Aufgrund eines planetarischen Kriegs verlor die Spezies des katzenartigen Aliens MūMū alle Wissenschaftler und Ingenieure. Damit befinden sie sich...
01
MūMū und die Mikrowelle
Das Alien MūMū stürzt auf einer Erkundungsmission zur Erde in der Stadt Machida ab. Seine Rakete landet direkt in Sakurakos Zimmer, woraufhin er sie direkt für seine Forschungen rekrutiert und dabei auch ihre Mikrowelle und andere Haushaltsgeräte auseinandernimmt, um sie zu erforschen.
02
MūMū und der Staubsauger
MūMū erklärt Sakurako, dass sein Volk in einem Jahr auf der Erde einfallen wird, sollte er seine Technologie nicht rechtzeitig wiedererlangen. Sakurako fühlt sich gezwungen, ihr Bestes als seine Lehrerin zu geben und erklärt ihm, wie Staubsauger funktionieren. Um ihren Kühlschrank zu reparieren und gleichzeitig an mehr Wissen zu gelangen, wendet sie sich an einen ominösen Uniklub.
03
MūMū und die automatische Tür
MūMū findet sich in einem Kampf gegen Deshimaru wieder, den er in eine ganz besonders tückische Falle gehen lässt. Anschließend muss MūMū einen Defekt in seiner Rakete beheben und ist sich sicher, dass der Klubvorsteher die einzige Hilfe sein kann.
04
Tenkūbashi und die drahtlose Energieübertragung
MūMū scheint mit anderem beschäftigt zu sein, während Sakurako und Akihiro von einem Mitglied des Rakugoklubs gebeten werden, die kaputte Klimaanlage in einem der Kunstklubräume zu reparieren.
05
MūMū und die Klimaanlage
MūMū scheint mit anderem beschäftigt zu sein, während Sakurako und Akihiro von einem Mitglied des Rakugoklubs gebeten werden, die kaputte Klimaanlage in einem der Kunstklubräume zu reparieren.
06
MūMū und der Reiskocher
MūMū wird das Opfer einer Reisfalle und lernt, warum Reis in einem Reiskocher eigentlich explodieren kann. Auch Induktion spielt dabei eine Rolle.
07
Samezu und das Fieberthermometer
Sakurako bekommt Fieber und weder MūMū noch Deshimaru wissen Rat. Doch Samezu weiß genau, wie man Fieber am besten misst und wie man ihm am besten beikommt.
08
MūMū und die Steckdose
Sonoko passiert ein Unglück, doch Tenkuubashi ist sofort zur Stelle. Er nimmt seine Unterstützung allerdings ein wenig zu ernst. Auch eine Takoyaki-Party steht ins Haus.
09
MūMū und der Fernseher
Sakurako wird zu Hause von der Polizei aufgesucht, wodurch sie Bekanntschaft mit einem weiteren Alien und Kollegen MūMūs macht. MūMū sträubt sich gegen weiteres Lernen, doch es steht viel auf dem Spiel. Sakurako beschließt, ihn anders zu motivieren.
10
MūMū und die Kamera
Sakurako möchte sich bei Samezu für ihre Krankenbetreuung mit einem Geschenk bedanken, woraufhin sie von Samezu eingeladen wird. In ihrer High-Tech-Wohnung lernt Sakurako einiges über ihre Unikollegin.
11
MūMū und der Luftreiniger
Ein unbekanntes Flugobejkt erscheint über einer Präfektur nahe Tokio. Kurz darauf erscheint ein Alien auf dem Campusgelände. MūMū und Sakurako nutzen die aktuelle Pollensaison und ihr Wissen über Luftreiniger, um die Angreifer zurückzuschlagen.
12
MūMū und die Batterie
Sakurako und MūMū werden durch eine unglückliche Verstrickung im Lift eingeschlossen. Ihnen bleibt nur eine ausgefallene Idee, um Hilfe zu holen.
13
Sakurako und das Kulturfest
Sakurako besucht gemeinsam mit der Vereinigung das Kulturfest ihrer Uni. Dabei kommt es zum Schlagabtausch zwischen Tennis- und Geräteklub, sowie einer unerwartet gut aufgestellten Miss-Wahl.
14
Anamori und das GPS
Anamori und Siberia nehmen den Fall einer vermissten Demenzkranken auf und brauchen dazu Erdlingstechnologie. Sakurako hingegen freundet sich mit den Senioren der Gegend an.
15
MūMū und die Fotosynthese
Sakurako wird gebeten, bei einem Heimanbauprojekt zu helfen. Zuerst wirkt diese Aufgabe jedoch gar nicht geheuer. Samezu hilft aber.
16
MūMū und die Actionkamera
Sakurako entdeckt ein neues Videospiel, in das sie sich so sehr vertieft, sodass sie MūMū vernachlässigt. Doch der hat eh eine ganz andere Freizeitbeschäftigung entdeckt.
17
MūMū und der Kühlschrank
MūMū trifft im Park auf eine betrunkene Frau. Als er Sakurako zu ihr führt, kümmert sie sich um die vermeintlich Fremde, und wittert außerdem eine Geschäftsoption.
18
Rokugō und EMS
Rokugō möchte abnehmen und dazu ein EMS-Gerät benutzen, das seine Muskeln automatisch wachsen lassen soll. Leider stellt sich das Training als nicht ganz so einfach heraus, wie gedacht.
19
Tenkūbashi und das falsche Videotape
Sakurako und die anderen nehmen es mit einem Haufen frecher Kinder auf, denen sie in ihrer Frewilligenarbeit Geschichten vorführen sollen. Auch steht der Neujahrsputz ins Haus, wobei der Klub ein ominöses Videotape findet.
20
Akihiro und die Toilette ohne Spülkasten
Deshimaru wurde von Akihiro zu einem eigenartigen „Experiment“ rund um sein Geschäft verdonnert und fragt sich nun, was der Besitzer da eigentlich vorhatte. Sakurako und Samezu stehen mit Rat und Tat zur Seite.
21
Sonoko und USB
Tenkūbashi ist bei Sonoko abgeblitzt und verarbeitet den Schock mit einer Geschichtsstunde zum Siegeszug des USB-Anschlusses. Um für die Reparatur seiner Maschine Geld aufzutreiben, versucht er sich mit Unterstützung der anderen Klubmitglieder an einem Vorführverkauf von Notfall-Artikeln. Doch aufgrund des dafür eingesetzten LKWs mit Erdbebensimulator zieht es eine seltsame Klientel an …
22
MūMū und die Retro-Haushaltselektronik
MūMū will verstehen, was „Retro-Boom“ für Menschen eigentlich bedeutet. Da Sakurako ihre eigenen Vorstellungen davon hat, mischt sich auch noch Tenkūbashi in die Erklärungen ein und wickelt die Geschichte von einflussreichen Geräten neu auf.
23
MūMū, Sakurako und die Apokalypse
Oktal erreicht den Planeten und teilt MūMū und seinen Gefährten von seinem Plan mit, die Erde zu zerstören. Sakurako und ihre Freunde werden gefangengenommen und suchen nach einem Ausweg für sich, aber auch nach einem Weg, die Erde zu retten.
24
MūMū, Sakurako und der Stillstand der Erde
Tenkūbashi bringt seinen waghalsigen Plan vor, die Erde mithilfe eines Onlinegames zu retten. Wenn die Menschheit es mit vereinten Kräften vollbringen kann, die Erde zu entschleunigen, könnte der Planet vor Oktals bösen Plänen gerettet werden.