Naturparadiese in Lateinamerika

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Niederlande • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Naturparadiese in Lateinamerika"
flatrate
werbung

Eine fünfteilige Dokumentationsreihe zeigt die schönsten Regionen Lateinamerikas. Außerdem wird auch der Alltag der hier lebenden Völker gezeigt, welche versuchen ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren.

Wo läuft "Naturparadiese in Lateinamerika"?

"Naturparadiese in Lateinamerika" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+, Pluto TV.

Originaltitel
Wildest Latin America
Produktionsland
Niederlande
Originalsprache
Englisch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Paul McGann

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Vom tropischen Regenwald bis zur Arktis - der südamerikanische Kontinent bietet nicht nur die unterschiedlichsten Landschaften, hier leben auch etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten der Erde. Die Doku-Reihe zeigt die Höhepunkte des Kontinents und stellt den Alltag der indigenen Völker vor, die versuchen, ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren. Natur & Expedition; Serie
01
Venezuela – Die Schätze von El Dorado
Der Amazonas ist der größte Regenwald der Welt und das artenreichste Ökosystem der Erde. Er erstreckt sich über neun Länder und umfasst 8 Millionen km² Südamerika. Er ist so groß, dass es, wenn er ein Land wäre, es das siebtgrößte der Welt wäre.
02
Amazonien – Ein Wald, viele Welten
Patagonien ist der südlichste Teil Südamerikas. Es ist ein Ort der Extreme, riesiger Eisfelder und schneebedeckter Berge - von windgepeitschten Wüsten und heftigen Ozeanen.
03
Das Pantanal – Brasiliens wildes Herz
In dieser abgeschiedenen Region lebt eine einzigartige endemische Tierwelt, die sich seit mehreren Millionen Jahren von der Außenwelt isoliert entwickeln konnte.
04
Die Anden – Welt in den Wolken
In der Regensaison werden 80 Prozent der Ebenen des Pantanals überflutet. Die Vielfalt der dort vorkommenden Tiere und Pflanzen ist überwältigend.
05
Patagonien – Das Ende der Welt
Auf einer Länge von 7.500 Kilometern ziehen sich die Anden entlang der Westküste Südamerikas von Feuerland bis Venezuela. Damit bilden sie die längste Bergkette der Welt. Das erdgeschichtlich eher junge Gebirge wartet mit den höchsten Gipfeln der Welt nach dem Himalaja auf.