Tanja hat eine Überraschung für Kerstin Dreyer. Die sportliche Frau in den 40ern ist im vierten Monat schwanger. Kerstin ist fassungslos, glaubte sie das Thema Familienplanung mit zwei erwachsenen Töchtern bereits abgeschlossen zu haben. Doch auf die Freude folgt der Schock. Bei ihrem letzten Urlaub in Brasilien hat sich Kerstin eventuell mit dem Zika-Virus infiziert. Sollte das wirklich der Fall sein, besteht die Gefahr, dass es zu schweren Missbildungen beim Ungeborenen kommt. Tanja veranlasst alle notwendigen Tests, um eine Infektion auszuschließen. Auch Christian hat alle Hände voll zu tun. Malermeister Harald Gruber kommt mit Fieber in die Praxis. Als Christian eine gründliche Untersuchung empfiehlt, weil er keine Erkältungssymptome findet, lehnt Harald ab. Dann aber bricht Gruber während der Renovierungsarbeiten in Tanjas neuer Wohnung zusammen. Lotte findet ihn zufällig und bringt ihn zu Christian. Harald muss schnellstens ins Krankenhaus. Christians zweiter Patient Carsten Schober hat nach einem komplikationslos verheilten Fußbruch weiter unerträgliche Schmerzen. Er vermutet eine Art "Phantomschmerz", den Piwi behandeln kann. Lotte fühlt sich nach Claras Weggang wieder total unwohl und allein in der Villa, was zu Auseinandersetzungen mit Paul, Christian und ihrer Mutter führt. Bernd gabelt die wütende Lotte in der Stadt auf und kann sie zu einem Versöhnungsversuch aufmuntern. Dieser geht jedoch gründlich schief. Lotte vergräbt sich in ihrem Zimmer und will mit niemandem mehr etwas zu tun haben. Christian hat eine Idee und Lotte erkennt, dass das Leben inmitten der Kleists gar nicht so übel ist.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.