Mission: Impossible - Phantom Protokoll
02.05.2025 • 20:15 - 23:00 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Achthundert Meter in die Tiefe könnte Ethan Hunt (Tom Cruise) bei seinem gewagten Manöver stürzen. Dies riskiert er, um das Leben vieler anderer zu schützen ...
Vergrößern
Ohne das Computergenie Benji Dunn (Simon Pegg) wäre Ethan auf der Jagd nach einem geheimen Code wohl völlig aufgeschmissen. Ob sie noch rechtzeitig an die Daten kommen, um einen Atomkrieg verhindern zu können?
Vergrößern
In einem heftigen Sandsturm mitten in Dubai kämpft Ethan (Tom Cruise, oben) um Leben und Tod. Sein Feind Wistrom (Samuli Edelmann, unten) darf auf keinen Fall entkommen - sonst wird die drohende atomare Katastrophe keiner  mehr aufhalten können ...
Vergrößern
Sie lassen Ethan nicht hängen: Jane (Paula Patten, l.), Benji (Simon Pegg, M.) und William (Jeremy Renner, r.) wollen dem Geheimagenten helfen, eine Katastrophe zu verhindern. Dabei setzen sie alle ihr Leben aufs Spiel ...
Vergrößern
Originaltitel
Mission: Impossible: Ghost Protocol
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 15. Dezember 2011
DVD-Start
Do., 17. Mai 2012
Spielfilm, Actionfilm

Konzentration auf das Wesentliche

Von Claas Nielsen

Actionreich, konsequent, witzig: "Mission: Impossible – Phantom Protokoll" beschwört die guten alten Tugenden des Agentenfilms. ProSieben wiederholt den vierten Auftritt von Tom Cruise als IMF-Agent Ethan Hunt aus dem Jahr 2011. Schon bald startet sein achter Einsatz im Kino.

Wenn sich Tom Cruise demnächst unter dem Titel "Mission: Impossible – The Final Reckoning" (Start: 21. Mai) auf seine mittlerweile achte unmögliche Kinomission begibt, liegt der erste Teil der Actionreihe ganze 29 Jahre zurück. Vermutlich zur Einstimmung auf das aktuellste Abenteuer des scheinbar ewig jung bleibenden Ethan Hunt (Tom Cruise) wiederholt ProSieben am Freitagabend zur Primetime den vierten Auftritt des IMF-Agenten, der 2011 sogar in die Rolle eines russischen Generals schlüpfte. In "Mission: Impossible – Phantom Protokoll" werden die Figuren auf ihre Funktion reduziert – sie sind ganz einfach Superagenten, Computerfreaks und Bösewichte. Das tut dem Blockbuster unheimlich gut.

Vom Schurken, dem Atomphysiker Kurt Hendricks (Michael Nyqvist), ist in der 2011er-Ausgabe der "Mission Impossible" nicht viel zu sehen. Aber das ist nicht schlimm. Dass es einen Bösewicht gibt, ist bekannt. Interessant ist ja ohnehin vor allem, wie sein bedrohlicher Plan vereitelt wird. Regisseur Brad Bird reduziert "Mission: Impossible – Phantom Protokoll" dabei auf das Wesentliche: viel Action, exotische Schauplätze, eine gute Prise Humor und jede Menge technische Spielzeuge.

Dabei ist das Drehbuch von André Nemec und Josh Appelbaum mitnichten oberflächlich, sondern eine recht kluge Betrachtung der modernen Zeit mit ihren politischen Ränkespielen, neureichen indischen Medienmogulen und schmierigen Waffenhändlern. Und das Bedrohungsszenario ist durchaus glaubhaft: Hendricks ist ein verrückter Einzeltäter, der den Terror auf eigene Rechnung in die Welt tragen will – eine Mischung aus Atomschurken und norwegischem Psychopathen, der erstmal den Kreml in die Luft sprengt und dadurch eine Krise zwischen den USA und Russland heraufbeschwört.

"Mission: Impossible – Phantom Protokoll" will einfach nur unterhalten

Mit verheerenden Folgen für das IMF-Team: Die Spezialeinheit operiert im "Phantom"-Modus. Ohne Unterstützung von außen müssen Ethan Hunt, der Computerexperte Benji Dunn (Simon Pegg) und ihre neuen Kollegen, die Agentin Jane Carter (Paula Patton) und der undurchsichtige Analyst William Brandt (Jeremy Renner), in Moskau, Dubai und Mumbai viel improvisieren. Das ist vor allem in Dubai atemberaubend: Dort wollen sie Hendricks eine Falle stellen, kommen allerdings nur von außen in den Serverraum ihres Hotels. Und das befindet sich im höchsten Gebäude der Welt.

Auch wenn die Story erfrischend geradlinig und konsequent erzählt wird: Kleine Geheimnisse und persönliche Rachemotive gibt es auch in "Mission: Impossible – Phantom Protokoll". Aber sie werden nicht überstrapaziert. Brad Bird verzichtet auf Küchentischpsychologie, auf wilde Verschwörungstheorien, auf großartig ausgewalzte private Konflikte. "Mission: Impossible – Phantom Protokoll" will einfach nur unterhalten, und Brad Bird findet den richtigen Ton, das richtige Tempo und den richtigen Rhythmus.

Mission: Impossible – Phantom Protokoll – Fr. 02.05. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Mission: Impossible - Phantom Protokoll"

Darsteller

Tom Cruise trägt einen Anzug und lächelt.
Tom Cruise
Prädestiniert für die Rolle des klassischen Anti-Helden: Jeremy Renner.
Jeremy Renner
Simon Pegg - wir stellen seinen Werdegang, seine Filme und seine Serien in unserem Porträt vor.
Simon Pegg
Gehört zur Top-Elite der schwarzen Darsteller Hollywoods: Ving Rhames.
Ving Rhames
Tom Wilkinson
Léa Seydoux wurde am 1. Juli 1985 als Tochter von Henri Seydoux und seiner damaligen Frau Valérie Schlumberger in Paris geboren.
Léa Seydoux
Michael Nyqvist war nicht nur in Schweden ein beliebter Darsteller.
Michael Nyqvist
Schauspielerin Michelle Monaghan.
Michelle Monaghan
Weitere Darsteller
Paula Patton Владимир Машков Samuli Edelmann Ivan Shvedoff Anil Kapoor Josh Holloway Pavel Kříž Miraj Grbić Ilia Volok Goran Navojec Pavel Bezděk Ladislav Beran Jan Filipenský Jiří Kraus Ales Putik Tomáš Valík Pavel Cajzl Randy Hall Vitaly Kravchenko Andrej Besčastnyj Mike Dopud Martin Hub Ivo Novák Anastasiya Novikova Marek Dobeš Claudia Vašeková Brian Caspe Petra Lustigová Daniel Clarke April Stewart Gina Hirsch Ghaleb El Saadi Andreas Wisniewski Mustafa Alyassri Michael Rys Dmitry Chepovetsky Dawn Chubai Nicola Anderson Keith Dallas Tammy Hui David Stuart Sabrina Morris Jessica Belkin Paul Lazenby Stephen Lobo Roger Narayan Ali Olomi Mihály Szabados Darren Shahlavi Teddy Newton

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.