Die weiße Rose

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein kleiner Lichtstreifen in Deutschlands dunkelster Zeit. München 1942. Eine Gruppe von fünf Studenten, unter ihnen die Geschwister Hans und Sophie Scholl, ruft mit Flugblättern, unterzeichnet mit „Die weiße Rose“, zum Widerstand gegen Hitler auf. Unter Einsatz ihres Lebens bringen sie die Flugblätter auch in andere Städte. Nachts schreiben sie „Nieder mit Hitler“ an die Hauswände. Während sich die Schlinge der Gestapo immer enger zieht, nehmen sie Kontakt zu anderen Gruppen und zu Widerstandskreisen in der Wehrmacht auf. Im Frühjahr 1943 schlägt die Gestapo zu. Der Volksgerichtshof unter Freisler hat das letzte Wort.

Wo läuft "Die weiße Rose"?

"Die weiße Rose" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Videobuster, Alleskino Amazon Channel, Google Play Movies, YouTube, Maxdome Store.

Originaltitel
Die weiße Rose
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Verhoeven
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Lena Stolze, Wulf Kessler, Oliver Siebert, Ulrich Tukur, Werner Stocker, Anja Kruse, Martin Benrath, Hans-Jürgen Schatz, Jörg Hube, Gerhard Friedrich, Sabine Kretzschmar, Jean-Paul Raths, Mechthild Reinders, Ulf-Jürgen Wagner, Monika Madras, Joachim R. Iffland, Csere Ágnes, Max Grießer, Werner Schnitzer, Wilfried Klaus, Klaus Münster, Lis Verhoeven, Axel Scholtz, Peter Kortenbach, Michael Schech, Reinhold Olszewski, Christian Verhoeven, Heinz Keller, Jan Koester
Sprache
Deutsch
Trailer

Hat Ihnen "Die weiße Rose" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: