Zwei Brüder wollen Gerechtigkeit in einem Mordfall. Der eine an die Kraft der Staatsmacht glaubend, der andere seinen eigenen Gesetzen vertrauend. Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Mads (Mitte 30), der Gute, Erfolgreiche. Und Andi (Anfang 40), immer schon der Schwierige, der Aufmüpfige. Seit einem schlimmen Vorfall hat Mads sich geschworen, sich für immer von seinem Bruder fernzuhalten. Seine Familie, das sind jetzt Jasmin und die zwei gemeinsamen Kinder. Als Mads zur Party des renommierten Arztes Dr. Jasper gerufen wird, scheint alles klar: Giulia, die Ehefrau des Gastgebers, starb an einem allergischen Schock. Tragisch, es ging so schnell, dass auch die vielen anwesenden Ärzte nichts für sie tun konnten. Ungeachtet Jaspers Protests lässt Mads die Leiche zur Obduktion bringen. Die Chefin der Mordkommission, Petra Steinle, ist von Mads' ruhiger Souveränität beeindruckt und setzt sich dafür ein, dass er zur Mordkommission befördert wird und die Ermittlungen in diesem Fall leiten darf. mordkommissarin Iris Doppelbauer ist wenig begeistert vom neuen Kollegen, hätte sie den Fall doch selbst gern übernommen. Kurz können Mads und Jasmin die Freude über den beruflichen Erfolg genießen, dann holt sie die Familie ein: Mit dem Vater geht es zu Ende, Mads soll bitte schnell ins Pflegeheim kommen, Andi ebenso. Der vermeintlich Todkranke ist allerdings noch gesund genug, um die Brüder wie früher schon gegeneinander auszuspielen und Andi zu demütigen. Jasmin versucht die Situation zu retten und erzählt von Mads' erstem eigenem Fall, der toten Frau vom Promi-Arzt. Andi wird hellhörig. Und muss dringend los.
01
Mein erster Mord
Während ihrer Geburtstagsfeier erleidet die Ehefrau eines anerkannten Arztes einen allergischen Schock, doch Polizist Mads Schwartz glaubt in seinem ersten Fall nicht an einen Unfall. Argwöhnisch beäugt von seiner Vorgesetzten Iris, die sich gegen seine Anstellung bei der Berliner Mordkommission aussprach, beginnt er seine Nachforschungen - und trifft dabei auf seinen Bruder Andi, der als dubioser Privatdetektiv hinter seinem Rücken und mit zweifelhaften Methoden den Fall lösen möchte.
02
Der Tod im Haus
Nach dem tragischen Tod seiner Tochter Johanna auf einer Baustelle glaubt ihr Vater Gerd Weisshappel nicht an einen Unfall und engagiert die beiden Detektive Andi und Mads Schwartz, um die genaueren Umstände aufzuklären. In dringendem Verdacht steht Johannas Chef, der charismatische Immobilien-Tycoon Hans-Jochen Steuffers. Der Fall weitet sich auch, als die Leiche des Baustellenwärters Cristobal Radu in der Spree entdeckt wird.
03
Wo der Tod wohnt
Als Clea Patrizia Gerbel erschlagen in ihrem Einfamilienhaus aufgefunden wird, wird sofort der psychisch auffällige Marlon Ortlieb verdächtigt, der die Nachbarn in der idyllischen Vorstadtsiedlung seit Monaten terrorisiert. Von der Unschuld ihres Vaters überzeugt, engagiert Marlons Tochter die Detektive Andi und Mads Schwartz, um den rätselhaften Mord aufzuklären.