Yellowstone Nationalpark

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Yellowstone Nationalpark"
kaufen

Eine dreiteilige Dokumentation über den Wechsel der Jahreszeiten im Yellowstone Nationalpark und die Auswirkungen auf die Tierwelt.Mit Hilfe der allerneuesten Technik begleitet die dreiteilige Dokumentation den Alltag von den dort lebenden Tieren und zeigt, wie sie dort zurechtkommen.

Wo läuft "Yellowstone Nationalpark"?

"Yellowstone Nationalpark" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Great Yellowstone Thaw
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Kirk Johnson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Eine dreiteilige Dokumentation über den Wechsel der Jahreszeiten im Yellowstone Nationalpark und die Auswirkungen auf die Tierwelt.Mit Hilfe der allerneuesten Technik begleitet die dreiteilige Dokumentation den Alltag von den dort lebenden Tieren und zeigt, wie sie dort zurechtkommen.
01
Winter
Kaum irgendwo auf der Welt sind die Winter so hart wie im Yellowstone Nationalpark. Und dieses Jahr ist er besonders heftig. Ein Grizzlybär wacht zu früh aus dem Winterschlaf auf und verlässt seine Höhle. Hat er damit einen tödlichen Fehler begangen? Für ein Rudel hungriger Wölfe erweist sich die ungewöhnlich dicke Schneeschicht bei der Jagd zu ihrem Vorteil. Die Wapitis, auf die sies abgesehen haben, kämpfen sich mit grosser Mühe durch die Schneeverwehungen und sind geschwächt. Amerikanische Bisons entstammen der Eiszeit und überwintern im Yellowstone Nationalpark schon seit Jahrtausenden. Doch auch sie warten verzweifelt auf das Tauwetter. Der Bartkauz dagegen hat durch den hartgefrorenen Schnee Schwierigkeiten, an Nahrung heranzukommen. Und damit wird auch seine Partnersuche auf die Probe gestellt. (Text: SRF)
02
Frühling
Die Biber drängen aus ihrem Bau und füllen sich die Bäuche mit dem jungen Grün. Ein Bisonkalb wagt seine ersten wackeligen Schritte, und die Grizzlybären-Jungen kommen aus ihrer Höhle, um diese grüne neue Welt zu erkunden. Doch der Frühling ist auch eine gefährliche Zeit. Und die Wölfe sind nach den kargen Mahlzeiten im Winter halb verhungert und auf Beute aus. Die steigenden Temperaturen lassen den Schnee auf den Berghängen schmelzen, und die Flüsse verwandeln sich in reissende Ströme. Nur die Stärksten überleben. (Text: SRF)
03
Sommer
Eine Biberkolonie ist gezwungen, in ein neues Zuhause umzuziehen, da ihr Fluss ausgetrocknet ist. Werden die erst 10 Wochen alten Jungen das überleben? Um der Hitze zu entkommen, sind viele Beutetiere in höhere Lagen gezogen, und die Wölfe müssen all ihre List anwenden, um ihre Welpen dennoch satt zu bekommen. Im Hochsommer droht ausserdem eine weitere Gefahr: Waldbrände geraten außer Kontrolle und bedrohen eine Bartkauzfamlie. (Text: SRF)