Unsere Ozeane (2011)
Unsere Ozeane (2011)

Unsere Ozeane

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Frankreich • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Unsere Ozeane (2011)
Wer streamt "Unsere Ozeane"
flatrate

Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Die Filmemacher Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem 100-minütigen Kinofilm eine vierteilige Dokumentationsreihe geschaffen, die diesen Fragen auf den Grund geht.

Wo läuft "Unsere Ozeane"?

"Unsere Ozeane" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
Le Peuple des océans
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Jacques Cluzaud
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Jacques Perrin, Stéphane Durand, François Sarano

Episoden-Guide

1. Unsere Ozeane / 1 (4 Episoden)
Eine Expedition in die Welt unterhalb der Meeresoberfläche: Die vierteilige Naturdokumentation gibt außergewöhnliche Einblicke in das Leben unserer Weltmeere. Vom Blauwal in der Tiefsee, über Seepferdchen, bunten Fischen am Korallenriff bis hin zu Pinguinen - die Dokureihe gibt einen Überblick, was die Evolution sich in den Meeren unseres Planeten hat einfallen lassen. Natur & Expedition; Serie
01
Im Blau der Tiefe
Reisen Sie auf den Superhighways der Ozeane mit den Giganten der Tiefe, die auf ständiger Nahrungssuche die Strömungen nutzen. Erleben Sie das größte Tier der Welt hautnah: den gewaltigen Blauwal mit einem Herzen so groß wie ein Kleinwagen, einer Zunge so schwer wie ein Elefant und einer Schwanzflosse so breit wie ein Flugzeugflügel. Beobachten Sie die Anmut und Präzision eines angreifenden Weißen Hais. Schwimmen Sie mit Gelbflossen-Thunfischen und springen Sie mit Spinnerdelfinen durch die Wellen.
02
In Sand und Algen
Die Sandebenen des Meeresbodens mögen leer erscheinen, doch sie verbergen eine Vielzahl bizarrer Kreaturen. Darunter sind Meister der Tarnung, die im Sand verschwinden, Fische, die über den Meeresgrund laufen, und solche, die bei der Jagd auf dem Kopf zu tanzen scheinen. Andere Meereslebewesen müssen zum Überleben an die Strände. Erleben Sie die epische Reise einer Lederschildkröte, die ihren gewaltigen Körper an Land schleppt, um ihre Eier zu legen.
03
Leben im Riff
Entdecken Sie die lebendigen, farbenprächtigen Korallenriffe, die einer außergewöhnlichen Vielfalt von Lebewesen in allen Formen und Farben Schutz bieten. Erleben Sie, wie diese Unterwassergärten das Ei eines Zebrahaien beschützen und ein Einsiedlerkrebs eine giftige Anemone als Schutzschild nutzt. Das Riff bietet sogar einer Walmutter und ihrem neugeborenen Kalb eine geschützte Lagune.
04
Zwischen Land und Wasser
Wale, Pinguine, Leguane und Delfine tragen ein schweres Erbe ihrer landlebenden Vorfahren mit sich: Sie müssen zum Atmen an die Oberfläche. Diese Folge erkundet dieses Paradoxon und reist zu den Galapagosinseln, wo die Evolution mit dem Leben zwischen Land und Meer experimentiert. Vor Südamerikas Küste zeigt eine Orca-Familie ihrem Nachwuchs die hohe Kunst des Strandens bei der Jagd auf Seelöwen. Im Eis der Antarktis umsorgen Kaiserpinguine ihre Küken, die noch nicht ins Wasser können.
Trailer