Kimi to Boku (2011)

Kimi to Boku

SERIE • 2 Staffeln • Drama, Animation, Komödien • Japan • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die gutaussehenden Zwillinge Yuta und Yuki Asaba, der feminine Shun Matsuoka und der Klassensprecher Kaname Tsukahara kennen sich schon seit ihrer frühen Kindheit. Sie sind weder besonders gute, noch schlechte Freunde, verbringen aber auch in der High School die meiste Zeit miteinander. Die Gruppe bekommt jedoch unerwartet Zuwachs als der halb-japanische Chizuru Tachibana neu in ihre Klasse kommt …

Originaltitel
君と僕。
Produktionsland
Japan
Untertitel
Besetzung
Toshiyuki Toyonaga, Saki Nakajima, Miyu Irino, Yuki Ono, Ryohei Kimura, Koki Uchiyama, Miyuki Satou

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
„Egal wie viele Jahre vergehen, ich bin mir sicher, wir werden immer noch zusammen lachen.“ Die Zwillinge Yuta und Yuki, Kaname und Shun sind seit dem Kindergarten befreundet. Als der neue Schüler Chizuru zu ihnen stößt, wird ihr Fünfer-Alltag noch lebhafter. Im Wandel der Jahreszeiten erwarten die Jungen Lachen, Überraschungen, Liebe und neue Begegnungen. Die zweite Staffel, in der die Jungen jeden Tag ihres wertvollen Alltags ein bisschen erwachsener werden, beginnt jetzt!
01
Episode 1
Shun ist jetzt zusammen mit seinen Kindheitsfreunden Yūta, Yūki und Kaname im zweiten Jahr der Oberschule. Als Kaname in einer Pause auf dem Dach Yūki davon überzeugen will, einem Club beizutreten, stellt sich die Suche nach einem passenden Club als schwierig heraus.
02
Episode 2
03
Episode 3
Yūki und Kaname bekommen einen neuen Mitschüler: Chizuru Tachibana, ein Halbjapaner aus Deutschland. Er behauptet, die beiden hätten als Kinder zusammen gespielt, doch Yūki kann sich überhaupt nicht an ihn erinnern.
04
Episode 4
Nach einem Abend mit seinen Freunden fängt sich Kaname eine Erkältung ein, doch das ist an diesem Tag noch sein kleinstes Problem.
05
Episode 5
Es ist der erste Sommertag. Chizuru will ein paar Freunde einladen, bekommt aber nur Absagen. Da lädt Shun kurzerhand alle zum Sommerfest ein.
06
Episode 6
Bei Kaname zu Hause beschließen Shun und seine Freunde, ihm die Haare zu schneiden. Während der Lernvorbereitungen kommen sie darauf zu sprechen, seit wann Kaname eine Brille trägt.
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
Das Kulturfestival der Homare-Oberschule steht kurz bevor und alle sind mit den Vorbereitungen beschäftigt, ohne den Spaß dabei zu vergessen. Wir begleiten Kaname durch einen Tag, an dem er versucht, seine Pflichten als Schülerratsmitglied und die Zeit mit seinen Freunden unter einen Hut zu bringen, was ihn zunehmend frustriert.
10
Episode 10
Endlich ist der Tag des Kulturfestivals da. Shuns Klasse betreibt ein Café der besonderen Art und Kanames Klasse ein klassisches Geisterhaus. Masakis Klasse führt Aschenputtel auf der Bühne auf. Obwohl sie nur eine Maus spielt, übt sie ihren Text wie besessen. Als ihre Freunde ihr zusehen, sind einige von ihnen noch kostümiert. Masaki bemerkt sie sofort, wird nervös und bringt ihre Zeilen durcheinander. Chizuru tröstet sie nach ihrem Auftritt.
11
Episode 11
Die Clique isst in der Schulkantine. Dort stellt sich heraus, dass Kayo, die Tochter der Kantinenköchin, ebenfalls Sticker sammelt – genau wie Yuuki. Er hatte sie nach dem Aufkleber auf ihrer Sandwich-Folie gefragt. Die Episode handelt davon, wie die beiden 30 Sticker sammeln, um sie gegen Teller einzutauschen.
12
Episode 12
Nach dem Unterricht erhält Shun einen Anruf von seinem kleinen Bruder Fuyuki. Er erklärt, dass sie versehentlich ihre Englischhefte vertauscht haben und bittet Shun, ihm seins so bald wie möglich vorbeizubringen. Die Clique beschließt daraufhin, Fuyukis Schule zu besuchen, die für sie alle – außer Chizuru – auch ihre alte Mittelschule ist.
13
Episode 13
2. Staffel 2 (13 Episoden)
„Egal wie viele Jahre vergehen, ich bin mir sicher, wir werden immer noch zusammen lachen.“ Yuta und Yuki, Zwillingsbrüder, sowie Kaname und Shun sind seit dem Kindergarten beste Freunde. Als der neue Schüler Chizuru dazustößt, wird ihr Fünfer-Alltag noch lebhafter. Im Wandel der Jahreszeiten erwarten die Jungen Lachen, Überraschungen, Liebe und neue Begegnungen. Die zweite...
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13

Hat Ihnen "Kimi to Boku" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: