TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Zwischen den zugefrorenen Flüssen liegen Gebirgspässe: Sie lassen die Autos übereinanderstürzen.

Sibirien: Die Eisstraße ins Polarmeer

06.05.2025 • 06:00 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
06:40

ARTE Journal Junior

06.05.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

06.05.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Seit dem 16. Jahrhundert üben die Mönche und anderen Bewohner Majulis durch Meditation und Tanz einen humanistischen, egalitären Hinduismus aus.

Stadt Land Kunst

06.05.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

06.05.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Zu Michelangelos Deckenmalereien in der Sixtinischen Kapelle zählt auch dieses Bildnis des Gottvaters.

Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit

06.05.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

06.05.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Panoramic shot of the beach at Utersum on the North Sea island of Föhr in fine, sunny weather and light cloud cover with a blue sky

Re: Die Halligen in Gefahr

06.05.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

06.05.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Verschneites Vermont: ein Paradies für Natur- und Schneeliebhaber

Stadt Land Kunst

06.05.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10
Die Gärten und Küsten Südwestschottlands haben den Schriftsteller James Barrie Anfang des 20. Jahrhunderts zu Peter Pans Nimmerland inspiriert.

Stadt Land Kunst

06.05.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Die Polizisten Victory Acheampong (Oceana Mahlmann) und Branko Dragovic (Slavko Popadic) finden eine blutige Fessel am Ehebett. Doch als sich herausstellt, dass der Verdächtige (David Schütter) ein Kollege ist, unterschlägt Dragovic das Beweismittel.

Die Macht der Frauen

06.05.2025 • 14:00 - 15:35 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
15:35
Hydrokultur ist ein erdfreies Low-Tech-Anbauverfahren.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

06.05.2025 • 15:35 - 16:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:05
Die streng geschützte Natur auf Spiekeroog gehört zum Nationalpark Wattenmeer.

Strände Europas

06.05.2025 • 16:05 - 16:55 Uhr
Info
Lesermeinung
16:55
Bernsteinsammler Audrius zeigt seine Ausbeute nach einem Sturm.

Strände Europas

06.05.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Info
Lesermeinung
17:50
Wie in allen Familien gibt es auch bei den Nacktmullen hin und wieder Streit.

Baumeister des Tierreichs

Jetzt 06.05.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
In den 60er Jahren lernte eine Makakengruppe von Menschen, sich während des kalten japanischen Winters in heißen Quellen aufzuwärmen – diese Tradition hält bis heute an.

Kultur im Tierreich

06.05.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

06.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40

Re: Eine griechische Insel und ihr Weltkriegserbe

06.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Wenige Tage vor der Konferenz von Teheran treffen sich Churchill (re.) und Roosevelt (li.) in Ägypten. Doch das Verhältnis zwischen den beiden ist deutlich abgekühlt.

Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta

06.05.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Info
Lesermeinung
22:05
Die 36-jährige Berlinerin Käte hält in ihrem Tagebuch fest, wie sie den Terror des Kriegs erlebt. (Animation)

Tagebücher der Befreiung: Wie Frauen das Kriegsende 1945 erlebten

06.05.2025 • 22:05 - 22:55 Uhr
Info
Lesermeinung
22:55
Eric Erickson – ein kriegsentscheidender Spion und vergessener Held, dessen Tätigkeit den Zweiten Weltkrieg verkürzte

Der vergessene Spion

06.05.2025 • 22:55 - 23:50 Uhr
Info
Lesermeinung
23:50

Tracks East

06.05.2025 • 23:50 - 00:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:25
Im Herzen Sardiniens befindet sich einer der weltweit letzten Orte, an dem Hunderte verwilderter Pferde frei leben.

Pferde im Sturm

07.05.2025 • 00:25 - 01:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
01:20

Ungarns wilde Pferde

07.05.2025 • 01:20 - 02:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:05
Die extravaganteste und zugleich zugänglichste Partitur des 20. Jahrhunderts begeistert bis heute bei jeder Aufführung durch ihre einzigartige klangliche Vielfalt und ihren mitreißenden, virtuosen Rhythmus.

Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

07.05.2025 • 02:05 - 03:25 Uhr
Musik
Lesermeinung
03:25

Mit offenen Karten - Im Fokus

07.05.2025 • 03:25 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

07.05.2025 • 03:30 - 03:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:45

28 Minuten

07.05.2025 • 03:45 - 04:31 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:31

Sendepause

07.05.2025 • 04:31 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Im Öko-Schulungszentrum Serta werden einfache Lowtech-Lösungen für existenzielle Probleme wie den Zugang zu Wasser oder Energie angeboten.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

07.05.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:25
Nachdem der Katamaran "Nomade des Mers" die Küste Brasiliens entlanggesegelt ist, legt die Besatzung einen kurzen Halt in Rio de Janeiro ein.

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

07.05.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:55
In Teamarbeit haben die Männer dieses Müllauto zu einer rollenden Bibliothek umgebaut. Demnächst wollen sie damit durch die Dörfer fahren.

Ankaras gerettete Bücher

07.05.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung.