alpha-doku - Die wunderbare Reise der Selma Lagerlöf
Unterhaltung • Sa., 08.03. • 44 Min.
Selma Lagerl\xf6f war die erste Literaturnobelpreistr\xe4gerin der Welt, sie erfand "Schweden von oben" zu einer Zeit, als es die ersten Flugzeuge gab, f\xfcr die sie sich, wie f\xfcr alles Moderne, begeisterte. Sie lie\xdf Nils Holgersson auf dem R\xfccken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter Trick, um Sch\xfclern die Natur und die Kultur des Landes nahe zu bringen. \xdcberdies war Selma Lagerl\xf6f, geboren 1858 auf Gut M\xe5rbacka in der Mitte Schwedens, wo sie 1940 mit 81 Jahren auch starb, eine der ersten Bestsellerautorinnen der Welt und die erste Schriftstellerin, die vom Schreiben leben konnte.\x0a\x0aDie Dokumentation zeigt Ausschnitte aus der Nils Holgersson-Zeichentrickserie, aber auch aus anderen Verfilmungen ihrer 31 Romane. Er enth\xe4lt viel zeithistorisches, bewegtes Archivmaterial, auf dem nicht selten Selma Lagerl\xf6f selbst zu sehen ist. Und zu h\xf6ren, denn als moderne und emanzipierte Frau nutzte Selma Lagerl\xf6f auch Radio und Fernsehen. Zu Wort kommen die Biografinnen Anna Nordlund und Anna Karin Palm, der Biograf und Herausgeber ihrer Briefe, Holger Wolandt, sowie der Literaturkritiker Thomas Steinfeld, der "Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden" erstmals vollst\xe4ndig ins Deutsche \xfcbersetzte. Der Film zitiert aus Lagerl\xf6fs wichtigsten Werken, aber auch aus ihren zahlreichen Briefen, gelesen von der Schauspielerin Hanna Schygulla.\x0a\x0aNach Ver\xf6ffentlichung ihres ersten Romans "Die Saga von G\xf6sta Berling" lernte Selma Lagerl\xf6f die Schriftstellerin Sophie Elkan kennen, einige Jahre sp\xe4ter dann die Lehrerin Valborg Olander. Viele Jahre ihres Lebens lebte Lagerl\xf6f mit zwei Frauen zugleich und wurde, wie der Film zeigt, zu einer Ikone f\xfcr Homosexuelle. Doch Selma Lagerl\xf6f k\xe4mpfte vor allem f\xfcr die politische Gleichberechtigung und setzte sich f\xfcr das Wahlrecht der Frauen ein.