Regisseurin Annekatrin Hendel eröffnet mit einem Kunstgriff einen neuen Zugang zum Phänomen Fassbinder.
Kein deutscher Filmregisseur war umstrittener, produktiver und besessener als Rainer Werner Fassbinder. Als er 1982 mit nur 37 Jahren stirbt, hat er die Bühne revolutioniert und ein Gesamtwerk von 44 Filmen und Fernsehserien hinterlassen.
Fotoquelle: Rainer Werner Fassbinder Foundation
Keiner vor oder nach ihm hat in einer so kurzen Schaffensphase die deutsche Gesellschaft derart schmerzhaft und wahrhaft porträtiert und polarisiert.
Fotoquelle: Rainer Werner Fassbinder Foundation
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Tod eröffnet Annekatrin Hendel mit einem Kunstgriff einen neuen Zugang zum Phänomen Fassbinder.
Fotoquelle: Rainer Werner Fassbinder Foundation
Sie lässt den Filmrebellen seine Geschichte in weiten Teilen selbst erzählen, indem sie autobiographische Elemente seiner Werke mit bisher unveröffentlichten Passagen aus seinem schriftstellerischen Frühwerk und Selbstzeugnissen seltener Interviews miteinander verschweißt.
Fotoquelle: Rainer Werner Fassbinder Foundation
Sehen Sie weitere Bilder aus "Fassbinder"...
Fotoquelle: IT WORKS! Medien