MF GHOST

SERIE • 1 Staffel • Animation, Action & Abenteuer, Sport • Japan • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

202X: eine Zukunft jenseits von Initial D. Selbstfahrende Autos sind in Japan weitverbreitet, und öffentliche Straßen werden für Autorennen genutzt. In dieser Zeit hat ein Rennen namens MFG weltweit an Popularität gewonnen. Porsche, Ferrari, Lamborghini – die Teilnehmer werden eingeladen, mit ihren schnellsten Sportwagen anzutreten. Einer dieser Teilnehmer ist Kanata Livington, der unter der Anleitung von Takumi Fujiwara eine britische Rennsportschule absolvierte. Er kehrt nach Japan zurück, um am MFG teilzunehmen und ein weiteres Ziel zu erfüllen.

Originaltitel
MFゴースト
Produktionsland
Japan
Untertitel
Nein
Besetzung
Yuma Uchida, Ayane Sakura

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (24 Episoden)
Fürs zweite Rennen muss Katagiris Wagen verbessert werden, da er im Vergleich zu den teuren Wagen seiner Konkurrenten nicht gut genug ist. Obwohl immer wieder von einem zu schwachen Motor die Rede ist, hat der hinzugezogene erfahrene Tuning-Experte Okuyama andere Pläne. Anstatt den Motor zu modifizieren, möchte dieser sich darauf konzentrieren, zuerst einmal andere Teile des Wagens zu optimieren.
01
Der Herausforderer aus England
MFG hält in einer Welt der modernen Technologie an traditionellen Straßenrennen mit Verbrennungsmotoren fest. Der 19-jährige Kanata Katagiri, ein aufstrebendes Talent mit einem Toyota GT 86, sucht nach der Wahrheit über seinen verschollenen Vater, während er heiße Rennen fährt.
02
Die schockierende nächste Generation des MFG
Kanata macht sich in seiner Vorrunde viel besser, als es sich Ogata hätte vorstellen können. Selbst in der Todeszone zieht er an einem Gegner nach dem anderen vorbei und steht sogar kurz davor, Punkte zu erhalten!
03
Die Kamaboko Straight
Kanata ist kurz davor, sein Rennen zu beenden und in den letzten Sekunden entscheidet sich, ob er es unter die besten 15 schafft, die im Finale dabei sein dürfen. Doch nach dem Rennen erwartet ihn trotz seiner herausragenden Leistung eine schmerzhafte Überraschung …
04
Das Reifenmanagement
Nach der Vorrunde fährt Kanata als Teil der Göttlichen 15 sein erstes richtiges Rennen. Und obwohl er mit seinem Wagen einen Nachteil hat, hält ihn das nicht davon ab, alle um sich herum zu überraschen.
05
Das koordinierte Rennen
Mitten im ersten richtigen Rennen des MFG nach den Vorrunden ringen die Fahrer nicht nur um den Sieg, sondern auch um ihren Stolz und ihr Selbstbewusstsein. Während Moe mit ihrer aufgesetzten Art ihre angeblichen Favoriten preist und die Kamera auf dem Rennfeld für Aufsehen sorgt, entbrennt zwischen Akaba und einem Lamborghini ein Duell der Superklasse.
06
Der unglückliche Rallyefahrer
Kanata entpuppt sich als würdiger Schüler des legendären Rennfahrers Fujiwara Takumi, während er mit Präzision und Finesse den Windschatten seiner Gegner gezielt ausnutzt.
07
Der Mann in Wagen vier
Während des Rennens in den Bergen von Hakone verschärft sich die Lage. Yashio Kakeru, Kitahara Nozomi und Katagiri Kanata sowie die anderen Fahrer kämpfen intensiv auf der engen Strecke. Jeder Fahrer ist dabei gefordert, die Abnutzung seiner Reifen im Blick zu behalten, um nicht unnötig Risiken einzugehen.
08
Voice Count
In der Todeszone, wo andere Wagen erst im letzten Moment sichtbar werden, lässt sich Katagiri Kanata nicht aus der Ruhe bringen. Er nutzt sein strategisches Geschick und sein außergewöhnliches Gedächtnis, um der alteingesessenen Konkurrenz das Fürchten zu lehren.
09
Beckenbauer ist erwartungsgemäß die Nummer eins auf der Rennstrecke, während Katagiri trotz seines unterlegenen Wagens seine Gegner in ihren viel stärkeren Autos beeindruckt. Angetrieben von einem Kuss von der Nummer sieben, dem hohen Preisgeld oder dem eigenen sportlichen Erfolg sind auch alle anderen Fahrer mehr als motiviert, in diesem Rennen möglichst gut abzuschneiden.
10
Update
