TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

15.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Une femme parle des lettres

Telekolleg Französisch: Bon courage

15.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

15.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30

Die Sendung mit der Maus

15.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:00

Tele-Gym

15.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:15

Panoramabilder

15.11.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:30
Ein Patient mit Depressionen im Therapiegespräch.

Selbstbestimmt

15.11.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
Info
Lesermeinung
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

15.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30

STATIONEN

15.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Info
Lesermeinung
11:00

kreuz & quer nah dran

15.11.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
Info
Lesermeinung
11:30

Streetphilosophy

15.11.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

15.11.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info
Lesermeinung
12:30

Campus Talks

15.11.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Tele-Gym

15.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:15

Tele-Gym

15.11.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

15.11.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

15.11.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
Info
Lesermeinung
14:30
Anna Lena Dörr auf Fotosafari.

Expedition in die Heimat

15.11.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Das Hauptgericht von Profikoch Ali Güngörmüs: Steak mit Ayamashe, Fufu, Spinat und Bananenchips

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen

15.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00

Visite

15.11.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:00
Schönheit ist eine Standardgröße in unserer Gesellschaft: Schöne Menschen haben es leichter im Beruf und im Privatleben. Alle Versprechen der Werbung sind von makelloser Schönheit eingerahmt. Im Bild: Schönheitsoperation, Fettabsaugung.

treffpunkt medizin

15.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:45

Gesundheit!

15.11.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Tamina Kallert auf dem Tauernradweg bei Salzburg.

Wunderschön

15.11.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:00
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Eisenbahn-Romantik

15.11.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:30

Global Us

15.11.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
Info
Lesermeinung
19:55
Weiße Farbe soll die Deutsche Bahn in Zukunft pünktlicher machen! Anja Reschke schaut sich an, was an dieser Idee dran ist – bei „Wissen vor acht - Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

15.11.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

15.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Titelmotiv.

Nazijäger - Reise in die Finsternis

Jetzt 15.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
21:45
Güterzug in der mongolischen Steppe.

Mit dem Zug durch die Mongolei

15.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:30
Ein Rückblick auf die Geschichte vom "Bauhaus" im Jahr 1969 - Bauhaus-Gründer Walter Gropius erzählt.

Bauhaus

15.11.2025 • 22:30 - 23:20 Uhr
Info
Lesermeinung
23:20
Ein Rückblick auf die Geschichte vom "Bauhaus" im Jahr 1969 - Klubsessel im Bauhaus-Stil.

Bauhaus

15.11.2025 • 23:20 - 00:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05
Ein Rückblick auf die Geschichte vom "Bauhaus" im Jahr 1969 - Teil 3: Spuren des Bauhaus in der Welt, Beispiel: das PANAM-Building in New York, erbaut vom Bauhaus-Gründer Walter Gropius 1958.

Bauhaus

16.11.2025 • 00:05 - 00:50 Uhr
Info
Lesermeinung
00:50
Anton Walter Freud

Nazijäger - Reise in die Finsternis

16.11.2025 • 00:50 - 02:20 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
02:20

Die Tagesschau vor 20 Jahren

16.11.2025 • 02:20 - 02:35 Uhr
Info
Lesermeinung
02:35

Bob Ross - The Joy of Painting

16.11.2025 • 02:35 - 03:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:05

Space Night

16.11.2025 • 03:05 - 04:05 Uhr
Info
Lesermeinung
04:05

alpha-centauri

16.11.2025 • 04:05 - 04:20 Uhr
Info
Lesermeinung
04:20

Space Night classics

16.11.2025 • 04:20 - 05:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
05:20
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

16.11.2025 • 05:20 - 05:35 Uhr
Info
Lesermeinung
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

16.11.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Serie
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) spürt wenn Lügen in der Luft liegen.

Wilsberg - Phantomtod

Jetzt 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP