THADEUSZ und die Beobachter - THADEUSZ und die Beobachter
Gespräch • Di., 29.04. • 115 Min.
Talk Deutschland 2025 +++ J\xf6rg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern - Sabine Adler (Deutschlandfunk), Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Hajo Schumacher (Kolumnist und Podcaster), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung) - u.a. \xfcber die schwierige Regierungsbilung und die Personalentscheidungen f\xfcr das neue Kabinett unter F\xfchrung des k\xfcnftigen Kanzlers Merz.\x0a\x0aSollte die SPD-Basis dem m\xfchsam verhandelten Regierungsb\xfcndnis mit der Union auf den letzten Metern nicht doch noch den Stecker ziehen, liegt CDU-Chef Friedrich Merz gut zwei Monate nach seinem Wahlsieg bei den vorgezogenen Bundestagwahlen auf der Zielgerade seines langen Weges ins Kanzleramt. Eine Woche vor seiner geplanten Wahl zum Regierungschef hat die Union ihre Personalentscheidungen f\xfcr das neue Kabinett pr\xe4sentiert.\x0a\x0aWas verr\xe4t die Auswahl \xfcber den politischen Kurs und Stil des k\xfcnftigen Kabinetts Merz I? W\xe4hrend die SPD-Spitze noch auf ein positives Votum ihrer Mitglieder zum umstrittenen Koalitionsvertrag hofft, regt sich zunehmend Widerstand um den Umgang von Parteichef Lars Klingbeil mit seiner Co-Chefin Saskia Esken. Verhagelt der innerparteiliche Streit den Zauber des Anfangs der neuen Regierung? \x0a\x0aAu\xdferdem: Seit dem Vier-Augen-Gespr\xe4ch zwischen US-Pr\xe4sident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyi im Rahmen der Papst-Trauerfeier im Vatikan, erscheint eine neue Dynamik im Bem\xfchen um eine Waffenruhe im russischen Angriffskrieg m\xf6glich. Setzen Trumps klare Forderungen in Richtung Moskau Putin soweit unter Druck, dass er nun doch bereit ist f\xfcr einen \x201eDeal\x201c?\x0a\x0aErstsendung: 29.04.2025/rbb