Fürs zweite Rennen muss Katagiris Wagen verbessert werden, da er im Vergleich zu den teuren Wagen seiner Konkurrenten nicht gut genug ist. Obwohl immer wieder von einem zu schwachen Motor die Rede ist, hat der hinzugezogene erfahrene Tuning-Experte Okuyama andere Pläne. Anstatt den Motor zu modifizieren, möchte dieser sich darauf konzentrieren, zuerst einmal andere Teile des Wagens zu optimieren.
11
Das Genie erwacht
Sawatari zeichnet sich durch außerordentliches Talent im Rennsport aus und sein Potenzial könnte sogar an das von Beckenbauer heranreichen. Allerdings wird seine vielversprechende Karriere durch seine Vorliebe für 17-jährige Mädchen beeinträchtigt, für die er sogar wichtige Rennen ausfallen lässt.
12
Vererbte Wahrnehmung
Nozomis Mutter bemerkt, dass Katagiri ein fotografisches Gedächtnis hat und spricht diesen darauf an. Dabei erzählt sie ihm, dass ihr seine Mutter offenbarte, dieselbe Begabung zu haben. Diese war nämlich eine begabte Künstlerin, die sich jedes Motiv in Windeseile merkte. Katagiri hingegen nutzt sein Talent für die Rennstrecke …
13
Der herabsteigende weiße Totengott
Katagiri Kanata zeigt beim Rennen auf der Ashinoko-Strecke, was er draufhat! Mit waghalsigen Drifts durch die gefährliche „Todeszone“ sichert er sich trotz harter Konkurrenz und technischer Herausforderungen den vorläufigen achten Platz.
14
Auf der nassen Strecke beeindruckt Katagiri Kanata mit seiner Fahrtechnik. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse hält er sich stabil im Rennen, während seine Konkurrenz mit dem Wetter zu kämpfen hat.
15
Licht und Dunkelheit auf der Ekiden Straight
Katagiri Kanata fährt in seinem Toyota 86 GT bemerkenswert schnell, obwohl ihm der Grip auf der nassen Straße fehlt, und überholt mehrere stärkere Wagen. Ikeda lobt Kanatas präzise Fahrtechnik und seine Erfahrung auf europäischen Rennstrecken, die ihm bei diesen Bedingungen helfen.
16
Sawatari Kōki, der grimmige Gott
Auf der nassen Straße entwickelt sich ein spannendes Rennen, als Sawatari Kōki und Kanata Katagiri in der gefährlichen Todeszone beeindruckende Überholmanöver durchführen, während Ōishi Daigo die Kontrolle über seinen Wagen verliert.
17
Bittere Realität
Der Regen wird immer stärker, wodurch sich auch die Fehlerquote deutlich erhöht. Währenddessen muss Kanata ein ernstes Problem bewältigen …
18
Der Teufel der Ashinoko Skyline
Während die vorderen Fahrer in ihre dritte und letzte Runde starten, hört es auf zu regnen. Doch mit der Wetteränderung geschieht etwas Unvorhergesehenes.
19
Lonesome Cowboy
Durch seine herausragende Drifttechnik bleibt Kanata lange in Führung, doch auf der trocknenden Strecke kommt ihm Kaitō in seinem Ferrari kontinuierlich näher.
20
Entscheidung
Akaba nutzt die überlegene Motorleistung seines Ferraris, um Kanata zu jagen. Da sich beide Fahrer dem Ende nähern, folgt ein verzweifelter Sprint zur Ziellinie.
21
Der Rivale
Moroboshi Sena vom Dream Project stellt sich bei Katagiri Kanata vor und macht ihm klar, dass er bei MF Ghost gegen ihn antreten wird. Da er die Streckenrekorde von Akagi, Myōgi und Akina gebrochen hat, scheint er ein harter Rivale zu werden.
22
The Peninsula beginnt
Kanatas dritte Vorrunde beginnt. Diesmal fährt er auf der Halbinsel Manazaru und geht mit einem großen Upgrade an den Start!
23
Der Preis für den Mut
Kanata fährt in der Vorrunde eine beeindruckend schnelle Zeit, doch seine Teilnahme bei MFG scheint das Niveau seiner Konkurrenz angehoben zu haben.
24
Eine bittere Entscheidung
Glücklicherweise gelingt es Kanata, Ren in letzter Sekunde zu retten, doch dabei stößt er sich den Ellenbogen, wodurch er nur noch mit Schmerzen schalten kann. Wird er beim nächsten Rennen trotzdem antreten?
2. Staffel 2 (1 Episode)
Glücklicherweise gelingt es Kanata, Ren in letzter Sekunde zu retten, doch dabei stößt er sich den Ellenbogen, wodurch er nur noch mit Schmerzen schalten kann. Wird er beim nächsten Rennen trotzdem antreten?
01
Trailer

Hat Ihnen "MF GHOST" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: