Superscience (2004)

Superscience
HOT

SERIE • 8 Staffeln • Dokumentationen, Science-Fiction • Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2004
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Superscience (2004)

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich auf den Punkt gebracht: Das bietet die NATIONAL GEOGRAPHIC-Serie "Naked Science". Jede Folge widmet sich einem anderen Fachgebiet - von der Astronomie bis zur Zoologie. Persönliche Erfahrungsberichte führender Wissenschaftler, einmalige Filmaufnahmen und modernste Computeranimationen erwecken trockene Theorien zum Leben und machen Wissenschaft zum Erlebnis.

Originaltitel
Superscience
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Melvin Van Peebles, Steven Weber, Courtland Mead, John Durbin, Wil Horneff, Rebecca De Mornay, Pat Hingle, Elliott Gould, Stanley Anderson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
2. Staffel 2 (12 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
3. Staffel 3 (25 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Technologie und Wissenschaft der Römer
Sie entwickelten luxuriöse Fussbodenheizungen, ausgeklügelte Warmwasserleitungen und eine effiziente Kriegsmaschinerie, die den übrigen Völkern das Fürchten lehrte. Vor weit mehr als 2.000 Jahren revolutionierten die Römer Technologie und Wissenschaft. NATIONAL GEOGRAPHIC reist in die Vergangenheit und gewährt verblüffende Einblicke in Jahrtausende alten technischen Errungenschaften, die zum Teil bis heute Bestand haben.
06
Der Blitzschlag
Schneller als eine Gewehrkugel, heisser als die Oberfläche der Sonne: Ein einziger Blitzschlag kann in Sekundenbruchteilen Glas aus Sand formen. Bis zu acht Millionen Blitze werden tagtäglich auf unserem Planeten registriert. Das Team von Naked Science reist nach Darwin, Australien - der Heimat der weltweit gewaltigsten Gewitterstürme. Das Ergebnis sind faszinierende Aufnahmen wahrhaft gigantischer Blitze sowie verblüffende neue Erkenntnisse über die ebenso zerstörerische wie bedeutsame Naturgewalt.
07
Die Geheimnisse der Tiefe
08
Die Sprengkraft
Innerhalb weniger Jahrhunderte hat sich die Zerstörungskraft von Bomben um das mehr als 100.000 fache gesteigert. Naked Science führt in die Hochsicherheitslabore, in denen Atombomben entwickelt werden und zeigt, wie Terroristen mit vergleichsweise primitiven Mitteln tödlich effektive Sprengkörper bauen können. Ein Ausblick in die Zukunft demonstriert, dass die Entwicklung immer wirkungsvollerer Bomben noch nicht ans Ende gelangt ist. Die Nutzbarmachung von Antimaterie könnte ihr Zerstörungspotenzial weiter vervielfachen.
09
Episode 9
10
Kontinente auf Kollisionskurs
Unsere Kontinente sind in staendiger Bewegung. Denn letztlich sind sie nichts anderes als zusammenhängende Landmassen, die auf dem oberen Mantel der Erdkruste schwimmen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Festland der Erde vor rund 320 Millionen Jahren im Wesentlichen zwei Kontinente umfasste - Gondwana und Laurasia. Vor gut 250 Millionen Jahren wuchsen beide zum Riesenkontinent Pangaea zusammen, der von einem gigantischen Ozean umgeben war. Vor etwa 135 Millionen Jahren brach die Kontinentalmasse dann wieder auseinander. Es bildeten sich die heutigen sieben Kontinente.
4. Staffel 4 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
5. Staffel 5 (28 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Zeitreisen - Wissenschaft oder Fiktion?
Time Bandits, Zurück in die Zukunft, 12 Monkeys - die Liste der Kinofilme, die sich mit der Idee der Zeitreise beschäftigen, liesse sich mühelos lange weiterführen. Doch wie sieht es in der Wirklichkeit aus? Könnte dieses seit H. G. Wells Roman "Die Zeitmaschine" beliebte Science-Fiction-Motiv auch in der Realität funktionieren? Zahlreiche ernstzunehmende Wissenschaftler sind mittlerweile davon überzeugt, dass Zeitreisen nicht nur möglich, sondern sogar unausweichlich sein werden. In dieser Ausgabe von Naked Science sprechen prominente Physiker wie Stephen Hawking und Michio Kaku.
6. Staffel 6 (25 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
7. Staffel 7 (22 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
8. Staffel 8 (17 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
9. Staffel 9 (1 Episode)
11
Episode 11