Was cookst du? - Auf die Tüten, fertig, los!

SERIE • 6 Staffeln • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Unter der Moderation von Alex Guarnaschelli müssen Köche außerhalb eines Supermarkts ihre Speisen zubereiten – und mit Menschen, die gerade vom Einkaufen kommen, um dringend benötigte Zutaten aus deren Einkaufstüten feilschen.

Originaltitel
Supermarket Stakeout
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Alex Guarnaschelli

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Die New Yorker Küchenchefin Alex Guarnaschelli stellt vier Köche auf die Probe: Sie bekommen je 500 Dollar für Zutaten aus dem Supermarkt. Und gekocht wird gleich auf dem Parkplatz.
01
Köstliches Brathähnchen und frittierte Schokoriegel
Vier Köche stellen sich in der ersten Runde vor dem Gelson’s Market in Thousand Oaks, Kalifornien, dem Motto: chinesischer Imbiss. Sie haben 500 Dollar Budget, aber keine Ahnung, an welche Lebensmittel sie geraten. Die Schwierigkeit: Chinaküche gelingt kaum ohne richtige Zutaten. In der zweiten Challenge geht es um frittierte Leckereien, die von frittierten Hähnchenschenkeln bis hin zu frittierten Schokoriegeln reichen. Zuletzt sollen die Köche ein Gericht für eine erfolgreiche Date Night zubereiten. Wer überzeugt Alex Guarnaschelli und die Jury und gewinnt das Preisgeld in Höhe von 10.000 Dollar? (Text: HGTV)
02
Fisch und Fleisch für die Taco-Party
Vor dem Supermarkt in Thousand Oaks suchen vier Köche Kunden nach vielversprechenden Einkaufstüten für eine Taco-Party. Während manch einer sofort Glück mit seiner Ausbeute hat, rennt den anderen die Zeit davon. In der zweiten Runde lautet das Motto Sonntagsbrunch. Die Jury Sharone Hakman und Antonia Lofaso beobachten die Köche dabei, wie sie in nur 45 Minuten mit den Kunden feilschen und dann einen leckeren Brunch zubereiten. Wer es in die dritte Runde schafft, soll einen Mitternachtssnack mit 5 Zutaten kreieren - ob süß oder salzig bleibt den Köchen und ihrer Ausbeute überlassen. (Text: HGTV)
03
Karamellisierte Doughnuts mit Ei und Salami
Vier Köche wollen auf dem Lazy Acres Market in Hermosa Beach drei Kochrunden bestehen. Das Motto der ersten Challenge lautet: Frühstücksbrot. Doch sie dürfen in keine Tüte sehen, bevor sie zuschlagen. Was kreieren die Köche, wenn sie ohne Brot und Eiern auskommen müssen? In der nächsten Challenge geht es um ein beliebtes Südstaaten-Gericht. Dafür dürfen die Köche in nur eine Einkaufstüte sehen. In der letzten Runde machen sich die Kanditat:innen auf die Suche nach den richtigen Zutaten für ein dekadentes Dessert. (Text: HGTV)
04
Ultimativer Burger vs. typisch italienisch
Um einen ultimativen Burger zuzubereiten, dürfen die Köche mit ihrem Budget von 500 Dollar so viele Einkaufstüte kaufen, wie sie wollen. Allerdings ohne einen Blick in die Tüten zu werfen. In der zweiten Runde geht es um ein italienisches Gericht. Die Köche halten Ausschau nach Zutaten, aus denen sie etwas typisch italienisches kochen können. In der letzten Challenge durchsuchen die übrig gebliebenen Köche die Tüten nach etwas, aus dem sie eine Karnevals-Süßspeise backen können. Kürbis-French-Toast mit Orangencreme und Erdbeerkompott oder gefüllte Donutbällchen mit Bananen-Karamellsoße? Wer überzeugt die Jury mit der besten Kreation? (Text: HGTV)
05
Pflanzenbasierte Gerichte für die Grillparty
Vor dem Bristol Farms-Markt in Calabasas, Kalifornien, stellt Alex Guarnaschelli vier Köche vor ihre erste Challenge: Sie sollen eine Pizza backen, ohne die Einkäufe vorher begutachten zu dürfen. Die Köche müssen kreativ werden, um das Motto genießbar umzusetzen. In der nächsten Runde geht es um eine Garten-Grillparty, bei der vor allem die vegane Köchin ihre Chance wittert. Zuletzt soll aus fünf Zutaten ein Gericht gezaubert werden, in dem etwas umhüllt oder umwickelt wurde. Die letzten beiden Köche liefern sich einen meisterlichen „Wrap“-Kampf, um die Richter Monti Carlo und Simon Majumdar zu beeindrucken. (Text: HGTV)
06
Köstliches vom Land und aus dem Meer
In Kalifornien machen sich vier Köche auf die Suche nach den perfekten Zutaten für ein klassisch-amerikanisches Surf and Turf – es besteht meistens aus einer Kombination von Meeresfrüchten mit Fleisch. Wer hat Glück und erwischt die richtigen Ingredienzen? In der nächsten Runde geht es um Diner-Klassiker, die raffiniert interpretiert werden sollen. Die beiden letzten Köche liefern sich in der dritten Challenge ein Kopf-an-Kopf-Rennen, als es heißt, ein Sommer-Dessert mit fünf Zutaten zu zaubern. (Text: HGTV)
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Die New Yorker Küchenchefin Alex Guarnaschelli stellt vier Köche auf die Probe: Sie bekommen je 500 Dollar für Zutaten aus dem Supermarkt. Und gekocht wird gleich auf dem Parkplatz.
