Der Schamane und die Schlange - Eine Reise auf dem Amazonas
Der Schamane und die Schlange - Eine Reise auf dem Amazonas
In grandiosen Bildern erzählt "Der Schamane und die Schlange - Eine Reise auf dem Amazonas" von den Mysterien einer fast vergessenen Kultur und den Schrecken der Kolonalisierung. Beruhend auf wahren Begebenheiten und als faszinierendes Abenteuer erzählt, wurde der Film auf dem Cannes Filmfestival mit dem C.I.C.A.E. Award ausgezeichnet.
Amazonas, Anfang des 20. Jahrhunderts: der Schamane Karamakate wird gebeten, den deutschen Forscher Theodor Koch-Grünberg zu heilen.
Fotoquelle: Andreas Cordoba / MFA+ FilmDistribution e.K.
Doch dafür müssen sie die geheimnisvolle Yakruna-Pflanze finden.
Fotoquelle: Andreas Cordoba / MFA+ FilmDistribution e.K.
Etwa 30 Jahre später sucht der Botaniker Richard Evans Schultes Karamakate auf.
Fotoquelle: Emanuel Rojas / MFA+ FilmDistribution e.K.
Auch er ist auf der Suche nach der Yakruna.
Fotoquelle: Andreas Cordoba / MFA+ FilmDistribution e.K.
Karamakate, der mittlerweile den Zugang zur Geisterwelt verloren hat, macht sich noch einmal auf den Weg auf dem Amazonas, ins Herz der Finsternis.
Fotoquelle: Andres Barrientos / MFA+ FilmDistribution e.K.