Es waren 13 Minuten, und Georg Elser hätte die Weltgeschichte verändern können. 13 Minuten, die
gefehlt haben, dass eine von ihm gebaute Bombe Adolf Hitler getötet hätte. Doch es kam anders an
diesem 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller: Denn Hitler verlässt den Ort des Attentats
zu früh – und Elser scheitert.
Während der Jubiläumsrede Hitlers am 8. November 1939 wird ein Mann an der Grenze zur Schweiz
wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenommen.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Nur Minuten später explodiert im
Münchner Bürgerbräukeller unmittelbar hinter dem Rednerpult des "Führers" eine Bombe und reißt
acht Menschen in den Tod.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures
Der Mann ist Georg Elser (Christian Friedel), ein Schreiner aus dem
schwäbischen Königsbronn.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Als man bei ihm eine Karte des Anschlagsortes und Sprengzünder findet,
wird er dem Chef der Kripo im Reichssicherheitshauptamt Arthur Nebe (Burghart Klaußner) und dem
Gestapochef Heinrich Müller (Johann von Bülow) zum Verhör überstellt.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Von ihnen erfährt Elser, dass
sein Vorhaben gescheitert ist – dass der Mann, den er töten wollte, um das Blutvergießen des gerade
begonnenen Weltkriegs zu verhindern, den Bürgerbräukeller 13 Minuten vor der Explosion verlassen
hat.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Tagelang wird Elser von Nebe und Müller verhört, tagelang hält er ihren Fragen stand. Bis er
schließlich gesteht – und die Geschichte seiner Tat schildert.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures
So erinnert sich Elser, wie der Nationalsozialismus
langsam in seinem Heimatdorf metastasierte. Wie er versuchte, sich gemeinsam mit
seinem besten Freund Josef Schurr (David Zimmerschied) und wenigen anderen dagegenzustellen.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Wie er Elsa (Katharina Schüttler) kennen lernte, sich in sie verliebte, sich wegen seiner Pläne aber
von ihr, seinen Freunden und seiner Familie abwenden musste.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Und wie er schließlich handelte – wie
er die Bombe baute und am Anschlagsort in nächtelanger Arbeit einbaute.
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller
Sehen Sie weitere Bilder aus "Elser" ...
Fotoquelle: Copyright Lucky Bird Pictures / Bernd Schuller