Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte

SERIE • 1 Staffel • Western, Action & Abenteuer, Drama • Vereinigte Staaten von Amerika • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte"
flatrate

Das achtteilige Doku-Drama durchleuchtet die Transformation der Vereinigten Staaten von Amerika hin zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Wilden Westen von 1865 bis 1890, der von den Ereignissen des vorangegangenen Bürgerkriegs geprägt war. In Spielszenen wird das Leben von Westernlegenden wie Jesse James, Billy the Kid, Wyatt Earp, Crazy Horse und Sitting Bull reanimiert. Ergänzt wird die Dokumentation durch Interviews mit Schauspielern aus Western-Filmen wie Robert Redford, James Caan, Burt Reynolds, Tom Selleck, Kiefer Sutherland, Mark Harmon und Ed Harris.

Wo läuft "Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte"?

"Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+, Sky Go.

Originaltitel
The American West
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
John Ealer
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Bert Thomas Morris, Derek Chariton, David H. Stevens, Joseph Carlson, Kera O'Bryon, Morgan Lund, Jim Jackman, Mike Marunde, John C. Bailey, Will Strongheart, Mo Brings Plenty, Jonathan C. Stewart, Nick Bialis, Ric Maddox, Marty Collins, Brian Leider, Eric Rolland, Samuel Dunning, Deven Davenport, Michael Chmiel, Hugh Scully, James Caan, Mark Harmon, John McCain, Robert Redford, Burt Reynolds, Tom Selleck, Tom Skerritt, H.W. Brands, David Eisenbach, Eric Foner, Mark Lee Gardner, Paul A. Hutton, Karl Jacoby, Larry Pourier, Bill Richardson, Danny Glover, Ed Harris, Kiefer Sutherland

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Der amerikanische Westen: Geschichte, Mythos und Vermächtnis beleuchtet das amerikanische Grenzgebiet und zeigt die Hartnäckigkeit und Erhabenheit einer epischen Periode der amerikanischen Geschichte. In 24 Vorträgen deckt Professor Patrick N. Allitt neue historische Aspekte auf - von der letzten Schlacht bei Alamo über den Oregon Trail bis zur Gründung der ersten Nationalparks.
01
Episode 1
Auf welche Weise denken wir über den amerikanischen Westen? Wie ist diese riesige, faszinierende Region entstanden, und wie wurde sie durch jahrhundertelange Mythenbildung geprägt? Was ist es, das jede Generation von Amerikanern an der Expansion nach Westen fasziniert? Diese und andere Fragen sind das Thema dieser Einführung.
02
Episode 2
Um die Geschichte des amerikanischen Westens zu verstehen, muss man die Spuren kennen, die die ersten Kolonisten hinterlassen haben. Dazu gehören die Spanier (die Pferde einführten), die Franzosen (die ein komplexes Handelssystem entwickelten) und die Engländer (die ironischerweise zunächst wenig Interesse an einer Besiedlung westlich der Appalachen hatten).
03
Episode 3
Nach dem Revolutionskrieg wurde das Land zwischen den Appalachen und dem Mississippi Teil der neuen Republik. Wie wurde dieses Gebiet organisiert? Wie Sie erfahren werden, begann es mit der Northwest Ordinance von 1787, die eine Reihe neuer Regeln schuf, die mit komplexen alten Realitäten in Konflikt gerieten.
04
Episode 4
Folgen Sie der faszinierenden Reise der beiden Entdecker, die zwischen 1804 und 1806 den Louisiana Purchase kartierten. Unterwegs erfahren Sie, wie sich Lewis und Clark in die Tradition der Entdecker einfügten, die einen Wasserweg zum Pazifik suchten, und Sie werden sich mit der politischen (und geografischen) Geschichte des Louisiana Purchase beschäftigen.
05
Episode 5
Pelzhändler und Bergsteiger spielten eine wichtige Rolle bei der Erkundung und Kartierung des amerikanischen Westens. Hier verrät Professor Allitt, warum Pelze ein so kostbares Gut waren, wie John Jacob Astor den amerikanischen Pelzhandel dominierte und wie berühmte Bergsteiger wie Jedediah Smith, Jim Bridger und Kit Carson zu Legenden wurden.
06
Episode 6
Kommen wir nun zu einer der düstersten Episoden in der Geschichte des amerikanischen Westens: die Zwangsumsiedlung der "Fünf zivilisierten Stämme" (Cherokee, Choctaw, Creek, Chickasaw und Seminolen) im Rahmen des Indian Removal Act von 1830. Diese Tortur wurde von den Cherokee als "Pfad der Tränen" bezeichnet.
07
Episode 7
Von 1830 bis 1890 veränderte sich das Leben der Plains-Indianer unwiderruflich. Zu den Themen gehören unsere Quellen für die frühe Geschichte der Plains-Indianer (einschließlich Porträts und Archäologie), die Bedeutung von Büffeln und Pferden für das Leben in den Great Plains und die Sichtweise zweier Besucher auf die Behandlung der Plains-Indianer durch die USA.
08
Episode 8
Erfahren Sie alles über den letzten Widerstand bei Alamo und die Geschichte der texanischen Republik. Was führte zu den Spannungen zwischen der mexikanischen Regierung und den wachsenden Vereinigten Staaten? Warum ist die Idee der Rebellion so wichtig für den Mythos Texas? Wie kam es schließlich zum Anschluss des Gebiets an die Vereinigten Staaten?

Hat Ihnen "Der Wilde Westen – Die wahre Geschichte" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: