehen. Als Chihiro auf einen zurückliegenden Unfall zu sprechen kommt und Conan die Geschichte erzählen möchte, weist Kunitomo sie an, zu schweigen. Anschließend entfernt sich der junge Mann von der Gruppe, um eine Zigarette rauchen zu gehen. Die verärgerte Chihiro entfernt sich ebenfalls, da sie auf die Toilette möchte. Vorher gibt sie ihren Freunden noch ein kleines Rätsel auf, indem sie davon spricht, dass Kunitomo aus einem bestimmten Grund nicht wirklich zu ihrem Team gehöre.
11
Mysteriöse Buchstaben - Teil 2
Die Polizei hat die Ermittlungen im Mordfall Chihiro Itami aufgenommen. Da die Freunde des Opfers noch immer auf Schlittschuhen sind, bittet Izumi Sano, dass sie die Schuhe wechseln dürfen. Inspektor Chiba begleitet die vier daher in die Umkleideräume. Auch Ran, Conan und Sonoko gehen zu den Schließfächern. Unterwegs unterhalten sie sich noch etwas über die Umstände zu dem Mord. Dabei kommt Conan, aufgrund einer Bemerkung Sonokos, hinter den Trick des Täters, die Illusion aufzubauen zu Beginn des Feuerwerks zum einen in der Damentoilette und zum anderen unter Leuten gewesen zu sein. In den Umkleideräumen unterhalten sich die vier Sportschützen erneut über einen Unfall, der sich sechs Monate zuvor beim Tontaubenschießen ereignete. Dabei starb ein weiterer Schütze, der mit Nachnamen Narita hieß. Durch diesen Hinweis versteht Conan das kleine Wortspiel, das Chihiro ihren Freunden kurz vor ihrem Tod aufgab. Auf dem Rückweg zu den Waschräumen findet Conan zudem zwei kleine blutige Querstriche auf dem Boden des Ganges. Er hat eine Vermutung und rennt sofort an den Tatort voraus. Direkt neben der Leiche findet er eine zweite Blutspur auf dem Boden, die von zwei kurzen blutigen Querstrichen durchzogen ist. Mit diesem letzten Hinweis kann Conan den Täter überführen. Der entscheidende Hinweis
12
Folge 12
Ran, Conan und Kogoro befinden sich in der Detektei Mori. Ran versucht, ein Gewinnspiel in der Zeitung zu lösen. Gesucht wird ein wichtiger Gegenstand, den die Japaner im letzten Jahrhundert besaßen. Der Gegenstand war früher „allgegenwärtig“, ist heute jedoch „wie vom Erdboden verschwunden“. Für die ersten zehn Gewinner winkt als Hauptpreis eine kostenlose Kreuzfahrt. Kogoro zeigt einen alten Yen-Schein vor Mit Conans Hilfe gelingt es den Moris, das Rätsel zu lösen und den richtigen Gegenstand, einen alten Yen-Schein, zu einem Stand der Zeitung am Hafen zu bringen. Sie besteigen sogleich das Schiff. Conan wundert sich über die Größe des Schiffs, da es für die zehn Gewinner sehr groß ist. Während die drei am Schalter einchecken, trifft Kogoro auf seinen alten Bekannten Toji Samezaki, einen mittlerweile pensionierten Kriminalkommissar. In ihrem Gespräch unterbricht sie Teruyoshi Kameda, ein weiterer Passagier, erklärt aber kurz darauf, sie nur verwechselt zu haben. Als er sich zum Gehen abwendet, fällt ihm sein Siegel aus der Tasche. Ran hebt es auf, gibt es seinem Besitzer zurück und bedankt sich scheinbar ohne Grund bei ihm.
13
Ein Toter und vier Täter
Herr Komiyama verstarb knapp zwei Stunden vor seiner letzten Aufführung vor der Saisonpause in seiner Garderobe. Gefunden wurde die Leiche von Herrn Hideo Tsuda, dem Regisseur des Theaterstückes. Die Polizei wurde gerufen und fand am Kopf des Toten eine große offene Wunde, hervorgerufen durch eine Gewalteinwirkung mit einem stumpfen Gegenstand. Anschließend wurde die Leiche zur Autopsie freigegeben und mit der Zeugenvernehmung begonnen. Als Erster wurde der Schauspieler Kengo Katsumata vernommen. Er gab zu, Herrn Komiyama mit einer Vase niedergeschlagen zu haben, nachdem die beiden Männer über ein Drehbuch-Skript in Streit geraten waren. Laut seiner Aussage kam Herr Komiyama bereits wütend in die Garderobe Katsumatas. Da er dabei schwankte, nahm Katsumata an, dass Komiyama zu diesem Zeitpunkt betrunken war. Um den Verdacht auf Komiyamas Frau zu lenken, schleifte Katsumata den regungslosen Körper seines Schauspielkollegen in dessen Garderobe. Es war offen bekannt, dass das Paar große Eheprobleme hatte.
14
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz - Teil 1
Nach der Schule machen sich Conan, Ai und ihre Freunde auf den Weg nach Hause. Nachdem sich Ayumi, Genta und Mitsuhiko verabschiedet haben, macht sich Conan alleine mit Ai auf den Weg zu Professor Agasa. Diese wird noch immer von ihrem Albtraum verfolgt, der ihr einmal mehr ins Gedächtnis gerufen hat, wie gefährdet ihr Leben ist. Als die beiden zudem tatsächlich an Gins Wagen vorbeilaufen, der am Straßenrand parkt, wird Ai erneut von Panik ergriffen. Conan ruft sofort beim Professor an und bittet ihn, einige Dinge mitzubringen. So gelingt es Conan, sich Zutritt zu Gins Auto zu verschaffen, um dort eine Wanze mit Peilsender zu platzieren. Plötzlich tauchen auf der anderen Straßenseite Gin und Wodka auf und überqueren die Fahrbahn ohne Rücksicht auf den Verkehr. Gerade noch rechtzeitig können sich Conan und die anderen in Sicherheit bringen. Gin entdeckt die Wanze
15
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz - Teil 2
Pisco hat die Dunkelheit genutzt, um sein Opfer – den Politiker Shigehiko Nomiguchi – umzubringen, denn zu Ehren eines verstorbenen Regisseurs sollten einige Kurzfilme gezeigt werden. Plötzlich ertönt ein lautes Geräusch, kurz darauf landet ein violettes Taschentuch auf Conans Kopf und als das Licht wieder angeht, stellt sich heraus, dass der Kronleuchter herabgestürzt und den Politiker erschlagen hat. Conan weiß, dass das kein Unfall gewesen ist, doch sein einziges Beweisstück ist das violette Taschentuch. Die Polizei unter Leitung von Kommissar Megure, die kurz darauf vor Ort ist, glaubt zwar zunächst an einen Unfall, beginnt aber sofort mit einer Befragung der Trauergäste. Als einer der Trauergäste auf den Rest eines der Kettenglieder beißt, das zum Kronleuchter gehört, und es sofort wieder ausspuckt, liefert er Conan damit ungewollt ein Beweisstück, doch auch er erkennt die Funktion des Kettengliedes noch nicht. Die sieben Tatverdächtigen
16
Wiedersehen mit den Männern in Schwarz - Teil 3
Gin und Wodka betreten mit gezogenen Waffen den Weinkeller. Pisco, der sich etwa eine halbe Stunde zuvor hätte melden sollen, ist nicht da. Ai hat sich wieder in ihre erwachsene Gestalt verwandelt und versteckt sich im Kaminschacht bis die beiden Männer in Schwarz wieder aus dem Keller verschwinden. Anschließend klettert sie den Kaminschacht empor, um über das Dach zu fliehen. Während sie den Kaminschacht hinaufklettert, erklärt ihr Conan über seinen Microremitter, dass auch er schon einmal durch den chinesischen Schnaps seine alte Gestalt annehmen konnte, nun aber resistent gegen den Alkohol ist. Er wiederum hat sich auf den Weg zu ihr gemacht, doch um herauszufinden, wo sie aus dem Schornstein klettern wird, muss er die Hotelbediensteten fragen, wo sich der Weinkeller befindet, in dem Ai eingesperrt gewesen ist. Sherry wird an der Schulter getroffen Diese ist inzwischen auf dem Dach angekommen und lehnt sich erleichtert an den Schornstein, aus dem sie soeben geklettert ist. Doch gerade als der Professor ihr erzählt, dass Conan bereits auf dem Weg ist, um sie zu holen, trifft sie ein Schuss. Gin befindet sich ebenfalls auf dem Hoteldach und richtet die Waffe auf sie – er hat gewusst, dass sie sich im Kaminschacht versteckt gehalten hat, denn er hat sie atmen gehört. Doch weil er noch eine Frage an sie hat, wollte er sie nicht derart stillos töten: Ihn interessiert brennend, wie es ihr damals gelungen ist, aus den Fängen der Organisation zu entkommen. Doch da Sherry ihr Geheimnis eisern hütet, beschließt Gin, sie mit einigen weiteren Schüssen gefügig zu machen...
17
Unfall? Niemals!
Die Detective Boys sind auf dem Weg in das Restaurant Peach Sunday. Genta beschwert sich, dass sie nicht gemeinsam den Bus genommen haben, der regelmäßig den Hang hinunter und wieder hinauf fährt, und muss von seinen Freunden geschoben werden. Im Restaurant werden sie von der Kellnerin als die Detective Boys erkannt. Die junge Frau führt die Kinder zu einem Tisch, den Professor Agasa bereits reservieren ließ. Da sich der Professor etwas verspäten wird, sollen die Kinder schon etwas bestellen und mit dem Essen anfangen. Während die Gruppe sich über das Menü informiert, beobachtet Conan, wie Kazuo Ohara und Toru Aida vom sogenannten Ohara-Projekt das Restaurant betreten und sich an einen Tisch am Fenster setzen. Die Detective Boys bestellen sich auf einen Vorschlag hin von Mitsuhiko vier mal den Eisbecher "Peach Sunday". Conan ist jedoch eher an dem Gespräch zwischen Ohara und Aida interessiert, so dass sich Genta kurzerhand auch den Eisbecher von Conan schnappt. Toru Aida und Kazuo Ohara
18
Spiel mir das Lied vom Tod - Teil 1
Herr Yoshinori Kana ist zu Besuch in der Detektei Mori um Kogoro Mori zu engagieren. Seine Firma, die Kana Amusement Group, hat kürzlich einen Vertrag mit dem berühmten französisch-japanischen Künstler Gerald Tenma geschlossen. Sie werden dessen Lied "Nocturne of Red Love" in Japan auf CD herausbringen. Herr Kana hat den Künstler und ausgewählte Gäste dafür auch zu einer privaten Party in sein Haus nach Japan eingeladen. Seither wird jedoch seine Frau Misaki Kana von einem Unbekannten mit merkwürdigen Telefonanrufen, Blumenpräsenten und Briefen bedroht. Um das Wohlergehen seiner Frau besorgt, bittet Herr Kana den Privatdetektiv ebenfalls zu der Party zu kommen und verdeckt zu ermitteln. Drei Tage später macht sich Kogoro mit Ran und Conan auf den Weg zu Herrn Kanas Wohnsitz. Dort werden sie von der jungen Sekretärin Masayo Tokudaiji empfangen. Anschließend werden sie von Herrn Kana in den Partyraum geführt und lernen dort dessen Frau Misaki kennen. Diese zeigt den drei Gästen die weiteren Räumlichkeiten, während die Sekretärin das Buffet vorbereiten soll. Eines der erhaltenen Fotos
19
Spiel mir das Lied vom Tod - Teil 2
Auf einer Party im Haus von Yoshinara Kana, dem Vorsitzendem der Kana Entertainment Group, wird der Chansonsänger Gerald Tenma erstochen aufgefunden. Am Tatort bemerkt Conan in der Hand des Opfers eine Stimmgabel mit Kratzern und eine Klavierbank, die unter dem großen Sessel eingeklemmt wurde. Kogoro bittet alle Gäste, ins Vorzimmer zu gehen. Anschließend fragt er Kana, ob dieser Tenma umgebracht habe, was Kana abstreitet. Kana erklärt, dass er sich mit Tenma gestritten habe und Tenma ihn bat, ihn in Ruhe zu lassen, woraufhin er allein ins Musikzimmer ging. Kana blieb im Vorzimmer. Plötzlich hörte Kana einen dumpfen Schlag und einen Schrei und eilte ins Musikzimmer, doch Tenma war bereits tot. Conan entdeckt die Einkerbungen im Fensterrahmen Niemand der Anwesenden glaubt ihm diese Geschichte und Kana beteuert verzweifelt seine Unschuld. Conan erklärt, dass der Deckel vom Flügel bei Misakis Führung durchs Haus noch geschlossen war und nun sei er offen. Kana bestätigt, dass der Flügel schon offen war, als Tenma das Musikzimmer betreten hat, deshalb kann nicht er ihn geöffnet haben. Kogoro erklärt, dass der Mörder wohl mit Hilfe des Deckels die Sicht auf etwas versperren wollte. Inspektor Megure trifft ein und inspiziert den Tatort. Conan findet am Fensterrahmen eine Einkerbung, wie schon auf der Unterseite des Geländers von Misakis Balkon. Zudem fällt ihm auf, dass der Einstich der Schwertspitze völlig senkrecht ist. Megure und die Anwesenden gehen ins Nebenzimmer und Conan nimmt den Tatort weiter unter die Lupe.
