Ist seine Idee den Löwen ein Investment in Höhe von 800.000 Euro wert?
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Wenn es nach Gründer Edgar Scholler geht, dann ja. Mit "Getaway" hat er eine App entwickelt, die es ermöglicht, sein ungenutztes Auto privat an andere zu vermieten.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
App-Spezialist Frank Thelen hört entsprechend genau zu. Schlägt er für 20 Prozent der Firmenanteile zu?
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Steffen Tröger hat mit "BigBox Berlin" derweil ein Unternehmen gegründet, das ausgediente Hochseecontainer zu verschiedenen Zwecken umbaut.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
So lassen sich die Container zum Beispiel für Eventveranstaltungen als Bühne nutzen.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
"Ich hoffe, dass die Löwen meine Container mit 300.000 Euro füllen!", sagt Tröger. Dafür bietet er 10 Prozent seines Unternehmens.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Nina Wegert und Kirishan Selvarajah lieben Blumen.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Zumindest legt das ihr Unternehmen "GRACE Flowerbox" aus Berlin nahe.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Konkret liefert ihr Blumenservice nicht einfach nur gebundene Sträuße beim Kunden ab, sondern verpackt diese hübsch aufbereitet in einem speziellen Karton.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Zu ihrem Sortiment gehören auch ihre "Infinity Rosen". Sie wurden speziell konserviert, um sie für mindestens ein Jahr haltbar zu machen.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Für ein Investment in Höhe von 150.000 Euro und bieten sie im Tausch 10 Prozent Firmenanteile.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Biologin Nadine Sydow und Dr. Peter Rehders wollen mit "Schnexagon" allen schneckengeplagten Hobbygärtnern helfen.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Wie das funktionieren soll? Mit "Schnexagaon" haben die beiden Gründer einen ungiftigen und ökologischen Anstrich für Hochbeete, Beetumrandungen, Gewächshäuser und Töpfe entwickelt, auf dem die gefräßigen Schädlinge nicht haften können.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Sie fordern eine Investition in Höhe von 500.000 Euro für 10 Prozent ihrer Firma.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Anna Pfeiffer setzt mit "Five Skincare" auf Pflegeprodukte, die für jeden verständlich sein sollen.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Denn anders als die meisten Produkte mit einer ellenlangen Liste an Inhaltsstoffen, enthält die Naturkosmetik der gelernten Grafikdesignerin maximal fünf Inhaltsstoffe.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Von den "Löwen" hätte sie gerne 70.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Auch Ismail Özkanli und sein Vater Hüsnü Özkanli setzen auf ein Pflegeprodukt. Genauer gesagt, auf die Zahnpflege.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Mit ihrer "Parodont Creme" wollen sie die "Löwen" überzeugen.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Ob ihnen das auch gelingt? Ralf Dümmel schaut skeptisch.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Die Löwen dürfen sich einen Eindruck von der Produktidee machen.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Die Creme soll Zahnfleischentzündungen und -blutungen behandeln und vor allen Dingen bewirken, dass sich das Zahnfleisch wieder an den Zahn heftet.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Für ein Investment von 100.000 Euro sind die beiden Gründer bereit, 30 Prozent ihrer Firma an die "Löwen" abzutreten.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Fotoquelle: MG RTL D / Frank Hempel
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer