"8 Namen für die Liebe" ist in Spanien der meistgesehene spanische Film aller Zeiten. Die Komödie hat in ihrem Heimatland über 10 Millionen Besucher gezählt.
Rafa (Dani Rovira), Andalusier bis in die gegelten Haarspitzen, hat bisher noch jede herumgekriegt.
Fotoquelle: AlamodeFilm
Als die Baskin Amaia (Clara Lago), die ihren geplatzten Junggesellinnenabschied in einer Flamenco-Bar in Sevilla feiert, sich seinen Verführungskünsten widersetzt, ist Rafas Jagdinstinkt geweckt.
Fotoquelle: AlamodeFilm
Wild entschlossen, sie zu erobern, reist er ihr ins Baskenland hinterher. Doch die Angebetete erweist sich zunächst als harter Brocken.
Fotoquelle: AlamodeFilm
Erst als Amaias Vater auftaucht, kommt Rafa wieder ins Spiel, und zwar als angeblicher Verlobter. Natürlich ein Baske.
Fotoquelle: AlamodeFilm
Während Rafa mit den Tücken seiner ihm aufgedrängten neuen Identität vollauf beschäftigt ist, rückt der Hochzeitstermin immer näher.
Fotoquelle: AlamodeFilm
Und ganz so ernst hatte der andalusische Don Juan das Ganze eigentlich nicht gemeint.
Fotoquelle: AlamodeFilm