20
Notruf von oben
Conan, Ai und die restlichen Detective Boys sind von der Schule auf dem Weg nach Hause. Als sie an einem Haus vorbeigehen, aus dem zwei Haken und ein Ring geflogen kommen, die in ihrer Zusammensetzung ein SOS bilden, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. An den Haken befindet sich Lippenstift und in die Innenseite des Rings ist "M to A 1999.3.21" eingraviert. Ai geht von der Ringgröße 11 aus, woraus sie schließt, dass es sich bei dem Eigentümer um einen Mann handelt. Als sie einen der Häuserblöcke, aus dem die Gegenstände stammen könnten, genauer betrachten, fällt ihnen auf, dass alle Fenster geschlossen sind. Als sie das Gebäude betreten wollen, müssen sie feststellen, dass die Tür sich zwar automatisch öffnet, aber nur von innen, von außen wird ein Schlüssel benötigt. Kurz darauf kommt ein Mann durch die Tür, sodass es den Kindern gelingt, ins Innere zu gelangen. Nun gilt es herauszufinden, welche Wohnungen auf die Straße des Fundortes ausgerichtet sind und die Namen der Ehepaare, die darin wohnen, in Erfahrung zu bringen. Allerdings gibt es weder eine Hausverwaltung noch einen Hausmeister. Mithilfe seines Kompasses weist Mitsuhiko darauf hin, dass die Straße, auf dem die Gegenstände waren, im Westen liegt, somit kann die Anzahl der in Betracht kommenden Wohnungen eingegrenzt werden. Die Detective Boys teilen sich auf und untersuchen die Stockwerke. Mitsuhikos Notizen
21
Der geheimnisvolle Kunde
Die Detective Boys sind unterwegs im Daiyu Einkaufszentrum in Beika. Ayumi, Mitsuhiko und Genta spielen an einer Konsole das neue Kamen Yaiba–Videospiel, was Conan jedoch eher langweilt. Nachdem die Drei das Spiel beendet haben, begeben sie sich ins Untergeschoss des Einkaufszentrums, in dem Lebensmittel verkauft werden und essen ein Softeis. Mitsuhiko kommt auf die Idee, ein „Menü-Ratespiel“ zu spielen. Ziel des Spiels sei es, aus weggeworfenen Kassenbons das Abendessen der Person zu erraten. Nach einigen Rechnungen liest Genta eine ungewöhnliche Einkaufsliste vor. Als Mitsuhiko diese erklärt, zeigt sich Conan sogar ein wenig von ihm beeindruckt. Als Genta kurz darauf eine Apothekenrechnung vorliest, horcht Conan auf. Der Käufer oder die Käuferin hat Chronin erstanden, eine farblose bis weiße Substanz, die eigentlich zur Desinfektion benutzt wird. Jedoch hat es auch eine giftige Wirkung. Ayumi, Genta und Mitsuhiko befragen die Apothekerin
22
Das Haus der 200 Masken
Kogoro, Ran und Conan werden von Frau Beniko Suo in ihre Villa zu einer Begrüßungsfeier eingeladen. Auf dem Weg dorthin versperrt ein umgestürzter Baum einen Teil des Weges. An dem Baum hängt ein Zettel mit den Worten:     „Wenn sie an der Wohltätigkeitsveranstaltung von Beniko Suó teilnehmen, werden Sie es bereuen.“   
23
Der ermordete Detektiv - Teil 1
Die Moris sind mit dem Auto unterwegs zu einem abgelegenen Waldgasthof, doch auf dem Weg verfahren sich die drei und kommen an einer Bogenschussanlage vorbei. Plötzlich fliegt ein Pfeil unkontrolliert auf ihr Auto zu und Kogoro wird fast getroffen. Der Frau, die den Pfeil unabsichtlich in die falsche Richtung geschossen hat, tut es sehr leid und sie entschuldigt sich bei Kogoro. Sie muss sofort erkennen, dass vor ihr der berühmte Detektiv steht und sie sagt, dass wenn sie zum Waldgasthof wollen, ein zweiter Detektiv ebenfalls dort untergebracht ist. Angekommen am Gasthof checken sie bei dem Gastwirt Yusaku Akashi ein, der sie bereits erwartet hat. Dabei begegnet ihnen ein finster aussehender Mann, der ebenfalls im Gasthof wohnt. Der Gastwirt rät den dreien, ihr Essen auf der prachtvollen Gartenterrasse zu essen, doch dies muss abgesagt werden, da es plötzlich regnet.
24
Der ermordete Detektiv - Teil 2
Kommissar Yokomizo befragt die Verdächtigen nach ihren Alibis. Alle Befragten nennen ein wasserdichtes Alibi, doch Conan lässt sich nicht beirren und erkennt, dass der Mörder nur ein falsches Spiel mit allen spielt. Ran kommt vorbei, schnappt sich Conan und zögert nicht lange, um ihn sofort auf das Zimmer zu schicken, da es bereits ziemlich spät ist. Conan steigt daraufhin wieder aus dem Bett und rennt hinunter, um das Gespräch weiter zu verfolgen. Dort angekommen, versteckt er sich und bekommt mit, dass Kogoro dabei ist, die drei Hauptverdächtigen zu verhören.
25
Ein Mord aus Eifersucht
Kogoro, Ran und Conan sind auf dem Weg zum Haus der Familie Furukawa, um dort Kogoros Klientin Etsuko Furokawa, die Leiterin einer Fernsehproduktionsfirma, zu treffen. Bei dem Auftrag geht es, laut Kogoro, allerdings nicht um sie selbst, sondern um ihre Mutter Kazu Furukawa, die Geschäftsführerin eines Finanzunternehmens ist und bereits vor drei Tagen angegriffen wurde. Am Haus der Familie Furokawa angekommen, werden die Moris von der Hausangestellten Azusa Machida empfangen. Auf dem anschließenden Weg in das Haus wird Conan auf ein offenstehendes Fenster im ersten Stock aufmerksam.
26
Folge 26
Ran übt zusammen mit Kogoro ein Stück für die Schulaufführung, das Sonoko schrieb. In dem Stück hat auch ein Schwarzer Ritter einen Auftritt, der an Shinichi angelehnt ist, da in dem Stück eine Kuss-Szene auftaucht. Ran und Conan möchten nach dem Üben noch baden und gehen zum Professor, weil bei ihnen das Wasser aus technischen Gründen nicht fließt. Conan schildert dem Professor seine Theorie, dass Ran hinter seine wahre Identität gekommen sein könnte und findet bei Ai Zustimmung. Am nächsten Tag gehen die Detective Boys campen. Während Ai und der Professor sich u.a. um das Essen kümmern, suchen die anderen derweil Holz.
27
Folge 27
Während zwei der Gauner anfangen, die Gänge zu durchsuchen, hält der dritte Wache. Die Detective Boys befinden sich in einer Sackgasse und versuchen nun ohne Conans Hilfe den richtigen Ausgang zu finden. Genta erinnert sich, dass Conan sagte, die Schlüsselwörter seien "To", "Drache" und "Ei". Zunächst denken sie, es hätte etwas mit den Tierkreiszeichen zu tun, doch dies bringt sie auf keine Lösung.
28
Folge 28
Conan, der wegen einer Schusswunde im Krankenbett liegt, wird in der Nacht von Ai mit einer Waffe bedroht. Sie behauptet, die Schwarze Organisation habe ihre Identität enthüllt, und zwar durch ein Organisationsmitglied, das sich bei einem vergangenen Fall neben Pisco ebenfalls im Haido City-Hotel befand. Am Morgen haben sie Ai in Professor Agasas Haus aufgespürt und ihr gedroht, sie nur am Leben zu lassen, falls sie zur Organisation zurückkehren und die Entwicklung des APTX 4869 fortsetzen würde.
29
Folge 29
Während des Teitan-Oberschulfests, bei dem Ran und Doktor Araide als Hauptdarsteller in einem Theaterstück mitwirken, bricht ein Besucher namens Kohei Kamata zusammen und stirbt. Die Polizei kann mit Heiji Hattoris Hilfe den Kreis der Verdächtigen auf vier Personen eingrenzen.Takagi findet in Kamatas Tasche ein ungeöffnetes Döschen Milch und Zuckersirup, was die Kollegen des Verstorbenen verwundert, weil Kamata sonst nie schwarzen Kaffee getrunken hat. Ayako Ninagawa, die am Stand für den Getränkeverkauf zuständig ist, vermutet, dass die Döschen ungeöffnet sind, weil sie in Kamatas Becher Cola statt Eiskaffee gefüllt hat.
30
Folge 30
Shinichi ist wieder da. Beim Schulfest der Teitan-Oberschule geschah während der Theateraufführung ein Mord. Unerwartet taucht Shinichi in der Verkleidung des schwarzen Ritters wieder auf und löst diesen Mord. Kurz darauf bricht er zusammen und findet sich im Krankenzimmer der Schule wieder, immer noch im Körper von Shinichi. Ai gab Conan ein von ihr neu entwickeltes Gegengift, um Rans Verdacht, Conan sei Shinichi, zu zerstreuen.
31
Folge 31
Ran wartet tapfer an ihrem Tisch darauf, dass Shinichi den Fall löst und zu ihr zurückkommt. Sie macht sich weiterhin Gedanken darüber, ob er ihr wohl auch einen Heiratsantrag machen möchte. Währenddessen ist Shinichi weiterhin am Tatort und versucht Beweise für Satoru Obas Schuld zu finden.
32
Mord in der ersten Reihe - Teil 1
Conan, der wegen einer Schusswunde im Krankenbett liegt, wird in der Nacht von Ai mit einer Waffe bedroht. Sie behauptet, die Schwarze Organisation habe ihre Identität enthüllt, und zwar durch ein Organisationsmitglied, das sich bei einem vergangenen Fall neben Pisco ebenfalls im Haido City-Hotel befand. Am Morgen haben sie Ai in Professor Agasas Haus aufgespürt und ihr gedroht, sie nur am Leben zu lassen, falls sie zur Organisation zurückkehren und die Entwicklung des APTX 4869 fortsetzen würde.
33
Mord in der ersten Reihe - Teil 2
Während des Teitan-Oberschulfests, bei dem Ran und Doktor Araide als Hauptdarsteller in einem Theaterstück mitwirken, bricht ein Besucher namens Kohei Kamata zusammen und stirbt. Die Polizei kann mit Heiji Hattoris Hilfe den Kreis der Verdächtigen auf vier Personen eingrenzen.Takagi findet in Kamatas Tasche ein ungeöffnetes Döschen Milch und Zuckersirup, was die Kollegen des Verstorbenen verwundert, weil Kamata sonst nie schwarzen Kaffee getrunken hat. Ayako Ninagawa, die am Stand für den Getränkeverkauf zuständig ist, vermutet, dass die Döschen ungeöffnet sind, weil sie in Kamatas Becher Cola statt Eiskaffee gefüllt hat.
34
Die letzte Fahrt vom Chef - Teil 1
Shinichi ist wieder da. Beim Schulfest der Teitan-Oberschule geschah während der Theateraufführung ein Mord. Unerwartet taucht Shinichi in der Verkleidung des schwarzen Ritters wieder auf und löst diesen Mord. Kurz darauf bricht er zusammen und findet sich im Krankenzimmer der Schule wieder, immer noch im Körper von Shinichi. Ai gab Conan ein von ihr neu entwickeltes Gegengift, um Rans Verdacht, Conan sei Shinichi, zu zerstreuen.
35
Die letzte Fahrt vom Chef - Teil 2
Ran wartet tapfer an ihrem Tisch darauf, dass Shinichi den Fall löst und zu ihr zurückkommt. Sie macht sich weiterhin Gedanken darüber, ob er ihr wohl auch einen Heiratsantrag machen möchte. Währenddessen ist Shinichi weiterhin am Tatort und versucht Beweise für Satoru Obas Schuld zu finden.
36
Episode 36
37
Episode 37
99
Folge 13
Kogoro, Ran und Conan gewinnen bei einem Preisausschreiben eine Freifahrt mit einem Luxusschiff nach Osaka. Mit an Bord sind neben einigen weiteren Gästen auch Kogoros ehemaliger Vorgesetzte Toji Samezaki und Heiji Hattori. Weiterhin soll sich der Drahtzieher eines fast verjährten 400-Millionen-Yen-Raubes, Saizō Kanō, auf dem Schiff befinden. Kogoro und Samezaki durchsuchen daraufhin das Schiff auf allen Ebenen nach dem Mann.
100
Folge 14
Kogoro, Ran und Conan gewinnen bei einem Preisausschreiben eine Freifahrt mit einem Luxusschiff nach Osaka. Mit an Bord sind neben einigen weiteren Gästen auch Kogoros ehemaliger Vorgesetzte Toji Samezaki und Heiji Hattori. Weiterhin soll sich der Drahtzieher eines mittlerweile verjährten 400-Millionen-Yen-Raubes, Saizō Kanō, auf dem Schiff befinden. Der Verdacht verhärtet sich, als einer der Passagiere verbrannt aufgefunden wird und ein weiterer verschwindet. Bei den weiteren Untersuchungen auf dem Schiff wird Heiji von hinten niedergeschlagen und von Bord geworfen.
101
Folge 15
Kogoro, Ran und Conan gewinnen bei einem Preisausschreiben eine Freifahrt mit einem Luxusschiff nach Osaka. Mit an Bord sind neben einigen weiteren Gästen auch Kogoros ehemaliger Vorgesetzte Toji Samezaki und Heiji Hattori. Weiterhin soll sich der Drahtzieher eines mittlerweile verjährten 400-Millionen-Yen-Raubes, Saizō Kanō, auf dem Schiff befinden. Der Verdacht verhärtet sich, als einer der Passagiere verbrannt aufgefunden wird und ein weiterer verschwindet. Heiji kommt bei seinen Untersuchungen als erster hinter das Geheimnis des Täters, wird jedoch von hinten niedergeschlagen und von Bord geworfen. Aber auch Conan durchschaut die Tat schließlich aufgrund eines gefundenen Tennisballs und einigen Hinweisen von Ran.
102
Folge 26
Auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten von Verkehrsopfern im Haus der 200 Masken wurde die Gastgeberin Beniko Suo ermordet. Ihre Leiche ist umgeben von den 200 Masken des Bildhauers Julio González, deren Mäuler auf mysteriöse Weise blutverschmiert sind.
8. Staffel 8 (39 Episoden)
Conan gelingt es, einen Diebstahl von Kaito Kid zu verhindern und wird als Dank auf eine Flugreise eingeladen. Doch entpuppt sich dieser Flug schnell als Schauplatz eines grausamen Mords.
01
Die geheimnisvolle Spieluhr - Teil 1
Conan Edogawa bittet Ai Haibara um eine weitere Dosis des Gegengiftes zum Apoptoxin 4869. Ai schlägt ihm die Bitte jedoch mit der Begründung ab, dass sich Conan zu oft in gefährliche Situationen begibt, die seine wahre Identität offenbaren könnten. Außerdem meint sie, dass das Mittel noch unausgereift und in der Versuchsphase ist – also viel zu gefährlich, um es noch einmal einzunehmen.
02
Die geheimnisvolle Spieluhr - Teil 2
Die benachrichtigten Polizisten teilen Kogoro mit, dass sie keinerlei Einbruchsspuren finden konnten, zumal es seit einiger Zeit sehr stark regnet und ein Einbrecher Spuren hätte hinterlassen müssen. Das Einzige, was die Polizisten seltsam fanden, war die offene Hintertür, doch Kazuko Ogata kann erwidern, dass das Schloss kaputt sei und sie deswegen immer von selbst aufgeht. Die Gruppe beschließt deswegen, die Hintertür noch einmal zu kontrollieren, doch auch diesmal können sie keine unbekannten Fußspuren finden.
03
Rans erster Fall
Ran und Sonoko sind auf dem Weg zu einem Hotel und müssen einen steilen Weg hinauflaufen. Als ein Wagen schlingernd die Straße runtergefahren kommt, da die Fahrerin bewusstlos ist, können sie in letzter Sekunde ausweichen. Die Fahrerin des Autos, Chie Yoshino, nimmt die beiden mit ins Hotel, da sie sich dort mit ihrem Mann treffen will.
04
Die letzte Ausfahrt - Teil 1
Kogoro gewinnt eine Reise zu dem bekannten luxuriösen Sawagamine-Hotel in einem Preisausschreiben. Als er, Conan und Ran im Hotel ankommen, beschwert sich Kogoro über den Portier, Herrn Hisashi Suguro, er könne keinen Abholservice bestellen. Nachdem die Moris bemerken, dass Conan fehlt, finden sie ihn in einem Ausstellungsraum wieder.
05
Die letzte Ausfahrt - Teil 2
Der Vorsitzende des Sawagamine-Hotels, Daigo Teraizumi, wird tot in seinem Ferrari Dino aufgefunden. Kogoro vermutet, dass er aufgrund der Autoabgase starb und es sich um einen Unfall handelt. Doch Conan bemerkt das offene Fenster des Dinos und fragt sich, ob es wirklich ein Unfall war.
06
Kogoro unter Verdacht - Teil 1
Nach vielen erfolgreichen Fällen in letzter Zeit lädt Kogoro seine Tochter und Conan in ein Hotel in Karuizawa ein, unter dem Vorwand, dass Ran seine Sekretärin ist. Doch statt an seinen Fällen zu arbeiten, beobachtet Kogoro lieber Frauen am Hotelpool. Wütend klaut Ran ihrem Vater den Minidisk-Player und begibt sich mit Conan in die Einkaufsmeile, Kogoro folgt ihnen.
07
Kogoro unter Verdacht - Teil 2
Inspektor Yamamura und Eri rätseln weiterhin über die geheimnisvolle Nachricht am Türschild. Eri ist sich ziemlich sicher, dass sich die ermordete Usui und der Anwalt Hayashi nur wenige Male bisher getroffen haben und dann nur, um an dem Umweltverschmutzungsfall zu arbeiten.
08
Der 10. Passagier - Teil 1
Ran Mori, Conan Edogawa und Kogoro Mori machen einen Ausflug in die Berge in einem historischen Schnauzenbus. Von Herrn Takuro Yabe, dem Leiter des Jugendvereins des kleinen Ortes Kagekuwa, erfahren sie, dass der Bus sehr wichtig für die Gegend ist, da er viele Touristen anlockt. Unterwegs passieren sie eine sehr enge Kurve an deren Straßenrand Conan einen Gedenkstein bemerkt.
09
Der 10. Passagier - Teil 2
Der stellvertretende Bürgermeister des Dorfes Kagekuwa wurde vergiftet. Anschließend wird auch der Bürgermeister Takehiko Funaki erstochen, wobei sich Ran in der Nähe aufhält und von jemandem umgerannt wird. Ran konnte diese Person erkennen, es war der Leiter des Jugendvereins Takuro Yabe. Yabe ist nicht in seiner Wohnung, Conan entdeckt währenddessen ein Sparbuch, in welchem Seit zwei Jahren monatliche 200.000 Yen eingezahlt werden.
10
Die Flügel des Ikarus - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind auf dem Weg zum Hotel Arimori, da es in der Nähe des Hotels ausgezeichnetes Bier geben soll. Im Hotel werden sie vom Hotelmanager Mitsuyuki Arimori in Empfang genommen. Während Kogoro das Anmeldeformular ausfüllt, kommen zwei weitere Hotelangestellte herbei.
11
Die Flügel des Ikarus - Teil 2
Während Conan, Kogoro und die anderen im Hotel die Leiche von Chizuru Bizen finden, ist Ran zusammen mit Frau Shimon auf dem Weg zum Plateau, um Herrn Arimori abzuholen. Als sie ihn dort antreffen, bekommt Herr Arimori einen Anruf vom Hotel und erfährt von dem Mord an Chizuru. Sofort erzählt er Ran und Frau Shimon davon und macht sich mit ihnen auf den Weg zum Hotel. Nach kurzer Zeit trifft auch die Polizei am Tatort ein.
12
Der verliebte Kommissar - Teil 1
Als Ayumi mit ihrer Mutter einkaufen geht und vor dem Laden an einem Automaten ein Spielzeug zieht, bekommt sie mit, wie jemand sagt, dass bald schon alles in Flammen aufgehen wird. Am nächsten Tag begeben sich Ayumi, Ai und die anderen zur Dienststelle der Polizei, damit Ayumi ihre Aussage machen kann, da der Mann ein Feuer gelegt hat und wahrscheinlich der Brandstifter gewesen sein könnte, welcher seit Tagen Brände legt.
13
Der verliebte Kommissar - Teil 2
Während Inspektorin Sato und Conan, der sich aus dem Auto geschlichen hat, in eine Kneipe gehen, um dort Nachforschungen anzustellen, nimmt sich Ai eine Karte, um die Anschläge einzuzeichnen, und daraus ergibt sich ein japanisches Feuerzeichen.
14
Umgekehrte falsche Fährte
Als Kogoro einen All you can eat-Flyer für einen bestimmten Preis bekommt und diesen auch wahrnimmt, bekommen er, Ran und Conan einen Streit mit. Ein alter Mann mit Hund kommt hinzu und sagt, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Er kenne die beiden Streitenden und erklärt, dass dies zwischen den beiden normal sei. Am nächsten Morgen gehen die Moris noch einmal zu dem Wohnhaus und treffen dort auf die Polizei, da eine Leiche gefunden wurde.
15
Der Zorn der Berggöttin
Kogoro, Ran und Conan fahren mit dem Zug zur Seilbahn der Berggöttin. Die Berggöttin ist eine riesige, in einen Berg gehauene Statue. Dort sind sie zur Eröffnungsfeier dieser neu errichteten Seilbahn eingeladen. Die neue Seilbahn geht direkt durch den Berg hindurch, außerdem gibt es eine neue Aussichtsplattform.
16
99 Serpentinen
Conan, die Detective Boys und Professor Agasa machen einen Ausflug in die Berge. Dazu müssen sie die Tsuzuraori-Serpentinen hoch wandern, was Genta nicht gefällt. Nach einer kurzen Unterhaltung bezüglich des Fehlens von Ai, werden sie sogleich Zeuge eines herunterstürzenden Fahrzeuges von der Klippe eines Berges. Ein Mann mit Sonnenbrille ist dort zu sehen, wo das Auto herunterstürzte.
17
Der fünffarbige See - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro statten einem Meister der Teezeremonie einen Besuch ab. Der See des Anwesens erstrahlt je nach Winkel der Sonneneinstrahlung in einer anderen Farbe, wie das Trio von einem Schüler des Meisters, Morio Yakura, erfährt. Die Haushälterin Yoshiko Hanasaki setzt den Meister, nach einer kurzen Unterhaltung vom Eintreffen der Besucher in Kenntnis.
18
Der fünffarbige See - Teil 2
Der Teezeremoniemeister Ryozo Aonogi wird erhängt im Teehaus aufgefunden. Inspektor Yokomizo und Kogoro vermuten Selbstmord, doch Conan zweifelt daran. Wenig später beginnt Yokomizo die Anwesenden zu befragen. Ryoichi Aonogi, der Sohn des Toten, erzählt, dass sein Vater von ihm verlangte, sein Nachfolger zu werden, obwohl Ryoichi kein Interesse an Teezeremonien hat.
19
Der Wald, die Bären, die Jäger - Teil 1
Conan, Ai, die Detective Boys, und Professor Agasa gehen zum Pilze sammeln in den Wald. Da sie anfangs keine Pilze finden, erklärt Conan, wo man sie am besten finden kann. Genta entdeckt welche im Jagdgebiet, dass sich in der Nähe befindet. Als er auf die andere Seite des Zauns klettert, um die Pilze zu sammeln, läuft er immer weiter in den Wald und verläuft sich.
20
Der Wald, die Bären, die Jäger - Teil 2
Während Mitsuhiko zum letzten mal eine Fährte legt, bricht Ai fast zusammen. Sie hat sich beim Wegrennen den Fuß umgeknickt und kann nun nicht mehr laufen. Mitsuhiko legt ihr einen Verband an und sagt, dass er das von Conan gelernt hat, und dass Conan einfach super ist und er ihn bewundert.
21
Der Fall der Hundert-Yen-Münze
Ran und Conan wollen eine Delfinshow besuchen, doch Kogoro geht lieber zum Pferderennen. Gemeinsam machen sie in der U-Bahn Bekanntschaft mit drei Frauen: Kuniko Yamamoto, Kaori Obayashi sowie Kanami Kaneda. Diese sind auf dem Weg zu ihrer Freundin Naomi, die in der Nähe der Delfinshow wohnt und mit der sie die Show zusammen besuchen wollen.
22
Die Bucht der Rache - Teil 1
Kogoro, Ran und Conan wollten einen Ausflug machen, doch haben nun eine Autopanne. Während sie auf Hilfe warten, begegnen sie Kensuke Tachibana, der ein berühmter Anwalt aus Tokio ist. Da er viele Gegner hat, fürchtet er um sein Leben. Sein Sekretär Yuichi Sakuraba ist ebenfalls anwesend. Der Sekretär ruft einen Automechaniker und die Moris werden in Tachibanas Haus eingeladen.
23
Die Bucht der Rache - Teil 2
Der Anwalt Kensuke Tachibana ertrank beim Angeln im Meer. Da ihm Schlaftabletten verabreicht wurden, handelt es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord. Tatsuya Kumada wird zum Hauptverdächtigen, doch er wird erhängt in seiner Wohnung aufgefunden. Man vermutet Selbstmord. Inori, Baba, Kogoro und Conan untersuchen den Tatort. Eine Nachbarin hörte um 19 Uhr das Geräusch eines umfallenden Stuhles, den Kumada benutzte, um sich zu erhängen.
24
Megures Geheimnis - Teil 1
In einer regnerischen Nacht telefoniert eine junge Frau in einer Telefonzelle. Ein Wagen hält auf der Straße an. Aus diesem steigt eine mit Schal und Sonnenbrille maskierte Person aus und geht mit einer keulenartigen Waffe auf die Telefonzelle zu. Als die Frau die Telefonzelle wieder verlässt, schlägt die Person auf sie ein. Am nächsten Tag zeigt Sonoko Ran in einem Bekleidungsgeschäft einen gestrickten Pullover, der für Makoto bestimmt sein soll.
25
Megures Geheimnis - Teil 2
Während die Ermittlungen weiter laufen, bittet Sonoko Kogoro, ihr den Autoschlüssel zu geben, damit sie zunächst ihre gekauften Sachen in das Auto legen und schließlich noch vor Geschäftsschluss auf die Toilette gehen kann. Kogoro stimmt dem zu und bittet sie, sich zu beeilen. Als sie am Auto ankommt, bemerkt sie, dass ein LKW den Mietwagen von Kogoro an der Beifahrerseite zugeparkt hat, weswegen sie die Sachen von der anderen Seite hineinlegt. Aus der Ferne wird sie von einer unbekannten Person beobachtet.
26
Der junge Meisterdieb
Ran ist gemeinsam mit Sonoko unterwegs, als sie, beim Überqueren einer Straße, glaubt, Shinichi mit einem anderen Mädchen zu sehen. Es ist jedoch der Oberschüler Kaito Kuroba, der Shinichi sehr ähnlich sieht. Dann wird die Ankündigung von Kaito Kids gezeigt, in der dieser angibt, den Black Star zu stehlen. Am Abend steht Kaito, zusammen mit seinem Assistenten Jii, auf dem Dach der Aussichtsetage des Tokyo Towers und in nicht weiter Ferne fliegen Hubschrauber, über einem Gebiet von Hochhäusern.
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
9. Staffel 9 (48 Episoden)
Auf einem Kreuzfahrtschiff ereignet sich eine Reihe von mysteriösen Todesfällen – und es scheint etwas mit einem Schiffsunglück von vor 15 Jahren zu tun zu haben. Kogorô macht sich an den Fall und brilliert zur Abwechslung mal ohne Conans Hilfe!
01
Nichts als Lügen - Teil 1
Eine schöne Frau namens Shizuka Ikenami taucht plötzlich bei Kogoro Mori auf und bittet diesen einen ehemaligen Freund, Shiro Shibata, mit dem sie zusammen in der Mittelschule im Kendō-Club war zu finden. Sie möchte ein Foto von Herrn Shibata wieder haben. Conan findet diese Frau jedoch sehr widersprüchlich, da sie mehrmals zu lügen scheint und sich seltsam benimmt. Auch gibt sie Herrn Mori den Tipp, dass er doch einfach Shinichi Kudo um Rat fragen kann, da angeblich das Gerücht besteht, dass Shinichi in der Detektei Mori ein und aus geht.
02
Nichts als Lügen - Teil 2
Ein Polizeibeamter informiert Inspektor Yokomizo darüber, dass die Mordwaffe, ein hölzernes Kendō-Schwert, an der Feuerleiter gefunden wurde. Dieses Schwert gehörte dem Opfer und lag für gewöhnlich im Flur auf einem Schuhschrank und wurde von der Frau des Opfers, Kyoko Shibata, öfter zum Vertreiben von Vertretern genutzt. Inspektor Yokomizo verdächtigt Frau Ikenami, Herrn Shibata ermordet zu haben und möchte sie mit auf das Polizeirevier nehmen.
03
Der Pfeil der Sirene - Teil 1
Als alle die Insel Bikuni erreichen, finden sie heraus, dass Saori schon vermisst wird. Am Empfang treffen sie auch auf Naoko Kuroe. Sie ist eine Freundin von Saori und glaubt an die alte Insellegende, welche besagt, dass man vom Verzehr von Meerjungfrauenfleisch ewiges Leben und Schönheit erhält. Sie gibt Kogoro und den anderen Auskunft über den Sirenenpfeil und dass dieser durch die Haare der heiligen Person geflochten wird.
04
Der Pfeil der Sirene - Teil 2
Es stellt sich heraus, dass Naoko Kuroe, Kimie Shimabukuro, Toshimi Ebihara, Rokuro Fukuyama und auch Saori Kadowaki alle zusammen in eine Schule gingen und dort auch einen Film-Club gründeten. Sie gewannen mit ihrem Film Bikuni-Story auch einen Preis. Der zweite Mord auf der Insel Bikuni wird nun von der Polizei der Präfektur Fukui untersucht. Leider gibt es keine weiteren Anhaltspunkte auf den Mörder von Naoko, als die Fußspuren der Gummistiefel, die Fischschuppen am Tatort und Naokos verschwundenem Sirenenpfeil.
05
Der Pfeil der Sirene - Teil 3
Heiji schafft es, sich Kazuhas Hand zu schnappen und sich noch an einem Ast an der Klippe festzuhalten. Kazuha befürchtet, dass dieser Ast jeden Moment brechen könnte, also trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. Sie möchte sich opfern, damit Heiji am Leben bleibt und sticht mit ihrem Sirenenpfeil in Heijis Hand. Heiji lässt aber trotz Schmerzen und blutender Wunde Kazuhas Hand nicht los.
06
Kein Fall für Conan?
Ein Schüler der 1 B der Teitan Grundschule sucht die Detective Boys auf, um mit ihnen einen Fall zu besprechen. Seine Familie betreibt ein Restaurant, das anscheinend nicht sehr gut bei den Leuten ankommt. Der Junge sagt, dass sich alles durch einen jungen Mann namens Yuji Kamekura änderte. Dieser gab an, dass er dem verstorbenen Besitzer des Restaurants und auch Mitglied der Familie, etwas schuldig sei und deshalb bei ihnen wohnen darf.
07
Die Kampfspiel-Falle - Teil 1
Conan, Ran und Sonoko befinden sich in der Spielhalle "Game on Game". Dort haben sie an einer Foto-Vorlage ein Foto gemacht, auf dem die drei verkleidet zu sehen sind. Ran bemerkt dort auch eine Vorlage für ein Hochzeitsfoto. Deshalb schlägt sie vor, dass sich die drei mit dem Hochzeitsfoto photographieren lassen sollte. Sonoko möchte aber lieber einzelne Fotos von jedem machen.
08
Die Kampfspiel-Falle - Teil 2
Der Verdächtige Hitoshi Dejima erklärt Kommissar Megure im Überwachungsraum der Spielhalle, dass ihm eine Münze heruntergefallen war und er sich deswegen neben dem Automaten des Opfers hingekniet hatte. In dem nun folgendem Disput wird das mögliche Motiv jedes einzelnen Verdächtigen bekannt: Der Taxifahrer Toshitsugu Emori ist von Bito als schlechter Taxifahrer verleumdet worden. Das mögliche Motiv von Takayasu Shimizu, einem Spielemagazin-Autor, hängt damit zusammen, dass dessen jüngere Schwester mit Bito liiert ist und von ihm finanziell ausgenutzt wird.
09
Mord im Töpferkurs - Teil 1
Sonoko erklärt Ran auf der Straße, dass sie eine Teetasse für ihren geliebten Makoto Kyogoku gefertigt hat, da dies ein toller Liebesbeweis sein soll. Bei der Unterhaltung wird auch Ran davon überzeugt, dass sie Shinichi eine schenken sollte. Sie beschließt zusammen mit Sonoko ihren Töpferkurs zu besuchen. Drei Wochen später sitzen Ran und Sonoko im Töpferkurs. Dabei bewundert der Töpfermeister Muneyuki Mino Rans Geschick. Ran war gerade dabei die Tasse zu beschriften, was aber scheinbar nur für Shinichis Augen bestimmt sein soll.
10
Mord im Töpferkurs - Teil 2
Conan sitzt Meister Mino gegenüber, der geschockt ist, dass Conan so nah an sein Geheimnis gekommen ist. Daraufhin kommen zwei Polizisten herein. Einer begleitet Meister Mino zurück zum Tatort. Der andere setzt sich an einen Tisch, um mit dem eben von Meister Mino erhaltenen Kugelschreiber, seinen Bericht fortzusetzen. Dabei fällt ihm die in einer Tüte verpackte Krawatte runter, mit der das Opfer ermordet wurde. Als Conan die Tüte aufhebt, entdeckt er Fingernagelabdrücke auf der Krawatte. Daraufhin rennt auch er zum Tatort zurück.
11
Bombenstimmung - Teil 1
Die erste Szenerie spielt in einem Restaurant. Gin und Wodka lauschen der Musik, die gerade gespielt wird. Wodka bemerkt, dass Gin die Sängerin, die sich auf ihren Auftritt vorbereitet, die ganze Zeit über anhimmelt, als plötzlich der Kellner kommt und den Beiden zwei Martini serviert. Er sagt, die Getränke seien eine kleine Aufmerksamkeit der Sängerin. Da platzt Gin der Kragen. Er sticht mit dem Pickel zu, der zwischen den Eiswürfeln steckte.
12
Bombenstimmung - Teil 2
Nachdem Conan vermutet, dass die Entführer einen Komplizen im Bus haben, versucht er herauszufinden, welche der drei Personen, die auf der Rückbank sitzen, es sein könnte. Währenddessen erhalten die Entführer im Bus einen Anruf von ihrem Chef, dass er wieder frei sei. Anschließend verlangen die Entführer, dass der Bus in den Kobotoke-Tunnel fahren soll und befehlen Dr. Araide und Shuichi Akai, nach vorne zu kommen. In diesem Moment wird Conan klar, wer der Komplize ist und wie sie vorhaben, aus dem Bus zu entkommen. Conan wirft unbemerkt ein Notizbuch zu Miss Jodie und fragt, ob sie einen Lippenstift dabei habe. Er verständigt mit dem Detective Boys-Abzeichen die anderen, um einen Plan zu entwickeln.
13
Sturz aus dem Mietshaus
Da Ran ins Kino gegangen ist, ist Kogoro dazu gezwungen, Conan abends mit in das Café „Coffee & Cake" zu nehmen, wo er sich mit einem Klienten, dem Arzt Joji Ueda, treffen will. Conan sagt, dass Kogoro sich freuen solle, weil seine Anwesenheit ihm Glück bringe und Kogoro deshalb immer die Fälle löse, wenn er in der Nähe sei. Kogoro tut, als sei dies alles Zufall. Herr Ueda trifft ein und berichtet, dass sein Kollege Mitsuo Yoshimura belästigt und bedroht wird.
14
Arthur, Conan und Doyle - Teil 1
Professor Agasa ist mit Ai,Conan und den Detective Boys bei Teruya Kano, dem Sohn eines Bekannten. Dieser hat einen Hund namens Arthur. Als der Professor und Ai zum Tor reinkommen, bellt dieser wie verrückt, da der Professor vorher einen anderen Hund eines Bekannten gestreichelt hat. Wenig später kommt Yoshio Tsunashima vorbei, ein Bekannter von Teruya.
15
Arthur, Conan und Doyle - Teil 2
Conan überlegt, wie man den entführten Hund Doyle aus dem Haus schaffen könnte. Dabei fallen ihm die Gegenstände ein, die die drei Tatverdächtigen mitnehmen. Von der Uhr im Japanischen Zimmer, die Herr Tsunashima, der Stereoanlage, die Frau Hazuki und der Vase, die Frau Tosabayashi bekommt, könnte der Hund eigentlich nur in der großen Vase versteckt sein. Allerdings ist sie voll Wasser, so dass dies auch eine Sackgasse wahr. Des weiteren bemerken die Anwesenden, dass die Uhr im Japanischen Zimmer etwas nachgeht.
16
Mord im Weinkeller
In einem Anwesen begutachtet Kogoro zusammen mit Shohei Kusaka dessen Sammlung an Weinetiketten. Shohei bezeichnet Kogoro als wahren Weinkenner, der dieses Kompliment dankend annimmt. Nicht weit entfernt von den beiden sitzen Ran, Conan, Yukari Takano, Jokichi Tonomura und Takeo Nonaka. Die drei Gäste, die wohl öfter bei Shoohei zu Besuch sind, erklären Ran und Conan, dass es wohl noch ein wenig dauern werde, bis sie alle zusammen Wein trinken können, denn laut Jookichi wird der Gastgeber des Abends noch länger mit seinen Weinen bei Herrn Mori angeben.
17
Der weiße Sand von Shirahama - Teil 1
Angekommen am Bahnhof von Shirahama, besuchen Conan, Ran und Kogoro zunächst einen Souvenirladen. Dort findet Ran sofort einen Schlüsselanhänger in Form einer Pflaume mit großen Augen, kauft ihn aber nicht, da Kogoro und Conan nicht sehr angetan davon sind. Die Fahrt geht weiter mit dem Bus. Während der Fahrt beschließen sie, den ersten Halt bei der Gedenkstätte von Minakata Kumagusu, einem berühmten Botaniker, der verschiedene Pflanzen- und Pilzarten erforscht hat, zu machen. Angekommen an der Gedenkstätte, werden sie von einer Angestellten angesprochen.
18
Der weiße Sand von Shirahama - Teil 2
Unter der Leitung von Inspektor Ora und Inspektor Ando werden die vier Medizinstudenten vernommen und nach ihren Alibis befragt. Herr Tatsuhiko war nach eigener Aussage während der Tatzeit am Strand von Shirahama, um dort eine Skizze der Landschaft anzufertigen. Madoka hat angeblich die Zeit an der Felsschlucht von Sandanbeki verbracht, um dort ebenfalls Skizzen zu zeichnen, allerdings gibt es keine Zeugen, da sie es bevorzugt, alleine zu zeichnen.
19
Tod eines Sensationsreporters - Teil 1
Conan ist zusammen mit Ran und Kogoro zu der Eröffnungsfeier des neuen Restaurants K3 angereist und trifft dort auch Heiji und Kazuha. Außerdem sind dort viele prominente Persönlichkeiten und Kogoro trifft auch sein Idol Yoko Okino wieder. Nachdem alle sich etwas unterhalten haben, verdunkelt sich der Saal und die Scheinwerfer sind auf die Bühne gerichtet. Dort werden die drei amerikanische Profisportler und Gründer des K3 vorgestellt.
20
Tod eines Sensationsreporters - Teil 2
In der Lobby unterhalten sich Kogoro und Ran mit Kazuha darüber, dass Conan und Heiji versuchen den Fall aufzuklären. Heiji untersucht eines der Zimmer, in dem einer der drei Restaurantgründer das Licht kurz vor dem Mord eingeschaltet hat, wobei er überlegt, wie die drei Verdächtigen ihr Alibi hätten fälschen können. Die großen Lichtschalter der Zimmer sind nicht manipuliert worden, so dass sie auf jeden Fall mit Druck betätigt werden müssen.
21
Mord im Shinkansen - Teil 1
Nach einem Besuch in Osaka, zur Eröffnung des Restaurants K3 und der Ermordung eines Reporters, ist der Besuch für die Moris und Conan beendet. Heiji und Kazuha begleiten ihre Gäste noch zum Bahnhof Shin-Osaka, wo die Tokioter mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zurück in die Hauptstadt fahren. In einem Bahnhofsladen bemerkt Kazuha, dass Rans Handy klingelt. Genau wie es Kazuha erwartet, handelt es sich um einen Anruf von Shinichi. Heiji ermutigte Conan dazu, seine Freundin wieder anzurufen. Das Gespräch geht schließlich auch über Shinichis Idol Ray Curtis, der den Reporter im Restaurant ermordet hatte.
22
Mord im Shinkansen - Teil 2
Sato ist sich nun sicher, dass es sich bei Senzo Oguras Tod nicht um einen Selbstmord handelt, sondern um einen Mord. Der Mörder konnte mithilfe der gefälschten Bombe Sato vom Opfer weglocken und es mit Takagi allein lassen. Der Täter gab Ogura ein Zeichen, um ihn auf die Toilette zu locken. Nachdem Takagi die Handschellen löste und Sato holen ging, begab sich der Täter auf die Toilette und ermordete Ogura. Die angebliche Stichwunde, die sich Ogura verpasst haben sollte, war nur ein Trick, um Takagi wegzulocken.
23
Genta im Unglück
In der 1b der Teitan-Grundschule werden Conans Mitschüler auf Genta aufmerksam, da er sein Essen nicht anrührt. Außerdem spielt er seit Tagen nicht mehr mit seinen Freunden. Während sich die Klasse Gedanken über die Gründe macht, erwähnt Fräulein Kobayashi, dass sie einen Tag zuvor wegen seines Verhaltens bei Gentas Eltern war.
24
Kogoros Doppelgänger - Teil 1
Ein Mann, der wie Kogoro gekleidet ist, gibt sich auch als dieser aus. Dieser Doppelgänger fährt in ein abgelegendes Hotel names Aoya, um dort vom Hotelbesitzer Yoshiro Toda einen Koffer abzuholen, der sich schon seit fünf Jahren dort befindet. Zuvor hatte sich Herr Touda mit Kogoro in Verbindung gesetzt und ihn beauftragt, das Rätsel um den Koffer zu lösen.
25
Kogoros Doppelgänger - Teil 2
Nachdem feststeht, dass der Mörder einer der Angestellten des Hotels Aoya sein muss, wird Inspektor Yamamura von einem der Polizisten angesprochen, denn bei der Leiche des falschen Kogoros wurde ein Handy gefunden. Auf dem Display wird eine Nummer angezeigt, die zuletzt angerufen worden ist. Der Inspektor beschließt daraufhin, die Nummer anzurufen.
26
Der steinerne Kreisel
Conan, Ran und Kogoro sind unterwegs nach West-Izu, da sie von dem Architekten Ryuichiro Kanazawa in seine Villa eingeladen wurden. Als sie dort ankommen, werden sie von Herrn Kanazawa begrüßt, kurz darauf stellen sich weitere Leute vor, die in der Villa arbeiten. Die erste Person heißt Makoto Hayashida und die zweite Masaya Amamori.
27
Gefangen im Netz - Teil 1
Professor Agasa fährt mit Conan und den Detective Boys an den Strand von Izu. Dort treffen sie auf Ran und Sonoko, die ebenfalls auf einem Ausflug sind. Im Wasser lernen sie die beiden Fischer Yuta Yoshizawa und Noboru Shimojo kennen, die an diesem Strand auch als Rettungsschwimmer tätig sind. Als die beiden Fischer und die anderen wieder Richtung Strand gehen, werden sie von einem weiteren, sehr gebräunten Fischer, Yoshiichi Aramaki, angesprochen, worauf anscheinend ein Konflikt zwischen den drei Männern wieder aufflammt.
28
Gefangen im Netz - Teil 2
Inspektor Yokomizo hat den Fall übernommen und Sonoko geht auf ihn zu, um ihre Lösung des Falles zu präsentieren. Alle sind erstaunt, doch nach ihrer Schilderung muss der Inspektor ihr den Wind aus den Segeln nehmen und erläutert ihr, warum es so, wie sie es darstellt, nicht gewesen sein kann. Doch nach der Erläuterung des Inspektors ist sich Conan sicher, den Mörder zu kennen, und braucht nun die Beweise.
29
Alibi aus dem Wald
Conan, Kogoro und Ran sind auf dem Weg zur Pension Waldfrieden und werden von dem Besitzer Shiro Murakakmi persönlich gefahren. Zudem werden sie von dessen Bruder, Kinji Tateshiba, begleitet, denn er hilft im Sommer ab und zu bei der Leitung der Pension. Da Kogoro dringend auf die Toilette muss, macht Herr Murakakmi den Vorschlag, kurz bei ihrem Vater, Ryuzo Murakakmi, haltzumachen, welcher nicht weit weg wohnt.
30
Die Geheimnisse der Stars - Teil 1
In der Detektei Mori schaut sich Kogoro mit voller Begeisterung schon den ganzen Tag ein Video von Yoko Okino an. Ran und Conan betreten den Raum. Ran bringt einen Stapel Rechnungen mit und durchsucht sie, in der Hoffnung einen neuen Auftrag für ihren Vater zu finden. Statt einen Auftrag findet sie einen Brief von Yoko Okino, der eine Einladung zu einer Verlobungsfeier ist.
31
Die Geheimnisse der Stars - Teil 2
Kommissar Megure wundert sich, dass Terumi Hoshino so viel über Kriminaltechnik weiß, woraufhin diese berichtet, dass sie alles dank einer gewissen Person gelernt hat. Daraufhin gibt Megure den Befehl, jeden der Anwesenden zu durchsuchen, wobei aber weiterhin keine Tatwaffe gefunden werden kann. Während Yuki an der Reihe ist, fragt Conan Yoko, welche Rolle Yuki in der Fernsehserie gespielt hatte, in der Osamu Detektiv Samonji ist. Yoko kann erklären, dass Yuki eine Reporterin spielte, aber die Rolle bald aufgeben musste, da ihr Vater krank wurde,. Danach erhielt Kaoru die Rolle der Reporterin und lernte so Osamu kennen.
32
Tragödie auf der Okusu-Ranch
Conan, Ran und Kogoro sind mit dem Auto auf dem Weg zur Okusu-Ranch und verfahren sich. Sie haben Glück und es kommt ihnen ein Lastwagen entgegen, auf dem der Name der Ranch steht. Später bedankt sich Kogoro bei dem Fahrer Hirohito Ninomiya, denn ohne ihn hätten sie die Ranch nicht gefunden. Ran bemerkt, dass es sich bei der Ranch um eine Pferde-Ranch handelt.
33
Das Bild des Entführers
Conan, Ayumi, Genta und Mitsuhiko sind nach der Schule auf dem Weg nach Hause. Unterwegs bemerken sie, wie ein Mann mehrere Bündel Geld auf dem Gehweg ausbreitet und kurze Zeit später wieder einsammelt. Danach will er ganz schnell verschwinden, doch Genta und die anderen können ihn einholen und festhalten. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den Sekretär der Tsubakuro Financial Group handelt. Er erzählt den Kindern schließlich, dass der kleine Akio Tsubakuro gekidnappt worden ist.
34
Love-Story im Polizeihauptquartier 4 - Teil 1
In der Wohnung der Familie Sato klagt Satos Mutter über die Gemütlichkeit ihrer Tochter, außerhalb des Dienstes. Außerdem fühlt sie sich für das Verhalten ihrer Tochter verantwortlich und reagiert emotional betroffen, weswegen sich Miwako aus einem Heftstapel Interessenten für eine zufällige Wahl eines Heiratskandidaten zuliebe ihrer Mutter entscheidet. Yumi Miyamoto erzählt Ran Mori, Sonoko Suzuki und Conan Edogawa von dem Treffen zwischen einem zufällig ausgewählten Heiratskandidaten und Miwako Sato.
35
Love-Story im Polizeihauptquartier 4 - Teil 2
Takagi erklärt Conan die Situation. Dieser schlägt ihm vor, dass er sich zunächst zum Café von Herrn Mamehara begeben soll und ihn aus dem Café nach draußen holen soll. Dabei fällt auf, dass sich die Brille von Mamehara schwarz färbt. Es handelt sich dabei um photochromatische Brillengläser. Dies ist der Grund warum Mamehara dachte, dass der Räuber eine dunkle Kleidung trug. Bei der Körpergröße von 1,70 m ist er sich jedoch sicher. Als nächstes soll sich Takagi zum Geschäft begeben, aus dem aus das Mädchen den Räuber beobachtet hat. Dabei stellt er fest, dass der Räuber über eine Erhebung gelaufen ist, wodurch die Person größer wirkte, als sie es in Wirklichkeit war.
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
10. Staffel 10 (31 Episoden)
Den Meisterdetektiven Conan, Kogorô und Heiji bleiben nur wenige Stunden Zeit, um einen Fall aufzuklären, mit dem sie ihr eigenes Leben und das ihrer liebsten Menschen retten.
01
Mord in Dichterkreisen - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind auf einer Reise, die Kogoro in einer Tombula gewonnen hat. Als sie am Ziel ankommen, besichtigen sie zunächst das Schloss von Matsue und den prachtvollen Shinji-See. Zudem statten sie dem Jouzan Inari-Schrein einen Besuch ab und Kogoro schwärmt von einen Gericht namens Shitjin, das es dort in der Nähe gibt. Es besteht aus den Zutaten Meerbrasse, Breitlingen, Stind, Muscheln, Garnelen, Karpfen und Aal, zusammen ergeben diese Zutaten die 7 Köstlichkeiten des Meeres.
02
Mord in Dichterkreisen - Teil 2
Nachdem der Verhör auf dem Polizeihauptquartier vorerst unterbrochen wurde, versammeln sich alle Dichter und auch Conan, Ran und Kogoro im Hotel Weißer Sand in Tamatsukuri, um dort ihre geschriebenden Gedichte zusammenzufügen. Kogoro soll ebenfalls mitmachen, denn Conan braucht die Zeit, um den Täter zu identifizieren und anschließend den Fall zu lösen. Damit es für Kogoro als Anfänger nicht zu schwer wird, schlägt Frau Ando vor, dass Versmaß von Kogoro nicht zu genau zu nehmen.
03
Eine seltsame Strafe
Von dem Ereignis haben die Detective Boys erfahren und sie beschließen, dem Tetan-Tempel einen Besuch abzustatten. Dort erfahren sie von dem Mönch, dass der Täter noch am Tatort gefasst wurde, da er dort bewusstlos lag. Ayumi ist der festen Überzeugung, dass der Täter von der sogenannten Garan-Garan, der Tempelglocke, erschlagen wurde, als er versucht hatte, den Opferstock aufzubrechen. Der Mönch spricht daraufhin von der Strafe des Himmels.
04
Der Mann aus Chicago - Teil 1
Die Detective Boys und Professor Agasa haben sich gerade in dem Zirkus "The Animal Show with Paul & Annie" Kunststücke mit einem weißen Löwen angeschaut, der durch einen Feuerreif springt, und sind nun wieder auf der Straße. Ai und Ayumi haben beide jeweils einen Anhänger mit der Aufschrift: „Paul & Annie“ und einem kleinen weißen Löwen als Souvenir mitgenommen.
05
Der Mann aus Chicago - Teil 2
Die Detective Boys übergeben den Polizisten den Anhänger mit den mit Blut markierten Buchstaben. Diese nehmen ihn an sich, und meinen, sie müssten erst überprüfen, ob es sich bei den Flecken überhaupt um Blut handelt, und fahren mit ihren Fahrrädern davon. Die Detective Boys und der Professor überlegen, was das "P&A" heißen könnte, kommen jedoch auf kein logisches Ergebnis.
06
Das schwankende Restaurant
Conan, Ran und Kogoro sind auf dem Weg zum Restaurant Karantei. Dabei kommen sie an einer lauten Baustelle vorbei. Dort angekommen werden sie vom Besitzer Shigeru Hanaoka freundlich in Empfang genommen. Im Restaurant wird Herr Hanaoka gleich von seiner Frau Reiko Hanaoka angesprochen. Sie möchte wissen, wo er die ganze Zeit war. Herr Hanaoka erzählt ihr daraufhin, dass er Zigaretten geholt habe und nun Gäste mitbringt. Anschließend führt Frau Hanaoka die Moris und Conan zu ihren Tisch.
07
Grusellegende von einer Winternacht - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro besuchen das Hide-Tomo-Festival, welches gefeiert wird, um den Geist von Hide Tomo zu besänftigen, dessen Familie zu Lebzeiten ausgelöscht wurde. Aus diesem Grund schwor er fürchterliche Rache und hat sich letztlich mit seinem Schwert die Kehle aufgeschnitten. Jeder, der den Geist von Hide Tomo sieht, stirbt eines plötzlichen Todes. Dieses Jahr ist der 500. Todestag von Hide Tomo.
08
Grusellegende von einer Winternacht - Teil 2
Conan und Kogoro sowie die anderen Bewohner des Hauses haben die Leichen von Genichiro Daimon und dessen Sohn Kazuki Daimon erstochen aufgefunden. Sie können schnell die Tatwaffe, ein Samurai-Schwert, auffinden. Tatsuko ist der Meinung, dass es sich um den Fluch des Hide Tomo Okinawa handeln muss und dass dieser ihren Mann und ihren Sohn für ihre schmutzigen Geschäften bestraft hat.
09
Geheimnisse in Osaka
Kazuha befindet sich gemeinsam mit Heijis Mutter während eines Kendō-Wettkampfes in der Sporthalle der Naniwa Oberschule in Osaka und erklärt dieser, dass zwar das Team der Kaiho Oberschule an sich bereits stark ist, der Kapitän, Heiji, aber mit Abstand der beste ist. Dieser wird nun aufgerufen, es stellt sich aber heraus, dass es sich weder bei diesem, noch beim Kämpfer in seiner Ausrüstung um Heiji handelt, sondern dass der Oberschüler im Nebengebäude verschwunden ist.
10
Kampf im Gericht - Teil 1
Anwältin Eri Kisaki hat wieder einmal einen Prozess im Gerichtsaal gewonnen, indem sie Terumitsu Okada vertreten hat. Als sie den Gerichtsaal verlässt, trifft sie auf Ran und Conan, die auf sie gewartet haben. Da sie aber vor Kurzem einen Fall angenommen hat, kann sie sich leider nicht mit Ran treffen. Stattdessen bittet Eri ihre Assistentin Midori Kuriyama, zum Treffen mit Ran zu kommen. Plötzlich kommt Reiko Kujo, eine Staatsanwältin, die als Madonna der Staatsanwaltschaft bekannt ist.
11
Kampf im Gericht - Teil 2
Kogoro wird vor Gericht von der Staatsanwältin Reiko Kujo verhört. Dabei will sie erfahren, was Kogoro zur Tatzeit gemacht hat und erfährt von ihm, dass er in der Bar Mimaso war und dort etwas getrunken hat. Sie erwähnt die 2 Sakeflaschen, welche Kogoro dort getrunken haben soll und das Kogoro in der Bar eingeschlafen ist, dies bekommt sie von Kogoro bestätigt. Kogoro erzählt außerdem, dass es 21:25 Uhr war als er aufwachte. Als nächstes möchte Frau Kujo wissen, ob Kogoro noch andere Gäste in der Bar gesehen hat. Daraufhin entgegnet Kogoro ihr, dass er jemanden gesehen hat, der nun im Gerichtssaal sitzt. Er heißt Shinji Usami und ist der Angeklagte.
12
Mörderischer Valentinstag - Teil 1
Kogoro fährt, wie immer mit einem Mietwagen, eine schneebedeckte Straße entlang. Im Auto befinden sich auch noch Conan, Ran und Sonoko. Sie sind auf dem Weg zum Berghotel Suito, um selbst Valentinsschokolade herzustellen. Als sie dort ankommen, begrüßt sie Chioko Yuasa, die Besitzerin der Hütte. Sie erzählt ein paar Dinge über das Herstellen der Schokolade und dass ihr Mann vor 4 Jahren gestorben ist.
13
Mörderischer Valentinstag - Teil 2
Durch einen Anruf bei der Polizei muss Kogoro erfahren, dass durch eine Lawine die Straßen zur Hütte verschüttet sind und die Polizei mindestens einen Tag warten muss, bis sie kommen kann. Währenddessen kehrt Ran aus der Küche zurück und hat festgestellt, dass nur die Schokolade von Ako gestohlen wurde.
14
Mörderischer Valentinstag - Teil 3
Conan kehrt in die Küche zurück, um nach Beweisen für den Mord an Herr Nigaki zu suchen. Als er die Schokolade noch einmal genauestens betrachtet, wird er von Kogoro überrascht, der gerade in die Küche kommt. Conan sieht den besten Moment und betäubt Kogoro mit seinem Narkosechronometer. Als nächstes geht er zu den Anwesenden und teilt ihnen mit, dass Kogoro nun weiß, wer der Täter ist und schon in Kürze mit der Fallaufklärung beginnen will.
15
Die verschwundene Uhr - Teil 1
Professor Agasa und die Detective Boys sind zu Besuch in der Detektei Mori. Herr Morita bittet den Privatdetektiv Kogoro Mori, ihm bei der Suche nach einer verschwundenen Uhr zu helfen. Diese Uhr sei ein Erinnerungsstück an Herrn Moritas verstorbene Frau, die er dieser einige Jahre vor ihrem Verkehrsunfall schenkte. Als Herr Morita äußert, dass sich die Uhr noch in seiner Wohnung befindet, lehnt Kogoro den Fall ab.
16
Die verschwundene Uhr - Teil 2
Conan vermutet, dass Herr Morita seine Nachbarin Eiko Idetsuki ermordet hat. Als Genta in der Küche einen seltsamen Geruch wahrnimmt, sieht Conan im Mülleimer nach und entdeckt dort einige verwelkte Blumen. Conan hat eine erste Vermutung wie das Verbrechen begangen wurde, die sich mit dem Auffinden eines weiteren, dafür nötigen Gegenstandes bestätigt.
17
Eine ungewöhnliche Nachricht - Teil 1
Conan Edogawa, Ran Mori und Sonoko Suzuki sind von der Schule auf dem Weg nach Hause und unterhalten sich weiterhin über die Bedeutung des Buchstaben "X". Nachdem Sonoko und Ran eine kurze Diskussion darüber führen, ob Conan überhaupt in der Lage sei, Ran in Sachen "Frauenfragen" zu helfen, stellt dieser schon verschiedene Thesen auf, um eine Lösung zu finden, kann sich aber nicht erklären, was es bedeutet. Ran und Sonoko sind derweil in ein Gespräch über den Englischunterricht vertieft, als sie von ihrer Lehrerin Jodie Saintemillion dabei unterbrochen werden.
18
Eine ungewöhnliche Nachricht - Teil 2
Nachdem Wataru Takagi das kuriose Quadrat auf der Stufe der Rolltreppe findet, stellt er Theroien auf, was es eventuell bedeuten könnte. Conan fällt auf, dass das Quadrat etwas größer ist als die restlichen Symbole, der Kreis, das Kreuz und das Dreieck. Bei genauerem betrachten des Zettels der Verdächtigen, fällt Sonoko Suzuki auf, dass sich aus den verschiedenen Symbolen auch japanische Schriftzeichen kombinieren lassen.
19
Oma verzweifelt gesucht
Genta und Mitsuhiko vermuten, dass Ayumi einen neuen Freund hat, mit dem sie an den Nachmittagen oder an freien Tagen spielt. Gemeinsam mit Conan verfolgen sie ihre Mitschülerin daher bis zu einem Park. Dort stellt sich jedoch heraus, dass Ayumi sich mit einer alten Frau trifft, die sich um die ausgesetzten Katzen kümmert und diese füttert. Als ein junger Mann dann der alten Frau droht, da sich eine der Katzen immer wieder unter die Motorhaube seines Wagens zum Schlafen legt, schreiten die Jungen ein und verteidigen die Frau.
20
Das Geheimnis des Spukhauses - Teil 1
Sonoko besucht die kranke Ran, die aufgrund von Fieber nicht in die Schule konnte. Das Thema kommt schnell auf Shinichi. Belauscht werden die beiden von Conan, der ebenfalls von der Schule kommt. Kurz darauf verabschiedet sich Sonoko bereits, Ran bittet sie aber, noch zu bleiben.
21
Das Geheimnis des Spukhauses - Teil 2
Ran bittet Conan, das Fenster zu schließen, um Motten in der Wohnung zu vermeiden. Conan fragt nach dem mysteriösen Licht. Otonashi erzählt daraufhin, dass er das Licht im leer stehenden Gebäude gegenüber beobachtet hat. Auch die Nachbarn Yotsuya und Bancho haben das Licht bereits gesehen. Daraufhin gehen die Moris zuerst zur Wohnung zwei von Yotsuya und befragen ihn dazu.
22
Verlorene Notizen
Ayumi entdeckt Takagi, wie er im Park nach etwas sucht. Daraufhin benachrichtigt sie die anderen Detective Boys, welche schnell zu ihr stoßen. Gemeinsam treten sie an Takagi heran und finden nach kurzer Zeit heraus, dass er sein Notizbuch verloren hat. Takagi erinnert sich, dass er am Vortag im Park eine Rauferei zwischen einem Schlagersänger und dessen Manager unterbunden hatte.
23
Englischlehrerin unter Verdacht - Teil 1
Bei Professor Agasa erzählt Conan dem Professor, dass sämtliche Berichte der von Kogoro Mori gelösten Fälle aus dem Polizeirevier verschwunden sind. Conan meint, dass dies die Schwarze Organisation gewesen sein könnte, da sie vielleicht die Art und Weise durchblickt haben, wie Mori seine Fälle löst. Conan versichert aber, dass dies nur ein Gerücht sei.
24
Englischlehrerin unter Verdacht - Teil 2
Jodie ist ganz fasziniert, dass ein Mord geschehen ist. Sie muss darauf Inspektor Megure erklären, was sie dort mache. Der Inspektor ist sichtlich nicht begeistert, dass Conan und Heiji den Mordfall untersuchen, fragt aber trotzdem die beiden, ob sie schon den Täter kennen. Heiji meint, es sei noch zu früh um das sagen zu können, weist den Inspektor aber auf einen seltsamen Abdruck an der äußeren Seite der Fensterscheibe hin.
25
Der falsche Fan - Teil 1
Die Detective Boys sind bei einem Fußballspiel der Tokyo Spirits gegen Noir Tokyo, bei dem Hideo Akagi und Naoki Uemura das Spiel kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit für sich entscheiden können und den Tokyo Spirits zum Sieg verhelfen. Zur selben Zeit befindet sich eine unbekannte Person hinter den Tribünen und zückt ein Messer.
26
Der falsche Fan - Teil 2
Ayumi bemerkt, dass Ai verschwunden ist und fragt ihre Freunde danach. Mitsuhiko weiß, dass Ai nur auf die Toilette gehen wollte und wird anschließend von Genta aufgefordert, sein Radio einzuschalten, um das Spiel weiter zu verfolgen. Er muss aber gestehen, dass er sein Radio im vollen Zug verloren haben muss und es bisher noch nicht gefunden hat.
27
Kleine Augenzeugen
Ayumi, Genta und Mitsuhiko spielen in einem verlassenen Lagerhaus. Dabei werden sie ungewollt Zeuge eines Handgemenge mit Todesfolge und sie informieren sofort Conan über Ayumis Detektivabzeichen. Doch als ihnen klar wird, dass der Täter seine Tat vertuschen möchte, beschließen sie ihm zu folgen.
28
Der mysteriöse Steingarten - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind unterwegs und haben eine Autopanne. Plötzlich kommt ihnen ein Mann namens Michyoshi Majima zur Hilfe und bietet ihnen an, mit auf das Anwesen der Familie Kiyama zu kommen, auf dem ein hübscher Steingarten steht. Herr Majima ist der Direktor der Möbelfabrik Kiyama und hat die Verantwortung übernommen das Unternehmen zu leiten und den Steingarten des bereits verstorbenen ehemaligen Geschäftsführers Herr Kiyama instand zu halten, da Tomonori Kiyama der Sohn von Herrn Kiyama aufgrund seiner Berufung keine Zeit dafür aufbringen kann.
29
Der mysteriöse Steingarten - Teil 2
Nachdem die Leiche von Herr Majima gefunden wurde und die Polizei angerückt ist, um den Sachverhalt zu klären, erscheint Inspektor Yokomizo, der auf Kogoros Hilfe zählt. Nach wenigen Minuten liegen dem Inspektor erste Informationen zur Todesursache vor, so erfährt er, dass Herr Majima aufgrund von Sauerstoffmangel durch Strangulation gestorben ist. Der Todeszeitpunkt liegt zwischen 20:00 Uhr und 1:00 Uhr nachts. Die Leiche wurde kurz nach den Tod noch einmal bewegt.
30
Déjà-vu im Regen - Teil 1
Ran, Conan und Kogoro haben ein Gratisessen in einem China-Restaurant gewonnen. Aus dem Essen wird jedoch nichts, da Kogoro das Kleingedruckte übersehen hat. Dort steht geschrieben, dass die Gutscheine nicht an Wochenenden gültig sind. In dem Restaurant speist zeitgleich eine Filmcrew, die eine neue Hauptdarstellerin sucht. Der Produzent Tashiro Kawabata wird auf Ran aufmerksam und versucht sie als neue Hauptdarstellerin zu gewinnen.
31
Déjà-vu im Regen - Teil 2
Kogoro Mori wird von Kommissar Jugo Yokomizo beschuldigt, den Mord an Tashiro Kawabata begangen zu haben. Kogoro streitet die Tat jedoch ab. Auch Ran ist vom Gegenteil überzeugt und redet auf den Kommissar ein, bis ihr plötzlich schwindelig wird. Da Kogoro vor Kawabatas Tod neben diesem gesessen hat, ist er in Kommissar Yokomizos Augen zunächst der Hauptverdächtige. Ein Polizeibeamte stößt zu Kommissar Yokomizo hinzu und erzählt ihm dass auf der Toilette eine Flasche gefunden worden ist.
11. Staffel 11 (35 Episoden)
Conan und seine Freunde machen Ferien auf der bezaubernden Pazifikinsel Koumijima. Dort begegnen sie einer Gruppe finster wirkender Schatzjäger, die auf der Suche nach einem versunkenen Palast sind, der sich vor der Insel befinden soll. Während die Detective Boys zum Zeitvertreib an einer Quiz-Schatzsuche teilnehmen, gehen Sonoko und Ran tauchen und werden dabei Zeuge, wie einige der Schatzjäger von einem Hai attackiert werden. Einer von ihnen stirbt an den Folgen des Angriffs. Conan und Haibara beginnen schnell zu bezweifeln, dass es bei diesem Angriff mit rechten Dingen zugegangen ist und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Was steckt wirklich hinter dem Tod des Schatzjägers - und vor allem: Wo befindet sich der geheimnisvolle Palast ...?
01
Mord in New York – Teil 1
Rans Fieber ist gestiegen und sie fällt von ihrem Stuhl. Auf Anordnung von Kommissar Yokomizo soll sie ins Krankenhaus gebracht werden. In ihrer Bewusstlosigkeit kommen ihr alte verdrängte Erinnerungen hervor, die sie zusammen mit Shinichi und seiner Mutter Yukiko Kudo in New York erlebt hat. In ihrer Erinnerung erwacht sie nach einem langen Schlaf in Yukiko Kudos Jaguar, da sie während des Fluges nach einem Mordfall nicht mehr dazu kommen konnte und sich im Flugzeug über Shinichis gleichgültigen Schlaf gewundert hat.
02
Mord in New York – Teil 2
Nachdem Ran Mori, Hewitt vor einer herabfallenden Rüstung gerettet hat, vermutet man, das Seil wäre schon zu alt gewesen und gibt Gott und einem Spiegel, der als Glücksbringer dient, den Dank. Sharon Vineyard hingegen findet, dass Ran der Dank gebührt. Die Zeit bis zur Vorführung hindert die Schauspieler zur Fortsetzung der Backstageführung und verabschieden sich deshalb.
03
Mord in New York – Teil 3
Shinichi bittet zwei Bühnenarbeiter, eine Vorrichtung ein Stück zu bewegen, nachdem er festgestellt hatte, dass sich der Täter diese zunutze gemacht hat. Sie wollen ihm zuerst nicht den Gefallen tun, aber als Yukiko danach fragt, sind sie aufgeweckt und kooperationsbereit. Im Saal überprüft Captain Redwood noch einmal die Positionen der vier Schauspielerinnen und schließt, dass keine von denen aus einer erhöhten Position die Tat hätte begehen können.
04
Wo ist Mitsuhiko? – Teil 1
Conan, Ai, Professor Agasa, Ayumi und Genta betreiben auf dem Schulhof Gymnastik. Sie bemerken, dass Mitsuhiko fehlt und das nicht zum ersten Mal. Nach dem Sport wollen sie nach ihm sehen, da es sein könnte, dass er sich eine Sommergrippe eingefangen hat. Bei ihm zu Hause angekommen, erzählt seine Schwester Asami, dass Mitsuhiko ihr erzählt habe, dass er nach dem Sport mit seinen Freunden Campen gehen wollte.
05
Wo ist Mitsuhiko? – Teil 2
Nachdem die Detective Boys, Conan, Ai und Inspektor Yamamura im Wald noch immer nicht den verschollenen Mitsuhiko ausfindig machen konnten, vermutet Ai etwas Schlimmes, da sich ein Serienmörder im Wald versteckt hält. Dieser machte in den Nachrichten Schlagzeilen, da er innerhalb von drei Tagen drei Leute umbrachte.
06
Die Todesinsel – Teil 1
Die Sonne scheint hell auf Okinawa hinunter, wo Heiji und Conan gerade Bikiniraten spielen als Kazuha und Ran aus der Umkleide zurückkommen. Kazuha ermahnt Heiji, dass das kein Spiel für kleine Jungs sei, woraufhin sie sich streiten. Als Ran Kazuha beruhigen will, erklärt Kazuha dass nicht Heiji, sondern Kogoro sie eingeladen hätte mitzukommen.
07
Die Todesinsel – Teil 2
Nachdem Heiji von seinem Tauchgang zurückgekehrt ist, erzählt er von dem rostigen Anker, welchen er unter Wasser gesehen hat. Da der Anker vollkommen mit Algen bedeckt war, schließt er daraus, dass der Anker schon seit mindestens fünf Jahren dort liegen muss. Daraufhin erzählt Noboru Ikema von einem Bürgermeister, dessen Tochter Miyako vor fünf Jahren entführt wurde. Ein Jahr später brachen Diebe in das Haus des Bürgermeisters ein und stahlen einen goldenen Wandschirm mit großen Silberreihern.
08
Die Todesinsel – Teil 3
Mittlerweile verbringt die Gruppe ihren 2. Tag auf der Schildkröteninsel. Hunger und Durst machen sich bemerkbar und Ran geht mit Kazuha etwas Essbares suchen. In der Küche finden sie eine alte Packung mit Süßigkeiten und einigen Keksen. Ran lehnt dies jedoch ab, da der Durst dadurch steigen würde. Währenddessen hören sie vor der Eingangstür zur Küche Wasser tropfen und befürchten die Anwesenheit des "Boten des Jenseits".
09
Die Entführung – Teil 1
Conan, Ai, die Detective Boys, Ran und Kogoro sind auf dem Weg nach Kumamoto zu einem Tennisturnier. Sonoko, die ihren Flug selbst bezahlt hat, ist ebenfalls dabei. Am Flughafen sehen sie im Fernsehen einen Bericht zu den Tennisspielern Masato Tachikawa und Michael Owen. Die beiden nehmen an dem Juniorentunier teil. Kurz darauf gehen sie in einen nah gelegenen Park. Während Conan und die Detective Boys für das Turnier im Park trainieren, entspannen Ran und Sonoko unter einem Baum.
10
Die Entführung – Teil 2
Sie fordern 50 Millionen Yen in kleinen Scheinen. Das Geld soll im Rundfahrtdampfer Amakusa Pearl übergeben werden, der um 15:00 Uhr ablegt. Kogoro erklärt sich bereit, den Tätern das Geld, welches von den Leuten in der Stadt kommt, die Kogoro unterstützen wollen, zu übergeben. Kommissar Tamana ist einverstanden. Conan wundert sich, dass die Täter die Lösegeldforderung an die Polizei gestellt haben und nicht an Familienangehörige von Ran, da dies normalerweise die Vorgehensweise von Entführern ist.
11
Schreck auf dem Hausboot
Conan, Ran und Kogoro sind auf dem Weg zum Boot Unabara Maru, da sie von Kazuyuki Kawai, einem Bauunternehmer, eingeladen wurden, mit dem Boot zu fahren und das Feuerwerk, welches in der Nähe einer Angelstelle gestartet wird, zu betrachten. Als sie dort angekommen sind, werden sie gleich von Herrn Kawai im Empfang genommen. Etwas später taucht Tsuneo Yamazaki auf, ein Finanzexperte.
12
Showdown im Gericht – Teil 1
Ran versucht ihre Mutter dazu zu überreden, in ein Thermalbad zu fahren. Diese ist jedoch mit einem Raubmord-Fall beschäftigt und lehnt Rans Angebot daher ab. In der Justizvollzuganstalt befragt Eri den Angeklagten Takashi Inoe zu dem Tathergang. Dieser brach, durch das Fenster im ersten Stock, in das Büro der Firma Otsu-Immobilien ein, durchsuchte es und versuchte den Safe im Zimmer des Geschäftsführers aufzubrechen.
13
Showdown im Gericht – Teil 2
Eri bedankt sich bei Masahiko Arima, dem Geschäftsführer eines italienischen Restaurants, für dessen Hilfe bei der Tatortuntersuchung. Zum Abschluss lädt er Eri, Kogoro, Ran und Conan in sein Restaurant ein, um ihnen seinen Wein auszuschenken, welcher sehr gut sein soll, was die Gäste bestätigen können. Herr Arima erwähnt zudem, dass er morgen als Zeuge vorgeladen ist. Eri spricht ihn daraufhin auf seinen ermordeten Schwiegervater an und dass dieser etwas im Restaurant von Herr Arima vergessen hatte.
14
Der schmale Grat der Freundschaft – Teil 1
Kogoro hat in einem Preisausschreiben eine Kurzreise in den Südwesten Japans, in die Stadt Shimonoseki, gewonnen. Gemeinsam mit Ran und Conan fahren sie in einem Schnellzug bis nach Neu-Shimonoseki und beginnen dort ihre Besichtigungstour. Auf der Aussichtsplattform des Meeresenge-Traumtowers werden sie von einer Gruppe junger Leute erkannt, die den berühmten Privatdetektiv sofort zu einem Abendessen einladen.
15
Der schmale Grat der Freundschaft – Teil 2
Nachdem die vier ehemaligen Klassenkameraden in der Polizeizentrale verhört worden sind, begeben sich Inspektor Kusuda und Inspektor Anzei, sowie Kogoro und die anderen zum Tunnelwächter, der Seiji im Fußgängertunnel beim Herumirren gesehen hat. Plötzlich ist der Tunnelwächter nicht mehr so sicher, ob es wirklich Seiji war, da der Mann zwar die selbe Kleidung getragen hatte, aber sein Gesicht nicht zeigte.
16
Unbemerkt verdächtig – Teil 1
Ein Scheinwerfer wird eingeschaltet und Kogoro begrüßt die Zuschauer, um einen Mord aufzuklären. Es stellt sich heraus, dass Kogoro bei einem Fernsehkrimi mitwirkt und vor der Kamera steht. Er wird in höchsten Tönen von der Regie und Ran gelobt. Bei einem Gespräch zwischen ihm und dem Regisseur stellt sich heraus, dass Kogoro als Ersatz für den eigentlichen Schauspieler eingesprungen ist, da dieser einen Rasierunfall hatte. Kogoro bietet dem Regisseur sogar an, die Hauptrolle in dem Film zu spielen, wird aber von dem Hauptdarsteller, Yoshiki Kazami, unterbrochen.
17
Unbemerkt verdächtig – Teil 2
Während die Ermittlungen weiter fortlaufen, greift Kogoro aus Routine nach einer Zigarette, muss aber feststellen, dass sein Feuerzeug nicht funktioniert. Ruri zeigt sich überrascht davon, da sie aufgrund ihres umweltbewussten Vaters nie Raucherin war. Nobuharu Nagumo bekommt das Gespräch zwischen den beiden mit und berichtet, dass es seine Mutter ebenfalls nicht leiden konnte, wenn jemand rauchte. Aufgrund dessen musste sein Vater, Akira Nagumo, der eigentlich immer Kettenraucher war, damit aufhören. Ran fragt daher danach, wie Nobuharu einen Raucher spielen könnte. Kasumi Namihara antwortet darauf, dass Nobuharu es schlecht schauspielert, was auch ein Grund sei, warum er niemals berühmter werden könnte als sein Vater.
18
Parade in Gefahr – Teil 1
Die Detective Boys beobachten zusammen mit Professor Agasa eine Parade der Fußballmannschaft Tokyo Spirits, da diese die japanische Meisterschaft gewonnen haben. Obwohl sie in diesem bis kurz vor Schluss 0:1 in Rückstand waren, konnten sie noch gewinnen, da der berühmte Spieler Hideo Akagi kurz vor Schluss per Kopf zum 1:1 und Naoki Uemura in der Nachspielzeit per Fallrückzieher zum 2:1 traf. Allerdings ist die Parade dicht mit Menschen gefüllt und deswegen können die Detective Boys nichts sehen. Mitsuhiko hat sogar seine Kamera mitgebracht, um die Parade zu filmen.
19
Parade in Gefahr – Teil 2
Die Detective Boys sind auf der Siegerparade der Tokyo Spirits, um deren Meisterschaft zu feiern. Bald treffen sie auf Miwako Sato und Ninzaburo Shiratori, die sich – um unerkannt zu bleiben – verkleidet hatten. Grund dafür war ein Fax, dass bei der Polizei eingegangen war. Dort hieß es, dass auf der Siegerparade etwas "sehr interessantes" geschehen wird. Diese Drohung würde an frühere Fälle erinnern.
20
Eine Stadt als Geisel
Ran telefoniert mit Shinichi und bedankt sich für das Handy, wobei sie das Foto ansieht. Danach fragt sie ihn, ob er die Prüfung mitschreiben wird. Sie beantwortet die Frage anschließend selber, gibt jedoch die Hoffnung nicht auf, dass er doch noch kommt. Anschließend holt sie Kogoro und Conan aus den Betten, da diese sich fertig machen sollen, weil Ran und Sonoko lernen wollen. Inspektorin Sato hat einen Traum, in dem Takagi aussieht wie Matsuda und sie sich deshalb an ihn erinnert.
21
Das Opfer, das wiederkam
Conan ist mit den Detective Boys in einem Bezirk von Akebono unterwegs, weil es dort zu einer Serie von Einbrüchen gekommen war. Als sie eine Weile eine Straße entlang gehen hören sie eine Frau in einem Hochhaus schreien. Sie laufen zur Wohnung und finden die Frau auf dem Boden liegend, während sie auf eine Couch zeigt, in der eine tote Frau liegt. Kurz darauf treffen Kommissar Megure und Inspektor Takagi ein, um den Sachverhalt festzustellen.
22
Der stumm zurückgelassene Beweis – Teil 1
Im Fernseher der Detektei Mori läuft ein Fernsehinterview mit Kogoro, das von dem kürzlich geschehenen Fall handelt. Da es um eine vertraute Person geht, blockt Kogoro sämtliche Fragen ab und verlässt das Interview. Kogoro schaut sich das Interview an und ist begeistert von seiner Professionalität. Im selben Moment klingelt das Telefon und Ran nimmt ab. Es ist ein Klient, der Kogoro damit beauftragt, nach einem verschwundenen Spielprogrammierer zu suchen.
23
Der stumm zurückgelassene Beweis – Teil 2
Alle drei Verdächtigen bestreiten, der Mörder von Itakura zu sein, da ein Täter niemals in Begleitung von Kogoro Mori an den Tatort zurückkehren würde. Um darauf aufmerksam zu machen, deutet Conan auf Itakuras Tagebuch und glaubt, darin wichtige Indizien zu finden. Takagi startet daraufhin das Disketten-Tagebuch und sucht nach Hinweisen, denn Itakura führte dieses Tagebuch seit fast fünf Jahren.
24
Kontakt mit der Schwarzen Organisation (Verbindungs-Teil)
25
Kontakt mit der Schwarzen Organisation (Verfolgungs-Teil)
26
Kontakt mit der Schwarzen Organisation (Bereit zum Sterben-Teil)
27
Die vom Sonnenuntergang eingefärbten Puppen (Teil 1)
28
Die vom Sonnenuntergang eingefärbten Puppen (Teil 2)
29
Die Aussichtsplattform mit dem zerstörten Zaun
30
Ein sonniges Plätzchen
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
12. Staffel 12 (51 Episoden)
In der Musikerszene gibt es eine Reihe von Sprengstoffanschlägen mit Todesopfern. Schlüssel zur Aufklärung der Fälle ist ein falscher Ton, den nur Menschen mit einem "absoluten Gehör" erkennen.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
13. Staffel 13 (52 Episoden)
Auch wenn Schülerdetektiv Shin‘ichi Kudô seit dem Giftattentat der geheimnisvollen schwarzen Organisation im Körper eines kleinen Jungen gefangen ist und sich als Conan Edogawa ausgeben muss, hatte die Sache bisher einen Vorteil: Die veränderte Gestalt bot ihm Schutz vor seinen ihn für tot haltenden Feinden. Dies gab ihm die Gelegenheit inkognito weiter nach einem Heilmittel zu suchen. Doch mit der Ruhe hat es jetzt ein Ende, denn leider entdecken die Männer in Schwarz zufällig, dass Shin’ichi zwar geschrumpft, ansonsten aber quicklebendig ist. Nun setzen sie alles daran, Conan zu finden, um ihren Widersacher endgültig zum Schweigen zu bringen. Und nicht nur Conan soll getötet werden, sondern alle, die sich in seinem näheren Umfeld bewegen. Jeder in seiner Umgebung gerät in tödliche Gefahr …
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
14. Staffel 14 (51 Episoden)
Nach dem Mord an mehreren Mitgliedern einer Königsfamilie entdeckt Ran, dass sie der einzig verbliebenen Thronfolgerin zum Verwechseln ähnlich sieht – und wird daraufhin direkt entführt. Conan verfolgt sie in das ferne Königreich Vespania und trifft dabei auf einen der größten Meisterdiebe aller Zeiten: Lupin III.. Kann Conan mit seiner Hilfe den Mord an der Königin aufklären und ihn dennoch vom Diebstahl der wertvollen "Queen's Crown" abhalten?
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
44
Episode 44
45
Episode 45
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
53
Episode 53
15. Staffel 15 (53 Episoden)
Nachdem er einen Anschlag gegen den Gouverneur von Tokyo verhindern konnte, muss Conan den Täter finden, bevor er neue Anschläge verübt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
53
Episode 53
16. Staffel 16 (38 Episoden)
Ein anonymer Attentäter droht damit, eine Bombe in einem voll besetzten Fußballstadium zu zünden. Conan bleibt nicht viel Zeit, eine Mega-Katastrophe zu verhindern.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Episode 26
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
33
Episode 33
34
Episode 34
39
Episode 39
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
17. Staffel 17 (33 Episoden)
Der Tag der Offenen Tür auf einem modernen Zerstörer der japanischen Kriegsflotte läuft komplett aus dem Ruder als ein abgetrennter Arm gefunden wird. Zum Glück ist Conan zufällig an Bord, der dem Vorfall sofort auf den Grund geht.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
18. Staffel 18 (42 Episoden)
Die Polizei, das FBI und der superschlaue Detektiv Conan jagen einen Scharfschützen, der kurze Zeit später selbst Opfer eines Snipers wird.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
41
Folge 41
42
Folge 42
19. Staffel 19 (40 Episoden)
Van Goghs berühmte Sonnenblumen-Gemälde sollen in Japan ausgestellt werden. Meisterdieb Kaito Kid will diesen Plan durchkreuzen. Doch er ist nicht der einzige, der es auf van Goghs Bilder abgesehen hat.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
20. Staffel 20 (40 Episoden)
Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd scheint Curaçao, Mitglied der Schwarzen Organisation, ihr Gedächtnis verloren zu haben. Zuvor war sie ins Polizeihauptquartier eingebrochen …
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
21. Staffel 21 (37 Episoden)
Conan und seine Freunde sind zu Besuch bei Nichiuri-TV in Osaka. Natürlich sind auch Heiji und seine Freundin Kazuha mit von der Partie, als alle zusammen der Fernsehaufzeichnung eines Karuta-Duells – ein populäres japanisches Kartenspiel – beiwohnen. Als plötzlich jedoch eine Bombendrohung eingeht und kurz darauf tatsächlich Explosionen den Sender erschüttern, müssen Conan und Heiji einmal mehr zusammenarbeiten, um alle Anwesenden in Sicherheit zu bringen.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Episode 36
37
Episode 37
22. Staffel 22 (51 Episoden)
Im neuen Kongresszentrum „Edge of Ocean“ soll ein großes Gipfeltreffen stattfinden. Kurz vor der Eröffnung erschüttert jedoch eine gewaltige Explosion das Gelände. Am Tatort findet die Polizei Fingerabdrücke von Privatdetektiv Kogorô Môri.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
41
Folge 41
42
Folge 42
43
Folge 43
101
Folge 101
102
Folge 102
103
Folge 103
104
Folge 104
105
Folge 105
106
Folge 106
107
Folge 107
108
Folge 108
23. Staffel 23 (54 Episoden)
Ran, Sonoko und Kogorô reisen nach Singapur, um Karate-Champion Makoto Kyôgoku bei einem wichtigen Turnier anzufeuern. Conan würde gerne mitfliegen, kann jedoch keine gültigen Reisedokumente vorweisen. Umso erstaunter ist er, als er plötzlich in einem präparierten Koffer zu sich kommt – und das mitten in Singapur! Kurz darauf wird klar: Niemand Geringeres als Kaitô Kid hat ihn ins Land geschmuggelt – natürlich nicht ohne Hintergedanken. Während sich der Meisterdieb als Shin’ichi ausgibt und Conan eine neue Identität annehmen muss, wartet ein neuer Fall bereits darauf, gelöst zu werden: Die Rechtsanwältin Sherilyn Tan wurde im berühmtesten Hotel Singapurs ermordet, kurz darauf explodierte ihr Auto in der Tiefgarage. Doch warum wurde am Tatort Kaitô Kids Visitenkarte gefunden? Und was hat der Mord mit dem Karateturnier zu tun, bei dem der Sieger einen wertvollen Saphir – die „Stahlblaue Faust“ – gewinnen kann?
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
101
Folge 101
102
Folge 102
103
Folge 103
104
Folge 104
105
Folge 105
106
Folge 106
107
Folge 107
108
Folge 108
109
Folge 109
110
Folge 110
111
Folge 111
112
Folge 112
113
Folge 113
114
Folge 114
115
Folge 115
24. Staffel 24 (43 Episoden)
In Tokyo steht die Eröffnung der größten Sportveranstaltung der Welt, der World Sports Games, kurz bevor. Zu diesem Anlass soll auch ein neuer Hochgeschwindigkeitszug in Betrieb genommen werden, der zwischen Nagoya und der Hauptstadt unglaubliche 1.000 km/h erreicht. Als bei einem Empfang für die WSG-Sponsoren, den auch Conan und seine Freunde besuchen, plötzlich der Strom ausfällt, steht kurz darauf fest, dass Sonokos Vater entführt wurde. Obwohl Conan und die Detective Boys Herrn Suzuki unversehrt finden können, scheint das nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Entführungen zu sein. Zusammen mit dem FBI wird der kleinen Spürnase schnell klar, dass diese Serie mit ähnlichen Vorfällen in Verbindung stehen muss, die sich vor 15 Jahren bei den World Sports Games in Boston ereigneten, und dass der große Showdown bei der Eröffnungsfahrt der Vakuum-Maglev stattfinden soll. Doch dazu muss der Täter es nicht nur mit Conan aufnehmen, sondern auch mit der ganzen Familie von Scharfschütze Shûichi Akai!
01
Folge 1
In Tokyo steht die Eröffnung der größten Sportveranstaltung der Welt, der World Sports Games, kurz bevor. Zu diesem Anlass soll auch ein neuer Hochgeschwindigkeitszug in Betrieb genommen werden, der zwischen Nagoya und der Hauptstadt unglaubliche 1.000 km/h erreicht. Als bei einem Empfang für die WSG-Sponsoren, den auch Conan und seine Freunde besuchen, plötzlich der Strom ausfällt, steht kurz darauf fest, dass Sonokos Vater entführt wurde. Obwohl Conan und die Detective Boys Herrn Suzuki unversehrt finden können, scheint das nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Entführungen zu sein. Zusammen mit dem FBI wird der kleinen Spürnase schnell klar, dass diese Serie mit ähnlichen Vorfällen in Verbindung stehen muss, die sich vor 15 Jahren bei den World Sports Games in Boston ereigneten, und dass der große Showdown bei der Eröffnungsfahrt der Vakuum-Maglev stattfinden soll. Doch dazu muss der Täter es nicht nur mit Conan aufnehmen, sondern auch mit der ganzen Familie von Scharfschütze Shûichi Akai!
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
41
Folge 41
101
Folge 101
102
Folge 102
25. Staffel 25 (127 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
41
Folge 41
42
Folge 42
43
Folge 43
44
Folge 44
45
Folge 45
46
Folge 46
47
Folge 47
48
Folge 48
49
Folge 49
50
Folge 50
51
Folge 51
52
Folge 52
53
Folge 53
54
Folge 54
55
Folge 55
56
Folge 56
57
Folge 57
58
Folge 58
59
Folge 59
60
Folge 60
61
Folge 61
62
Folge 62
63
Folge 63
64
Folge 64
65
Folge 65
66
Folge 66
67
Folge 67
68
Folge 68
69
Folge 69
70
Folge 70
71
Folge 71
72
Folge 72
73
Folge 73
74
Folge 74
75
Folge 75
76
Folge 76
77
Folge 77
78
Folge 78
79
Folge 79
80
Folge 80
81
Folge 81
82
Folge 82
83
Folge 83
101
Folge 101
102
Folge 102
103
Folge 103
104
Folge 104
105
Folge 105
106
Folge 106
107
Folge 107
108
Folge 108
109
Folge 109
110
Folge 110
111
Folge 111
112
Folge 112
113
Folge 113
114
Folge 114
115
Folge 115
116
Folge 116
117
Folge 117
118
Folge 118
119
Folge 119
120
Folge 120
121
Folge 121
122
Folge 122
123
Folge 123
124
Folge 124
125
Folge 125
126
Folge 126
127
Folge 127
128
Folge 128
129
Folge 129
130
Folge 130
131
Folge 131
132
Folge 132
133
Folge 133
134
Folge 134
135
Folge 135
136
Folge 136
137
Folge 137
138
Folge 138
139
Folge 139
140
Folge 140
141
Folge 141
142
Folge 142
143
Folge 143
144
Folge 144
26. Staffel 26 (78 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
818
Folge 818
819
Folge 819
820
Folge 820
821
Folge 821
822
Folge 822
823
Folge 823
824
Folge 824
825
Folge 825
826
Folge 826
827
Folge 827
828
Folge 828
829
Folge 829
830
Folge 830
831
Folge 831
832
Folge 832
833
Folge 833
834
Folge 834
835
Folge 835
836
Folge 836
837
Folge 837
838
Folge 838
839
Folge 839
840
Folge 840
841
Folge 841
842
Folge 842
843
Folge 843
844
Folge 844
845
Folge 845
846
Folge 846
847
Folge 847
848
Folge 848
849
Folge 849
850
Folge 850
851
Folge 851
852
Folge 852
853
Folge 853
854
Folge 854
855
Folge 855
856
Folge 856
27. Staffel 27 (104 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
14
Folge 14
15
Folge 15
16
Folge 16
17
Folge 17
18
Folge 18
19
Folge 19
20
Folge 20
21
Folge 21
22
Folge 22
23
Folge 23
24
Folge 24
25
Folge 25
26
Folge 26
27
Folge 27
28
Folge 28
29
Folge 29
30
Folge 30
31
Folge 31
32
Folge 32
33
Folge 33
34
Folge 34
35
Folge 35
36
Folge 36
37
Folge 37
38
Folge 38
39
Folge 39
40
Folge 40
41
Folge 41
42
Folge 42
43
Folge 43
44
Folge 44
45
Folge 45
46
Folge 46
47
Folge 47
857
Folge 857
858
Folge 858
859
Folge 859
860
Folge 860
861
Folge 861
862
Folge 862
863
Folge 863
864
Folge 864
865
Folge 865
866
Folge 866
867
Folge 867
868
Folge 868
869
Folge 869
870
Folge 870
871
Folge 871
872
Folge 872
873
Folge 873
874
Folge 874
875
Folge 875
876
Folge 876
877
Folge 877
878
Folge 878
879
Folge 879
880
Folge 880
881
Folge 881
882
Folge 882
883
Folge 883
884
Folge 884
885
Folge 885
886
Folge 886
887
Folge 887
888
Folge 888
889
Folge 889
890
Folge 890
891
Folge 891
892
Folge 892
893
Folge 893
894
Folge 894
895
Folge 895
896
Folge 896
897
Folge 897
898
Folge 898
899
Folge 899
900
Folge 900
901
Folge 901
902
Folge 902
903
Folge 903
904
Folge 904
905
Folge 905
906
Folge 906
907
Folge 907
908
Folge 908
909
Folge 909
910
Folge 910
911
Folge 911
912
Folge 912
913
Folge 913
28. Staffel 28 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
29. Staffel 29 (19 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
30. Staffel 30 (11 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
31. Staffel 31 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
32. Staffel 32 (15 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
33. Staffel 33 (26 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
25
Episode 25
26
Episode 26
34. Staffel 34 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
35. Staffel 35 (15 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
36. Staffel 36 (22 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
37. Staffel 37 (26 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
25
Episode 25
26
Episode 26
38. Staffel 38 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
39. Staffel 39 (17 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
40. Staffel 40 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
41. Staffel 41 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
42. Staffel 42 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
43. Staffel 43 (28 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
25
Episode 25
26
Episode 26
27
Episode 27
28
Episode 28
44. Staffel 44 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
45. Staffel 45 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
46. Staffel 46 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
47. Staffel 47 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
48. Staffel 48 (12 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
49. Staffel 49 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
50. Staffel 50 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
Extras (56 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Conan VS Kid VS Yaiba
09
Episode 9
10
Conan, Heiji und der verschwundene Junge
11
Conan, Kid und die Kristallmutter
12
Episode 12
13
Das Ziel ist Kogoro! – Das Geheimprojekt der Detective Boys
14
Folge dem verschwundenen Diamanten! – Conan & Heiji vs. Kid
15
Episode 15
16
Eine Herausforderung von Agasa! – Agasa vs. Conan & Detective Boys
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Die Fälle der High-School-Detektivin Sonoko Suzuki
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Der Fremde in 10 Jahren
25
Kid auf der Falleninsel
26
Episode 26
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Geheime Anweisung aus London
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Die Blume des Fantasista
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Das Verschwinden des Conan Edogawa - Die zwei schlimmsten Tage seines Lebens
49
Episode 49
50
Episode ONE - Der geschrumpfte Meisterdetektiv
Messerscharfer Verstand, geniale Kombinationsgabe – mit seinen gerade mal 17 Jahren gilt Shin’ichi Kudo bereits als Meisterdetektiv. Immer wieder hilft er sogar der Kriminalpolizei dabei, die kniffligsten Fälle zu lösen und den wahren Täter zu stellen. Eines Tages jedoch, als er mit seiner Freundin Ran Môri einen Vergnügungspark besucht, beobachtet er zwei Männer in Schwarz bei einem verdächtigen Deal. Dabei bemerkt er den Verbrecher hinter sich nicht, der ihm ein mysteriöses Gift verabreicht. Schließlich erwacht Shin’ichi im Körper eines Grundschülers – doch aufhalten lässt er sich davon nicht. Um nicht wieder ins Visier der Schwarzen Organisation zu geraten, lebt er fortan bei Ran und ihrem Vater und ermittelt mithilfe seiner Freunde fleißig weiter.
51
Das scharlachrote Alibi
52
Lovestory im Polizeihauptquartier - Am Abend vor der Hochzeit
53
Episode 53
54
Episode 54
55
Episode 55
56
Episode 56
Trailer

Hat Ihnen "Detektiv Conan" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: