Es war einmal... der Weltraum (1982)

Es war einmal... der Weltraum

SERIE • 1 Staffel • Animation, Kinder & Familie, Science-Fiction, Produziert in Europa, Dokumentationen • Japan, Frankreich • 1982
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Es war einmal... der Weltraum (1982)

„Es war einmal … der Weltraum“ ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel „Es war einmal …“ gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.

Originaltitel
Il était une fois… l'Espace
Produktionsland
Japan, Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Albert Barillé
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Alain Dorval, Annie Balestra, Roger Carel, Vincent Ropion

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Wir schreiben das Jahr 3000. Gerade haben die beiden Jungen Pierrot und Dickie ihre Ausbildung als Raumschiffpiloten beendet. Mit dem Raumschiff Cosmopolitan kommen sie auf dem Planeten Omega an, dem am weitesten vorgeschobenen Posten des galaktischen Staatenbundes. Pierrots Vater ist der Chef der galaktischen Raumpolizei. Die hat als Aufgabe, in Not geratenen Raumschiffen zur Hilfe zu kommen und neue, unbekannte Welten und Planeten aufzuspüren. Schon bald kommen Pierrot und Dickie zu ihrem ersten Einsatz. Sie sollen ein unbekanntes Flugobjekt identifizieren. General Dicknase, der Herrscher über Cassiopeia mit äußerst dunklen Absichten, verlangt die sofortige Zerstörung des Flugobjektes. Doch Pierrot und Dickie nehmen zunächst einmal Kontakt mit dem mysteriösen Flugobjekt auf … (Text: KiKa)
01
Der Planet Omega
Das Jahr 3000. Gerade haben die beiden Jungen Pierrot und Dickie ihre Ausbildung als Raumschiffpiloten beendet. Mit dem Raumschiff Cosmopolitan kommen sie auf dem Planeten Omega an. Omega ist der am weitesten vorgeschobene Posten des galaktischen Staatenbundes. Pierrots Vater ist der Chef der galaktischen Raumpolizei. Die hat als Aufgabe, in Not geratenen Raumschiffen zu Hilfe zu kommen und neue, unbekannte Welten und Planeten aufzuspüren.
02
Die Saurier
Auf seinen Erkundungsflügen entdeckt ein Raumschiff der Raumpolizei den Planetoiden Lago im System Pegasus. Man stellt große Wasserflächen fest, aber keine Anzeichen von Leben. Diese Angaben gilt es zu überprüfen. Pierrot und Dickie sind gerade bei ihrem Freund Maestro, der ihnen seine neueste Entdeckung vorstellt, einen Roboter. Plötzlich erteilt die Raumpolizei einen neuen Auftrag. Sie sollen denunbekannten Planetoiden erkunden.
03
Der grüne Planet
Pierrot und Dickie stoßen auf einen Planeten, der ihnen wegen seiner grünen Farbe auffällt. Noch nie zuvor war dieser grüne Planet entdeckt worden. Außerdem finden sie ein Raumschiff von Cassiopea, das auf dem Planeten gelandet ist. Auf einmal explodiert dieses Raumschiff. Pierrot und Dickie benachrichtigen ihre Heimatbasis Omega und erhalten schließlich von dort den Auftrag, diesen Vorfall zu untersuchen.
04
Was ist los auf Andromeda?
Der Staatenbund hat Zweifel an der Bündnistreue derer, die im Planetensektor von Andromeda leben. Während eines Erkundungsfluges geraten Pierrot, Psi und Metro in ein starkes Magnetfeld. Unaufhörlich zieht dieses sie an. So müssen sie schließlich im Planquadrat 752 landen. Ihr Raumschiff Libelle ist beschädigt. Trotz harter Bruchlandung ist der Besatzung nichts passiert. Aber alle technischen Einheiten des Raumschiffes funktionieren nicht mehr.
05
Reise in die Vergangenheit
Die Geschichte beginnt in einer kleinen Kneipe im Hafen von Omega. Dort belauscht Pierrot das Gespräch zweier dunkler Gestalten am Nebentisch. Soweit er mitbekommt, geht es um einen geheimen Angriff auf einen bewohnten Planeten. Als Pierrot und Dickie die beiden merkwürdigen Gestalten festnehmen wollen, taucht plötzlich ein Roboter auf.
06
Aufstand der Roboter
Auf dem Planeten Leto geht es drunter und drüber. Die Roboter haben die Arbeit niedergelegt und proben den Aufstand. Sie lehnen es ab, den Menschen weiterhin dienstbar zu sein. Pierrot, Dickie, Psi und Maestro werden losgeschickt, um mit den rebellischen Robotern zu verhandeln. Mit ihrer Raumfähre landen sie auf Leto. Die Lage spitzt sich ernsthaft zu. Einen Ausweg scheint es nicht zu geben.
07
Ein Planet namens Mytho
Diesmal landen Pierrot, Dickie und Psi auf einem unbekannten Planeten. Erst später erfahren sie seinen Namen: Mytho. Auf dem Planeten finden sie ein riesiges Raumschiff, namens Olymp. Sein Kapitän, Piter Jux, ist Herr über diese Welt. Die gesamte Raumschiffbesatzung, Männer wie Frauen, gehören zu seiner Familie. Auf dem Raumschiff kommt es häufig zu Streitigkeiten.
08
Die lange Reise
Nach einem langen Schlaf, der viele Jahre gedauert hat, wacht Maestro in seinem Raumschiff auf. Zufrieden stellt er fest, dass sein Bart in der Zwischenzeit gewachsen ist. Plötzlich tauchen Pierrot und Dickie im Raumschiff auf und begrüßen Maestro. Dieser ist völlig überrascht, denn er stellt fest, dass der Planet Omega bewohnt ist, und zwar von menschlichen Wesen. Den Neuankömmlingen wird ein großer Empfang bereitet.
09
Gefangen auf Kassiopeia
General Dicknase ist außer sich. Seine Pläne, die Oberherrschaft über den galaktischen Staatenbund zu erlangen, sind bisher gescheitert. Aber damit gibt er sich nicht zufrieden. Besonders hat er es auf die Bewohner der Erde abgesehen, die ihm immer wieder in die Quere kommen. Zunächst einmal bricht er alle Kontakte zum Staatenbund ab. Man schickt Pierrot und Psi los, um den aufgeregten General Dicknase zu beruhigen.
10
In geheimer Mission
Vor dem obersten Rat des Staatenbundes von Omega erstatten Psi und Pierrot Bericht über die Mission auf Cassiopea. Sie erzählen alles, was sie erlebt haben. Sehr schnell kommt man zu einer gemeinsamen Einschätzung der Lage. General Dicknase ist dabei, eine Invasion auf die Tritonen vorzubereiten. Das bedeutet aber auch Gefahr für Omega, die Erde und ihre Nachbarn.
2. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Der Planet Omega
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Die Saurier
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Der grüne Planet
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Was ist los auf Andromeda?
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Reise in die Vergangenheit
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Der Aufstand der Roboter
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Ein Planet namens Mytho
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Die lange Reise
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Gefangen auf Cassiopea
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
In geheimer Mission
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
3. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Die Zelle
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Die Geburt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Das Abwehrsystem des Körpers
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Das Knochenmark
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Das Blut
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Die Blutplättchen
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Das Herz
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Die Atmung
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Das Gehirn
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
Die Nervenzellen
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
4. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Die ersten Amerikaner
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Jäger und Sammler
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Die Eroberer des hohen Nordens
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Das ersehnte Land
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Tempel, Städte, Pyramiden
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Die Azteken vor der Eroberung
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Der Traum des Christoph Kolumbus
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Amerika
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Cortez und die Azteken
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
Viva Mexiko!
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
5. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Die Chinesen - die ersten Erfinder
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Archimedes - Griechenland im Auftrieb
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Ptolemäus und Heron – Zwei Genies aus Alexandria
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Die Zeitmessung - Der weite Weg zur Quarzuhr
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Heinrich der Seefahrer - Auf der Suche nach dem Ende der Welt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Gutenberg - Die Erfindung der Druckkunst
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Leonardo da Vinci - Das Multitalent aus Italien
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Die Medizin – die Väter der Heilkunst
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Galilei - "und sie dreht sich doch"
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
Newton - Das Gesetz der Schwerkraft
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
6. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Die ersten Seefahrer - Das Abenteuer beginnt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Alexander der Große – Bis an die Ufer des Indus
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Erik der Rote – Das Grüne Land
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Dschinghis Khan - Das Reich der Mongolen
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Ibn Battuta - Auf den Spuren Marco Polos
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Die Großen Dschunken – Aufbruch in China
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Vasco da Gama - Der Seeweg nach Indien
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Thurn und Taxis - Die Post kommt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Die Brüder Pinzon – Mit Columbus auf großer Fahrt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
Amerigo Vespucci – Ein Name für einen Kontinent
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
7. Es war einmal... (26 Episoden)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Die Erben des Planeten
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
02
Klimawandel: Der Treibhauseffekt
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
03
Wasserversorgung in Indien
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
04
Wasserversorgung in der Sahelzone
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
05
Der tropische Regenwald
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
06
Woher kommt unsere Energie?
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
07
Fairer Handel
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
08
Verschmutzung der Meere
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
09
Die Ökosysteme
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
10
Wasser, das blaue Gold
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
8. Es war einmal... (1 Episode)
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
01
Solar Impulse
Es war einmal … der Weltraum  ist eine französische Zeichentrickserie, die 1982 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. Im Gegensatz zu den anderen Serien gibt es mehrere episodenübergreifende Handlungsbögen und die Figuren sehen sich nicht nur ähnlich, sondern treten tatsächlich mehrfach auf. Es werden typische Science-Fiction-Elemente wie Roboter, übernatürliche Kräfte, Generationenschiffe, interstellare Konflikte sowie Raumschlachten thematisiert.
Extras (1 Episode)
01
Episode 1

Hat Ihnen "Es war einmal... der Weltraum" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: