Praxis Bülowbogen (1987)
Praxis Bülowbogen (1987)

Praxis Bülowbogen

SERIE • 6 Staffeln • Drama, Kinder & Familie • Deutschland • 1987
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Praxis Bülowbogen (1987)

Mitten im Kiez in der Zietenstraße hat Doktor Peter Brockmann (Günther Pfitzmann) seine Praxis für Allgemeinmedizin. Er und ebenso seine Arzthelferin Gabi Köhler (Anita Kupsch) kümmer sich gerade zu liebevoll um die kleinen und großen Nöte ihrer Patienten. Dabei bleibt es nicht nur bei medizinischen Belangen. Auch bei privaten Problemen ist der Arzt immer zu Stelle. Dafür lieben und Verehren ihn die Menschen auf seinem Kiez. Denn er macht keinen Unterschied zwischen Privatpatient und Kassenpatient. Leider schießt er manchmal etwas über das Ziel hienaus, so dass seine Arzthelferin ihn manchmal bremsen muß. Denn auch Privat und in seinem Liebesleben geht es manchmal recht turbulent zu. Wer mit einem Arzt wie Peter Brockmann zusammen ist muß immer damit rechnen das er Stundenlang in der Küche gestanden hat um zu kochen und der liebe Herr Doktor kommt dann 3 Stunden später. So ist das Essen kalt und die Stimmung auf dem Nullpunkt. Ein Arzt eben, der 24 Stunden am Tag im Einsatz ist.

Originaltitel
Praxis Bülowbogen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Sigi Rothemund, Wolf Dietrich, Michael Braun, Dietrich Haugk
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Günter Pfitzmann, Anita Kupsch, Mareike Carrière, Johanna König, Bruno Dietrich, Carola Höhn, Mareike Carriére

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Mitten im Kiez in der Zietenstraße hat Doktor Peter Brockmann (Günther Pfitzmann) seine Praxis für Allgemeinmedizin. Er und ebenso seine Arzthelferin Gabi Köhler (Anita Kupsch) kümmer sich gerade zu liebevoll um die kleinen und großen Nöte ihrer Patienten. Dabei bleibt es nicht nur bei medizinischen Belangen. Auch bei privaten Problemen ist der Arzt immer zu Stelle. Dafür lieben und Verehren ihn die Menschen auf seinem Kiez. Denn er macht keinen Unterschied zwischen Privatpatient und Kassenpatient. Leider schießt er manchmal etwas über das Ziel hienaus, so dass seine Arzthelferin ihn manchmal bremsen muß. Denn auch Privat und in seinem Liebesleben geht es manchmal recht turbulent zu. Wer mit einem Arzt wie Peter Brockmann zusammen ist muß immer damit rechnen das er Stundenlang in der Küche gestanden hat um zu kochen und der liebe Herr Doktor kommt dann 3 Stunden später. So ist das Essen kalt und die Stimmung auf dem Nullpunkt. Ein Arzt eben, der 24 Stunden am Tag im Einsatz ist.
01
Schönes Wochenende
Praktischer Arzt im besten Sinn des Wortes! Dr. Brockmann packt an. Denn jeder Patient liegt ihm am Herzen. Er und seine Arzthelferin Gabi Köhler kennen die kleinen und großen Inkonsequenzen im Leben, wissen von Sorgen, Nöten und Kummer. Das schätzen Brockmanns Patienten – sonst wäre das Wartezimmer nicht so voll und ihr Doktor nach Feierabend nicht noch zu Hausbesuchen unterwegs. Und es sind ja nicht nur die sichtbaren Wunden, die so schmerzen, sondern die seelischen, die vor allem Brockmanns Zuspruch und Hilfe bedürfen. Doch damit eines klar ist: Brockmann braucht seine Patienten genauso wie sie ihn. Deshalb ist sein Beruf für ihn Berufung, der Eid des Hippokrates ein unverbrüchlicher. Dass mit dieser Einstellung das Privatleben oft zu kurz kommt, versteht sich von selbst. Und so sind denn die häuslichen Probleme vorprogrammiert.
02
Ein Pfund Kirschen zuviel
Saalbach will beweisen, dass Brockmann die Aktiensperrminorität in der Maerker AG zu Unrecht hält, um ungehindert mit Noske verhandeln zu können. Doch Noske zieht sein Angebot zurück, nachdem Brockmann ihm das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung mitgeteilt hat. Ihm bleibt nicht mehr viel Zeit. Sigi wird von der 8-jährigen Gila zu Hilfe gerufen. Die Kleine hat heimlich zwei Pfund Kirschen mit Kern verschlungen, nachdem ihr Vater wie stets im nüchternen Zustand randaliert hat, weil kein Alkohol im Hause war. Gila entgeht dem lebensgefährlichen Darmverschluss, weil Brockmann sie in letzter Minute ins Krankenhaus bringen kann. Erst jetzt stellt sich heraus, dass Gila, um ihren arbeitslosen Vater mit Schnaps zu versorgen, Patienten in Brockmanns Vorzimmer bestohlen hat.
03
Die Vollmacht
Brockmann wird aufs Kommissariat zitiert, weil Robby, den er zu nächtlicher Stunde verarztet hatte, mit seinem Kumpel Heinze beim zweiten Einbruchsversuch von der Polizei geschnappt wurde. Brockmann beruft sich auf seine ärztliche Schweigepflicht, doch Kommissar Weber lässt nicht locker. Saalbachs Nachforschungen haben ergeben, dass es in den Firmenunterlagen nirgends eine Vollmacht gibt, die beweist, dass Brockmanns Frau Lore ihm vor der Trennung das Stimmrecht für ihre Anteile übertragen hat. Diesen Trumpf will er auf der nächsten Aktionärsversammlung ausspielen. Von Annelie, die das Gespräch ihrer Eltern belauscht hat, informiert, lässt sich Brockmann von Rechtsanwältin Iris Pauli eine Kopie der Originalvollmacht, die in der Anwaltskanzlei deponiert wurde, aushändigen.
04
Annelies Party
Brockmann bittet Annelie, den 17-jährigen zuckerkranken Marc Zimmermann zu ihrer Gartenparty einzuladen, um den schüchternen Jungen aus seiner selbstgewählten Isolation zu locken. Er erzählt jedoch weder ihr noch ihren Freunden von Marcs Krankheit. Auf der Party flirten Marc und Annelie heftig miteinander. Der eifersüchtige Sebastian fordert Marc daraufhin zum „Duell“: eine Flasche Wein ex! Durch den Zuckerschock endet das Abenteuer für Marc beinahe tödlich. Und noch einer löst auf dieser Party durch seine Eifersucht Angst und Schrecken aus: Der kleine Florian bildet sich ein, dass seine Mutter Regine nicht mehr ihn, sondern ihren neuen Freund Olaf liebt. Um beide für den Liebesentzug zu bestrafen, versteckt er sich in Brockmanns Gartenhaus. Die dramatische Suchaktion der Partygäste und der Feuerwehr verfolgt er allerdings mit sehr gemischten Gefühlen und ist heilfroh, als Brockmann ihn endlich findet.
05
Rhythmusstörungen
Als Claudia Lehnert von Brockmann erfährt, dass sie schwanger ist, gesteht sie ihm, dass nicht ihr Mann der Vater des Kindes sei. Es kostet Brockmann erhebliche Mühe, Kai Lehnert, der längst ahnt, was geschehen ist, zu einer versöhnlichen Aussprache mit seiner Frau zu überreden. Während Bea mit ihrem Steuerberater Rogener nach Ibiza fliegt, wird Brockmann der Führerschein abgenommen. Er engagiert den arbeitslosen Pit Soltau als Fahrer nicht zuletzt, um den Jungen auf Bitten seiner Mutter von seiner krankhaften Spielsucht zu kurieren. Brockmanns Experiment geht zunächst schief: Kaum hat Pit seinen Lohn erhalten, kehrt er in die Spielhalle zurück, verspielt das Geld, randaliert und wird festgenommen.
06
Kein Fest für Brockmann
Saalbach unterhält ohne Brockmanns Wissen Geschäftsbeziehungen zu einem gewissen Dr. Wegener, der, gestützt auf eine Bürgschaft der Maerker AG, hautverträgliche kosmetische Produkte auf den US-Markt bringen will. „Gleisdreiecks“ Freund Teege hat eine schwere Angina, doch er will sich nicht krankschreiben lassen. Beim nächsten Hausbesuch erfährt Brockmann den Grund: Der seit langem arbeitslose Teege wird wie viele andere Leidensgenossen vom Leiharbeitsunternehmer Blühme nicht nur zu einem Hungerlohn für Handlangerjobs vermittelt, sondern muss für sein sauer verdientes Geld auch noch in dessen Elendsquartier wohnen. Brockmann legt sich mit Blühme an, woraufhin dieser Teege feuert. Zur gleichen Zeit entdeckt Frau Soltau, dass das Baby ihrer Nachbarin Mynah Hallwachs sterbenskrank ist.
07
Kleine Nachtmusik
Vicky Pracht führt ein Doppelleben, weil sie den Rockbandleader Stefan liebt und ihr Vater, der als Musiklehrer das Schulorchester leitet, nur klassische Musik duldet. Tagsüber also Klassik auf dem Cello, nachts Rocksound mit Stefan und der Band. Um die Lügereien und das Versteckspiel wegen Stefan zu beenden, beweisen Vicky und Brockmann Vater Pracht mittels eines Tricks, dass ein erstklassiger Musiker wie Stefan sowohl Keyboard als auch Cembalo spielen kann. Gabi fehlt für Brockmanns plötzliche Konzertliebe jegliches Verständnis. Voller Angst und Entsetzen nimmt sie die anonymen Morddrohungen, die Brockmann täglich erhält, im Gegensatz zu ihm ernst. Endlich entschließt sie sich, gemeinsam mit der Rechtsanwältin Iris Pauli, die Polizei einzuschalten.
08
Was ist Wahrheit?
Auf der Einweihungsparty ihres von der geerbten Million gekauften Penthouses stellt Sigi Brockmann ihre bildhübsche Freundin Susi Wolf vor, die seit kurzem immer über „so komische Bauchschmerzen“ klagt. Brockmann entschließt sich, Susi nach den Voruntersuchungen zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus einzuweisen. Wenige Tage später erfährt er von seiner Tochter Kathrin, dass die junge Frau an einem besonders tückischen inoperablen Tubenkrebs leidet. Brockmann entscheidet sich, Susi nicht die Wahrheit zu sagen, weil er inzwischen erfahren hat, dass Susi in Harald Weber die Liebe ihres Lebens gefunden hat. Susi ahnt längst, dass Brockmann sie schonen will und bittet daher Kathrin, ihr die Wahrheit zu sagen. Als Brockmann auf Susis und Haralds Verlobungsfeier von Kathrin erfährt, dass die beiden jungen Leute wissen, was sie erwartet, ist er erschüttert.
09
Gabis Methode
Brockmann diagnostiziert beim kleinen Karli eindeutig Lungenentzündung, doch Mutter und Großmutter weigern sich, dem fiebernden Jungen Medikamente zu geben. Sie vertrauen auf Halswickel und Schwedenkräuter und halten alle Ärzte für Geldscheffler und Kurpfuscher. Der Grund: Der Großvater sei im Krankenhaus durch falsche Behandlung „verreckt“! Unverrichteter Dinge kehrt Brockmann in die Praxis zurück. Das ruft Gabi auf den Plan. Sie macht den Gesundheits-Apostelinnen klar, dass das Schwesterchen von Karli wohl demnächst als Einzelkind aufwachsen wird genau wie sie nach dem Kriege. Gabi siegt: Karli kommt ins Krankenhaus. Als Brockmann und Gabi glücklich und eng umschlungen auf die Praxis zusteuern, werden sie von der eifersüchtigen Iris beobachtet, die die Situation missdeutet. Auf Sturm stehen die Zeichen auch bei der Maerker AG.
10
Rudis Geburtstag
Brockmanns Wagen ist in der Werkstatt, deshalb bringt Gabi ihn nach Hause. Beide sitzen noch gemütlich zusammen, als Iris von einer Dienstreise anruft. Brockmann verschweigt Gabis Besuch, was zu späteren Komplikationen führt. Noch einer ist sehr erstaunt, dass Gabi sich zu relativ später Stunde im Gärtnerhaus aufhält: Fahrer Rudi, der Brockmann in eigener Sache um Rat fragen will. Seit der Nachricht von Noskes Tod beunruhigt ihn ein leberfleckähnliches Gebilde am Unterarm. Er verrennt sich geradezu in der Idee, bald sterben zu müssen. Inzwischen bereitet Anna Maerker zu Rudis 40. Geburtstag mithilfe von Sonja eine Überraschungsparty im Familienkreis vor. Am Samstag finden sich alle pünktlich ein, nur einer fehlt: Rudi. Und dann ein Anruf aus dem Krankenhaus. Rudi ist an einen Baum gefahren, er wollte seinem Leben selbst ein Ende setzen.
2. Staffel 2 (21 Episoden)
Auch in Staffel 2 der Kultserie macht Doktor Brinkmann keinen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatient. Damit schießt er manchmal etwas über das Ziel hinaus, so dass seine Arzthelferin ihn häufig bremsen muss. Auch privat und in seinem Liebesleben geht es recht turbulent zu...
01
So schnell heilt keine Wunde
Siegfried Karow verletzt sich beim Ausbruch aus dem Gefängnis und landet mit Hilfe von Brunhild bei Dr. Brockmann. Als ihn Brockmann einen Tag später mit seiner Partnerin, Iris Pauli und seiner Arzthelferin, Gabi Köhler, auf dem Rummelplatz entdeckt, trägt er allerdings keinen Verband mehr. Brockmann versucht, Karow nachzustellen und die Geheimnisse um ihn zu lüften.
02
Entthronung
Bei einem Hausbesuch, der Dr. Brockmann zur Familie der zweijährigen Pam führt, entdeckt er, dass ihr großer Bruder regelrecht um Aufmerksamkeit kämpft, da er sich nach der Geburt seiner Schwester zurückgesetzt fühlt. Das führt zu einem fast lebensbedrohlichen Zustand bei seiner kleinen Schwester. Endlich trifft Brockmanns Tochter Katrin auf ihre aus Amerika zurückgekehrte Mutter, und es kommt zu einer längst fälligen Aussprache.
03
Sieg auf der ganzen Linie
Turnierfechter Klaus Urban wird von seiner jungen Frau zu Dr. Brockmann geschickt, der ihn nicht nur wegen seines Hustens behandelt, sondern ihm auch ein paar Gedanken über seine junge Ehe mit auf den Weg gibt. Brockmanns Tochter Kathrin diskutiert mit ihrem Vater über die Familiensituation und überredet ihn, zu Annelies 18. Geburtstag in der Maerker Villa zu erscheinen. Als Iris Pauli davon erfährt, ist ihr Herz nicht annähernd so groß, wie Kathrin es ihrem Vater überzeugend dargelegt hat. Auf Brockmanns Wunsch hin hat sie inzwischen über die Möglichkeiten des Erbes von unehelichen Kindern recherchiert. Rudi umgibt ein Geheimnis, für das sich einige Familienmitglieder interessieren.
04
In letzter Sekunde
Frau Hellriegel wird regelmäßig von ihrem arbeitslosen, trinkenden Ehemann verprügelt. Während sie in Brockmanns Praxis sitzt, haben es ihr Mann und sein Kumpel Olaf auf ein türkisches Ehepaar in ihrem Mietshaus abgesehen. Das führt dazu, dass der Türke Murad zusammengeschlagen bei Brockmann landet. Bei einer weiteren Eskalation muss sogar die Polizei anrücken, und der Streit zwischen Deutschen und Türken nimmt ein gefährliches Ende. Unterdessen bittet Bernd Saalbach Rudi Lehmann unter vier Augen darum, einen Angebotsvergleich für den neuen Fuhrpark auszuarbeiten, obwohl ein anderer in der Firma zuständig ist. Georg Maerker reagiert sehr erbost. Brockmann ist zu einem gemeinsamen Essen bei Lore eingeladen und wird von ihr verwöhnt. Schließlich eröffnet sie ihm ihre Pläne.
05
Schuldgefühle
Dr. Brockmann und Iris Pauli treffen bei einer gemeinsamen Mittagspause im Kiez auf eine Patientin, Susanne Dahlberg, die nach einem Autounfall im Rollstuhl sitzt. Es fällt auf, dass sie ihren Lebenspartner Thomas, der damals den Unfall verursacht hat, übellaunigst rumkommandiert. Thomas reagiert inzwischen mit auffälligen Krankheitssymptomen, da er unter seinen Schuldgefühlen leidet. Dr. Brockmann rät ihm bei einem Besuch in seiner Praxis, aus seinem psychologischen Tief zu kommen und auch ohne Schuldgefühle die Akzeptanz seiner Freundin zu erzielen. Im Anschluss eskaliert ein Streit zwischen Susanne und Thomas dermaßen, dass nun Susanne plötzlich unter den Druck von Schuldgefühlen gerät. Während Peter Brockmann und Iris Pauli sich mit dem Gedanken anfreunden, eine gemeinsame neue Wohnung zu beziehen, spinnt Bernd Saalbach im Geheimen seine Fäden, um an eine Aktienmehrheit zu gelangen.
06
Wahre Freunde
Familienvater Winne hat von seiner Mutter einen größeren Geldbetrag geerbt. Das bekommen seine neuen Rockerfreunde mit, die ihn für ihre Zwecke einspannen wollen. Da er gerade seine Arbeitsstelle verloren hat, hält er sich gern – zum Unmut seiner Frau – in der neuen Clique auf, in der Annahme, dort endlich Anerkennung zu finden. Das führt sogar dazu, dass ihn seine sogenannten Freunde mit einem Trick zu einer Generalvollmacht überreden wollen, um damit leichter Zugriff auf sein Geld zu bekommen. Da ihr Anliegen ausgerechnet von Rechtsanwältin Iris Pauli bearbeitet werden soll, können sie und Brockmann, der zum Hausbesuch seiner kranken Tochter auftaucht, Schlimmes verhindern.
07
Die Entführung
Dr. Brockmann wird zu einem Hausbesuch bei einem kranken Jungen gerufen. Am nächsten Tag liest Brockmann in der Zeitung, dass dieser Junge von seiner Mutter gesucht wird. Brockmann stellt bei einem erneuten Besuch fest, dass das Haus, in dem sich der Junge von seiner diagnostizierten Angina erholt, weder sein Zuhause, noch der vermeintliche Vater sein Erzeuger ist. Während Peter von Iris für mehrere Nächte ausquartiert wird, weil sie Aktenberge durcharbeiten muss, trifft Rebecca Maerker ihren alten Französischlehrer wieder und wehrt sich gegen seine Überredungskünste, ihre ehemalige Liaison wieder aufzunehmen. Ihr Mann jedoch, Dr. Georg Maerker, hat inzwischen ein Verhältnis mit einer Angestellten seiner Firma, die zufällig den gleichen Vornamen trägt wie seine Frau – Rebecca.
08
Ein übler Trick
Gernot Kossak, der vergeblich eine Stelle als Kaufhausdetektiv sucht, hat einen üblen Plan. Er lässt bei der jungen Gallensteinpatientin von Dr. Brockmann einen Lippenstift in ihrer Handtasche verschwinden, um mit seiner angeblichen Diebstahlentdeckung dem Hausdetektiv zu imponieren. Doch er rechnet nicht damit, dass die angehende Sozialarbeiterin der Sache auf den Grund geht. Dr. Georg Maerker beruft eine Familienzusammenkunft ein, nachdem er nicht glauben will, dass Rudi ein unehelicher Sohn seines Vaters sein soll. Anna Maerker unterrichtet nun die Familie offiziell über diese Tatsache, und Georg muss sich damit abfinden, dass das Erbe neu verteilt werden muss.
09
Video und Wirklichkeit
Zwei Jungs aus dem Kiez schauen heimlich Horrorvideos und versuchen sie in ihrer Welt nachzuspielen. Opfer ist Lars, eine Junge, der sich geschmeichelt fühlt, eine Mutprobe machen zu dürfen und in einem Lager eine Flasche Schnaps klauen soll. Dabei geht diese zu Bruch, und er verletzt sich an der Hand. Die Jungs verarzten ihn zwar notdürftig, lassen ihn aber trotz beginnenden Fiebers nicht mehr aus ihrem geheimen Ruinenspielplatz. Von ihren eigenen Phantasien erschreckt, kann sich der inzwischen fiebernde Lars befreien und wird von Sigi, die inzwischen eine Ausbildung zur Arztheferin absolviert hat, in Brockmanns Praxis gebracht. Dr. Brockmann übt im Krankenhaus fleißig laufen und wird abwechselnd von verschiedenen Frauen besucht. Dies führt bald zu Differenzen mit Iris, die seine Nochehefrau Lore bei ihm überrascht.
10
Ein Herz und eine Seele
Gabi Köhler, die inzwischen in Dr. Thilo Weber verliebt ist, merkt, dass auch Kathrin Brockmann ein Auge auf ihn geworfen hat und macht in ihrer Zerstreutheit gravierende Fehler in der Praxis. Dr. Georg Maerker wird bei einer Gartenparty mit der Anwesenheit seiner Angestellten und gleichzeitigen Geliebten Rebecca überrascht. Seine Frau hat unterdessen wieder Treffen mit ihrem ehemalien Französischlehrer und Geliebten aufgenommen. Das Ehepaar Mohn, seit 40 Jahren verheiratet, imponiert allerdings sowohl Sigi als auch Brockmann, der gerade in einer Beziehungspause mit Iris steckt. Ewald Mohn will seine Frau nicht mit seinem Krankheitszustand bekümmern. Aber sie ahnt, wie schlecht es um seinen Gesundheitszustand steht und ruft Brockmann zu Hilfe. Brockmann will deshalb alles daran setzen, dass Herr Mohn zu Hause gesund wird.
3. Staffel 3 (20 Episoden)
Dr. Peter Brockmann, der beliebte Allgemeinmediziner vom Berliner Bülowbogen ist zurück. Der Arzt mit Leib und Seele und seine Sprechstundenhilfe Gabi kümmern sich auch diesmal wieder weit über das notwendige Maß hinaus rührend um ihre Patientinnen und Patienten. Außerdem geht es auch in Brockmanns Privatleben ganz schön aufregend zu.
01
Ohne Worte
Folge 01 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
02
Tapetenwechsel
Folge 02 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
03
Episode 3
Folge 03 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
04
Das Komplott
Folge 04 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
05
Schwindel
Folge 05 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
06
Wie buchstabiert man Liebe?
Folge 06 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
07
Frau Schneiders Diät
Folge 07 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
08
Zwickmühlen
Folge 08 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
09
Familienbande
Folge 09 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
10
Kein feuchter Tod
Folge 10 von Staffel 3 der Kultserie mit Günter Pfitzmann
4. Staffel 4 (20 Episoden)
Dr. Brockmann und sein Team von der Praxis Bülowbogen sind zurück. Gleich zu Beginn der neuen Abenteuer ist jede Menge Stress für den Arzt angesagt, egal ob privat oder beruflich. Schließlich stellt sich auch noch ein unerwarteter Logierbesuch ein. Aber, egal wie anstrengend es auch wird, der sympathische Mediziner behält stets die Fassung und ist für jedermann zu jeder Zeit da ...
01
Überall Streß
Folge 1 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
02
Logierbesuche
Folge 2 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
03
Unerwartete Wendung
Folge 3 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
04
Saalbachs Abschied
Folge 4 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
05
Rechte Helden
Folge 5 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
06
Crash
Folge 6 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
07
Eine längere Geschichte
Folge 7 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
08
Der Unglückspfennig
Folge 8 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
09
Vollmond
Folge 9 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
10
Heute vor vielen Jahren
Folge 10 von Staffel 4 der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Hauptrolle
5. Staffel 5 (13 Episoden)
Für den leidenschaftlichen Arzt Dr. Brockmann gibt es privat einige Änderungen. Die Beziehung zur Apothekerin Pia ist vorbei. Das ruft Sprechstundenhilfe Gabi auf den Plan, die ihren Chef schon lange verehrt. Ergibt sich endlich die große Chance? Auch seine Tochter macht Brockmann Sorgen. Kathrin ist nach einem schweren Unfall gelähmt ...
01
Niemand
Folge 1 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
02
Swetlana
Folge 2 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
03
Hart auf hart
Folge 3 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
04
Fuzzis gute Tat
Folge 4 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
05
Tango
Folge 5 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
06
Der Hauptgewinn
Folge 6 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
07
Crash-Kids
Folge 7 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
08
Alles brave Bürger hier
Folge 8 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
09
Doppeltes Pensum
Folge 9 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
10
Ich hasse mich
Folge 10 von Staffel 5 der Kultserie mit Günther Pfitzmann
6. Staffel 6 (13 Episoden)
Ein frischer Wind weht in der Praxis am Berliner Bülowbogen! Arzthelferin Marion unterstützt fortan Dr. Brockmann und Assistentin Gabi. Privat nähert sich Dr. Birgit Solms immer mehr dem einfühlsamen Dr. Brockmann. Sie sucht Hilfe und Rat bei ihm, weil ihr Ehemann sie schlecht behandelt.
01
Spätes Glück
Folge 1 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
02
Die Bienenkönigin
Folge 2 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
03
Kein Herz und keine Seele
Folge 3 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
04
L wie Liebe
Folge 4 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
05
Ein Geständnis
Folge 5 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
06
Miese Tricks
Folge 6 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
07
Tödliches Dreieck
Folge 7 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
08
Einsame Menschen
Folge 8 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
09
Topfit
Folge 9 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
10
Kurzschluss
Folge 10 der sechsten und letzten Staffel der Kultserie mit Günther Pfitzmann in der Rolle des Dr. Peter Brockmann.
Trailer

Hat Ihnen "Praxis Bülowbogen" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: