THADEUSZ und die Beobachter - THADEUSZ und die Beobachter
Gespräch • Di., 25.02. • 115 Min.
Zwar wird die Union mit Friedrich Merz aller Voraussicht nach den n\xe4chsten Bundeskanzler stellen, bleibt allerdings mit ihrem Abschneiden bei der Bundestagswahl vom Sonntag deutlich hinter den eigenen Erwartungen zur\xfcck. Bereits die Bildung der neuen Regierung droht somit zu einer gro\xdfen Herausforderung zu werden: Wie hoch werden die gerupften Sozialdemokraten den Preis f\xfcr ihren Eintritt in eine schwarz-rote Koalition treiben? Besonders die ehemaligen Ampel-Parteien stehen vor gro\xdfen, personellen Umbr\xfcchen: Wie geht es weiter mit Verlierern und Gewinnern des Wahlsonntags und wie blicken Europa und der Rest der Welt auf das Ergebnis und den k\xfcnftigen neuen Mann im Kanzleramt?\x0a\x0aG\xe4ste: Claudia Kade (WeltN24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine\x0aZeitung)\x0a\x0aDer Polittalk \x201eThadeusz und die Beobachter\x201c wird vom rbb vorrangig als H\xf6rfunkformat hergestellt und trimedial verbreitet. Am Dienstag diskutiert die Runde ab 18.00 Uhr bei Radio 3. Die zweist\xfcndige Sendung wird zugleich als Video gestreamt. Zeitversetzt wird dieser Stream dann um 22.00 Uhr im rbb-Fernsehen gesendet.