Dengler

SERIE • 1 Staffel • Mystery & Thriller, Action & Abenteuer, Drama, Krimi • Deutschland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Dengler"
kaufen

Der ehemalige BKA-Zielfahnder Georg Dengler arbeitet als Privatermittler mit raffinierten Methoden. Gemeinsam mit der Hackerin Olga ist er großen gesellschaftspolitischen Komplotten auf der Spur.

Wo läuft "Dengler"?

"Dengler" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Dengler
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Ronald Zehrfeld, Birgit Minichmayr, Rainer Bock, Jannis Niewöhner

Episoden-Guide

1. Season 1 (6 Episoden)
Prof. Dr. Bernhard Voss, eine Koryphäe für seltene Autoimmunkrankheiten an der Berliner Universitätsklinik, soll eine Krankenschwester vergewaltigt haben. Die Beweislage ist erdrückend. Selbst Privatermittler Georg Dengler glaubt nicht, dass er etwas für Voss tun kann. Doch bald hat Dengler Zweifel: Versucht jemand den unbequemen Mediziner aus dem Weg zu räumen, weil er sich mit der Pharmalobby angelegt hat? Und plötzlich sieht sich Dengler vor einem Abgrund an Manipulationen, den auch die ehrgeizige Kommissarin Finn Kommareck nicht mehr zu überblicken scheint.
01
Die letzte Flucht
Prof. Dr. Bernhard Voss, eine Koryphäe für seltene Autoimmunkrankheiten an der Berliner Universitätsklinik, soll eine Krankenschwester vergewaltigt haben. Die Beweislage ist erdrückend. Selbst Privatermittler Georg Dengler glaubt nicht, dass er etwas für Voss tun kann. Doch bald hat Dengler Zweifel: Versucht jemand den unbequemen Mediziner aus dem Weg zu räumen, weil er sich mit der Pharmalobby angelegt hat? Und plötzlich sieht sich Dengler vor einem Abgrund an Manipulationen, den auch die ehrgeizige
02
Am zwölften Tag
Jakob Dengler ist verschwunden. Sein Vater, Privatermittler Georg Dengler hatte keine Ahnung, dass sein Sohn als Aktivist beim Tierschutz arbeitet und in einer heiklen Mission unterwegs ist. Der Hilferuf der mysteriösen Hackerin Olga aus Berlin kommt Dengler zwar ungelegen, aber er schuldet ihr was und befreit sie in einer waghalsigen Aktion von ihren Verfolgern vom BKA. Gemeinsam suchen sie nach Jakob, der zuletzt auf einen Hof für Massentierhaltung war. Während Dengler versucht, Olga beim Untertauchen zu helfen, macht Denglers Ex-Frau Hilde ihm die Hölle heiß, denn sie macht sich große Sorgen um ihren gemeinsamen Sohn, der mit seinen Freunden Cem und Laura als Ermittler für eine Tierschutzvereinigung arbeitet. Offenbar sind die drei bei ihren Recherchen über die blutigen Geschäfte der Massentierhaltungsindustrie auf noch ganz andere Machenschaften gestoßen: die brutale Ausbeutung rumänischer Zeitarbeiter. Neben schrecklichen Videos, die gequälte Tiere zeigen, finden Olga und Dengler auf Jakobs Computer Hinweise auf den König der Massentierhaltung, Carsten Osterhannes. Wenn die Jugendlichen ihm in die Quere gekommen sind, dann hat ihr Verschwinden einen bitterbösen Hintergrund, denn mit dem Großindustriellen ist nicht zu spaßen. Dengler fährt mit Olga nach Brandenburg, in die Nähe des Hofes vom Bauer Zemke, wo Jakobs Handy zuletzt eingeloggt war. Aber das BKA ist ihm wegen Olga ganz dicht auf den Fersen. Denglers Ex-BKA-Boss Dr. Müller zwingt ihn in ein Dilemma: Wenn er Dengler helfen soll, seinen Sohn zu retten, dann soll er ihm Olga ausliefern – hat Dengler da eine Wahl?
03
Die schützende Hand
ums Leben?“, fragt ein Unbekannter. Obwohl die Antwort für ihn eigentlich klar ist, nimmt Privatermittler Georg Dengler den Auftrag an. Mundlos und Böhnhardt erschossen sich selbst. So lautet jedenfalls die offizielle Version. Absurd, sagen Insider. Dengler braucht die in Amsterdam untergetauchte Hacker-Aktivistin Olga Illiescu, um an entscheidende NSU-Akten auf dem Server des BKA zu kommen. Olga ist zunächst überzeugt davon, dass nur die rechte Ecke mit so einem Schwachsinns-Auftrag an Dengler herantreten könne, und dass er sich hat kaufen lassen, um die Täter zu Opfern zu machen. Doch als Dengler und Olga beginnen, sich mit dem NSU-Komplex und den Vorfällen in Eisenach-Stregda zu beschäftigen, tauchen immer mehr Widersprüche auf. Unglaubliche Ermittlungspannen treten zu Tage. Die Polizei vor Ort, der Verfassungsschutz, das BKA eine Verstrickung verschiedener V-Leute, ein unübersehbares Netz von Abhängigkeiten stülpt sich über die NSU-Thematik. Beraten von seinem Mentor Dr. Schweikert und mit Hilfe von LKA-Mann Marius Brauer rekonstruieren Dengler und Olga die Vorkommnisse im und um das Wohnmobil in Eisenach-Stregda und stoßen auf Schlampigkeiten, mysteriöse Vorfälle und Widersprüche am Tatort, so auch auf irritierende Autopsie-Berichte von Böhnhardt und Mundlos. Warum hatte Mundlos keinen erhöhten CO-Hb-Wert? Warum sieht man kein Blut an den Wänden? Keine Fingerabdrücke? Wie konnten sich die beiden jahrelang im Untergrund Lebenden mit einem Arsenal an Waffen von zwei Streifenpolizisten so aus der Ruhe bringen lassen, dass sie umgehend Selbstmord begingen? Warum wurde das Wohnmobil vom Tatort abgeschleppt? Dengler steigert sich hinein in Verschwörungstheorien. Er und Brauer sprechen mit involvierten Zeugen: Vermutet man eine Antwort auf eine Frage, taucht schon die nächste Widersprüchlichkeit auf. Dengler, Olga und Brauer tauchen ein in die Untiefen des NSU-Komplexes und das Netzwerk von Staatsschützern und Neofaschisten. So tief, dass Dengler nicht bemerkt, dass die vermuteten Drahtzieher sie selbst ins Visier genommen haben. Er hat in ein Wespennest gestochen.
04
Fremde Wasser
Dengler wird von Dr. Larson, die weltweit Wasserwerke berät, beauftragt, EU-Kommissar Kolidis zu finden, der seit der Explosion seines Segelboots vor Athen verschwunden ist. Dr. Larson glaubt, dass es sich um einen Mordanschlag gehandelt haben könnte. Als Dengler mit Olga, der er einen Kurzurlaub in Griechenland versprochen hat, in Athen eintrifft, wird klar, dass die gesamte Familie dem Anschlag zum Opfer gefallen sein muss. Von Kolidis’ Leiche und der seines Sohnes Jannis fehlt allerdings noch jede Spur. Dengler und die Computerhackerin Olga finden Indizien, die darauf hindeuten, dass Kolidis den dunklen Machenschaften eines Energiekonzerns auf der Spur war, bei denen es um die Privatisierung der Wasserwirtschaft geht. Kolidis war, wie auch sein deutscher Kollege und Bundestagsabgeordnete, Andreas Schülkopf, mit dem er auffällig häufig telefoniert hatte, ein entschiedener Gegner der Deregulierung des Wassermarktes und stand damit den Konzernplänen im Weg. Hatte er Informationen, die dem Konzern einen Mordanschlag wert waren? Dengler kontaktiert Schülkopf, der sich tatsächlich mit ihm treffen will, um ihm brisante Informationen zu übergeben. Doch bevor das Treffen stattfindet, wird bei Schülkopf eingebrochen. Die Polizei findet zwar keinerlei Einbruchsspuren, aber ein Spürhund entdeckt Drogen in der Wohnung. Schülkopf wandert in Untersuchungshaft. Für Dengler und Olga besteht kein Zweifel, dass Schülkopf Opfer eines raffinierten Plans geworden ist. Welche Rolle spielt bei alledem der Fraktionsvorsitzende Dr. Österle, der Schülkopf wie einen nassen Sack fallen lässt? Und welche die aparte Auftraggeberin von Dengler, die Wasserwirtschafts-Beraterin Dr. Larson? Überraschenderweise bietet BKA-Chef Dr. Müller Dengler und Olga seine Zusammenarbeit an, wenn sie bereit sind, ihre Informationen mit ihm und Europol zu teilen. Im Gegenzug würde das BKA für ihren Schutz sorgen. Den werden Dengler und Olga auch dringend brauchen. Wieder zurück in Griechenland, stoßen sie auf Hinweise, dass Konstantinos Kolidis und sein Sohn den Anschlag möglicherweise überlebt haben und sich an einem geheimen Ort verborgen halten könnten. Das aber wird auch der Gegenseite und ihrem skrupellosen Auftragskiller nicht lange verborgen bleiben. Dengler und Olga befinden sich mitten in einem globalen Machtkampf um das Lebenselixier Wasser. Ein Milliardengeschäft auf Leben und Tod.
05
Brennende Kälte
Dengler untersucht geheime Aktivitäten des BND.
06
Kreuzberg Blues
Als mitten in der Nacht eine Ratte dem Baby einer Freundin in den Finger beißt, bittet Hacker-Aktivistin Olga den ihr mehr als vertrauten Privatermittler Dengler um Hilfe.

Hat Ihnen "Dengler" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: