So isst Amerika – Extraportion (2019)

So isst Amerika – Extraportion

SERIE • 6 Staffeln • Dokumentationen, Historisch • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg gab es eine Revolution, die von den Unternehmern der Lebensmittelindustrie vorangetrieben wurde. Bevor sie zu Markennamen wurden, gingen aufstrebende Unternehmer wie Henry Heinz, John und Will Kellog und C.W. Post an die Grenzen der Innvationskraft und gründeten Firmen, die die Industrie revolutionierten und die Lebensmittelindustrie der USA für immer veränderten.

Originaltitel
The Food That Built America
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Campbell Scott, Adam Richman

Episoden-Guide

1. So isst Südamerika So isst Südamerika - Staffel 1 (3 Episoden)
Sie sind Freunde - und sie sind Köche. Vier Chilenen und ein Neuseeländer haben den Plan gefasst, durch Südamerika zu reisen, um Land und Leute über deren Küche kennenzulernen. Nach einem Treffen in Santiago de Chile, starten die Fünf ihre kulinarische Reise Richtung Norden und durchqueren elf Länder. Sie lernen unterschiedliche Essenstraditionen kennen, treffen Lebensmittelproduzenten, Straßenköche, Restaurantbesitzer und natürlich Köche. Weit ab von einer touristischen Perspektive zeigt die Serie den Alltag der Menschen in Südamerika, ihre vielfältige Kultur und Esstraditionen. Ein spannendes Abenteuer, das auch so manche Überraschung bereit hält.
01
Kultiger Durstlöscher
Diese Folge erzählt die spektakuläre Geschichte des kultigsten Erfrischungsgetränks der Welt und die unglaublichen Anstrengungen, die seine Schöpfer unternahmen, um an der Spitze zu bleiben.
02
Schokoladenfieber
Diese Folge erzählt die süße und leicht bittere Geschichte, wie aus einem einfachen Milchviehbetrieb eine der berühmtesten Süßwarenfirmen der Welt wurde.
03
Hunger auf Neues
Als die Große Depression beginnt, reizen die Titanen der Lebensmittelindustrie die Grenzen der Innovation aus, um das hungrige Land mit Nahrung zu versorgen. Während des Zweiten Weltkriegs tun sich die konkurrierenden Industrie-Imperien zusammen, um die Truppen, die in Übersee für die Freiheit kämpfen, zu verpflegen. Im Amerika der Nachkriegszeit kämpfen Visionäre wie Harland Sanders, die McDonald-Brüder und Ray Kroc darum, die Gastronomie zu revolutionieren, und ebnen den Weg für das Goldene Zeitalter des amerikanischen Traums.
2. Season 2 (16 Episoden)
Lebensmittelrevolutionäre veränderten nach dem Bürgerkrieg eine ganze Industrie in den USA.
01
Pizza-Krieg
In den 1950er Jahren wollen zwei unternehmungslustige Brüder aus Wichita, Kansas, ihr Restaurant "Pizza Hut" zu einem Franchise-Imperium ausbauen, indem sie Amerika kühn ein wenig bekanntes italienisches Gericht vorstellen - Pizza. Die Amerikaner verlieben sich bald in ihre charakteristische Pizza mit dünner Kruste, aber unkontrolliertes Wachstum und ein unterlegener Rivale, "Domino's", drohen, den ersten großen Pizzakonzern zu Fall zu bringen.
02
Schoko-Rausch
Im Jahr 1919 ist Milton Hershey der König des Schokoladengeschäfts. Doch alles ändert sich, als in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die Zuckerpreise fallen und eine Reihe von Konkurrenten auftauchen, darunter auch sein ehemaliger Mitarbeiter HB Reese, der später die meistverkaufte Süßigkeit der Welt kreieren wird. Aber Reese ist nicht Hersheys einziger Konkurrent, als ein brillanter Absatzfachmann bald nicht nur einen, sondern zwei der kultigsten Schokoriegel der Geschichte entwickelt.
03
Burger-Könige
In den 1950er Jahren eröffnet Ray Kroc landesweit McDonald's-Franchises, aber direkt nach Kroc versucht eine Welle von anderen Unternehmern, von der Fast-Food-Restaurant-Welle zu profitieren. Zwei Visionäre aus Florida gründen das Unternehmen, das zu Krocs größtem Konkurrenten werden soll, indem sie die Ausrüstung ihrer Küche neu erfinden und den bahnbrechenden "Flammenbrater" entwickeln. In den nächsten zwei Jahrzehnten liefern sich die beiden Restaurants einen Kampf um die Burger und bringen charakteristische Sandwiches auf den Markt, die zu Grundnahrungsmitteln auf der ganzen Welt werden.
