Reise zum Mittelpunkt der Erde

SERIE • 1 Staffel • Science-Fiction, Kinder & Familie, Fantasy, Action & Abenteuer • Kolumbien, Mexiko • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Reise zum Mittelpunkt der Erde"
flatrate

Diego und seine Freunde verbringen ihren Sommer in einem Forscher Camp des berühmten Pompilio Calderon. Dort finden sie das Medaillon von Pola, Diego´s Großmutter. Diego und seine Freunde folgen ihrer Spur und geraten so in ein anderes Universum, in dem sie unglaubliche Abenteuer erleben. Von Pola erfahren die Kinder, dass die Balance der Welten wiederhergestellt werden muss, um die Erde zu retten.

Wo läuft "Reise zum Mittelpunkt der Erde"?

"Reise zum Mittelpunkt der Erde" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Viaje al centro de la Tierra
Produktionsland
Kolumbien, Mexiko
Regie
José Manuel Craviotto
FSK
12
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch
Besetzung
Sebastián García Huerta, Óscar Jaenada, Margarita Rosa de Francisco, Mauricio “El Diablito” Barrientos, Manuel Márquez, Gabriel Goity, Paola Miguel, Valery Sais, Alejandro Calva, Sebastián García, Yankel Stevan, Camila Núñez
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Das Pompilio Camp
Vernes Nachfahrin Pola entdeckt, dass es ein Ungleichgewicht im Magnetfeld der Erde gibt und überlässt Martin, ihrem Enkel, die Verantwortung für seine jüngeren Geschwister, um in die Verne-Dimension zu gehen. Als sie das Portal durchquert, trifft sie Claudio, den Papagei, und seinen Besitzer, Pompilio Calderón, einen Entdecker, der von dieser Dimension besessen ist. Die drei Geschwister besuchen Pompilios Erkundungscamp. Diego macht sich Sorgen um seine Großmutter Pola und macht sich auf die Suche nach ihr. Sie alle landen in der fantastischen Verne-Dimension.
02
Die Verne Dimension
Diego und seine Freunde sind erstaunt über die Verne-Dimension, in der sie Pola finden, die auf der Mission ist, das Gleichgewicht des Erdmagnetfelds wiederherzustellen. Diego mischt sich in die Mission ein und möchte seiner Großmutter helfen. Pola verrät Diego ein Geheimnis: Er ist ein Nachkomme von Jules Verne, demnach ist Diego einer der Hüter der Dimension. Pompilio geht in die Verne-Dimension auf der Suche nach Wolfram, einem sehr wertvollen Gestein. Als Pola und Diego zurückkehren, bricht ein Vulkan aus.
03
Aufbruch zum Mittelpunkt der Erde
Um die Erde zu retten gibt es nur eine Lösung: den Erdmittelpunkt erreichen und den Riss schließen. Pola kann nicht alleine gehen, weshalb Diego sie begleitet. Sie begeben sich auf ihre Mission, aber die Freunde von Violeta und Diego wollen sich das Abenteuer nicht nehmen lassen und folgen ihnen. Martins Eltern erzählen ihm von der Verne-Dimension und der Mission seiner Großmutter. Pola, Diego und seine Freunde machen sich auf den Weg ins Unbekannte und begegnen unterwegs Pompilio und einer Riesenspinne.
04
Der richtige Weg ...
Diego und Pola schaffen es, alle vor der Riesenspinne zu retten, aber gerade als alles gut zu laufen schien ... wird die Höhle geflutet und die Gruppe bricht auseinander! Ana und Laura müssen Treibsand überleben; Diego, Violeta und Pedro müssen sich ihrer Klaustrophobie stellen; und Pola und Pompilio müssen einen giftigen Fluss durchqueren . Martin entdeckt, dass Pompilio ein Nachkomme von Gaspar Nadar ist. Antonio entdeckt die Notizen seines Onkels über die Verne-Dimension und beschließt, sich auf die Suche nach dem Nordpol-Portal zu machen.
05
Neue Allianzen
Ana und Laura finden die Spuren von Violeta und Pedro. Gemeinsam schaffen sie es, Diego aus einer Höhle zu retten, in der er eingesperrt ist. Pola und Pompilio segeln auf dem Panzer einer Riesenschildkröte einen gefährlichen, giftigen Fluss hinunter. Währenddessen gesteht Martin Evelyn, Lauras älterer Schwester, und Mauro, einem weiteren Lagerberater, die Wahrheit und bittet sie, ihm zu helfen, zu den Büros der Calderon´s am Nordpol zu gelangen. Das ist vielleicht seine einzige Chance, die Kinder zu retten ... und die ganze Welt!
06
Die Felsen der Angst
Andrea, Pipe und Evelyn kommen am Nordpol in den Büros von Calderon an. Martin infiltriert das Flugzeug der Familie und untersucht die Basis am Nordpol. Er entdeckt, dass die Familie Calderon vorgibt, auf einer Mission zur Rettung der Polen zu sein, aber tatsächlich bohren die Calderon´s in die Erde auf der Suche nach Wolfram. Sie sind es, die das magnetische Ungleichgewicht verursachen! Diego und seine Freunde stehen einem T-Rex gegenüber und haben Spaß in einer Anti-Schwerkraft-Höhle. Die Kinder finden Pola und Pompilio.
07
Das Ziel vor Augen
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde geht weiter. Eine Brücke mit Lava bricht, als die Kinder sie überqueren. Pompilio nutzt dies aus, um Diegos Clack zu stehlen. Alle schaffen es auf die andere Seite der Brücke, bis auf Pola und Violeta, die auf der anderen Seite bleiben. Martin führt seinen Plan aus, den Ultraschallbohrer der Calderon zu zerstören, aber er wird entdeckt. Diego und seine Freunde retten Pompilio, der durch das Wolfram einen Stromschlag erleidet. Die Gruppe erreicht den Mittelpunkt der Erde und versucht, den Riss zu versiegeln, aber es scheint nicht zu funktionieren.
08
Wettlauf gegen die Zeit
Am Nordpol kann - dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Martín, Andrea, Evelyn und letztlich sogar Felipe - die höllische Bohrung gestoppt werden, die das Gleichgewicht der Parallelwelten bedroht. Während das „Lebenswerk“ der Caldérons in sich zusammenbricht, gelingt den mutigen Saboteuren die Flucht, auf der Martín und Andrea endlich wieder zueinander finden. Währenddessen glückt Diegos letzter Versuch, den Riss zwischen den Parallelwelten zu versiegeln. Endlich: Mission erfüllt. In einem abenteuerlichen Wettlauf gegen die Zeit, können die Gefährten in buchstäblich letzter Sekunde dem tödlichen Vulkan entkommen und ein herzliches Wiedersehen mit Hans feiern. Sie ahnen nicht, dass im Untergrund noch immer eine dunkle Macht auf sie lauert….

Hat Ihnen "Reise zum Mittelpunkt der Erde" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: