Wir stellen die Wettkampfstätten in Rio de Janeiro vor, in denen es für die Athleten um Gold, Silber und Bronze geht.
Im Maracanã-Stadion findet die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie einige Fußball.Spiele statt. (78.600 Sitzplätze)
Fotoquelle: marchello74/shutterstock.com
Das Estádio Nilton Santos bietet Platz für 60.000 Zuschauer.
Fotoquelle: lazyllama / Shutterstock.com
Im Sambódromo finden nicht nur Sportveranstaltungen statt. Während der Olympischen Spiele ist es Schauplatz für Marathon und Bogenschießen (20.000 (Marathon)/6.200 (Bogenschießen) Sitzplätze).
Fotoquelle: Oksana Vashchuk/shutterstock.com
Der Olympic Park Rio de Janeiro befindet sich im südwestlichen Stadtteil Barra da Tijuca und bildet das Kernstück der Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio. Hier das Olympisches Tenniszentrum - Maria Esther Bueno Stadion - mit einer Kapazität von 10.000 Zuschauern.
Fotoquelle: CP DC Press/shutterstock.com
Der Parque Aquático Maria Lenk ist ein Sportbad in Barra. 6500 Plätze bietet die 2007 eröffnete Sportstätte. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 sind die Wettbewerbe im Wasserspringen und Wasserball im Parque Aquático beheimatet.
Fotoquelle: Andre Luiz Moreira/shutterstock.com
Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 ist die Rio Olympic Arena für Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen vorgesehen. Rund 12.000 Zuschauer finden hier Platz.
Fotoquelle: CP DC Press/shutterstock.com
Hier sollen die Beachvolleyballer an den Start gehen: Die provisorische Beach Volleyball Arena an der Copacabana (12.000 Sitzplätze).
Fotoquelle: Fabio Imhoff/shutterstock.com
Die Lagoa Rodrigo de Freitas wird im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 2016 als Wettkampfstätte für Rudern und Kanurennsport genutzt. Im Zielbereich der Regattastrecke am Südufer können als sogenanntes Lagoa Stadium temporäre Tribünen mit bis zu 14.000 Zuschauerplätzen aufgebaut werden.
Fotoquelle: vitormarigo/shutterstock.com
Der Yachthafen Marina da Gloria wurde für die Olympischen Spiele 2016 modernisiert und erweitert, damit es als Wettkampfstätte für die Segelwettbewerbe dienen kann. Die Rennen selbst werden im südlichesten Teil der Guanabara-Bucht abgehalten.
Fotoquelle: CP DC Press/shutterstock.com