natur exclusiv - Versteckte Paradiese · Im Tal der Schwarzen Laber

Natur + Reisen • Sa., 11.01. • 43 Min.
Das Tal der Schwarzen Laber gilt als idyllisches Landschafts- und Naturjuwel in der Oberpfalz. Spezielle Ma\xdfnahmen sch\xfctzen diese sch\xf6ne und empfindliche Landschaft. Zwischen der Karstquelle bis zur M\xfcndung in die Donau liegen nur 77 Kilometer, aber der kleine Fluss schl\xe4ngelt sich durch zahlreiche seltene und malerische Lebensr\xe4ume. Jeder ist das Ergebnis intensiver menschlicher Nutzung. Imposante Felsh\xe4nge, Trockenrasen und einzigartige Feuchtgebiete - all das findet man an der Schwarzen Laber. Obwohl 52 Wehre und M\xfchlen seit Jahrhunderten seine Wasser b\xe4ndigen und den Fluss am Flie\xdfen hindern, leben hier str\xf6mungsliebende Bachforellen genauso wie Teichkarpfen. Die H\xe4nge und H\xf6hen entlang des Flusses sind gepr\xe4gt durch Trockenrasen und felsigen Karst. Diese Landschaft braucht besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um erhalten zu bleiben. So sorgen auf Burg Loch im Sommer Ziegen daf\xfcr, den weiteren Verfall der Ruine zu verlangsamen. In Lupburg hingegen wird kletternd gegen Wildwuchs und weitere Erosion gek\xe4mpft.\x0a\x0aDas Tal der Schwarzen Laber gilt als idyllisches Landschafts- und Naturjuwel in der Oberpfalz. Spezielle Ma\xdfnahmen sch\xfctzen diese sch\xf6ne und empfindliche Landschaft.\x0a\x0aSchon immer ist das Tal der Schwarzen Laber gepr\xe4gt durch schlechte B\xf6den und extensive Landwirtschaft. Streuobstwiesen an den H\xf6fen zeugen vom Mangel und bieten doch wertvolle Lebensr\xe4ume f\xfcr Bilche und V\xf6gel.\x0a\x0aIm Talgrund liegt das Deusmauer Moor. \xdcber sieben Kilometer erstreckt sich das artenreiche Niedermoor, ein Feuchtlebensraum von bayernweiter Bedeutung, der ohne menschlichen Eingriff l\xe4ngst verschwunden w\xe4re.\x0a\x0aDas Tal der Schwarzen Laber ist eine versteckte Kostbarkeit - eine Landschaft aus Menschenhand, angewiesen auf st\xe4ndige Pflege. Es ist ein gutes Beispiel daf\xfcr, wie geschickt Tiere und Pflanzen ihre eigenen Paradiese in unserer Welt finden.\x0a\x0aVersteckte Paradiese entdecken die Sch\xf6nheit weitgehend unbekannter Naturgebiete in Bayern: Geheimtipps f\xfcr Naturliebhaber. Flora und Fauna, Geotope und Sehensw\xfcrdigkeiten werden dargestellt, vor allem aber lernen wir die Menschen kennen, die hier mit der Natur verbunden sind und sich f\xfcr ihren Schutz engagieren.\x0a\x0aAlle Sendetermine der siebenteiligen Staffel im BR Fernsehen:\x0a08.04. Versteckte Paradiese: Magische Eiszeitseen im Chiemgau | 15.04. Versteckte Paradiese: Unser Lech | 22.04. Versteckte Paradiese: Der Zauber der Schwarzen Berge | 29.04. Versteckte Paradiese: Die Rodach | 06.05. Versteckte Paradiese: Die Isar bei Landshut | 13.05. Versteckte Paradiese: Im Tal der Schwarzen Laber | 20.05. Versteckte Paradiese: An den Ufern der Ammer