The First Responders

SERIE • 2 Staffeln • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller • Südkorea • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In einer Krise rufen wir die Einsatzkräfte, die angeblich zwei Herzen haben: eines für sich und das andere für Zivilisten. Sie eilen, ohne zu zögern, an die tragischen und brutalen Orte des Geschehens. Ein Polizeirevier und eine benachbarte Feuerwache kooperieren im Kampf gegen Verbrechen und Feuer.

Originaltitel
소방서 옆 경찰서
Produktionsland
Südkorea
Regie
Shin Kyung-soo
FSK
16
Untertitel
Besetzung
Kim Rae-won, Son Ho-jun, Gong Seung-yeon, Son Ji-yoon, Kang Ki-doong, Oh Eui-sik, Seo Hyun-chul, Ji Woo, Baek Eun-hae, Woo Mi-hwa, Jung Jin-woo, Lee Woo-je, Bae Kang-min, Kang Seo-ha, Cha Yun-ho, Kwon Do-ha, Baek In-joo, Jeon Seong-woo, Jeon Jun-woo, Kim Hae-ri, Cho Seung-yeon, Lee Do-yeop, Jeon Kuk-hwan, Seo Jae-kyu, Jo Hee-bong, Lee Hwa-Jung, Kim So-min, Yang Jong-wook, Seo Hyeon-cheol, Kim Raewon, Son Hojun, Gong Seungyeon, Seo Hyunchul, Kang Kidoong, Son Jiyoon

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Die Polizei bekämpft Verbrechen, die Feuerwehr bekämpft Brände. In Krisensituationen arbeiten die Rettungskräfte zusammen.
01
Code Null: Notfallcode für eine gefährliche Straftat. Trotz herausragender Leistungen wird Kommissar Jin Hogae an ein Polizeirevier in einer Kleinstadt versetzt. An seinem ersten Tag arbeiten Polizei und Feuerwehr zusammen, um einen Entführer zu verhaften und das Opfer aus der Wohnung zu befreien. Hogae will den Täter um jeden Preis fangen, aber die Feuerwehr räumt der Sicherheit des Opfers Priorität ein.
02
Code 2: Notfallcode für potenzielle Lebensgefahr oder die Notwendigkeit der Verhinderung eines Verbrechens. Polizei und Feuerwehr erhalten Meldung über den Suizidversuch einer Mittelschülerin und eilen an den Ort des Geschehens. Allerdings stellt sich bald heraus, dass der Fall der jungen Schülerin noch viel komplizierter ist. Da ihm Beweise fehlen, bittet Hogae Seol, mit ihm zu kooperieren, um die Wahrheit aufzudecken.
03
Code Gelb: Notfallcode für das Verschwinden eines Patienten. Wegen der seltsamen Dinge, die in seinem neuen Wohnhaus passieren, schläft Hogae die Nacht nicht durch. Er findet heraus, dass es in dem Gebäude wegen eines Feuers zu einem mysteriösen Vermisstenfall kam, und beschließt, den rätselhaften Fall neu aufzurollen. Hogae und Dojin untersuchen den Fall und ermitteln erneut in der Brandursache.
04
Code V30: Diagnosecode für die Verletzung von Fußgängern durch einen Autounfall. Eine Siebenjährige, die mit ihrer Mutter auf dem Heimweg ist, wird bei einem Unfall mit Fahrerflucht verletzt. Polizei und Feuerwehr reagieren schnell, um das Kind zu retten und den flüchtigen Verbrecher zu schnappen. Aber der Fall ist noch lange nicht gelöst.
05
Code Black: Notfallcode wenn das Leben anderer in Gefahr ist, wie etwa bei Bombendrohungen oder Terrorismus. Hogae ermittelt verdeckt als Teil einer Gang, die ein Verbrechen plant. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht nur um einen Haufen Kleinkrimineller handelt. Hogae muss eine Katastrophe abwenden, die viele Opfer fordern könnte.
06
Code Rot: Notfallcode für einen Brand. Nach einem Brand in einem Container-Haus wird eine unidentifizierte Leiche gefunden. Polizei und Feuerwehr ziehen los, um Beweise zu finden und die Details des Falls aufzuklären, allerdings wird dabei ein überraschender Verdächtiger identifiziert. Der Fall von Brandstiftung wird immer rätselhafter.
07
Code Blau: Notfallcode für einen Herzinfarkt. Hogae bedient sich seines scharfen Verstandes und identifiziert einen neuen Verdächtigen. Allerdings sind Polizei und Feuerwehr auch mit einem anderem Problem konfrontiert, was den Fall noch rätselhafter macht. Die Einsatzkräfte versuchen, die Wahrheit aufzudecken, während die Verbrecher sie verbergen wollen. Schließlich finden die Helden endlich einen entscheidenden Hinweis, der den Verlauf des Falls verändert.
08
Code Ende: Gibt das Ende eines Notfalls an. Hogae findet einen wichtigen Beweis, um den Verdächtigen mithilfe von Song Seol und Yun Hong zu schnappen. Gleichzeitig trifft sich Jin Chuljoong mit einem Gesetzgeber und heckt einen Plan aus. Hogae nimmt die Ermittlungen zu einem Mordfall auf, der allem zugrunde liegt. Hogae und Chuljoong treffen einander an einer Gedenkstätte im Wald. Die Spannungen zwischen Vater und Sohn wachsen.
09
Code Rosa: Notfallcode für Fälle betreffend Obstetrik oder Kinder. Eine Mittelschülerin will sich aus einem Hochhaus stürzen. Die Einsatzkräfte reagieren sofort. Allerdings bleibt unklar, warum eine ausgezeichnete Schülerin aus einer wohlhabenden Familie versuchen sollte, sich umzubringen. Andernorts findet Beak Cham ein totgeborenes Kind auf einem verlassenen Gelände. Im Laufe der Ermittlungen erfährt das Team eine schreckliche Wahrheit.
10
Code Bernstein: Notfallcode für Säuglings- oder Kindesentführung. Hogae wird von den Ergebnissen der genetischen Identifizierung überrascht und setzt die Ermittlungen fort. Gleichzeitig eilen die Einsatzkräfte nach einem tätlichen Angriff in einer Bar in die Notaufnahme. Dort begegnen sie einer unidentifizierten Patientin, der die große Zehe fehlt.
11
Code 1: Code für Gefahr im Verzug. Hogae findet Hyunseo endlich nach sieben Jahren, verpasst sie aber um eine Sekunde. Er und Seol jagen den Entführer, schockiert von dessen Identität. Hyunseo benimmt sich nach Jahren der Misshandlung seltsam. Ein unheilvoller Schatten legt sich über die Stadt, während Ma Taehwa einen Plan schmiedet, um sie zu stürzen. Kann Hogae die bevorstehende Krise bewältigen?
12
Code F63.1: Diagnosecode für Symptome der Unfähigkeit, den Impuls zu unterdrücken, einen Brand zu legen oder Freude beim Anblick eines Feuers zu empfinden. Hogae fühlt sich wegen Hyunseos Fall schuldig und beschließt, die Stadt zu verlassen. Gleichzeitig hält eine Brandserie die Einsatzkräfte auf Trapp. Dojin vermutet Serienbrandstiftung hinter den Feuern, aber niemand glaubt ihm. Mit einem starken Verdacht, aber ohne Beweise, sucht Dojin Hogae auf.
2. Staffel 2 (12 Episoden)
Feuerwehrleute löschen Brände, Polizisten fassen Verbrecher und die Forensik sichert Beweise! Die verstärkte Zusammenarbeit im Kampf gegen beispiellose und nie dagewesene Fälle beginnt!
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
06
07
08
09
10
11
12

Hat Ihnen "The First Responders" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: