Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
03.05.2025 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
Vergrößern
Barbara Schöneberger musste die Show moderieren und völlig unvorbereitet improvisieren.     

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Heute werden Barbara Schöneberger, Günther Jauch (l.) und Thomas Gottschalk live, d.h. komplett ohne Netz und doppelten Boden, ihre Schlagfertigkeit, Spielfreude und ihr grenzenloses Improvisationstalent unter Beweis stellen (Archivfoto).
Vergrößern
Auch Thomas Gottschalk weiß nicht was passiert, aber er muss die Show moderieren und völlig unvorbereitet improvisieren.
Vergrößern
Originaltitel
Denn sie wissen nicht, was passiert
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Mit Chaos und Charme: Drei Showgiganten lassen sich wieder überraschen

Von Maximilian Haase

Ein Sendeschluss weit nach Mitternacht darf erwartet werden: Auch 2025 sorgen Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk mit ihrer Samstagabendshow "Denn sie wissen nicht, was passiert" wieder für anarchisch-charmante Unterhaltung.

Wie lang werden sie diesmal überziehen? Es ist wieder Zeit für die Frage, die den Sender ins Schwitzen bringt und das Publikum charmant unterhält. Erstmals in diesem Jahr lassen sich Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk von ihrer eigenen Samstagabendshow überraschen. Auch in der 46. Ausgabe des anarchischen RTL-Formats "Denn sie wissen nicht, was passiert" wird das Unvorhersehbare zum Konzept erhoben, wenn die drei Entertainment-Urgesteine live improvisieren und ihre Showklasse unter Beweis stellen müssen.

Wie immer steht zu Beginn noch nicht fest, wer moderiert. Geprobt wird im Vorfeld nicht, auch die prominenten Gäste und das Motto der Sendung sind den Unterhaltungsgiganten unbekannt. Ganz zu schweigen vom Ablauf der Gameshow, für die sich die Verantwortlichen jede Menge Herausforderungen und Fallstricke ausgedacht haben. Im Gegenzug müssen sie damit rechnen, dass Jauch-Gottschalk-Schöneberger mit ihren spontanen Einfällen und schlagfertigen Sprüchen das Ende der Show bis weit nach Mitternacht ausreizen.

Die letzte Ausgabe unter dem Motto "Fröhliche Weihnachten" endete erst 00.50 Uhr – und das trotz vorheriger Aufzeichnung. Wird die 1-Uhr-Marke in der neuen Staffel, die nach zuletzt mehreren aufgezeichneten Folgen nun wieder live übertragen wird, geknackt werden? Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie viel Freude am Spiel die "drei ahnungslosen Moderatoren ohne Plan" (RTL) diesmal an den Tag legen.

Denn sie wissen nicht, was passiert – Sa. 03.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.