01
Scharfe Spezialitäten mit feurigen Chips
Bei Smith’s in Las Vegas, Nevada, sind vier Köche auf der Suche nach den perfekten Zutaten für ein süßes Frühstück. Die Köche zaubern süßes Brot, French Toast mit Beeren, Donuts und die französische Version des Schinken-Käse-Toasts mit süßer Marmelade. In der zweiten Challenge geht es um die Zubereitung eines perfekten Familienpicknicks. Und das Motto der letzten Runde lautet: „Bringt Alex etwas Feuriges!“ Mit nur fünf Zutaten versuchen die Kanditat:innen, den Jackpot mit ihren scharfen Kreationen zu knacken. (Text: HGTV)
02
Moderne Nachos in süß und herzhaft
Nachos mit Schoko-Apfel-Crumble und Sahne? Der Supermarkt-Contest in Las Vegas startet mit einer Nacho-Platte, die von den Köchen in süßer und herzhafter Form interpretiert wird. In der nächsten Runde sollen die Köche ein altes Gericht neu erfinden. Wie fallen die Reaktionen von der Jury auf die außergewöhnlichen Kreationen aus? Wer es schließlich ins Finale schafft, soll damit überzeugen, eine süße mit einer salzigen Komponente harmonisch zu vereinen. Beerenkompott mit würzigen Cookies oder Erdbeer-Törtchen mit gesalzenem Schoko-Crumble – welches Dessert gewinnt? (Text: HGTV)
03
Kreative Sandwiches aus Ei
Vier Köche sollen vor dem Supermarkt in Las Vegas kreative Sandwiches zubereiten, ohne die Zutaten vorher zu sehen. Von Spiegelei-Sandwich mit Baconmarmelade bis hin zu Sodabrot-Sandwich ist alles dabei. In der zweiten Challenge stellen sich die verbleibenden Köche dem Motto Italien. Für ein gutes italienisches Gericht geben die Teilnehmer:innen alles. Zu guter Letzt heißt es dann: Wer es schafft, ein köstliches Dessert zu kreieren, knackt den Jackpot über 10.000 Dollar und nimmt den Sieg mit nach Hause. (Text: HGTV)
04
Stadionsnacks & Schichtdesserts
Alex Guarnaschelli stellt die Köche vor die Challenge, leckere Snacks für eine Parkplatzparty zuzubereiten. Das Buffet mit Fingerfood soll für den Kofferraum der Autos funktionieren. In der nächsten Runde dürfen die Köche den Einkauf eines einzigen Kunden erwerben, aber dafür vorher in die Tüten schauen. Finden sie die richtigen Zutaten für ein romantisches Candlelight Dinner? In der letzten Challenge geht es um ein frisch-süßes Obst-Dessert aus nur fünf Zutaten. Hat Konditorin Amanda einen Vorteil? (Text: HGTV)
05
Feurige Gerichte und süße Versuchungen
Alex Guarnaschelli stellt vier Köche und Köchinnen (diesmal mit von der Partie: die Food-Bloggerin Molly Yeh) vor dem Fry’s Marketplace in Phoenix, Arizona, vor die Challenge, ein leckeres Breakfast to go zu kreieren. Die kreativen Frühstücksideen reichen von einem Bagel-Sandwich mit frittierter Pute bis hin zu herzhaften Crêpes. Die nächste Aufgabe besteht darin, etwas Pikantes zuzubereiten, dass die Jury überzeugt. Zu guter Letzt sollen die zwei verbliebenen Köch:innen ein sündiges Vergnügen zaubern, das wahlweise süß oder herzhaft sein darf – Hauptsache: lecker! (Text: HGTV)
06
Köstliches für die Parkplatzparty
Im Supermarkt-Contest stellt die New Yorker Küchenchefin Alex Guarnaschelli die Fähigkeiten von vier Köchen auf die Probe: Sie bekommen je 500 Dollar für Lebensmittel, die sie jedoch nicht selbst aussuchen dürfen, sondern von ahnungslosen Kunden abkaufen müssen, die gerade den Supermarkt verlassen. In drei Runden müssen sie mit diesen Zutaten drei Gerichte zu einem Motto zubereiten. Dafür steht ihnen auf dem Supermarkt-Parkplatz eine voll ausgestattete Pop-up-Küche zur Verfügung. Auf die Tüten, fertig, los! Wer erwischt den richtigen Kunden mit den richtigen Zutaten? (Text: HGTV)
07
Köstliches vom Spieß
In Phoenix, Arizona, stellen sich vier Köche der ersten Challenge, in der sie etwas aus dem Meer kochen sollen, ohne einen Blick in die Supermarkt-Tüten werfen zu dürfen. Nicht alle Köche finden das, was sie sich gewünscht haben, um das Thema zu erfüllen. In der nächsten Runde geht es um Cheat-Day-Sünden, die die Teilnehmer:innen auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren. Im Finale soll etwas Köstliches auf dem Spieß die Jury überzeugen. Die Herausforderung: Das Budget der verbleibenden Köche ist knapp. (Text: HGTV)
08
Klassische Gerichte, perfekt verschmolzen
Die Köche sollen auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt ein Gericht zubereiten, das die Jury auf eine griechische Insel, an die italienische Küste oder nach Südfrankreich entführt. Dafür machen sich die Koch-Profis auf die Suche nach mediterranen Einkäufen. Außerdem geht es um klassische Verschmelzungen – bei denen zwei klassische Gerichte etwas Neues ergeben sollen. In der letzten Runde sollen die Köche mit nur fünf Zutaten etwas Süßes mit Sauce kreieren und damit die Jury von ihrem Können überzeugen. (Text: HGTV)
09
Kulinarische Reise in ferne Länder
Auf dem Parkplatz bei Bristol Farms in Calabasas, Kalifornien, stellen sich die Köche in der ersten Runde der Challenge, ein Gericht mit Fleisch und Kartoffeln zuzubereiten. Dafür müssen sie Kunden vor dem Supermarkt abpassen und ihre Einkäufe abkaufen. Wer es in die nächste Runde schafft, muss in kürzester Zeit eine Leckerei kreieren, die die Jury einmal kulinarisch um den Erdball führt. Hier können die Köche richtig kreativ werden. Zum Schluss entscheidet sich, wer das Zeug zum Super-Koch hat: Es geht um ein gefülltes Gericht aus mindestens zwei Zutaten. (Text: HGTV)
10
Köstliche Burritos mit und ohne Fleisch
Auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt Ralphs in Glendale, Kalifornien, ist Hochbetrieb – gute Chancen für die neuen Kandidat:innen, die in der ersten Challenge köstliche Burritos zaubern sollen. Mit oder ohne Fleisch: Wer schafft es in die nächste Runde? Denn da heißt es: Kochen wie bei Oma! Es geht um ein Gericht, das die Jury an ihre Großmütter erinnern soll. Im Koch-Finale kämpfen die verbleibenden Köche um den Gewinn, indem sie etwas auf der Basis von Toast herstellen. Wer erwischt die richtigen Einkaufstüten – und wer muss richtig kreativ werden? (Text: HGTV)
11
Fruchtig-pikante, vegane Grillparty
Vier Köche stellen sich auf dem Parkplatz der Challenge, von den Supermarktkunden mit etwas Glück die richtigen Zutaten für ein Barbecue abzukaufen. Von einer veganen Variante bis hin zu einer Pizza lassen sich die Teilnehmer:innen so einiges einfallen. Das Motto der nächsten Runde ist „Triple Decker“ – ein Gericht, das mindestens aus drei Schichten bestehen soll. Und in der letzten Runde bereiten die verbleibenden Profis ein Dessert zu, dass sich rund um Zimt und Zucker dreht. Die Besonderheit: Zum ersten Mal stehen die beiden Hauptzutaten im Regal. (Text: HGTV)
12
Kreative Mitternachtssnacks
Es ist Burger Night auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt in Calabasas, CA, wo die Köche alles geben, um den perfekten Burger zuzubereiten – mit oder ohne Fleisch und Brötchen. In der nächsten Runde wünscht sich Alex Guarnaschelli Südstaaten-Gerichte, die die Jury kulinarisch in den Süden katapultieren. Wer die ersten beiden Runden erfolgreich gemeistert hat, soll in der letzten Challenge den perfekten Mitternachtssnack zubereiten. Wer kann mit seiner Kreativität punkten und gewinnt das Preisgeld? (Text: HGTV)
13
Knusprige Ravioli Puttanesca mit Crostini
Der Supermarkt-Contest startet mit dem Motto asiatische Fusion: süß herzhaft, sauer, frisch. Die Köche und Köchinnen müssen sich ranhalten, um die anspruchsvolle Jury mit ihrer Fusion-Küche zu überzeugen. Und dann heißt es auch schon wieder: Auf die Tüten, fertig los! Die zweite Challenge steht unter dem Thema etwas Knuspriges. Danach ist es Zeit für das Finale, bei dem die letzten zwei Teilnehmer:innen versuchen, ein perfekt schmelzendes Gericht zu zaubern. Geld wird der entscheidende Faktor sein. (Text: HGTV)
3. Staffel 3 (9 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
4. Staffel 4 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
5. Staffel 5 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
6. Staffel 6 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24