OceanXplorers – Geheimnisse der Ozeane

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "OceanXplorers – Geheimnisse der Ozeane"
flatrate

Die Ozeane der Erde sind immer noch ein größtenteils unerforschtes Terrain. Mithilfe modernster Technik sollen die weißen Flecken auf der Landkarte erschlossen und die Geheimnisse der Ozeane gelüftet werden.

Wo läuft "OceanXplorers – Geheimnisse der Ozeane"?

"OceanXplorers – Geheimnisse der Ozeane" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
OceanXplorers
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Englisch, Ungarisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, Türkisch, Tschechisch
Besetzung
Asha de Vos, Zoleka Filander, Eric Stackpole, Aldo Kane, James Cameron
Sprache
Englisch, Ungarisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, Türkisch, Tschechisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
An Bord der OceanXplorer, dem hochmodernen Forschungs- und Expeditionsschiff von OceanX, erforscht ein Team die entlegensten Gebiete der Weltmeere, von denen 80 % noch völlig unerforscht sind. Ausgerüstet mit modernster Technologie begeben sich handverlesene, unerschrockene Forscher, Wissenschaftler, National Geographic Explorer und weitere Ozeanexperten auf eine globale Odyssee. Ihr Ziel ist es, anhand des Lebens der Meeresbewohner und ihrer Ökosysteme einige der größten Geheimnisse des Ozeans zu lüften.
01
Im Reich der Buckelwale
Die „OceanXplorer“ reist in die Karibik. Vor der Küste der Dominikanischen Republik will das Team versuchen, die größten Geheimnisse im Leben des nordatlantischen Buckelwals zu lüften. Dabei geht es auch um die Frage: Warum versammeln sich jedes Jahr Tausende von ihnen gerade hier, auf einem vergleichsweise winzigen Fleckchen Ozean? Und wie verhalten sich die Tiere, um einen Partner bzw. eine Partnerin zu finden? Während ihrer Expedition in die verborgene Welt der Buckelwale, erleben die Pioniere, Wissenschaftler und Filmemacher, wie eine Mutter ihr Kalb mutig gegen ein Gruppe von Orcas verteidigt. (Text: National Geographic Channel)
02
Giganten der Tiefe
In den Gewässern rund um die Azoren folgt das Team den schwer fassbaren Pottwalen. Die Jagdgründe der riesigen Tiere befinden sich eine Meile unter der Wasseroberfläche, weshalb sich vieles in ihrem Leben in Bereichen abspielt, die dem Menschen normalerweise verborgen bleiben. Modernste Kamerasysteme und die Tauchboote der „Oceanxplorer“ erkunden diese geheimnisvolle Welt der ewigen Dunkelheit. Dadurch entstehen Aufnahmen von der wichtigsten Beute der Wale: Vor dem Auge der Kamera erscheint ein riesiger Tintenfisch. Nie zuvor ist diese Spezies in den Gewässern des Atlantiks gefilmt worden. (Text: National Geographic Channel)
03
Der Urzeit-Hai
Das Team ist auf Expedition rund um die Azoren, um einen Tiefseegiganten – den Sechskiemerhai – zu markieren und mehr über dessen nächtliches Verhalten auf der Jagd nach Nahrung zu erfahren. (Text: National Geographic Channel)
04
Die Wanderung der Hammerhaie
Das Team ist in der Karibik unterwegs, um herauszufinden, welche Routen Große Hammerhaie für ihre Wanderungen nutzen und wie sie sich optimal an das Leben in flachen Gewässern angepasst haben. (Text: National Geographic Channel)
05
Im Reich des Eisbären
Das Team steuert mit der OceanXplorer die zu Norwegen gehörende Inselgruppe Spitzbergen an. Die eisige Welt der Arktis befindet sich in einem rasanten Wandel – hier werden die Folgen des Klimawandels schneller als irgendwo sonst auf der Welt spürbar. Die Experten wollen herausfinden, ob und wie sich die Eisbären im Arktischen Ozean an ihre Umwelt anpassen. Dazu gehen sie mit den faszinierenden Raubtieren auf Tuchfühlung. Außerdem erklimmen sie einen Gletscher, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie bedroht der Lebensraum der Eisbären ist. (Text: National Geographic Channel)
06
Arktische Riesen
Das Team ist mit der OceanXplorer weiter im Arktischen Ozean unterwegs und stößt bei seiner Mission auf das langlebigste Säugetier und auf das langlebigste Wirbeltier: Grönlandwal und Grönlandhai. (Text: National Geographic Channel)