TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Wasserstoffblondes Haar, kurvige Figur, roter Lippenstift: Marilyn Monroe

Marilyn, Made in Hollywood

03.05.2025 • 06:20 - 07:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
07:15
Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zur Ausrottung der Rotschenkligen Kleideraffen geführt.

Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen

03.05.2025 • 07:15 - 07:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:50
Das Kintoa wird von Metzger Pierre Oteiza als „König der Schweine“ bezeichnet.

Kintoa, ein Schwein wie kein anderes

03.05.2025 • 07:50 - 08:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:45
Meeresangler in der Bretagne, auf der Jagd nach dem begehrten Wolfsbarsch

Bretagne, die raue Schönheit

03.05.2025 • 08:45 - 09:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:35
In den fruchtbaren Ebenen der bulgarischen Region Kjustendil fand im 19. Jahrhundert der Maler Wladimir Dimitrow-Maistora sein Paradies, das er in Hunderten Bildern festhielt.

Stadt Land Kunst Spezial

03.05.2025 • 09:35 - 10:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:15
Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak verließ Istanbul, weil sie wegen ihrer kritischen Romane mit der türkischen Regierung aneinandergeriet. Dennoch machte sie die Stadt zum Schauplatz ihrer Romane ...

Stadt Land Kunst Spezial

03.05.2025 • 10:15 - 10:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:55
Marta Fazlic sammelt im Juni wilden Meerfenchel auf der Insel Losinj.

Zu Tisch

03.05.2025 • 10:55 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Viele Menschen, die in der Nähe eines Vulkans wohnen, wollen nicht wegziehen, weil sie ihr Land und ihre Häuser nicht aufgeben möchten.

Vom Wesen der Vulkane

Jetzt 03.05.2025 • 11:25 - 12:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
Die Stadt Kagoshima auf der japanischen Insel Kyushu liegt nur acht Kilometer Luftlinie vom explosiven Krater des Sakurajima entfernt.

Vom Wesen der Vulkane

03.05.2025 • 12:20 - 13:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:15
1973 bricht mitten auf der isländischen Insel Heimaey ein Vulkan aus. Wegen der zerstörerischen Kraft der Lavaströme müssen 5.000 Bewohner der Insel evakuiert werden.

Vom Wesen der Vulkane

03.05.2025 • 13:15 - 14:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:05
Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, Mi.) und ihre Kollegen Frank Weller (Tom Radisch, re.) und Rupert (Barnaby Metschurat, li.)

Ostfriesenhölle

03.05.2025 • 14:05 - 15:40 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
15:40
Nach dem plötzlichen Tod von Amenophis III. besteigt sein Sohn Echnaton den Thron. An seiner Seite sind seine Mutter Teje und bald seine Frau Nofretete.

Die Königinnen vom Nil

03.05.2025 • 15:40 - 16:30 Uhr
Info
Lesermeinung
16:30
Kleopatra Selene und Alexander Helios, die Zwillingskinder von Mark Anton und Kleopatra VII., wurden nach den griechischen und römischen Göttern des Mondes und der Sonne benannt.

Die Königinnen vom Nil

03.05.2025 • 16:30 - 17:25 Uhr
Info
Lesermeinung
17:25

ARTE Reportage

03.05.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

03.05.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
18:35
170 Schafe und Ziegen besitzt Slavka Adžović. Sie ist die einzige Frau in Montenegro, die als Schäferin arbeitet.

Montenegro - Die Schäferin und der Wind des Fortschritts

03.05.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

03.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Silvina Casadedio, genannt „La Chisun“, ist Pferdezähmerin und lebt ihren Traum: ihre ganze Zeit den Pferden widmen.

Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen

03.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
In den Gewässern nördlich von Korsika wurden in 120 Meter Tiefe Hunderte riesiger Korallenatolle entdeckt. Meeresbiologe, Taucher und Unterwasserfotograf Laurent Ballesta und sein Team untersuchen, woher diese merkwürdigen Formationen kommen.

Die mysteriösen Ringe vor Korsika

03.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45
Das Mittelmeer galt lange als Meer ohne Geheimnisse, da es seit Jahrtausenden von den Menschen bereist wird. In Wirklichkeit verbergen sich tief unter seiner Oberfläche ausgedehnte, noch nie gesichtete Unterwassergebiete.

28 Tage unter dem Meer: Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale

03.05.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:40
75 Prozent der Vulkantätigkeit findet unter Wasser statt – die Wissenschaft verfügt jedoch nur über wenige Informationen über diese Phänomene.

Verborgen im Mittelmeer

03.05.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
23:35
"Es ist nicht einfach, den Zeitgeist zu treffen". Alice Merton sagt, sie habe zufällig genau in das Loch getroffen.

42 - Die Antwort auf fast alles

03.05.2025 • 23:35 - 00:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00

Kurzschluss

04.05.2025 • 00:00 - 00:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
00:55
Within Temptation zu Gast beim Hellfest: Die niederländische Symphonic-Metal-Band wird für ihre musikalische Experimentierfreudigkeit geschätzt.

Within Temptation

04.05.2025 • 00:55 - 02:15 Uhr
Musik
Lesermeinung
02:15
Lech Wałęsa arbeitete als Elektriker auf der Lenin-Werft in Danzig.

Der General und der Elektriker: Machtkampf in Polen

04.05.2025 • 02:15 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
Der Wannsee ist ein beliebtes Zentrum des Segelsports.

Am Wannsee

04.05.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Info
Lesermeinung
03:50

28 Minuten

04.05.2025 • 03:50 - 04:48 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:48

Sendepause

04.05.2025 • 04:48 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Das Aufeinandertreffen von Lavastrom und Ozean ist ein faszinierendes Naturspektakel. Beim Kontakt mit dem Wasser erstarrt die Lava sofort und türmt sich zu einem Bollwerk aus Basaltblöcken auf. Riesige weiße Dampfwolken steigen empor.

Leben mit Vulkanen

04.05.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:35
Um herauszufinden, wie ein algorithmisches System den einzelnen Menschen wahrnimmt, hat der Künstler Trevor Paglen das Programm ImageNet-Roulette entwickelt.

Algorithmen - Die unberechenbare Gefahr

04.05.2025 • 05:35 - 07:10 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Serie
Vor der Waldarbeiterhütte wird Roman Berg (Lucas Gregorowicz) in eine Schießerei verwickelt.

Die Augenzeugen

20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
TV-TIPP