Iraqi Odyssey

Dokumentationen, Produziert in Europa • Deutschland, Irak, Schweiz • 2014 • 162 MIN
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen. Zerstörte, staubige Landschaften. Bilder westlicher Nachrichten aus dem Irak von heute. Dem gegenüber stehen Erinnerungen einer Familie aus den 50er bis 70er Jahren: Frauen in schicken Kleidern studieren an der Universität und werden von zuvorkommenden Männern in eleganten Anzügen begleitet. Überall ist moderne arabische Musik zu hören. Die Kinos zeigen amerikanische, indische und arabische Filme. Trotz Demonstrationen und Kritik an der kolonialen Tradition des Westens dominierte ein ausgeprägter Glaube an den Fortschritt und die Teilhabe an der modernen Welt. Fünfzig Jahre später ist davon nichts mehr geblieben. Heute lebt jeder fünfte Iraker in der Diaspora. Der Filmemacher Samir – im Irak geboren, in der Schweiz aufgewachsen - erzählt die Geschichte seiner irakischen Familie, die verstreut auf der ganzen Welt in Auckland, Moskau, Paris, London und Buffalo (NY) lebt. Seine Familie schildert den Traum von Moderne, gesellschaftlichem Fortschritt und dem Wunsch nach Freiheit.

Wo läuft "Iraqi Odyssey"?

"Iraqi Odyssey" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Maxdome Store, Videobuster, Google Play Movies, YouTube, Amazon Video.

Originaltitel
Iraqi Odyssey
Produktionsland
Deutschland, Irak, Schweiz
Originalsprache
Englisch
Regie
Samir
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Samira Jamal Aldin, Sabah Jamal Aldin, Jamal Al Tahir, Tanya Uldin, Souhair Jamal Aldin
Sprache
Deutsch