04
Das ist doch Käse
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellt James Kraft die jahrtausendealte Tradition der Käseherstellung in Frage und verändert mit seiner Käse-Innovation die Milchindustrie für immer. Währenddessen versuchen die Gebrüder Pabst verzweifelt, ihr erfolgreiches Bierimperium durch die Prohibition zu bringen, und führen einen eigenen haltbaren Käse ein, der sie auf Kollisionskurs mit James Krafts florierendem Käseimperium bringt.
05
Cola-Krieg
In den 1970er Jahren startet eine große Cola-Marke einen Marketingplan für einen blinden Geschmackstest, der direkt auf ihren größten Konkurrenten zielt. Als sich eine neue Ära des Wettbewerbs zwischen den beiden Riesenmarken anbahnt, wählt jede Seite einen neuen Anführer, der die rivalisierenden Unternehmen in eine Schlacht führt, die unzählige legendäre Limonadenprodukte und denkwürdige Marketingstunts hervorbringen wird.
06
Chips-Dynastien
Herman Lay bringt das Geschäft mit regionalen und kleinen Chips mit seinen bahnbrechenden Verkaufstechniken und einer weltverändernden Verpackungstechnologie auf eine nationale Ebene, während ein rivalisierender Erfinder eine neue Art von Snack-Chips erfindet, die Lay die Krone streitig machen wird. Als die Imperien aufeinandertreffen, müssen sie einen Deal machen ... oder in den Krieg ziehen.
07
Cookie-Krieg
Eine schief gelaufene Geschäftspartnerschaft führt dazu, dass Adolphus Green eine der bekanntesten Keks- und Crackerfirmen der Geschichte gründet und die Verpackung revolutioniert. Doch als seine ehemaligen Partner mit ihrer Erfindung, dem Schokoladen-Sandwich-Keks, zurückschlagen, rächt sich Green mit Hilfe des Milchschokoladen-Titanen Milton Hershey und bringt den meistverkauften Keks aller Zeiten auf den Markt.
08
Suppe für alle
Als ein Chemiker bei der Konservenfirma Joseph A. Campbell zu arbeiten beginnt, erfindet er eine kondensierte Suppe, die diesen seltenen Luxus zum ersten Mal auf den amerikanischen Markt bringt. Aber während Campbell versucht, die Amerikaner, die noch nicht an Suppe gewöhnt sind, zu erreichen, zieht er auch die Aufmerksamkeit von Henry Heinz auf sich, der zu einem erbitterten Konkurrenten in einem Rennen um die revolutionäre Innovation und die landesweite Verkaufsdominanz von Suppen wird.
09
Das TV-Dinner
Gilbert Swanson erbt die Firma seines Vaters für tiefgefrorene Truthähne und arbeitet mit einem Lebensmittelchemiker zusammen, um ein revolutionäres Abendessen zu entwickeln, das die Amerikaner zu Hause aufwärmen können - sie nennen es das TV-Dinner. Und als ein Gastronom namens Vernon Stouffer versucht, seine Tiefkühlgerichte auf den Markt zu bringen, wird er vom TV-Dinner in den Schatten gestellt, bis er sich eine neue Technologie zunutze macht, die sich die Mikrowelle nennt.
10
Eis-Imperium
Ein kleiner Junge entdeckt zufällig eine gefrorene Leckerei am Stiel und wächst heran, um einen beliebten Klassiker in die Welt zu bringen. Außerdem erfindet ein Süßwarenladenbesitzer das Eis radikal neu und entwickelt den allerersten Eiscreme-Truck. Aber als beide Männer ein Patent auf dieselbe Sache besitzen, wird der daraus resultierende Kampf den einen Mann zerstören und das Vermögen des anderen sichern.
11
Aufstieg eines Rivalen
Als Charles Guth, der Geschäftsführer einer Süßwarenfirma, von einem Cola-Verkäufer übers Ohr gehauen wird, beschließt er, eine bankrotte Konkurrenzfirma zu kaufen und gegen den Lieferanten, der ihm Unrecht getan hat, und dessen neuen CEO, den eigenwilligen Geschäftsmann Robert Woodruff, in den Krieg zu ziehen. Der Kampf wird die Welt der Limonade für die nächsten Jahrzehnte prägen.
12
Der Pate des Fast Food
Ein Schnellimbisskoch erfindet das Hamburgerbrötchen und entwickelt eine neue Methode, um einen Burger schneller als je zuvor zuzubereiten. Währenddessen investiert Nathan Handwerker seine Ersparnisse in einen Hotdog-Stand auf Coney Island. Beide Restaurants tragen dazu bei, Hot Dogs und Hamburger in der ganzen Nation bekannt zu machen, und bilden die Grundlage für jedes nachfolgende Fast-Food-Restaurant.
13
Goldene Chicken-Nuggets
In den 1970er Jahren ist Ray Kroc der Konkurrenz weit voraus. Doch als eine Burger-Kette, die den Anspruch erhebt, König zu sein, seinen dritthöchsten Manager, Don Smith, abwirbt, kommt es zum Krieg. Smith baut den aufstrebenden Rivalen um, indem er die besten Ideen seiner ehemaligen Franchisekette nutzt, um die Marke zu modernisieren. In einem beispiellosen Schachzug holt Ray Kroc einen weltberühmten Koch an Bord, um den Chicken Nugget und das Frühstück zu entwickeln und zu versuchen, den Möchtegern-König ein für alle Mal zu vernichten.
14
Kampf der Kartoffelchips
Als C.E. Doolin und Herman Lay in den 1950er Jahren das Potenzial des Chips-Geschäfts unter Beweis stellen wollen, inspiriert ihr Erfolg eine der größten Firmen der Welt zum Einstieg in das Geschäft. Als ein Chemiker die Arbeit an einem geheimen Projekt aufnimmt und einen starken, sattelförmigen Chip sowie einen revolutionären Behälter für den Transport entwickelt, liefern sich die Unternehmen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktdominanz.
15
Revolution der Frühstücksflocken
Dr. John Kellogg und sein Bruder starten eine Revolution des Frühstücks, während ihr Rivale C.W. Post ein eigenes Imperium ins Visier nimmt. Die Erschaffung eines legendären Lebensmittels hat ihren Preis, denn die Beziehung der Brüder erreicht unter der Last ihres Erfolgs einen kritischen Punkt.
16
Kaugummi-König
William Wrigley stolpert über ein neues Produkt, das eine Revolution in verschiedenen Branchen auslösen wird, aber nicht bevor er eine lebenslange Rivalität entfacht hat.
3. Season 3 (12 Episoden)
Lebensmittelrevolutionäre veränderten nach dem Bürgerkrieg eine ganze Industrie in den USA.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Lee Marshall will mit einem neuartigen Weißbrot den wachsenden kommerziellen Brotmarkt erobern. Dabei inspiriert er unwissentlich die Hausfrau Margaret Rudkin, eine gesündere Alternative zu entwickeln.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Der ehemalige Wrestler Rocky Aoki und ein Parfümverkäufer läuten unerwartet eine Revolution in der zwanglosen Gastronomie ein, als sie im Herzen von New York City zwei unterschiedliche Lokale eröffnen: eines der ersten japanischen Restaurants Amerikas und eine angesagte Single-Bar.
11
Episode 11
12
Episode 12
1924 eröffnen die Brüder Hector und Mario Boiardi ein italienisches Restaurant in Cleveland und machen die amerikanische Bevölkerung schon bald mit der italienischen Küche bekannt. Schließlich geraten die Brüder in einen Konkurrenzkampf mit James Kraft und seinem neuesten Angebot: Makkaroni mit Käse.
4. Season 4 (16 Episoden)
Lebensmittelrevolutionäre veränderten nach dem Bürgerkrieg eine ganze Industrie in den USA.
01
Episode 1
Zwei Cerealien-Schwergewichte kämpfen um die Vorherrschaft am Frühstückstisch. Als eine Idee gestohlen wird, verschärft sich ihr Konkurrenzkampf und verändert das Frühstück für immer: von einer aufwendigen Mahlzeit zu einem praktischen Snack für unterwegs.
02
Episode 2
Die umsatzstärksten Feiertage für die Süßwarenindustrie sind Ostern, Valentinstag und Halloween. Und alles begann mit ein paar kühnen Pionieren.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
In den 1960er-Jahren schwinden Qualität und Beliebtheit von Kaffee, bis einige Visionäre die Branche auf den Kopf stellen. Zuerst gründen drei Studienfreunde eine revolutionäre Kultmarke für Gourmetkaffee. Daraufhin erschafft diese inzwischen ikonische Kette eine völlig neue Restaurantkategorie.
06
Episode 6
07
Episode 7
Vier wagemutige Lebensmittel-Pioniere liefern sich ein Wettrennen um die Nutzung neuer Technologien wie Tiefkühltruhen und Mikrowellen. Ihr Ziel: revolutionäre Tiefkühl-Snacks mit Kultstatus zu erschaffen und für immer zu verändern, was, wann und wie wir essen.
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Nach dem Ende der Prohibition setzen zwei Unternehmer alles auf zwei Spirituosen: einen bitteren, billigen Whisky und einen geschmacklosen ausländischen Schwarzgebrannten. So retten sie eine ganze Branche und erschaffen zwei der beliebtesten Marken des Landes.
11
Episode 11
Vor hundert Jahren waren die meisten Grillutensilien noch nicht erfunden. Henry Ford, ein Tüftler namens Kingsford und ein passionierter Metzger schufen bekannte Sommermarken und veränderten so die amerikanischen Gärten von Grund auf.
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
5. Staffel 5 (12 Episoden)
Generationen von Amerikanern kennen Namen wie Henry Heinz, Milton Hershey, John und Will Kellogg, C.W. Post und die McDonald-Brüder – sie sind praktisch mit ihnen aufgewachsen. Doch ihre Geschichten sind weitgehend unbekannt.
01
Episode 1
Kaum vorstellbar, aber vor knapp 60 Jahren war Marinara-Sauce in der amerikanischen Küche so gut wie unbekannt. Das änderte sich, als der Lebensmittelkonzern Campbell’s den Grundstein für ein Gericht legte, das zu einem Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche werden sollte.
02
Episode 2
Ein Taxifahrer wird zum Eis-Unternehmer, als er die Idee hat, Markensüßigkeiten in hochwertiges Eis zu mischen, um neuartige Sorten zu kreieren. Nachdem er eine Eisdiele eröffnet, um seine Kreationen anzubieten, geht sein Konzept durch die Decke.
03
Episode 3
Ende des 19. Jahrhunderts befinden sich zwei Apotheker, 1500 Meilen voneinander entfernt, in einem Wettlauf um die Kreation gesunder, alkoholfreier Getränke. Mit ihren Riesenerfolgen, Hires Root Beer und Dr. Pepper, geben sie den Startschuss für die gesamte Limonadenindustrie.
04
Episode 4
Ein Wissenschaftler und ein Geschäftsmann entwickeln gemeinsam eine Vitamin-C-reiche Kriegsration für die Truppen im Zweiten Weltkrieg. Dabei entsteht unerwartet ein wohlschmeckendes, gefrorenes Orangensaftkonzentrat, das erstmals den flächendeckenden Vertrieb von Orangensaft ermöglicht. Kurz darauf revolutioniert ein Fruchthändler mit der Entwicklung der Blitzpasteurisierung die noch junge Branche. Es entbrennt ein Kampf der beiden Unternehmen um die Vorherrschaft.
05
Episode 5
Mitte des 20. Jahrhunderts treten zwei ungleiche Rivalen an, um mit einer leckeren und einfachen Backmischung das Leben der Hausfrauen im ganzen Land zu vereinfachen. Amerikas Liebling und ein kulinarischer Pionier liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Nach seinem Rauswurf aus dem Familienunternehmen durch den eigenen Vater kämpft sich Forrest Mars zurück und erschafft mit Mars Inc. ein weltweites Imperium. Heute ist das Unternehmen mehr als 47 Milliarden Dollar wert und die Familiendynastie mit einem Vermögen von fast 100 Milliarden Dollar die drittreichste in Amerika.
09
Episode 9
Das Mittagessen zählt für jedes Kind zu den Höhepunkten des Tages. Doch vor den 1960er-Jahren war es nur eine weitere Mahlzeit – bis drei sehr unterschiedliche Visionäre die Sache selbst in die Hand nahmen.
10
Episode 10
Der Tankstellenbesitzer Harland Sanders aus Kentucky entwickelt eine neue Methode zur Zubereitung von Fried Chicken und lockt damit Kunden von nah und fern an.
11
Episode 11
Charles Leiper Grigg, ein kleiner Limonadenhersteller aus St. Louis, nimmt es mit Coke und Pepsi auf und bringt mit 7-Up eine klare Zitronen-Limetten-Limonade auf den Markt. Gleichzeitig entwickeln die Brüder Ali und Barney Hartman in Tennessee ihre eigene Limonade: Mountain Dew.
12
Episode 12
In den 1950er-Jahren ist der Vertreter Ray Kroc hoch verschuldet, als ihn ein Burger-Stand am Straßenrand inspiriert, den er landesweit etablieren will: McDonald's. Er erschafft das moderne Franchise-Modell und entfacht damit einen Fast-Food-Goldrausch.
6. Staffel 6 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Jim Folger entdeckt einen neuen Weg, Kaffee der breiten Masse zugänglich zu machen. Einer anderen berühmten Kaffeemarke gelingt im Maxwell House Hotel in Nashville der große Durchbruch. Beleuchtet wird auch die Entwicklung der ikonischen Kaffeemaschinen, die Kaffee zu einem Milliardengeschäft machen.
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
Ein vom Pech verfolgter japanischer Geschäftsmann und eine chinesische Einwanderin mit ihrem Sohn revolutionieren die amerikanische Esskultur mit Instant-Nudeln im Becher, Peking-Ente und der größten chinesischen Restaurantkette des Landes.
10
Episode 10