Die 30-jährige Kamata Rinko ist Single und schlägt sich als Drehbuchautorin durchs Leben. Sie hat keinen Freund und verbringt ihre Abende regelmäßig mit ihren Freundinnen Kaori und Koyuki in Bars. „Wenn ich schöner wäre, würde sich bestimmt ein toller Mann finden!“, „Wenn wir uns ineinander verlieben, können wir heiraten!“ – ihre Gespräche drehen sich ständig um solche hypothetischen Fragen. Doch dann platzt ein attraktiver, junger Mann mit goldblonden Haaren in ihre Runde und bezeichnet sie als „Was-wäre-wenn-Frauen“. Die drei müssen sich der harten Realität stellen, dass sie keine Mädchen mehr sind. Rinko beginnt ihr viertes Lebensjahrzehnt, ist aber immer noch unreif und auf der Suche nach Glück, während sie mit der Liebe und der Arbeit zu kämpfen hat.
"Tokyo Tarareba Girls" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.