28 Minuten
04.05.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Kultur, Magazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
28Minuten logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Magazin

28 Minuten

Dieser Landarzt kann nicht in Rente gehen, weil es keinen Nachfolger gibt Seit dem 28. April befinden sich Teile der französischen Ärzteschaft - darunter junge Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudenten in einem unbefristeten Streik. Aufgerufen dazu haben mehrere Gewerkschaften. Am Dienstag, dem 29. April, demonstrieren sie landesweit gegen eine Maßnahme aus dem sogenannten "Garot-Gesetz", einer überparteilichen Initiative, die dem Ärztemangel in ländlichen Regionen entgegenwirken soll. Demnach dürften junge Mediziner keine Praxis mehr in Gebieten eröffnen, in denen bereits mehrere Ärztinnen und Ärzte praktizieren. Die Berufe im Bereich Gesundheit sehen in diesem Gesetzesentwurf einen massiven Eingriff in ihre Niederlassungsfreiheit und befürchten eine sinkende Attraktivität ihres Berufs. Um den Protest zu besänftigen, schlug Premierminister François Bayrou einen Maßnahmenplan gegen medizinische Unterversorgung vor. Dieser sieht unter anderem eine Solidaritätsregelung vor: Ärztinnen und Ärzte sollen bis zu zwei Tagen im Monat in Gebieten arbeiten, die medizinisch unterversorgt sind. Doch der Widerstand bleibt groß: Ärzte fordern den kompletten Rückzug des Gesetzes, während auch einige Abgeordnete den Kompromiss als unzureichend kritisieren. Um die Lage besser zu verstehen, sprechen wir mit François Weil-Picard, einem Hausarzt aus dem Département Loiret. Obwohl er bereits im Ruhestand sein könnte, arbeitet er weiter - weil in seiner Region kein Nachfolger in Sicht ist. Gazastreifen: Wer kann die humanitäre Katastrophe beenden? Seit Montag, dem 28. April, muss sich Israel vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen seiner humanitären Verpflichtungen als Besatzungsmacht im Gazastreifen verantworten. Seit dem 2. März blockiert Israel jegliche Einfuhr humanitärer Hilfe in das palästinensische Gebiet, in dem die Bevölkerung unter extrem schwierigen Bedingungen ums Überleben kämpft. Das Welternährungsprogramm (WFP), auf das die Menschen in Gaza dringend angewiesen sind, erklärte am Montag, die Vorräte seien vollständig aufgebraucht - die Gefahr einer verbreiteten Hungersnot bedroht die Menschen. Laut der IPC (Integrated Food Security Phase Classification), sind rund 91 % der Bevölkerung unterernährt. Israels Verteidigungsminister rechtfertigt die Blockade als militärisches Mittel. Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International sprechen hingegen offen von "Völkermord". Die französische Regierung forderte ein Ende des "Massakers". Im Laufe dieser Woche werden 39 Staaten vor dem IGH das Wort ergreifen, um Israel an seine Verpflichtungen im Rahmen des humanitären Völkerrechts zu erinnern. Doch da die Entscheidungen des Gerichts keine bindende Wirkung haben, ist Israel völkerrechtlich nicht verpflichtet, seine Strategie im Gazastreifen zu ändern - unabhängig vom Ausgang der Anhörungen. Wie lässt sich die humanitäre Katastrophe in Gaza beenden? Hat das Völkerrecht überhaupt noch Gewicht? Xavier Mauduit erinnert im Anschluss an die Erklärungen von Minister Darmanin an die Geschichte der Gefängniswärter. Marie Bonnisseau nimmt uns mit nach Japan, wo das Kartenspiel "Ojisan" neue Verbindungen zwischen den Generationen schafft.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.